21. Dezember in den letzten Jahren 2021 (Dienstag) 2020 (Montag) 2019 (Samstag) 2018 (Freitag) 2017 (Donnerstag) 2016 (Mittwoch) 2015 (Montag) 2014 (Sonntag) 2013 (Samstag) 2012 (Freitag)
21. Dezember ist der 355. Tag des Jahres (356. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; Bis Ende des Jahres bleiben 10 Tage.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1620 – Plymouth-Kolonie : William Bradford und die Mayflower Pilger Land auf dem, was heute bekannt ist Plymouth Rock in Plymouth, Massachusetts . 1826 - Amerikanische Siedler in Nacogdoches , Mexikanischer Texas , deklarieren Sie ihre Unabhängigkeit, starten Sie die Fredonian Rebellion . 1832 – Ägypter -Ottomankrieg : ägyptisch Kräfte, die entschlossen besiegen Ottomane Truppen am Schlacht von Konya . 1844 - Das Rochdale Society of Equitable Pioneers beginnt mit dem Geschäft bei seinem Kooperative in Rochdale , England, mit der kooperativen Bewegung beginnen . 1861 – Ehrenmedaille : Public Resolution 82, die eine Bestimmung für eine Marinemedaille der Tapferkeit enthält Präsident Abraham Lincoln . 1872 – Challenger Expedition : HMSHerausforderer , befohlen von Captain George Nares , segelt von Portsmouth, England . 1879 - Weltpremiere von Henrik Ibsen 's Ein Puppenhaus Bei der Royal Theatre in Kopenhagen , Dänemark. 1883 – Die königlichen kanadischen Dragoner und Das königliche kanadische Regiment , die erste dauerhafte Kraftkavallerie und Infanterieregimenter der Kanadische Armee , sind geformt. 1901 - present 1907 - Das Chilenische Armee begeht ein Massaker von mindestens 2.000 Schlagen Salpeter Bergleute in Iquique , Chile .[6] 1910 – Eine unterirdische Explosion Bei der Hulton Bank Colliery Nr. 3 Grube in Über Hulton , Westhoughton , England, tötet 344 Bergleute. 1913 – Arthur Wynne 's "Wortkreuz", der erste Kreuzworträtsel Puzzle, wird in der veröffentlicht New York World . 1919 - Amerikaner Anarchist Emma Goldman wird nach Russland deportiert. 1923 - Vereinigtes Königreich und Nepal Unterzeichnen Sie offiziell eine Vereinbarung der Freundschaft, genannt die Nepal -Britain -Vertrag von 1923 , was das ersetzt hat Vertrag von Sugauli 1816 signiert. 1934 – Leutnant Kijé , einer von Sergei Prokofiev Die bekanntesten Werke, uraufgeführt.[7] 1936 - Erster Flug der Junkers Ju 88 Multi-Rollen-Kampfflugzeuge. 1937 – Schneewittchen und die sieben Zwerge , die erste volle Länge der Welt animiert Feature, Premieren am Carthay Circle Theatre . 1941 – Zweiter Weltkrieg : EIN Thailändisch-japanischer Allianzpakt ist signiert. 1946 - ein 8.1 Mw Erdbeben und anschließend Tsunami in Nankaidō Japan tötet über 1.300 Menschen und zerstört über 38.000 Häuser. 1963 – "Bloody Weihnachten" beginnt in Zypern und führt letztendlich zu einer Vertreibung von 25.000 bis 30.000 Türkische Zyprioten und Zerstörung von mehr als 100 Dörfern. 1965 – Internationale Übereinkommen über die Beseitigung aller Formen der Rassendiskriminierung wird adoptiert. 1967 – Louis Washkansky , der erste Mann, der ein Mensch zu Mensch unterzogen wird Herz Transplantation , stirbt in Kapstadt , Südafrika, nachdem er 18 Tage nach der Transplantation gelebt hatte. 