Diwali

Diwali
The Rangoli of Lights.jpg
Rangoli Dekorationen, die mit farbigem feinem Pulver oder Sand hergestellt wurden, sind während Diwali beliebt.
Auch genannt Deepavali
Beobachtet von Hindus, Jains, Sikhs,[1] etwas Buddhisten (vor allem Newar Buddhisten)
Typ Religiös, kulturell, saisonal
Bedeutung Siehe unten
Feierlichkeiten Diya Beleuchtung, Puja (Anbetung und Gebet), Havan (Feuerangebot), vrat (Fasten), Dāna (Wohltätigkeit), Melā (Messen/Shows), Hausreinigung und -dekoration, Feuerwerk, Geschenke, Fest und Süßigkeiten
Beginnt āśvina Māsa (Amānta) / Kārtika Māsa (Purnimānta), Kṛṣṇa Pakṣa, Trayodaśī Tithi
Endet Kārtika Māsa, Śukla Pakṣa, dvitīyā Tithi
Datum Ashvin, Krishna, Thrayodashi, Kartika, Shukla, Dwitiya
2022 Datum Oktober[2]
Frequenz Jährlich
Im Zusammenhang mit Navratri, Diwali (Jainismus), Bandi Chhor Divas, Vijaydashmi, Tihar, Swanti, Sohrai, Bandna
Erläuterungen
Hindu -Festivaldaten

Das Hindu -Kalender ist lunisolar, aber die meisten Festivaldaten werden unter Verwendung des Mondabschnitts des Kalenders angegeben. Ein Mondtag wird durch drei Kalenderelemente eindeutig identifiziert: Māsa (Mondmonat), Pakṣa (Vermieterprodukte vierzehn Tage) und Tithi (Mondtag).

Darüber hinaus ist bei der Angabe der Masa eine von zwei Traditionen anwendbar, nämlich. Amānta / pūrṇimānta. IFF Ein Festival fällt in die abnehmende Phase des Mondes. Diese beiden Traditionen identifizieren den gleichen Mondtag wie in zwei verschiedene (aber aufeinanderfolgende) Masa.

Ein Mondjahr ist kürzer als ein Sonnenjahr mit etwa elf Tagen. Infolgedessen ereignen sich die meisten hinduistischen Feste an verschiedenen Tagen in aufeinanderfolgenden Jahren im Gregorianischen Kalender.

Diwali (Englisch: /dɪˈwːlich/; Deepawali (Iast: dīpāwalī) oder Divali; im Zusammenhang mit Jain Diwali, Bandi Chhor Divas, Tihar, Swanti, Sohrai und Bandna) ist ein Festival der Lichter und eines der wichtigsten Festivals, die von gefeiert werden Hindus, Jains, Sikhs, und einige Buddhist.[3] Das Festival dauert normalerweise fünf Tage und wird während der gefeiert Hindu -Lunisolar Monat Kartika (zwischen Mitte Oktober und Mitte November).[4][5][6] Diwali ist eines der beliebtesten Feste des Hinduismus und symbolisiert den spirituellen "Sieg des Lichts über Dunkelheit, Gut über das Böse und Wissen über Unwissenheit".[7][8][9][10] Das Festival ist weit verbreitet mit LakshmiGöttin des Wohlstands und Ganesha, Gott der Weisheit und dem Entferner von Hindernissen, mit vielen anderen regionalen Traditionen, die den Urlaub miteinander verbinden Sita und Rama, Vishnu, Krishna, Durga, Shiva, Kali, Hanuman, Kubera, Yama, Yami, Dhanvantari, oder Vishvakarman. Darüber hinaus ist es eine Feier des Tages, an dem Rama zu ihm zurückgekehrt ist Königreich in Ayodhya mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana Nachdem Sie den Dämon besiegt haben Ravana in Lanka und 14 Jahre Exil.

Im Vorfeld von Diwali werden die Berühmtheiten durch Reinigen, Renovieren und Dekorieren ihrer Häuser und Arbeitsplätze mit vorbereiten Diyas (Öllampen) und Rangolis (farbenfrohe Kunstkreismuster).[11] Während Diwali tragen die Menschen ihre besten Kleider, beleuchten das Innenraum und das Äußere ihrer Häuser mit Diyas und Rangoliführen Anbetungszeremonien von durch Lakshmi, die Göttin des Wohlstands und des Reichtums,[a] leichtes Feuerwerk und teils an Familienfestern teil, wo Mithai (Süßigkeiten) und Geschenke werden geteilt. Diwali ist auch ein wichtiges kulturelles Ereignis für Hindu, Sikh und Jain Diaspora.[14][15][16]

Das fünftägige Festival stammt von der Indischer Subkontinent und wird in frühen Sanskrit -Texten erwähnt. Diwali wird normalerweise zwanzig Tage nach dem gefeiert Vijayadashami (Dussehra, Dasara, Dasain) Festival mit Dhanteras, oder das regionale Äquivalent, markieren den ersten Tag des Festivals, wenn Berühmtheiten sich vorbereiten, indem sie ihre Häuser reinigen und Dekorationen auf dem Boden machen, wie z. Rangolis.[17] Der zweite Tag ist Naraka Chaturdashi. Der dritte Tag ist der Tag von Lakshmi Puja und die dunkelste Nacht des traditionellen Monats. In einigen Teilen Indiens ist der Tag nach Lakshmi Puja mit dem Govardhan Puja und dem gekennzeichnet Balipratipada (Padwa). Einige hinduistische Gemeinschaften markieren den letzten Tag als Bhai Dooj oder das regionale Äquivalent, das der Bindung zwischen Schwester und Bruder gewidmet ist,[18] während andere Hindu- und Sikh -Handwerkergemeinschaften an diesem Tag als markieren Vishwakarma Puja und beobachten Sie es, indem Sie Wartung in ihren Arbeitsräumen durchführen und Gebete anbieten.[19][20]

Einige andere Glaubensrichtungen in Indien feiern auch ihre jeweiligen Feste neben Diwali. Das Jains beobachten Sie ihre eigenes Diwali was die endgültige Befreiung von markiert Mahavira,[21][22] das Sikhs zelebrieren Bandi Chhor Divas die Freisetzung von Guru zu markieren Hargobind von einem Mogulreich Gefängnis,[23] während Newar BuddhistenFeiern Sie im Gegensatz zu anderen Buddhisten Diwali, indem Sie Lakshmi verehren, während die Hindus von Ostindien und Bangladesch Feiern Sie im Allgemeinen Diwali, indem Sie die Göttin verehren Kali.[24][25][26] Der Haupttag des Festivals von Diwali (der Tag von Lakshmi Puja) ist ein offizieller Feiertag in Fidschi,[27] Guyana,[28] Indien, Malaysia,[b][29] Mauritius, Myanmar,[30] Nepal,[31] Pakistan,[32] Singapur,[33] Sri Lanka, Suriname, und Trinidad und Tobago.[34]

Nomenklatur und Daten

Diwali -Feierlichkeiten
Deepawali-festival.jpg
Innenräume Diya Dekoration auf Naraka Chaturdasi Nacht
Diyas Diwali Decor India.jpg
Diwali -Lampen, die im Muster von angeordnet sind Om.
Glowing Swayambhu (3005358416).jpg
Wie Tihar in Nepal
Fireworks Diwali Chennai India November 2013 b.jpg
Diwali -Nacht Feuerwerk über Chennai
Diwali Pujan at Haridwar.jpg
Innenhali -Dekorationen vor einem Altar
United States Diwali Dance San Antonio 2011 b.jpg
Tanzveranstaltungen und Messen
Divalinagar.jpg
Divali Nagar Feier in Trinidad und Tobago
Diwali offerings to god in Tamil Nadu JEG2437.jpg
Diwali -Süßigkeiten und Snacks
Deepavali celebration.jpg
Blumendekoration zusammen mit Lampen
Deepavali in Mysore.jpg
Lampenlinie im Bedara Kannappa -Tempel in Mysore
Diwali Festival. Jpg.jpg
Diyas leuchtete für Diwali im Goldenen Tempel, Punjab
DiwaliKarnal.JPG
Dekorative Lichter für Diwali auf einem Haus in Haryana
Zu den Diwali -Feierlichkeiten gehören eine Feier von Sehenswürdigkeiten, Klängen, Kunst und Aromen. Die Feierlichkeiten variieren zwischen verschiedenen Regionen.[35][36][37]

Diwali (Englisch: /dɪˈwːlich/)[4] oder Divali[38] ist aus dem Sanskrit dīpāvali bedeutet "Zeile oder Lichterreihe".[39][40] Der Begriff wird aus den Sanskrit -Wörtern abgeleitet dīpa, "Lampe, Licht, Laterne, Kerze, das, was leuchtet, glänzt, leuchtet oder Wissen"[41] und āvali, "Eine Reihe, Reichweite, kontinuierliche Linie, Serie".[42][c]

Die fünftägige Feier wird im frühen Herbst nach Abschluss der Sommerernte jedes Jahr beobachtet, der mit dem Neumond zusammenfällt (Amāvasyā) und gilt als die dunkelste Nacht der Hindu -Lunisolarkalender.[43] Die Feierlichkeiten beginnen zwei Tage zuvor Amāvasyā, auf Dhanteras, und erstreckt sich zwei Tage später am zweiten Tag des Monats Kartik.[44] (Laut Indologin Constance Jones beendet diese Nacht den Mondmonat Ashwin und beginnt den Monat Kartik[45] - aber sehen Sie diese Note[d] und Amanta und Purnima -Systeme.) Die dunkelste Nacht ist die Spitze der Feier und fällt mit der zweiten Hälfte des Oktobers oder Anfang November in der Gregorianischer Kalender.[45] Der Höhepunkt des Festivals ist am dritten Tag und wird als Hauptdiwali bezeichnet. Es ist ein offizieller Feiertag in einem Dutzend Ländern, während die anderen festlichen Tage regional als öffentliche oder optionale eingeschränkte Ferien in Indien beobachtet werden.[47] In Nepal ist es auch ein mehrtägiges Festival, obwohl die Tage und Rituale anders benannt werden, wobei der Höhepunkt als die genannt wird Tihar Festival von Hindus und Swanti Festival von Buddhisten.[48][49]

Geschichte

Das Diwali -Festival ist wahrscheinlich eine Verschmelzung von Erntefestivals im Alten Indien.[45] Es wird in Sanskrit -Texten wie der erwähnt Padma Purana und die Skanda Purana Beide wurden in der zweiten Hälfte des 1. Jahrtausends abgeschlossen. Das Diyas (Lampen) werden in Skanda Kishore Purana als symbolisierende Teile der Sonne erwähnt und beschreiben sie als kosmischer Anstift von Licht und Energie für alles Leben und die saisonal im hinduistischen Kalendermonat Kartik übergeht.[36][50]

König HARSHA bezieht sich auf Deepavali im 7. Jahrhundert Sanskrit -Spiel Nagananda, wie Dīpapratipadotsava (dīpa = Licht, Pratipadā = erster Tag, Utsava = Festival), wo Lampen beleuchtet waren und neu engagierte Bräute und Bräutigame Geschenke erhielten.[51][52] Rajasekhara Deepavali als bezeichnet als Dipamalika in seinem 9. Jahrhundert Kavyamimamsa, wobei er die Tradition der Häuser erwähnt, die weiß getüncht werden und Öllampen in der Nacht Häuser, Straßen und Märkte dekorierte.[51]

Diwali wurde auch von zahlreichen Reisenden außerhalb Indiens beschrieben. In seinen Memoiren des 11. Jahrhunderts über Indien der persische Reisende und Historiker Al Biruni schrieb über Deepavali, der am Tag des Neumonds im Monat Kartika von Hindus gefeiert wurde.[53] Der venezianische Kaufmann und Reisende Niccolò de 'conti besuchte Indien im frühen 15. Jahrhundert und schrieb in seiner Memoir Nacht "und dass sich die Familien versammeln würden," kleiden sich in neuen Kleidungsstücken ", singen, tanzen und feiern.[54][55] Der portugiesische Reisende des 16. Jahrhunderts Domingo Paes schrieb über seinen Besuch im Hindu Vijayanagara -Reich, wo Dipavali wurde im Oktober mit Hausbesitzern gefeiert, die ihre Häuser und ihre Tempel mit Lampen beleuchten.[55] In Ramayana wird erwähnt, dass Diwali nur 2 Jahre in Ayodhya gefeiert wurde.[56]

