Doctor Who

Doctor Who
Doctor Who - Current Titlecard.png
Doctor Who Titelkarte (2018 - present)
Genre
Erstellt von
Geschrieben von Verschiedene
Unter der Regie von Verschiedene
Mit
Themenmusikkomponist
Eröffnungsthema Doctor Who Themenmusik
Komponisten
Herkunftsland Vereinigtes Königreich
Ursprache Englisch
Nein. der Jahreszeiten
  • 26 (1963–1989)
  • +1 TV -Film (1996)
  • 13 (2005 - present)
Nein. von Episoden
Produktion
Ausführende Produzenten
Kamera -Setup
Laufzeit
  • Regelmäßige Episoden:
    • 25 Minuten (1963–1984, 1986–1989)
    • 45 Minuten (1985, 2005–2017)
    • 50 Minuten (2018 - present)
  • Specials:
  • Verschiedene: 50–90 Minuten
Produktionsunternehmen
Verteiler BBC Studios
Veröffentlichung
Originalnetzwerk
Bildformat
Audio Format
Originalveröffentlichung
  • Klassische Ära: 23. November 1963 - 6. Dezember 1989
  • Wohltätigkeitsspezialitäten: 26 - 27. November 1993
  • Film: 12. Mai 1996
  • Wiederbelebte Ära: 26. März 2005 - Gegenwart
Chronologie
Verwandte Shows

Doctor Who ist ein Briten Science-Fiction-Fernsehprogramm ausgestrahlt von der BBC Seit 1963. Das Programm zeigt die Abenteuer von a Zeit Herr genannt Der Doktor, ein außerirdisches Wesen wer scheint menschlich zu sein. Der Arzt erforscht das Universum in a zeitrangierende Raumschiff genannt TARDIS. Das TARDIS -Äußere erscheint als blaue Britin Polizeibox, was 1963 in Großbritannien ein häufiger Anblick war, als die Serie zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit verschiedenen Begleiter, der Arzt kämpft Feinde, arbeitet, um Zivilisationen zu retten und hilft Menschen in Not.

Mit ... anfangen William HartnellDreizehn Schauspieler haben die Serie als Arzt angeführt. 2017, Jodie Whittaker wurde die erste Frau, die die Rolle im Fernsehen offiziell spielte. Der Übergang von einem Schauspieler zum anderen wird in die Handlung der Show mit dem geschrieben Konzept der Regeneration in ein neues Menschwerdung, a Diagrammgerät in dem ein Zeit Herr in einen neuen Körper "verwandelt", wenn der Strom zu schlecht schadet, um normal zu heilen. Die Darstellung jedes Schauspielers ist einzigartig, aber alle repräsentieren Stadien im Leben desselben Charakters und bilden zusammen ein einzelnes Leben mit einer einzigen Erzählung. Das zeitreisende Merkmal der Handlung bedeutet, dass sich gelegentlich verschiedene Inkarnationen des Arztes treffen.

Die Show ist ein bedeutender Teil von Briten Popkultur,[2][3][4] und anderswo hat es a gewonnen Kult -Anhänger. Es hat Generationen von britischen Fernsehfachleuten beeinflusst, von denen viele die Serie gesehen haben.[5] Fans der Serie werden manchmal als als bezeichnet Whovianer. Das Programm ist in aufgeführt Guinness Weltrekorde Als am längsten laufende Science-Fiction-Fernsehshow der Welt,[6] sowie die "erfolgreichste" Science-Fiction-Serie aller Zeiten, basierend auf ihren Gesamtübertragungsbewertungen, DVD und Buchverkäufe und iTunes Verkehr.[7]

Das Programm lief ursprünglich von 1963 bis 1989. Es gab einen erfolglosen Versuch, die reguläre Produktion 1996 mit a zu wiederbeleben Hintertürpilot in Form eines Fernsehfilms mit dem Titel " Doctor Who. Das Programm war im Jahr 2005 neu gestartet und seitdem wurde im eigenen Haus von produziert BBC Wales in Cardiff. Doctor Who hat auch zahlreiche hervorgebracht Spin-offs, einschließlich Comics, Filme, Romane, Audiodramen und der Fernsehserie Torchwood (2006–2011), Die Sarah Jane -Abenteuer (2007–2011), K-9 (2009–2010) und Klasse (2016). Es war Gegenstand von vielen Parodien und Referenzen in der Populärkultur.

Prämisse

Doctor Who folgt den Abenteuern des Titelcharakters, einem Schurke Zeit Herr Mit etwas unbekannten Ursprünge, der den Namen trägt "Der Doktor". Der Arzt floh Gallifrey, der Planet der Time Lords, in einem gestohlenen TARDIS ("Zeit und relative Dimension im Raum"), a Zeitmaschine Das bewegt sich durch die materialisierende und abtrennende Zeit des Vortex. Die TARDIS hat ein riesiges Interieur, erscheint aber außen kleiner und ist mit einem "ausgestattet"Chamäleon -Schaltung"Um die Maschine das Aussehen lokaler Objekte als Verkleidung zu übernehmen. Aufgrund einer Fehlfunktion bleibt der TARDIS des Arztes als blauer Briten festgelegt Polizeibox.

In Zeit und Weltraum finden die vielen Inkarnationen des Arztes oft Ereignisse, die ihre Neugier wecken, und versuchen, böse Kräfte daran zu hindern, unschuldige Menschen zu schaden oder die Geschichte zu verändern, nur Einfallsreichtum und minimale Ressourcen wie das Vielseitige zu verwenden Schallschraubenzieher. Der Doktor reist selten alleine und wird oft von einem oder mehreren begleitet Begleiter auf diesen Abenteuern; Diese Begleiter sind normalerweise Menschen, da der Arzt für den Planeten fasziniert ist Erde, was auch zu häufigen Zusammenarbeit mit der internationalen Militär -Task Force führt EINHEIT Wenn die Erde bedroht ist. Der Arzt ist Jahrhunderte alt und hat als Lord die Fähigkeit dazu regenerieren Wenn der Körper sterblich schädigt. Die verschiedenen Inkarnationen des Arztes haben während ihrer Reisen zahlreiche wiederkehrende Feinde erlangt, einschließlich der Daleks, ihr Schöpfer Davros, das Cybermenund der abtrünnige Zeit Herrn der Meister.

Geschichte

Doctor Who erschien zuerst auf der BBC -Fernsehdienst um 17:16:20 mittlere Greenwich-Zeit am Samstag, 23. November 1963; Dies war achtzig Sekunden später als die geplante Programmzeit aufgrund von Ankündigungen zum Vorgänger Ermordung von John F. Kennedy.[8][9] Es sollte ein reguläres wöchentliches Programm sein, in jeder Folge 25 Minuten Übertragungslänge. Diskussionen und Pläne für das Programm waren seit einem Jahr im Gange. Das Leiter des Dramas Sydney Newman war hauptsächlich für die Entwicklung des Programms verantwortlich, wobei das erste Formatdokument für die Serie von Newman zusammen mit dem Leiter der Drehbuchabteilung (späterer Serienleiter) geschrieben wurde. Donald Wilson und Stabsautor C. E. Webber; In einem Interview von 1971 behauptete Wilson, die Serie benannt zu haben, und als diese Behauptung an Newman gestellt wurde, habe er sie nicht bestritten.[10] Schriftsteller Anthony Coburn, Story Editor David Whitaker und anfänglicher Produzent Verity Lambert auch stark zur Entwicklung der Serie beigetragen.[11][Anmerkung 1][12]

Das Programm sollte ursprünglich ein Familienpublikum ansprechen[13] Als Bildungsprogramm, das Zeitreisen nutzt, um wissenschaftliche Ideen und berühmte Momente in der Geschichte zu erforschen. Am 31. Juli 1963 beauftragte Whitaker Terry Nation Eine Geschichte unter dem Titel zu schreiben Die Mutanten. Wie ursprünglich geschrieben, die Daleks und Thals waren die Opfer eines Außerirdischen Neutronenbombe Angriff, aber Nation ließ später die Außerirdischen fallen und machte die Daleks zu den Angreifern. Als das Drehbuch Newman und Wilson vorgelegt wurde, wurde es sofort abgelehnt, da das Programm keine enthalten durfte. "monstern". Laut Lambert" hatten wir nicht viel Wahl - wir hatten nur die Dalek -Serie zu gehen ... wir hatten ein bisschen eine Krise des Vertrauens, weil Donald [Wilson] so unerbittlich war, dass wir es nicht sollten mach es. Hätten wir etwas anderes fertig gemacht, hätten wir das gemacht. "Das Drehbuch der Nation wurde das zweite Doctor Who Serielle - Die Daleks (auch bekannt als Die Mutanten). Die Serie stellte die gleichnamigen Aliens vor, die zu den beliebtesten Monstern der Serie werden würden, und war für den ersten Merchandising -Boom der BBC verantwortlich.[14]

Wir mussten uns auf die Geschichte verlassen, weil wir wenig mit den Auswirkungen anfangen konnten. Krieg der Sterne In gewisser Weise war der Wendepunkt. Einmal Krieg der Sterne war geschehen, Doctor Who Effektiv war von diesem Moment an wirklich veraltet, als diese Ebene des technologischen Fachwissens beurteilt wurde.

-Philip Hinchcliffe, Produzent von Doctor Who Von 1974 bis 1977, warum die "klassische Serie" schließlich in Bezug auf andere Science -Fiction -Werte und den Ruf zurückgefallen ist, was zu ihrer Stornierung führte.[15]

Die Serienabteilung der BBC -Drama -Abteilung produzierte das Programm für 26 Saisons, ausgestrahlt auf BBC eins. Aufgrund seiner zunehmend schlechten Gesundheit spielte der erste Schauspieler, der den Arzt spielt, William Hartnell, wurde durch die jüngeren ersetzt Patrick Troughton im Jahr 1966. 1970, 1970, Jon Pertwee Ersetzte Troughton und die Serie zu diesem Zeitpunkt bewegten sich von Schwarz und Weiß zu Farbe. 1974,, Tom Baker wurde als Arzt gegossen. Sein exzentrischer Kleidungsstil und seine schrullige Persönlichkeit wurden sehr beliebt, wobei die Zahlen für die Show ein Jahrzehnt zuvor auf ein Niveau zurückkehrten.[16] 1981 wurde Baker nach sieben Jahren in der Rolle durch ersetzt durch Peter Davison, mit 29 mit Abstand der jüngste Schauspieler, der als Charakter im ersten Lauf der Serie und 1984 als die Figur besetzt wird, und 1984, Colin Baker ersetzte Davison. 1985 der Controller des Kanals Michael Note versuchte, die Serie abzusagen, aber dies wurde stattdessen eine 18-monatige Pause. Er ließ Colin Baker auch 1986 aus der Hauptrolle entfernen.[17][18] Die Rolle wurde mit neu gestaltet Sylvester McCoy, aber fallende Betrachtungszahlen, ein Rückgang der öffentlichen Wahrnehmung der Show und ein weniger prominent Peter Cregeen, der neue Serienleiter der BBC.[19] Obwohl es effektiv war abgebrochen Mit der Entscheidung, eine geplante 27. Staffel nicht in Auftrag zu geben, die 1990 ausgestrahlt worden wäre, bestätigte die BBC wiederholt über mehrere Jahre, dass die Serie zurückkehren würde.[20]

Während der internen Produktion hoffte die BBC, eine unabhängige Produktionsfirma zu finden, um die Show neu zu gestalten. Philip Segal, ein Brite Expatriate Wer arbeitete für Columbia Bilder'Fernseharm in den Vereinigten Staaten hatte sich bereits im Juli 1989 an die BBC gewandt, während die 26. Staffel noch in Produktion war.[20] Segals Verhandlungen führten schließlich zu a Doctor Who Fernsehfilm, übertragen auf dem Fox -Netzwerk im Jahr 1996 als eine Internationale Koproduktion zwischen Fuchs, Universelle Bilderdie BBC und BBC weltweit. Mit Paul McGann Als Arzt war der Film in Großbritannien erfolgreich (mit 9,1 Millionen Zuschauern), war jedoch in den USA weniger und führte nicht zu einer Serie.[20]

Lizenzierte Medien wie Romane und Audiospiele zur Verfügung gestellt neue Geschichten, aber als Fernsehsendung, Doctor Who blieb bis 2003 ruhend. Im September dieses Jahres,[21][22] BBC -Fernseher kündigte die interne Produktion einer neuen Serie nach mehreren Jahren von Versuchen von BBC Worldwide an, die Unterstützung für eine Spielfilmversion zu finden. Die ausführenden Produzenten der neuen Inkarnation der Serie waren Schriftsteller Russell T Davies und BBC Cymru Wales Leiter des Dramas Julie Gardner.

Mit Christopher Eccleston Als Arzt, Doctor Who schließlich mit der Episode zurückgekehrt "Rose" auf BBC One am 26. März 2005.[23] Eccleston ging nach einer Serie und wurde durch ersetzt durch David Tennant. In den Jahren 2006–2008, 2010–2015, 2017–2018, 2020 und Weihnachts-/Neujahrs -Specials seit 2005 wurden seitdem elf weitere Serien erzielt. Im Jahr 2009 wurde keine vollständige Serie ausgestrahlt.[24] Obwohl vier zusätzliche Specials mit Tennant vorgestellt wurden. Davies verließ die Show 2010 nach dem Ende der Serie 4 und die David Tennant -Specials wurden abgeschlossen. Steven Moffat, ein Schriftsteller unter Davies, wurde zusammen mit seinem Nachfolger angekündigt Matt Smith als neuer Arzt.[25] Smith beschloss, die Rolle des Arztes im 50. Jahrestag zu verlassen.[26] Er wurde durch ersetzt durch Peter Capaldi.[27]

Im Januar 2016 gab Moffat bekannt, dass er nach dem Finale von 2017 zurücktreten werde, um durch ersetzt zu werden Chris Chibnall 2018.[28] Die zehnte Serie debütierte im April 2017 mit einem Weihnachtsspecial im Jahr 2016.[29] Jodie Whittaker wurde als erster weiblicher Arzt angekündigt und ist in drei Serien erschienen, von denen die letzte aufgrund der verkürzt wurde Covid-19 Pandemie.

Sowohl Whittaker als auch Chibnall kündigten an, dass sie nach einer Serie von 2022 Specials nach der 13. Serie die Show verlassen würden. Davies wird zwölf Jahre nachdem er die Show zuvor verlassen hatte, wird als Showrunner für die 14. Serie der Show zurückkehren Schlechter Wolf wird die Produktion der Serie übernehmen. Bad Wolfs Engagement wird Gardner neben Davies neben Davies wieder in die Serie zurückkehren Jane Tranter, der die Serie im Jahr 2005 wiederholte.[30]

Die Version 2005 von 2005 Doctor Who ist eine direkte Plot -Fortsetzung der ursprünglichen Serie 1963–1989[Anmerkung 2] und das Telefilm von 1996. Dies ähnelt der Fortsetzung von 1988 von 1988 Unmögliche Mission,[31] unterscheidet sich jedoch von den meisten anderen Zeiten der Zeit, die entweder neu gestartet wurden (zum Beispiel, Battlestar Galactica[32] und Bionische Frau) oder im selben Universum wie das ursprüngliche, aber in einem anderen Zeitraum und mit unterschiedlichen Zeichen (zum Beispiel, Star Trek: Die nächste Generation und Spin-offs).

Das Programm wurde weltweit in viele andere Länder verkauft (siehe Zuschauerschaft).

Öffentliches Bewusstsein

Doctor Who erfahren in Cardiff. Die breite Attraktivität des Programms zieht das Publikum sowohl von Kindern und Familien als auch an Science -Fiction -Fans.[33]
Das TARDIS Stütze vor dem BBC Television Center, verwendet von 2010 bis 2017

Es wurde behauptet, dass die Übertragung der ersten Episode um zehn Minuten aufgrund einer erweiterten Berichterstattung über die Nachrichten verzögert wurde Ermordung des US -Präsidenten John F. Kennedy Der vorherige Tag; Tatsächlich ging es nach einer Verzögerung von achtzig Sekunden aus.[34] Die BBC war der Ansicht, dass die Berichterstattung über die Attentat sowie eine Reihe von Stromverbrauchsschwarze im ganzen Land viele Zuschauer dazu veranlasst hatten, diese Einführung in eine neue Serie zu verpassen, und sie wurde am 30. November 1963 kurz vor Folge zwei erneut ausgestrahlt.[35][36]

Das Programm wurde bald zu einer nationalen Institution im Vereinigten Königreich, mit einer großen Anhängerschaft unter den allgemeinen Betrachtungspublikum.[37][38] Mit der Popularität kam es zu Kontroversen über die Eignung der Show für Kinder. Moral -Aktivistin Mary Whitehouse Ich beschwerte sich wiederholt bei der BBC über das, was sie als gewalttätige, erschreckende und blutige Inhalte der Show sah. Entsprechend RadiozeitenDie Serie "hatte nie einen unerbittlicheren Feind als Mary Whitehouse".[39]

Eine 1972 durchgeführte BBC -Forschungsumfrage von BBC ergab, dass Personen, Tiere oder Eigentum, ob vorsätzlich oder zufällig, durch ihre eigene Definition von Gewalt ("alle Handlungen, die körperliche und/oder psychische Verletzungen, Verletzungen oder Tod für Personen, Tiere oder Eigentum verursachen können"). Doctor Who war der gewalttätigste gegen die Drama -Programme, die das Unternehmen zu dieser Zeit produzierte.[40] Der gleiche Bericht ergab, dass 3% des untersuchten Publikums die Show als "sehr ungeeignet" für die Familie der Familie betrachteten.[41] Reaktion auf die Ergebnisse der Umfrage in Die Zeiten Die Zeitung, Journalistin Philip Howard, behauptete das, "um die Gewalt von zu vergleichen Dr. wer,, mit der realistischeren Gewalt anderer Fernsehserien, in denen Schauspieler, die wie Menschen aussehen, von einem Pferd-laugh aus einem Albtraum herausgearbeitet hat, der wie Blut aussieht, ist wie das Vergleich Monopol Mit dem Immobilienmarkt in London: Beide sind Fantasien, aber man soll ernst genommen werden. "[40]

Während Jon Pertwee's Zweite Staffel Als Arzt in der Serie Terror der Autons (1971), Bilder von mörderischen Plastikpuppen, Narzissen, die ahnungslose Opfer töten, und Polizisten mit leeren Feasmännern markierten die Spitze der Fähigkeit der Show, Kinder zu erschrecken.[42] Andere bemerkenswerte Momente in diesem Jahrzehnt sind ein körperloses Gehirn, das in auf den Boden fällt in Das Gehirn von Morbius[43] und der Arzt wird anscheinend von einem Bösewicht in ertrunken Der tödliche Attentäter (beide 1976).[44] Die Beschwerde von Mary Whitehouse über den letzteren Vorfall führte zu einer Änderung der BBC -Politik gegenüber der Serie, wobei das Produktionsteam viel engere Kontrollen auferlegt wurde.[45] und der nächste Produzent der Serie, Graham Williams, stand unter einer Richtlinie, um "alles Grafik in der Darstellung von Gewalt" herauszunehmen.[46] John Nathan-Turner produzierte die Serie in den 1980er Jahren und sagte im Dokumentarfilm Mehr als dreißig Jahre in der TARDIS Dass er sich auf Whitehouses Kommentare freute, weil die Bewertungen der Show bald nach ihrer gemacht hatten. Trotzdem hatte Nathan-Turner auch in Schwierigkeiten mit BBC-Führungskräften wegen der Gewalt, für die er dargestellt werden durfte Staffel 22 der Serie im Jahr 1985, die von Controller öffentlich kritisiert wurde Michael Note und als einer seiner Gründe für die Aussetzung der Serie für 18 Monate angegeben.[47]

Der Satz "Versteckt sich hinter (oder 'von hinten beobachten') das Sofa"Britisch eingegeben Popkultur, was das stereotype Verhalten der frühen Serien von Kindern bedeutet, die vermeiden wollten, beängstigende Teile von a zu sehen Fernsehprogramm während ich im Raum bleibt, um den Rest davon zu beobachten.[48] Der Satz behält diese Assoziation mit Doctor Whobis zu dem Punkt, an dem 1991 die Museum des beweglichen Bildes in London benannte ihre Ausstellung, die das Programm "hinter dem Sofa" feierte. Die elektronische Themenmusik Auch wurde damals als unheimlich, neuartig und erschreckend wahrgenommen. Ein Artikel aus dem Jahr 2012 stellte diese Kindheit gegenüber Angst und Nervenkitzel "im Zentrum der Beziehung vieler Menschen zur Show",[49] und eine Online -Abstimmung von 2011 bei Digitaler Spion als die "gruseligste TV -Show aller Zeiten" eingestuft.[50]