1968 – Apollo -Programm : Apollo 8 wird aus dem gestartet Kennedy Raumfahrtszentrum ihre Crew auf einen platzieren Mond- Flugbahn für den ersten Besuch eines anderen himmlischen Körpers durch Menschen. 1970 - Erster Flug von F-14 Multi-Rollen-Kampfflugzeuge. 1973 - Das Genfer Konferenz auf der Arabisch -israelischer Konflikt öffnet. 1979 – Lancaster House Abkommen : Eine Unabhängigkeitsvereinbarung für Rhodesien ist in London von signiert von Lord Carrington , Herr Ian Gilmour , Robert Mugabe , Joshua Nkomo , Bischof Abel Muzorewa und S. C. Mundawarara. 1988 - Eine Bombe explodiert an Bord Pan Am Flug 103 Über Lockerbie , Dumfries und Galloway , Schottland, tötet 270. Dies ist bisher die tödlichste Luftkatastrophe auf britischem Boden. 1988 - der erste Flug von Antonov AN-225 MRIYA , das größte Flugzeug der Welt. 1992 - EIN Niederländisch DC-10 , Flug Martinair MP 495 , stürzt bei Faro Flughafen , töten 56. 1995 - Die Stadt von Bethlehem Pässt von israelisch zu palästinensisch Kontrolle. 1999 - Das Spanische Zivilgarde fängt einen Van ab, der mit 950 kg Sprengstoff beladen ist, die ETA beabsichtigt, in die Luft zu blasen Torre Picasso in Madrid , Spanien. 1999 – Cubana de Aviación Flight 1216 überschreiten die Landebahn bei La Aurora Internationaler Flughafen , töten 18.[8] 2004 – Irakkrieg : EIN Selbstmordattentäter tötet 22 Bei der Vorwärtsbasis vorwärts neben dem Hauptflugplatz der US -Militärs bei US -Militär Mosul , Irak , der einzelne tödlichste Selbstmordangriff auf amerikanische Soldaten. 2020 - EIN Tolle Konjunktion von Jupiter und Saturn tritt auf, wobei die beiden Planeten am Himmel um 0,1 Grad getrennt sind. Dies ist die engste Konjunktion zwischen den beiden Planeten seit 1623.[9] Geburten Vor 1600 1601–1900 1603 – Roger Williams , Englischer Minister, Theologe und Politiker, 9. Präsident der Kolonie Rhode Island (gest. 1684) 1615 – Benedict Arnold , Rhode Island Colonial Gouverneur (gest. 1678)[13] 1672 – Benjamin Schmolck , Deutscher Pastor und Komponist (gest. 1737) 1714 – John Bradstreet , Canadian-English General (gest. 1774) 1728 – Hermann Raupach , Deutsch Cembalo Spieler und Komponist (gest. 1778) 1778 – Anders Sandøe Ørsted , Dänischer Jurist und Politiker, 3. Premierminister von Dänemark (gest. 1860) 1795 – Jack Russell , Englischer Priester, Jäger und Hunderegleiter (gest. 1883) 1795 – Leopold von RANKE , Deutscher Historiker, Autor und Akademiker (gest. 1886)[14] 1803 – Achille Viianelli Italienischer Maler und Akademiker (gest. 1894) 1804 – Benjamin Disraeli , Englischer Anwalt und Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 1881)[15] 1805 – Thomas Graham , Schottischer Chemiker und Akademiker (gest. 1869) 1811 – Archibald Tait , Schottisch-englischer Erzbischof (gest. 1882) 1815 – Thomas Couture , Französischer Maler und Erzieher (gest. 1879) 1820 – William H. Osborn , Amerikanischer Geschäftsmann (gest. 1894) 1830 – Bartolomé Masó , Kubanischer Soldat und Politiker (gest. 1907) 1832 – John H. Ketcham , Amerikaner General und Politiker (gest. 1906) 1840 – Namık Kemal , Türkischer Journalist, Dramatiker und Aktivist (gest. 1888) 1843 – Thomas Bracken , Irish-New Zealander Journalist, Dichter und Politiker (gest. 