Islamische Historiker der Delhi Sultanat und die Ära des Mogulimperiums erwähnte auch Diwali und andere hinduistische Feste. Ein paar, insbesondere die Mogul Kaiser Akbar, begrüßte und nahm an den Feierlichkeiten teil,[57][58] während andere Festivals wie Diwali und Festivals verboten haben und Holi, wie Aurangzeb tat 1665.[59][60][e][f]

Veröffentlichungen aus dem britisch Die Kolonialzeit erwähnte auch Diwali, wie die Notiz zu hinduistischen Festivals, die 1799 von veröffentlicht wurden Sir William Jones, ein Philologe, der für seine frühen Beobachtungen zu Sanskrit und bekannt ist Indoeuropäische Sprachen.[63] In seiner Zeitung auf Das Mondjahr des Hindus, Jones, dann ansässig in Bengalen, bekannte vier der fünf Tage von Diwali in den Herbstmonaten von Aswina-Cartica [sic] wie die folgenden: Bhutachaturdasi Yamaterpanam (2. Tag), Lacshmipuja dipanwita (der Tag von Diwali), Dyuta Pratipat Belipuja (4. Tag) und Bhratri Dwitiya (5. Tag). Das Lacshmipuja dipanwita, bemerkte Jones, war ein "großartiges Festival in der Nacht zu Ehren von Lakshmi mit Beleuchtung auf Bäumen und Häusern".[63][g]

Epigraphie

William Simpson bezeichnete seinen Chromolithograph von 1867 n. Chr. Als "Dewali, Lampenfest". Es zeigte sich, wie Straßen in der Abenddämmerung beleuchtet sind, mit einem Mädchen und ihrer Mutter, die eine Straßenlampe beleuchteten.[64]

Sanskrit Inschriften in Stein und Kupfer erwähnen Diwali gelegentlich neben Begriffen wie wie Dipotsava, Dipavali, Divali und Tragung, wurden an zahlreichen Standorten in ganz Indien entdeckt.[65][66][h] Beispiele hier Krsna III (939–967 n. Chr.) Das erwähnt Dipotsava,[67] und eine gemischte Sanskrit-Kannada-Sinda-Inschrift aus dem 12. Jahrhundert, die im Isvara-Tempel von entdeckt wurde Dharwad in Karnataka, wo sich die Inschrift auf das Festival als "heiligen Anlass" bezeichnet.[68] Entsprechend Lorenz Franz Kielhorn, ein deutscher Indologe, der dafür bekannt ist, viele Indic -Inschriften zu übersetzen, wird dieses Festival als erwähnt Dipotsavam In den Versen 6 und 7 des Ranganatha-Tempels Sanskrit-Inschrift des 13. Jahrhunderts Kerala Hindu -König Ravivarman Samgramadhira. Ein Teil der Inschrift, wie von Kielhorn übersetzt, heißt es:

"Das verheißungsvolle Festival der Lichter, das die tiefgreifendste Dunkelheit verteilt, die in früheren Tagen von den Königen Ila, Kartavirya und Sagara gefeiert wurde, als Sakra (Indra) ist von den Göttern, dem universellen Monarchen, der die Pflichten kennt In den drei Veden, die hier in Ranga für Vishnu gefeiert wurden, glaubten Lakshmi auf seiner strahlenden Runde. "[69][ich]

Jain -Inschriften wie die Saundatti -Inschrift aus dem 10. Jahrhundert über eine Spende von Öl an die Jinendra -Anbetung für die Diwali -Rituale, sprechen Dipotsava.[70][71] Eine weitere Sanskrit-Steininschrift des frühen 13. Jahrhunderts, die in der Devanagari-Schrift geschrieben wurde, wurde am nördlichen Ende einer Moschee-Säule in gefunden Jalore, Rajasthan Offensichtlich mit Materialien aus einem abgerissenen Jain -Tempel gebaut. Die Inschrift besagt, dass Ramachandracharya auf Diwali eine Drama Performance Hall mit einer goldenen Kuppel gebaut und gewidmet hat.[72][73][j]

Religiöse Bedeutung

Diwali wird von Hindus, Jains, Sikhs und Newar Buddhisten gefeiert.[25] Obwohl es für jeden Glauben unterschiedliche historische Ereignisse und Geschichten markiert, repräsentiert das Festival den gleichen symbolischen Sieg des Lichts über Dunkelheit, Wissen über Unwissenheit und Gut über das Böse.[7][8][74][75]

Hinduismus

Diwali wird zu Ehren von gefeiert Lakshmi, die Göttin des Reichtums.

Die religiöse Bedeutung von Diwali variiert regional in Indien. Eine Tradition verbindet das Festival mit Legenden im Hindu -Epos Ramayana, wo Diwali der Tag Rama ist, Sita, Lakshman und Hanuman erreicht Ayodhya Nach einer Zeit von 14 Jahren im Exil nach Ramas Armee des guten besiegten Dämonenkönigs RavanaArmee des Bösen.[76]

Pro eine andere populäre Tradition in der Dvapara Yuga Zeitraum, Krishna, ein Benutzerbild von Vishnu, tötete den Dämon Narakasura, der böse König von Pragjyotishapura in der Nähe des heutigen Assam war und 16000 Mädchen freigab, die von Narakasura gefangen gehalten wurden. Diwali wurde nach Krishnas Sieg über Narakasura als Signifikanten des Guten über das Böse gefeiert. Am Tag bevor Diwali als Naraka Chaturdasi in Erinnerung bleibt, an dem Tag, an dem Narakasura von Krishna getötet wurde.[77]

Ein Bild von Lakshmi und Ganesha Anbetung während Diwali

Viele Hindus assoziieren das Festival mit der Göttin Lakshmi, die Göttin des Reichtums und des Wohlstands und Frau von Vishnu. Laut Pintchman wird der Beginn des 5-tägigen Diwali-Festivals in einigen beliebten zeitgenössischen Quellen angegeben, als die Tagesgöttin Lakshmi geboren wurde Samudra Manthandas Wischen des kosmischen Ozeans von Milch durch die Devas (Götter) und die Asuras (Dämonen) - eine vedische Legende, die auch in mehreren gefunden wird Puranas so wie die Padma Puranawährend die Nacht von Diwali ist, als Lakshmi Vishnu wählte und verheiratet.[36][78] Zusammen mit Lakshmi, der repräsentativ für Vaishnavismus, Ganesha, der elefantköpfige Sohn von Parvati und Shiva von Shaivismus Tradition wird als einer, der ethische Anfänge und den Entferner von Hindernissen symbolisiert.[76]

Hindus Ostindiens verbinden das Festival mit der Göttin Kali, die den Sieg des Guten über das Böse symbolisiert.[12][79][80] Hindus aus der Region Braj in Nordindien, Teile von Teilen von Assamsowie südliche Tamilische und Telugu -Gemeinschaften sehen Diwali als den Tag, an dem der Gott Krishna den bösen Dämonenkönig Narakasura überwand und zerstörte, in einem weiteren symbolischen Sieg des Wissens und Gutes über Unwissenheit und Böse.[81][82]

Handels- und Händlerfamilien und andere bieten auch Gebete an Saraswati, wer verkörpert Musik, Literatur und Lernen und Kubera, der die Buchhaltung, das Finanzministerium und das Vermögensmanagement symbolisiert.[36] In westlichen Staaten wie Gujarat und bestimmten nördlichen hinduistischen Gemeinden Indiens bedeutet das Festival von Diwali den Beginn eines neuen Jahres.[81]

Die mythischen Geschichten über Diwali variieren je nach Region und sogar innerhalb der hinduistischen Tradition stark.[83] Dennoch teilen sich alle einen gemeinsamen Fokus auf Gerechtigkeit, Selbstzufuhr und die Bedeutung des Wissens.[84][85] Dies ist laut Lindsey Harlan, einem Indologen und Gelehrten von Religionswissenschaften, der Weg zur Überwindung der "Dunkelheit der Unwissenheit".[86] Das Erzählen dieser Mythen erinnert an den hinduistischen Glauben, dass Gut letztendlich über das Böse triumphiert.[87][88]

Jainismus

Ein Gelehrter von Jain und Nivethan erklärt, dass Diwali in der Jain -Tradition in Einhaltung von "Mahavira Nirvana Divas", dem physischen Tod und dem endgültigen Nirvana gefeiert wird Mahavira. Der in vielen Teilen Indien gefeierte Jain Diwali hat ähnliche Praktiken wie die Hindu Diwali, wie die Beleuchtung von Lampen und das Angebot von Gebeten an Lakshmi. Der Schwerpunkt des Jain Diwali bleibt jedoch die Widmung für Mahavira.[89] Nach der Jain -Tradition begann diese Praxis von Lichtlampen zuerst am Tag von Mahaviras Nirvana im Jahr 527 v. Chr.[k] Als 18 Könige, die sich für Mahaviras endgültige Lehren versammelten, eine Proklamation herausgab, die Lampen in Erinnerung an das "große Licht, Mahavira" beleuchtet wurden.[92][93] Dieser traditionelle Glaube an den Ursprung von Diwali und seine Bedeutung für Jains spiegelt sich in ihren historischen Kunstwerken wie Gemälden wider.[94]

Sikhismus

Sikhs feiern Bandi -Chhor -Diven in Erinnerung an die Veröffentlichung von Guru Hargobind von dem Gwalior Fort Gefängnis des Mogulkaisers Jahangir Und an dem Tag, an dem er im Goldenen Tempel in Amritsar ankam.[95] Laut J.S. Diwali in der Sikh -Tradition ist älter als die sechste Guru -Hargobind -Legende, ein Gelehrter von Sikhismus und Sikh -Geschichte. Guru Amar DasDer dritte Guru der Sikhs baute einen Brunnen in Goindwal mit vierundachtzig Stufen und lud Sikhs ein, in seinen heiligen Gewässern auf Baisakhi und Diwali als Form der Gemeinschaftsbindung zu baden. Im Laufe der Zeit wurden diese Frühlings- und Herbstfestivals zu den wichtigsten Sikh -Festen und heilige Stätten wie Amritsar wurden zu zentralen Punkten für jährliche Pilgerfahrzeuge.[96] Das Festival von Diwali hebt laut Ray Colledge drei Ereignisse in der Geschichte der Sikh hervor: die Gründung der Stadt Amritsar im Jahr 1577, die Freilassung von Guru Hargobind aus dem Mogul -Gefängnis und der Tag von Bhai Mani Singhs Märtyrium 1738 als Folge von seinem Versäumnis, eine Geldstrafe zu zahlen, um Diwali zu feiern und sich danach zu weigern, zum Islam umzuwandeln.[97][98][l]

Buddhismus

Diwali ist für die meisten Buddhisten kein Festival, mit Ausnahme der Newar Menschen in Nepal, die verschiedene Gottheiten in der verehren Vajrayana Buddhismus und feiern Sie Diwali, indem Sie Lakshmi Gebete anbieten.[25][26] Newar Buddhisten in nepalesischen Tälern feiern auch das Diwali-Festival über fünf Tage, ähnlich und in den gleichen Tagen wie das nepalesische hinduistische Diwali-Tihar-Festival.[101] Laut einigen Beobachtern ist diese traditionelle Feier von Newar -Buddhisten in Nepal durch die Verehrung von Lakshmi und Vishnu während Diwali nicht Synkretismus sondern ein Spiegelbild der Freiheit innerhalb Mahayana Buddhistische Tradition, jede Gottheit für ihre weltliche Verbesserung zu verehren.[25]

