Digitales Radio
Digitales Radio ist die Verwendung digitaler Technologie zum Senden oder Empfangen über die Funkspektrum. Digitale Übertragung durch Radiowellen inklusive digitaler Rundfunk, und speziell Digitale Audio -Radiodienste.
Typen
Im digitaler Rundfunk Systeme, das analoge Audiosignal ist digitalisiert, komprimiert mit an ein Audio -Codierungsformat wie zum Beispiel AAC+ (MDCT)[1] oder MP2und übertragen mit a Digitale Modulation planen. Ziel ist es, die Anzahl der Radioprogramme in einem bestimmten Spektrum zu erhöhen, um die Audioqualität zu verbessern, um zu beseitigen Fading Probleme in mobilen Umgebungen, um zusätzliche zu ermöglichen Datacasting Dienstleistungen und um die Übertragungsleistung oder die Anzahl der zur Deckung eines Region erforderlichen Sender zu verringern. Analog Radio (AM und FM) ist jedoch noch immer beliebter und hören Radio über IP (Rundfunk (Internetprotokoll) wächst immer beliebter.
2012 werden vier digitale drahtlose Radiosysteme von der erkannt Internationale Telekommunikationsunion: Die beiden europäischen Systeme Digital Audio Broadcasting (Dab) und Digital Radio Mondiale (DRM), die Japaner Isdb-t und die In-Band-Onkanal Technik in den USA und Arabische Welt und Marken als HD -Radio.
Eine ältere Definition, die noch in der Literatur zur Kommunikationstechnik verwendet wird, ist kabellos Digitale Übertragung Technologien, d.h. Mikrowelle und Funkfrequenzkommunikation Standards, wo analog Information Signale sowie digitale Daten werden von a getragen Digitalsignalmithilfe einer digitalen Modulationsmethode. Diese Definition umfasst Rundfunksysteme wie z. Digitales Fernsehen und digitales Radioübertragung, aber auch Zwei-Wege digitale Radiostandards wie die zweite Generation (2g) Zellphone und später, Kurzstreckenkommunikation wie zum Beispiel Digitale schnurlose Telefone, drahtlose Computernetzwerke, digitale Mikrowellen-Radio-Links, Deep Space Communication Systems wie Kommunikation zu und von beiden Voyager -Raumsonden, etc.
Eine weniger häufige Definition ist der Funkempfänger und Sender -Implementierungen, auf denen basiert digitale Signalverarbeitung, kann aber analoge Funkübertragungsstandards übertragen oder empfangen, zum Beispiel FM -Radio. Dies kann in der Elektronik induzierten Rauschen und Verzerrungen verringern. Es erlaubt auch Software -Radio Implementierungen, bei denen die Übertragungstechnologie nur durch Auswahl eines weiteren Softwarestücks geändert wird. In den meisten Fällen würde dies jedoch den Energieverbrauch der Empfängerausrüstung erhöhen.
Einweg-Systeme (Rundfunksysteme)
Sendungsstandards
Digitaler Audio -Radio -Service Standards können liefern terrestrisch oder Satellitenradio Service. Digitale Rundfunksysteme sind in der Regel für Handheld -Mobilgeräte konzipiert wie Mobile-TV Systeme und anders als andere Digitales Fernsehen Systeme, die typischerweise eine feste Richtantenne erfordern. Einige digitale Radiosysteme bieten In-Band-Onkanal (IBOC) Lösungen, die mit analogen AM- oder FM -Übertragungen zusammenarbeiten oder mit analogem AM- oder FM -Übertragungen simulieren können, während andere für bestimmte Funkfrequenzbänder ausgelegt sind. Letzteres ermöglicht ein Breitband -Funksignal ein Multiplex von mehreren Radiokanälen verschiedener Bitraten sowie Datendienste und anderen Medienformen. Einige digitale Rundfunksysteme erlauben es Einzelfrequenznetzwerk (SFN), wo alle terrestrischen Sender in einer Region, die das gleiche Multiplex von Radioprogrammen sendetInterferenz Probleme, weiter zu verbessern System spektraler Effizienz.
