21. Dezember

<< Dezember >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
2022
21. Dezember in den letzten Jahren
2021 (Dienstag)
2020 (Montag)
2019 (Samstag)
2018 (Freitag)
2017 (Donnerstag)
2016 (Mittwoch)
2015 (Montag)
2014 (Sonntag)
2013 (Samstag)
2012 (Freitag)

21. Dezember ist der 355. Tag des Jahres (356. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis Ende des Jahres bleiben 10 Tage.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Sandler, Stanley (2002). Bodenkrieg: Eine internationale Enzyklopädie. ABC-Clio. p. 923. ISBN 978-1-57607-344-5.
  2. ^ Levillain, Philippe (2002). Das Papsttum: Gaius-Proflüsse. Psychologiepresse. p. 732. ISBN 978-0-415-92230-2.
  3. ^ Toynbee, Paget Jackson (1910). Dante Alighieri: Sein Leben und seine Arbeiten. London: Methuen. p. 2. ISBN 9780827438156. OCLC 8059335; Hüsken, WIM (2021). "Spiegel, Spiegel an der Wand ... Geschichte im spätmittelalterlichen Drama aus den niedrigen Ländern". In Happé, Peter; Hüsken, Wim N. M. (Hrsg.). Inszenierungsgeschichte: Essays im späten mittelalterlichen und humanistischen Drama. Leiden: Brill Rodopi. p. 148. ISBN 9789004449497.
  4. ^ Rachewiltz, Igor DE; Wang, Mai (1993). Im Dienst des Khan: bedeutende Persönlichkeiten der frühen Mongol-Yüan-Zeit (1200-1300). Otto Harrassowitz Verlag. p. 23. ISBN 978-3-447-03339-8.
  5. ^ Prieto Pastén, Andrés I. (2021). "Empathie mit dem Mapuche: Rosales 'manifesto Apologético und Pineda y Bascuñáns Cautiverio Feliz". In López-Calvo, Ignacio (Hrsg.). Eine Geschichte der chilenischen Literatur. Cambridge, Großbritannien: Cambridge University Press. S. 79–80. ISBN 9781108487375.
  6. ^ Hoehn, Marek (2007). "Una Visión vergleiche Sobre La Huelga de Santa María de Iquique y El Legado de los movimientos obreros de la época". In Vásquez, David (Hrsg.). La Masacre de la Escuela Santa María de Iquique: Mirada Histórica desde la Cámara de Diputados (in Spanisch). Biblioteca del Congreso Nacional de Chile. p. 110. ISBN 978-956-7629-04-6. Ya es Sabido Que Dicha Huelga Culminó en la Masacre de Más de dos mil obreros en la Escuela Santa María
  7. ^ MacDonald, Laurence E. (2013). Die unsichtbare Kunst der Filmmusik: Eine umfassende Geschichte. New York: Die Scarecrow Press. p. 35. ISBN 978-0-8108-8397-0.
  8. ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall McDonnell Douglas DC-10-30 F-GTDI Guatemala City-La Aurora Airport (GUA)". Luftfahrt-Safety.net. Abgerufen 2019-09-20.
  9. ^ "Siehe die große Konjunktion von Jupiter und Saturn, 21. Dezember 2020". BBC Sky at Night Magazine. Abgerufen 2020-11-29.
  10. ^ Bruce Cole (1980). Masaccio und die Kunst der frühen Renaissance Florenz. Indiana University Press. p.108. ISBN 978-0-253-12298-8.
  11. ^ Ann Hoffmann (1977). Leben des Tudor-Zeitalters, 1485-1603. Barnes & Noble Books. p.476. ISBN 978-0-06-494331-4.
  12. ^ Rajiva Nain Prasad (1966). Raja Mān Singh von Bernstein. Weltpresse. p. 19. ISBN 9780842614733.
  13. ^ Das American Quarterly Register. Die Gesellschaft. 1841. p. 276.
