Designprüfung
A Designprüfung ist ein Meilenstein innerhalb eines Produktentwicklung Prozess, bei dem a Entwurf wird gegen seine bewertet Bedarf Um die Ergebnisse früherer Aktivitäten zu überprüfen und Probleme zu identifizieren, bevor sie sich zu weiteren Arbeiten verpflichten - und falls erneut priorisieren müssen -. Die ultimative Designüberprüfung löst daher die Produkteinführung oder die Produktveröffentlichung aus.
Die Durchführung von Designprüfungen ist im Rahmen von obligatorisch Designsteuerungen, bei der Entwicklung von Produkten in bestimmten regulierten Kontexten wie z. medizinische Geräte.
Eine Überprüfung muss per Definition Personen enthalten, die extern im Designteam sind.
Inhalt einer Entwurfsbewertung
Um a zu bewerten Entwurf Gegen seine Anforderungen kann eine Reihe von Mitteln berücksichtigt werden, wie z.
- Physikalische Tests.
- Technische Simulationen.
- Prüfungen (Walk-through).
Timing von Designbewertungen
Am meisten formalisiert Systemtechnik Prozesse Erkennen Sie, dass die Kosten für die Korrektur eines Fehlers mit zunehmendem Durchgang durch die zunehmen Entwicklungsprozess. Zusätzliche Anstrengungen in den frühen Entwicklungsstadien, um Fehler zu entdecken und zu korrigieren, lohnt sich daher wahrscheinlich. Designbewertungen sind ein Beispiel für eine solche Anstrengung. Daher kann eine Reihe von Designprüfungen durchgeführt werden, um das Design anhand verschiedener Kriterienmengen (Konsistenz, Konsistenz, Benutzerfreundlichkeit, Leichte Lokalisierung, Umwelt) oder in verschiedenen Phasen des Entwurfsprozesses.
Siehe auch