Diwali Rangoli

Diwali wird gefeiert, indem er bunte Rangoli in Häusern dekoriert und Blumen in Häusern aufstellt. Die Rangolis haben unterschiedliche Designs, die hauptsächlich einen Kreis und eine Blume haben.[102]

Beschreibung

Zu den Diwali -Feierlichkeiten gehören Puja (Gebets) nach Lakshmi und Ganesha. Lakshmi ist der Tradition der Vaishnavismus, während Ganesha von der Shaivismus -Tradition des Hinduismus.[103][104]

Diwali ist ein fünftägiges Festival, dessen Höhe am dritten Tag mit der dunkelsten Nacht des Mondmonats gefeiert wird. Während des Festivals beleuchten Hindus, Jains und Sikhs ihre Häuser, Tempel und Arbeitsräume mit Diyas, Kerzen und Laternen[10] Insbesondere Hindus haben an jedem Tag des Festivals ein rituelles Ölbad im Morgengrauen.[105] Diwali ist auch mit Feuerwerkskörpern und der Dekoration von Böden mit Rangoli Designs und andere Teile des Hauses mit Jhalare. Essen ist ein Hauptaugenmerk bei Familien, die an Festen und Teilen teilnehmen Mithai.[39] Das Festival ist eine jährliche Heimkehr- und Bindungszeit nicht nur für Familien,[37][106] sondern auch für Gemeinschaften und Verbände, insbesondere für diejenigen in städtischen Gebieten, die Aktivitäten, Veranstaltungen und Versammlungen organisieren.[107][108] Viele Städte organisieren Gemeinschaftsparaden und Messen mit Paraden oder Musik- und Tanzaufführungen in Parks.[109] Einige Hindus, Jains und Sikhs schicken Diwali -Grußkarten in der Nähe und weit in der festlichen Jahreszeit in die Familie, gelegentlich mit Kisten indischer Süßwaren.[109]

Diwali ist ein Festival nach der Ernte, das die Prämie nach der Ankunft des Monsuns auf dem Subkontinent feiert.[88] Abhängig von der Region umfassen die Feierlichkeiten Gebete vor einer oder mehreren hinduistischen Gottheiten, die am häufigsten Lakshmi.[37][106] Laut David Kinsley, einem Indologen und Gelehrten indischer religiöser Traditionen, insbesondere in Bezug auf die Göttin -Anbetung, symbolisiert Lakshmi drei Tugenden: Wohlstand und Wohlstand, Fruchtbarkeit und reichliche Pflanzen sowie Glück.[104] Kaufleute suchen Lakshmis Segen in ihren Unternehmungen und werden ihr Rechnungsjahr während Diwali rituell schließen.[104] Fruchtbarkeitsmotive erscheinen in landwirtschaftlich Angebote, die von Bauernfamilien vor Lakshmi gebracht wurden, die sich für die jüngsten Ernten bedanken und ihren Segen für wohlhabende zukünftige Pflanzen suchen.[104] Ein symbolisches Stück traditioneller Dünger, ein getrocknetes Stück Kuhdung, ist im Ensemble in den Dörfern Odisha und Deccan Region enthalten, ein landwirtschaftliches Motiv nach Kinsley.[104] Ein weiterer Aspekt des Festivals ist es, sich an die Vorfahren zu erinnern.[110]

Rituale und Vorbereitungen für Diwali beginnen Tage oder Wochen im Voraus, normalerweise nach dem Festival von Dusshera, das Diwali um etwa 20 Tage vorausgeht.[76] Das Festival beginnt offiziell zwei Tage vor der Nacht von Diwali und endet zwei Tage danach. Jeder Tag hat die folgenden Rituale und Bedeutung:[36]

Dhanteras, Dhanatrayodashi, Yama Deepam (Tag 1)

Dhanteras startet die Diwali -Feierlichkeiten mit der Beleuchtung von Diya oder Panati Lampenreihen, Hausreinigung und Boden Rangoli

Dhanteras, abgeleitet von Dhan bedeutet Reichtum und Teras Das bedeutet dreizehnte, markiert den dreizehnten Tag der dunklen vierzehn Tage von Kartik und den Beginn von Diwali.[111] An diesem Tag reinigen viele Hindus ihre Häuser und Geschäftsräume. Sie installieren Diyas, kleine irdene, ölgefüllte Lampen, die sie für die nächsten fünf Tage in der Nähe von Lakshmi und Ganesha Iconography beleuchten.[111][103] Frauen und Kinder dekorieren Türen in Häusern und Büros mit Rangolis, farbenfrohe Designs aus Reismehl, Blütenblättern, farbigem Reis oder farbigem Sand.[109] während die Jungen und Männer die Dächer und Wände von Familienhäusern, Märkten und Tempeln und Leuchten und Laternen abdecken. Der Tag markiert auch einen großen Einkaufstag, um neue Utensilien, Hausausrüstung, Schmuck, Feuerwerkskörper und andere Artikel zu kaufen.[103][36][78] Am Abend von Dhanteras bieten Familien Gebete an (Puja) nach Lakshmi und Ganesha und Laienangebote von Puffreis, Süßigkeitenspielzeug, Reiskuchen und Laien Batashas (hohle Zuckerkuchen).[103]

Laut Tracy Pintchman ist Dhanteras ein Symbol für die jährliche Erneuerung, Reinigung und ein glückverheißender Anfang für das nächste Jahr.[111] Der Begriff Dhan für diesen Tag spielt auch auf die Ayurvedisch Symbol Dhanvantari, der Gott der Gesundheit und Heilung, von dem angenommen wird, dass er am selben Tag wie Lakshmi aus dem "Wechsel des kosmischen Ozeans" hervorgegangen ist.[111] Einige Gemeinschaften, insbesondere diejenigen, die in ayurvedischen und gesundheitsbezogenen Berufen aktiv sind, beten oder veranstalten Havan Rituale nach Dhanvantari auf Dhanteras.[111]

Auf Yama Deepam (auch bekannt als Yama Dipadana oder Jam Ke Diya), Hindus Lichter a Diya, idealerweise aus Weizenmehl und mit Sesamöl gefüllt, der sich nach Süden im hinteren Teil ihrer Häuser befindet. Es wird angenommen, dass dies gefallen wird Yama (Yamraj), der Gott des Todes, und den unzeitgemäßen Tod abzuwehren.[112] Einige Hindus beobachten Yama Deepa in der zweiten Nacht vor dem Haupttag von Diwali.[113][114]

Naraka Chaturdashi, Kali Chaudas, Chhoti Diwali, Hanuman Puja, Roop Chaudas, Yama Deepam (Tag 2)

Choti Diwali ist der Haupteinkaufstag für festliche Mithai (Süßigkeiten)

Naraka ChaturdashiAuch als Chhoti Diwali bekannt, ist der zweite Tag der Feierlichkeiten, der mit dem vierzehnten Tag der zweiten vierzehn Tage des Mondmonats zusammenfällt.[115] Der Begriff "Chhoti" bedeutet wenig, während "Naraka" die Hölle bedeutet und "Chaturdashi" "vierzehnte" bedeutet.[116] Der Tag und seine Rituale werden als Wege interpretiert, um Seelen von ihrem Leiden in "Naraka" oder der Hölle sowie an die Erinnerung an die spirituelle Glücklichkeit zu befreien. Für einige Hindus ist es ein Tag, um für den Frieden zu den Mähnen zu beten oder Seelen der Vorfahren zu verunsichert und ihren Weg nach ihren Reisen im zyklischen Leben nach dem Tod zu beleuchten.[117] Eine mythologische Interpretation dieses festlichen Tags ist die Zerstörung des Asura (Dämon) Narakasura von Krishna, ein Sieg, der 16.000 inhaftierte Prinzessinnen befreit, die von Narakasura entführt wurden.[116] Es wird auch als Roop Chaudas in einigen nordindischen Haushalten gefeiert, in denen Frauen vor Sonnenaufgang baden, während sie a beleuchtet a Diya (Lampe) In der Gegend von Bath hilft sie, ihre Schönheit zu verbessern - es ist ein unterhaltsames Ritual, das junge Mädchen als Teil der Feierlichkeiten genießen. Ubtan wird von den Frauen angewendet, die aus speziellem Grammmehl mit Kräutern gemischt werden, um sich selbst zu reinigen und zu verschönern.

Naraka Chaturdashi ist auch ein großer Tag für den Kauf von festlichen Lebensmitteln, insbesondere für Süßigkeiten. Eine Vielzahl von Süßigkeiten werden mit Mehl, Grieß, Reis, Kichererbsenmehl, trockenen Fruchtstücken oder Paste, Milchfeststoffen (Kichererbsenmehl, trockenen Fruchtstücke) zubereitet.Mawa oder khoya) und geklärte Butter (Ghee).[88] Laut Goldstein werden diese dann in verschiedene Formen wie Laddus, Barfis, Halwa, Kachoris, Shrikhand und Sandesh geformt, gerollte und ausgestopfte Delikatessen wie Karanji, Shankarpali, Maladu, Susiyam, Pottukadalai. Manchmal werden diese mit essbarer silberner Folie eingewickelt (Vark). Konditoren und Geschäfte erzeugen dekorative Dikten mit Diwali-Themen, die diese in großen Mengen verkaufen, die für Heimfeierlichkeiten für die Begrüßung von Gästen und als Geschenke gefüllt sind.[88][103] Familien bereiten auch hausgemachte Köstlichkeiten für Lakshmi Pujan vor, der als Haupttag von Diwali gilt.[88] Chhoti Diwali ist auch ein Tag, an dem Freunde, Geschäftspartner und Verwandte besucht und Geschenke ausgetauscht werden.[103]

Am zweiten Tag von Diwali wird Hanuman Puja in einigen Teilen Indiens vor allem in durchgeführt Gujarat. Es fällt mit dem Tag von Kali Chaudas zusammen. Es wird angenommen, dass Geister in der Nacht von Kali Chaudas herumstreifen, und Hanuman, wer die Gottheit von Stärke, Macht und Schutz ist, wird verehrt, um Schutz vor den Geistern zu suchen. Diwali wird ebenfalls gefeiert, um die Rückkehr von zu markieren Rama zu Ayodhya Nachdem er den Dämonking Ravana besiegt und sein vierzehn Jahre Exil abgeschlossen hatte. Die Hingabe und Engagement von Hanuman erfreute Rama so sehr, dass er Hanuman segnete, um vor ihm verehrt zu werden. So verehren die Menschen Hanuman am Tag vor Diwalis Haupttag.[118]

Dieser Tag wird allgemein als Diwali in gefeiert Tamil Nadu, Goa, und Karnataka. Traditionell, Marathi Hindus und südindische Hindus erhalten an diesem Tag eine Ölmassage von den Ältesten in der Familie und nehmen dann vor Sonnenaufgang ein rituelles Bad.[119] Viele besuchen ihren Lieblings -Hindu -Tempel.[120]

Einige Hindus beobachten Yama Deepam (auch bekannt als Yama Dipadana oder Jam Ke Diya) am zweiten Tag von Diwali anstelle des ersten Tages. Eine Diya, die mit Sesamöl gefüllt ist, wird nach ihren Häusern in die südliche Richtung beleuchtet. Es wird angenommen, dass dies gefallen wird Yama, der Gott des Todes, und den unzeitgemäßen Tod abzuwehren.[112][113][114]

Lakshmi Pujan, Kali Puja (Tag 3)

Der dritte Tag ist der Höhepunkt des Festivals,[121] und fällt mit dem letzten Tag der dunklen vierzehn Tage des Mondmonats zusammen. Dies ist der Tag, an dem Hindu-, Jain- und Sikh -Tempel und Häuser mit Lichtern gerichtet sind und damit das "Festival der Lichter" machen. Das Wort Deepawali kommt vom Wort des Sanskrit -Wortes tief, was eine indische Laterne/Lampe bedeutet.[43][122]

