2. Dezember

<< Dezember >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
2022
2. Dezember in den letzten Jahren
2021 (Donnerstag)
2020 (Mittwoch)
2019 (Montag)
2018 (Sonntag)
2017 (Samstag)
2016 (Freitag)
2015 (Mittwoch)
2014 (Dienstag)
2013 (Montag)
2012 (Sonntag)

2. Dezember ist der 336. Tag des Jahres (337. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 29 Tage bleiben bis zum Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ von Puylaurens, William; C, William William; Laurentii, Guilelmus de Podio (2003). Die Chronik von William von Puylaurens: Der albigensische Kreuzzug und seine Folgen. Boydell Press. p. 109. ISBN 978-0-85115-925-6.
  2. ^ Dhondt, Pieter (28. Oktober 2014). Universitätsjubiläum und Schreiben der Universitätsgeschichte: Eine herausfordernde Beziehung. GLATTBUTT. p. 163. ISBN 978-90-04-26507-3.
  3. ^ J. S. Bromley (2. Juli 1970). Die neue Geschichte der Cambridge Moderne Geschichte: Band 6, Der Aufstieg Großbritanniens und Russlands, 1688-1715/25. Cup -Archiv. p. 262. ISBN 978-0-521-07524-4.
  4. ^ Touro -Synagoge der Gemeinde Jeshuat Israel, Newport, Rhode Island: Gründ. Society of Friends of Touro Synagoge Nationaler historischer Schrein. 1948. p. 7.
  5. ^ Vincent Cronin (1971). Napoleon. p. 250.
  6. ^ Frederick C. Schneid (2005). Napoleons Eroberung Europas: Der Krieg der dritten Koalition. Greenwood Press. p. 137.
  7. ^ Schraff, Anne E. (2010). John Brown: "Wir sind gekommen, um die Sklaven zu befreien". Enslow Publishers. S. 103–107. ISBN 9780766033559. Abgerufen 20. Mai 2021.
  8. ^ "Entscheidung 63/17: Löschung von Cannabis und Cannabisharz aus Schedule IV der einzigen Konvention über Betäubungsmittel von 1961 in der vom Protokoll von 1972 geänderten Fassung". Bericht über Drogenkommission für Narkotikum über die rekonvenierte dreiundsechzigste Sitzung (2. bis 4. Dezember 2020)-Offizielle Aufzeichnungen für wirtschaftliche und soziale Rat, 2020 Ergänzung Nr. 8A [E/CN.7/2020/15/Add.1]. New York: Vereinte Nationen. 2020. p. 5.
  9. ^ "Die Pläne für die internationalen Arzneimittelbekämpfungspläne des einzigen Konvents über Betäubungsmittel von 1961 in der vom 22. Januar 2021 [ST/CND/1/add.1/Rev.7] durch das Protokoll von 1972 geänderten Betäubungsmittel -Arzneimittel in der Fassung von 1972]". Kommission für Drogen der Vereinten Nationen für Betäubungsmittel. 22. Januar 2021. Archiviert vom Original am 2021-03-09.
  10. ^ "UN -Kommission kann Cannabis neu klassifizieren, aber dennoch als schädlich angesehen.". UN -Nachrichten. 2020-12-02. Abgerufen 2021-05-26.
  11. ^ Kwai, Isabella (2020-12-02). "U.N. wird Cannabis als weniger gefährliche Droge neu klassifiziert". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-05-26.
  12. ^ Crook, J. Mordaunt (1981). William Burges und der hohe viktorianische Traum. Universität von Chicago Press. Chicago. p. 38. ISBN 9780226121178 - via Internetarchiv.
  13. ^ "Gasse, Rewi". Teara.govt.nz. Neuseeländischer Dienst für Kultur und Erbe. Abgerufen 26. Dezember 2019.
  14. ^ Cohen, David (28. Dezember 2021). "Harry Reid, ehemaliger Senatsführer, tot mit 82". Politico. Abgerufen 28. Dezember, 2021.
  15. ^ "Silk Smiths mutiges Interview". filmfare.com/. Abgerufen 2. Dezember 2013.
  16. ^ STIMMUNG; Vibe (2020-12-03). "Juice Wrlds Mutter teilt berührende Tribut zu Ehren seines Geburtstages". Vibe.com. Abgerufen 2021-05-04.
  17. ^ Daftary, Farhad (1992). Die Isma'ilis: ihre Geschichte und Lehren. Cambridge University Press. p. 422. ISBN 978-0-521-42974-0.
  18. ^ Anne Kommandee; Deborah Klezmer (2000). Frauen in der Weltgeschichte: eine biografische Enzyklopädie. Yorkin Publications. p. 702. ISBN 978-0-7876-4066-8.
  19. ^ John Warrack; Ewan West (7. März 1996). Das prägnante Operationswörterbuch der Opera. Oxford University Press, USA. p. 243. ISBN 978-0-19-280028-2.
  20. ^ Fogarty, Gerald P. (2000). Spellman, Francis Joseph (1889-1967), römisch-katholischer Prälat. Amerikanische Nationalbiographie. doi:10.1093/ANB/9780198606697.Article.0801438. ISBN 978-0-19-860669-7. Abgerufen 4. Mai, 2021.
  21. ^ "Kekkonen, Sylvi (1900-1974)". Kansallisbiografia.fi (In finnisch). Nationale Biographie Finnlands. Abgerufen 1. August 2021.
  22. ^ "Tony Marinaro auf Twitter:" Ich habe gerade einen Text von meinem Kumpel Rodger Brutlotte erhalten, in dem ich wissen ließ, dass der legendäre Wrestler Pat Patterson von @WWE heute Morgen in einem Krankenhaus in Miami verstorben ist. Patterson hatte Krebs. Er war 79. Gedanken und Gebete gehen an seine Familie und Freunde. RUHE IN FRIEDEN. #WWE "". Twitter. Abgerufen 2. Dezember, 2020.
  23. ^ "WWE Hall of Famer Pat Patterson vergeht". WWE. 2. Dezember 2020. Abgerufen 2. Dezember, 2020.
  24. ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.

Externe Links