1898) 1850 – Zdeněk Fibich , Tschechischer Komponist und Dichter (gest. 1900) 1851 – Thomas Chipman McRae , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 26. Gouverneur von Arkansas (gest. 1929) 1857 – Joseph Carruthers , Australischer Politiker, 16. Premier von New South Wales (gest. 1932) 1859 – Gustave Kahn , Französischer Dichter und Kritiker (gest. 1936) 1866 – Maud Gonne , Irischer nationalistischer und politischer Aktivist (gest. 1953)[16] 1868 – George W. Fuller , Amerikanischer Chemiker und Ingenieur (gest. 1934) 1872 – Trevor Kincaid , Kanadisch-amerikanischer Zoologe und Akademiker (gest. 1970) 1872 – Lorenzo Perosi Italienischer Priester und Komponist (gest. 1956) 1872 – Albert Payson Terhune , Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 1942) 1876 – Jack Lang , Australischer Anwalt und Politiker, 23. Premier von New South Wales (gest. 1975) 1877 – Jaan Sarv , Estnischer Mathematiker und Gelehrter (gest. 1954) 1878 – Jan łukasiewicz , Polnisch-irischer Mathematiker und Philosoph (gest. 1956) 1884 – María Cadilla , Puertoricanischer Schriftsteller, Pädagogin, Frauenrechtsaktivistin (gest. 1951)[17] 1885 – Frank Patrick , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (gest. 1960) 1888 – Jean Bouin , French Runner und Rugby -Spieler (gest. 1914) 1889 – Sewall Wright , Amerikaner Genetiker und Biologe (gest. 1988) 1890 – Hermann Joseph Müller , Amerikaner Genetiker und Biologe, Nobelpreis Laureate (gest. 1967) 1891 – John William McCormack , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 53. Sprecher des Repräsentantenhauss der Vereinigten Staaten (gest. 1980) 1892 – Walter Hagen , American Golfer (gest. 1969) 1892 – Rebecca West , Englischer Journalist und Autor (gest. 1983) 1896 – Konstantin Rokossovsky , Marschall der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs (gest. 1968) 1900 – Luis Arturo González López , Guatemalaan Oberster Gerichtshof und kurz amtierende Präsident (gest. 1965) 1901 - present 1905 – Anthony Powell , Englischer Autor (gest. 2000)[18] 1905 – Käute Fenchel , Deutscher Mathematiker (gest. 1983)[19] 1909 – Seichō Matsumoto , Japanischer Journalist und Autor (gest. 1992) 1911 – Josh Gibson , American Baseball Player (gest. 1947) 1913 – Arnold Friberg , American Illustrator und Maler (gest. 2010) 1914 – Frank Fenner , Australischer Mikrobiologe und Virologe (gest. 2010) 1915 – Werner von Trapp , Österreichisch-amerikanischer Sänger (gest. 2007) 1917 – Heinrich Böll , Deutscher Schriftsteller und Kurzgeschichtenschreiber, Nobelpreis Laureate (gest. 1985) 1918 – Donald Regan , Amerikanischer Oberst und Politiker, 11. Stabschef des Weißen Hauses (gest. 2003) 1918 – Kurt Waldheim , Österreichischer Oberst, Kriegsverbrecher und Politiker; 9. Präsident von Österreich (gest. 2007) 1919 – Doug Young , American Voice Actor (gest. 2018) 1920 – Alicia Alonso , Kubanische Ballerina und Choreografin, gründeten die Kubanisches nationales Ballett (gest. 2019) 1920 – Adele Goldstine , Amerikanischer Computerprogrammierer (gest. 1964)[20] 1922 – Itubwa Amram , Nauruan Pastor und Politiker (gest. 1989) 1922 – Paul Winchell , Amerikanischer Schauspieler, Sprachkünstler