Deichkind
Deichkind | |
---|---|
![]() Rock'n'heim 2014 | |
Hintergrundinformation | |
Herkunft | Hamburg, Deutschland |
Genres | |
aktive Jahre | 1997 - present |
Etiketten | 1997–2002: Showdown 2006: Insel 2008–2012: Universal 2014 - present: Sultan Günther 2019 - present: Deichkind Enterprises |
Mitglieder |
|
Ehemalige Mitglieder | |
Webseite | Deichkind |
Deichkind (Deutsche Aussprache: [ˈDaɪçkɪnt], buchstäblich Deich Kind) ist ein Deutscher Elektropunk Band gebildet in Hamburg 1997. Aktuelle Mitglieder sind „Kryptik Joe“ alias Philipp Grütering (Rapper/Songwriter), Henning „DJ Phono“ Besser (DJ), Sebastian „Porky“ Dürre (Rapper/Songwriter) und Roland „Roy“ Knauf (Produzent). Deichkind begann mit Hip Hop, später Elemente von hinzugefügt von elektronische Tanzmusik zu seinem Stil. Die Songs sind oft satirisch und kritisiert Konsumismus und die leistungsorientierte Gesellschaft.
Geschichte
Die Band hatte ihren ersten Erfolg um die Jahrtausendwende mit Single Gute Reise. Deichkinds früher Stil könnte als beschrieben werden als Alternativer Hip Hop, in den 2000er Jahren umfasste sein Stil immer mehr Elemente von elektronische Musik, tanzen und Punk. Die berühmtesten Beispiele für diesen elektronisch gerichteten Hip-Hop-Sound sind die drei Singles, Remmidemmi (yippie yippie yeah) (2006), Arange Nervt (2008) und Leider Geil (2012). Diese drei Singles stellten in den Charts auf.
Im Jahr 2005 vertrat die Gruppe Mecklenburg-vorpommern in dem Bundesvision Songwettbewerb 2005mit dem Lied Elektrische Super Dance Band14. mit 12 Punkten platzieren.[2]
2009 starb Sebastian „Sebi“ Hackert, der langjährige Produzent der Band.
Befehl von Ganz Unten (2012) war Deichkinds erstes Hit -Album mit mehr als 200.000 Einheiten. Niveau Weshalb Warum (2015) debütierten unter Nummer eins auf der Album -Charts in Deutschland und der Schweiz.
Die Gruppe trug das Lied bei Frohe neue Angst zum Soundtrack des deutschen Films Victoria 2015.
Im Jahr 2018 der Rapper Sascha Reimann alias Ferris MC und „Ferris Hilton“ verließ Deichkind nach zehn Jahren.
Obwohl die Band aus Hamburg stammt, arbeitet sie jetzt hauptsächlich in Berlin.
Diskographie
Studioalben
Jahr | Titel | Veröffentlichung | Etikett | Peak -Chart -Positionen | Zertifizierungen (Verkaufsschwellen) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ger [3] | Autos [4] | Swi [5] | |||||
2000 | Bittte ziehen Siedurch | 8. September 2000 | Showdown -Rekorde | 18 | — | - | |
2002 | Noch fünf minuten mutti | 28. Januar 2002 | Showdown -Rekorde | 17 | 56 | - | |
2006 | Aufstand im Schlaraffenland | 19. Mai 2006 | Inselaufzeichnungen | 68 | — | - | |
2008 | Arange Nervt | 17. Oktober 2008 | Universelle Musik | 13 | 30 | 80 | |
2012 | Befehl von Ganz Unten | 23. Januar 2012 | Universelle Musik | 2 | 5 | 16 | Bvmi: Platin[6] |
2015 | Niveau Weshalb Warum | 31. Januar 2015 | Sultan Günther Musik | 1 | 2 | 1 | |
2019 | Wer Sagt Denn Das? | 27. September 2019 | Sultan Günther Musik | 3 | 4 | 8 | |
" -" bezeichnet eine Aufnahme, die nicht in diesem Gebiet veröffentlicht wurde oder nicht veröffentlicht wurde. |
Einzel
Titel | Jahr | Länge | Peak -Chart -Positionen | Album | Zertifizierungen (Verkaufsschwellen) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ger [8] | Autos [4] | Swi [5] | |||||
"Wer Bremst Das?!" | 1998 | 4:37 | — | — | - | ||
