Dingbat

Gedichtarten mit großzügiger Verwendung von dekorativen Dingbats an den Rändern (1880er Jahre). Dingbats sind nicht Teil des Textes.

In der Typografie a Dingbat (manchmal formeller als ein bekannt als a Druckerverzierung oder Druckercharakter) ist ein Ornamentspeziell a Glyphe benutzt in Artensett, oft verwendet, um Boxrahmen zu erstellen (ähnlich wie Box-Drawing-Zeichen) oder als Dinkus (Abschnitt Teiler). Einige der Dingbat -Symbole wurden als verwendet als Unterschriftenmarken, benutzt in Buchbinderei Abschnitte bestellen.

In der Computerindustrie a Dingbat -Schrift war ein Computerschrift Das hat Symbole und Formen, die das wiederverwendet haben Codepunkte für alphabetische oder numerische Zeichen bezeichnet. Diese Praxis wurde durch die begrenzte Anzahl der im 20. Jahrhundert verfügbaren Codepunkte erforderlich Betriebssysteme. Die meisten modernen Schriftarten basieren auf Unicode, die eindeutige Codepunkte für Dingbat -Glyphen hat.

Beispiele

Beispiele für in enthaltene Zeichen in Unicode (ITC ZAPF DINGBATS Serie 100 und andere):

 
 

Dingbats Unicode Block

Unicode bietet Codepunkte Für viele häufig verwendete Dingbats, wie unten aufgeführt. Vor der weit verbreiteten Einführung von Unicode in den frühen 2010er Jahren wurden "Dingbat -Schriftarten" erstellt, die Dingbat -Glyphen in Codepoints in Codepositionen zugeteilt wurden, die den 'normalen' Zeichensätzen ansonsten zugewiesen wurden.

Dingbats
Bereich U+2700..u+27bf
(192 Codepunkte)
Ebene Bmp
Skripte Verbreitet
Zugewiesen 192 Codepunkte
Ungebraucht 0 Reservierte Codepunkte
Quellstandards ITC ZAPF DINGBATS Serie 100
Unicode -Versionsgeschichte
1.0.0 (1991) 160 (+160)
3.2 (2002) 174 (+14)
5.2 (2009) 175 (+1)
6.0 (2010) 191 (+16)
7.0 (2014) 192 (+1)
Diagramm
Codediagramm
Notiz: [1][2]

Das Dingbats Block (U+2700–U+27BF) (unter dem ursprünglichen Blocknamen "Zapf Dingbats") wurde dem hinzugefügt Unicode Standard im Oktober 1991 mit der Veröffentlichung von Version 1.0. Dieser Codeblock enthält dekorative Charaktervarianten und andere Markierungen von Schwerpunkt und nicht textueller Symbolik. Die meisten seiner Charaktere wurden von entnommen Zapf Dingbats. Der Blockname wurde im Juni 1993 von "Zapf Dingbats" zu "Dingbats" mit der Veröffentlichung von 1,1 geändert.[3][4]

Dingbats[1]
Offizielles Unicode -Konsortium -Code -Diagramm (PDF)
  0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F
U+270x
U+271x
U+272x
U+273x
U+274x
U+275x
U+276x
U+277x
U+278x
U+279x
U+27AX
U+27bx
Anmerkungen
1. ^ Ab der Unicode Version 14.0

Zierdingbats Unicode Block

Zierdingbats
Bereich U+1f650..u+1f67f
(48 Codepunkte)
Ebene SMP
Skripte Verbreitet
Symbolsätze Blattornamente, Zieruntersetzungszeichen
Zugewiesen 48 Codepunkte
Ungebraucht 0 Reservierte Codepunkte
Quellstandards Dingbat -Schriftarten Webdings, Wingdings, und Wingdings 2
Unicode -Versionsgeschichte
7.0 (2014) 48 (+48)
Notiz: [1][2]

Das Zierdingbats Block (U+1F650–U+1F67F) wurde zum hinzugefügt Unicode Standard im Juni 2014 mit der Veröffentlichung von Version 7.0. Dieser Codeblock enthält Zierblätter, Zeichensetzung und Amper- und Quiltquadrate und Schachbrettmuster. Es ist eine Untergruppe von Dingbat -Schriftarten Webdings, Wingdings, und Wingdings 2.[5]