Während Digital Broadcasting viele potenzielle Vorteile bietet, wurde seine Einführung durch mangelnde globale Vereinbarung über Standards und viele Nachteile behindert. Der DAB Eureka 147 -Standard für digitales Radio wird von der koordiniert World DMB Forum. Dieser Standard der digitalen Radio -Technologie wurde Ende der 1980er Jahre definiert und wird nun in einigen europäischen Ländern eingeführt. Commercial DAB -Empfänger wurden 1999 verkauft, und bis 2006 befanden Vereinigtes Königreich und Dänemark. Im Jahr 2006 sind ungefähr 1.000 DAB -Stationen im Betrieb.[2] Es gab Kritikpunkte des Eureka 147 -Standards und so ein neues. 'Tupfen+'Standard wurde eingeführt.
Der DRM -Standard wird seit mehreren Jahren verwendet, um auf Frequenzen unter 30 MHz (Shortwave, Mediumwave und Longwave) digital zu übertragen. Außerdem gibt es jetzt den erweiterten Standard -DRM+, der für VHF -Bänder ausgelegt ist.[3] Tests von DRM+ wurden in Ländern wie Brasilien, Deutschland, Frankreich, Indien, Sri Lanka, Großbritannien, Slowakei, Italien (einschließlich Vatikan) sowie Schweden durchgeführt.[4]
DRM+ wird angesehen[von wem?] als transparenter und kostengünstiger als DAB+ und damit eine bessere Wahl für lokales Radio; Werbe- oder Gemeinschaftssender. Obwohl DAB+ in Australien eingeführt wurde, kam die Regierung 2011 zu dem Schluss, dass eine Präferenz für DRM und DRM+ über dem HD -Radio zur Ergänzung von DAB+ -Diensten in (einigen) lokalen und regionalen Gebieten verwendet werden könnte.
Bisher wurden die folgenden Standards für einwegs digitales Radio definiert:
Digitale Audio -Rundfunksysteme
- Eureka 147 (Marken als TUPFEN)
- Tupfen+
- ISDB-TSB
- Internetradio (Technisch nicht ein echtes Broadcast -System)
- T-DMB V-Radio
- FM Band In-Band-Onkanal (FM IBOC):
- HD -Radio (OFDM -Modulation über FM und AM Band IBOC Seitenbänder)
- Fmextra (FM -Band IBOC Unterträger)
- Digital Radio Mondiale Erweiterung (DRM+) (OFDM -Modulation über AM -Bande IBOC Seitenbänder)
- Bin Band In-Band-Onkanal (Bin IBOC):
- HD -Radio (Bin IBOC Seitenband)
- Digital Radio Mondiale (Marken als DRM) für die kurzen, mittleren und langen Wellenbänder
- Satellitenradio:
- Weltraum in Asien und Afrika
- Sirius XM Radio in Nordamerika
- Mobaho! in Japan und der Republik (Süd) Korea
- Systeme auch für digitales Fernseher entwickelt:
- Digitale Daten mit niedriger Bandbreite über vorhandenes FM-Radio:
- Funkdatensystem (Marken als RDS)
- Radio Pager:
Digital Television (DTV) Rundfunksysteme
- Digitale Video Übertragung (DVB)
- Digitale Rundfunk integrierte Dienste (ISDB)
- Digital Multimedia Broadcasting (DMB)
- Digitales terrestrisches Fernsehen (DTTV oder DTT), um hauptsächlich Dachantennen festzulegen:
- Mobiler Fernseher Empfang in Handheld -Geräten:
- Satelliten Fernsehen:
Siehe auch Software -Radio Für eine Diskussion über Radios, die verwenden digitale Signalverarbeitung.
Status nach Land
DAB Adopters
Digital Audio Broadcasting (DAB), auch als Eureka 147 bekannt, wurde von rund 20 Ländern weltweit übernommen. Es basiert auf dem MPEG-1 Audio Layer II Audio -Codierungsformat und dies wurde von der koordiniert Worlddmb.
WorldDMB gab im November 2006 bekannt, dass DAB die verabschieden würde He-aacv2 Audio -Codierungsformat, auch bekannt als EAAC+. Auch adoptiert sind die MPEG Surround Format und stärker Fehlerkorrekturcodierung genannt Reed -Solomon Codierung.[5] Das Update wurde benannt Tupfen+. Empfänger, die den neuen DAB -Standard unterstützen, wurde 2007 veröffentlicht, wobei Firmware für einige ältere Empfänger aktualisiert wurde.
