Design brief
A Design Brief ist ein Dokument für a Entwurf Projekt entwickelt von einer Person oder einem Team (die Designer oder Design Team) in Absprache mit dem Kunde/Kunde. Sie skizzieren die Leistungen und den Umfang des Projekts, einschließlich aller Produkte oder Arbeiten (Funktion und Ästhetik), Timing und Budget. Sie können für viele Projekte verwendet werden, einschließlich solcher in den Bereichen von die Architektur, Innenarchitektur und industrielles Design. Entwurfsberichte werden auch verwendet, um die Wirksamkeit eines Designs nach seiner Herstellung und während des Erstellungsprozesses zu bewerten, um das Projekt auf dem Laufenden und im Budget zu halten. Einige Firmen verlassen sich mehr auf sie als andere, aber es gibt einen Schritt zu einer größeren Rechenschaftspflicht im Designprozess, und daher finden viele Menschen sie am nützlichsten. Sie ändern sich normalerweise im Laufe der Zeit und werden angepasst, wenn sich das Projektumfang entwickelt. Oft werden sie vom Kunden und Designer in festgelegten Phasen des Projekts unterschrieben.
Ein Design -Brief kann das folgende Layout verwenden:
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Geschichte
- Firmen Geschichte
- Firmenprofil
- Spezialisierungen
- Designerprofil
- Name der Firma
- Frühere Erfolge
- Problemstellung
- Problembeschreibung
- Einschränkungen
- Budget
- Zeit
- Bedürfnisse des Problems
- Ziele
- Was Sie erreichen möchten
- Fälligkeitstermine
- Was Sie erreichen möchten
- Lösungsanalyse
- Zusammenfassung
- Auswertung
- Schlussfolgerung/Zusammenfassung
In dem Projektmanagement Frameworks Prince2, a Projektbrief ist ein Dokument, das im Startprozess des Projekts und vor Beginn des Projekts eingerichtet wurde und als Grundlage für die Projektinitiationsdokumentation verwendet wird.
Siehe auch
- Kreativer Brief
- Produktdesignspezifikation, ein Dokument, das Designspezifikationen beschreibt
Externe Links