Tief

Das Tiefe sind Kreaturen in der Cthulhu Mythos von H. P. Lovecraft. Die Wesen erschienen zum ersten Mal in Lovecrafts Novelle Der Schatten über Innsmouth (1931), wurde aber bereits in der frühen Kurzgeschichte angedeutet "Dagon".[1]
Zahlreiche Mythoselemente sind mit den tiefen verbunden, einschließlich der legendären Stadt von Innsmouth, die Unterwasserstadt von Y'Ha-ntlei, die Esoterische Reihenfolge von Dagonund die Wesen, die als Pater Dagon und Mutter Hydra bekannt sind. Nach ihrem Debüt in Lovecrafts Geschichte tauchten die Meeresbekreaturen insbesondere in den Werken anderer Autoren wieder auf August derleth.[2]
Zusammenfassung
Lovecraft liefert eine Beschreibung der tiefen in Der Schatten über Innsmouth:
Ich denke, ihre vorherrschende Farbe war ein grau-Grün, obwohl sie weiße Bäuche hatten. Sie waren größtenteils glänzend und rutschig, aber die Grate ihres Rückens waren schuppig. Ihre Formen schlugen vage den Anthropoid vor, während ihre Köpfe die Köpfe des Fisches waren, mit erstaunlichen, prall gefüllten Augen, die nie geschlossen wurden. An den Seiten ihres Hals klopften Kiemen und ihre langen Pfoten wurden im Netz. Sie hüpften unregelmäßig, manchmal auf zwei Beinen und manchmal auf vier. Ich war irgendwie froh, dass sie nicht mehr als vier Gliedmaßen hatten. Ihre Croaking, Baying-Stimmen, die eindeutig für die Artikulierte Sprache verwendet wurden, hielten alle dunklen Ausdrucktöne, die ihren starrenden Gesichtern fehlten ... Sie waren die blasphemischen Fischfrüchte des namenlosen Designs-lebendig und schrecklich.
Lovecraft beschreibt die Tiefen als eine Rasse von Humanoiden unter der Unterwasserwohnung, deren bevorzugter Lebensraum tief im Ozean liegt (daher ihr Name). Obwohl sie in erster Linie marine Kreaturen sind, können sie an die Oberfläche kommen und über längere Zeit an Land überleben. Alle tiefen sind unsterblich; Keiner stirbt außer versehentlich oder Gewalt, und sie können zu massiver Größe wachsen. Sie sollen den Wesen dienen, die als Pater Dagon und Mutter Hydra bekannt sind, ebenso wie Cthulhu.[3] Sie werden von mysteriösen Wesen abgelehnt, die als alte Götter bekannt sind, deren mächtige Magie sie in Schach halten kann. Dieses Detail ist einer der Vorschläge, die August derleth entwickelt als die meist unbenannten älteren Götter.
Esoterische Reihenfolge von Dagon

Der esoterische Orden von Dagon war die primäre Religion in Innsmouth, nachdem Marsh um 1838 mit der dunklen Religion aus der Südsee zurückgekehrt war. Es traf schnell aufgrund ihrer Versprechen von teuren Goldartefakten und Fischen, die von der hauptsächlich Fischstadt gewünscht wurden.
Die zentralen Wesen, die durch den Orden verehrt wurden, waren die Pater Dagon und Mutter Hydraund in geringerem Maße, Cthulhu. Dagon und Hydra wurden weitgehend als Vermittler zwischen den verschiedenen Göttern und nicht als Götter selbst gesehen. Trotzdem opferten die Kultisten zu bestimmten Zeiten verschiedene Einheimische zu den tiefen, um eine grenzenlose Versorgung mit Gold und Fisch zu erheben. Als ihnen die Einheimischen ausgingen, gingen sie zu anderen Orten, um Menschen zu entführen, um geopfert zu werden. Schließlich wurden die Dinge so schlimm, dass die US -Regierung die Polizei schickte, um Marsh und seinen Kult zu erfassen.
Die esoterische Ordnung von Dagon (die sich als lokal messinierte Freimaurer Bewegung) hatte drei Eide, die die Mitglieder ablegen mussten. Der erste war ein Geheimhaltungseid, der zweite, ein Eid der Loyalität und der dritte, ein Eid, der einen tiefen heiratet und sein Kind erträgt oder vereint. Aufgrund des letzteren Eides wurde die Unterbrechung in Innsmouth zur Norm, was zu weit verbreiteten Deformitäten und vielen halben Breeds führte.
Der esoterische Orden von Dagon wurde anscheinend zerstört, als einer der "verlorenen Nachkommen" von Obed Marsh das sandte US -Finanzabteilung die Stadt zu ergreifen. Infolgedessen wurde die Stadt mehr oder weniger zerstört und der Befehl wurde angenommen, aufgelöst.
Tiefes Hybrid
Die Hintergrundgeschichte von Der Schatten über Innsmouth beinhaltet ein Schnäppchen zwischen tiefen und Menschen, bei dem die Wasserspezies reichlich Angeln und Gold in Form von seltsam geformtem Schmuck liefert. Im Gegenzug geben die Landbewohner Menschenopfer und ein Versprechen, "zu mischen" - die Paarung von Menschen mit tiefen. Obwohl der tiefe hybride Nachwuchs mit dem Auftreten eines normalen Menschen geboren wird, verwandelt sich das Individuum schließlich in eine tiefe, wobei die Unsterblichkeit - bei Standards - nur dann, wenn die Transformation vollständig ist, erlangt.