Das Bild der TARDIS ist fest mit der Show im Bewusstsein der Öffentlichkeit verbunden; BBC Skriptwriter Anthony Coburn, wer lebte im Resort von Herne Bay, Kent, war einer der Menschen, die die Idee einer Polizeikiste als Zeitmaschine konzipierten.[51] 1996 beantragte die BBC a Warenzeichen das TARDIS -Blau verwenden Polizeibox Design im Merchandising verbunden mit Doctor Who.[52] 1998 reichte die Metropolitan Police Authority einen Einspruch gegen die Markenklage ein. Aber im Jahr 2002 die Patentbüro zugunsten der BBC regiert.[53][54][55]

Die Wiederbelebung des Programms des 21. Jahrhunderts wurde zum Kernstück des Samstagsplans des BBC One und "definierte den Kanal".[56] Viele renommierte Schauspieler fragten oder wurden angeboten Gastrollen in verschiedenen Geschichten.[57][58][59][60] Nach einem Artikel in Der Daily Telegraph Im Jahr 2009 die Wiederbelebung von Doctor Who hatte konsequent hohe Bewertungen erhalten, sowohl in der Anzahl der Zuschauer als auch gemessen von der Wertschätzungsindex.[61] In 2007, Caitlin Moran, Fernsehkritiker für Die Zeiten, schrieb das Doctor Who ist "typisch für britisch".[4] Entsprechend Steven Moffat, der amerikanische Filmregisseur Steven Spielberg hat kommentiert, dass "die Welt ein schlechterer Ort ohne sein würde Doctor Who".[62]

Am 4. August 2013 ein Live -Programm mit dem Titel " Doctor Who leben: der nächste Doktor[63] wurde auf BBC One ausgestrahlt, bei dem der Schauspieler, der den zwölften Doktor spielen würde, enthüllt wurde.[64] Die Live -Show wurde in Großbritannien mit einem Durchschnitt von 6,27 Millionen beobachtet und wurde auch in den USA, Kanada und Australien simulcast.[65][66]

Episoden

Doctor Who ursprünglich für 26 Saisons auf BBC One, vom 23. November 1963 bis 6. Dezember 1989. Während des ursprünglichen Laufs war jede wöchentliche Episode Teil einer Geschichte (oder "Serie") - normalerweise von vier bis sechs Teilen in früheren Jahren und drei bis drei zu vier in späteren Jahren. Einige bemerkenswerte Ausnahmen waren: Der Masterplan der Daleks, die zwölf Episoden ausgestrahlt (plus einen früheren Ein-Episoden-Teaser,[67] "Mission der Unbekannten", mit keiner der regulären Besetzung[68]); Fast eine ganze Staffel von Serien mit sieben Folgen (Staffel 7); die zehn-Episoden-Serienn Die Kriegsspiele;[69] und Die Prüfung eines Zeit Herrn, was für vierzehn Episoden lief (wenn auch unterteilt in drei Produktionscodes und vier narrative Segmente) Staffel 23.[70] Gelegentlich wurden Serien lose durch eine Handlung verbunden, wie z. Staffel 8 Konzentrieren der Meister,[71][72] Staffel 16Suche nach der Schlüssel zu Zeit,[73] Staffel 18Reise durch E-Raum und das Thema Entropie,[74] und Staffel 20'S Black Guardian Trilogy.[75]

Das Programm sollte im Zeitplan am frühen Samstagabend lehrreich und für die Familie der Familie sein.[76] Es wechselte zunächst Geschichten in der Vergangenheit ab, in denen jüngere Zuschauer über die Geschichte und diejenigen in der Zukunft oder im Weltraum gelernt wurden und sich auf die Wissenschaft konzentrierten.[76] Dies spiegelte sich auch in den ursprünglichen Begleitern des Arztes wider, von denen einer ein Lehrer für Naturwissenschaften und ein anderer ein Geschichtslehrer war.[76]

Science-Fiction-Geschichten dominierten jedoch das Programm und die historischen Episoden, die beim Produktionsteam nicht beliebt waren.[76] wurden danach fallen gelassen Die Highlanders (1967). Während die Show weiterhin historische Einstellungen verwendete, wurden sie im Allgemeinen als Hintergrund für Science -Fiction -Geschichten verwendet, mit einer Ausnahme: Schwarze Orchidee (1982), in England in den 1920er Jahren.[77]

Die frühen Geschichten wurden in der Natur serialisiert, wobei die Erzählung einer Geschichte, die in die nächste war, und jede Episode mit ihrem eigenen Titel, obwohl sie als unterschiedliche Geschichten mit ihren eigenen Produktionscodes produziert wurden.[78] Folgen Die Schießereien (1966) erhielt jedoch jede Serie ihren eigenen Titel, und den einzelnen Teilen wurde einfach Episodennummern zugewiesen.[78]

Des Programms viele Schriftsteller, Robert Holmes war der produktivste,[79] während Douglas Adams wurde der bekannteste draußen Doctor Who selbst aufgrund der Popularität seiner Per Anhalter durch die Galaxis Arbeiten.[80][81]

Das serielle Format änderte sich für die 2005 Wiederbelebung, mit einer sogenannten Serie, die normalerweise aus dreizehn 45-minütigen, in sich geschlossenen Episoden (60 Minuten mit Werbung, auf Übersee-Handelskanälen) und einer verlängerten 60-minütigen Episode am Weihnachtstag bestand. Dieses System wurde auf zwölf Folgen und ein Weihnachtsspecial nach der Wiederbelebung verkürzt Achte Serieund zehn Folgen aus dem Elfte Serie. Jede Serie enthält sowohl eigenständige als auch mehrere episodische Geschichten, die oft mit einem losen Handlungsbogen verbunden sind, der im Serienfinale gelöst ist. Wie in der frühen "klassischen" Ära hat jede Episode, ob eigenständig oder Teil einer größeren Geschichte, ihren eigenen Titel. Gelegentlich überschreiten Episoden der regulären Serie die 45-minütige Laufzeit. insbesondere die Episoden "Ende der Reise"aus dem Jahr 2008 und"Die elfte Stunde"Ab 2010 hat eine Stunde lang überschritten.

870 Doctor Who Raten werden seit 1963 im Fernsehen im Fernsehen zwischen 25-Minuten-Episoden (das häufigste Format für die klassische Ära) im Fernsehen übertragen, 45/50-Minuten-Episoden (für Auferstehung der Daleks In der Serie von 1984, einer einzigen Saison 1985 und dem häufigsten Format für die Wiederbelebungsera seit 2005), zwei Produktionen mit Spiellängen (1983 Die fünf Ärzte und die 1996 Fernsehfilm), zwölf Weihnachtsspecials (Die meiste Zeit von 60 Minuten, eine von 72 Minuten) und vier weitere Specials von 60 bis 75 Minuten im Jahr 2009, 2010 und 2013. Vier Mini-Episoden, die jeweils etwa acht Minuten dauern, wurden auch für 1993 produziert. 2005 und 2007 Kinder in Not Wohltätigkeitsorganisation Berufung, während 2008 eine weitere Mini-Episode für a produziert wurde Doctor Who–Medierte Ausgabe von Die Proms. Die zweiteilige Geschichte von 1993 mit dem Titel " Abmessungen in der Zeit, wurde in Zusammenarbeit mit der Besetzung der BBC SOAP-Opera hergestellt EastEnders und wurde teilweise auf der gefilmt EastEnders einstellen. Für die Ausgabe 2011 von 2011 wurde auch ein zweiteiliger Mini-Episode produziert Comic -Erleichterung. Beginnend mit dem Special 2009 "Planet der Toten", Die Serie wurde in gedreht 1080i zum HDTV,[82] und gleichzeitig auf BBC One und sendet BBC HD.

Um den 50. Jahrestag der Show zu feiern, ist eine besondere 3d Episode ","Der Tag des Doktors", wurde 2013 ausgestrahlt.[83] Im März 2013 wurde bekannt gegeben, dass Tennant und Piper zurückkehren würden,[84] Und dass die Episode weltweit eine begrenzte filmische Veröffentlichung haben würde.[85]

Im Juni 2017 wurde bekannt gegeben, dass aufgrund der Bedingungen eines Vertrags zwischen BBC weltweit und SMG -Bilder in ChinaDas Unternehmen hat das erste Recht auf Ablehnung des Kaufs für den chinesischen Markt für zukünftige Programme bis und einschließlich Serie 15.[86][87]

Fehlende Episoden

Zwischen 1967 und 1978 wurden große Mengen älterer Materialien, die in den verschiedenen Videoband- und Filmbibliotheken der BBC gespeichert sind, entweder zerstört,[Notiz 3] oder abgewischt. Dies beinhaltete viele frühe Episoden von Doctor Who, diese Geschichten mit den ersten beiden Ärzten: William Hartnell und Patrick Troughton. Insgesamt werden 97 von 253 Episoden, die in den ersten sechs Jahren des Programms produziert wurden, nicht in den Archiven der BBC abgehalten (insbesondere Staffeln 3, 4 und 5, aus denen 79 Episoden fehlen). Im Jahr 1972 existierten fast alle Episoden, die dann an der BBC existieren.[88] Als 1978 war die Praxis, Bänder abzuwischen und "Ersatz" -Filmkopien zu zerstören, zum Stillstand gebracht worden.[89]

Auf ihren ursprünglichen Videobändern (alle überlebenden Drucke sind Filmtransfers), wurden jedoch keine Episoden der 1960er Jahre vorhanden, obwohl einige zur Bearbeitung vor der Übertragung in einen Film übertragen wurden und in ihrer Rundfunkform existieren.[90]

Einige Episoden wurden aus den Archiven anderer Länder, die Drucke für die Sendung gekauft haben, oder von Privatpersonen, die sie mit verschiedenen Mitteln erworben haben, an die BBC zurückgegeben. Frühe Farbvideos-Aufnahmen, die von Fans aus der Luft gemacht wurden Cine -Film und Clips, die in anderen Programmen gezeigt wurden. Audioversionen aller verlorenen Episoden existieren von zu Hause zu Zuschauern, die Bandaufnahmen der Show gemacht haben. Kurze Clips aus jeder Geschichte mit Ausnahme von Marco Polo (1964), ","Mission der Unbekannten"(1965) und Das Massaker an St. Bartholomews Eva (1966) existieren auch.

Zusätzlich zu diesen gibt es außer Bildschirmfotografien von Fotografen John Cura, der von verschiedenen Produktionspersonal eingestellt wurde, um viele ihrer Programme in den 1950er und 1960er Jahren zu dokumentieren, einschließlich Doctor Who. Diese wurden in verwendet Fan -Rekonstruktionen der Serien. Diese Amateurrekonstruktionen wurden von der BBC toleriert, sofern sie nicht mit Gewinn verkauft werden und als Kopien von minderwertiger Qualität verteilt werden.[91]

Eine der gefragtesten verlorenen Episoden ist Teil vier der letzten William Hartnell-Serie, Der zehnte Planet (1966), was mit dem endet Erster Doktor verwandeln in die Zweite. Der einzige Teil davon existiert, abgesehen von einigen stillen 8-mm-Clips mit schlechter Qualität ist die wenigen Sekunden der Regenerationsszene, wie es in der Children's Magazine Show gezeigt wurde Blauer Peter.[92] Mit Zustimmung der BBC sind nun Anstrengungen unternommen, um so viele Episoden wie möglich aus dem vorhandenen Material wiederherzustellen.

"Offizielle" Rekonstruktionen wurden auch von der BBC auf VHS auf MP3 veröffentlicht CD-ROMund als besondere Funktionen auf DVD. Die BBC in Verbindung mit dem Animation Studio Cosgrove Hallrekonstruierte die fehlenden Episoden 1 und 4 von Die Invasion (1968) mit Remastered -Audio -Tracks und den umfassenden Bühnennoten für die Originalfilms für die DVD -Veröffentlichung der Serie im November 2006. Die fehlenden Episoden von Die Herrschaft des Terrors wurden von der Animationsfirma Theta-sigma in Zusammenarbeit mit animiert Großes Finishund wurde im Mai 2013 über Amazon.com zum Kauf erhältlich.[93] Nachfolgende Animationen, die 2013 erstellt wurden Der zehnte Planet, Die Eiskrieger (1967) und Die Mondbasis (1967).

Im April 2006, Blauer Peter startete eine Herausforderung, um vermisst zu werden Doctor Who Episoden mit dem Versprechen eines vollständigen Maßstabs Dalek Modell als Belohnung.[94] Im Dezember 2011 wurde bekannt gegeben, dass Teil 3 von Galaxy 4 (1965) und Teil 2 von Die Unterwasserbedrohung (1967) war von einem Fan, der sie Mitte der 1980er Jahre gekauft hatte, an die BBC zurückgegeben worden, ohne zu bemerken, dass die BBC keine Kopien davon hielt.[95]

Am 10. Oktober 2013 kündigte die BBC an, dass Filme von elf Folgen, darunter neun fehlende Folgen, in einem nigerianischen Fernsehstaffel in gefunden wurden Jos.[96] Sechs der elf Filme entdeckten die sechsteiligen Serie waren Der Feind der Welt (1968), von der alle bis auf die dritte Folge vermisst wurden.[97] Die verbleibenden Filme stammten aus einer anderen sechsteiligen Serie, Das Netz der Angst (1968) und umfasste die zuvor fehlenden Episoden 2, 4, 5 und 6. Episode 3 von Das Netz der Angst fehlt noch.[98]

Figuren

Der Doktor

Der Arzt, der durch Serien -Leads in chronologischer Reihenfolge dargestellt wird. Von links nach rechts von der oberen Reihe; William Hartnell, Patrick Troughton, Jon Pertwee, Tom Baker, Peter Davison, Colin Baker, Sylvester McCoy, Paul McGann, Christopher Eccleston, David Tennant, Matt Smith, Peter Capaldi und Jodie Whittaker.

Der Arzt war zunächst im Geheimnis gehüllt. In den frühen Tagen des Programms war der Charakter ein exzentrischer außerirdischer Reisender großer Intelligenz, der gegen Ungerechtigkeit kämpfte, während er Zeit und Raum in einer unzuverlässigen Erkundung erforschte Zeitmaschine, das "TARDIS" (ein Akronym für Zeit- und Relativdimension im Raum), die innen insbesondere viel größer erscheint als von außen (eine Qualität, die als "dimensional transzendental" bezeichnet wird).[Anmerkung 4][99]

Der anfangs iraszibare und leicht finstere Arzt wurde schnell in eine mitfühlende Figur gemildert und wurde schließlich als a Zeit Herr, dessen Rasse vom Planeten stammt Gallifrey, was der Arzt durch Diebstahl der TARDIS floh.

Aussehensänderungen

Die Produzenten stellten das Konzept von vor Regeneration die Neuaufnahme des Hauptcharakters zulässt. Dies wurde durch die schlechte Gesundheit des ursprünglichen Sterns ausgelöst. William Hartnell. Der Begriff "Regeneration" wurde erst bis zur dritten Regeneration des Arztes konzipiert. Hartnells Arzt beschrieb lediglich einer "Erneuerung", und der zweite Arzt wurde einer "Aussehensänderung" unterzogen.[100][101] Das Gerät hat den Akteur in der Geschichte der Show und der Darstellung alternativer Ärzte entweder aus der relativen Vergangenheit des Arztes oder der Zukunft zugelassen.[102]

Die Serien Der tödliche Attentäter (1976) und Mawdryn Untote (1983) stellten fest, dass ein Time Lord für insgesamt 13 Inkarnationen nur 12 -fach regenerieren kann. Diese Linie steckte im öffentlichen Bewusstsein fest, obwohl es nicht oft wiederholt wurde, und wurde von den Produzenten der Show als Handelshindernis anerkannt, als die Show den Arzt endlich einzehntes Mal regenerieren musste.[103][104] Die Folge "Die Zeit des Arztes"(2013) zeigte den Arzt, der einen neuen Zyklus von Regenerationen erfuhr, beginnend mit dem Twelfth Doctor, aufgrund der Elfte Arzt Als Produkt der zwölften Regeneration des Arztes aus seinem ursprünglichen Set.[105][106]

Obwohl die Idee, eine Frau wie der Arzt zu besetzen, von den Schriftstellern der Show mehrmals vorgeschlagen worden war, auch von Newman im Jahr 1986 und Davies im Jahr 2008, bis 2017, wurden alle offiziellen Darstellungen von Männern gespielt.[107][108] Jodie Whittaker übernahm die Rolle als die Dreizehnter Arzt Am Ende des Weihnachtsspecials 2017 und ist die erste Frau, die als Figur besetzt wurde.[109] Die Show führte die Fähigkeit von Time Lords vor, Sex in früheren Episoden zu verändern, zuerst im Dialog, dann mit Michelle GomezVersion von Der Meister und T'nia MillerVersion des Generals.

Am 8. Mai 2022 wurde bekannt gegeben, dass Ncuti Gatwa würde Jodie Whittaker als die übernehmen Vierzehnter Arzt, machte ihn zum ersten schwarzen Schauspieler, der die Serie leitete.[110]

Serienleiter Menschwerdung Amtszeit[Anmerkung 5]
William Hartnell Erster Doktor 1963–1966
Patrick Troughton Zweiter Doktor 1966–1969
Jon Pertwee Dritter Arzt 1970–1974
Tom Baker Vierter Arzt 1974–1981
Peter Davison Fünfter Doktor 1982–1984
Colin Baker Sechster Doktor 1984–1986
Sylvester McCoy Siebter Doktor 1987–1989
Paul McGann Achter Doktor 1996
Christopher Eccleston Neunter Doktor 2005
David Tennant Zehnter Doktor 2005–2010
Matt Smith Elfte Arzt 2010–2013
Peter Capaldi Twelfth Doctor 2014–2017
Jodie Whittaker Dreizehnter Arzt 2018 - present
Ncuti Gatwa Vierzehnter Arzt in Kürze

Zusätzlich zu den Schauspielern, die die Serie geleitet haben, haben andere Versionen des Arztes in Gastrollen dargestellt. Insbesondere im Jahr 2013, John verletzt Gäste, die als bisher unbekannte Inkarnation des Arztes bekannt als der als der sind Kriegsarzt Im Vorfeld des 50-jährigen Jubiläums der Show "Special"Der Tag des Doktors".[111] Er wird in Mini-Episode gezeigt "Die Nacht des Arztes" rückwirkend eingefügt in die fiktive Chronologie der Show zwischen McGann und Ecclestons Ärzten, obwohl seine Einführung so geschrieben wurde, dass die etablierte numerische Benennung der Ärzte nicht stört.[112] Ein weiteres Beispiel ist die Serie von 1986 Die Prüfung eines Zeit Herrn, wo Michael Jayston porträtierte die Valeyard, der als Zusammenschluss der dunkleren Seiten der Arzt Natur beschrieben wird, irgendwo zwischen der zwölften und der endgültigen Inkarnation.

In seltenen Fällen haben andere Schauspieler die Führung gestanden. Im Die fünf Ärzte, Richard Hurndall spielte den ersten Doktor wegen William Hartnells Tod im Jahr 1975; 34 Jahre später David Bradley ähnlich ersetzt Hartnell in Zweimal zu einer Zeit. Im Zeit und der RaniSylvester McCoy spielte während der Regenerationssequenz kurz den sechsten Doktor und machte den siebten Platz weiter. In anderen Medien wurde der Doktor von verschiedenen anderen Schauspielern gespielt, einschließlich Peter Cushing in zwei Filme. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Schauspieler, die den Arzt gespielt haben.

