20. Dezember

<< Dezember >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
2022
20. Dezember in den letzten Jahren
2021 (Montag)
2020 (Sonntag)
2019 (Freitag)
2018 (Donnerstag)
2017 (Mittwoch)
2016 (Dienstag)
2015 (Sonntag)
2014 (Samstag)
2013 (Freitag)
2012 (Donnerstag)

20. Dezember ist der 354. Tag des Jahres (355. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 11 Tage bleiben bis zum Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Alexander Fraser Tytler (Lord Woodhouselee.) (1858). Elemente der allgemeinen Geschichte. Ed. Von B. Turner. p. 210.
  2. ^ Chronikbücher (1. März 1993). Chronik der königlichen Familie. Chronikkommunikation. p. 51. ISBN 978-1-872031-20-0.
  3. ^ Partner, Peter (1972). Die Länder des heiligen Petrus: Der päpstliche Staat im Mittelalter und die frühe Renaissance. University of California Press. p. 327. ISBN 978-0-520-02181-5.
  4. ^ Lee, A (1996). Amerika machen, amerikanische Literatur machen: Franklin zu Cooper. Amsterdam Atlanta, GA: Rodopi. p. 347. ISBN 9789051839098.
  5. ^ Brown, David (1987). Die Royal Navy und der Falklandkrieg. London: L. Cooper. p. 28. ISBN 9780850520590.
  6. ^ Graham, Cole Blease (2007). Die Verfassung des Bundesstaates South Carolina: Ein Referenzführer. Greenwood Publishing Group. p. 16. ISBN 978-0-313-29299-6.
  7. ^ "Adolph Hitler verlässt das Gefängnis von Landsberg". www.metmuseum.org. Abgerufen 27. April 2020.
  8. ^ Walker, Brett L. (26. Februar 2015). Eine kurze Geschichte Japans. Cambridge University Press. p. 292. ISBN 978-1-107-00418-4.
  9. ^ "Washington State C-124 Crash erinnert". Archiviert von das Original 2017-03-13.
  10. ^ David Williams (2005). Über Cardiff. Graffeg. p. 21. ISBN 978-0-9544334-2-0.
  11. ^ Luis R. Aizpeolea (18. Dezember 2013). "Der Tag ETA hat dem Franco -Regime einen tödlichen Schlag getroffen". El Pais.
  12. ^ Cash, Detective Robert (25. Juli 2019). "Überreste in Weld County identifiziert". Greeley Police Department. Abgerufen 27. Juli, 2019.
  13. ^ Nicholson, Kieran (25. Juli 2019). "Überreste von Jonelle Matthews, die 34 Jahre nach ihrer Verschwendung von der Arbeitskrewe ausgegraben wurden, sagt die Polizei von Greeley-dann verschwand der 12-Jährige nach Weihnachtskonzert der Mittelschule". Der Denver Post. Abgerufen 27. Juli, 2019.
  14. ^ Pietsch, Bryan (13. Oktober 2020). "Mann wegen Mordes im Jahr 1984 getötet von Colorado Girl, das von zu Hause genommen wurde". Die New York Times. Abgerufen 24. Oktober 2020.
  15. ^ "American Airlines Jet stürzt in den Anden ab". CNN. 21. Dezember 1995. Abgerufen 6. Mai, 2009.
  16. ^ Witchell, Nicholas (8. September 2015). "Die Königin: Eine ständige Veränderung von Gale-Force". BBC News. Abgerufen 27. April 2020.
  17. ^ MacSwan, Angus (2007-12-21). "Sicherheit in Picasso Diebstahl in Brasilien befragt". Reuters. Archiviert von das Original Am 2007-12-30.
  18. ^ Browne, Ryan (20. Dezember 2019). "Mit einer Signatur bringt Trump die Weltraumkraft ins Sein". CNN.
  19. ^ "Nordisk Familjebok". Projekt Runeberg. p. 1432. Abgerufen 20. Dezember 2019.
  20. ^ Haldane MacFall (1973). Eine Geschichte der Malerei: Das niederländische Genie. Dana Estes und Co. p. 178.
  21. ^ Schwedische Dichter des 17. Jahrhunderts: Einige Angaben aus dem schwedischen Parnassus. Parker Druckerei. 1932. p. 77.
  22. ^ "Martín Carrera" (in Spanisch). Presidencia de la Republica de Mexiko. Archiviert von das Original am 28. Mai 2019. Abgerufen 27. Mai, 2019.
  23. ^ Frisbee, Edward Selah (1926). Die Frisbee-Frisbie-Genealogie: Edward Frisbye aus Branford, Connicticut und seine Nachkommen, mit Anhang mit kurzen Linien von Fiskes, Haskells, Mazies und Parkes und Bibliographie. Die Tuttle Company. p. 188.
  24. ^ Herausgeber von Chase (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 605. ISBN 978-1-64143-316-7.
