13. Dezember
<< | Dezember | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
2022 |
13. Dezember in den letzten Jahren |
2021 (Montag) |
2020 (Sonntag) |
2019 (Freitag) |
2018 (Donnerstag) |
2017 (Mittwoch) |
2016 (Dienstag) |
2015 (Sonntag) |
2014 (Samstag) |
2013 (Freitag) |
2012 (Donnerstag) |
13. Dezember ist der 347. Tag des Jahres (348. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 18 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 1294 – Saint Celestine v tritt zurück das Papsttum nach nur fünf Monaten, um in sein früheres Leben als früher zurückzukehren Asket Einsiedler.[1]
- 1545 - Das Rat von Trent beginnt als Verkörperung der Gegenreformation.[2]
- 1577 - Herr Francis Drake setzt segeln von Plymouth, England, auf seinem Rund-the-World Voyage.[3]
1601–1900
- 1623 – Die Plymouth -Kolonie legt das System von fest Studie von 12-Men-Jury in den amerikanischen Kolonien.[4]
- 1636 - Das Massachusetts Bay Kolonie organisiert drei Miliz Regimenter zur Verteidigung der Kolonie gegen die Pequot Inder, ein Datum, das nun die Gründung des Nationalgarde der Vereinigten Staaten.[5]
- 1642 – Abel Tasman ist der erste aufgenommene Europäer, um sich zu sehen Neuseeland.[6]
- 1643 – Englischer Bürgerkrieg: Das Schlacht von Alton Findet statt in Hampshire.[7]
- 1758 - Das englische Transportschiff Herzog William Waschbecken im Nordatlantik und töten über 360 Menschen.[8]
- 1769 – Dartmouth College wird durch den Reverend gegründet Eleazar Wheelock, mit einer königliche Charta Von König George III, auf Land gespendet von Königlicher Gouverneur John Wentworth.[9]
- 1818 – Cyril VI von Konstantinopel tritt von seiner Position als ökumenischer Patriarch unter Druck der Osmanisches Reich.[10]
- 1862 – Amerikanischer Bürgerkrieg: Bei der Schlacht von Fredericksburg, Konföderierte Allgemein Robert E. Lee Niederlagen Union Generalmajor Ambrose Burnside.[11]
- 1867 - EIN Fenian Bombe explodiert herein Clerkenwell, London, 12 Menschen töten und 50 verletzen.[12]
1901 - present
- 1937 – Zweiter chinesisch-japanischer Krieg: Schlacht von Nanking: Die Stadt von Nanjing, verteidigt von der Nationale revolutionäre Armee unter dem Kommando von General Tang Shengzhi, fällt auf die japanisch. Es folgt die Nanking -Massaker, in denen japanische Truppen Hunderttausende Zivilisten vergewaltigen und schlachten.
- 1938 – Der Holocaust: Das Neugamm -Konzentrationslager öffnet sich in der Bergedorf Bezirk von Hamburg, Deutschland.
- 1939 - Das Schlacht um die Flussplatte wird vor der Küste von Uruguay gekämpft; die erste Marineschlacht von Zweiter Weltkrieg. Das Kriegsmarine's Deutschland-Klasse Cruiser (Taschenschlacht) Admiral Graf Spee beteiligt sich mit drei Königliche Marine Kreuzer: HMSAjax, HmnzsAchilles und HMSExeter.[13][14]
- 1943 - Zweiten Weltkrieg: die Massaker von Kalavryta durch deutsche Besatzungskräfte in Griechenland.
- 1949 - Das Knesset Stimmen, um die Hauptstadt von zu bewegen Israel aus Tel Aviv zu Jerusalem.
- 1959 – Erzbischof Makarios III wird der erste Präsident von Zypern.
- 1960 - Während Kaiser Haile Selassie von Äthiopien Besucht Brasilien, seine Imperial Bodyguard erfasst die Hauptstadt und proklamiert ihn abgesetzt und seinen Sohn Kronprinz Asfa Woossen, Kaiser.
- 1962 – NASA Starts Relais 1, die erste aktive Repeater -Kommunikation Satellit im Orbit.
- 1967 – Konstantin II von Griechenland Versuche erfolglos Gegenpuppe gegen die Regime der Obersten.
- 1968 - Brasilianischer Präsident Artur da Costa e Silva Ausgaben AI-5 (Institutionales Gesetz Nr. 5), das die Regierung durch Dekret und Aussetzung ermöglichen Habeas Corpus.
- 1972 – Apollo -Programm: Eugene Cernan und Harrison Schmitt Beginnen Sie das dritte und das Finale Außenbordeinsatz (Eva) oder "mondwalk" von Apollo 17. Bisher sind sie die letzten Menschen, die den Mond betreten.