Das Casting eines neuen Arztes hat oft Debatten und Spekulationen inspiriert. Zu den häufigen Schwerpunkten gehören der Geschlecht des Doktors (vor dem Casting von Whittaker waren alle offiziellen Inkarnationen männlich), Rasse (alle Ärzte waren weiß vor dem Casting von weiß Jo Martin in "Flüchtling des Jury") und Alter (der jüngste Schauspieler, der besetzt wurde, ist Smith mit 26 und die ältesten sind Capaldi und Hartnell, beide 55).[113][114][115]

Treffen verschiedener Inkarnationen

Es gab Fälle von Akteuren, die zu späteren Daten zurückkehrten, um die Rolle ihres spezifischen Arztes zu wiederholen. 1973 Die drei ÄrzteWilliam Hartnell und Patrick Troughton kehrten neben Jon Pertwee zurück. Für 1983 Die fünf Ärzte, Troughton und Pertwee kehrten mit Peter Davison zu Star zurück, und Tom Baker erschien in zuvor unsichtbarem Filmmaterial aus dem Unvollständigen Shada Serie. Für diese Episode ersetzte Richard Hurndall William Hartnell. Patrick Troughton kehrte erneut in den Jahren 1985 zurück Die beiden Ärzte mit Colin Baker. 2007 kehrte Peter Davison bei den bedürftigen Kindern kurz zurück. "Zeitabsturz"neben David Tennant. In"Der Name des Arztes"(2013) trifft der elfte Doktor eine bisher unsichtbare Inkarnation von sich selbst, die sich später als der offenbarte Kriegsarzt.[111] In der folgenden Folge ","Der Tag des Doktors", David Tennant's Zehnter Doktor erschien neben Matt Smith als die Elfte Arzt und John verletzt als die Kriegsarztsowie kurze Filmmaterial von allen vorherigen Schauspielern.[116] Zusätzlich haben sich mehrere Inkarnationen des Arztes in verschiedenen Teilen getroffen Audio -Dramen und Romane Basierend auf der Fernsehsendung. 2017 der erste Doktor (diesmal dargestellt von David Bradley) kehrte neben Peter Capaldi in "zurück"Der Arzt fällt" und "Zweimal zu einer Zeit". In 2020er Jahren" Flüchtling des Judocon "trifft Jodie Whittaker als dreizehnter Arzt Jo Martins Inkarnation des Arztes, anschließend als Flüchtlingsarzt bekannt. Zur Zeit "im Jahr 2021.

Enthüllungen über den Arzt

Während der langen Geschichte des Programms gab es Enthüllungen über den Arzt, der zusätzliche Fragen aufgeworfen hat. Im Das Gehirn von Morbius (1976) wurde angedeutet, dass der erste Arzt möglicherweise nicht die erste Inkarnation war (obwohl die anderen dargestellten Gesichter in der Zeit in der Zeit Lord Morbius inkarniert haben könnten). In nachfolgenden Geschichten wurde der erste Arzt als früheste Inkarnation des Arztes dargestellt. Im Mawdryn Untote (1983) bestätigte der fünfte Doktor ausdrücklich, dass er sich derzeit in seiner fünften Inkarnation befand. Später im selben Jahr, im 20 -jährigen Jubiläum von 1983 Die fünf ÄrzteDer erste Arzt erkundigt sich nach der Regeneration des fünften Arztes. Als der fünfte Doktor "vierte" bestätigt, antwortet der erste Arzt aufgeregt "Güte mich. Also gibt es jetzt fünf von mir." Im Jahr 2010 nennt sich der elfte Arzt in ähnlicher Weise "den elften" in "in" in "in"Die Untermieter". In der Episode 2013" Die Zeit des Arztes "stellte der elfte Arzt klar, dass er das Produkt der zwölften Regeneration aufgrund einer früheren Inkarnation war, die er nicht zählte und eine andere abgebrochene Regeneration. Der Name Elfte ist immer noch Wird für diese Inkarnation verwendet, dieselbe Episode zeigt den prophezeiten "Fall des elften", der in der gesamten Serie nachgelassen worden war. Während der Arzt früh als aus dem Planeten beschrieben wurde Gallifreywie erstmals in Der Zeitkrieger (1973) waren diese Ursprünge zurückgezogen in Die zeitlosen Kinder (2020), und der Arzt wurde als aus einer anderen unbekannten Dimension oder einem anderen Universum gezeigt. In der gleichen Geschichte wurde bekannt, dass der erste Arzt eigentlich nicht die früheste Inkarnation des Arztes war.[117]

Während der Ära des siebten Arztes wurde angedeutet, dass der Arzt mehr als nur ein gewöhnlicher Zeit Herr war. In dem 1996 FernsehfilmDer achte Arzt beschreibt sich selbst als "halb menschlich".[118] Die FAQ der BBC für das Programm stellt fest, dass "Puristen dies dazu neigen, dies zu ignorieren".[119] Konzentrierte sich statt auf sein Gallifreyan -Erbe.

Die erste Serie des Programms, Eine überirdische Kind, zeigt, dass der Arzt eine Enkelin hat, Susan Foreman. In der Serie von 1967,, Grab der Cybermen, Wenn Victoria Waterfield Zweifel, dass der Arzt sich an seine Familie erinnern kann, weil er "so alt" ist, sagt der Arzt, dass er es kann, wenn er wirklich will - "den Rest der Zeit, die sie in meinem Kopf schlafen". Die Serie von 2005 zeigt, dass der neunte Arzt der Meinung war, er sei der letzte überlebende Time Lord, und dass sein Heimatplanet zerstört worden war; in "Das leere Kind"(2005) erklärt Dr. Constantine, dass ich vor Beginn des Krieges Vater und Großvater war. Jetzt bin ich auch nicht. "Der Arzt bemerkt als Antwort:" Ja, ich kenne das Gefühl. "In"Smith und Jones"(2007), als er gefragt wurde, ob er einen Bruder habe, antwortete er:" Nein, nicht mehr. "In beiden"Fürchte sie"(2006) und"Die Tochter des Arztes"(2008) gibt er an, dass er in der Vergangenheit Vater gewesen war.

Im "Die Hochzeit des Flusses Lied"(2011) wird impliziert, dass der wahre Name des Arztes ein Geheimnis ist, das niemals offenbart werden darf; dies wird weiter untersucht."Der Name des Arztes"(2013), als River -Song, der seinen Namen spricht, das erlaubt Tolle Intelligenz Um sein Grab zu betreten, und in "The Time of the Doctor" (2013), wo sein wahrer Name das Signal wird, mit dem die Time Lords wissen würden, dass sie sicher ins Universum zurückkehren können.

Begleiter

Die Begleitfigur - im Allgemeinen ein Mensch - war ein ständiges Merkmal in Doctor Who Seit der Gründung des Programms im Jahr 1963. Eine der Rollen des Begleiters ist es, eine Erinnerung an die "moralische Pflicht" des Arztes zu erinnern.[120] Die ersten Gefährten des Arztes auf dem Bildschirm waren seine Enkelin Susan Foreman (Carole Ann Ford) und ihre Lehrer Barbara Wright (Jacqueline Hill) und Ian Chesterton (William Russell). Diese Charaktere sollten als agieren als Publikumsurrogate, durch das das Publikum Informationen über den Arzt entdeckte, der als mysteriöse Vaterfigur fungieren sollte.[120] Die einzige Geschichte aus der Originalserie, in der der Doktor allein reist Der tödliche Attentäter (1976). Bemerkenswerte Begleiter aus der früheren Serie enthalten Romana (Mary Tamm und Lalla Ward), a Zeit Frau; Sarah Jane Smith (Elisabeth Sladen); und Jo Grant (Katy Manning). Dramatisch bieten diese Charaktere eine Figur, mit der das Publikum identifizieren kann, und dienen dazu, die Geschichte zu fördern, indem sie die Darstellung des Arztes und die Gefahr des Herstellers für den Arzt anfordern. Der Arzt gewinnt regelmäßig neue Gefährten und verliert alte; Manchmal kehren sie nach Hause zurück oder finden neue Ursachen - oder lieben - in den Welten, die sie besucht haben. Einige sind im Verlauf der Serie gestorben. Gefährten sind normalerweise menschliche oder humanoide Außerirdische.

Seit der Wiederbelebung von 2005 reist der Arzt im Allgemeinen mit einer primären weiblichen Begleiterin, die eine größere narrative Rolle einnimmt. Steven Moffat beschrieb den Begleiter als Hauptfigur der Show, als die Geschichte mit jedem Begleiter neu beginnt und sie sich mehr verändert als der Arzt.[121][122] Die Hauptbegleiter der Neunte und Zehntel Ärzte waren Rose Tyler (Billie Piper), Martha Jones (Freema Agyeman), und Donna Noble (Catherine Tate) mit Mickey Smith (Noel Clarke) und Jack Harkness (John Barrowman) wiederkehrend als sekundäre Begleitfiguren.[123] Das Elfte Arzt wurde der erste, der mit einem verheirateten Paar reiste, Amy Pond (Karen Gillan) und Rory Williams (Arthur Darvill), während außer Synchronisierungstreffen mit Fluss Lied (Alex Kingston) und Clara Oswald (Jenna Coleman) lieferte laufende Handlungsbögen, die mit dem fortgesetzt wurden Twelfth Doctor. Das Zehnte Serie beinhaltete den Alien Nardole (Matt Lucas) und eingeführt Pearl Mackie wie Bill Potts,[124] Der erste offen schwule Begleiter des Doktors. Pearl Mackie sagte, dass die erhöhte Vertretung für LGBTQ -Menschen für eine Mainstream -Show wichtig ist.[125] Das Dreizehnter Arzt ist in erster Linie mit gereist mit Ryan Sinclair (Tosisin Cole), Graham O'Brien (Bradley Walsh), Yasmin Khan (Mandip Gill),[126] und Dan Lewis (John Bishop).[127]

Einige Gefährten haben sich entweder in der Hauptserie oder in Spin-offs erneut tauchen. Sarah Jane Smith wurde zum zentralen Charakter in Die Sarah Jane -Abenteuer (2007–2011) nach einer Rückkehr zu Doctor Who 2006. Zu den Gaststars der Serie gehörten ehemalige Begleiter Jo Grant, K9, und Brigadier Lethbridge-Stewart (Nicholas Courtney). Der Charakter von Jack Harkness diente auch für den Start eines Spin-Offs. Torchwood, (2006–2011), in dem ebenfalls Martha Jones erschien.

Gegner

Als Sydney Newman die Serie beauftragte, wollte er das Klischee des "speziell nicht verewigen"Bugäuging-Monster"von Science Fiction.[128] Jedoch, Monster waren beim Publikum beliebt und wurden so ein Grundnahrungsmittel von Doctor Who Fast von Anfang an.

Mit der Wiederbelebung der Show von 2005 erklärte der ausführende Produzent Russell T Davies seine Absicht, den Klassiker wieder einzuführen Ikonen von Doctor Who.[129] Das Autons mit dem Nestene -Bewusstsein und Daleks in Serie 1 zurückgekehrt, Cybermen In Serie 2 die Macra und der Meister In Serie 3 die Sontarans und Davros in Serie 4 und die Zeitlords einschließlich Rassilon In den Specials 2009–2010. Der Nachfolger von Davies, Steven Moffat, hat den Trend fortgesetzt, indem er die wiederbelebt hat Silurianer in Serie 5, Cybermats In Serie 6 die Tolle Intelligenz und die Eiskrieger in Serie 7 und Zygone im 50. Jubiläumsspezialitäten.[130] Seit seiner Rückkehr von 2005 hat die Serie auch neue wiederkehrende Aliens eingeführt: Slitheen (Raxacoricofallapatorianer), Ood, Judoon, Weinende Engel und die Stille.

Neben seltenen Erscheinungen von Feinden wie den Ice Warriors, Ogrons, das Rani, und Schwarzer Wächter, drei Gegner sind besonders ikonisch geworden: die Daleks, die Cybermen und der Meister.

Daleks

Ein Dalek bei The Doctor Who Experience, Cardiff

Das Dalek -Rennen, das 1963 erstmals in der zweiten Serie der Show erschien.[131] sind Doctor Who'S älteste Schurken. Die Daleks sind Kaleds vom Planeten Skarovom Wissenschaftler mutiert Davros und in mechanischen Rüstungsschalen zur Mobilität untergebracht. Die tatsächlichen Kreaturen ähneln Tintenfischen mit großen, ausgeprägten Gehirnen. Ihre Rüstungsschalen haben einen einzigen Eye-Stalken, ein spülen-plungerartiges Gerät, das den Zweck einer Hand dient, und a Waffe mit gerichteter Energie. Ihre Hauptschwäche ist ihre Augensteuer; Angriffe auf sie mit verschiedenen Waffen können einen Dalek blind machen und ihn verrückt machen. Ihre Hauptaufgabe in der Serie-Handlung, wie sie in ihren sofort erkennbaren metallischen Stimmen häufig bemerken, besteht darin, alle Nicht-Dalek-Wesen zu "ausdrücken". Sie greifen sogar die an Zeitlords in dem Zeitkrieg, wie im 50. Jahrestag der Show gezeigt. Sie sind weiterhin ein wiederkehrendes "Monster" im Doctor Who -Franchise, wobei ihr jüngster Auftritt die Folge 2022 ist. "Vorabend der Daleks". Davros ist seit seinem Debüt in auch eine wiederkehrende Figur Entstehung der Daleks, obwohl von mehreren verschiedenen Schauspielern gespielt.

Die Daleks wurden vom Schriftsteller geschaffen Terry Nation (wer beabsichtigte, sie zu sein Allegorie des Nazis)[132] und BBC Designer Raymond Cusick.[133] Daleks 'Debut in der zweiten Serie des Programms, Die Daleks (1963–1964) machten beide Daleks und Doctor Who sehr berühmt. Ein Dalek erschien 1999 auf einer Briefmarke, die die britische Populärkultur feierte, die von fotografiert wurde Lord Snowdon. Im "Sieg der Daleks"Es wurde ein neuer Satz von Daleks eingeführt, die in einer Reihe von Farben vorhanden sind; die Farbe, die seine Rolle innerhalb der Art bezeichnet.[134]

Cybermen

Ein 2006 Cyberman

Cybermen waren ursprünglich eine völlig organische Art von Humanoiden, die auf der Erde entstanden sind Twin Planet Mondas, die anfingen, immer mehr künstliche Teile in ihren Körper zu implantieren. Dies führte dazu, dass das Rennen kalt logisch und berechnet wurde Cyborgs, mit Emotionen, die normalerweise erst gezeigt werden, wenn nackte Aggressionen gefordert wurden. Mit dem Niedergang von Mondas erwarben sie Telos als ihren neuen Heimatplaneten. Sie sind weiterhin ein wiederkehrendes "Monster" innerhalb der Doctor Who Franchise.

Die Serie von 2006 führte eine völlig neue Variation von Cybermen ein. Diese Cybus -Cybermen wurden in a erstellt Paralleluniversum durch den verrückten Erfinder John Lumic; Er versuchte, die Menschen zu bewahren, indem er ihr Gehirn in leistungsstarke Metallkörper umwandelte, ihnen Bestellungen mit einem Mobiltelefonnetz schickte und ihre Emotionen mit einem elektronischen Chip hemmte.

Der Meister

Der Meister ist der Arzt Erzfeind, ein Abtrünniger Zeit Herr wer möchte das Universum regieren. Konzipiert als "Professor Moriarty zum Arzt Sherlock Holmes",",[135] Der Charakter erschien erstmals 1971. Wie beim Arzt wurde die Rolle von mehreren Schauspielern dargestellt, da der Meister auch ein Zeitlord ist und sich regenerieren kann. Der erste dieser Schauspieler war Roger Delgado, der in der Rolle bis zu seinem Tod im Jahr 1973 weiterging Peter Pratt und Geoffrey Beevers bis um Anthony Ainley übernahm und spielte den Charakter weiter, bis Doctor Who's Pause im Jahr 1989. Der Meister kehrte im Fernsehfilm von 1996 von 1996 zurück Doctor Whound wurde vom amerikanischen Schauspieler gespielt Eric Roberts.

Nach der Wiederbelebung der Serie im Jahr 2005,, Derek Jacobi stellte die Wiedereinführung des Charakters in der Episode 2007 zur Verfügung. "Utopie". Während dieser Geschichte wurde die Rolle dann von angenommen von John Simm wer kehrte mehrmals durch die auf die Rolle zurück Zehnter DoktorAmtszeit.[136] Ab dem Jahr 2014 Folge "Dunkles Wasser"Es wurde festgestellt, dass der Meister eine weibliche Inkarnation oder" Time Lady "geworden war, mit" Missy "(kurz für Herrin, das weibliche Äquivalent von" Meister "). Diese Inkarnation wird von gespielt von von Mistress, gespielt von von" Master "). Michelle Gomez. Simm kehrte neben Gomez in der zu seiner Rolle als Meister zurück Zehnte Serie.[137] Der Meister kehrte für die 2020 zurück Zwölfte Serie mit Sacha Dhawan in der Rolle.[138] Der Charakter hatte sich als "Spionagemeister" bezeichnet, der auf eine Rolle hinwies, mit der er übernommen hatte Mi6.

Musik

Themenmusik

Das Doctor Who Themenmusik war einer der ersten elektronische Musik Signature Melodien für das Fernsehen und nach mehr als einem halben Jahrhundert bleiben eines der am leichtesten anerkannten. Das ursprüngliche Thema wurde durch komponiert Ron Grainer und realisiert von Delia Derbyshire des BBC Radiophonic Workshopmit Hilfe von Dick Millsund wurde 1964 als Single auf Decca F 11837 veröffentlicht. Die Derbyshire -Arrangement mit geringfügigen Änderungen als das Thema bis zum Ende von Staffel 17 (1979–1980). Es gilt als ein bedeutendes und innovatives Stück elektronischer Musik, das lange vor der Verfügbarkeit von kommerziellen Synthesisern oder Multitrack -Mixern aufgenommen wird. Jede Note wurde individuell durch Schneiden, Spleißen, Beschleunigen und Verlangsamen von Segmenten von erzeugt analoges Band Aufzeichnungen einer einzelnen gezupften Schnur, weißes Rauschenund das einfache harmonisch Wellenformen von Test-Tone Oszillatorenzum Kalibrieren von Geräten und Räumen und nicht zum Schaffen von Musik. Neue Techniken wurden erfunden, um zuzulassen Mischen der Musik, wie dies vor der Ära von Multitrack -Bandmaschinen war. Als Grainer das fertige Ergebnis hörte, fragte er: "Herrgott, Delia, habe ich das geschrieben?" Sie antwortete "das meiste davon."[139] Obwohl Grainer bereit war, Derbyshire den Mitbeauftragten-Guthaben zu gewähren, war dies zu dieser Zeit gegen die BBC-Politik. Derbyshire würde erst im 50. Jubiläumsgeschichte "The Day of the Doctor" im Jahr 2013 einen Kredit auf dem Bildschirm erhalten.[140][141]

Eine andere Anordnung wurde von aufgezeichnet von Peter Howell zum Staffel 18 (1980), was wiederum durch ersetzt wurde durch Dominic Glynn's Arrangement für die saisonlange Serie Die Prüfung eines Zeit Herrn in Staffel 23 (1986). Keff McCulloch vorausgesetzt die neue Vereinbarung für die Siebter DoktorÄra, die dauerte von Staffel 24 (1987) bis zur Suspendierung der Serie im Jahr 1989. Amerikaner Komponist John Debney erstellte eine neue Anordnung von Ron Grainer's Originalthema für Doctor Who 1996. Für die Rückkehr der Serie im Jahr 2005,, Murray Gold bot ein neues Arrangement, das vorgestellt wurde Proben Aus dem Original von 1963 mit weiteren Elementen; in der Weihnachtsepisode 2005 "Die Weihnachtsinvasion".