  25. ^ James Robert Parish (1978). Hollywood -Charakter -Schauspieler. Arlington House. p. 236. ISBN 978-0-87000-384-4.
  26. ^ Albert Ernest Wier (1938). Die Macmillan -Enzyklopädie von Musik und Musikern: in einer Bande. Macmillan. p. 741.
  27. ^ Ray Eldon Hiebert; Roselyn Hiebert (1970). Atomare Pioniere: vom späten 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. US -Atomic Energy Commission, Abteilung für technische Informationen. p. 88.
  28. ^ "Mielipide: Suomen Suurin Kirjailija Ansaitee Liputuspäivän". Helsingin Sanomat (In finnisch). 7. Juli 2003. Abgerufen 20. Dezember, 2021.
  29. ^ Van Gelder, Lawrence (28. Dezember 2002). "New York Times, 28. Dezember 2002". Die New York Times. Abgerufen 3. Mai, 2010.
  30. ^ "Bob Hayes". IOC. Abgerufen 27. November 2020.
  31. ^ Robert H. Blissmer (August 1988). Wer ist wer in Italien, 1988. Bernan Assoc. ISBN 978-88-85246-08-9.
  32. ^ Jean-Michel Guesdon; Philippe Margotin (24. Oktober 2017). Pink Floyd Alle Songs: Die Geschichte hinter jedem Track. Laufpresse. p. 338. ISBN 978-0-316-43923-7.
  33. ^ Charles Moritz (1992). Aktuelles Biographie -Jahrbuch. H. W. Wilson Company. S. 576–7. ISBN 9780824201289.
  34. ^ Sutherland, Sam (24. März 2007). "Mike Watt über was Watt ist". Ausrufen!. Abgerufen 18. März, 2019.
  35. ^ 20. DezemberFIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
  36. ^ Bouabdallah Tahri bei World Athletics
  37. ^ "Michael Rogers Profil". Archiviert von das Original am 27. Dezember 2013. Abgerufen 27. Dezember 2013.
  38. ^ Roth, Madeline (20. Dezember 2018). "Jojo wurde gerade neu aufgezeichnet, 'Leave (Get Out)' und 'Baby, du bist du' für unseren nostalgischen Nervenkitzel.". Mtv.com. Abgerufen 20. November, 2019.
  39. ^ "Rachael Boyle - Spielerprofil - Fußball". Eurosport UK. Abgerufen 27. April 2020.
  40. ^ "Premier League -Website". Archiviert vom Original am 2018-08-16. Abgerufen 16. März 2021.
  41. ^ "Jorginho". Chelsea F.C.. Abgerufen 5. Oktober 2018.
  42. ^ "Robey Ramírez". Olympedia. Olymadmen. Abgerufen 20. Oktober 2021.
  43. ^ "De'aaron Fox". NBA.com. Abgerufen 14. Juli 2020.
  44. ^ "Facundo Pellistri". Premier League. Abgerufen 10. Dezember 2020.
  45. ^ Taylor, Clare L. (2004). "Knox, Robert (1791–1862), Anatomist und Ethnologe". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/15787. ISBN 978-0-19-861412-8. Abgerufen 20. Dezember 2021. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  46. ^ Die australische Enzyklopädie: Farne an Ley. Grolier Society of Australia. 1977. p. 130. ISBN 978-0-9596604-0-1.
  47. ^ "Julius Richard Petri, Erfinder der Petrischale, feierte in Google Doodle". Der Telegraph. 31. Mai 2013. Archiviert vom Original am 2022-01-12. Abgerufen 12. November 2019.
  48. ^ Julen Agirre, übersetzt von Barbara Probst Solomon (1975). Operation Ogro: Die Hinrichtung von Admiral Luis Carrero Blanco. Viereck/The New York Times Book Company. ISBN 0-8129-0552-0.
  49. ^ Brock Helander (1996). Der Felsen, der wer ist, wer ist. Schirmer Bücher. S. 156–158. ISBN 978-0-02-871031-0.
  50. ^ New York Times, 22. Dezember 1994, S. A1
  51. ^ "Simone Beck, ein Koch, stirbt bei 87; Co-Wrote Book mit Julia Child". New York Times. 21. Dezember 1996. Abgerufen 18. März 2019.
  52. ^ "Carl Sagan, ein Astronom, der sich in der Popularisierung der Wissenschaft hervorgetan hat, ist tot mit 62". New York Times. 21. Dezember 1996. Abgerufen 18. März 2019.
  53. ^ Millington, Barry (2020-12-21). "Dame Fanny Waterman Nachruf". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 2020-12-24.
  54. ^ Ezra Vogel, Harvard Scholar, der die USA und Ostasien überbrückt, stirbt mit 90 Die Washington Post.22. Dezember 2020. Abgerufen am 22. Januar 2021.
  55. ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.

Externe Links