Zierdingbats[1]
Offizielles Unicode -Konsortium -Code -Diagramm (PDF)
  0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F
U+1F65X
U+1F66X
U+1F67X
Anmerkungen
1. ^ Ab der Unicode Version 14.0

Charaktertabelle

Code Ergebnis Beschreibung
U+2700 Schwarze Sicherheitsschere
U+2701 Schere der oberen Klinge
U+2702 Schwarze Schere
U+2703 Schere der unteren Klinge
U+2704 Weiße Schere
U+2705 Weiß schweres Check -Mark
U+2706 Telefon Standortschild
U+2707 Kassettenlaufwerk
U+2708 Flugzeug
U+2709 Umschlag
U+270a Erhöhte Faust
U+270b Erhöhte Hand
U+270c Sieges Hand
U+270d Hand schreiben
U+270E Unterhalb des rechten Bleistifts
U+270f Bleistift
U+2710 Oberer rechter Bleistift
U+2711 Weiße Nib
U+2712 Schwarze Nib
U+2713 Häkchen
U+2714 Schweres Check -Zeichen
U+2715 Multiplikation x
U+2716 Schwere Multiplikation x
U+2717 Stimmzettel x
U+2718 Schwere Stimmzettel x
U+2719 Umrissenes griechisches Kreuz
U+271a Schweres griechisches Kreuz
U+271b Offenes Mittelkreuz
U+271c Schweres offenes Zentrumkreuz
U+271d Lateinischer Kreuz
U+271E Beschattetes weißes lateinisches Kreuz beschattet
U+271f Umrissenes lateinisches Kreuz
U+2720 Malteserkreuz
U+2721 Davidstern
U+2722 Vier Tränenspeicher-Sternchen
U+2723 Vier mit Ballon gespeicherter Sternchen
U+2724 Schwere vier mit Ballon gespeicherte Sternchen
U+2725 Vier Club-Speichen-Stern
U+2726 Schwarzer Vierpunktstern
U+2727 Weißer Vierpunktstern
U+2728 Funkelt
U+2729 Stress skizzierter weißer Stern
U+272a Kreis weißer Stern
U+272b Open Center Black Star
U+272c Black Center White Star
U+272d Umrissen schwarzen Stern
U+272E Schwer skizzter schwarzer Stern
U+272f Pinwheel -Stern
U+2730 Schatten weißer Stern
U+2731 Schwerer Sternchen
U+2732 Open Center Asterisk
U+2733 Acht sprichtte Sternchen
U+2734 Acht spitze schwarze Stern
U+2735 Acht spitze Pinwheel -Stern
U+2736 Sechs spitzer schwarzer Stern
U+2737 Acht spitze geradlinige schwarze Stern
U+2738 Schwere acht spitze geradlinige schwarze Stern
U+2739 Zwölf spitze schwarze Stern
U+273a Sechzehn zeigte Stern
U+273b Tränenspeicherte Sternchen
U+273c Open Center Teardrop Spricht Asterisk
U+273d Starker Tränenspeicher -Sternchen
U+273E Sechs schwarz -weiße Florette petalliert
U+273f Schwarze Florette
U+2740 Weiße Florette
U+2741 Acht petallierte umrückte schwarze Florette
U+2742 Eingekreist Open Center acht spitze Stern
U+2743 Schwere Tränenspeicher -Pinwheel -Sternchen
U+2744 Schneeflocke
U+2745 Enge Trifoliate Snowflake
U+2746 Schwere Chevron -Schneeflocken
U+2747 Funkeln
U+2748 Schweres Funkeln
U+2749 Ballon spricht Stern
U+274a Acht Teardrop -Speichen -Propeller -Sternchen
U+274b Schwere Acht -Tränen -Speichen -Propeller -Sternchen
U+274c Quermarke
U+274D Schatten weißer Kreis
U+274E Negatives quadratisches Kreuzzeichen
U+274f Unterer rechter Drop-Shadowed White Square
U+2750 Oberer rechter Drop-Shadowed White Quadrat