Eine neue Arrangement des Themas, erneut von Gold, wurde in der Weihnachts -Spezial -Episode 2007 vorgestellt, "Reise der Verdammten"Gold kehrte als Komponist für die Serie 2010 zurück. Er war für eine neue Version des Themas verantwortlich, die von einigen Zuschauern einen feindlichen Empfang gehabt hatte.[142] Im Jahr 2011 wurde das Thema auf Nummer 228 des Radiosenders Classic FMs Hall of Fame, einem Umfrage über klassische Musik, geschmeckt. Eine überarbeitete Version von Gold's 2010 -Arrangement hatte ihr Debüt über die Eröffnungsbezeichnungen des Weihnachtsspecial 2012 "Die Schneemänner", und eine weitere Überarbeitung des Arrangements wurde für das 50 -jährige Special für das 50 -jährige Jubiläum gemacht"Der Tag des Doktors"Im November 2013.[143]

Im Laufe der Jahre wurden auch Versionen des "Doctor Who -Themas" als Popmusik veröffentlicht. In den frühen 1970er Jahren nahm Jon Pertwee, der den dritten Doktor gespielt hatte, eine Version des Doktor -Who -Themas mit dem Titel "Who is the Doctor" auf.[Anmerkung 6] 1978 wurde eine Disco -Version des Themas in Großbritannien, Dänemark und Australien von der Gruppe Mankind veröffentlicht, die die Nummer 24 in den britischen Charts erreichte. 1988 die Band die gerechtfertigten Ancients von MU MU (später bekannt als Der KLF) veröffentlichte die Single "Doktor die TARDIS"Unter dem Namen The Timelords, die Nr. 1 in Großbritannien und Nr. 2 in Australien erreichten; diese Version umfasste mehrere andere Songs, darunter" Rock and Roll Teil 2 "von Gary Glitter (WHO RECTED VOCALS für einige der CD-Single-Remixversionen von "Doctorin 'the Tardis").[144] Andere, die das Thema behandelt oder neu interpretiert haben Orbital,[144] Pink Floyd,[144] Das australische String -Ensemble Fourplay, Neuseeländische Punkband Schuld beschuldige Schuld, Die Pogues, Dünne Lizzy, Dub Syndicateund die Comedians Bill Bailey und Mitch Benn. Sowohl das Thema als auch die obsessiven Fans wurden satirisiert Der Kriegsjägerkrieg in allem. Die Themen-Melodie ist auch in vielen Zusammenstellungs-CDs aufgetreten und hat sich in Mobilfunkklingeltöne eingeschaltet. Fans haben auch ihre eigenen Remixe des Themas produziert und verteilt. Im Januar 2011 wurde die Mankind -Version als veröffentlicht digitaler Download Auf dem Album Gallifrey und darüber hinaus.

Am 26. Juni 2018 kündigte der Produzent Chris Chibnall an, dass die Musikpartitur für Serie 11 würde zur Verfügung gestellt werden von Royal Birmingham Conservatoire Alumnus Segun Akinola.[145]

Nebenmusik

Die meisten innovativen zufälligen Musik für Doctor Who wurde speziell von freiberuflichen Komponisten beauftragt, obwohl in den ersten Jahren auch einige Episoden verwendet wurden Lagermusiksowie gelegentliche Auszüge aus Originalaufnahmen oder Deckversionen von Liedern populärer Musikakte wie wie Die Beatles und The Beach Boys. Seit der Rückkehr von 2005 enthält die Serie gelegentlich Popmusik aus den 1970er bis 2000er Jahren.

Die zufällige Musik für die erste Doctor Who Abenteuer, Eine überirdische Kind, wurde geschrieben von Norman Kay. Viele der Geschichten der Geschichten William Hartnell Die Periode wurde von Electronic Music Pioneer bewertet Tristram Cary, Deren Doctor Who Credits umfassen Die Daleks, Marco Polo, Der Masterplan der Daleks, Die Schießereien und Die Mutanten. Andere Komponisten in dieser frühen Periode enthielten Richard Rodney Bennett, Carey Blyton und Geoffrey Burgon.

Der häufigste musikalische Mitwirkende in den ersten 15 Jahren war Dudley Simpson, wer ist auch bekannt für sein Thema und seine zufällige Musik für Blakes 7und für seine eindringliche Themenmusik und Partitur für die ursprüngliche Version der 1970er Jahre von 1970er Jahren Die Leute von Morgen. Simpsons erster Doctor Who Score war Planet der Riesen (1964) und er schrieb Musik für viele Abenteuer der 1960er und 1970er Jahre, einschließlich der meisten Geschichten der Jon Pertwee/Tom Baker -Perioden, die mit enden Die Hörner von Nimon (1979). Er machte auch a Cameo -Aussehen in Die Krallen von Weng-Chiang (Als ein Musikhalle Dirigent).

1980 beginnend mit der Serie Der Freizeitbienenstock Die Aufgabe, zufällige Musik zu erstellen, wurde dem radiophonischen Workshop zugeordnet. Paddy Kingsland und Peter Howell trug viele Punktzahlen in diesem Zeitraum und anderen Mitwirkenden bei Roger Limb, Malcolm Clarke und Jonathan Gibbs.

Der radiophonische Workshop wurde nach 1986 fallen gelassen Die Prüfung eines Zeit Herrn Serie und Keff McCulloch übernahm den Hauptkomponisten der Serie bis zum Ende ihres Laufs mit Dominic Glynn und Mark Ayres Auch beizutragen Punkte.

Von der Wiederbelebung von 2005 bis zur Weihnachtsepisode 2017 "Zweimal zu einer Zeit",",[146] Alle zufälligen Musik für die Serie wurden von komponiert Murray Gold und Ben Fosterund wurde von der durchgeführt BBC Nationales Orchester von Wales aus der Weihnachtsepisode 2005 "Die Weihnachtsinvasion"Weiter. Ein Konzert mit dem Orchester, das Musik aus den ersten beiden Serien aufführte, fand am 19. November 2006 statt, um Geld für bedürftige Kinder zu sammeln Russell T Davies beantwortete Fragen während des Intervalls und Daleks und Cybermen Erschienen, während Musik aus ihren Geschichten gespielt wurde. Das Konzert wurde ausgestrahlt BBCi am Weihnachtstag 2006. a Doktor Who Prom wurde am 27. Juli 2008 in der gefeiert Royal Albert Hall als Teil des Jahres BBC -Proms. Die BBC Philharmonic und die London Philharmonic Choir führte Murray Golds Kompositionen für die Serie durch, die von Ben Foster durchgeführt wurde, sowie eine Auswahl von Klassikern, die auf dem Thema Raum und Zeit basieren. Die Veranstaltung wurde von präsentiert von Freema Agyeman und Gastpräsentation von verschiedenen anderen Stars der Show mit zahlreichen Monstern, die am Proceedings teilnehmen. Es enthielt auch die speziell gefilmte Mini-Episode "Musik der Kugeln", geschrieben von Russell T Davies und mit David Tennant.[147]

Am 26. Juni 2018 kündigte der Produzent Chris Chibnall an, dass die Musikpartitur für die elfte Serie von bereitgestellt werden würde Royal Birmingham Conservatoire Alumnus Segun Akinola.[145]

Seit 2005 wurden sechs Soundtrack -Veröffentlichungen veröffentlicht. Die Erste Ausgewählte Tracks aus den ersten beiden Serien,[148][149] das zweite und dritte Ausgestellte Musik aus der dritten bzw. vierten Serie. Das vierte wurde am 4. Oktober 2010 als zwei Disc -Sonderausgaben veröffentlicht und enthielt Musik aus den Specials 2008–2010 (The Next Doctor zu "Ende der Zeit Teil 2").[150][151] Das Soundtrack für Serie 5 wurde am 8. November 2010 veröffentlicht.[152] Im Februar 2011 wurde ein Soundtrack für das Weihnachtsspecial 2010 veröffentlicht: "A Christmas Carol",[153] und im Dezember 2011 die Soundtrack für Serie 6 wurde veröffentlicht, beide von Silva Screen Records.[154]

Im Jahr 2013 wurde ein Set von Audio-CDs im 50. Jahrestag mit Musik- und Soundeffekten der 50-jährigen Geschichte von Doctor Who veröffentlicht. Die Feier wurde 2016 mit der Veröffentlichung von Doctor Who: The 50. Jubiläumskollektion Four LP Box von Spacelab9 in New York City fortgesetzt. Das Unternehmen drückte 1.000 Exemplare des Sets auf "Metallic Silver" Vinyl, genannt "Cyberman Edition".[155]

Zuschauerschaft

Vereinigtes Königreich

Das Bild der TARDIS ist Ikon in der britischen Populärkultur.

Premiere am Tag danach Ermordung von John F. Kennedy, die erste Folge von Doctor Who wurde mit der zweiten Folge in der folgenden Woche wiederholt. Doctor Who hat immer anfangs auf dem Mainstream der BBC erschienen BBC eins Channel, wo es als Familienshow angesehen wird und das Publikum vieler Millionen Zuschauer zeichnet; Episoden wurden ebenfalls wiederholt BBC Drei, vor seinem Übergang zu einem Nur Online-Kanal. Die Popularität des Programms hat im Laufe der Jahrzehnte mit drei bemerkenswerten Perioden mit hohen Bewertungen gewacht und nachgelassen.[156] Der erste davon war das "Dalekmanien" Zeitraum (c.1964–1965), wenn die Popularität der Daleks regelmäßig gebracht wurde Doctor Who Bewertungen zwischen 9 und 14 Millionen, auch für Geschichten, in denen sie nicht vorgestellt wurden.[156] Die zweite war die Mitte bis Ende der 1970er Jahre, als Tom Baker gelegentlich über 12 Millionen Zuschauer zog.[156]

Während der ITV Netzwerkstreik von 1979, Zuschauerzahlen erreichten einen Höhepunkt von 16 Millionen.[157] Die Zahlen blieben in den 1980er Jahren respektabel, fielen jedoch merklich, nachdem die 23. Serie des Programms 1985 verschoben worden war und die Show 18 Monate lang aus der Luft war.

Die Leistung der späten 1980er Jahre von drei bis fünf Millionen Zuschauern wurde zu dieser Zeit als schlecht angesehen und war laut BBC Board of Control eine Hauptursache für die Aussetzung des Programms von 1989. Einige Fans betrachteten dies unaufrichtig, da das Programm gegen die Seifenoper geplant war Coronation Street, die beliebteste Show zu dieser Zeit.[158][159] Während des Tennant -Laufs (die dritte bemerkenswerte Periode mit hoher Bewertungen) hatte die Show durchweg hohe Zuschauerzahlen; mit den Weihnachtsspecials regelmäßig über 10 Millionen anziehen.[156]

Die BBC One Sendung von "Rose", Die erste Folge der Wiederbelebung 2005, zog ein durchschnittliches Publikum von 10,81 Millionen, der dritthöchste für BBC One in dieser Woche und in allen Kanälen auf dem siebten Platz.[156][160][161] Die aktuelle Wiederbelebung erhält auch das höchste Publikum Wertschätzungsindex von jedem Drama im Fernsehen.[162]

International

Karte der Länder, die derzeit übertragen oder derzeit übertragen werden Doctor Who entweder in seiner aktuellen oder klassischen Inkarnation (MAP korrekt im Oktober 2014)

Doctor Who wird seit 1964 international außerhalb des Vereinigten Königreichs ausgestrahlt, ein Jahr nach der ersten Ausstrahlung. Ab dem 1. Januar 2013Die moderne Serie wurde in mehr als 50 Ländern ausgestrahlt.[163] Das 50 -jährige Jubiläum wurde in 94 Ländern übertragen und auf mehr als eine halbe Million Menschen in Kinos in Australien, Lateinamerika, Nordamerika und Europa gezeigt. Der Umfang der Sendung war laut Rekord ein Weltrekord, so Guinness Weltrekorde.[164]

Doctor Who ist einer der fünf Top-Greating-Titel für BBC weltweit, der kommerzielle Arm der BBC.[165] BBC Worldwide CEO John Smith hat das gesagt Doctor Who ist eine von einer kleinen Anzahl von "Superbrands", die weltweit stark fördern wird.[166]

Nur vier Folgen hatten ihre Premiere auf anderen Kanälen als BBC One. Das 20 -jährige Special des 20 -jährigen Jubiläums von 1983 Die fünf Ärzte Hatte am 23. November (das tatsächliche Datum des Jubiläums) an einer Reihe von PBS -Stationen zwei Tage vor seiner BBC One -Sendung auf einer Reihe von PBS -Stationen. Die Geschichte von 1988 Silberne Nemesis wurde mit allen drei Episoden ausgestrahlt, die zurück in die Rückenläufe ausgestrahlt wurden TVNZ In Neuseeland im November, nachdem die erste Episode in Großbritannien gezeigt worden war, waren die letzten beiden Raten dort ausgestrahlt.

Ozeanien

Neuseeland war das erste Land außerhalb des Vereinigten Königreichs, das Screening Doctor Who, ab September 1964, und die Serie über viele Jahre hinweg weiter untersucht, einschließlich der neuen wiederbelebten Serie, die ausgestrahlt wurde Prime Fernsehen von 2005 bis 2017.[167] Im Jahr 2018 wird die Serie freitags auf TVNZ 2 und auf TVNZ auf derselben Folge wie Großbritannien ausgestrahlt.[168] Die Serie wechselte zu TVNZ 1 im Jahr 2021.

Im AustralienDie Show hat seit ihrer Gründung eine starke Fangemeinde, die ausschließlich von der zuerst geführt wurde Australian Broadcasting Corporation (ABC) seit Januar 1965. (siehe Doktor Who in Australien) Der ABC hat regelmäßig Episoden wiederholt; Bemerkenswert waren die wöchentlichen Vorführungen aller verfügbaren klassischen Episoden ab 2003 zum 40 -jährigen Jubiläum der Show und die Weekdaily -Screenings aller verfügbaren wiederbelebten Episoden im Jahr 2013 zum 50 -jährigen Jubiläum der Show. Der ABC überträgt die moderne Serie zuerst auf ABC1 und ABC mich, mit Wiederholungen auf ABC2 und Streaming verfügbar auf ABC IView.[169]

Amerika

Dalek in der Icons of Science -Fiction -Ausstellung in der Museum für Popkultur, Seattle

Die Serie hat auch eine Fangemeinde in den USA, wo sie gezeigt wurde Syndizierung von den 1970er bis in die 1990er Jahre, insbesondere auf PBS Stationen.[170]

Tvontario nahm die Show 1976 ab, beginnend mit Die drei Ärzte und wurde jede Serie (mehrere Jahre spät) bis Serie 24 im Jahr 1991 ausgestrahlt. Von 1979 bis 1981 wurden TVO Airings vom Science-Fiction-Autor gebucht Judith Merril Wer die Episode vorstellte und dann nach Abschluss der Episode versuchte, sie in einem pädagogischen Kontext im Einklang mit TVOs Status als Bildungskanal zu bringen. Seine Ausstrahlung von Die Krallen von Weng-Chiang wurde als Ergebnis von Anschuldigungen abgesagt, dass die Geschichte sei Rassist; Die Geschichte wurde später in den 1990er Jahren auf der Kabelstation YTV ausgestrahlt. CBC begann die Serie im Jahr 2005 erneut zu zeigen Platz in 2009.[171]

Die dritte Serie begann am 18. Juni 2007 auf CBC zu übertragen, gefolgt vom zweiten Weihnachtsspecial ","Die außer Kontrolle geratene Braut" um Mitternacht,[172] Und der Sci -Fi -Kanal begann am 6. Juli 2007, beginnend mit dem zweiten Weihnachtsspecial um 20:00 Uhr E/P, gefolgt von der ersten Folge.[173]

Die vierte Serie wurde in den USA auf dem Sci Fi -Kanal ausgestrahlt (jetzt bekannt als Syfy) ab April 2008.[174] Es wurde ab dem 19. September 2008 auf CBC ausgestrahlt, obwohl die CBC das nicht ausgestrahlt hat Reise der Verdammten Besondere.[175] Der kanadische Kabelnetzwerk (jetzt bekannt als CTV Sci-Fi-Kanal) Übertragen Sie "The Next Doctor" (im März 2009) und alle nachfolgenden Serien und Specials.[171]

Asien

Serie 1 bis 3 Doktor, die auf verschiedene ausgestrahlt wurden NHK Kanäle von 2006 bis 2008 mit japanischen Untertiteln.[176] Ab dem 2. August 2009 nach dem Start von Disney XD In Japan wurde die Serie mit japanischer Synchronisation ausgestrahlt.[177]

Heimatmedien

Eine große Auswahl an Serien ist aus BBC Video on DVD, zum Verkauf in Großbritannien, Australien, Kanada und den USA erhältlich. Jede vollständig vorhandene Serie wurde auf VHS veröffentlicht, und BBC weltweit wird regelmäßig weiterhin fortgesetzt Serien auf DVD freigeben. Die Serie von 2005 ist auch in ihrer Gesamtheit erhältlich Umd für die PlayStation Portable. Acht Originalserienserien wurden veröffentlicht Laserdisc[178] und viele wurden auch veröffentlicht Betamax Klebeband und Video 2000. Eine Episode von Doctor Who (Die unendliche Suche) wurde auf freigelassen VCD. Nur die Serie ab 2005 ist ebenfalls erhältlich Blu-Rayaußer der Geschichte von 1970 Speerspitze aus dem Raum, veröffentlicht im Juli 2013 und im Fernsehfilm 1996 Doctor Who veröffentlicht im September 2016.[179]

Über 600 Episoden der klassischen Serie (die ersten 8 Ärzte von 1963 bis 1996) stehen zur Verfügung Britbox (2017 eingeführt) und Pluto TV.[180] Ab 2020 ist die Revival -Serie zum Streaming erhältlich HBO Maxsowie Spinoffs Sarah Jane Abenteuer und Torchwood.[181]

Anpassungen und andere Erscheinungen

Dr. Who filmt

Es gibt zwei Dr. Who [sic] Spielfilme: Dr. Who und die Daleks, veröffentlicht 1965 und Daleks 'Invasion Erde 2150 a.d. 1966. Beide sind Nacherzählungen bestehender Fernsehgeschichten (insbesondere die ersten beiden Dalek -Serien, Die Daleks und Die Dalek -Invasion der Erde jeweils) mit einem größeren Budget und Änderungen des Serienkonzepts.

In diesen Filmen, Peter Cushing spielt einen menschlichen Wissenschaftler[182] Mit dem Namen "Dr. Who", der mit seiner Enkelin, Nichte und anderen Gefährten in einer Zeitmaschine, die er erfunden hat, reist. Das Cushing -Version des Charakters erscheint sowohl in Comic -Streifen als auch in einer Kurzgeschichte, wobei letztere versucht, die Filmkontinuität mit der der Serie in Einklang zu bringen.

Darüber hinaus wurden mehrere geplante Filme vorgeschlagen, darunter eine Fortsetzung, Die Jagd, lose basierend auf dem Originalseriengeschichtefür den Cushing -Arzt plus Viele versuchte Fernsehfilme und große Bildschirmproduktionen das Original wiederbeleben Doctor WhoNachdem die Originalserie abgesagt wurde.

Paul McGann spielte in Der einzige Fernsehfilm als achte Inkarnation des Arztes. Nach dem Film setzte er die Rolle in Audiobüchern fort und wurde als achte Inkarnation durch Flashback -Filmmaterial und eine Mini -Episode in der Wiederbelebung 2005 bestätigt, die die beiden Serien und den Fernsehfilm effektiv verbindet.

In 2011, David Yates kündigte an, dass er mit der BBC auf a gearbeitet hatte Doctor Who Film, ein Projekt, das drei oder mehr Jahre dauern würde. Yates gaben an, dass der Film einen anderen Ansatz verfolgen würde als Doctor Who,[183] Obwohl dann Doctor Who Showrunner Steven Moffat Später erklärte, dass ein solcher Film kein Neustart der Serie sein würde und dass ein Film vom BBC -Team gedreht werden sollte und den aktuellen TV -Doktor mitspielt.[184][185]

Spin-offs

Doctor Who hat mehrmals auf der Bühne erschienen. In den frühen 1970er Jahren, Trevor Martin spielte die Rolle in Doctor Who und die Daleks in den sieben Schlüssel zum Doomsday. In den späten 1980er Jahren spielten Jon Pertwee und Colin Baker beide während des Laufs eines Stücks mit dem Titel den Arzt zu unterschiedlichen Zeiten Doctor Who - das ultimative Abenteuer. Für zwei Leistungen, während Pertwee krank war, David Banks (besser bekannt für das Spielen Cybermen) spielte den Doktor. Andere ursprüngliche Stücke wurden als Amateurproduktionen inszeniert, wobei andere Schauspieler den Arzt spielen, während Terry Nation schrieb Der Fluch der Daleks, ein Bühnenstück, das Ende der 1960er Jahre montiert war, aber ohne den Arzt.

