Zahnärztlicher Ejektivapfer

Zahnärztlicher Ejektivapfer
t̪θ '
Codierung
X-Sampa t- \ t_>
Audio -Probe
Quelle· Hilfe

Das zahnärztlicher Ejektivapfer ist eine Art von Art von Konsonantal Klang. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet Das stellt diesen Klang dar. ⟨t̪͡θ '⟩.

Merkmale

Merkmale des zahnärztlichen Ejektivs:

  • Es ist Art der Artikulation ist AffizierenDies bedeutet, dass es erzeugt wird, indem zuerst der Luftstrom vollständig gestoppt wird und dann den Luftfluss durch einen verengten Kanal am Ort der Artikulation ermöglicht wird, was zu Turbulenzen führt.
  • Es ist Ort der Artikulation ist zahnärztlich, was bedeutet, dass es entweder mit der Spitze oder der Klinge der Zunge am Ober Zähne, jeweils bezeichnet apikal und Laminal. Beachten Sie, dass die meisten Stopps und Flüssigkeiten, die als zahnärztlich beschrieben werden denti-alveolar.
  • Es ist Phonation ist stimmlos, was bedeutet, dass es ohne Schwingungen der Stimmbänder erzeugt wird.
  • Es ist ein mündlicher Konsonant, was bedeutet, dass Luft nur durch den Mund fliehen darf.
  • Es ist ein Zentralkonsonant, was bedeutet, dass es erzeugt wird, indem der Luftstrom entlang der Zunge der Zunge und nicht auf die Seiten geleitet wird.
  • Das Airstream -Mechanismus ist ausgestoßen (Glottalic Egressive), was bedeutet, dass die Luft durch Pumpen des Glottis nach oben.

Auftreten

Sprache Wort IPA Bedeutung Anmerkungen
Grad Xinag[1] TTH 'OK[2] [t̪͡θʼok] 'Gericht'
Halkomelem pé · ltʼθ [peːlt̪͡θ'eʔ] "Bussard"

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Hargus, Sharon (2009). Vokalqualität und -dauer in Yukon Deg Xinag (PDF). Seattle, Universität Washington. p. 2.
  2. ^ "Deg Xinag: Deg Xinag -Lerner -Wörterbuch". Ankn.Uaf.edu. Abgerufen 2021-03-14.

Externe Links