DAB und DAB+ können nicht für mobiles Fernsehen verwendet werden, da sie keine Video -Codecs enthalten. DAB -bezogene Standards Digital Multimedia Broadcasting (DMB) und DAB-IP sind für mobiles Radio und Fernsehen geeignet, weil sie es haben, weil sie es haben MPEG 4 AVC und WMV9 jeweils als Videocodierungsformate. Ein DMB -Video -Unterkanal kann jedoch leicht zu jedem DAB -Getriebe hinzugefügt werden - da DMB von Anfang an so ausgelegt wurde, dass sie für einen DAB -Unterkanal übertragen werden. DMB -Sendungen in Korea tragen konventionelle MPEG 1 Layer II -DAB -Audiodienste neben ihren DMB -Videodiensten.
Vereinigte Staaten
Das Vereinigte Staaten hat sich für das Eigentümer entschieden HD -Radio Technologie, eine Art von In-Band-Onkanal (IBOC) Technologie. Entsprechend Ibiquität, "HD Radio" ist der Markenname des Unternehmens für sein proprietäres digitales Radiosystem, aber der Name impliziert weder High Definition noch "Hybrid Digital", wie es häufig falsch verwiesen wird.
Getriebe verwenden orthogonales Frequenz-Division-Multiplexing, eine Technik, die auch für europäische terrestrische digitale Fernsehsendung verwendet wird (DVB-T). Die HD -Radio -Technologie wurde entwickelt und wird von lizenziert von Ibiquität Digital Corporation. Es wird allgemein geglaubt[von wem?] Ein Hauptgrund für die HD -Radio -Technologie besteht darin, einige begrenzte digitale Radiodienste anzubieten und gleichzeitig die relativen "Stick -Werte" der beteiligten Stationen zu bewahren und sicherzustellen, dass neue Programmierdienste von vorhandenen Lizenznehmern kontrolliert werden.
Die digitalen FM -Systeme in den USA liefern Audio zu Tarifen von 96 bis 128 Kilobit pro Sekunde (KBIT/s), wobei die Übertragung "Subkarrier" von bis zu 64 kbit/s "Subträger" -Getriebe bietet. Die Digitalschemata AM haben Datenraten von etwa 48 kbit/s, wobei die Hilfsdienste mit einer viel geringeren Datenrate bereitgestellt werden. Sowohl die FM- als auch die AM -Schemata verwenden Verlustige Komprimierung Techniken, um die begrenzte Nutzung am besten zu nutzen Bandbreite.
Lucent Digital Radio, USA Digital Radio (USADR) und Digital Radio Express begannen 1999 mit den verschiedenen Schemata für die Digitalübertragung, mit der Erwartung, dass sie ihre Ergebnisse an die melden würden Nationaler Radiosystemkomitee (NRSC) Im Dezember 1999.[6] Die Ergebnisse dieser Tests sind weiter Nordamerika.
Während traditionelle terrestrische Radio -Sender versuchen, "digital" zu werden, sind die meisten großen USA Automobilhersteller fördern Digitales Satellitenradio. Die HD-Radio-Technologie hat auch im Automobilsektor mit fabrikinstallierten Optionen von BMW, Ford, Hyundai, Jaguar, Lincoln, Mercedes, Mini und Volvo in Einklang gebracht.[7]
Satellitenradio zeichnet sich durch seine Freiheit von FCC aus Zensur in den Vereinigten Staaten, sein relativer Mangel an Werbung und seine Fähigkeit, Menschen auf dem Weg auf dem Weg zu den gleichen Stationen an jedem Ort des Landes zuzuhören. Die Hörer müssen derzeit eine jährliche oder monatliche Abonnementgebühr zahlen, um auf den Service zuzugreifen, und müssen eine separate Sicherheitskarte in jedem von ihnen verwendeten Radio oder Empfänger installieren.
Sirius Satellite Radio hat a gestartet Konstellation von drei Sirius -Satelliten im Laufe des Jahres 2000. Die Satelliten wurden von gebaut von Space Systems/Loral und wurden von gestartet von Russisch Proton Booster. Wie beim XM-Satellitenradio hat Sirius eine Reihe terrestrischer Bodenrepeaters implementiert, bei denen das Satellitensignal ansonsten durch große Strukturen wie natürliche Strukturen und Hochhäuser blockiert würde.
