Vokabular definieren
A Vokabular definieren ist eine Liste von Wörtern, die von Lexikographen verwendet werden, um Wörterbuchdefinitionen zu schreiben. Das zugrunde liegende Prinzip geht zurück zu Samuel Johnson"S der Vorstellung, dass Wörter mit" Begriffe weniger absusiert als das, was erklärt werden soll "definiert werden sollten.[1] und ein definierendes Vokabular liefert dem Lexikographen eine eingeschränkte Liste hochfrequenter Wörter, die zur Erzeugung einfacher Definitionen eines beliebigen Wortes im Wörterbuch verwendet werden können.
Das Definition von Vokabeln ist besonders in Englisch häufig vorhanden einsprachige Lernwörterbücher. Das erste derartige Wörterbuch, das ein definierendes Wortschatz verwendet hat, war das Neue Methode English Dictionary durch Michael West und James Endicott (veröffentlicht 1935), ein kleines Wörterbuch, das mit einem definierenden Vokabular von nur 1.490 Wörtern geschrieben wurde. Wenn der Longman Dictionary of Contemporary English wurde erstmals 1978 veröffentlicht. Das auffälligste Feature war die Verwendung eines Vokabulars mit 2.000 Wörtern, der auf Michael West basierte Allgemeine Dienstlisteund seitdem sind die Definition von Vokabeln zu einem Standardkomponente der einsprachigen Lernenden für Englisch und andere Sprachen geworden.
Unterschiedliche Meinungen
Die Verwendung eines definierenden Vokabulars ist nicht ohne Probleme, und einige Wissenschaftler haben argumentiert, dass es zu Definitionen führen kann, die unzureichend präzise oder genau sind oder dass Wörter in der Liste manchmal in nicht-zentralen Bedeutungen verwendet werden.[2] Die häufigere Sichtweise ist jedoch, dass die Nachteile durch die Vorteile überwogen werden.[3][4] Und es gibt einige empirische Forschungen, die diese Position unterstützen.[5] Fast alle Wörterbücher des englischen Lernenden haben einen definierenden Wortschatz, und diese Größe zwischen 2000 und 3000 Wörtern, zum Beispiel:
- Longman Dictionary of Contemporary English: ungefähr 2.000 Wörter
- Macmillan English Dictionary für fortgeschrittene Lernende: ungefähr 2.500 Wörter
- Oxford Wörterbuch für Fortgeschrittene: Ungefähr 3.000 Wörter
Es ist möglich, dass in elektronische Wörterbücher Zumindest wird die Notwendigkeit eines kontrollierten definierenden Wortschatzes verschwinden. In einigen Online -Wörterbüchern wie dem Macmillan English Dictionary für fortgeschrittene Lernende,[6] Jedes Wort in jeder Definition ist mit seinem eigenen Eintrag überdacht, so dass ein Benutzer, der sich der Bedeutung eines Wortes in einer Definition nicht sicher ist, die Definition für das Wort, das Probleme verursacht, sofort erkennen kann. Diese Strategie funktioniert jedoch nur, wenn alle Definitionen in vernünftig zugänglicher Sprache geschrieben sind, was sich für eine Art von Definition des Vokabulars ausspricht, das in Wörterbüchern aufrechterhalten wird, die auf Sprachlerner gerichtet sind.
Sprachlernende auf mittlerer Ebene sind wahrscheinlich mit den meisten Wörtern in einem typischen Wert von 2.000 Wörtern, das Vokabular definiert, mit einer empfänglichen Vertrautheit auf. Um den Lernenden der Anfangsebene zu berücksichtigen, kann das definierende Vokabular in zwei oder mehr Schichten unterteilt werden, wobei Wörter in einer Ebene nur mit den einfacheren Wörtern aus den vorherigen Ebenen erklärt werden.[7] Diese Strategie wird in der verwendet Lerne zuerst diese Wörter Mehrschicht-Wörterbuch, bei dem ein Vokabular mit 360-Wörtern-Startebene verwendet wird, um ein Vokabular auf 2.000 Wörter zu erklären, das wiederum verwendet wird, um die verbleibenden Wörter im Wörterbuch zu definieren.[8]
Siehe auch
- Wörterbuch
- Kernglossar
- Kontrolliertes Wortschatz
- Fortgeschrittener Lernwörterbuch
- Grundlegendes Englisch
- Anhang: Grundlegende englische Wortliste
- E-Prime
Anmerkungen
- ^ "Johnson, Vorwort zum Wörterbuch".
- ^ Bogaards, P., "Wörterbücher für Englischlerner", Internationales Journal für Lexikographie, 9/4, 1996: 289-291
- ^ Herbst, T., "Auf dem Weg zum perfekten Wörterbuch des Lernenden",Internationales Journal für Lexikographie, 9/4, 1996: 324-326
- ^ Atkins, S. & Rundell, M., Oxford Leitfaden zur praktischen Lexikographie, Oxford University Press, 2008: 449-450
- ^ McCreary, D. & Amacker, E., 'Experimentelle Forschung zur Verwendung von zwei Wörterbüchern durch Studenten: ein Vergleich der Merriam-Webster Collegiate Dictionary und die Macmillan English Dictionary für fortgeschrittene Lernende, in Corino, E. et al. (Hrsg.), Verfahren des XII -Euralex -Kongresses, 2006: 871-885
- ^ http://www.macmillandictionary.com
- ^ Bullock, D. 'NSM + LDOCE: Ein nicht kreisförmiges Wörterbuch von Englisch', Internationales Journal für Lexikographie, 24/2, 2011: 226-240
- ^ "Was ist ein mehrschichtiges Wörterbuch?".