Ein funkelnder Feuercracker, allgemein bekannt als "Kit Kat" in Indien

Die jüngsten Mitglieder der Familie besuchen an diesem Tag ihre Ältesten wie Großeltern und andere hochrangige Mitglieder der Gemeinschaft. Kleinunternehmer geben ihren Mitarbeitern Geschenke oder besondere Bonuszahlungen zwischen Dhanteras und Lakshmi Pujan.[119][123] Geschäfte eröffnen oder schließen nicht früh an diesem Tag, damit die Mitarbeiter die Familienzeit genießen können. Ladenbesitzer und kleine Operationen werden durchgeführt Puja Rituale in ihrem Bürogelände. Im Gegensatz zu einigen anderen Festivals fasten die Hindu in der Regel während des fünftägigen Diwali, einschließlich Lakshmi Pujan, nicht, sondern die Kopfgelder der Saison an ihren Arbeitsplätzen, Gemeindezentren, Tempeln und Häusern.[119]

Leuchte Kerze und Tonlampe in ihrem Haus und in Tempeln während der Diwali -Nacht

Wenn sich der Abend nähert, tragen die Feste neue Kleidung oder ihre besten Outfits, Mädchen und Frauen im Teenageralter, insbesondere Saris und Schmuck.[124] In der Abenddämmerung versammeln sich Familienmitglieder für den Lakshmi Pujan,[124] Obwohl auch Gebete auch anderen Gottheiten wie Ganesha, Saraswati, Rama, Lakshmana, Sita, Hanuman oder Kubera angeboten werden.[36] Die Lampen aus der Puja -Zeremonie werden dann verwendet, um mehr Erdgeschirrlampen zu beleuchten, die in Reihen entlang der Brüstungen von Tempeln und Häusern platziert werden.[125] während ein paar Diyas werden auf Flüssen und Bächen eingestellt.[9][126][127] Nach dem Puja, Menschen gehen nach draußen und feiern, indem sie sich beleuchten Patakhe (Feuerwerk) zusammen und teilen dann ein Familienfest und Mithai (Süßigkeiten, Desserts).[36]

Das Puja und Rituale in der bengalischen hinduistischen Gemeinschaft konzentrieren sich auf Kali, die Göttin des Krieges, anstelle von Lakshmi.[13][128] Laut Rachel Fell McDermott, ein Gelehrter südasiatischer, insbesondere Bengali, Studien in Bengalen während Navaratri (Dussehra anderswo in Indien) die Durga Puja ist das Hauptaugenmerk, obwohl die beiden im östlichen und nordöstlichen Staaten synonym sind, aber auf Diwali liegt der Schwerpunkt auf der Puja, die Kali gewidmet ist. Diese beiden Festivals entwickelten sich wahrscheinlich gemeinsam über ihre jüngsten Geschichten, sagt McDermott.[13] Textbeweise deuten darauf hin, dass bengalische Hindus Lakshmi vor der Kolonialzeit verehrten und dass die Kali Puja ein neueres Phänomen ist.[m] Die zeitgenössischen bengalischen Feierlichkeiten spiegeln diejenigen wider, die an anderer Stelle gefunden wurden, und Jungen im Teenageralter spielen mit Feuerwerk und dem Austausch von festlichen Essen mit der Familie, aber mit dem Shakti Göttin Kali als Fokus.[129]

Ein Kind spielt mit Wunderkerzen Während Diwali

In der Nacht von Diwali widmen sich Rituale in weiten Teilen Indiens Lakshmi, um sie in ihren gereinigten Häusern willkommen zu heißen und Wohlstand und Glück für das kommende Jahr zu bringen.[130][56] Während die Reinigung oder das Gemälde des Hauses zum Teil für die Göttin Lakshmi ist, bedeutet es auch die rituelle "Nachstellung der Reinigung, die Reinigung des Monsunregens", der im größten Teil des indischen Subkontinents abgeschlossen wäre.[130] Vaishnava -Familien rezitieren hinduistische Legenden des Sieges des Guten über das Böse und die Rückkehr der Hoffnung nach Verzweiflung in der Diwali -Nacht, wo die Hauptfiguren Rama, Krishna, Vamana oder einer der Avatare von Vishnu, dem göttlichen Ehemann von Lakshmi, umfassen können.[130][131] In der Abenddämmerung werden Lampen, die früher in der Innenseite und außerhalb des Hauses platziert sind, Lakshmi begrüßt.[121] Familienmitglieder beleuchten Firecracker, die einige interpretieren, um alle bösen Geister und den Unheilvollen abzuwehren und die festliche Stimmung zu erhöhen.[132][133] Laut Pintchman, der Raghavan zitiert, kann dieses Ritual auch mit der Tradition in einigen Gemeinschaften verbunden sein, die Vorfahren respektieren. Zu Beginn der vierzehn Tage der Saison begrüßen einige die Seelen ihrer Vorfahren, sich der Familie für die Feierlichkeiten mit dem anzuschließen Mahalaya. Die Lichter und Feuerwerkskörper von Diwali Night sind in dieser Interpretation einen feierlichen und symbolischen Abschied von den verstorbenen Seelen der Stammer.[134]

Die Feierlichkeiten und Rituale der Jains und der Sikhs ähneln denen der Hindus, in denen soziale und gemeinschaftliche Bindungen erneuert werden. Große Tempel und Häuser sind mit Lichtern dekoriert, festliche Lebensmittel, die mit allen geteilt werden, Freunde und Verwandte erinnert sich und besucht mit Geschenken.[123][89]

Annakut, Balipratipada (Padwa), Govardhan Puja (Tag 4)

Am Tag nach Diwali ist der erste Tag der hellen vierzehn Tage des Luni-Solar-Kalenders.[135] Es wird regional Annakut (Haufen von Getreide), Padwa, Goverdhan Puja, Bali Pratipada, Bali Padyami, Kartik Shukla Pratipada und andere Namen genannt.[109][135] Nach einer Tradition ist der Tag mit der Geschichte von Balis Niederlage durch Vishnu verbunden.[136][137] In einer weiteren Interpretation wird angenommen, dass es sich um die Legende von Parvati und ihrem Ehemann Shiva bezieht ein Spiel von Dyuta (Würfel) Auf einem Brett mit zwölf Quadraten und dreißig Stücken gewinnt Parvati. Shiva gibt ihr sein Hemd und seine Verzierungen an und macht ihn nackt.[135] Laut Handelman und Shulman, wie von Pintchman zitiert, ist diese Legende eine hinduistische Metapher für den kosmischen Prozess für die Schöpfung und Auflösung der Welt durch die männliche destruktive Kraft, die von Shiva und der weiblichen Fortpflanzungskraft dargestellt wird, die von Parvati dargestellt wird, wo sie dargestellt werden, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er dargestellt wird, wo er sich als weibliche Fortpflanzungskraft darstellt, wo sie dargestellt werden. Zwölf spiegelt die Anzahl der Monate im zyklischen Jahr wider, während dreißig die Anzahl der Tage in seinem Lunisolarmonat sind.[135]

Annakut Community Mahlzeiten (links), Krishna Holding Govardhan Hill rituell aus Kuhdung, Reis und Blumen (rechts).

Dieser Tag feiert rituell die Bindung zwischen Frau und Ehemann,[138] Und in einigen hinduistischen Gemeinden werden Ehemänner dies mit Geschenken an ihre Frauen feiern. In anderen Regionen laden Eltern zusammen mit ihren Ehepartnern eine neu verheiratete Tochter oder einen Sohn ein, zusammen mit ihren Ehepartnern zu einem festlichen Essen und geben ihnen Geschenke.[138]

In einigen ländlichen Gemeinden des Nordens, Westens und der Zentralregionen wird der vierte Tag als Govardhan Puja gefeiert, der die Legende des hinduistischen Gottes Krishna ehrt, der den Kuhhirten und die Bauerngemeinschaften vor unaufhörlichen Regenfällen und Überschwemmungen rettet, die durch Indras Ärger ausgelöst wurden, und die Angeräte, die von Indras Ärger,,[138] was er erreichte, indem er den Govardhan -Berg hebt. Diese Legende wird durch das Ritual erinnert, kleine bergartige Miniaturen aus dem Kuhdung zu bauen.[138] Laut Kinsley ist die rituelle Verwendung von Kuhdung, einem gemeinsamen Dünger, ein landwirtschaftliches Motiv und eine Feier mit seiner Bedeutung für jährliche Erntezyklen.[104][139][140]

Die landwirtschaftliche Symbolik wird an diesem Tag auch von vielen Hindus als Annakut, buchstäblich "Berg des Essens", beobachtet. Gemeinden bereiten über hundert Gerichte aus einer Vielzahl von Zutaten vor, die sich dann Krishna gewidmet haben, bevor sie in der Gemeinde geteilt werden. Hinduistische Tempel an diesem Tag bereiten und präsentieren "Berge von Süßigkeiten" den Gläubigen, die sich versammelt haben Darshan (Besuch).[138] In Gujarat ist Annakut der erste Tag des neuen Jahres und feierte durch den Kauf von Essentials, oder Sabras (buchstäblich "gute Dinge im Leben"), wie Salz, das Gebete für Krishna und den Besuch von Tempeln.[138]

Bhai Duj, Bhau-Beej, Vishwakarma Puja (Tag 5)

Eine Schwester füttert rituell ihren Bruder auf Bhai Duj-diwali

Der letzte Tag des Festivals heißt Bhai Duj (buchstäblich "Bruder des Bruders"[141]), Bhau Beej, Bhai Tilak oder Bhai Phonta. Es feiert die Schwester-Brother-Bindung, ähnlich im Geiste wie Raksha Bandhan Aber es ist der Bruder, der reist, um die Schwester und ihre Familie zu treffen. Dieser festliche Tag wird von einigen interpretiert, um Yamas Schwester Yamuna zu symbolisieren, die Yama mit einem begrüßt Tilaka, während andere es als Ankunft von Krishna in der seiner Schwester, Subhadra, interpretieren, nachdem er Narakasura besiegt hatte. Subhadra begrüßt ihn mit einem Tilaka auf seiner Stirn.[138][142]

Der Tag feiert die Geschwisterbindung zwischen Bruder und Schwester.[143] An diesem Tag versammelt sich die Frauen der Familie, führen eine Puja mit Gebeten für das Wohlergehen ihrer Brüder durch und kehren dann zu einem Ritual zurück, ihre Brüder mit den Händen zu füttern und Geschenke zu erhalten. Laut Pintchman rezitieren die Frauen in einigen hinduistischen Traditionen Geschichten, in denen Schwestern ihre Brüder vor Feinden schützen, die ihn entweder körperlichen oder spirituellen Schaden verursachen wollen.[142] In historischen Zeiten war dies ein Tag im Herbst, an dem Brüder reisen würden, um ihre Schwestern zu treffen, oder die Familie ihrer Schwester in ihr Dorf einladen, um ihre Schwester-Bruder-Bindung zu dem Kopfgeld der saisonalen Ernte zu feiern.[36]

Die handwerkliche Hindu- und Sikh -Gemeinde feiert den vierten Tag als Vishwakarma Puja Day.[n] Vishwakarma ist die präsidierende hinduistische Gottheit für diejenigen in Architektur, Gebäude, Fertigung, Textilarbeit und Handwerk.[19] [Ö] Die Webstühle, Handelswerkzeuge, Maschinen und Arbeitsplätze werden gereinigt und Gebete, die diesen Lebensunterhaltsmitteln angeboten werden.[146]

Andere Traditionen und Bedeutung

Während der Saison von Diwali beherbergen zahlreiche ländliche Townships und Dörfer Melas,[147] oder Messen, wo lokale Produzenten und Handwerker Produkte und Waren handeln. In der Regel stehen Bewohnern der örtlichen Gemeinschaft eine Vielzahl von Unterhaltungen zur Verfügung. Die Frauen schmücken sich insbesondere in farbenfrohe Kleidung und schmücken ihre Hände mit Henna. Solche Ereignisse werden auch in den historischen Sikh -Aufzeichnungen erwähnt.[148][p] Im modernen Tag, Diwali Mela werden am College oder an der Universität, an Campus oder als Gemeinschaftsveranstaltungen von Mitgliedern der indischen Diaspora stattfinden. Bei solchen Veranstaltungen werden eine Vielzahl von Musik-, Tanz- und Kunstdarstellungen, Essen, Kunsthandwerk und kulturellen Feierlichkeiten vorgestellt.[149][150][86]