"Gute Reise"Mit Nina | 2000 | 3:23 (Albumversion), 3:28 (Radio bearbeiten) | 11 | 17 | 34 | Bittte ziehen Siedurch | |
"Komm Schon" | 3:54 | 76 | — | - | |||
"Weit Weg!" mit Bintia | 4:53 (Albumversion), 3:52 (Radio bearbeiten) | 67 | — | - | |||
"Grenze" | 2002 | 3:02 | 21 | 25 | 95 | Noch fünf minuten mutti | |
"Pferd im Stand" | 3:51 | — | — | - | |||
"E. S. D. B." / "Electric Superdance Band" | 2005 | 2:28 | — | — | - | Aufstand im Schlaraffenland | |
"Remmidemmi (yippie yippie yeah)" | 2006 | 3:43 | 68 | — | - | ||
"Ich Betäute Mich" mit Sarah Walker | 3:33 | — | — | - | |||
"Arange nervt" | 2008 | 3:18 | 23 | 29 | - | Arange Nervt | |
"Luftbahn" | 2009 | 3:23 | 36 | — | - | ||
"Bück Dich Hoch" | 2012 | 4:07 | 11 | 33 | - | Befehl von Ganz Unten | |
"Leider Geil" | 3:11 (Albumversion), 3:09 (Radio bearbeiten) | 6 | 6 | 61 | |||
"Der Mond" | 4:24 | 68 | 61 | - | |||
"Ich Habe ein Fahne" | 2014 | 3:36 | — | — | - | - | |
"Also 'ne musik" | 3:11 | 27 | — | - | Niveau Weshalb Warum | ||
"Denken Sie Groß" | 2015 | 4:01 | 36 | — | - | ||
"Wie Mich Am Arsch" " | 3:33 | 3 | — | 81 | |||
"Selber Machen Lasssen" | 3:39 | 3 | — | 81 | |||
"Frohe neue Angst" | — | — | - | Victoria Soundtrack | |||
"Richtig Gute Zegug" | 2019 | 2:50 | — | — | - | Wer Sagt Denn Das? | |
"Wer Sagt Denn Das?" | 3:32 | — | — | - | |||
"Keine Party" | 5:34 | — | — | - | |||
"Dinge" | 3:32 | — | — | - | |||
" -" bezeichnet eine Aufnahme, die nicht in diesem Gebiet veröffentlicht wurde oder nicht veröffentlicht wurde. |
Verweise
- ^ "Ferris MC Verlässt Deichkind". Der Spiegel. 15. Oktober 2018.
- ^ "Bundesvision Song Contest". fan-lexikon.de (auf Deutsch). Abgerufen 19. April 2015.
- ^ "Discographie von Deichkind". GFK -Unterhaltung. Abgerufen 2. Oktober 2019.
- ^ a b "Discographie Deichkind". astriancharts.at (auf Deutsch). Hung medien. Abgerufen 13. Juli 2015.
- ^ a b "Diskographie Deichkind". Swisscharts.com (auf Deutsch). Hung medien. Abgerufen 13. Juli 2015.
- ^ Staff Writer (en). "Bundesverband Musikindustrie: Gold-/Platin-Datenbank (Deichkind; 'Befehl von Ganz Unten')". www.Musikindustrie.de (auf Deutsch). Bvmi. Abgerufen 13. Juli 2015.
- ^ Staff Writer (en). "Ifpi Österreich - Verband der Österreichischen Musikwirt -Sebeerschaft". www.ifpi.at (auf Deutsch). IFPI Österreich. Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 13. Juli 2015. Eintreten Deichkind im Feld Interpretieren. Eintreten Befehl von Ganz Unten im Feld Titel. Auswählen Album im Feld Format. Klicken Suchen.
- ^ "Deichkind / Single-ChartVerfolj". Musicline.de (auf Deutsch). Phononet. Abgerufen 13. Juli 2015.
- ^ Staff Writer (en). "Bundesverband Musikindustrie: Gold-/Platin-Datenbank (Deichkind; 'Bück Dich Hoch')". www.Musikindustrie.de (auf Deutsch). Bvmi. Abgerufen 13. Juli 2015.
- ^ Staff Writer (en). "Bundesverband Musikindustrie: Gold-/Platin-Datenbank (Deichkind; 'Leider Geil')". www.Musikindustrie.de (auf Deutsch). Bvmi. Abgerufen 13. Juli 2015.
- ^ Staff Writer (en). "Ifpi Österreich - Verband der Österreichischen Musikwirt -Sebeerschaft". www.ifpi.at (auf Deutsch). IFPI Österreich. Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 13. Juli 2015. Eintreten Deichkind im Feld Interpretieren. Eintreten Leider Geil im Feld Titel. Auswählen Album im Feld Format. Klicken Suchen.