Eine Pilot -Episode ("Die beste Freundin eines Mädchens") für eine potenzielle Spinoff -Serie, K-9 und Gesellschaftwurde 1981 mit ausgestrahlt Elisabeth Sladen ihre Rolle als Begleiter wiederholen Sarah Jane Smith und John Leeson als die Stimme von K9, wurde aber nicht als reguläre Serie aufgenommen. Konzeptkunst für eine Animation Doctor Who Die Serie wurde von Animation Company produziert Nelvana In den 1980er Jahren wurde die Serie nicht produziert.[186][187]

Nach dem Erfolg der von Russell T Davies produzierten Serie 2005 beauftragte die BBC Davies, eine 13-teilige Spin-off-Serie mit dem Titel " Torchwood (ein Anagramm von "Doctor Who"), der im heutigen Tag spielt Cardiff und Untersuchung von außerirdischen Aktivitäten und Verbrechen. Die Serie debütierte auf BBC Drei am 22. Oktober 2006.[188] John Barrowman repizierte seine Rolle von neu Jack Harkness aus der Serie von 2005 von 2005 Doctor Who.[189] Zwei weitere Schauspielerinnen, die in Doctor Who auch in der Serie auftraten; Eva Myles wie Gwen Cooper, der auch das ähnlich genannte Diener Mädchen Gwyneth im Jahr 2005 spielte Doctor Who Episode "Die unquietischen Toten",",[190] und Naoko Mori Wer hat ihre Rolle als wiederholt Toshiko Sato zum ersten Mal in "gesehen"Aliens von London". Eine zweite Serie von Torchwood 2008 ausgestrahlt; Für drei Folgen wurde die Besetzung von Freema Agyeman begleitet, die sie wiederholte Doctor Who Rolle von Martha Jones. Eine dritte Serie wurde vom 6. bis 10. Juli 2009 ausgestrahlt und bestand aus einer einzigen fünfteiligen Geschichte namens namens Kinder der Erde Das war größtenteils in London. Eine vierte Serie, Torchwood: Wundertag BBC Worldwide und das American Entertainment Company, das 2011 von BBC Wales, BBC Worldwide und dem American Entertainment Company, produziert wurde. Die Serie wurde vorwiegend in den USA gespielt, obwohl Wales Teil der Umgebung der Show blieb.

Die Sarah Jane -Abenteuer, Staring Elisabeth Sladen die ihre Rolle als investigativer Journalist wiederholte Sarah Jane Smithwurde entwickelt von CBBC; Ein besonderes ausgestrahltes Spezial am Neujahrstag 2007 und eine vollständige Serie begann am 24. September 2007.[191] Eine zweite Serie folgte 2008, die für (wie oben erwähnt) mit der Rückkehr von Brigadier Lethbridge-Stewart bekannt ist. Ein dritter im Jahr 2009 zeigte einen Crossover -Auftritt aus der Hauptshow von David Tennant als zehnter Arzt. Im Jahr 2010 wurde ein weiterer Auftritt gezeigt Matt Smith Als elfte Arzt neben der ehemaligen Begleitschauspielerin Katy Manning ihre Rolle wiederholen als Jo Grant. Eine endgültige dreistöckige fünfte Serie wurde im Herbst 2011 übertragen-unvollständig aufgrund des Todes von Elisabeth Sladen Anfang 2011.

Eine animierte Serie, Die unendliche Suche, ausgestrahlt neben der Serie 2007 von 2007 Doctor Who Als Teil der Kinderfernsehserie Total Doctor Who. Die Serie zeigte die Stimmen der Serien -Stammgäste David Tennant und Freema Agyeman wird aber nicht als Teil der Serie 2007 angesehen.[192] Eine zweite animierte Serie, Traumland, in sechs Teilen auf dem ausgestrahlt BBC Red Taste Dienst und der Beamte Doctor Who Website im Jahr 2009.[193]

KlasseMit Schülern der Coal Hill School wurde ab dem 22. Oktober 2016 zunächst auf BBC Drei als Serie von acht 45-minütigen Folgen ausgestrahlt, die von geschrieben wurden Patrick Ness.[194][195] Peter Capaldi als der zwölfte Doktor erscheint in der ersten Folge der Show.[196] Die Serie wurde von aufgegriffen BBC America am 8. Januar 2016 und von BBC eins Einen Tag später.[197] Am 7. September 2017 bestätigte BBC Three Controller Damian Kavanagh, dass die Serie offiziell abgesagt wurde.[198]

Zahlreiche andere Spin-off-Serien wurden nicht von der BBC, sondern von den jeweiligen Besitzern der Charaktere und Konzepte erstellt. Solche Spin-offs umfassen die Roman- und Audio-Drama-Serie Fraktionsparadox, Iris Wildthym und Bernice Summerfield; sowie die make-for-video-Serie SONDE.; Die australisch produzierte Fernsehserie K-9, die eine erste Staffel von 26 Episoden ausgestrahlt hat Disney XD;[199] und das Audio-Spin-off Gegenmaßnahmen.[200]

Aftershows

Wenn die wiederbelebte Reihe von Doctor Who wurde zurückgebracht, eine Aftershow -Serie wurde von der BBC mit dem Titel " Doktor Who vertraulich. Es wurden drei Aftershow -Serien erstellt, mit dem neuesten Titel Doctor Who: Die Fan Show, die aus der zehnten Serie ausgestrahlt wurde. Jede Serie folgt hinter den Kulissen Filmmaterial der Herstellung von Doctor Who Durch Clips und Interviews mit der Besetzung, der Produktionsliebhaber und anderen Personen, einschließlich derer, die auf irgendeine Weise an der Fernsehserie teilgenommen haben. Jede Episode befasst sich mit einem anderen Thema und bezieht sich in den meisten Fällen auf die Doctor Who Episode, die ihr vorausging.

Serie Episoden Zuerst ausgestrahlt Letzte ausgestrahlt Erzähler / Moderator
Doktor Who vertraulich 87 26. März 2005 1. Oktober 2011 David Tennant (2005)
Simon Pegg (2005)
Mark Gatiss (2005–2006)
Anthony Head (2006–2010)
Noel Clarke (2009)
Alex Price (2010)
Russell Tovey (2010–2011)
Doktor Who Extra 90 23. August 2014 5. Dezember 2015 Matt Botten
Rufus Hound
Matt Lucas
Wohltätigkeitsorganisation Wakefield
Doctor Who: Die Fan Show 166 8. Mai 2015 3. August 2018 Christel Dee (Hauptwirt)
Luke Spillane (Co-Moderator)
Doctor Who: Zugang zu allen Bereichen 10 13. Oktober 2018 13. Dezember 2018 Yinka Bokinni

Wohltätigkeitsepisoden

1983 fiel mit dem 20 -jährigen Jubiläum der Serie zusammen, Die fünf Ärzte wurde im Rahmen der jährlichen BBC-Kinder in Not gerechnet, es war jedoch keine Wohltätigkeitsorganisation, die einfach innerhalb der Aufstellung des Freitags 25. November 1983 geplant war. Dies war die erste Koproduktion des Programms mit australischem Sender ABC.[201] Mit 90 Minuten lang war es die längste Single -Episode von Doctor Who Bisher produziert. Es zeigte drei der ersten fünf Ärzte, einen neuen Schauspieler, der den verstorbenen William Hartnell ersetzt, und nicht verwendete Filmmaterial, um Tom Baker zu vertreten.[202]

1993 zum 30 -jährigen Jubiläum des Franchise, ein weiteres Wohltätigkeits -Special mit dem Titel " Abmessungen in der Zeit wurde für Kinder in Not mit allen überlebenden Schauspielern, die den Doktor und eine Reihe früherer Begleiter spielten, produziert. Es gab auch einen Crossover mit der Seifenopera EastEndersdie Aktion im letzteren stattfindet Albert Square Lage und herum Greenwich. Das Special war eines von mehreren speziellen 3D Pulfricheffekt Brille mit einer dunklen Linse benötigt; Das Bild würde für die Zuschauer, die ohne die Brille zugesehen haben, normal aussehen.

Im Jahr 1999, ein weiteres Special,, Doctor Who und der Fluch des tödlichen Todes, wurde gemacht für Comic -Erleichterung und später auf VHS veröffentlicht. Ein liebevolles Parodie der Fernsehserie wurde es in vier Segmente aufgeteilt, wobei das traditionelle Serienformat mit nachahmt, mit dem mit Cliffhangerund mehrmals bei der Verfolgung desselben Korridors (die auf Video veröffentlichte Version wurde in nur zwei Folgen aufgeteilt). In der Geschichte der Doktor (Rowan Atkinson) begegnet beides der Meister (Jonathan Pryce) und die Daleks. Während des Specials ist der Arzt gezwungen, sich mehrmals zu regenerieren, mit seinen nachfolgenden Inkarnationen von, in Ordnung, Richard E. Grant, Jim Broadbent, Hugh Grant und Joanna Lumley. Das Skript wurde von geschrieben von Steven Moffatspäter als Chefschreiber und ausführender Produzent der wiederbelebten Serie.[203]

Seit der Rückkehr von Doctor Who Im Jahr 2005 hat das Franchise zwei originelle "Mini-Episoden" produziert, um Kinder in Not zu unterstützen. Das erste, das im November 2005 ausgestrahlt wurde, war ein siebenminütige Szene ohne Titel die eingeführte David Tennant als die Zehnter Doktor. Es folgte im November 2007 von "Zeitabsturz", Eine 7-minütige Szene, in der der zehnte Doktor das Treffen der Treffen der Fünfter Doktor Peter Davison.

Ein Satz von zwei Mini-Episoden mit dem Titel " "Raum und Zeit" wurden jeweils zur Unterstützung hergestellt Comic -Erleichterung. Sie wurden während der ausgestrahlt Comic Relief 2011 -Veranstaltung.[204] Während Kinder in Not 2011Ein ausschließlich gefilmtes Segment zeigte, dass der Arzt den Betrachter ansprach und versuchte, sie davon zu überzeugen, Artikel seiner Kleidung zu kaufen, die zur Versteigerung für Kinder in Not stiegen. Kinder in Not 2012 zeigte die Mini-Episode "Der große Detektiv".[205]

Parodien und kulturelle Referenzen

Doctor Who wurde bei vielen Gelegenheiten von Comedians, einschließlich Spike Milligan (Ein Dalek dringt in sein Badezimmer ein - Miligan, nackt, schleudert einen Seifeschwamm darauf) und Lenny Henry. Jon Culshaw Impoliert häufig den vierten Doktor in der BBC Tote Ringer Serie.[206] Doctor Who Fangemeinde wurde auch auf Programme wie verspottet, z. Samstagabend live, Der Kriegsjägerkrieg in allem, Mystery Science Theatre 3000, Familienmensch, Amerikanischer Vater!, Futurama, Süd ParkAnwesendGemeinschaft als Inspektor Raumzeit, Die Simpsons und Die Urknalltheorie. Im Rahmen der Programme zum 50. Jahrestag, früher Fünfter Doktor Peter Davison inszenierte, schrieb und gemeinsam in der Parodie mitgespielt Die fünf (ISH) Ärzte starten neu, in der auch zwei weitere ehemalige Ärzte, Colin Baker und Sylvester McCoy, und Cameo -Auftritte von Cast und Crew, einschließlich Showrunner Steven Moffat und Ärzte Paul McGann, David Tennant und Matt Smith.[207]

Der Doktor in seiner vierten Inkarnation wurde in mehreren Episoden von vertreten Die Simpsons[208] und Matt GroeningDie andere Animationsserie Futurama.[209][210] Ein Fan von Doctor Who Seit ihrer Kindheit bevorzugt Groening Tom Bakers vierten Doktor mit Simpsons Schriftsteller Ron Hauge Aussagen: "Es gibt mehrere Doctor Who Schauspieler, aber Tom Baker ist derjenige, mit dem wir immer gehen. "[211]

Es gab auch viele Hinweise auf Doctor Who in der Populärkultur und anderer Science -Fiction, einschließlich Star Trek: Die nächste Generation (""Die neutrale Zone"))[212] und Hebelkraft. In dem Kanal 4 Serie Queer wie Volk (Erstellt von später Doctor Who Der ausführende Produzent Russell T. Davies), der Charakter von Vince, wurde als begeisterter dargestellt Doctor Who Fan, mit Referenzen, die viele Male in Form von Clips aus dem Programm erscheinen. In ähnlicher Weise der Charakter von Oliver auf Kupplung (Erstellt und geschrieben von Steven Moffat) wird als a dargestellt Doctor Who Sammler und Enthusiast. Referenzen zu Doctor Who haben auch in den Young Adult Fantasy Romanen erschienen Brising[213] und Hohe Zauberei,[214] das Videospiel Rockband,[215] das Erwachsene schwimmen Unterhaltungsshow Roboterhuhn, das Familienmensch Episoden "Blaue Ernte" und "420", und das Spiel Runeslandschaft. Es wurde auch in Bezug auf Zerstöre alle Menschen! 2, von Zivilisten in der Variation des Spiels von England,[216] und mehrmals im gesamten Ace -Anwalt Serie.[217]

Doctor Who war eine Referenz in mehreren politischen Cartoons, aus einem Cartoon von 1964 in der Tägliche Post darstellen Charles de Gaulle als Dalek[218] zu einer Ausgabe von 2008 von 2008 Diese moderne Welt durch Tom morgen in dem der zehnte Arzt einen ungläubigen Charakter aus dem Jahr 2003 informiert, dass der demokratische Partei wird nominieren Ein Afroamerikaner als Präsidentschaftskandidat.[219]

Das Wort "TARDIS" ist ein Eintrag in der Kürzer Oxford English Dictionary,[220] und die iOS Wörterbuch.

Museen und Ausstellungen

Es gab verschiedene Ausstellungen von Doctor Who im Vereinigten Königreich, einschließlich der inzwischen geschlossenen Ausstellungen bei:

Die Ausstellung wurde am 9. September 2017 geschlossen

Fan-Shop

Seit seinen Anfängen, Doctor Who hat Hunderte von Produkten im Zusammenhang mit der Show generiert, von Spielzeug und Spielen bis hin zu Sammelkarten und Briefmarken. Dazu gehören Brettspiele, Kartenspiele, Gamebooks, Computerspiele, Rollenspiele, Actionfiguren und ein Flipperspiel. Es wurden viele Spiele veröffentlicht, die die Daleks enthalten, einschließlich Dalek Computerspiele.

Audio

Der Frühste Doctor Who-Bezogene Audio-Veröffentlichung war eine 21-minütige erzählte Abkürzung der ersten Doktor-Fernsehgeschichte Die Jagd 1966 veröffentlicht. Zehn Jahre später wurde der erste ursprüngliche Doctor Who Audio veröffentlicht LP -Aufzeichnung; Doktor Who und die Pescatons mit dem vierten Doktor.[223] Das erste im Handel erhältliche Hörbuch war eine gekürzte Lesung der vierten Arztgeschichte Zustand des Verfalls 1981. 1988 während einer Pause in der Fernsehsendung, ZurückrutschenDas erste Funkdrama wurde übertragen.[224]

Seit 1999, Große Finish -Produktionen hat mehrere verschiedene Serien von Doctor Who -Audios auf CD veröffentlicht. Der früheste von diesen zeigte den fünften, sechsten und siebten Ärzte, wobei Paul McGanns acht Doktor 2001 der Linie trat Ärzte wurden sowohl in begrenzten Besetzungsformaten als auch in Gussformaten sowie in Hörbüchern produziert. Die Serie 2013 Schicksal des ArztesIm Rahmen der Feierlichkeiten zum 50 -jährigen Jubiläum der Serie produziert und markiert das erste Mal, dass Big Finish Geschichten (in diesem Fall Hörbücher) mit den Ärzten aus der wiederbelebten Show erstellte. Im Mai 2016 trat der zehnte Arzt David Tennant im Mai 2016 zusammen mit Catherine Tate in einer Sammlung von drei Audio -Abenteuern auf. Im August 2020 kündigte Big Finish eine neue Reihe von Audios, Christopher Eccleston seine Rolle als die wiederholen Neunter Doktor.[225]

Zusätzlich zu diesen Hauptleitungen haben sowohl das BBC als auch das Big Finish originale Audiodramen und Hörbücher auf der Grundlage von Spin-off-Materialien produziert, wie z. Torchwood und Die Sarah Jane -Abenteuer Serie.

Der Hauptbereich, Doctor Who: Die monatlichen Abenteuerhält die Guinness Welt Rekord Für die am längsten laufende Science-Fiction-Audio-Spielserie.[226]

Im Jahr 2022, BBC -Geräusche begann auszustrahlen Doktor Who: redigiert, ein 10-Episoden-Podcast von von Juno Dawson und Hauptrolle Charlie Craggs und Jodie Whittaker. Der Podcast konzentriert sich auf ein Trio von Freunden, die einen paranormalen Verschwörungs -Podcast "The Blue Box Dateien" veranstalten und sich am Ende viel mehr als erwartet machen.[227][228]

Bücher

Doctor Who Bücher wurden von Mitte der sechzig bis heute veröffentlicht. Von 1965 bis 1991 waren die veröffentlichten Bücher in erster Linie neuartige Adaptionen von Broadcast -Episoden; Ab 1991 wurde eine umfangreiche Linie von Originalfiktion gestartet, die Jungfrau neue Abenteuer und Virgin fehlende Abenteuer. Seit dem Relaunch des Programms im Jahr 2005 wurde eine neue Reihe von Romanen veröffentlicht von BBC -Bücher. Zahlreiche Sachbücher über die Serie, einschließlich Reiseführer und kritischer Studien, wurden ebenfalls veröffentlicht und engagiert Doctor Who Magazine Mit dem Zeitungskreislauf wird seit 1979 regelmäßig veröffentlicht. Dies wird von Panini veröffentlicht, ebenso wie die Doctor Who Adventures Zeitschrift für jüngere Fans.

Siehe auch:

Videospiele

Zahlreich Doctor Who Videospiele wurden von Mitte der 80er Jahre bis heute geschaffen. EIN Doctor Who Das Spiel war für die geplant Sega Mega Drive aber nie freigelassen.[229] Eine der jüngsten ist a Match-3 Spiel veröffentlicht im November 2013 für iOS, Android, Amazon App Store und Facebook genannt Doktor Who: Vermächtnis. Es wurde seit seiner Veröffentlichung ständig aktualisiert und bietet alle Ärzte als spielbare Charaktere sowie über 100 Gefährten.[230]

Eine weitere Folge von Videospiels sind LEGO -Abmessungen - in dem Doctor Who eines der vielen "Level -Packs" im Spiel ist. Das Rudel enthält den zwölften Doktor (der sich in die anderen in die anderen inzwischen kann), K9, TARDIS und ein Victorian London Adventure Level Area. Das Spiel und das Paket wurden im November 2015 veröffentlicht.

Doctor Who: Schlacht der Zeit war ein digitales Sammelkartenspiel von entwickelt von Bandai Namco Entertainment und freigelassen für iOS und Android.[231] Es wurde am 30. Mai 2018 in Australien, Kanada, Neuseeland und Thailand in Weichstart gestartet, wurde jedoch am 26. November desselben Jahres geschlossen.[232]

Doktor Who Infinity wurde freigelassen Dampf am 7. August 2018.[233] Es wurde für "Best Start-up" bei nominiert Der Independent Game Developers 'Association Auszeichnung 2018.[234][235]

Chronologie und Kanonizität

Seit der Schaffung der Doctor Who Charakter von BBC Television In den frühen 1960er Jahren wurden eine Vielzahl von Geschichten veröffentlicht Doctor WhoIn verschiedenen Medien: Abgesehen von den tatsächlichen Fernseh -Episoden, die weiterhin von der BBC produziert werden, gab es auch Romane, Comics, Kurzgeschichten, Audiobücher, Radiospiele, interaktive Videospiele, Spielbücher, Webcasts, DVD -Extras und Bühnenaufführungen. Die BBC nimmt keine Position auf der Kanonizität von solchen Geschichten und Produzenten der Show haben Abneigung gegen die Idee der Kanonizität zum Ausdruck gebracht.[236]

Auszeichnungen

Die Show hat erhalten Erkennung Als eines der besten Fernsehprogramme Großbritanniens, der 2006 gewann British Academy Television Award für die beste Drama -Serie und fünf aufeinanderfolgende (2005–2010) Auszeichnungen am Nationale Fernsehauszeichnungen während Russell T Davies'Amtszeit als ausführender Produzent.[237][238] In 2011, Matt Smith wurde der erste Arzt, der für a nominiert wurde BAFTA -Fernsehpreis für den besten Schauspieler und im Jahr 2016, Michelle Gomez wurde die erste Frau, die eine BAFTA -Nominierung für die Serie erhielt, und bekam eine Beste Nebendarstellerin Nominierung für ihre Arbeit als Missy.

