Digital Joint Reconnaissance Pod
Das Digital Joint Reconnaissance Pod (oder DJRP) ist eine weite Flächen -taktische Aufklärungskapsel, die von erzeugt wird Thales Optronics von Bury St. Edmunds, England. Es ist die neueste Version eines Pods, das für die UKMOD und die RAF Jaguar Force produziert wurde, die ursprünglich von W. Vinten Ltd. entwickelt und hergestellt wurde Es wurde anschließend DJRP neu gestaltet und an einer Vielzahl anderer Flugzeuge angepasst.
Die aktuellen Sensoren sind ein 8042 EO -Sensor und ein Superwache IR -Sensor; Diese füttern digitale Daten zu zwei Aufzeichnungsmodulen, die Speicher bieten. Die POD-Funktionen werden von einem Aufklärungsmanagementsystem gesteuert, sodass sowohl vorgeplante als auch pilotversorgte Ereignisse erfasst werden können. Die Sensoren sind so konfiguriert, dass sie eine umfassende Abdeckung der Flächen bieten. Der EO-Sensor zeichnet sowohl in Long als auch in Short Range auf und bietet eine Abstandsfunktion, während der IR-Sensor ein Horizon-to-Horizon-Bild basierend auf dem Flugpfad des Flugzeugs aufzeichnet. Die aufgezeichneten Daten werden entweder aus den Aufzeichnungsmodulen nach dem Flug heruntergeladen oder können von Bodenstationen über einen Datalink aufgerufen werden.
Zusammen mit dem Networked Images -Exploitation System (NIEs) bietet das System hochauflösende taktische Aufklärungsbilder, die in verwendet wurde, in Operation Telic und bietet derzeit Aufklärungsfähigkeiten für britische Streitkräfte in Afghanistan. Die Ausrüstung wurde ebenfalls exportiert.
Das DJRP wurde kürzlich in die integriert Saab Gripen für die Südafrikanische Luftwaffe.
Externe Links