Wirtschaft

Diwali markiert eine große Einkaufszeit in Indien.[14] und ist vergleichbar mit der Weihnachtszeit in Bezug auf Verbraucherkäufe und wirtschaftliche Aktivitäten.[151] Es ist traditionell eine Zeit, in der Haushalte neue Kleidung, Hausreuer, Geschenke, Gold, Schmuck kaufen, Haushaltsanwälte kaufen,[152][153] und andere große Einkäufe, insbesondere wenn das Festival Lakshmi, der Göttin des Reichtums und des Wohlstands, gewidmet ist, und solche Einkäufe gelten als günstig.[154][155] Laut Rao ist Diwali eines der wichtigsten Feste, bei denen ländliche Inder einen bedeutenden Teil ihres Jahreseinkommens ausgeben, und ist ein Mittel für sie, um ihre Beziehungen und sozialen Netzwerke zu erneuern.[156] Andere Waren, die während Diwali in erheblichen Mengen gekauft werden, sind Süßwaren und Feuerwerkskörper. Im Jahr 2013 ungefähr 25 Milliarden (310 Millionen US -Dollar) Feuerwerk wurden an Händler für die Diwali -Saison verkauft, ein gleichwertiger Einzelhandel von ungefähr 50 Milliarden (630 Millionen US -Dollar) Laut Times of India.[157][q] Assocham, eine Handelsorganisation in Indien, die prognostiziert hat, dass allein Online -Einkäufe vorbei sind 300 Milliarden (3,8 Milliarden US -Dollar) Über die Diwali -Saison 2017.[160] Etwa zwei Drittel indischer Haushalte würden laut Assocham-Prognose zwischengeben 5.000 (US $ 63) und 10.000 ($ 130), um Diwali im Jahr 2017 zu feiern.[161] Aktienmärkte wie NSE und BSE in Indien sind in der Regel während Diwali geschlossen, mit Ausnahme einer Diwali Muhurat -Handelssitzung für eine Stunde am Abend, um mit dem Beginn des neuen Jahres übereinzustimmen.[162] Im Jahr 2020 wurde der INDF -ETF auf den Start von Diwali gestartet.[163]

Politik

Diwali hat zunehmend den kulturellen Austausch angezogen und zu Anlässen für Politiker und religiöse Führer weltweit geworden, um hinduistische oder indische Ursprungsbürger, diplomatische Mitarbeiter oder Nachbarn zu treffen. Viele nehmen an anderen gesellschaftspolitischen Ereignissen als Symbol der Unterstützung für Vielfalt und Inklusivität teil. Das katholische Diktimum Päpstlicher Rat für den interreligiösen Dialog, der von Papst Paul VI. für Nichtchristen als Sekretariat gegründet wurde, schickte Mitte der neunziger Jahre offizielle Grüße und Papstbotschaft an die Hindus auf Diwali.[164][r]

Viele Regierungen ermutigen oder sponsern Diwali-bezogene Feierlichkeiten in ihren Territorien. Zum Beispiel organisiert die singapurische Regierung in Zusammenarbeit mit dem Hindu Endowment Board von Singapur jedes Jahr viele kulturelle Veranstaltungen während Diwali.[165] Nationale und bürgerliche Führer wie z. Prinz Charles haben an Diwali -Feierlichkeiten an prominenten hinduistischen Tempeln in Großbritannien wie dem teilgenommen Swaminarayaner Tempel in Neasdenmit der Gelegenheit, Beiträge der hinduistischen Gemeinschaft zur britischen Gesellschaft hervorzuheben.[166][167] Seit 2009 wird Diwali jedes Jahr um gefeiert 10 Downing Street, die Residenz des britischen Premierministers.[168]

Diwali wurde zum ersten Mal in der gefeiert Weißes Haus durch George W. Bush Im Jahr 2003 und seine religiöse und historische Bedeutung wurden von der offiziell anerkannt Kongress der Vereinigten Staaten in 2007.[169][170] Barack Obama war der erste Präsident, der 2009 persönlich Diwali im Weißen Haus besuchte. Am Vorabend seines ersten Besuchs in Indien als Präsident der Vereinigten Staaten veröffentlichte Obama eine offizielle Erklärung, die seine besten Wünsche mit "diejenigen feiern, die Diwali feiern".[171]

Jedes Jahr während Diwali nähern sich indische Streitkräfte auf ihre pakistanisch Gegenstücke an den Grenzgeschenken traditioneller indischer Süßwaren, eine Geste, die von den pakistanischen Soldaten, die den indischen Soldaten pakistanischen Süßigkeiten geben, in Sachleistungen zurückgegeben werden.[172][s]

Ausgaben

Verbrennungsverletzungen

Die Verwendung von Feuerwerkskörpern führt auch zu einer Zunahme der Anzahl der Verbrennungsverletzungen in Indien während Diwali. Ein bestimmtes Feuerwerk rief an Anar (Brunnen) ist für 65% solcher Verletzungen verantwortlich, wobei Erwachsene typische Opfer sind. Die meisten Verletzungen sind Verbrennungen der Gruppe I (geringfügig), die nur ambulante Versorgung erfordern.[176][177]

Luftverschmutzung

Die Verwendung von Kracher auf Diwali erhöht die Konzentration von Staub und Schadstoffe in der Luft. Nach dem Schießen ließen sich die feinen Staubpartikel auf den umgebenden Oberflächen ab, die mit Chemikalien wie möglich sind Kupfer, Zink, Natrium, führen, Magnesium, Cadmium und Schadstoffe mögen Schwefeloxide und Stickstoff-.[178] Diese unsichtbaren, aber schädlichen Partikel beeinflussen die Umwelt und setzen wiederum die Gesundheit der Menschen auf den Spiel.[179]

Der dicke Rauch, der auch von den kleinen Wunderkerzen und Blumenpots erzeugt wird, kann die beeinflussen Atemwege, besonders von kleinen Kindern. Der Rauch, der Luft verschmutzt Erkältungen und Allergien.[180] Es verursacht auch Stau von Hals und Brust. Während Diwali nehmen die Spiegel der suspendierten Partikel zu. Wenn Menschen diesen Schadstoffpartikeln ausgesetzt sind, können sie unter Problemen mit Augen-, Nasen- und Rachenproblemen leiden. Das Luft und LärmbelästigungSie werden durch Brandcracker verursacht, die Menschen mit Erkrankungen im Zusammenhang mit Herz-, Atem- und Nervensystem betreffen. Farben zu produzieren, wenn Cracker platzt werden, radioaktiv, krebserregend und giftige Elemente werden verwendet.[181] Wenn diese Verbindungen die Luft verschmutzen, erhöhen sie das Krebsrisiko bei Menschen. Die schädlichen Dämpfe beim Abfeuern von Crackern können zu Fehlgeburten führen. Feuercracker verursachen auch Lichtverschmutzung.[182] Wenn Sie schädlichen Chemikalien ausgesetzt werden, während Cracker abfeuern, kann das Wachstum bei Menschen behindert und die toxischen Werte in ihrem Körper erhöht werden.[183]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Hindus des Ost- und Nordoststaaten Indiens verbinden das Festival mit der Göttin Durga, oder ihr heftiger Avatar Kali (Shaktismus).[12] Laut McDermott feierte diese Region auch historisch die Lakshmi Puja, während die Kali-Puja-Tradition in der Kolonialzeit begann und nach 1920 besonderer prominenter war.[13]
  2. ^ außer Sarawak
  3. ^ Der Urlaub ist bekannt als Dipawoli in Assamesen: দীপাৱলী, dīpabolī oder Dipali in Bengali: দীপাবলি/দীপালি, dīvāḷi in Gujarati: દિવાળી, divālī in Hindi: दिवाली, dīpavaḷi in Kannada: ದೀಪಾವಳಿ, Konkani: दिवाळी, dīpāvalī in Maithili: दीपावली, Malayalam: ദീപാവലി, Marathi: दिवाळी, dīpābali in Odia: ଦୀପାବଳି, dīvālī in Punjabi: ਦੀਵਾਲੀ, Diyārī in Sindhi: दियारी, tīpāvaḷi in Tamilisch: தீபாவளி, und Telugu: దీపావళి, Galungan in Balinesisch und Swanti in Nepali: स्वन्ति oder tihar in Nepali: तिहार und Thudar Parba in Tulu: ತುಡರ್ ಪರ್ಬ.
  4. ^ Die historischen Aufzeichnungen scheinen über den Namen des Mondmonats, in dem Diwali beobachtet wird, inkonsistent zu sein. Eine der frühesten Berichte über diese Variation war Wilson im Jahr 1847. Er erklärte, dass der tatsächliche Hindu -Festival -Tag zwar der gleiche ist, er in regionalen Kalendern unterschiedlich identifiziert wird, da es im Hindu -Kalender zwei Traditionen gibt. Eine Tradition beginnt einen neuen Monat vom Neumond, während die andere ihn vom Vollmond aus startet.[46]
  5. ^ Laut Audrey Truschke beschränkte der sunnitische muslimische Kaiser Aurangzeb die "öffentliche Beobachtung" vieler religiöser Feiertage wie Hindu Diwali und Holi, aber auch der schiitischen Beobachtung von Muharram und dem persischen Urlaub von Nauruz. Laut Truschke tat Aurangzeb dies, weil er die Festivals als "unangenehm" und auch aus "Bedenken mit öffentlicher Sicherheit" im Hintergrund fand.[61] Laut Stephen Blake war ein Teil des Grundes, der Aurangzeb dazu führte, Diwali zu verbieten, die Praxis des Glücksspiels und der betrunkenen Feierlichkeiten.[60] Truschke stellt fest, dass Aurangzeb keine Privatpraktiken insgesamt verboten und stattdessen "Steuern, die zuvor auf hinduistischen Festivals erhoben wurden", von seinen Mogulvorgängern aufgehoben haben.[61] John Richards ist anderer Meinung und Staaten Aurangzeb, in seinem Eifer, den Islam wiederzubeleben und strenge einzuführen Scharia In seinem Imperium gab es eine Reihe von Erlasse gegen hinduistische Festivals und Schreine heraus.[62] Laut Richards war es Akbar, der die diskriminierenden Steuern auf hinduistische Feste und Pilger abgeschafft hat, und es war Aurangzeb, der die diskriminierenden Steuern des Mogul-Ära auf Feste wieder einsetzte und andere religionsbasierte Steuern erhöhte.[62]
  6. ^ Einige Muslime feierten mit der hinduistischen Gemeinschaft Diwali in der Mogulzeit. Illustrative islamische Aufzeichnungen, erklärt Stephen Blake, umfassen die des Sheikh Ahmad Sirhindi aus dem 16. Jahrhundert, der schrieb: "Während Diwali ... die ignoranten unter Muslimen, insbesondere Frauen, führen die Zeremonien durch ... sie feiern es wie ihren eigenen Ausweis und ihren eigenen Ausweis und ihren eigenen Ausweis und ihre eigene Ausweise und feiern sie Senden Sie Geschenke an ihre Töchter und Schwestern, ... sie fügen dieser Saison [von Diwali] viel Bedeutung und Gewicht zu. "[60]
  7. ^ Williams Jones erklärte, dass die Bhutachaturdasi Yamaterpanam ist Yama und Stammgeist gewidmet, die Lacshmipuja dipanwita an die Göttin Lakshmi mit Aufrufe nach Kubera, die Dyuta Pratipat Belipuja zu Shiva-Parvati- und Bali-Legenden und der Bhratri Dwitiya An die Yama-Yamuna-Legende und die Hindus feiern an diesem Tag die Beziehung zwischen Bruderschwester.[63] Jones bemerkte auch, dass die Hindus am Diwali -Tag eine verspottete Einäscherungszeremonie mit "Fackeln und flammenden Marken" hatten. Ulcadanam, wo sie sich von ihren Kollegen verabschiedeten, die im Krieg oder in einem fremden Land gestorben waren und nie nach Hause zurückgekehrt waren. Die Zeremonie zündete den Weg des Fehlenden in die Villa von Yama an.[63]
  8. ^ Einige Inschriften erwähnen das Festival der Lichter in prakritischen Begriffen wie z. Tipa-Malai, Sara-vilakku und andere.
  9. ^ Die Sanskrit -Inschrift befindet sich im Grantha -Drehbuch. Es ist gut an der Nordwand der zweiten erhalten konserviert Prakara in dem Ranganatha -Tempel, Srirangam Island, Tamil Nadu.[69]
  10. ^ Die Diwali-bezogene Inschrift ist die 4. Inschrift und umfasst das Jahr Vikrama-Ära 1268 (ca. 1211 n.).[72]
  11. ^ Gelehrte bestreiten das Datum 527 v. Chr. Und betrachten Mahaviras biografische Details als ungewiss. Einige schlagen vor, er habe im 5. Jahrhundert v. Chr. Mit dem Buddha lebt.[90][91]
  12. ^ Sikhs bezeichnete dieses Festival historisch als Diwali. Es war im frühen 20. Jahrhundert, erklärt Harjot Oberoi, ein Gelehrter der Sikh-Geschichte, als die von der Khalsa Tract Society ausgelöst Singh Sabha -Bewegung versuchte, eine Sikh -Identität zu etablieren, die sich von den Hindus und den Muslimen unterscheidet.[99] Sie starteten eine anhaltende Kampagne, um Sikhs von der Teilnahme an Holi und Diwali zu entmutigen, die Festivals umzubenennen, die saisonalen Grußkarten in der Sprache Gurmukhi zu veröffentlichen und ihre religiöse Bedeutung für die historischen Sikh -Ereignisse neu zu übernehmen.[100] Während einige dieser Bemühungen einen bleibenden Einfluss auf die Sikh -Community hatten, sind die Beleuchtung, das Zusammenfügen, die soziale Bindung, das Teilen und die andere rituelle Grammatik der Sikh -Feierlichkeiten während der Diwali -Saison denen der Hindus und Jains ähnlich.[100]
  13. ^ Laut McDermott ist der Durga Puja das größte bengalische Festival und kann auf das 16. Jahrhundert oder früher zurückgeführt werden von Raja Krishnacandra Ray.[13] McDermott schreibt weiter, dass die älteren historischen Dokumente des Bengalen bestätigen, dass die bengalischen Hindus die Nacht Diwali seit langem mit Beleuchtung, Feuerwerkskörpern, Lebensmitteln, neuen Wirkungsbüchern, Lakshmi (nicht Kali) gefeiert haben ) und Glücksspiel.[13] Der Kali Sarbajanin Tradition auf Diwali mit tantrischen Elementen an einigen Orten wuchs nach Mitte der 1920er Jahre langsam zu einer beliebten bengalischen Tradition.[13]
  14. ^ Nach Angaben einer Regierung von Himachal Pradesh und India wird der Vishvakarma Puja am vierten Tag von Diwali im Himalaya -Staat beobachtet.[144]
  15. ^ Der Vishwakarma Puja -Tag wird alternativ in anderen hinduistischen Gemeinden gemäß dem hinduistischen Solarkalender beobachtet, und dies fällt im September.[145]
  16. ^ Max Macauliffe, der während der Kolonialzeit im nordwestlichen Punjab -Gebiet lebte und für seine Arbeit über Sikh Literature und Geschichte bekannt ist, schrieb über Diwali Melas Die Menschen besuchten, um Pferde zu kaufen, Freude zu suchen, in den nahe gelegenen Amritsar -Tempeln für den Wohlstand ihrer Kinder und ihrer Seelen und einige auf "Besorgungen, mehr oder weniger würdig oder unwürdig" zu beten.[148]
  17. ^ In einer Schätzung von 2017 wird in Indien jährlich in Indien über das Diwali -Festival ein Schätzung von 100 Millionen Pfund Feuerwerk explodiert.[158] Zum Vergleich explodieren die Amerikaner für die Feierlichkeiten am 4. Juli in den USA 134.000 Tonnen Feuerwerkskörper Feuerwerk.[159]
  18. ^ Der Päpstliche Rat für interreligiösen Dialog wurde von Papst Paul VI. Es begann 1967 offizielle Grüße und Nachricht an die Muslime zu senden Id al-Fitr. Ungefähr 30 Jahre später, Mitte der neunziger Jahre, schickten die katholischen Behörden zwei weitere jährliche offizielle Grüße und Nachricht, einen an die Hindus auf Diwali und die andere an die Buddhisten am Geburtstag von Buddha.[164]
  19. ^ Diwali war von 1947 bis 2016 in Pakistan kein Feiertag in Pakistan. Diwali wurde zusammen mit Holi für Hindus und Ostern für Christen als Feiertagsbeschluss vom pakistanischen Parlament im Jahr 2016 verabschiedet und gab den Kommunalverwaltungen und öffentlichen Institutionen das Recht, Holi als als Holi als als als er sich als als als er sich als als Erklärung erkläre, verabschiedet, die als Holi als Holi anerkannt wurden Ein Urlaub und ein Stipendium für seine Minderheitengemeinschaften zum ersten Mal.[173][174] Diwali -Feierlichkeiten waren in zeitgenössischer Pakistan relativ selten, wurden jedoch in religiöser Grenzen hinweg beobachtet, auch von Muslimen in Städten wie Peshawar.[175]