Matt Smith, Jenna-Louise Coleman und Steven Moffat Annahme eines Peabody Award für Doctor Who im Jahr 2013

2013 die Peabody Awards geehrt Doctor Who Mit einem institutionellen Peabody ", um sich mit Technologie zu entwickeln und die Zeiten im bekannten Fernsehuniversum nichts anderes zu entwickeln".[239] Das Programm ist in aufgeführt Guinness Weltrekorde Als am längsten laufende Science-Fiction-Fernsehshow der Welt,[240] Die "erfolgreichste" Science -Fiction -Serie aller Zeiten - basierend auf den Gesamtübertragungsbewertungen, DVD und Buchverkäufe und iTunes Verkehr-[7] und für den größten Simulcast eines TV -Dramas mit seinem 50 -jähriges Bestehen.[241] Während seines ursprünglichen Laufs wurde es für seine fantasievollen Geschichten, Creative Low-Budget, erkannt Spezialeffekte, und wegweisende Verwendung von elektronische Musik (ursprünglich produziert von der BBC Radiophonic Workshop).

1975,, Staffel 11 der Serie gewann a Autorengilde von Großbritannien Auszeichnung für das beste Schreiben in einer Kinderserie. 1996 veranstaltete BBC Television die "Tante Awards" als Höhepunkt ihrer "TV60" -Serie mit 60 Jahren BBC Television Broadcasting, wo Doctor Who wurde als "bestes populäres Drama" gewählt, das das Unternehmen jemals produziert hatte, vor solchen Schwergewichten mit Bewertungen als EastEnders und Opfer.[242] In 2000, Doctor Who wurde in einer Liste der dritten Platz 100 größte britische Fernsehprogramme des 20. Jahrhunderts, produziert von der British Film Institute und von Branchenfachleuten abgestimmt.[243] Im Jahr 2005 stand die Serie in einer Umfrage von an erster Stelle Sfx Zeitschrift von "The Greatest UK Science Fiction and Fantasy Fernsehserie aller Zeiten". Im Kanal 4'S 2001 Liste der 100 TV -Shows der größten Kinder, Doctor Who wurde auf Nummer neun platziert.[244] In den Jahren 2004 und 2007,, Doctor Who wurde auf Platz 18 und Nummer 22 eingestuft Fernsehprogramm'S Top -Kult zeigt es immer.[245][246] Im Jahr 2013 bewertete TV Guide es als Sci-Fi-Show Nummer 6.[247]

Die wiederbelebte Serie wurde von Kritikern und der Öffentlichkeit bei verschiedenen Preisverleihungen anerkannt. Es gewann fünf BAFTA TV Awards, einschließlich Beste Drama -SerieDer höchste und prestigeträchtigste britische Fernsehpreis, für den die Serie jemals nominiert wurde.[248] Es war sehr beliebt in der BAFTA CYMRU AwardsMit 25 Siegen insgesamt, einschließlich der besten Drama -Serien (zweimal), dem besten Drehbuch/Drehbuchautor (dreimal) und bester Schauspieler.[249] Es wurde auch für 7 nominiert Saturn Awardsden einzigen gewinnen Beste internationale Serie in der Geschichte der Zeremonie. In 2009, Doctor Who wurde zur drittgrößten Show der 2000er Jahre von Channel 4 gewählt, dahinter Top Gear und Der Lehrling. Die Folge "Vincent und der Arzt" war die engere Wahl Für einen Mind Award bei den 2010 Mind Mental Health Media Awards für seine "berührende" Darstellung von Vincent van Gogh.[250]

Es hat die Kurzform der Hugo Award für die beste dramatische Präsentation, der älteste Science -Fiction/Fantasy -Preis für Filme und Serien, sechs Mal seit 2006. Die Gewinn -Episoden waren "Das leere Kind"/"Der Doktor tanzt"(2006)", "Das Mädchen im Kamin"(2007)", "Blinken"(2008)", "Das Wasser des Mars"(2010),"Die Pandorica öffnet sich"/"Der Urknall"(2011) und"Die Frau des Arztes"(2012).[251][252][253][254] Das Weihnachtsspecial 2016 "Die Rückkehr von Doctor Mysterio"ist auch Finalist für die Hugo Awards 2017.[255] Doctor Who -Star Matt Smith gewann den besten Schauspieler in der 2012 Nationale Fernsehpreise Neben Karen Gillan, der die beste Schauspielerin gewann. Doctor Who wurde für über 200 Auszeichnungen nominiert und über hundert von ihnen gewonnen.

Als britische Serie wurde der Großteil seiner Nominierungen und Auszeichnungen für nationale Wettbewerbe wie die BAFTAS bestimmt, aber gelegentlich Nominierungen bei Mainstream American Awards erhalten, insbesondere eine Nominierung für die "Lieblings-Sci-Fi-Show" in der 2008 People's Choice Awards Und die Serie wurde mehrmals in der Spitze nominiert Scream Awards, mit Smith, der 2011 den besten Science -Fiction -Schauspieler gewann. Der Kanadier Constellation Awards haben auch die Serie erkannt.

Wissenschaftliche Ansichten

  • Bradshaw, Simon; Scharfer, Anthony; Sleight, Graham, Hrsg. (2011). Die unsilent Bibliothek: Essays über die Ära Russell T. Davies des neuen Arztes Who. ISBN 978-0903007085.
  • Chapman, James (2013). Im TARDIS: Die Welten von Doctor Who. London: I.B.Tauris. ISBN 978-1780761404.
  • Charles, Alec. "Krieg ohne Ende?: Utopie, die Familie und die Welt nach dem 11. September in Russell T. Davies Doctor Who". Science -Fiction -Studien (2008): 450–465.
  • Charles, Alec. 2011. "Der Riss des Schicksals: Das unheimliche Echos von Steven Moffats Doctor Who". Science -Fiction -Film und Fernsehen; Vol. 4, Ausgabe 1, Frühjahr 2011. Liverpool University Press. Diese Analyse wird speziell von der Freudschen Vorstellung des Unheimlichen gerahmt und schlägt vor, dass Moffats Arbeit an Doctor, der unbewusste Wahrnehmungen konfrontiert, Ängste und Tod durch Geschichtenerzählen, die versuchen, sich direkt mit dem Publikum zu verbinden, indem sie die Entfernung zwischen materieller Realität und der Entfernung dekonstruiert Serie Fantasy Space.
  • Fisher, R. Michael und Barbara Bickel. "Das Geheimnis von Dr. Wer? Auf einer Straße, die weniger in der Kunstausbildung gereist ist". Journal of Social Theory in Art Education 26.1 (2006): 28–57.
  • Fiske, John. "Popularität und Ideologie: Eine strukturalistische Lektüre von Dr. Who". Fernsehen interpretieren: Aktuelle Forschungsperspektiven (1984): 165–198.
  • McCormack, Una (2011). "Er ist nicht der Messias: Untergrabung der politischen und religiösen Autorität in New Doctor Who". In Bradshaw, S., Anthony Keen und Graham Sleight (Hrsg.), Die unsilent Bibliothek: Essays über die Ära Russell T. Davies des neuen Arztes Who. Die Science -Fiction -Stiftung.
  • Orthia, Lindy A. "Antirationalistische Kritik oder fünfte Wissenschaftsäule? Herausforderungen vom Doktor Who zum verrückten Wissenschaftler Trope". Öffentliches Verständnis der Wissenschaft 20.4 (2011): 525–542.
  • Perryman, Neil. "Doctor Who und die Konvergenz der Medien: Eine Fallstudie im transmedialen Geschichtenerzählen". Konvergenz 14.1 (2008): 21–39.

Siehe auch

Erläuternder Vermerk

  1. ^ Newman erhält oft alleinige Schöpfer -Guthaben für die Serie. Einige Referenzwerke wie z. Die vollständige Enzyklopädie der Fernsehprogramme 1947–1979 von Vincent Terrace fälschlich Doctor Who, wegen der Art und Weise, wie sein Name in den beiden Peter Cushing -Filmen zugeschrieben wird.
  2. ^ Dies wird oft in den dazugehörigen Dokumentarfilmen der Serie hervorgehoben Doktor Who vertraulichsowie gelegentliche Rückblenden zu Bildern früherer Versionen des Arztes
  3. ^ Die Bänder waren auf a 405-Line-Sendung Standard und nicht auf die übertragen Fernsehsystem 625 Eingabe von Gebrauch.
  4. ^ Als es zu einem Eintrag in der wurde Oxford Englisch WörterbuchDas Wort "TARDIS" wurde oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das im Inneren größer erschien als das Äußere.
  5. ^ Frühere Inkarnationen des Arztes sind gelegentlich mit der damals aktuellen Inkarnation in späteren Diagrammen aufgetreten. Die erste und zweite Ärzte erschienen in der dritten Arztgeschichte von 1973. Die drei Ärzte; Die erste, zweite, dritte und vierte erschien in der fünften Arztgeschichte von 1983. Die fünf Ärzte; Der zweite erschien mit dem sechsten in der Geschichte von 1985, Die beiden Ärzte; Der fünfte erschien mit dem Zehntel in der Mini-Episode 2007 ","Zeitabsturz"Der achte Arzt kehrte in der Mini-Episode 2013 zurück"Die Nacht des Arztes"Das Zehntel erschien mit dem elften in der Episode 2013"Der Tag des Doktors"; und der erste erschien mit dem zwölften in den Episoden 2017"Der Arzt fällt" und "Zweimal zu einer Zeit".
  6. ^ Oft verwickelt "Ich bin der Arzt" auf YouTube -Uploads. Ursprünglich als 7 "Vinyl Single, Plain Sleeve, Dezember 1972 auf Label Purple Pur III veröffentlicht,