und Bauchredner (gest. 2005) 1922 – Cécile DeWitt-Morette , Französischer Mathematiker und Physiker (gest. 2017)[21] 1923 – Wataru Misaka , American Basketball Player (gest. 2019)[22] 1926 – Arnošt Lustig , Tschechischer Autor und Dramatiker (gest. 2011) 1926 – Joe Paterno , Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 2012) 1930 – Phil Roman , Amerikanischer Animator[23] 1932 – U. R. Ananthamurthy , Indischer Autor, Dichter und Kritiker (gest. 2014) 1932 – Edward Hoagland , Amerikanischer Autor und Kritiker 1933 – Jackie Hendriks , Jamaikanischer Cricketspieler 1933 – Robert Worcester , Amerikanischer Geschäftsmann und Akademiker, gegründet Mori 1934 – Giuseppina Leone Italienischer Sprinter 1934 – Hanif Mohammad , Pakistanischer Cricketspieler (gest. 2016) 1935 – John G. Avildsen , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Kameramann (gest. 2017) 1935 – Lorenzo Bandini , Italienischer Rennfahrer (gest. 1967) 1935 – Phil Donahue , American Talkshow -Moderator und Produzent 1935 – Edward Schreyer , Kanadischer Akademiker und Politiker, Generalgouverneur von Kanada [24] 1935 – Stela Popescu , Rumänische Schauspielerin (gest. 2017) 1937 – Jane Fonda , Amerikanische Schauspielerin und Aktivistin[25] 1939 – Lloyd Axworthy , Kanadischer Akademiker und Politiker, 2. Kanadischer Außenminister 1939 – Wafic Saïd , Syrisch-saudi arabischer Finanzier, Geschäftsmann und Philanthrop 1940 – Frank Zappa , American Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (gest. 1993) 1942 – Hu Jintao , Chinesischer Ingenieur und Politiker, 5. Paramount Leader von China 1943 – Albert Lee , Englischer Gitarrist und Songwriter 1943 – Walter Spanghero , Französischer Rugbyspieler 1944 – Michael Tilson Thomas , Amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent 1944 – Zheng Xiaoyu , Chinesischer Diplomat (gest. 2007) 1945 – Doug Walters , Australischer Cricketspieler 1946 – Roy Karch , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1946 – Carl Wilson , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1998) 1947 – Paco de Lucía , Spanischer Gitarrist, Songwriter und Produzent (gest. 2014) 1948 – Barry Gordon , Amerikanischer Schauspieler und Sprachkünstler; Längste Präsidentin der Screen Actors Guild (1988–95) 1948 – Samuel L. Jackson , Amerikanischer Schauspieler und Produzent 1948 – Dave Kingman , Amerikanischer Baseballspieler 1949 – Thomas Sankara , Burkinabé Kapitän und Politiker, 5. Präsident von Burkina Faso (gest. 1987) 1949 – Nikolaos Sifounakis , Griechischer Anwalt und Politiker 1950 – Jeffrey Katzenberg , Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent, Mitbegründer Dreamworks Animation 1950 – Lillebjørn Nilsen Norwegischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1950 – Max Maven , Amerikanischer Zauberer und Mentalist 1951 – Steve Perryman , Englischer Fußballer und Manager 1952 – Joaquín Andújar , Dominikanischer Baseballspieler (gest. 2015) 1952 – Steve Furniss , Amerikanischer Schwimmer 1953 – András Schiff , Ungarisch-englischer Pianist und Dirigent 1953 – Betty Wright , American Singer-Songwriter (gest. 2020)[26] 1954 – Chris Evert , Amerikanischer Tennisspieler und Trainer 