Verweise

  1. ^ Townsend, Charles M (2014). Das Oxford -Handbuch der Sikh -Studien. Oxford University Press. p. 440. ISBN 978-0-19-969930-8.
  2. ^ "2022 Diwali Puja -Kalender, Deepavali Puja -Kalender für Neu -Delhi, NCT, Indien". Archiviert vom Original am 9. November 2021. Abgerufen 9. November 2021.
  3. ^ "Diwali | Definition & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2015. Abgerufen 16. November 2020.
  4. ^ a b Das neue Oxford Dictionary of English (1998) ISBN978-0-19-861263-6-p. 540 "Diwali / dɪwːli/ (auch Diwali) Substantiv Ein hinduistisches Fest mit Lichtern ... ".
  5. ^ Diwali Archiviert 1. Mai 2015 bei der Wayback -Maschine Encyclopædia Britannica (2009)
  6. ^ "Diwali 2020 Datum in Indien: Wann ist Diwali im Jahr 2020?". Der indische Express. 11. November 2020. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 13. November 2020.
  7. ^ a b Vasudha Narayanan; Deborah Heiligman (2008). Feiern Sie Diwali. National Geographic Society. p. 31. ISBN 978-1-4263-0291-6. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 14. Oktober 2016. Alle mit Deepavali verbundenen Geschichten sprechen jedoch von der Freude, die mit dem Sieg des Lichts über Dunkelheit, Wissen über Unwissenheit und Gut über das Böse verbunden ist.
  8. ^ a b Tina K Ramnarine (2013). Musikalische Leistung in der Diaspora. Routledge. p. 78. ISBN 978-1-317-96956-3. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 14. Oktober 2016. Licht in Form von Kerzen und Lampen ist ein entscheidender Teil von Diwali, der den Triumph des Lichts über Dunkelheit, Güte über das Böse und die Hoffnung für die Zukunft darstellt.
  9. ^ a b Jean Mead, Wie und warum feiern Hindus Divali?, ISBN978-0-237-53412-7
  10. ^ a b Constance Jones 2011, S. 252–255
  11. ^ Pramodkumar (2008). Meri Khoj Ek Bharat Ki. ISBN 978-1-4357-1240-9. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 26. Oktober 2011. Es ist äußerst wichtig, das Haus auf Diwali makellos sauber und rein zu halten. Die Göttin Lakshmi Lust auf Sauberkeit und sie wird zuerst das sauberste Haus besuchen. Am Abend werden Lampen beleuchtet, um die Göttin willkommen zu heißen. Es wird angenommen, dass sie ihren Weg aufleuchten.
  12. ^ a b Laura Amazzone 2012.
  13. ^ a b c d e f McDermott 2011, S. 183–188.
  14. ^ a b India Journal: „Es ist die Saison zum Einkaufen Devita Saraf, The Wall Street Journal (August 2010)
  15. ^ Henry Johnson 2007, S. 71–73.
  16. ^ Kelly 1988, S. 40–55.
  17. ^ Karen Bellenir (1997). Religiöse Feiertage und Kalender: Ein enzyklopädisches Handbuch, 2nd Edition, ISBN978-0-7808-0258-2, Omnigraphics
  18. ^ Rajat Gupta; Nishant Singh; Ishita Kirar. Hospitality & Tourism Management. Vikas. p. 84. ISBN 978-93-259-8244-4. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 13. August 2018.
  19. ^ a b Kristen Haar; Sewa Singh Kalsi (2009). Sikhismus. Infobase Publishing. S. 98–99. ISBN 978-1-4381-0647-2. Archiviert vom Original am 8. Februar 2020. Abgerufen 13. August 2018.
  20. ^ Shobhna Gupta (2002). Festivals Indiens. Har-Anand. p. 84. ISBN 978-81-241-0869-7. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 13. August 2018.
  21. ^ Sharma, S.P.; Gupta, Seema (2006). Messen und Festivals Indiens. Pustak Mahal. p. 79. ISBN 978-81-223-0951-5. Archiviert vom Original am 26. Januar 2021. Abgerufen 10. November 2020.
  22. ^ Upadhye, A.N. (Januar - März 1982). Cohen, Richard J. (Hrsg.). "Mahavira und seine Lehren". Zeitschrift der American Oriental Society. 102 (1): 231–232. doi:10.2307/601199. JStor 601199.
  23. ^ Geoff Teece (2005). Sikhismus. p. 23. ISBN 978-1-58340-469-0. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 14. Oktober 2016.
  24. ^ McDermott und Kripal S.72
  25. ^ a b c d Todd T. Lewis (7. September 2000). Populäre buddhistische Texte aus Nepal: Erzählungen und Rituale des Newar -Buddhismus. State University of New York Press. S. 118–119. ISBN 978-0-7914-9243-7. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 14. Oktober 2016.
  26. ^ a b Prem Saran (2012). Yoga, Bhoga und Ardhanariswara: Individualität, Wohlbefinden und Geschlecht im Tantra. Routledge. p. 175. ISBN 978-1-136-51648-1. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 14. Oktober 2016.
  27. ^ Feiertage Archiviert 16. September 2018 bei der Wayback -Maschine, Regierung von Fidschi
  28. ^ Feiertage Archiviert 19. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine, Guyana
  29. ^ Feiertage Archiviert 5. März 2019 bei der Wayback -Maschine, Regierung von Malaysia
  30. ^ Feiertage Archiviert 17. August 2018 bei der Wayback -Maschine, Regierung von Myanmar
  31. ^ Feiertage Archiviert 19. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine, Regierung von Nepal
  32. ^ Das pakistanische Parlament übernimmt die Resolution für Holi, Diwali, Osterferien Archiviert 6. März 2018 bei der Wayback -Maschine, The Times of India (16. März 2016)
  33. ^ Öffentliche Gazettierfeiertage Archiviert 19. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine, Regierung von Singapur
  34. ^ Offizielle Feiertage Archiviert 3. März 2021 bei der Wayback -Maschine, Regierung von Trinidad & Tobago
  35. ^ Frank Salamone (2004). Enzyklopädie religiöser Riten, Rituale und Festivals, ISBN978-0-415-88091-6, Routledge, S. 112–113, 174, 252
  36. ^ a b c d e f g h i Tracy Pintchman 2005, S. 59–65
  37. ^ a b c Deborah Heiligman, Feiern Sie Diwali, ISBN978-0-7922-5923-7, National Geographic Society, Washington, D.C.
  38. ^ Cybelle T. Shattuck 1999, S. 51, 124.
  39. ^ a b James G. Lochtefeld 2002, S. 200–201
  40. ^ Jessica Frazier & Gavin Flood 2011, p. 255.
  41. ^ Monier Monier Williams (2008 aktualisiert, Harvard University), Sanskrit English Dictionary, दीप, दीप p. 481 Archiviert 17. August 2018 bei der Wayback -Maschine
  42. ^ Monier Monier Williams (2008 aktualisiert, Harvard University), Sanskrit English Dictionary, आवलि, आवलि p. 155 Archiviert 27. März 2019 bei der Wayback -Maschine
  43. ^ a b Tracy Pintchman 2005, S. 61–62.
  44. ^ Tracy Pintchman 2005, p. 61.
  45. ^ a b c Constance Jones 2011, S. 252–253.
  46. ^ H. H. Wilson (1847). "Religiöse Feste der Hindus". Zeitschrift der Royal Asiatic Society von Großbritannien und Irland. 9: 61.
  47. ^ "Urlaubskalender der indischen Regierung". Nationales Portal Indiens. Archiviert vom Original am 25. Dezember 2018. Abgerufen 16. November 2016.
  48. ^ Robert Isaac Levy; Kedar Raj Rajopadhyaya (1990). Mesokosmos: Hinduismus und Organisation einer traditionellen Newar -Stadt in Nepal. University of California Press. S. 411–417. ISBN 978-0-520-06911-4. Archiviert vom Original am 12. Januar 2021. Abgerufen 20. August 2018.
  49. ^ Shrestha, Bal Gopal (Juli 2006). "Das Svanti Festival: Sieg über den Tod und die Erneuerung des Ritualzyklus in Nepal" (PDF). Beiträge zu nepalesischen Studien. 33 (2): 206–221. Archiviert (PDF) vom Original am 13. Dezember 2013. Abgerufen 20. August 2018.
  50. ^ James G. Lochtefeld 2002, p. 355.
  51. ^ a b Bn Sharma, Festivals Indiens, Südasien Bücher, ISBN978-0-8364-0283-4, S. 9–35
  52. ^ Varadpande, Manohar Laxman (1987). Geschichte des indischen Theaters, Band 1. Abhinav Publications. p. 159. ISBN 978-81-7017-221-5.
  53. ^ R.N. Nandi (2009), in Eine Sozialgeschichte des frühen Indiens (Herausgeber: B. Chattopadhyaya), Band 2, Teil 5, Pearson Education, ISBN978-81-317-1958-9, S. 183–184
  54. ^ Abraham Eraly 2015, S. 315–316.
  55. ^ a b Robert Sewell 2006, S. 85–86.
  56. ^ a b "Diwali Festival 2020 Indien: Datum, Geschichte, Feier, Diwali -besonderes Geschenk". S a Nachrichten. 12. November 2020. Archiviert vom Original am 14. November 2020. Abgerufen 14. November 2020.
  57. ^ Richard M. Eaton 1996, S. 159–160 mit Fußnoten.
  58. ^ Charles Melville 2012, p. 526: "Er [Mahmud b. Amir Vali] gibt einen sehr detaillierten Bericht über die Feier der zehn Tage von Moharram, die er 1965 in Lahore gesehen hat, sowie hinduistische Festivals wie Diwali (...)."
  59. ^ Kiyokazu Okita 2014, S. 28–29.
  60. ^ a b c Stephen Blake 2013, S. 87–89.
  61. ^ a b Audrey Truschke 2017, S. 74–75.
  62. ^ a b John F. Richards (1995). Das Mogulreich. Cambridge University Press. S. 38–40, 175–176. ISBN 978-0-521-56603-2. Archiviert vom Original am 29. Mai 2016. Abgerufen 23. August 2018.