U+2751 Unten rechts beschattetes weißes Quadrat
U+2752 Ober rechtes schattenes weißes Quadrat
U+2753 Schwarzes Fragezeichen Ornament
U+2754 Weißes Fragezeichen Ornament
U+2755 Weiße Ausrufezeichen Mark Ornament
U+2756 Schwarzer Diamant Minus weiß x
U+2757 Schweres Ausrufezeichen Symbol Symbol
U+2758 Leichte vertikale Balken
U+2759 Mittlerer vertikaler Balken
U+275a Schwere vertikale Balken
U+275b Schwere Single -Comma -Zitatmarke Ornament
U+275c Schwere Einzelkomma -Anführungszeichen Ornament
U+275d Schwere Doppel -Komma -Anführungszeichen Ornament
U+275E Schwere Doppelkomma -Anführungszeichen Ornament
U+275f Schwere niedrige ein Komma -Anführungszeichen Ornament
U+2760 Schwere Doppelkomma -Zitatmarke Ornament
U+2761 Gebogenes Stammabsatzzeichen Ornament
U+2762 Schwere Ausrufezeichen Mark Ornament
U+2763 Ausrufezeichen schwerer Herz -Marke Ornament
U+2764 Schweres schwarzes Herz
U+2765 Drehte schwere schwarze Herzkugel
U+2766 Blumenherz
U+2767 Gedrehte Blumenherzkugel gedreht
U+2768 Mittelgroße Klammern Origination
U+2769 Mittlere rechte Klammern Ornament
U+276a Mittel abgeflacht linke Klammerndezament
U+276B Mittel abgeflacht rechte Klammern Origination
U+276c Mittelgroß
U+276D Mittelgroß
U+276E Schwerer Anführungszeichen für links nach links
U+276f Schwerer rechts zeigter Winkel Zitat Mark Ornament
U+2770 Schwere Linkswinkelhalterste
U+2771 Schwere Rechtshalterung mit rechts zeigter Winkel
U+2772 Leichte linke Schildkrötenschalen -Klammerschmuck
U+2773 Leichte rechte Schildkröte -Hülle -Halterung
U+2774 Mittelgroße linke lockige Halterung
U+2775 Mittelgroße linke lockige Halterung
U+2776 Dingbat negativ umgekreiste Ziffer eins
U+2777 Dingbat negativ umgekreiste Ziffer zwei
U+2778 Dingbat negativ umgekreiste Ziffer drei
U+2779 Dingbat negativ umgekreiste Ziffer vier
U+277a Dingbat negativ umgekreiste Ziffer fünf
U+277b Dingbat negativ umgekreiste Ziffer sechs
U+277c Dingbat negativ umgekreiste Ziffer sieben
U+277d Dingbat negativ umgekreiste Ziffer acht
U+277E Dingbat negativ umgekreiste Ziffer neun
U+277f Dingbat negativ umgekreiste Ziffer zehn
U+2780 Dingbat umkreiste ohne serifische Ziffer eins
U+2781 Dingbat umkreiste ohne SeriF-Ziffer zwei
U+2782 Dingbat kreiste ohne SeriF-Ziffer drei
U+2783 Dingbat umkreiste ohne SeriF-Ziffer vier
U+2784 Dingbat kreiste ohne SeriF-Ziffer fünf
U+2785 Dingbat kreiste ohne SeriF-Ziffer sechs
U+2786 Dingbat kreiste ohne SeriF-Ziffer sieben
U+2787 Dingbat kreiste ohne SeriF-Ziffer acht
U+2788 Dingbat umkreiste ohne SeriF-Ziffer neun
U+2789 Dingbat umkreiste ohne SeriF-Ziffer zehn
U+278a Dingbat negativ eingekreist ohne serif-digit 1
U+278b Dingbat negativ eingekreist ohne serifische Ziffer zwei
U+278c Dingbat negativ eingekreist ohne serif-Ziffer drei
U+278D Dingbat negativ eingekreist ohne serif Vigit vier
U+278E Dingbat negativ eingekreist ohne serif digit fünf