XM Satellite Radio hat eine Konstellation von drei Satelliten, von denen zwei im Frühjahr 2001 auf den Markt gebracht wurden, wobei einer später im Jahr 2005 nachstehend wurde. Die Satelliten sind Boeing 702 comsats und wurden in die Umlaufbahn gebracht von Seestart Booster. Back-up-Boden Sender (Repeater) wird in Städten gebaut, in denen Satellitensignale durch große Gebäude blockiert werden können.
Am 19. Februar 2007 verschmolzen Sirius Satellite Radio und XM Satellite Radio, um zu formen Sirius XM Radio.
Das FCC hat Bandbreitenzuweisungen für Satellitenübertragung in der versteigert S Band Bereich, etwa 2,3 GHz.
Terrestrische Rundfunk hat Vorteile, kostenlos und lokal zu sein. Satellitenradio ist keines dieser Dinge; Im frühen 21. Jahrhundert hat es jedoch durch die Bereitstellung unzensierter Inhalte gewachsen (insbesondere das Crossover von Howard Stern Vom terrestrischen Radio bis zum Satellitenradio) und kommerziellfreien, rein digitalen Musikkanälen, die ähnliche bieten Radioformate zu lokalen Stationen.
Das "HD -Radio" -Signal eines FM -Broadcast -Senders in den USA hat eine begrenzte Hörstrecke vom Sendenturmstandort. Die FCC -Vorschriften beschränken derzeit die Leistung des digitalen Teils der Getriebe der Station auf 10% der bestehenden analogen Leistung, die die Station erlaubt hat. Selbst auf dieser Leistungsstufe kann das Vorhandensein des digitalen Signals direkt neben dem analogen Signal der Station dazu führen, dass ältere Funkgeräte Rauschen aufnehmen, da das benachbarte digitale Signal Probleme ablehnt. "Es gibt immer noch einige Bedenken, dass HD -Radio auf FM die Interferenz zwischen verschiedenen Stationen erhöht, obwohl HD -Radio auf 10% Power -Level in die FCC -Spektralmaske passt." HD -Radio HD-Radio#zitieren Note-14.
"HD Radio" ermöglicht es jedem vorhandenen Broadcast -Sender, zusätzliche "Kanäle" in den USA hinzuzufügen, indem ein digitales Signal auf beiden Seiten seines Kanals übertrifft, direkt außerhalb ihres vorhandenen analogen Frequenzmodulationssignals. Das HD -Funksignal nimmt das 0,1 MHz ein, das 0,1 MHz über und unterhalb der Trägerfrequenzstation beginnt. Wenn beispielsweise das Analogsignalfrequenz eines Senders 93,3 MHz beträgt, füllt das digitale Signal 93,1–93,2 MHz und 93,4–93,5 MHz innerhalb des FM -Broadcast -Bandes. In diesem einzelnen digitalen Datenstrom können mehrere digitale Audio -Streams oder "Subchannels" mit der Anzahl der Audio von Subchannels und Bandbreitenzuordnungen bei der Wahl der Station getragen werden. Im Radio-Tuner erscheinen diese als (im obigen Fall) "93.3-2", "93.3-3" und so weiter. Die verwendeten Frequenzen ändern sich nicht, da dem einen Radiosender mehr Kanäle hinzugefügt werden (93,3 MHz im obigen Beispiel). Stattdessen wird eine feste Gesamtmenge an Bandbreite einfach über die Audio -Streams realisiert, so dass jeweils jeweils weniger Bandbreite und damit eine niedrigere Audioqualität als zuvor erhält.
Für FM- und AM -Stationen gibt es keinen staatlich vorgeschriebenen Übergang zum HD -Radio. Am 27. Oktober 2020 genehmigte der FCC jedoch landesweit freiwillige All-Digital AM-Operation.[8]
Kanada
Kanada hat begonnen, im Dezember 2012 experimentelle HD-Radiosendungen und digitale Audio-Subchannels von Fall zu Fall zuzulassen, wobei die ersten Stationen im Land sind CFRM-FM in Kleiner Strom, Cing-fm in Hamilton, und CJSA-FM in Toronto (mit einem viertens, CFMS-FM im Toronto -Vorort von Markham Bewerbung für den Betrieb von HD -Radio -Technologie), alle in der Provinz Ontario.[9][10]
Vereinigtes Königreich
In dem Vereinigtes Königreich44,3% der Bevölkerung haben jetzt ein DAB -digitaler Radio -Set und 34,4% des Hörbetrags sind auf verschiedene digitale Plattformen. Aufgrund des frühen Erfolgs des alten DAB -Standards dauert der Übergang zum effizienteren DAB+ mehr Zeit. Wenn DAB ausgeschaltet wäre, würden ältere Empfänger wertlos. Im Jahr 2020 verwenden etwa die Hälfte der Stationen in Großbritannien DAB+.