  63. ^ a b c d Sir William Jones (1799). "Das Mondjahr der Hindus". Asiatische Forschungen. 3: 263–267, Kontext: 257–293, Beachten Sie die Erwähnung von Brahmaputra- und Ganges -Flüssen, Eintauchzeremonie auf Durga Puja.
  64. ^ John William Kaye; William Simpson (1867). INDIA ANCIKE UND MODERN: Eine Reihe von Illustrationen des Landes und Menschen in Indien und angrenzenden Gebieten. In Chromolithographie aus Zeichnungen von William Simpson ausgeführt. Londoner Tag und Sohn. p. 50. OCLC 162249047.
  65. ^ Dineschandra Sircar (1966). Indisches epigraphisches Glossar. Motilal Banarsidass. p. 98. ISBN 978-81-208-0562-0. Archiviert vom Original am 26. Januar 2021. Abgerufen 21. August 2018.
  66. ^ E. Hultzsch (1899). Epigraphia indica und Aufzeichnung der archæologischen Untersuchung Indiens, Band V.. Büro des Superintendenten des Regierungsdrucks, Indien. p. 13. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 21. August 2018.
  67. ^ Dineschandra Sircar (1971). Studien im religiösen Leben des alten und mittelalterlichen Indiens. Motilal Banarsidass. S. 128–129. ISBN 978-81-208-2790-5. Archiviert vom Original am 15. August 2021. Abgerufen 21. August 2018.
  68. ^ R.S. Panchamukhi (1933). Hirananda Sastri (Hrsg.). Epigraphia indica, Band xx. Archäologische Gesellschaft von Indien. pp.117, 121, siehe Zeilen 44–52.
  69. ^ a b F. Kielhorn (1896). E. Hultzsch (Hrsg.). Epigraphia indica, Band IV. Archäologische Gesellschaft von Indien. S. 148–151. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 21. August 2018.
  70. ^ Ramendra Nath Nandi (1973). Religiöse Institutionen und Kulte im Deccan, c. 600 - A.D. 1000. Motilal Banarsidass. p. 38. ISBN 978-0-8426-0564-9. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 21. August 2018.
  71. ^ Madhusudan A. Dhaky; Michael W. Meister (1996). Enzyklopädie der indischen Tempelarchitektur, Band 1, Teil 3. Amerikanisches Institut für indische Studien. S. 255–257. ISBN 978-81-86526-00-2. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 21. August 2018.
  72. ^ a b E. Hultzsch (1980). Epigraphia indica, Band xi. Archäologische Gesellschaft von Indien. S. 52–55.
  73. ^ Manohar Laxman Varadpande (1983). Religion und Theater. Abhinav Publications. p. 23. ISBN 978-0-391-02794-7. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 21. August 2018. Die wichtigste Referenz ist auf die Einrichtung der goldenen Kuppel in der neu gebauten zentralen Halle für dramatische Leistungen anlässlich von Dipotsava Dana in V.S. 1268. Die in Sanskrit geschriebene Inschrift weist eindeutig auf eine Tradition in den Jain Viharas von Spielen bei festlichen Anlässen vor dem Idol von Mahavira hin.
  74. ^ Diwali - Feiern Sie den Triumph der Güte Archiviert 24. September 2015 bei der Wayback -Maschine Hinduismus heute (2012)
  75. ^ Jean Mead, wie und warum feiern Hindus Divali?, ISBN978-0-237-53412-7, S. 8–12
  76. ^ a b c Om Lata Bahadur 2006, p. 91.
  77. ^ "Krishna hat Narakasur getötet - die Narakasur -Legende von Diwali - Diwali -Legende". www.diwalicelebrations.net. Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2019. Abgerufen 17. Dezember 2018.
  78. ^ a b Pechilis, Karen (2007). "Gäste bei Gottes Hochzeit: Kartik unter den Frauen von Benares feiern". Das Journal of Asian Studies. 66 (1): 273–275. doi:10.1017/s0021911807000460.
  79. ^ Buck, C. (2008). Hinduistische Feste, Festivals in der indischen Gesellschaft (2 Bände. Set), Band 1, ISBN978-81-8324-113-7
  80. ^ Holm, Jean (2006). "Im Hinduismus aufwachsen". British Journal of Religion Education. 6 (3): 116–120. doi:10.1080/0141620840060303.
  81. ^ a b Michael D. Coogan 2003, S. 152–153.
  82. ^ Lavanya Vemsani 2016, S. 190–191.
  83. ^ Vasudha Narayanan; Deborah Heiligman (2008). Feiern Sie Diwali. National Geographic. p. 31. ISBN 978-1-4263-0291-6. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 14. Oktober 2016.
  84. ^ Hinduistische Feste Archiviert 11. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine Hinduismus heute (2010)
  85. ^ Carol Plum-Ucci (2007). Feiern Sie Diwali, Enslow Publishers, ISBN978-0-7660-2778-7, S. 39–57
  86. ^ a b Frank Salamone 2004, p. 112, Artikel über Divali von Lindsey Harlan.
  87. ^ Bridget Brereton (1996). Eine Einführung in die Geschichte von Trinidad und Tobago. Heinemann. p. 113. ISBN 978-0-435-98474-8. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 19. August 2018.
  88. ^ a b c d e Darra Goldstein 2015, S. 222–223.
  89. ^ a b Jeffery D. Long 2009, S. 26, 42.
  90. ^ Potter 2007, S. 35–36.
  91. ^ Dundas 2002, p. 22.
  92. ^ J Gordon Melton 2011, p. 255.
  93. ^ Jeffery D. Long 2009, p. 42.
  94. ^ Jyotindra Jain & Eberhard Fischer 1978, p. 13.
  95. ^ H.S. Singha (2000). Die Enzyklopädie des Sikhismus (über 1000 Einträge). Hemkunt Press. p. 62. ISBN 978-81-7010-301-1. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 6. April 2016.
  96. ^ J. S. Grewal 1998, S. 50–51, 60, 73–78, 93.
  97. ^ Ray Colledge 2017, S. 276–278.
  98. ^ Pashaura Singh & Louis E. Fenech 2014, S. 431–433.
  99. ^ Harjot Oberoi 1994, pp. 346–349.
  100. ^ a b Harjot Oberoi 1994, S. 347–349.
  101. ^ Jon Burbank (2002). Nepal. Marshall Cavendish. S. 111–112. ISBN 978-0-7614-1476-6. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2017. Abgerufen 14. Oktober 2016.
  102. ^ "Diwali Rangoli Designs 2021: Neueste Diwali Rangoli Designs Bilder, Bilder, Fotos und Bilder". Der indische Express. 3. November 2021. Archiviert vom Original am 3. November 2021. Abgerufen 3. November 2021.
  103. ^ a b c d e f Om Lata Bahadur 2006, S. 92–93.
  104. ^ a b c d e f David Kinsley 1988, S. 33–34.
  105. ^ Karen-Marie Yust; Aostre N. Johnson; Sandy Eisenberg Sasso (2006). Förderung von Kinder- und Jugendspiritualität: Perspektiven aus den religiösen Traditionen der Welt. Rowman & Littlefield. S. 232–233. ISBN 978-0-7425-4463-5. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 29. August 2018.
  106. ^ a b Suzanne Barchers (2013). Das große Buch der Ferien und kulturellen Feierlichkeiten, Shell Education, ISBN978-1-4258-1048-1
  107. ^ Christopher H. Johnson, Simon Teuscher & David Warren Sabean 2011, S. 300–301.
  108. ^ Manju N. Shah 1995, S. 41–44.
  109. ^ a b c d Paul Fieldhouse 2017, S. 150–151.
  110. ^ Diane P. Mines; Sarah E. Lamb (2010). Alltagsleben in Südasien, zweite Ausgabe. Indiana University Press. p. 243. ISBN 978-0-253-01357-6. Archiviert Aus dem Original am 2. Juli 2021. Abgerufen 25. September 2018.
  111. ^ a b c d e Tracy Pintchman 2005, S. 59–60.
  112. ^ a b LLP, adarsh ​​mobile Anwendungen. "2020 Yama Deepam Datum und Zeitpunkt für Neu -Delhi, NCT, Indien". Drikpanchang. Archiviert Aus dem Original am 23. Dezember 2017. Abgerufen 28. August 2021.
  113. ^ a b "The 'Yam-Deep' oder 'Jam Ke Deeya'-Swaha International". Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 11. November 2020.
  114. ^ a b "Bedeutung von Yama Deepam am Diwali Eva". Astroved.com. 29. Dezember 2021. Archiviert vom Original am 19. April 2021. Abgerufen 10. Januar 2022.
  115. ^ "Choti Diwali 2020 Datum: Kali Chaudas Bedeutung, wann und wie man feiert". Die Zeiten Indiens. Archiviert vom Original am 14. November 2020. Abgerufen 14. November 2020.
  116. ^ a b Tracy Pintchman 2005, S. 60–61.
  117. ^ Tracy Pintchman 2005, S. 60–61, 63.
  118. ^ "2020 Hanuman Puja Datum und Uhrzeit während Diwali für Neu -Delhi, NCT, Indien". Archiviert vom Original am 3. November 2021. Abgerufen 6. November 2020.
  119. ^ a b c Om Lata Bahadur 2006, S. 93–94.
  120. ^ Hillary Rodrigues 2016, p. 29.
  121. ^ a b Stephen Jacobs 2010, p. 26.
  122. ^ Jean Mead (Februar 2008). Wie und warum feiern Hindus Divali?. Evans Brüder. S. 4–. ISBN 978-0-237-53412-7. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 25. März 2019.
  123. ^ a b Constance Jones 2011, p. 254.
  124. ^ a b Om Lata Bahadur 2006, S. 94–95.
  125. ^ Om Lata Bahadur 2006, S. 97–98.
  126. ^ John Bowker, Hrsg., Oxford Concise Dictionary of World Religions (Oxford Up, 2000), siehe Festivals
  127. ^ Klaus K. Klostermaier 2014, S. 59, 69.
  128. ^ Constantina Rhodes 2010, S. 1–2.
  129. ^ June McDaniel 2004, S. 253–255.
  130. ^ a b c Tracy Pintchman 2005, S. 61–63.
  131. ^ Om Lata Bahadur 2006, S. 94–97.