1955 – Jane Kaczmarek , Amerikanische Schauspielerin 1955 – Kazuyuki Sekiguchi , Japanischer Singer-Songwriter und Bassspieler 1956 – Dave Laut , American Shot Putter (gest. 2009) 1957 – Ray Romano , Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor 1958 – Tamara Bykova , Russischer Hochspringer 1959 – Florence Griffith Joyner , American Sprinter und Schauspielerin (gest. 1998) 1959 – Krishnamachari Srikkanth , Indischer Cricketspieler 1960 – Sherry Rehman , Pakistanischer Journalist, Politiker und Diplomat, 25. Pakistaner Botschafter in den USA 1961 – Ryuji Sasai , Japanischer Bassist und Komponist 1963 – Govinda , Indischer Schauspieler, Sänger und Politiker 1964 – Joe Kocur , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer 1964 – Kunihiko Ikuhara , Japanischer Regisseur und Illustrator 1965 – Glenn Coleman , Australischer Rugby -Ligaspieler 1965 – Anke Engelke , Kanadisch-deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin 1966 – William Ruto , Kenianer Politiker, stellvertretender Präsident von Kenia 1966 – Kiefer Sutherland , Britisch-kanadischer Schauspieler, Regisseur und Produzent[27] 1967 – Terry Mills , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer 1967 – Mikheil Saakashvili , Georgischer Anwalt und Politiker, 3. Präsident von Georgia [28] 1969 – Julie Delpy , Französisches Model, Schauspielerin, Regisseur und Drehbuchautor 1969 – Mihails Zemļinskis , Lettischer Fußballer, Trainer und Manager 1971 – Matthieu Chedid , Französischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1972 – Y. S. Jaganmohan Reddy , Indischer Politiker, 17. Ministerpräsident von Andhra Pradesh 1973 – Irakli Alasania , Georgischer Oberst und Politiker, Georgischer Verteidigungsminister 1973 – Matías Almeyda , Argentinischer Fußballer und Manager 1974 – Karrie Webb , Australischer Golfer 1975 – Paloma Herrera , Argentinische Ballerina 1977 – Emmanuel Macron , Präsident von Frankreich [29] 1977 – Leon MacDonald , Neuseeländischer Rugbyspieler 1978 – Emiliano Brembilla Italienischer Schwimmer 1978 – Charles Dera , Amerikanischer pornografischer Schauspieler, Tänzer, Modell und gemischter Kampfkunstkämpfer 1978 – Shaun Morgan , Südafrikanischer Musiker, Sänger und Gitarrist 1979 – Steve Montador , Canadian Ice Hockey Player (gest. 2015) 1981 – Cristian Zaccardo , Italienischer Fußballer 1982 – Philip Humber , Amerikanischer Baseballspieler 1983 – Steven Yeun , Amerikanischer Schauspieler 1985 – Tom Sturridge , Englischer Schauspieler 1988 – Perri Shakes-Drayton , Englischer Sprinter und Hürdener 1989 – Tamannaah , Südindische Schauspielerin 1991 – Riccardo Saponara , Italienischer Fußballer 1995 – Ronnie Bassett Jr. , Amerikanischer Rennwagenfahrer[30] 1995 – Kelly Smith , Englischer Rugby -Union -Spieler[31] Todesfälle Vor 1600 Ad 72 – Thomas der Apostel , Römischer Märtyrer und Saint (geb. 1 n. Chr.) 882 – Hincmar , Französischer Erzbischof und Historiker (geb. 806) 956 – Sonne Sheng , Chinesischer Kanzler 975 – Al-Mu'izz Fatimid Caliph (geb. 932) 1001 – Hugh von der Toskana Italienisch Margrave (geb. 950) 1215 – Ali ibn Muhammad ibn al-Walid , Dāʿī al-Muṭlaq von Tayyibi Isma'ilism (geb. 1128)[32] 1308 – Henry I., Landgrave von Hesse (geb. 1244) 1338 – Thomas Hemenhale Bischof von Worcester 1362 – Konstantin III , König von Armenien (geb. 1313) 1375 – Giovanni Boccaccio Italienischer Autor und Dichter (geb. 1313) 1504 – Berthold von Henneberg , Deutscher Erzbischof (geb. 1442) 1536 – John Seymour , English Courtier (geb. 1474) 1549 – Marguerite de Navarre , Königin von Heinrich II. Von Navarra (geb. 1492) 1581 – Jean de la Cassière , 51. Großmeister der Knights Hospitaller (geb. 1502) 1597 – Peter Canisius , Niederländischer Priester und Heiliger (geb. 1521) 1601–1900 1901 - present 1920 – Mohammed Abdullah Hassan , Anführer der Derwische Bewegung (geb. 1856) 1929 – I. L. Patterson , Amerikanischer Politiker, 18. Gouverneur von Oregon (geb. 1859) 1933 – Knud Rasmussen , Grönländischer Anthropologe und Entdecker (geb. 1879) 1935 – Ted Birnie , Englischer Fußballer und Manager (geb. 1878) 1935 – Kurt Tucholsky , Deutsch-wedischer Journalist und Autor (geb. 1890) 1937 – Violette Neatley Anderson , Amerikanischer Richter (geb. 1882)[33] 1937 – Ted Healy , American Comedian und Schauspieler (geb. 1896) 1937 – Frank B. Kellogg , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 45. Außenminister der Vereinigten Staaten , Nobelpreis Laureate (geb. 1856) 1940 – F. Scott Fitzgerald , Amerikaner Schriftsteller und Kurzgeschichtenautor (geb. 1896) 1945 – George S. Patton , American General (geb. 1885) 1948 – Władysław Witwicki , Polnischer Psychologe, Philosoph, Übersetzer, Historiker (von Philosophie und Kunst) und Künstler (geb. 1878)[34] 1952 – Kenneth Edwards , American Golfer (geb. 1886) 1953 – Kaarlo Koskelo , Finnisch-amerikanischer Wrestler und Geschäftsmann (geb. 1888) 1957 – Eric Coates , Englisch-amerikanischer Bratscherspieler und Komponist (geb. 1886) 1958 – H.B. Warner , Englischer Schauspieler (geb. 1875) 1958 – Lion Feuchtwanger , Deutsch-amerikanischer Autor und Dramatiker (geb. 1884) 1959 – Rosanjin , Japanischer Kalligraphen, Graveur und Maler (geb. 1883) 1963 – Jack Hobbs , Englischer Cricketspieler und Journalist (geb. 1882) 1964 – Carl van Vechen , Amerikaner Autor und Fotograf (geb. 1880) 1965 – Claude Champagner , Kanadischer Geiger, Pianist und Komponist (geb. 1891) 1968 – Vittorio Pozzo , Italienischer Fußballer, Trainer und Manager (geb. 1886) 1974 – Richard lang , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (geb. 1927) 1982 – Abu al-Asar Hafeez Jullundhri , Pakistanischer Dichter und Komponist (geb. 1900) 1983 – Paul de Man , In belgisch geborener Philosoph, Literaturkritiker und Theoretiker (geb. 1919) 1988 – Nikolaas Tinbergen , Niederländisch-englische Ethologe und Ornithologe, Nobelpreis Laureate (geb. 1907) 1992 – Stella Adler , Amerikanische Schauspielerin und Pädagogin (geb. 1901) 1992 – Albert King , American Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (geb. 1924) 1992 – Nathan Milstein , Russisch-amerikanischer Geiger und Komponist (geb. 1903) 1998 – Ernst-Günther Schenck , Deutscher Oberst und Arzt (geb. 1904) 2004 – Autar Singh Paintal , Indischer Physiologe und Neurologe (geb. 1925) 2006 – Saparmurat Niyazov , Turkmeneningenieur und Politiker, 1. Präsident von Turkmenistan (geb. 1940) 2009 – Edwin G. Krebs , Amerikanischer Biochemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1918) 2009 – Christos Lambrakis , Griechischer Journalist und Geschäftsmann (geb. 1934) 2010 – Enzo Bearzot Italienischer Fußballer und Manager (geb. 1927) 2013 – Edgar Bronfman, SR. Kanadisch-amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1929) 2013 – John Eisenhower , Amerikanischer Historiker, General und Diplomat, 45. Botschafter der Vereinigten Staaten in Belgien (geb. 1922) 2014 – Udo Jürgens , Österreichischer Singer-Songwriter und Pianist (geb. 1934) 2014 – Sitor Situmorang , Indonesischer Dichter und Autor (geb. 1923) 2014 – Billie Whitelaw , Englische Schauspielerin (geb. 1932)[35] 2017 – Bruce McCandless II , US -Astronaut, der den ersten ungebremsten Weltraumweg führte (geb. 1937) Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Sandler, Stanley (2002). Bodenkrieg: Eine internationale Enzyklopädie . ABC-Clio. p. 923. ISBN 978-1-57607-344-5 . ^ Levillain, Philippe (2002). Das Papsttum: Gaius-Proflüsse . Psychologiepresse. p. 732. ISBN 978-0-415-92230-2 . ^ Toynbee, Paget Jackson (1910). Dante Alighieri: Sein Leben und seine Arbeiten . London: Methuen. p. 2. ISBN 9780827438156 . OCLC 8059335 ; Hüsken, WIM (2021). "Spiegel, Spiegel an der Wand ... Geschichte im spätmittelalterlichen Drama aus den niedrigen Ländern". In Happé, Peter; Hüsken, Wim N. M. (Hrsg.). Inszenierungsgeschichte: Essays im späten mittelalterlichen und humanistischen Drama . Leiden: Brill Rodopi. p. 148. ISBN 9789004449497 . ^ Rachewiltz, Igor DE; Wang, Mai (1993). Im Dienst des Khan: bedeutende Persönlichkeiten der frühen Mongol-Yüan-Zeit (1200-1300) . Otto Harrassowitz Verlag. p. 23. ISBN 978-3-447-03339-8 . ^ Prieto Pastén, Andrés I. (2021). "Empathie mit dem Mapuche: Rosales 'manifesto Apologético und Pineda y Bascuñáns Cautiverio Feliz". In López-Calvo, Ignacio (Hrsg.). Eine Geschichte der chilenischen Literatur . Cambridge, Großbritannien: Cambridge University Press. S. 79–80. ISBN 9781108487375 . ^ Hoehn, Marek (2007). "Una Visión vergleiche Sobre La Huelga de Santa María de Iquique y El Legado de los movimientos obreros de la época". In Vásquez, David (Hrsg.). La Masacre de la Escuela Santa María de Iquique: Mirada Histórica desde la Cámara de Diputados (in Spanisch). Biblioteca del Congreso Nacional de Chile. p. 110. ISBN 978-956-7629-04-6 . Ya es Sabido Que Dicha Huelga Culminó en la Masacre de Más de dos mil obreros en la Escuela Santa María ^ MacDonald, Laurence E. (2013). Die unsichtbare Kunst der Filmmusik: Eine umfassende Geschichte . New York: Die Scarecrow Press. p. 35. ISBN 978-0-8108-8397-0 . ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall McDonnell Douglas DC-10-30 F-GTDI Guatemala City-La Aurora Airport (GUA)" . Luftfahrt-Safety.net . Abgerufen 2019-09-20 . ^ "Siehe die große Konjunktion von Jupiter und Saturn, 21. Dezember 2020" . BBC Sky at Night Magazine . Abgerufen 2020-11-29 . ^ Bruce Cole (1980). Masaccio und die Kunst der frühen Renaissance Florenz . Indiana University Press. p.108 . ISBN 978-0-253-12298-8 . ^ Ann Hoffmann (1977). Leben des Tudor-Zeitalters, 1485-1603 . Barnes & Noble Books. p.476 . ISBN 978-0-06-494331-4 . ^ Rajiva Nain Prasad (1966). Raja Mān Singh von Bernstein . Weltpresse. p. 19. ISBN 9780842614733 . ^ Das American Quarterly Register . Die Gesellschaft. 