Design Automatisierungskonferenz

DAC, Design Automation Conference
Status Aktiv
Frequenz Jährlich
aktive Jahre 58
Gegründet 6. Mai 1964; Vor 58 Jahren in Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Gründer Pasquale (Pat) Pistilli
Neueste DAC2022
Nächste Veranstaltung DAC2023
Teilnehmer 6000
Bereich Elektronische Designautomatisierung
Sponsoren ACM Spezialinteressengruppe zur Designautomatisierung und IEEE -Rat für elektronische Designautomatisierung
Webseite Design Automatisierungskonferenz

Das Design Automatisierungskonferenz, oder DAC, ist eine jährliche Veranstaltung, eine Kombination aus einer technischen Konferenz und einer Messe, die sich auf beide spezialisiert haben elektronische Designautomatisierung (EDA).

DAC ist die älteste und größte Konferenz in EDA, die 1964 gestartet wurde. Sie entstand aus dem Anteil ("Gesellschaft, um redundante Anstrengungen zu vermeiden") Design -Automation -Workshop. Die Urheber Marie Pistilli und Pasquale (PAT) Pistilli wurden von der EDA -Gemeinschaft geehrt. Pat erhielt die höchste Ehre in der EDA -Industrie, die Phil Kaufman Awardfür diese Anstrengung[1] und Marie wurde geehrt, indem sie eine Auszeichnung in ihrem Namen eingerichtet hat, die Marie Pistilli Award.[2]

Bis Mitte der 70er Jahre hatte DAC Sitzungen zu allen Arten von Designautomatisierung, einschließlich mechanischer und architektonischer Bedeutung. Danach wurden in jeder Hinsicht nur Themen aufgenommen, die sich mit elektronischem Design befassen. Auch bis Mitte der 70er Jahre war DAC eine technische Konferenz. Dann begannen einige Unternehmen, Platz für ihre Produkte zu bitten, und innerhalb weniger Jahre wurde der Messeabschnitt von DAC zum Hauptaugenmerk der Veranstaltung. Der erste kommerzielle DAC fand im Juni 1984 statt viele Teilnehmer.

Andere ähnliche Konferenzen sind die Internationale Konferenz über computergestütztes Design, oder ICCAD (nur technisch, keine Handelsshow), Designautomatisierung und Test in Europa (DATUM), Asien- und South Pacific Design Automation Conference (ASPDAC) und internationales Symposium über elektronisches Qualitätsdesign (ISQED).

In den letzten Jahren wechselte der Konferenzstandort unter San Diego, Austin und San Francisco. Die Konferenz findet normalerweise im Juni statt.

DAC wird von zwei professionellen Gesellschaften gesponsert: ACM-Sigda (Verband für Rechenmaschinen, Spezialinteressengruppe zur Designautomatisierung) und IEEE-CEDA (Institut für Elektro- und Elektronikingenieure, IEEE -Rat für elektronische Designautomatisierung) in technischer Zusammenarbeit mit IEEE-SSCs (IEEE Solid-State Circuits Society).[3] DAC wird von Hunderten von Mitgliedern des freiwilligen Ausschusses von EDA Companies und Academia organisiert.[4]

Jüngste Geschichte

Die folgende Tabelle zeigt die Ausgabe, das Jahr, der Standort und den allgemeinen Vorsitzenden der jüngsten DAC -Events.[5][6]

Taste
Denotes future event Bezeichnet zukünftige Ereignisse
Auflage Jahr Ort Konferenzzentrum Generalstuhl
26. 1989 Las Vegas, Nevada Las Vegas Convention Center Don Thomas
27. 1990 Orlando Florida Orange County Convention Center Richard Smith
28. 1991 San Francisco, Kalifornien Moscone Center A. Richard Newton
29. 1992 Anaheim, Kalifornien Anaheim Convention Center Daniel Schweikert
30. 1993 Dallas, Texas Kay Bailey Hutchison Convention Center Alfred Dunlop
31. 1994 San Diego, Kalifornien San Diego Convention Center Michael Lorenzetti
32. 1995 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Bryan Preas
33. 1996 Las Vegas, Nevada Las Vegas Convention Center Thomas Pennino
34. 1997 Anaheim, Kalifornien Anaheim Convention Center Ellen Yoffa
35. 1998 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Basant Chawla
36. 1999 New Orleans, Louisiana New Orleans Morial Convention Center Mary Jane Irwin
37. 2000 Los Angeles, Kalifornien Los Angeles Convention Center Giovanni de Micheli
38. 2001 Las Vegas, Nevada Las Vegas Convention Center Jan M. Rabaey
39. 2002 New Orleans, Louisiana New Orleans Morial Convention Center Bryan Ackland
40. 2003 Anaheim, Kalifornien Anaheim Convention Center Ian Getreu
41. 2004 San Diego, Kalifornien San Diego Convention Center Sharad Malik
42. 2005 Anaheim, Kalifornien Anaheim Convention Center William H. Joyner Jr.
43. 2006 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Ellen Sentovich
44. 2007 San Diego, Kalifornien San Diego Convention Center Steven Levitan
45. 2008 Anaheim, Kalifornien Anaheim Convention Center Limor Fix
46. 2009 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Andrew Kahng
47. 2010 Anaheim, Kalifornien Anaheim Convention Center Sachin Sapatnekar
48. 2011 San Diego, Kalifornien San Diego Convention Center Leon Stok
49. 2012 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Patrick Groeneveld
50. 2013 Austin, Texas Austin Convention Center Yervant Zorian
51. 2014 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Soha Hassoun
52. 2015 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Anne Cirkel
53. 2016 Austin, Texas Austin Convention Center Chuck Alpert
54. 2017 Austin, Texas Austin Convention Center Mac McNamara
55. 2018 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Xiaobo Sharon Hu
56. 2019 Las Vegas, Nevada Las Vegas Convention Center Rob Aitken
57. 2020 Virtuell wegen COVID-19 Zhuo li
58. 2021 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Harry Foster
59. 2022 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Rob Oshana
60.Denotes future event 2023 San Francisco, Kalifornien Moscone Center Jörg Henkel

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Rückblick auf die Meilensteine, als sich DAC-50 nähert", Mike Demler, 19. März 2013 (Abgerufen am 4. April 2013)
  2. ^ "Frauen im elektronischen Design | Design Automatisierungskonferenz". DAC.com.
  3. ^ "DAC -Sponsoren | Design Automation Conference". www.dac.com.
  4. ^ https://www.dac.com/committees/executive Archiviert 2019-04-26 bei der Wayback -Maschine.
  5. ^ "Event Audit" (PDF). iebms.heiexpo.com. 2018. Abgerufen 2020-07-19.
  6. ^ "Archiv | Design Automation Conference". www.dac.com.

Externe Links