  132. ^ Petrillo, Valerie (28. Mai 2007). Asiatische amerikanische Geschichte. Chicago Review Press. ISBN 978-1-55652-634-3. Archiviert vom Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 26. Oktober 2011. Überall gibt es Feuerwerkskörper, um böse Geister abzuschrecken und zur festlichen Atmosphäre beizutragen.
  133. ^ Derocco, David; Dundas, Joan; Ian Zimmerman (1996). Der internationale Urlaubs- und Festival -Primer. Full Blast Productions. ISBN 978-1-895451-24-5. Abgerufen 26. Oktober 2011. Aber auch die Zuschauer begeistert nicht nur, dass das Feuerwerk böse Geister wegjagt.
  134. ^ Tracy Pintchman 2005, p. 63.
  135. ^ a b c d Tracy Pintchman 2005, S. 63–64.
  136. ^ M.G.S. Narayanan; K.K.N. Kurup (1976). Historische Studien in Kerala. Abteilung für Geschichte, Universität Calicut. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2014. Abgerufen 12. Oktober 2014.
  137. ^ Deborah Heiligman, Feiern Sie Diwali, ISBN978-1-4263-0291-6, National Geographic, p. 31
  138. ^ a b c d e f g William D. Crump 2014, S. 112–113.
  139. ^ Tracy Pintchman 2005, S. 64–65.
  140. ^ Lodrick 1987.
  141. ^ David L. Haberman (2006). Fluss der Liebe in einem Zeitalter der Umweltverschmutzung: Der Yamuna -Fluss Nordindiens. University of California Press. p. 129. ISBN 978-0-520-24789-5.
  142. ^ a b Tracy Pintchman 2005, S. 66–69.
  143. ^ "Bhai Bij in Indien im Jahr 2020". Büroferien. Archiviert vom Original am 16. November 2020. Abgerufen 14. November 2020.
  144. ^ Regierung von Indien & Himachal Pradesh (1982). Volkszählung Indiens, 1981: Himachal Pradesh. Controller der Veröffentlichungen. p. 46.
  145. ^ J Gordon Melton 2011, S. 908–909.
  146. ^ Narayan, Kirin; George, Kenneth M. (2017). "Werkzeuge und weltweit an der Verehrung von Vishwakarma". Südasiatische Geschichte und Kultur. 8 (4): 478–492. doi:10.1080/19472498.2017.1371506. S2CID 149325687.
  147. ^ Kadowala, Dilip (1998). Diwali. London: Evans Brothers Limited. ISBN 978-0-237-51801-1.
  148. ^ a b Harjot Oberoi 1994, S. 188–190 mit Fußnote 96.
  149. ^ Priya Krishna (2017), Wenn Sie Diwali in Indien verpasst haben, ist Dallas der richtige Ort Archiviert 20. August 2018 bei der Wayback -Maschine, Die New York Times, 31. Oktober 2017
  150. ^ Manchester Dashraa und Diwali Mela Pläne angekündigt Archiviert 20. August 2018 bei der Wayback -Maschine, Asiatisches Bild (2. Oktober 2017), Großbritannien
  151. ^ Klaus K. Klostermaier 2014, p. 59.
  152. ^ Weihnachtszeit, um den Goldkauf Indiens zu steigern Archiviert 7. Dezember 2013 bei der Wayback -Maschine Bullion Street (15. Oktober 2013)
  153. ^ Gold, Schlüsselmärkte: Indien Archiviert 7. Dezember 2013 bei der Wayback -Maschine World Gold Council (2013)
  154. ^ Indiens Banken sehen sich vor dem Diwali Cash Crunch aus Archiviert 10. Januar 2022 bei der Wayback -Maschine James Lamont, The Financial Times (29. Oktober 2010)
  155. ^ Diwali beleuchtet Verbraucherausgaben, festliche Geist schlägt die Inflation Archiviert 10. November 2015 bei der Wayback -Maschine M.G. Arun, Indien Today (1. November 2013)
  156. ^ Rao 2001, S. 71–95.
  157. ^ Kracher kosten eine Bombe dieses Diwali The Times of India (24. Oktober 2013)
  158. ^ Die Angst vor giftigem Smog führt Indien dazu, das Diwali -Feuerwerk zu begrenzen Archiviert 22. August 2018 bei der Wayback -Maschine, NPR (17. Oktober 2017)
  159. ^ Feuerwerk Fakten: Amerikaner verbrennen jedes Jahr 1 Milliarde US -Dollar im vierten Juli Feuerwerkskörper Archiviert 22. August 2018 bei der Wayback -Maschine, Fortune (29. Juni 2018)
  160. ^ Der Verkauf von ONLEINE kann in festlichen Monaten 30000 Rupien überschreiten Archiviert 28. August 2018 bei der Wayback -Maschine The Times of India (11. Oktober 2017)
  161. ^ Durchschnittliche Familie, um Rs auszugeben. 10.000 auf dieser Diwali: Assocham -Umfrage Archiviert 20. August 2018 bei der Wayback -MaschineAsssocham (17. Oktober 2017); Tarandip Kaur (2017), "Festival der Lichter: Alles, was Sie über Diwali wissen müssen" Archiviert 19. August 2018 bei der Wayback -Maschine, Forbes (18. Oktober 2017)
  162. ^ "DNA Explorer: Was ist Diwali Muhurat -Handel und warum es am besten ist, in Aktien zu investieren". DNA India. Archiviert vom Original am 5. November 2021. Abgerufen 5. November 2021.
  163. ^ "Nextfins feiert Diwali mit dem Start von INDF". www.businesswire.com. 12. November 2020. Archiviert vom Original am 12. November 2020. Abgerufen 12. November 2020.
  164. ^ a b Barbato 2017, S. 93–97.
  165. ^ Little India, Singapur (2013), Deepavali in Singapur Archiviert 3. Dezember 2013 bei der Wayback -Maschine
  166. ^ PTI (10. November 2007). "Prinz Charles, Camilla feiern Diwali in Großbritannien". Die Zeiten Indiens. Archiviert von das Original am 4. November 2013. Abgerufen 3. November 2013.
  167. ^ "Ihre königlichen Hohen der Prinz von Wales und die Herzogin von Cornwall feiern Diwali in Baps Shri Swaminarayan Mandir, London". Mandir.org. Baps Swaminarayan Santha. Archiviert von das Original am 14. November 2012. Abgerufen 3. November 2013.
  168. ^ PTI (17. Oktober 2009). "Brown feiert Diwali in 10 in der Downing Street in einem 'historischen' ersten".. Die Zeiten Indiens. Archiviert von das Original am 4. November 2013. Abgerufen 3. November 2013.
  169. ^ Sanchez, Aurelio (2. November 2007). "Fest feiert Triumph des Lichts über Dunkelheit". Das Albuquerque Journal. p. 10. Laut einer kürzlich vom Repräsentantenhaus des Außenministeriums verabschiedeten Resolution wird das Festival in den Vereinigten Staaten und viele Millionen mehr auf der ganzen Welt mit fast 2 Millionen gefeiert. Der Gesetzentwurf H. R. 747 fordert den US -Kongress auf, "die religiöse und historische Bedeutung des Festivals von Diwali" anzuerkennen.
  170. ^ "Das US -Haus führt eine Lösung für die Bedeutung von Diwali". Hindustan -Zeiten. 30. Oktober 2007.
  171. ^ "Aussage des Präsidenten über Diwali". Whitehouse.gov. 4. November 2010. Archiviert Aus dem Original am 18. Januar 2017. Abgerufen 1. März 2021 - via Nationalarchive.
  172. ^ Diwali beleuchtet Indien Archiviert 3. Dezember 2013 bei der Wayback -Maschine India Today (3. November 2013)
  173. ^ "Das pakistanische Parlament übernimmt die Resolution für Holi, Diwali, Osterfeiertage". Die Zeiten Indiens. 16. März 2016. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2018. Abgerufen 13. März 2017.
  174. ^ Sridharan, Vasudevan (2016). "Muslimische Mehrheit Pakistan wird Holi, Diwali und Ostern als Feiertage erklären". Internationale Business Times. Archiviert Aus dem Original am 18. März 2016. Abgerufen 19. März 2016.
  175. ^ "Muslime schließen sich Hindus in Diwali -Feierlichkeiten in Pakistans Peshawar an.". Die wirtschaftlichen Zeiten. 17. November 2015. Archiviert Aus dem Original am 11. Dezember 2015. Abgerufen 19. März 2016.
  176. ^ Mohan, D.; Varghese, M. (1990). "Feuerwerk hat einen Schatten auf das Indiens Festival der Lichter". Weltgesundheitsforum. 11 (3): 323–326. PMID 2291800.
  177. ^ Ahuja, R.B.; Bhattacharya, S. (August 2004). "Verbrennt in Entwicklungsländern und brennen Katastrophen". BMJ. 329 (7463): 447–449. doi:10.1136/bmj.329.7463.447. PMC 514214. PMID 15321905.
  178. ^ "Luftverschmutzung: Delhis Luftqualität tritt vor Diwali in 'rote Zone' ein.". DNA India. Archiviert vom Original am 6. November 2021. Abgerufen 4. November 2021.
  179. ^ "Diwali kann trotz Feuerwerkskörpern 'schwere' Luftverschmutzung nach Delhi bringen.". Washington Post. ISSN 0190-8286. Archiviert vom Original am 5. November 2021. Abgerufen 4. November 2021.
  180. ^ "Indien feiert Diwali inmitten der Luftverschmutzung, Covid -Ängste". www.aljazeera.com. Archiviert vom Original am 17. November 2021. Abgerufen 4. November 2021.
  181. ^ "Feuerwerkskörper verschmutzen nicht nur die Umwelt, sondern tragen auch Krebs, die Chemikalien verursachen.". News18. 23. Oktober 2018. Archiviert vom Original am 6. November 2021. Abgerufen 4. November 2021.
  182. ^ "Diyas symbolisieren Diwali, Cracker verursachen Verschmutzung: Delhi -Umweltminister". Hindustan -Zeiten. 27. Oktober 2021. Archiviert vom Original am 11. November 2021. Abgerufen 4. November 2021.
  183. ^ "Luftverschmutzung von Delhi: Die Luftqualität der Stadt wird bei Diwali giftig;. www.timesnownews.com. Archiviert vom Original am 6. November 2021. Abgerufen 4. November 2021.

Literaturverzeichnis

Externe Links