Gestaltungsspezifikation
A Gestaltungsspezifikation ist ein detailliertes Dokument, in dem sich herausstellt, was ein Produkt oder ein Prozess vorhanden ist.[1] Beispielsweise könnte die Entwurfsspezifikation die erforderlichen Abmessungen, Umgebungsfaktoren, enthalten ergonomisch Faktoren, ästhetisch Faktoren, Wartung, die benötigt werden usw. Es kann auch spezifische Beispiele dafür geben, wie das Design ausgeführt werden sollte, und anderen helfen, ordnungsgemäß zu arbeiten (eine Richtlinie für das, was die Person tun sollte).
Beispiel einer Entwurfsspezifikation
Ein Beispiel für Entwurfsspezifikation wird unten angezeigt. Spalten und Informationen können basierend auf dem Ausgangsformat einstellbar sein (möglicherweise ein physisches Produkt oder eine Software usw.)
Nummer | Kategorie | Verlangen / wollen | Gewichtung | Erfordernis | Erfolgskriterium | Bewertungsmethode | Datum geändert |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ästhetik | Fordern | 2 | Produkt muss blau sein | Produkt ist blau | Visuelle Analyse | 03-21 |
2 | Kosten | Fordern | 1 | Produkt kostet weniger als 300 £ | Das Produkt ist weniger als 300 £ | Komponentenkostenanalyse | 03-21 |
3 | Funktion | Wollen | 3 | Produkt ist zusammenklappbar | Das Produkt kann sich um mindestens 1/2 seine Größe verringern | Prototyp -Test | 05-21 |
4 | ... |
Siehe auch
Verweise
- ^ Rodgers, Paul (2011). Produktdesign. Alex Milton. London: Laurence King. ISBN 1-78067-085-0. OCLC 803965919.
- Mohan, S., Dr. "Designspezifikationen". Dr. S. Mohan. N.P., n.d. Netz. 27. Dezember 2015.
- "Was sind Spezifikationen?" Spezifikationen. N.P., n.d. Netz. 27. Dezember 2015.