Unten im Delta
Unten im Delta | |
---|---|
![]() Poster der Theaterfreigabe | |
Unter der Regie von | Maya Angelou |
Geschrieben von | Myron Goble |
Produziert von | Rick Rosenberg Bob Christiansen Victor McGauley Wesley Snipes |
Mit | Alfre Woodard Al Freeman, Jr. Esther Rolle Mary Alice Loretta Devine Wesley Snipes |
Kinematographie | William Lohn |
Bearbeitet von | Nancy Richardson |
Musik von | Stanley Clarke |
Vertrieben von | Miramax Filme |
Erscheinungsdaten |
|
Laufzeit | 112 Minuten |
Länder | Vereinigte Staaten Kanada |
Sprache | Englisch |
Theaterkasse | 5.672.903 USD (USA)[1] |
Unten im Delta ist ein American-Canadian von 1998 Drama Film, unter der Regie von Maya Angelou in ihrer einzigen Filmregieanstrengung und Hauptrolle Alfre Woodard, Al Freeman, Jr., Esther Rolle (in ihrem letzten Filmauftritt vor ihrem Tod), Loretta Devine, und Wesley Snipes.[2]
Parzelle
Rosa Lynn Sinclair, eine ältere Frau, lebt in einem Chicago Housing Project Mit ihrer Tochter Loretta und ihren beiden Enkelkindern, der vierjährigen TRACY (autistisch) und dreizehnjähriger Thomas. Rosa Lynn enttäuscht von Lorettas Lebensentscheidungen und Angst vor den unruhigen Umständen im Zusammenhang mit ihrem Enkel Thomas, beschließt sie, ihre Tochter und Enkelkinder zu schicken, um ihren Schwager zu besuchen in Mississippi für den Sommer.
Loretta, ein Drogenabhängiger, lehnt es ab, zu gehen, insbesondere seit ihr Onkel Earl in der lebt trocken und ländlicher Teil von Mississippi und jongliert bereits sein Geschäft und eine Frau, Annie, die hat Alzheimer-Krankheit und wird von einem Haushälterin betreut. Bevor sie abreisen, bildet Rosa Lynn einen silbernen Candelabra, ein Familienerbstück, den sie als "Nathan" bezeichnen, den Namen ihres Sklavenvorfahren. Loretta verlässt das Pfandhaus und wirft das Bauernticket in einen Wastrohr, holt ihn aber ab, um Nathan später für Drogen einzulösen.
Earl, ein weiser Mann mit wenigen Worten, begrüßt das Trio zum ländlichen Mississippi. Earl setzt Loretta in sein Hühnchengelenk, nur Hühnchen, wo sie anfangs Probleme hat, die Arbeit und die Anforderungen eines Zeitplans zu bewältigen. Schließlich beginnt die Familie jedoch, Kraft in ihren Wurzeln zu finden und ihr Leben wieder aufzubauen, wobei Thomas Loretta genug Arithmetik beibringt, um Kellnerin in der Lage zu sein, mehr in Tipps zu erzielen, wobei Loretta mit einem netten örtlichen Kunden namens Carl (Carl (Carl) freundlich ist, der freundlich ist. Nigel Shawn Williams) und Tracy sagten tatsächlich ihre ersten Worte.
Während ein paar Katastrophen entstehen, wobei der Earl, der Thomas über Waffen und die andere unterrichtet, als Annie unbeaufsichtigt wandert, beschließt der anfangs mürrische Loretta, am Delta zu bleiben und ihr Leben zu verdienen. In der letzten Szene enthüllt Earl, dass Lorettas Ur-Ur-Großvater, ein Sklave namens Nathan, gegen die Silver Candelabra gehandelt wurde.[3] Nathans Sohn Jesse stahl die Candelabra, die seitdem zusammen mit Nathans Geschichte durch die Generationen gegangen ist.
Gießen
- Alfre Woodard als Loretta Sinclair
- Al Freeman Jr. als Earl Sinclair
- Esther Rolle als Annie Sinclair
- Mary Alice als Rosa Lynn Sinclair
- Loretta Devine als Zenia
- Wesley Snipes Wie Will Sinclair
- Anne-Marie Johnson als Monica Sinclair
- Mpho Koaho als Thomas Sinclair
- Justin Lord als Dr. Rainey
- Kulani Hassen als Tracy Sinclair
- Sandra Caldwell als Freiwilliger
- Colleen Williams als Touristenfrau
- Richard Blackburn als Touristenmann
- Philip Akin als Manager
- Mary Fallick als Drogenabhängiger
- Sandi Ross als Pfandleiher
- Barbara Barnes-Hopkins als Primfrau
- Richard Yearwood als Marco
- Troy Seivwright-Adams als Collin
- Kevin Duhaney als Justin
Musik
Der folgende Soundtrack wurde von veröffentlicht von Virgin Records.[4]
- "Glauben Sie an Liebe" - Sonntag (mitspiel Whitney Houston)
- "Gottes Stiefkind" - Janet Jackson
- "Der Himmel muss so sein" - D'Angelo
- "Wenn jemals" - Stevie Wonder
- "Wo wäre ich" - die Leverts (Eddie, Gerald, und Sean)
- "Ich bin nur ein Mensch" - Luther Vandross (Feature Cassandra Wilson und Bob James)
- "Nur ein kleiner Luv" - Shawn Stockman
- "Wir gehören zusammen" - Tony Thompson Und Antoinette
- "Sprich nicht 2 Fremde" - Chaka Khan
- "Loslassen" - Jazzyfatnastes Feature Die Wurzeln
- "Meine Seele träumt nicht" - Meshell n'degeocello & Keb 'Mo'
- "Uh uh ooh ooh schau hier raus, es kommt" - Ashford & Simpson
- "Lass dich nicht von Nuthin 'im Stich halten" - Klang der Schwärze
- "Familie (Punktzahl)" - Stanley Clarke
- "Der Regen" - Tracie Spencer
- "Patchwork Quilt" - Süßer Honig im Felsen
Rezeption
Theaterkasse
Der Film war bei begrenzter Veröffentlichung erfolgreich.[5]
Kritische Antwort
Alfre WoodardDie Arbeit lobte von San Francisco Chronicle Rezensenten Peter Stack, der sie für "eine wunderschön überlagerte Leistung ... Woodard lobte, ist magisch als alleinerziehende Mutter, die von Drogen, Alkohol und einer unzureichenden Ausbildung heimgesucht wird. Sie hat diesen etwas simplen Film fast im Alleingang zerstört ... [H] ER -Instinkte für Drama und Humor bieten eine willkommene Dosis menschlicher Realität und retten ein Drehbuch, das dem Sentimental entspricht. "[6]
Verweise
- ^ "Down in the Delta (1998)". Abendkasse Mojo. Abgerufen 27. Juli 2011.
- ^ "Unten im Delta". IMDB.com. Abgerufen 25. Mai 2012.
- ^ Ebert, Roger. "Down in the Delta Movie Review (1998) - Roger Ebert". Rogerebert.com. Abgerufen 2. September 2017.
- ^ "Down im Delta - Original Soundtrack - Songs, Rezensionen, Credits". Jede Musik. Abgerufen 2. September 2017.
- ^ ""Patch Adams" genau das, was Urlaub bestellt hat ". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 2012-06-07.
- ^ Stack, Peter (23. Juni 2011). "Gelassenheit des Lebens im Süden / Woodard Shores an Angelous 'Delta'". Die San Francisco Chronicle.