  14. ^ Andreas D Boldt (29. März 2019). Leopold von RANKE: Eine Biografie. Taylor & Francis. p. 22. ISBN 978-1-351-04272-7.
  15. ^ Jonathan Parry (23. April 2007). Benjamin Disraeli. OUP Oxford. p. 1. ISBN 978-0-19-164751-2.
  16. ^ Cardozo, Nancy (2000). Maud Gonne. New York: Amsterdam Books. p. 12. ISBN 978-0-9415-3395-9.
  17. ^ Sicherman, Barbara; Hurd Green, Carol (1983). Bemerkenswerte amerikanische Frauen: die moderne Periode. Cambridge MA: Belknap. p.129. ISBN 978-0-6746-2733-8.
  18. ^ Buncombe, Andrew (28. März 2000). "Anthony Powell, Chronist der Zeit, stirbt bei 94". Der Unabhängige. Abgerufen 2. November 2017.
  19. ^ Grinstein, Louise S.; Campbell, Paul J. (1987). Frauen der Mathematik: ein biobibliografisches Quellbuch. New York: Greenwood Press. p.30. ISBN 978-0-3132-4849-8.
  20. ^ Henderson, Harry (2003). A bis z von Informatikern. New York: Fakten in Datei. p.99. ISBN 978-0-8160-4531-0.
  21. ^ Oakes, Elizabeth H. (2007). Enzyklopädie der Weltwissenschaftler. New York: Fakten in Datei. p.179. ISBN 978-0-8160-6158-7.
  22. ^ Goldstein, Richard (21. November 2019). "Wat Misaka, erster nichtweiß im modernen Profi -Basketball, stirbt bei 95". Die New York Times. Archiviert von das Original am 2022-01-01. Abgerufen November 22, 2019.
  23. ^ Renteria, Ramon (29. Januar 1998). "Kunst schafft ein Lebensgespräch". El Paso Times. p. 1d.
  24. ^ Lentz, Harris M. (4. Februar 2014). Staatsoberhäupter und Regierungen seit 1945. Routledge. p. 144. ISBN 978-1-134-26490-2.
  25. ^ "Jane Fonda". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. März 2020. Abgerufen 26. Juli 2021.
  26. ^ Fuster, Jeremy (10. Mai 2020). "Betty Wright, mit Grammy ausgezeichneter R & B-Sänger, stirbt bei 66". Der Wrap. Abgerufen 10. Mai, 2020.
  27. ^ Maxine Block; Anna HERTHE ROTHE; Marjorie Dent Candee; Charles Moritz (2002). Aktuelles Biographie -Jahrbuch. H. W. Wilson Company. p. 542.
  28. ^ B. Turner (12. Januar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2008: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 502. ISBN 978-1-349-74024-6.
  29. ^ Sophie Pedder (21. Juni 2018). Revolution Française: Emmanuel Macron und die Suche nach neuer Nation. Bloomsbury Publishing. p. 54. ISBN 978-1-4729-4861-8.
  30. ^ "Ronnie Bassett, JR". racing-reference.info. Abgerufen 2019-11-17.
  31. ^ "Kelly Smith". www.ultimaterugby.com. Abgerufen 24. Juni 2020.
  32. ^ Poonawala, Ismail K. (2009). "ʿAlī b. Al-walīd". In der Flotte, Kate; Krämer, Gudrun; Matringe, Denis; Nawas, John; Rowson, Everett (Hrsg.). Enzyklopädie des Islam, drei. Brill Online. doi:10.1163/1573-3912_EI3_com_22932. ISSN 1873-9830.
  33. ^ Smith, Jessie Carney; Phelps, Shirelle (1996). Bemerkenswerte schwarze amerikanische Frauen. VNR AG. p. 11. ISBN 978-0-8103-9177-2.
  34. ^ Nowicki, Andrzej (1982). Witwicki (auf Polnisch). Warszawa: Wiedza powszechnna. p. 120. ISBN 83-214-0301-8.
  35. ^ Coveney, Michael (22. Dezember 2014). "Billie Whitelaw Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 24. Juni 2020.

Externe Links