26 Millionen Menschen oder 39,6% der Bevölkerung von 65,64 Millionen Einwohnern stimmen jetzt jede Woche auf digitales Radio ein, gegenüber 2,6 Millionen gegenüber dem Vorjahr, laut Rajar im ersten Quartal 2013. Das FM -Hören ist jedoch auf 61% gestiegen und DAB ist auf 21% zurückgegangen DAB -Hörer können auch AM & FM verwenden.[11]
Großbritannien hat derzeit das weltweit größte digitale Radio -Netzwerk mit rund 500 Sendern, zwei landesweit Tupfen -Ensembles und 48 lokale und regionale DAB -Ensembles, Sendung über 250 Werbespots und 34 BBC Radio Stationen; Etwa 100 Stationen können in empfangen werden London. Auf DAB Digital Radio können die meisten Hörer rund 30 zusätzliche Stationen erhalten.
Digitale Radiosender werden ebenfalls verteilt digitaler Fernseher Plattformen wie Sky, Virgin Media und Freeview sowie Internetradio.
Das Regierung wird eine Entscheidung in einem Radioumschalter treffen, das den Erfüllung von Hör- und Berichterstattungskriterien unterliegt. Ein digitaler Radioumschalter würde FM als Plattform bewahren und einige Dienste nur auf DAB-DIV-Verteilung verschieben.
Deutschland
Im Jahr 2020 decken DAB+ Signale mehr als 90% Deutschlands ab. Ein nationales Multiplex enthält drei öffentliche Stationen von Deutschlandfunk und 12 Handelsstationen. In den meisten Bereichen stehen zusätzliche Multiplexe mit öffentlich -rechtlichen Sendern und regionalen Handelsstationen zur Verfügung.
Das erste DAB Station Network wurde seit dem 17. Oktober 1995 in Bayern bis zur vollständigen Berichterstattung im Jahr 1999 eingesetzt. Andere Staaten hatten ein Stationsnetz finanziert, aber der Mangel an Erfolg führte dazu, Stattdessen begann Berlin/Brandenburg, auf der Grundlage des DVB-T-Standards in der Region, als ein früheres analoges Fernsehen im August 2003 ausgeschaltet wurde (die erste Region, zu digitalem Radio, basierend auf einem Audio-DVB-T-Modus wechselte in Deutschland wechseln). Während dieser Zeit wurde die DVB-H-Variante der DVB-Familie im Jahr 2004 für die Übertragung auf mobile Empfänger veröffentlicht. Im Jahr 2005 verließen die meisten Radiosender das DAB-Netzwerk mit nur einem öffentlichen Sendersemble, um im mittlerweile vollständig staatlich finanzierten Stationsnetzwerk zu bleiben. Endlich der KEF (Provision zur Bestimmung des finanziellen Bedarfs von Rundfächern) blockierte die Bundesfinanzierung am 15. Juli 2009, bis die wirtschaftliche Lebensfähigkeit des DAB -Rundfunks nachgewiesen worden wäre - und auf DVB -T als praktikable Alternative zu zeigen.
Der Einsatz digitaler Radio wurde im Jahr 2011 neu gestartet - eine gemeinsame Kommission für öffentliche und private Radio -Sender für "DAB+" als neuer nationaler Standard im Dezember 2010. Das neue Sender -Netzwerk begann wie geplant am 1. August 2011 mit 27 Stationen mit jeweils 10 kW eine Abdeckung von 70% im ganzen Land geben. Ein einzelner "Bundesmux" ("Fed-Mux": Short für "Federal Multiplex") wurde auf Band 5C als Einzelfrequenznetzwerk auf Channel 5C erstellt (siehe [1]). Mit dem anfänglichen Markterfolg von DAB+ entschieden sich die Auftragnehmer für eine Erweiterung des digitalen Radiosendernetzes im November 2012.
Norwegen
Norwegen war das erste Land, in dem das analoge FM -Radio 2017 durch die landesweite DAB+ -Distribution ausgeschaltet wurde.