- 1974 – Malta wird eine Republik innerhalb der Commonwealth of Nations.
- 1974 - in der Vietnamkrieg, das Nordvietnamesisch Kräfte starten ihre 1975 Frühlingsoffensive (bis 30. April 1975), was zur endgültigen Kapitulation von führt Südvietnam.[15]
- 1977 – Air Indiana Flug 216 Abstürze in der Nähe Evansville Regional Airport, töten 29, einschließlich der Basketballteam der Universität von Evansville, Support -Mitarbeiter und Booster des Teams.
- 1981 - Allgemein Wojciech Jaruzelski erklärt Kriegsrecht in Polen, hauptsächlich aufgrund der Handlungen durch Solidarität.
- 1982 - die 6,0 ms Erdbeben des Nordjemen Shakes Southwestern Jemen mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer), töten 2.800 und verletzen 1.500.
- 1988 – PLO -Vorsitzender Yasser Arafat gibt eine Rede bei a UN-Generalversammlung Treffen in Genf, Schweiz, nachdem sich die Behörden der Vereinigten Staaten geweigert hatten, ihm a zu gewähren Visa Besuchen Sie die UN -Hauptquartier in New York.
- 1989 – Die Sorgen: Angriff auf Derryard Checkpoint: Das Provisorische irische republikanische Armee startet einen Angriff auf einen Britische Armee temporärer Fahrzeugkontrollpunkt in der Nähe Rosslea, Nordirland. Zwei britische Soldaten werden getötet und zwei weitere verletzt.
- 1994 – Flaggschiff Airlines Flug 3379 stürzt ein Morrisville, North Carolina, nahe Raleigh -Durham International Airport, töten 15.[16]
- 1995 – Banat Air Flight 166 stürzt ein Sommacampagna nahe Verona Villafranca Flughafen in Verona, Italien, töten 49.[17]
- 2001 – Sansad Bhavan, das Gebäude, in dem das Gebäude untergebracht ist Indisches Parlament, wird von Terroristen angegriffen. Zwölf Menschen werden getötet, einschließlich der Terroristen.
- 2002 – Vergrößerung der Europäischen Union: Die EU kündigt das an Zypern, das Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, und Slowenien wird am 1. Mai 2004 Mitglieder.
- 2003 – Irakkrieg: Operation Red Dawn: Ehemaliger irakischer Präsident Saddam Hussein wird in der Nähe seiner Heimatstadt von gefangen genommen Tikrit.
- 2007 - Das Vertrag von Lissabon wird von der signiert EU -Mitgliedstaaten beide beides ändern Vertrag von Rom und die Maastricht Vertrag die zusammen die verfassungsmäßige Grundlage der EU bilden. Der Vertrag von Lissabon ist vom 1. Dezember 2009 wirksam.[18]
Geburten
Vor 1600
- 1272 - König Frederick III von Sizilien (gest. 1337)
- 1363 – Jean GersonKanzler der Universität von Paris (gest. 1429)[19]
- 1476 – Lucy Brocadelli, Dominikanische Tertiär und Stigmatik (gest. 1544)[20]
- 1484 – Paul Speratus, Deutscher Lutheraner (gest. 1551)[21]
- 1491 – Martín de Azpilcueta, Spanischer Theologe und Ökonom (gest. 1586)
- 1499 – Justus Menius, Deutscher lutherischer Pastor (gest. 1558)
- 1521 – Papst Sixtus v (gest. 1590)
- 1533 – Eric XIV von Schweden (gest. 1577)[22]
- 1553 – Heinrich IV. Von Frankreich (gest. 1610)[23]
- 1560 – Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, 2. Frankreichminister (gest. 1641)
- 1585 – William Drummond von Hawthornden, Schottischer Dichter (gest. 1649)
1601–1900
- 1640 – Robert Plot, Englischer Chemiker und Akademiker (gest. 1696)
- 1662 – Francesco BianchiniItalienischer Astronom und Philosoph (gest. 1729)
- 1678 – Yongzheng Kaiser von China (gest. 1735)
- 1720 – Carlo GozziItalienischer Dramatiker (gest. 1804)
- 1724 – Franz Aepinus, Deutscher Astronom und Philosoph (gest. 1802)
- 1769 – James Scarlett Abinger, Englischer Richter (gest. 1844)
- 1780 – Johann Wolfgang Döbererer, Deutscher Chemiker, erfand die Döberers Lampe (gest. 1849)
- 1784 – Erzherzog Ludwig aus Österreich (gest. 1864)
- 1797 – Heinrich Heine, Deutscher Journalist, Dichter und Kritiker (gest. 1856)