Die Transformation tritt normalerweise auf, wenn das Individuum das mittlere Alter erreicht. Wenn der Hybrid älter wird, beginnt er oder sie den sogenannten "Innsmouth-Look" zu erwerben, während er oder sie immer mehr Attribute der tiefen Rasse annimmt Und allmählich wird kahl, die Haut wird schäbig, wenn sie sich in Skalen verwandelt, und der Hals entwickelt Falten, die später zu Kiemen werden. Wenn der Hybrid zu offensichtlich nicht menschlich wird, ist er vor Außenstehenden versteckt. Schließlich wird der Hybrid jedoch gezwungen sein, ins Meer zu rutschen, um mit den tiefen in einer ihrer Unterwasserstädte zu leben.
Pater Dagon und Mutter Hydra
Mutter Hydra und ihre Gemahlin Pater Dagon Sind beide tiefe, die nach Jahrtausenden bewachsen sind und über ihre kleineren Brüder herrschen. Zusammen mit Cthulhu bilden sie die von den tiefen verehrte Göttern (ihre Namen werden von Drachen inspiriert, oder Dagon, das Semitisch Fruchtbarkeitsgottheit und die Hydra von griechische Mythologie).
Mutter Hydra ist nicht mit der Einheit in der Einheit zu verwechseln Henry Kuttner's Geschichte "Hydra".
Y'ha-ntlei
"Cyclopean und vielfältig Y'ha-ntlei"[4] ist die einzige tiefe Stadt, die von Lovecraft genannt wird. Es wird als große Unterwassermetropole unterhalb der Küste von Devil's Reef beschrieben Massachusetts, in der Nähe der Stadt von Innsmouth. Das genaue Alter ist nicht bekannt, aber ein Bewohner soll dort 80.000 Jahre lang gelebt haben.[5] In Lovecrafts Geschichte wurde die US-Regierung des Teufels des Teufels und Y'Ha-Nthlei zerstört, obwohl das Ende der Geschichte impliziert, dass sie überlebt hat.
Der Name Y'ha-ntlei kann von der inspiriert worden sein Lord Dunsany Charakter "Yoharneth-Lahai", "Der Gott der kleinen Träume und Phantasien", der "kleine Träume aus Pegana herausschreibt, um den Menschen der Erde zu gefallen".[6]
Andere Autoren haben tiefe Städte in anderen Teilen des Ozeans erfunden, einschließlich Ahu-y'hloa in der Nähe Cornwall und g'll-hoo, in der Nähe der vulkanischen Insel von SURTSEY an der Küste von Island.[7]
Anders Fager hat die Stadt "Ya 'Dich-Gho" in den Stockholm Skerries beschrieben. Es wird 1982 während einer schwedischen U-Boot-Jagd versehentlich zerstört. Mindestens zwei überlebende Tiefe leben in Stockholm. Einer von ihnen verkauft die Vorräte der Aquaristen. Die Zerstörung von Ya 'Dich-Gho wird in "When Death to Bod Reef" beschrieben; Die Geschichte der Stadt in "Herr Gälers Artefakt" und das Leben der Überlebenden in "drei Wochen der Glückseligkeit".[8]
Verweise
Zitate
- ^ Joshi, S.T.; Schultz, David E. (2004). Ein H.P. Lovecraft Encyclopedia. Hippocampus Press. S. 237–240. ISBN 978-0974878911.
- ^ Die tiefen sind ein beliebter Spiel in Derleths Cthulhu -Mythos -Fiktion, das in etwa der Hälfte seiner Geschichten auftritt. ("Derleths Verwendung der Wörter" Ichthic "und" Batrachian "'",", Krypta von Cthulhu #9.))
- ^ Robert M. Price legt nahe, dass "Dagon" und Cthulhu tatsächlich dieselbe Einheit sind, wobei Dagon "die engste biblische Analogie zum wahren Objekt der Anbetung der tiefen" ist - - - -Der Innsmouth -Zyklus, Robert M. Price, Hrsg., P. ix.
- ^ Lovecraft, Der Schatten über Innsmouth.
- ^ "Seit achtzigtausend Jahren hatte Pht'thya-l'yi in Y'ha-ntlei gelebt". Lovecraft, Der Schatten über Innsmouth.
- ^ Der Preis macht diesen Vorschlag bei der Einführung von Dunsanys "von Yoharneth-Lahai". Der Innsmouth -Zyklus, p. 1.
- ^ Brian Lumley, "Aufstieg mit Surtsey".
- ^ Anders Fager (2011). Gesammelte schwedische Kulte. Stockholm, Schweden: Wahlström & Wistand. ISBN 9789146220961.
Primäre Quellen
- Lovecraft, Howard P. (1984) [1931]. "Der Schatten über Innsmouth". In S. T. Joshi (Hrsg.). Der Dunwich Horror und andere (9. korrigierter Druck Ed.). Sauk City, WI: Arkham House. ISBN 0-87054-037-8. Definitive Version.
Sekundärquellen
- Harms, Daniel (1998). "Dagon". Die Enzyklopädie Cthulhiana (2. Aufl.). Oakland, CA: Chaosium. p.73. ISBN 1-56882-119-0.
- - "Deep Ones", S. 81–82. Ebenda.
- - "Hydra (Mutter Hydra)", p. 143. ebenda.
- -"y'ha-ntlei", p. 340. ebenda.
- Kermit Marsh III (Robert M. Preis) (1982). "Derleths Verwendung der Wörter" Ichthic "und" Batrachian "". Krypta von Cthulhu. 2 (1). Archiviert von das Original am 2006-07-21. Robert M. Price (Hrsg.) Bloomfield, NJ: Miskatonic University Press.
- Petersen, Sandy (2001). Ruf von Cthulhu (5. Aufl.). Oakland, CA: Chaosium. ISBN 1-56882-148-4.