Lokale Stationen können in FM weiter übertragen werden.
Andere europäische Länder
Da DAB in Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Dänemark, Norwegen und Norditaliens erhältlich ist Europäisches Rückgrat Bereich (siehe Länder mit DAB/DMB) Hinweis auf einen ausreichenden Impuls auf dem Markt. Frankreich, Spanien, Schweden und Polen verwenden DAB+ nur in den großen Städten.
Portugal und Finnland haben Dab aufgegeben. Finnland fordert die EU auf, zu ermächtigen, dass Autohersteller FM ähnlich wie DAB unterstützen.
Australien
Australien begann am 4. Mai 2009 mit dem DAB+ Standard mit dem regelmäßigen digitalen Audio -Rundfunk.[12] Nach vielen Jahren von alternativen Systemen. Normale Radiodienste arbeiten an den AM- und FM -Bands sowie vier Stationen (ABC und SBS) auf digitalen Fernsehkanälen. Die Dienstleistungen arbeiten derzeit in den fünf staatlichen Kapitalstädten: Adelaide, Brisbane, Melbourne, Perth und Sydneyund wird in getestet Canberra und Darwin.[13]
Japan
Japan hat mit dem terrestrischen Soundsendung mithilfe der Übertragung begonnen ISDB-TSB und Mobaho! 2,6 GHz Satelliten -Sound Digital Broadcasting
Korea
Am 1. Dezember 2005 startete Südkorea seine T-DMB Service, der sowohl Fernseh- als auch Radiosender umfasst. T-DMB ist ein Derivat von DAB mit Spezifikationen, die von veröffentlicht wurden ETSI. Mehr als 110.000 Empfänger waren erst 2005 in einem Monat verkauft worden.
Hongkong
Hongkong ersetzte DAB durch DVB-T2 Lite.
Entwicklungsländer
Digitales Radio wird jetzt der Entwicklungswelt zur Verfügung gestellt. Ein Satellitenkommunikationsunternehmen namens namens Weltraum gründete ein Netzwerk von drei Satelliten, darunter "Afristar", "Asiastar" und "Ameristar", um digitale Audioinformationsdienste zur Verfügung zu stellen Afrika, Asien, und Lateinamerika. Afristar und Asiastar sind im Orbit. Ameristar kann nicht von der gestartet werden Vereinigte Staaten Als WorldSpace den L-Band überträgt und das US-Militär wie oben erwähnt störte. Timbre Media plant zusammen mit Saregama India, das Unternehmen neu zu starten. Ab dem Jahr 2013 ist der Weltraum nicht mehr weitergeleitet, aber zwei Satelliten befinden sich in der Umlaufbahn, die immer noch einige Kanäle haben. Siehe Main Weltraum Artikel.
Jeder Satellit bietet drei Übertragungsstrahlen, die jeweils 50 Kanäle unterstützen können, die Nachrichten, Musik, Unterhaltung und Bildung tragen und einen Computer -Multimedia -Service enthalten. Lokale, regionale und internationale Sender arbeiteten mit Worldstar zusammen, um Dienstleistungen zu erbringen.
Ein Konsortium von Sendern und Ausrüstungsherstellern arbeitet auch daran, die Vorteile des digitalen Rundfunks für die Funkspektrum Derzeit für terrestrische verwendet Bin Radio Sendungen, einschließlich internationaler Kurzwelle Übertragungen. Über siebzig Sender übertragen jetzt Programme mit dem neuen Standard, bekannt als Digital Radio Mondiale (DRM) und / kommerzielle DRM -Empfänger sind verfügbar (obwohl es auf der DRM -Website nur wenige Modelle gibt und einige eingestellt sind). DRMs System verwendet das MPEG-4 basierter Standard AACPLUS die Musik codieren und Celp oder HVXC Für Sprachprogramme. Gegenwärtig sind diese zu hoch, um von vielen in der Dritten Welt erschwinglich zu sein. Die Übernahme von DRM wurde winzig und viele herkömmliche Shortwave-Sender streamen jetzt nur im Internet, verwenden feste Satelliten (TV-Set-Boxen) oder lokale analoge FM-Relais, um Kosten zu sparen. Es sind nur sehr wenige (teure) DRM -Radio -Sets erhältlich und einige Rundfunkveranstalter (RTE in Irland auf 252 kHz) haben Versuche eingestellt, ohne einen Service zu starten.