U+278f Dingbat negativ eingekreist ohne serif Digit sechs
U+2790 Dingbat negativ eingekreist ohne serif digit sieben
U+2791 Dingbat negativ eingekreist ohne serif-digit acht
U+2792 Dingbat negativ eingekreist ohne serif-Ziffer neun
U+2793 Dingbat negativ eingekreist ohne serif digit zehn
U+2794 Schwerer Pfeil mit weitem Kopf nach rechts
U+2795 Schweres Pluszeichen
U+2796 Schweres Minuszeichen
U+2797 Schweres Divisionszeichen
U+2798 Schwerer Südostpfeil
U+2799 Schwerer rechts Pfeil
U+279a Schwerer Nordostpfeil
U+279b Ausgangspunkt nach rechtsem Pfeil
U+279c Schwerer Pfeil nach rechts rund umgekehrt
U+279d Dreieck köpfiger Pfeil nach rechts
U+279E Schwerer Pfeil mit Dreiecks-Köpfen nach rechts
U+279f Dreieck köpfig nach rechts gewünschten Pfeil
U+27a0 Schwerer geschnittener Dreiecks-köpfiger rechts Pfeil
U+27a1 Schwarzer Pfeil nach rechts
U+27a2 Drei-D-Spitzenspitze nach rechts
U+27a3 Drei-D-Unterlicht-Pfeilspitze nach rechts
U+27a4 Schwarzer Pfeilspitze nach rechts
U+27a5 Schwerer schwarz gekrümmter und rechts Pfeil nach unten gebogen
U+27a6 Schwerer schwarz gekrümmter und rechter Pfeil
U+27a7 Hocke schwarzer rechts Pfeil nach rechts
U+27a8 Schwerer konkavspunkter schwarzer rechts Pfeil
U+27a9 Rechts schattiertem weißen Rechtspfeil
U+27aa Linksschattierte weiße rechte Pfeil
U+27AB Rückgewandter weißer weißer rechter Pfeil
U+27AC Vorderer Schattenschatten weißer rechter Pfeil
U+27ad Schwere, rechte schattenhafte weiße rechte Pfeil nach rechts
U+27AE Schwere obere rechte schattenhafte weiße rechte Pfeil
U+27af Geknickt unteren, rechten Schatten, den weißen rechten Pfeil geknüpft
U+27b0 Lockige Schleife
U+27b1 Gekerbte obere rechte schattenhafte weiße rechte Pfeil
U+27b2 Umkreist schwerer weißer rechts Pfeil nach rechts
U+27b3 Weißen Pfeil nach rechts
U+27b4 Schwarz gefiederter Südostpfeil
U+27b5 Schwarz gefiederter Pfeil nach rechts
U+27b6 Schwarz gefiederter Nordostpfeil
U+27b7 Schwerer schwarz gefiederter Südostpfeil
U+27b8 Schwerer schwarz gefiederter Pfeil nach rechts
U+27b9 Schwerer schwarz gefiederter Nordostpfeil
U+27ba Tränenverstärker nach rechtsem Pfeil
U+27BB Schwerer Pfeil mit Tränen in den rechten Schatten
U+27BC Keilschwanz nach rechts Pfeil
U+27bd Schwerer Keilschwanz nach rechts Pfeil
U+27be Open-Out-Line-Arrow-Pfeil
U+27bf Doppelte lockige Schleife

Dingbat -Schriftarten

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b "Unicode -Zeichendatenbank". Der Unicode -Standard. Abgerufen 9. Juli 2016.
  2. ^ a b "Aufzählte Versionen des Unicode -Standards". Der Unicode -Standard. Abgerufen 9. Juli 2016.
  3. ^ "3.8: Block-by-Block-Diagramme" (PDF). Der Unicode -Standard.Version 1.0. Unicode -Konsortium.
  4. ^ "Anhang E Blocknamen" (PDF). Der Unicode -Standard.Version 1.1. Unicode -Konsortium.
  5. ^ "N4115: Vorschlag zum Hinzufügen von Wingdings und Webdings -Symbolen" (PDF). Abgerufen 2. Juli 2014.

Externe Links