1841. p. 276. ^ Andreas D Boldt (29. März 2019). Leopold von RANKE: Eine Biografie . Taylor & Francis. p. 22. ISBN 978-1-351-04272-7 . ^ Jonathan Parry (23. April 2007). Benjamin Disraeli . OUP Oxford. p. 1. ISBN 978-0-19-164751-2 . ^ Cardozo, Nancy (2000). Maud Gonne . New York: Amsterdam Books. p. 12. ISBN 978-0-9415-3395-9 . ^ Sicherman, Barbara; Hurd Green, Carol (1983). Bemerkenswerte amerikanische Frauen: die moderne Periode . Cambridge MA: Belknap. p.129 . ISBN 978-0-6746-2733-8 . ^ Buncombe, Andrew (28. März 2000). "Anthony Powell, Chronist der Zeit, stirbt bei 94" . Der Unabhängige . Abgerufen 2. November 2017 . ^ Grinstein, Louise S.; Campbell, Paul J. (1987). Frauen der Mathematik: ein biobibliografisches Quellbuch . New York: Greenwood Press. p.30 . ISBN 978-0-3132-4849-8 . ^ Henderson, Harry (2003). A bis z von Informatikern . New York: Fakten in Datei. p.99 . ISBN 978-0-8160-4531-0 . ^ Oakes, Elizabeth H. (2007). Enzyklopädie der Weltwissenschaftler . New York: Fakten in Datei. p.179 . ISBN 978-0-8160-6158-7 . ^ Goldstein, Richard (21. November 2019). "Wat Misaka, erster nichtweiß im modernen Profi -Basketball, stirbt bei 95" . Die New York Times . Archiviert von das Original am 2022-01-01. Abgerufen November 22, 2019 . ^ Renteria, Ramon (29. Januar 1998). "Kunst schafft ein Lebensgespräch". El Paso Times . p. 1d. ^ Lentz, Harris M. (4. Februar 2014). Staatsoberhäupter und Regierungen seit 1945 . Routledge. p. 144. ISBN 978-1-134-26490-2 . ^ "Jane Fonda" . Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer . 25. März 2020. Abgerufen 26. Juli 2021 . ^ Fuster, Jeremy (10. Mai 2020). "Betty Wright, mit Grammy ausgezeichneter R & B-Sänger, stirbt bei 66" . Der Wrap . Abgerufen 10. Mai, 2020 . ^ Maxine Block; Anna HERTHE ROTHE; Marjorie Dent Candee; Charles Moritz (2002). Aktuelles Biographie -Jahrbuch . H. W. Wilson Company. p. 542. ^ B. Turner (12. Januar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2008: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt . Springer. p. 502. ISBN 978-1-349-74024-6 . ^ Sophie Pedder (21. Juni 2018). Revolution Française: Emmanuel Macron und die Suche nach neuer Nation . Bloomsbury Publishing. p. 54. ISBN 978-1-4729-4861-8 . ^ "Ronnie Bassett, JR" . racing-reference.info . Abgerufen 2019-11-17 . ^ "Kelly Smith" . www.ultimaterugby.com . Abgerufen 24. Juni 2020 . ^ Poonawala, Ismail K. (2009). "ʿAlī b. Al-walīd" . In der Flotte, Kate; Krämer, Gudrun; Matringe, Denis; Nawas, John; Rowson, Everett (Hrsg.). Enzyklopädie des Islam, drei . Brill Online. doi :10.1163/1573-3912_EI3_com_22932 . ISSN 1873-9830 . ^ Smith, Jessie Carney; Phelps, Shirelle (1996). Bemerkenswerte schwarze amerikanische Frauen . VNR AG. p. 11. ISBN 978-0-8103-9177-2 . ^ Nowicki, Andrzej (1982). Witwicki (auf Polnisch). Warszawa: Wiedza powszechnna. p. 120. ISBN 83-214-0301-8 . ^ Coveney, Michael (22. Dezember 2014). "Billie Whitelaw Nachruf" . Der Wächter . Abgerufen 24. Juni 2020 . Externe Links