Billig-DAB-Radioempfänger sind ab sofort bei verschiedenen japanischen Herstellern erhältlich, und WorldSpace hat mit Thomson Sendung zusammengearbeitet, um ein Dorfkommunikationszentrum bekannt zu machen Telekiosk Kommunikationsdienste in ländliche Gebiete bringen. Die Telekioske sind in sich geschlossen und sind als feste oder mobile Einheiten erhältlich
Zwei-Wege digitale Radiostandards
Der wichtigste Durchbruch oder die Schlüsselfunktion in digitalen Funkübertragungssystemen besteht darin, dass sie eine geringere Übertragungsleistung ermöglichen, Robustheit gegenüber Rauschen und Überqueren sowie andere Interferenzformen bieten und somit die gleiche Funkfrequenz sein können wiederverwendet in kürzerer Entfernung. Folglich die Spektrale Effizienz (Die Anzahl der Phonecalls pro MHz und Basisstation oder die Anzahl der Bit/s pro Hz und Sender usw.) kann ausreichend erhöht werden. Das digitale Funkgetriebe kann auch alle Art von Informationen enthalten - genauso lange wurde es zum Ausdruck gebracht digital. Frühere Funkkommunikationssysteme mussten ausdrücklich für eine bestimmte Form der Kommunikation hergestellt werden: Telefon, Telegraph, oder Fernsehen, zum Beispiel. Alle Arten von digitalen Kommunikation können multiplexiert werden oder verschlüsselt nach Belieben.
- Digital Mobiltelefonie (2g Systeme und spätere Generationen):
- Digitales Mobilfunk:
- Drahtlose Vernetzung:
- Militärradio Systeme für Netzwerkzentrierter Kriegsführung
- Amateurpaketradio:
- Digitale Modems für HF:
- Satellitenradio:
- Drahtlose lokale Schleife:
- Breitband drahtloser Zugang:
Siehe auch
Verweise
- ^ Britanak, Vladimir; Rao, K. R. (2017). Cosinus-/Sinus-modulierte Filterbanken: Allgemeine Eigenschaften, schnelle Algorithmen und ganzzahlige Näherungen. Springer. p. 478. ISBN 9783319610801.
- ^ "Digitale Sendung - die Zukunft zu Ihnen bringen". Archiviert von das Original Am 2007-10-17.
- ^ "Digital Radio Mondiale - Technische Informationen". www.drm.org. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2017. Abgerufen 29. April 2018.
- ^ "Digital Radio Mondiale - DRM+ Tests wird heute in Stockholm, Schweden, im Gange.". www.drm.org. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2018. Abgerufen 29. April 2018.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2008-03-08. Abgerufen 2016-02-06.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Behrens, Steve. "Feldtests für die digitale Best Hope des Radios." Aktuell, 16. August 1999. erhältlich bei "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2009-07-20. Abgerufen 2009-06-15.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Ibiquity Digital Corporation - Automobile". Archiviert Aus dem Original am 2008-11-17.
- ^ "FCC autorisiert das All-Digital AM Radio" (PDF). fcc.gov. Federal Communications Commission. 27. Oktober 2020. Abgerufen 2020-10-27.
- ^ (CRTC), kanadische Regierung, kanadische Radio-Television- und Telekommunikationskommission (15. Dezember 2006). "Digitale Radiorichtlinie - In dieser öffentlichen Mitteilung legt die Kommission ihre überarbeitete Richtlinie für digitale Radioübertragung fest". www.crtc.gc.ca. Archiviert vom Original am 2014-09-18.
- ^ "CRTC, um HD -Radio nach Kanada zu bringen". Fagstein. Archiviert vom Original am 2014-04-29.
- ^ "Analog Radio wird in Blighty als Minister für Spaß dodges D-Day Death Haft verurteilt.". Das Register. Archiviert vom Original am 2016-11-10.
- ^ "Digital Radio Start". RadioInfo. August 2009.
- ^ Digital Radio Plus Archiviert 2011-07-29 bei der Wayback -Maschine (Zugriff 26. Juli 2011)
Externe Links
- "Digital, DTV, Internet, Mobiltelefon und MP3 -Hören" - Dezember 2006, Rajar Organisation.
- Online -terrestrisches Radio - Suchen Sie & und hören Sie Live -Radio digital