Verweise

Zitate

  1. ^ "BBC - Doctor Who - Graeme Harper Interview". BBC. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2019. Abgerufen 2. Januar 2019.
  2. ^ "Das Ende von Olde Englande: Eine Klage für Blighty". Der Ökonom. 14. September 2006. Archiviert Aus dem Original am 17. Juni 2009. Abgerufen 18. September 2006.
  3. ^ "Ikonen. Ein Porträt Englands". Archiviert von das Original am 3. November 2007. Abgerufen 10. November 2007.
  4. ^ a b Moran, Caitlin (30. Juni 2007). "Doktor Who ist einfach meisterhaft". Die Zeiten. London. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2008. Abgerufen 1. Juli 2007. [Doctor Who] ist genauso aufregend und so geliebt wie Jolene, oder Brot und Käse oder Geißblatt oder Freitag. Es ist fundamental, Briten zu sein.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  5. ^ "Erinnerst du dich beim ersten Mal?". Doktor Who vertraulich. 9. Juni 2007. BBC. BBC Drei. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2012. Abgerufen 20. Dezember 2019. Regisseur und Moderator: David Tennant
  6. ^ "Dr. Who 'am längsten laufend' Science-Fiction '". BBC News. 28. September 2006. Archiviert vom Original am 25. Mai 2012. Abgerufen 30. September 2006.
  7. ^ a b Miller, Liz Shannon (26. Juli 2009). "'Doctor Who' von Guinness geehrt ". Vielfalt. Archiviert von das Original am 1. August 2009. Abgerufen 8. Februar 2022.
  8. ^ Howe, Stammers, Walker (1994), p. 54
  9. ^ "Eine überirdische Kind". BBC. 16. August 2012. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2019. Abgerufen 20. Dezember 2019.
  10. ^ Burk, Graeme (2017). Leiter des Dramas: Die Memoiren von Sydney Newman. Toronto: ECW Press. S. 450–1. ISBN 978-1-77041-304-7.
  11. ^ Howe, Stammers, Walker (1994), S. 157–230 ("Produktionstagebuch")
  12. ^ Die Rolle von Newman und Lambert bei der Ursprung der Serie wurde in der Episode 2007 anerkannt. "Menschliche Natur", in dem der Arzt, der als Mensch namens John Smith verkleidet ist, die Namen seiner Eltern als Sydney und Verity gibt.
  13. ^ Howe, Stammers, Walker (1992), p. 3.
  14. ^ Steve Stamm, James Goss Dr. Who: Das Dalek -Handbuch BBC -Bücher Beliebiges Haus 2011 ISBN978-1-84990-232-8 PG9
  15. ^ Voice-Over-Kommentar zur BBC-DVD "Die Roboter des Todes"(1977, 2000)
  16. ^ Lyons, Kevin (31. Januar 2014). "Tom Baker: Der endgültige Doktor, der?". Bfi. Abgerufen 12. Juni 2020.
  17. ^ Ley, Shaun (29. Mai 2013). "War Doctor Who Müll in den 1980er Jahren?". BBC News. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 9. Mai 2020.
  18. ^ McEwan, Cameron K. (3. Dezember 2018). "Doctor Who -Star Peter Davison glaubt, er habe einer Kugel ausgewichen, indem er aufgab, als er es tat.". Digitaler Spion. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 9. Mai 2020.
  19. ^ Graeme Burk, Robert Smith (2013). Who ist 50: Die 50 Doctor Who -Geschichten, die man sehen kann, bevor Sie sterben. ECW Press. ISBN 9781770411661. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 9. Mai 2020.
  20. ^ a b c Doctor Who Magazine Eighth Doctor Special, Panini Comics 2003
  21. ^ Gibson, Owen (26. September 2003). "Doctor Who kehrt zu BBC1 -Bildschirmen zurück". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2013. Abgerufen 20. Januar 2012.
  22. ^ "Doctor Who kehrt zu BBC One zurück". www.bbc.co.uk. Archiviert Aus dem Original am 25. Dezember 2006. Abgerufen 23. Juli 2020.
  23. ^ "Doctor Who ist Samstagabend -Hit". BBC. Archiviert Aus dem Original am 19. Dezember 2019. Abgerufen 24. Oktober 2013.
  24. ^ Davies, Russell T; Cook, Benjamin (2010). Doctor Who: The Writer's Tale: Das letzte Kapitel. London: BBC -Bücher. p. 216. ISBN 978-1-84607-861-3.
  25. ^ "Profil: Russell T Davies". 13. Juni 2008. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2018. Abgerufen 3. August 2018.
  26. ^ Masters, Tim (1. Juni 2013). "Matt Smith, um Doctor Who am Ende des Jahres zu verlassen". BBC News. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 11. August 2020.
  27. ^ "Doctor Who: Peter Capaldi enthüllte den 12. Doktor". BBC News. 4. August 2013. Archiviert Aus dem Original am 27. April 2014. Abgerufen 11. August 2020.
  28. ^ Dowell, Ben. "Steven Moffat verlässt Doctor Who, um 2018 durch Chris Chibnall ersetzt zu werden.". Radiotimes. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2018. Abgerufen 22. Januar 2016.
  29. ^ "Offiziell: Moffat verlässt Doctor Who nach der Serie 10, Chris Chibnall New Showrunner". 22. Januar 2016. Archiviert Aus dem Original am 26. Januar 2016. Abgerufen 25. Januar 2016.
  30. ^ Whittock, Jesse (24. September 2021). "Russell T Davies kehrt zu Doctor Who zurück". Übertragung. Abgerufen 25. September 2021.
  31. ^ "REWIND: 'Mission: Impossible' (1988) Revisited". Cultbox.co.uk. 30. Juli 2015. Archiviert Aus dem Original am 14. März 2016. Abgerufen 6. März 2016.
  32. ^ "Außenposten Gallifrey: TV -Serie FAQ". gallifreyone.com. Archiviert von das Original am 1. Juni 2009.
  33. ^ Leith, Sam (4. Juli 2008). "Anbetung von Arzt, der hinter dem Sofa hinter dem Sofa verehrt wird". Der Daily Telegraph. London. Archiviert von das Original am 6. Juli 2008. Abgerufen 7. Juli 2008.
  34. ^ Howe, David J.; Mark Stammers; Stephen James Walker (2003). Der Fernsehbegleiter: Der inoffizielle und nicht autorisierte Leitfaden für Doctor Who (2. Aufl.). Surrey: Telos Publishing Ltd. ISBN 1-903889-51-0.
  35. ^ Kenneth Muir, John (15. September 2015). Eine kritische Geschichte von Doctor Who im Fernsehen. ISBN 9781476604541. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 11. Februar 2020.
  36. ^ "Doctor Who ist die erste Folge: ein überirdisches Kind". tvenheaven.co.uk. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2012. Abgerufen 6. September 2013.
  37. ^ Clark, Anthony. "Doctor Who (1963–89, 2005–)". ScreenOnline. Archiviert Aus dem Original am 7. Februar 2007. Abgerufen 21. März 2007. Die Science -Fiction Adventure -Serie Doctor Who (BBC, 1963–89) hat ein Phänomen geschaffen, das im Gegensatz zu jeder anderen britischen Fernsehprogramme ist.
  38. ^ Tulloch, John. "Doctor Who". Museum für Rundfunkkommunikation. Archiviert von das Original am 11. Februar 2007. Abgerufen 21. März 2007. Die offiziellen Fans haben sich nie mehr als nur einen Bruchteil des Publikums ausmacht. Doktor, der den Status einer Institution und einen Kult erreichte.
  39. ^ "Doctor Who ist umstrittenste Episoden". Radiozeiten. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 13. August 2020.
  40. ^ a b Howard, Philip (29. Januar 1972). "Gewalt ist nicht wirklich Dr. Who's Tasse Tee". Die Zeiten. p. 2.
  41. ^ "Das Times -Tagebuch - Sichtpunkte". Die Zeiten. 27. Januar 1972. p. 16.
  42. ^ "BBC - Doctor Who Classic Episode Guide - Terror of the Autons". BBC. Archiviert Aus dem Original am 18. April 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  43. ^ "Doctor Who Classic Episode Guide - The Brain of Morbius". BBC. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  44. ^ "BBC - Doctor Who Classic Episode Guide - The Deadly Assassin". BBC. Archiviert vom Original am 30. März 2014. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  45. ^ "Staffel 14". BBC online. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 13. August 2020.
  46. ^ David J. Howe; Mark Stammers; Stephen Walker (1994). Doctor Who: Die siebziger Jahre. Dr. wer. p. 120. ISBN 978-1852274443.
  47. ^ Banks, David (1990). Doktor Who: Cybermen. Wh Allen & Co. p. 126. ISBN 0352327383.
  48. ^ Leith, Sam (4. Juli 2008). "Anbetung von Arzt, der hinter dem Sofa hinter dem Sofa verehrt wird". Der Daily Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 20. Dezember 2008. Abgerufen 5. Juli 2008. Das Klischee um Doctor Who- Dass wir uns "hinter dem Sofa verstecken" - ist in seinem Ton mehr aussagekräftig als seine fragwürdige Tatsache. Es bedeutet Nostalgie und eine angenehme Mischung aus Schreck und Faszination - aber vor allem bedeutet es Häuslichkeit. Es vereint Angst und weiche Möbel im britischen Geist.
  49. ^ Charlie Jane Anders (25. Dezember 2012). "Wenn Sie als Kind keine Angst vor Doctor Who hatten, haben Sie eine entscheidende Erfahrung verpasst.". Gizmodo. Archiviert von das Original am 17. Februar 2014. Abgerufen 8. Februar 2022.
  50. ^ Wightman, Catriona (31. Oktober 2011). "'Doctor Who' nannte die gruseligste TV -Show aller Zeiten: Ihre Top 10 enthüllt ". Digitaler Spion. Archiviert von das Original am 28. Oktober 2014. Abgerufen 8. Februar 2022., Digitaler Spion, Catriona Wightman & Morgan Jeffery, 31. Oktober 2011.
  51. ^ "Doctor Who Fan in Tardis Replikplan für Herne Bay". BBC News. 16. Mai 2011. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2014. Abgerufen 31. Juli 2013.
  52. ^ "Falldetails für Handelsmarke UK00002104259". UK Patentbüro. Archiviert Aus dem Original am 18. Januar 2016. Abgerufen 27. Oktober 2013.
  53. ^ "Entscheidung für Markenzeichen". UK Patentbüro Webseite. 17. September 2006. Archiviert Aus dem Original am 29. September 2007. Abgerufen 17. Januar 2007.
  54. ^ Ritter, Mike. "In Bezug auf die Anwendung Nr. 2104259 durch die British Broadcasting Corporation eine Reihe von drei Punkten in den Klassen 9, 16, 25 und 41 und in Bezug auf - Opposition gegen Nr. 48452 durch die Metropolitan Police Authority registrieren" (PDF). UK Patentbüro. Archiviert von das Original (PDF) am 25. September 2007. Abgerufen 17. Januar 2007.
  55. ^ "BBC gewinnt den Fall der Polizei TARDIS". BBC News. 23. Oktober 2002. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2007. Abgerufen 17. Januar 2007.
  56. ^ Robinson, James (18. März 2007). "Der Lord der Prime Time des Fernsehens wartet auf seine nächste Regeneration". Der Beobachter. London. Archiviert Aus dem Original am 20. März 2007. Abgerufen 19. März 2007.
  57. ^ "Reise der verdammten - Besetzung und Crew". BBC. Archiviert Aus dem Original am 12. November 2012. Abgerufen 24. Oktober 2013.
  58. ^ "Planet der Toten - Credits". BBC. Archiviert Aus dem Original am 27. Juli 2013. Abgerufen 24. Oktober 2013.
  59. ^ "Dinosaurier auf einem Raumschiff - Credits". BBC. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2013. Abgerufen 24. Oktober 2013.
  60. ^ "Der Name des Arztes - Credits". BBC. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2013. Abgerufen 24. Oktober 2013.
  61. ^ Pettie, Andrew (4. Januar 2009). "Casting Matt Smith zeigt, dass Doctor Who eine versierte Marke mit mehreren Millionen Pfund ist". Der Daily Telegraph. London. Archiviert Aus dem Original am 22. Januar 2009. Abgerufen 4. Januar 2009.
  62. ^ Dowell, Ben (23. August 2008). "Edinburgh TV Festival 2008: Schließen Sie Doctor Who -Spielfilm nicht aus", sagt Steven Moffat ". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 27. August 2008. Abgerufen 23. August 2008.
  63. ^ "Doctor Who: Fans warten an die Ankündigung". BBC. 4. August 2013. Archiviert Aus dem Original am 5. August 2013. Abgerufen 4. August 2013.
  64. ^ "New Doctor Who -Star, der enthüllt werden soll". BBC. 2. August 2013. Archiviert Aus dem Original am 2. August 2013. Abgerufen 3. August 2013.
  65. ^ Glanfield, Tim (5. August 2013). "Doctor Who: Fast 7m Beobachten Sie Peter Capaldi als 12. Doktor". Radiozeiten. Archiviert Aus dem Original am 7. August 2013. Abgerufen 5. August 2013.
  66. ^ "Von Spin Doctor zu Doctor Who ... Stars Kindheitstraum wird wahr". Der Herold. Glasgow. 5. August 2013. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2013. Abgerufen 8. Februar 2022.
  67. ^ Der Masterplan der Daleks. Schriftsteller Terry Nation und Dennis Spooner, Direktor Douglas Camfield, Hersteller John Wiles. Doctor Who. BBC. BBC One, London. 13. November 1965 - 29. Januar 1966.
  68. ^ Schriftsteller Terry Nation, Direktor Derek Martinus, Hersteller Verity Lambert (9. Oktober 1965). "Mission der Unbekannten". Doctor Who. London. BBC. BBC eins.
  69. ^ Die Kriegsspiele. Schriftsteller Malcolm Hulke und Terrance Dicks, Direktor David Maloney, Hersteller Derrick Sherwin. Doctor Who. BBC. BBC One, London. 19. April 1969 - 21. Juni 1969.
  70. ^ Die Prüfung eines Zeit Herrn. Schriftsteller Robert Holmes, Philip Martin und Pip und Jane Baker, Direktoren Nicholas Mallett, Ron Jones und Chris Clough, Produzent John Nathan-Turner. Doctor Who. BBC. BBC One, London. 6. September 1986 - 6. Dezember 1986.
  71. ^ "BBC - Doctor Who Classic Episode Guide - Staffel 8". BBC. Archiviert Aus dem Original am 1. April 2014. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  72. ^ "Der Meister - BBC". BBC. Archiviert Aus dem Original am 14. November 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  73. ^ "BBC - Doctor Who Classic Episode Guide - Staffel 16". BBC. Archiviert Aus dem Original am 21. November 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  74. ^ "BBC - Doctor Who Classic Episode Guide - Logopolis". BBC. Archiviert Aus dem Original am 12. Februar 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  75. ^ "BBC - Staffel 20 - Episodenführer". BBC. Archiviert Aus dem Original am 9. April 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  76. ^ a b c d "10 Dinge, die Sie über Doctor Who nicht wussten". Uhr. Archiviert von das Original am 16. Januar 2011. Abgerufen 20. Januar 2012.
  77. ^ Schwarze Orchidee. Schriftsteller Terence Dudley, Direktor Ron Jones, Hersteller John Nathan-Turner. Doctor Who. BBC. BBC One, London. 1. März 1982 - 2. März 1982.
  78. ^ a b "Doctor Who -Episodenliste". BBC. Archiviert Aus dem Original am 17. Oktober 2012. Abgerufen 26. Oktober 2013.
  79. ^ Debnath, Neela (21. September 2013). "Rezension von Doctor Who 'The Talons of Weng-Chiang' (Serie 14)". Der Unabhängige. Archiviert von das Original am 23. Juli 2013. Abgerufen 26. Oktober 2013.
  80. ^ "BBC Online - Kult - Hitchhiker's - Douglas Adams - Biografie". BBC. Archiviert Aus dem Original am 12. April 2014. Abgerufen 26. Oktober 2013.
  81. ^ "Shada, Douglas Adams 'Lost' Doctor Who -Geschichte, um neuartig zu sein". Der Wächter. 24. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 29. Oktober 2013. Abgerufen 26. Oktober 2013.
  82. ^ "Doktor Who soll in HD gedreht werden". Doktor Who online. 4. Februar 2009. archiviert von das Original am 6. Januar 2009. Abgerufen 5. Februar 2009.
  83. ^ "BBC kündigt Doctor Who 3D Special an". BBC News. 11. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 12. Februar 2013. Abgerufen 12. Februar 2013.
  84. ^ "Doctor Who: David Tennant kehrt zur Jubiläumshow zurück". BBC News. 30. März 2013. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 2. April 2013.
  85. ^ McMillan, Graeme (12. Februar 2013). "'Doctor Who' geht 3D für die Ausgabe des halben Jahrhunderts ". Digitale Trends. Archiviert Aus dem Original am 16. Februar 2013. Abgerufen 2. April 2013.
  86. ^ "Die BBC bereitet sich bereits auf mindestens fünf weitere Serien von Doctor Who vor". Radiotimes. Archiviert Aus dem Original am 8. Juni 2017. Abgerufen 19. Juni 2017.
  87. ^ "BBC - Doctor Who bekommt in China - Media Center" Markenschub " -" Media Center ". bbc.co.uk. BBC. Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2019. Abgerufen 19. Juni 2017.
  88. ^ Molesworth, Richard. "BBC Archive Holdings". Doktorwho -Restaurierungsteam. Archiviert von das Original am 28. Dezember 2012. Abgerufen 30. April 2007. Ein komplettes Set fand mindestens bis Anfang 1972 statt, als 16 mm Schwarz -Weiß -Filmnegative (abgesehen von Kurs - vom 'Masterplan' 7)
  89. ^ Molesworth, Richard. "BBC Archive Holdings". Doktorwho -Restaurierungsteam. Archiviert von das Original am 28. Dezember 2012. Abgerufen 30. April 2007. Die Videobänder wurden abgewischt oder wiederverwendet, bis die Gründung der Film- und Videobibliothek der BBC 1978 dieser besonderen Praxis einen Ende brachte.
  90. ^ "'Doctor Who': Wiederherstellung und Rekonstruktion fehlender Episoden ". BBC. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2012. Abgerufen 20. Januar 2012.
  91. ^ Lewinski, John Scott (29. September 2008). "Fans rekonstruieren Doctor Who ist vorbeigekommen". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2012. Abgerufen 8. Februar 2022.
  92. ^ Martin, Lara (20. Februar 2009). "Simbabwe 'horten verloren' wer 'Episoden'". Digitaler Spion. Archiviert Aus dem Original am 29. Juni 2012. Abgerufen 20. Januar 2012.
  93. ^ Foster, Chuck (21. Juni 2011). "Die Regierungszeit des Terrors - Animation Update". Doktorwho -Nachrichtenseite. Archiviert Aus dem Original am 5. Mai 2012. Abgerufen 6. Oktober 2011.
  94. ^ "Blue Peter - Doctor Who -Bänder". BBC. April 2006. archiviert von das Original am 24. April 2006. Abgerufen 24. April 2006.
  95. ^ Mulkern, Patrick (11. Dezember 2011). "Doctor Who: Zwei lange verlorene Episoden entdeckt". Radiozeiten. Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2012. Abgerufen 11. Dezember 2011.
  96. ^ Allen, Christopher (10. Oktober 2013). "Zwei" vermisst "Doctor Who Adventures gefunden". BBC weltweit. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2013. Abgerufen 11. Oktober 2013.
  97. ^ Doctor Who online (11. Oktober 2013). "Neun vermisste Doctor Who -Episoden haben sich geborgen!". Doktor Who online. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2013. Abgerufen 11. Oktober 2013.
  98. ^ Masters, Tim (11. Oktober 2013). "Doctor Who: Yeti Classic unter Episoden in Nigeria gefunden". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 25. Oktober 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  99. ^ "Vollständiger Rekord für TARDIS-ähnliche Adj". Science -Fiction -Zitate. Archiviert von das Original am 23. Mai 2008. Abgerufen 7. September 2007.
  100. ^ "Der Arzt der WHO -Transkripte - die Kraft der Daleks". Chakoteya.net. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2016. Abgerufen 27. Januar 2017.
  101. ^ "Der Doctor Who -Transkripte - die Kriegsspiele". Chakoteya.net. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2017. Abgerufen 27. Januar 2017.
  102. ^ Moffat, Steven. Der Tag des Doktors. BBC.
  103. ^ Berriman, Ian (26. Oktober 2010). "Interview: Russell T Davies spricht über die Sarah Jane Adventures -Linie". GamesRadar.com. Archiviert Aus dem Original am 15. Juli 2015. Abgerufen 19. April 2012.
  104. ^ Scott, Darren (26. November 2013). "Steven Moffat über 'Doktornummern' und die Regenerationsgrenze". Archiviert Aus dem Original am 28. November 2013. Abgerufen 26. November 2013.
  105. ^ "Interview - Russell T. Davies spricht über die Sarah Jane Adventures -Linie". sfx.co.uk. Archiviert von das Original am 31. Dezember 2010. Abgerufen 5. August 2013.
  106. ^ Barr, Emily (13. Oktober 2010). "Doctor Who ist jetzt unsterblich, enthüllt die BBC". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 5. August 2013. Abgerufen 13. Oktober 2010.
  107. ^ Horn, Marc (10. Oktober 2010). "Wie Doctor Who beinahe die Zeit wurde.". Daily Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 19. Juli 2017. Abgerufen 17. Juli 2017.
  108. ^ Nichols, Sam (18. Dezember 2008). "Könnte Catherine Zeta-Jones der nächste Doktor sein, der". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 15. Juni 2017. Abgerufen 17. Juli 2017.
  109. ^ Turner, Camilla (16. Juli 2017). "Doctor Who: Jodie Whittaker soll Peter Capaldi im Time Lord Regeneration -Spiel ersetzen". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 18. Juli 2018. Abgerufen 16. Juli 2017.
  110. ^ "Ncuti Gatwa ist der Doktor | Doctor Who".
  111. ^ a b Hogan, Michael (18. Mai 2013). "Doctor Who: Der Name des Doktors, BBC One, Review". Der Daily Telegraph. Archiviert vom Original am 22. Mai 2013. Abgerufen 22. Mai 2013.
  112. ^ Rigby, Sam (24. November 2013). "'Doctor Who': Steven Moffat über die Regenerationsgrenze ". Digitaler Spion. Archiviert Aus dem Original am 27. November 2013. Abgerufen 25. November 2013.
  113. ^ Ted B. Kissell. "Die deprimierende, enttäuschende Männlichkeit von Doctor Who'S New Time Lord ", Archiviert 19. März 2017 bei der Wayback -Maschine Der Atlantik, 5. August 2013
  114. ^ "Neil Gaiman hofft, dass eine nicht weiße Person eines Tages Doctor Who übernehmen wird", Archiviert 11. Oktober 2013 bei der Wayback -Maschine Sonntagswelt, 8. August 2013.
  115. ^ Jackson, Matthew (9. Dezember 2013). "Peter Capaldi erklärt, warum niemand zu alt sein kann, um den Arzt zu spielen.". Blastr. Syfy. Archiviert Aus dem Original am 4. Mai 2016. Abgerufen 16. Juli 2015.
  116. ^ "Der Tag des Doktors". Doctor Who. Cardiff. 23. November 2013. 60 Minuten in. BBC. BBC eins.
  117. ^ "Doctor Who: Die zeitlose Kinderidentität erklärt (im Detail)". Bildschirmschimal. Valnet. 2. März 2020. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 1. Mai 2020.
  118. ^ "Doctor Who: Der Fernsehfilm". BBC. Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2008. Abgerufen 13. Juni 2008.
  119. ^ "Doctor Who - Faq - Plot und Kontinuität". BBC. 28. März 2008. Archiviert Aus dem Original am 26. Januar 2010. Abgerufen 30. April 2010.
  120. ^ a b "Doctor Who (vor den Tardis)". BBC News. 19. November 2008. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2009. Abgerufen 22. Mai 2012.
  121. ^ Jones, Paul (19. April 2012). "Steven Moffat: Der Begleiter ist der Hauptcharakter in Doctor Who, nicht der Arzt". Radiozeiten. BBC -Magazine. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 28. November 2013.
  122. ^ Berkshire, Geoff (27. März 2013). "'Doctor Who' kehrt zurück: Steven Moffat spricht über neue Begleiterin Clara und Jenna-Louise Coleman.. Zap2it. Archiviert von das Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 28. November 2013.
  123. ^ Orthia, Lindy A. (2010). ""Soziopathischer Abszess" oder "gähnen klassifiziert"? Der abwesende postkoloniale Übergang in Doctor Who". Journal of Commonwealth Literature. 45 (2): 207–225. doi:10.1177/0021989410366891. HDL:10440/1261. S2CID 142983255. Archiviert Aus dem Original am 19. Dezember 2019. Abgerufen 28. November 2013.
  124. ^ "Doctor Who: Pearl Mackie als neuer Begleiter genannt". BBC. 23. April 2016. Archiviert Aus dem Original am 24. April 2016. Abgerufen 24. April 2016.
  125. ^ Hawkes, Rebecca (31. März 2017). "Bill Potts". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 1. Januar 2018. Abgerufen 5. April 2018.
  126. ^ "Doctor Who: Bradley Walsh unter drei neuen Darstellern". BBC. 23. Oktober 2017. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2017. Abgerufen 20. März 2022.
