Doug Block
Doug Block | |
---|---|
Geboren | |
Alma Mater | Cornell Universität |
Beruf | Regisseur, Kameramann, Schriftsteller und Produzent |
Aktive Jahre | 1991 - present |
Eltern) |
|
Doug Block (geboren 1953 in Port Washington, New York) ist ein Amerikaner Dokumentarfilm Filmemacher.[1][2] Er ist am bekanntesten für seine Arbeiten an den Dokumentarfilmen 112 Hochzeiten, 51 Birch Street, Startseite, Die Kinder wachsen auf und mehr.[3][4][5]
Leben und Karriere
Doug wurde geboren in Port Washington, New York und absolvierte Cornell Universität.
Dougs Debüt -Dokumentarfilmfilm Zum Teufel mit Hollywood!, mit Gerry Cook, mit Jennifer Fox, Es wurde nachgewiesen American Film Institute und mehr Festivals.[6][7] Im August 1999 gründete er (und ist derzeit Co-Moderator) Das D-Wort, eine Online -Community für Dokumentarfilme weltweit. Sein zweiter Dokumentarfilm, Startseite, nominiert für den Preis der Grand Jury bei der Sundance Film Festival.[8][9] Im Jahr 2005 war sein Dokumentarfilm, 51 Birch Street, wurde von der New York Times als einer der 10 besten Filme des Jahres ernannt.[10] Im Jahr 2010 war sein Dokumentarfilm, Die Kinder wachsen auf, erhielt eine spezielle Jury bei den Silverdocs.[11]
Doug arbeitet derzeit an einem neuen Dokumentarfilm. Betty & Henri, die auf einem Liebesbrief basiert, das in dem Reiseführer eingebunden war, den er an einer Jubiläumsreise nach Paris mitgenommen hatte.[12][13]
Filmographie
- 112 Hochzeiten (2014) (Regisseur, Produzent, Kameramann)
- Die Kinder nebenan (2013) (Direktor, Kameramann)
- Tot wieder aufleben: Das Geheimnis der Toynbee -Fliesen (2011) (ausführender Produzent)
- Die Kinder wachsen auf (2010) (Regisseur, Produzent, Kameramann)
- Die Rüste des Träumens (2009) (Produzent)
- Orgasm Inc. (2009) (Beratungsproduzent)
- Ein Spaziergang ins Meer: Danny Williams und die Warhol -Fabrik (2007) (Produzent)
- 51 Birch Street (2005) (Regisseur, Produzent, Kameramann)
- Väterlicher Instinkt (2004) (Co-Produzent)
- Liebe und Diane (2002) (Beratungsproduzent, Kameramann)
- Startseite (1998) (Regisseur, Produzent, Kameramann)
- Ein perfekter Kandidat (1996) (Kameramann)
- Jupiters Frau durch Michel Negroponte (1995) (Co-Produzent)
- Silverlake Life: The View from Here (1993) (Co-Produzent)
- Zum Teufel mit Hollywood! (1991) (Regisseur, Produzent, Kameramann)
Verweise
- ^ "IndieWire Interview: Doug Block, Direktor der" 51 Birch Street "". IndieWire.com. Abgerufen 2019-01-03.
- ^ "Doug Blocks" Die Kinder wachsen "bei STF". Filmmakermagazine.com. Abgerufen 2019-01-03.
- ^ "Interview: Doug Block (112 Hochzeiten)". Ioncinema.com. Abgerufen 2019-01-03.
- ^ "Interview: Szenen aus einer Ehe, enthüllt von einem Sohn". nytimes.com. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "Daddys kleines Dokumentarfilm". Slate.com. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "Filmfest ein Jahr der Erreichung". Washingtonpost.com. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "Filmzentrum, um 2 Filme zu zeigen, die sich über Hollywood lustig machen". Deseretnews.com. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "1999 Sundance Film Festival". documentary.org. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "1999 Sundance Film Festival enthüllt Eröffnungsnacht und Aufstellungen". IndieWire.com. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "Hier ist die ehrgeizigen und Altmans". nytimes.com. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "AFI-Discovery Channel Silverdocs Dokumentarfestival kündigt Preisträger 2010 an". filmfestivalToday.com. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "Ein Liebesbrief, ein Monet und die Besessenheit eines Filmemachers: die Suche nach Betty und Henri". Washingtonpost.com. Abgerufen 2019-01-07.
- ^ "Können Sie das Geheimnis dieses Pariser Liebesbriefs lösen?". edition.cnn.com. Abgerufen 2019-01-07.
Externe Links
- Doug Block bei IMDB
- Doug Block 51 offizielle Stätte Birch Street
- Doug Block Kurze Biographie
- Das D-Wort Das D-Wort