  127. ^ "Der Komiker John Bishop tritt Doctor Who Cast". BBC. 1. Januar 2021. Archiviert vom Original am 1. November 2021. Abgerufen 20. März 2022.
  128. ^ "Doctor Who (vor den Tardis)". BBC Magazine. 19. November 2008. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2009. Abgerufen 3. Januar 2009.
  129. ^ "Doctor Who Series Two Secrets enthüllt". BBC. 19. Juni 2005. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2013. Abgerufen 29. August 2013.
  130. ^ Monsterdateien: Cybermats. iTunes Store. 2011.
  131. ^ "Der tote Planet". IMDB. Archiviert Aus dem Original am 10. Februar 2011. Abgerufen 30. Juni 2011.
  132. ^ "Nation, Terry". Archiviert von das Original am 10. Dezember 2006. Abgerufen 19. Mai 2008.
  133. ^ "Doctor Who Dalek Designer Ray Cusick stirbt nach der Krankheit". BBC. 24. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2014. Abgerufen 27. Oktober 2013.
  134. ^ "Die neuen Daleks". BBC. 29. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 17. Juni 2018. Abgerufen 12. Februar 2018.
  135. ^ Doctor Who Magazine Special Edition Nr. 2, 5. September 2002, [Untertitelte Der komplette dritte Arzt], p. 14.
  136. ^ "John Simm kehrt für das Finale zurück!". Archiviert Aus dem Original am 18. April 2012. Abgerufen 20. Dezember 2019.
  137. ^ "John Simm, um als Meister in Doctor Who zurückzukehren". BBC. 6. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 6. April 2017. Abgerufen 6. April 2017.
  138. ^ SIEDE, Caroline (1. Januar 2020). "Doctor Who's New Year's Special startet die neue Saison mit einem Knall". Der a.v. Verein. Abgerufen 8. Februar 2022.
  139. ^ Hebblethwaite, Phil (29. Juni 2016). "Überraschende Fakten über BBC -Themenstücke, die Sie hunderte Male gehört haben". Bbc.co.uk. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2017. Abgerufen 12. Januar 2018.
  140. ^ Pidd, Helen (20. November 2017). "Der Mitschöpfer des Doktors mit posthumen Doktoranden geehrt". Der Wächter.Guardian News and Media Limited. Archiviert vom Original am 28. Dezember 2017. Abgerufen 31. Dezember 2017.
  141. ^ Allen, Ben. "Doctor Who-Themen-Co-Komponist mit posthumen Doktoranden geehrt". Radiozeiten. Softige Medienunternehmen Ltd. Archiviert Aus dem Original am 1. Januar 2018. Abgerufen 31. Dezember 2017.
  142. ^ Blake, Heidi (18. April 2010). "Doctor Who: 'böse' neues Thema Tune Angers Fans". Der Daily Telegraph. Archiviert vom Original am 30. Mai 2010. Abgerufen 20. Mai 2010.
  143. ^ "Der Name des Arztes". Radiozeiten. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2018. Abgerufen 1. Juli 2018.
  144. ^ a b c Peel, Ian (7. Juli 2008). "Doktor Who: Eine musikalische Kraft?". Der Wächter. London: Guardian News and Media Ltd. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2008. Abgerufen 7. Juli 2008.
  145. ^ a b Jeffery, Morgan (26. Juni 2018). "Doctor Who -Serie 11 -Komponist wurde enthüllt". Digitaler Spion. Archiviert vom Original am 27. Juni 2018. Abgerufen 26. Juni 2018.
  146. ^ O'Connor, Rory (20. Februar 2018). "Doctor Who: Bradley Walsh wird nicht mit zwei großen Stars arbeiten, nachdem sie ihre Ausgänge bestätigt haben.". Äußern. Archiviert Aus dem Original am 12. Juni 2018. Abgerufen 20. Februar 2018.
  147. ^ "BBC Prom 27. Juli 2008". BBC. 27. Juli 2008. Archiviert Aus dem Original am 18. Juli 2008. Abgerufen 29. September 2008.
  148. ^ "Wer Soundtrack bald". BBC. 17. Juli 2006. archiviert von das Original am 13. August 2006. Abgerufen 4. August 2006.
  149. ^ "Silva Screen kündigt das Veröffentlichungsdatum von Doctor Who CD an". Silva -Bildschirm. Silva -Bildschirmaufzeichnungen. 1. November 2006. archiviert von das Original am 12. Dezember 2006. Abgerufen 4. Dezember 2006.
  150. ^ "Doctor Who - Serie 4 - Murray Gold". Silva Screenmusik. Archiviert von das Original am 2. September 2013. Abgerufen 6. September 2013.
  151. ^ "Doctor Who: Serie 4-The Specials-Murray Gold". Silva Screenmusik. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2014. Abgerufen 6. September 2013.
  152. ^ "Doctor Who Series 5 Original TV Soundtrack (Musik -CD)". BBC. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2013. Abgerufen 6. September 2013.
  153. ^ "Doctor Who: Eine Weihnachtsliege (Soundtrack)". BBC. Archiviert Aus dem Original am 20. September 2013. Abgerufen 6. September 2013.
  154. ^ "Doctor Who: Serie 6 (Soundtrack)". BBC. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2013. Abgerufen 6. September 2013.
  155. ^ Coopee, Todd (2. März 2016). "Doctor Who: Die Kollektion des 50 -jährigen Jubiläums 4 LP Box Set". Spielzeuggeschichten. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2016. Abgerufen 3. März 2016.
  156. ^ a b c d e Hilton, Matt (16. Juli 2008). "Doctor Who - Top -Diagramm -Platzierung - 1963–2008". Doktorwho -Nachrichtenseite. Außenposten Gallifrey. Archiviert von das Original am 19. Juli 2008. Abgerufen 16. Juli 2008.; Hilton, Matt (11. Januar 2008). "Doctor Who Top Ratings: 1963–2007". Doktorwho -Nachrichtenseite. Außenposten Gallifrey. Archiviert von das Original am 15. März 2008. Abgerufen 17. Juli 2008.
  157. ^ "Bewertungsanleitung". Doctor Who Guide. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 26. März 2020.
  158. ^ Ley, Shaun (29. Mai 2013). "War Doctor Who Müll in den 1980er Jahren?". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2019. Abgerufen 22. Mai 2019.
  159. ^ Douglas, Torin (8. Dezember 2010). "Warum Corrie ein dauerhafter TV -Hit ist". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2019. Abgerufen 22. Mai 2019.
  160. ^ "Wöchentliche Betrachtung der Zusammenfassung: Top 30 - Woche bis 6. Juli 2008". Publikumsforschungsausschuss für Sender. 16. Juli 2008. archiviert von das Original am 13. Juli 2008. Abgerufen 16. Juli 2008.
  161. ^ Hilton, Matt (16. Juli 2008). "Journey's End: Offiziell Nummer eins". Doktorwho -Nachrichtenseite. Außenposten Gallifrey. Archiviert von das Original am 19. Juli 2008. Abgerufen 16. Juli 2008.
  162. ^ Wright, Mark (1. November 2007). "Diese Science-Fiction-Leute wählen". Die Bühne. Archiviert von das Original am 9. April 2008. Abgerufen 9. April 2009.
  163. ^ Angst, Chelsea (20. November 2013). "50 Jahre Doctor Who: Zuhören dem Publikum auf der ganzen Welt". Brandwatch. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 26. März 2020.
  164. ^ Booth, Robert (24. November 2013). "Doctor Who eine der größten Shows der Welt, sagt BBC folgt 'Simulcast'". Der Wächter. Abgerufen 26. März 2020.
  165. ^ Sweney, Mark (8. Juli 2008). "Gewinne wachsen bei BBC weltweit". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2013. Abgerufen 8. Juli 2008.
  166. ^ O'Connor, Gavin (13. Juli 2008). "Daleks sprechen mit allen Nationen". Wales am Sonntag. Archiviert von das Original am 15. Juli 2008. Abgerufen 13. Juli 2008.
  167. ^ "Neuseeland". Broadwcast. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 26. März 2020.
  168. ^ "Doctor Who". TVNZ. Fernsehen Neuseeland. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2018. Abgerufen 24. November 2018.
  169. ^ "Doctor Who: Alles, was Sie über die neue Saison ohne Spoiler wissen müssen". ABC. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 12. April 2020.
  170. ^ "Warum mögen Amerikaner Doctor Who? | Forbes und Fifth | Universität von Pittsburgh". Forbes5.pitt.edu. Archiviert vom Original am 31. Mai 2019. Abgerufen 31. Mai 2019.
  171. ^ a b "Doctor Who: Der nächste Arzt". PLATZ. Ctvglobemedia. Archiviert von das Original am 31. März 2009. Abgerufen 5. März 2009.
  172. ^ "Kanada: Runaway Bride und Serie Drei auf CBC". Canadian Broadcasting Corporation. Archiviert von das Original am 31. Mai 2007. Abgerufen 9. Juni 2007.
  173. ^ "Sci Fi in Luftzeitplan". Scifi.com. Archiviert von das Original am 11. Juni 2007.
  174. ^ "'Doctor Who' Serie 4, 'Sarah Jane' Reisen nach Sci Fi ". Zap2it. Archiviert von das Original am 7. Februar 2008. Abgerufen 4. Februar 2008.
  175. ^ "Serie vier beginnt 19. September auf CBC". dwin.org. Doctor Who Information Network. Archiviert von das Original am 19. Juli 2011. Abgerufen 22. Mai 2008.
  176. ^ "Doktor Who NHK". Archiviert von das Original am 14. September 2008. Abgerufen 22. Januar 2020.
  177. ^ "ディズニー xD 8 月「 アーロン ・ ストーン 」「 ドクター フー 」他 他 他 他 他 他 他 他 ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ ・ 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 他 ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ディズニー ・ ・ ・ ・ ・ ストーン ストーン ストーン ・ ・ ストーン ストーン ストーン ストーン ストーン ストーン」 」」 」」 」」 」」 」「 「「 ・ ・ ・ 」」 」」 「「 ・ ・ ・ ・ 」」 」」 」」 」」 」. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2019. Abgerufen 22. Januar 2020.
  178. ^ "BBC Classic -Serie Laserdiscs @ The Tardis Library (Doctor Who Books, DVDs, Videos & Audios)". Timelash. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2011. Abgerufen 30. Juli 2011.
  179. ^ "The Doctor Who TV Movie landet auf Blurray!". Doktorwho.tv. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2016. Abgerufen 17. September 2016.
  180. ^ "Über 600 Doctor Who -Episoden". Britbox. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 13. April 2020.
  181. ^ MacDonald, Lindsay (1. August 2019). "Alle Whovianer nennen: Doctor Who Streamiert nächstes Jahr exklusiv auf HBO Max ". Fernsehprogramm. Rote Unternehmungen. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 22. März 2020.
  182. ^ "Matt Smith ist der elfte und jüngste Schauspieler, der Doctor Who spielt". Nachrichten. London: Telegraph Media Group. 5. Januar 2009. Archiviert Aus dem Original am 3. Oktober 2013. Abgerufen 15. Juni 2011.
  183. ^ Dawtrey, Adam (14. November 2011). "Yates, um Bigscreen 'Doctor Who' zu leiten". Vielfalt. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2011. Abgerufen 8. Februar 2022.
  184. ^ Sperling, Daniel (2. Dezember 2011). "'Doctor Who' Film wird kein Neustart sein, sagt Moffat ". Digitaler Spion. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2012. Abgerufen 8. Februar 2022.
  185. ^ "Doctor Who -Film wird mit Matt Smith spielen, wenn er gemacht wird, sagt Steven Moffat". Metro. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2011. Abgerufen 2. Dezember 2011.
  186. ^ Bailey, Shaun (Produzent); Kalangis, Johnny (Direktor) (2004). Der Planet des Arztes, Teil 6: Doctor Who & Culture II (Dokumentarfilm). Toronto: CBC -Fernseher. Archiviert von das Original (Schnelle Zeit oder Windows Media) am 2. Juli 2009. Abgerufen 9. April 2009.
  187. ^ "Planet des Arztes". CBC -Fernseher. Archiviert von das Original am 30. April 2008. Abgerufen 9. April 2009.
  188. ^ Walker, Stephen James (2007). Im Nabe. Tolworth, Surrey: Telos Publishing. p. 101. ISBN 978-1-84583-013-7.
  189. ^ "Doctor Who Spin-off in Wales". BBC News. 17. Oktober 2005. Archiviert Aus dem Original am 23. April 2006. Abgerufen 24. April 2006.
  190. ^ "Team Torchwood". BBC. 24. Februar 2006. archiviert von das Original am 8. Februar 2007. Abgerufen 24. April 2006.
  191. ^ "Russell T Davies schafft eine neue Serie für CBBC mit der Hauptrolle von Doctor Who's Sarah Jane Smith" (Pressemitteilung). BBC. 14. September 2006. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 14. September 2006.
  192. ^ "Wer ist ein Toon?". BBC Doctor Who -Website. 26. Januar 2007. archiviert von das Original am 2. Februar 2007. Abgerufen 26. Januar 2007.
  193. ^ "Drahtstern Set für Dr. Who Cartoon". BBC News. 9. Oktober 2009. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2009. Abgerufen 6. Januar 2010.
  194. ^ Das Doctor Who -Team (Oktober 2015). "BBC Neueste Nachrichten - Doctor Who - Doctor Who Spin Off: Klasse". Doctor Who. Archiviert Aus dem Original am 27. Oktober 2019. Abgerufen 20. Dezember 2019.
  195. ^ Dowell, Ben (29. Februar 2016). "Doctor Who Spin Off -Klasse beginnt im April 2016 zu filmen und May zu sehen, Peter Capaldi". Radiotimes. Archiviert Aus dem Original am 1. März 2016. Abgerufen 29. Februar 2016.
  196. ^ Metro.co.uk, Olivia Waring for (24. September 2016). "Peter Capaldi wird in der Spin-off-Klasse im Buffy-Arzt auftreten". Metro. Archiviert Aus dem Original am 6. November 2016. Abgerufen 16. Januar 2017.
  197. ^ Friedlander, Whitney (8. Januar 2016). "BBC America setzt 'Doctor Who' Spinoff 'Class' für 2016". Vielfalt. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2016. Abgerufen 13. Januar 2016.
  198. ^ Jeffrey, Morgan (7. September 2017). "BBC Three Boss bestätigt Doctor Who Spin-off-Klasse:" Es landete einfach nicht wirklich für uns "". Digitaler Spion. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2017. Abgerufen 8. Februar 2022.
  199. ^ "Doctor Who Dog K9 bekommt Abspaltung". BBC News. 25. April 2006. Archiviert Aus dem Original am 13. Juni 2006. Abgerufen 26. Juli 2006.
  200. ^ "Neuer Doktor, der sich abbricht ... Gegenmaßnahmen". Große Finish -Produktionen. 20. Oktober 2011. archiviert von das Original am 22. Oktober 2011. Abgerufen 26. Oktober 2013.
  201. ^ Die fünf Ärzte (Abdeckung). BBC. 1985. BBC 2020 2.
  202. ^ "Die fünf Ärzte seriell 6k". drwhoguide.com. Archiviert Aus dem Original am 29. Oktober 2013. Abgerufen 24. Oktober 2013.
  203. ^ "Doctor Who Guru Davies tritt nach unten". BBC News. 20. Mai 2008. Archiviert Aus dem Original am 15. Februar 2009. Abgerufen 20. Mai 2008.
  204. ^ "Doctor Who für Comic -Erleichterung - exklusiv". Sfx. 2. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 5. März 2011. Abgerufen 6. März 2011.
  205. ^ "Doctor Who Mini Episode" (Video). BBC. 20. November 2012. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 18. Dezember 2012.
  206. ^ Mark Perry, Kevin Connelly und Phil Cornwell (2005). Dead Ringer trifft Doctor Who - Comedy Größen - BBC. BBC. Das Ereignis findet um 0: 00–1: 30 statt. Archiviert Aus dem Original am 23. Dezember 2015. Abgerufen 12. November 2015.
  207. ^ "Die fünf (ish) Ärzte starten", BBC. Abgerufen am 23. November 2013
  208. ^ Sideshow Bobs letzter Glanz. FOX -Fernseher des 20. Jahrhunderts. 26. November 1995. Ereignis findet um 11:29 Uhr statt.
  209. ^ Möbius Dick. FOX -Fernseher des 20. Jahrhunderts. 4. August 2011. Die Veranstaltung findet um 20:20 Uhr statt.
  210. ^ Alle Köpfe der Präsidenten. FOX -Fernseher des 20. Jahrhunderts. 28. Juli 2011. Die Veranstaltung findet um 5:50 Uhr statt.
  211. ^ Hauge, Ron (2008). "Kommentar für" Treehouse of Horror x "". Die Simpsons: Die komplette elfte Staffel [DVD]. 20. Jahrhundert Fuchs.
  212. ^ "Random Doctor Who Referenzen in amerikanischen Fernsehsendungen". Eine amerikanische Sichtweise der britischen Science -Fiction. 23. April 2012. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2013. Abgerufen 27. August 2013.
  213. ^ Paolini, Christopher (20. September 2008). "Schatten der Vergangenheit". Brising (Hardcover) (1. Aufl.). New York: Alfred A. Knopf. pp.204, 761. ISBN 978-0-375-82672-6. Eragon las, las, las, Der einsame Gott wandert am Meer der Zeit vom Ufer bis zum entfernten Ufer und hält die Gesetze der Sterne oben auf.' Und in Anerkennung "auch für diejenigen, die den Hinweis auf einen„ einsamen Gott “verstanden haben, wenn Eragon und Arya am Lagerfeuer am Lagerfeuer sitzen, ist meine einzige Entschuldigung, dass der Arzt überall reisen kann, sogar alternative Realitäten. Hey, ich bin auch ein Fan! '
  214. ^ "Mann in der Bar, das". Die Errantry -Konkordanz. Diane Duane. 25. März 2005. Archiviert Aus dem Original am 16. Mai 2006. Abgerufen 5. Juli 2007.
  215. ^ "Doctor Who Love in Rock Band". Flickr. Zerolives. 20. November 2007. Archiviert Aus dem Original am 29. Juni 2011. Abgerufen 24. Dezember 2007.
  216. ^ "Zerstöre alle Menschen! 2". vgfacts.com. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 21. März 2016.
  217. ^ "Apollo Justice: Ace -Anwalt". vgfacts.com. Archiviert Aus dem Original am 11. März 2016. Abgerufen 21. März 2016.
  218. ^ Illingsworth, Leslie Gilbert (25. November 1964). "Der Degaullek (Frankreichs Anführer, General de Gaulle, ist als Dalek karikiert)" (Nachdruck im britischen Cartoon -Archiv). Tägliche Post. London. Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 15. März 2014.
  219. ^ "Diese moderne Welt". Die Woche war das. Tom morgen. 10. Juni 2008. Archiviert Aus dem Original am 15. März 2014. Abgerufen 15. März 2014.
  220. ^ "Die Essenz der Oxford Englisch Wörterbuch". 5. September 2002. Archiviert Aus dem Original am 10. Mai 2008. Abgerufen 15. Mai 2009.
  221. ^ "Dr. Who Ausstellung, Longleat". Das Archiv der Doctor Who Ausstellungen. Archiviert Aus dem Original am 3. März 2016. Abgerufen 15. Januar 2016.
  222. ^ "Doctor Who". Archiviert von das Original am 26. Juni 2014. Abgerufen 13. Dezember 2018.
  223. ^ "Doctor Who - Doctor Who & The Pescatons/Doctor Who Sound Affekte [sic]". Record Store Day. Archiviert von das Original am 7. August 2018. Abgerufen 6. März 2021.
  224. ^ "Genesis der Daleks & Slipback". Timelash - Die TARDIS -Bibliothek. Abgerufen 6. März 2021.
  225. ^ "Christopher Eccleston kehrt zu Doctor Who - News - Big Finish zurück" zurück. Große Finish -Produktionen. Abgerufen 6. März 2021.
  226. ^ "Längste laufende Science -Fiction -Audio -Play -Serie". Guinness Weltrekorde. 20. April 2021. Abgerufen 17. Mai 2021.
  227. ^ Hogan, Micahel (29. April 2022). ""Sehr schwul, sehr trans": Der unglaubliche Doktor, der das neue Leben in das Franchise atmet ". Der Wächter. Abgerufen 20. Mai 2022.
  228. ^ Fullerton, Huw (8. April 2022). "Jodie Whittaker mit dem neuen Doctor Who-Audio-Drama-Spin-off". Radiotimes. Abgerufen 20. Mai 2022.
  229. ^ "Nachrichten: Diddly-dum, de diddly-dum ..." Mean Machines Sega. Nr. 21. EMAP. August 1994. S. 10–11.
  230. ^ 'Doctor Who: Legacy' wird immer wieder als 10 -jähriges Bestehen von 'Dr. Wer nähert sich an Archiviert 19. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 26. Februar 2015.
  231. ^ TGT (10. August 2018). "Bandai Namco Soft startet Doctor Who: Battle of Time". theGallifreytimes.com. Archiviert vom Original am 23. August 2021. Abgerufen 22. August 2021.
  232. ^ Harris, Iain (8. November 2018). "Bandai Namco schließt den Soft-Start-Titel Doctor Who: Battle of Time". Pocket Gamer. Archiviert vom Original am 23. August 2021. Abgerufen 22. August 2021.
  233. ^ "Doctor Who Infinity on Dampf". Dampfstore. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2018. Abgerufen 25. April 2019.
  234. ^ Stephenson, Suzi (19. September 2018). "Tiga kündigt die Finalisten der Games Industry Awards für 2018 an". Tiga. Unabhängige Spiele Entwicklervereinigung. Archiviert vom Original am 25. April 2019. Abgerufen 25. April 2019.
  235. ^ "2018 Gewinner". Tiga. Unabhängige Spiele Entwicklervereinigung. Archiviert vom Original am 25. April 2019. Abgerufen 25. April 2019.
  236. ^ Davies, Russell T. (März 2014). "Doctor Who Magazine". Nr. 356.
  237. ^ "Doctor Who schaufelt zwei TV -Auszeichnungen". Nachrichten. BBC. 21. Januar 2010. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 1. April 2010.
  238. ^ Sperling, Daniel (26. Januar 2011). "National Television Awards 2011 - Gewinner". Digitaler Spion. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2012. Abgerufen 8. Februar 2022.
  239. ^ 72. jährliche Peabody Awards Archiviert 13. September 2014 bei der Wayback -Maschine, Mai 2013.
  240. ^ "Dr. Who 'am längsten laufend' Science-Fiction '". BBC News. 28. September 2006. Archiviert vom Original am 25. Mai 2012. Abgerufen 30. September 2006.
  241. ^ "Guinness -Weltrekord für den Tag des Arztes". BBC. 24. November 2013. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 24. November 2013.
  242. ^ Culf, Andrew (4. November 1996). "Die Zuschauer verschmildern das goldene Zeitalter des Fernsehens in Umfrage mit kleinen Bildschirmklassiker als BBC fetes seinen 60. Geburtstag". Der Wächter. p. 4.
  243. ^ "Faulty Towers tops TV -Hits". BBC News. 5. September 2000. Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2006. Abgerufen 18. März 2007.
  244. ^ "100 Größte ... (die 100 größten Kinderfernsehsendungen)". ITN Quelle. Archiviert von das Original am 21. Februar 2015. Abgerufen 13. Juni 2014.
  245. ^ "25 Top -Kult -Shows jemals!". Fernsehprogramm. 30. Mai 2004.
  246. ^ "TV Guide nennt die Top -Kult -Shows immer". Fernsehprogramm. Rote Unternehmungen. 29. Juni 2007. Archiviert vom Original am 7. Mai 2019. Abgerufen 21. Juni 2019.
  247. ^ "TV Guide Magazine". 16.–22 September 2013.
  248. ^ "Doktor führt Bafta Cymru -Gewinner". BBC News. 22. April 2006. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2007. Abgerufen 24. April 2006.
  249. ^ "Bafta Ruhm für Channel 4's Boy A". BBC News. 12. Mai 2008. Archiviert Aus dem Original am 17. Mai 2008. Abgerufen 13. Mai 2008.
  250. ^ "Gewinner angekündigt" ". Geist. Archiviert von das Original am 23. November 2010. Abgerufen 4. Mai 2011. Dr. Who - "Vincent und der Doktor" (BBC One/BBC Wales). Richard Curtis schreibt diese berührende Episode von Dr. wer über die psychischen Gesundheitserfahrungen des großen Künstlers Vincent Van Gogh.
  251. ^ "Hugo und Campbell Awards -Gewinner". Locus online. 26. August 2006. Archiviert Aus dem Original am 3. September 2006. Abgerufen 27. August 2006.
  252. ^ "2007 Hugo Awards". World Science Fiction Society. 1. September 2007. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2013. Abgerufen 1. September 2007.
  253. ^ "2008 Hugo Awards angekündigt". World Science Fiction Society. 9. August 2008. Archiviert Aus dem Original am 22. Juli 2012. Abgerufen 15. August 2007.
  254. ^ "2011 Hugo und Campbell Awards Nominierte". Locus Magazine. 24. April 2011. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2012. Abgerufen 24. April 2011.
  255. ^ "BBC Neueste Nachrichten - Doctor Who". BBC. 5. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 8. April 2017. Abgerufen 14. April 2017.

Zitierte Texte

Weitere Lektüre

  • Matt Hills. Triumph eines Time Lord: Regeneration "Doctor Who" im 21. Jahrhundert (I. B. Tauris, 2010). 261 Seiten. Erörtert die Wiederbelebung der BBCs Doctor Who Im Jahr 2005, nachdem es seit mehr als 15 Jahren als reguläre Serie aus der Luft war; Zu den Themen zählen die Rolle von "Fandom" in der Rückkehr des Sci-Fi-Programms und Vorstellungen von "Kult" und "Mainstream" im Fernsehen.

Externe Links

Offizielle Websites

Referenzwebsites