- 1804 – Joseph Howe, Kanadischer Journalist und Politiker, 5. Premierminister von Nova Scotia (gest. 1873)
- 1814 – Ana Néri, Brasilianische Krankenschwester und Philanthrop (gest. 1880)[24]
- 1816 – Werner von Siemens, Deutscher Ingenieur und Geschäftsmann, gegründet Siemens (gest. 1892)
- 1818 – Mary Todd Lincoln, 16. First Lady der Vereinigten Staaten (gest. 1882)
- 1830 – Mathilde Fibiger, Dänische Feministin, Schriftstellerin und Telegraphistin (gest. 1892)
- 1836 – Franz von Lenbach, Deutscher Maler und Akademiker (gest. 1904)
- 1854 – Herman Bavinck, Niederländischer Philosoph, Theologe und Akademiker (gest. 1921)
- 1856 – Svetozar Boroević, Kroatisch-österreicher Feldmarschall (gest. 1920)
- 1860 – Lucien Guitry, Französischer Schauspieler (gest. 1925)
- 1864 – Emil Seidel, American Woodcarver und Politiker, 36. Bürgermeister von Milwaukee (gest. 1947)
- 1867 – Kristian Birkeland, Norwegischer Physiker und Autor (gest. 1917)
- 1870 – Edward Lesaint, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (gest. 1940)
- 1871 – Emily Carr, Kanadischer Maler und Autor (gest. 1945)
- 1874 – Josef Lhévinne, Russischer Pianist und Erzieher (gest. 1944)
- 1882 – Jane Edna Hunter, Afroamerikanischer Sozialarbeiter (gest. 1971)[25]
- 1883 – Belle da Costa Greene, Amerikanischer Bibliothekar und Bibliographen (gest. 1950)[26]
- 1884 – Aimilios Veakis, Griechischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker (gest. 1951)
- 1885 – Annie Dale Biddle Andrews, Amerikanischer Mathematiker (gest. 1940)
- 1887 – George Pólya, Ungarisch-amerikanischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1985)
- 1887 – Alvin C. York, Amerikanischer Oberst, Ehrenmedaille Empfänger (gest. 1964)
- 1897 – Albert Aalbers, Niederländischer Architekt, entworfen das Savoy Homann Bidakara Hotel (gest. 1961)
- 1897 – Drew Pearson, Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 1969)
- 1900 – Jonel Perlea, Rumänisch-amerikanischer Dirigent und Pädagoge (gest. 1970)
1901 - present
- 1901 – Olev Roomet, Estnischer Sänger, Geiger und Dudelsack Spieler (gest. 1987)
- 1902 – Panagiotis Kanellopoulos, Griechischer Philosoph und Politiker, 138. Ministerpräsident von Griechenland (gest. 1986)
- 1902 – Talcott Parsons, Amerikanischer Soziologe und Akademiker (gest. 1979)
- 1903 – Ella Baker, Amerikanischer Aktivist (gest. 1986)
- 1903 – Carlos Montoya, Spanischer Gitarrist und Komponist (gest. 1993)
- 1905 – Ann Barzel, Amerikaner Schriftsteller und Tanzkritiker (gest. 2007)[27]
- 1906 – Prinzessin Marina von Griechenland und Dänemark (gest. 1968)
- 1906 – Laurens van der Post, Südafrikanisch-englischer Soldat und Autor (gest. 1996)
- 1908 – Plinio Corrêa de Oliveira, Brasilianischer Historiker und Aktivist (gest. 1995)
- 1908 – Van Heflin, American Film Actor (gest. 1971)
- 1908 – Elizabeth Alexander, Britischer Geologe, Akademiker und Physiker (gest. 1958)
- 1911 – Trygve HaavelmoNorwegischer Ökonom und Mathematiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1999)
- 1911 – Kenneth Pathen, Amerikanischer Dichter und Maler (gest. 1972)
- 1912 – Luiz Gonzaga, Brasilianischer Singer-Songwriter und Akkordeonspieler (gest. 1989)
- 1913 – Archie Moore, American Boxer und Schauspieler; World Light-Heavyweight Champion (gest. 1998)[28]
- 1913 – Arnold Brown, Englisch-kanadischer Missionar, 11. General der Heilsarmee (gest. 2002)
- 1914 – Alan Bullock, Englischer Historiker und Autor (gest. 2004)
- 1914 – Larry Noble, Englischer Komiker und Schauspieler (gest. 1993)
- 1915 – B. J. Vorster, Südafrikanischer Anwalt und Politiker, 4. Staatspräsident Südafrikas (gest. 1983)[29]
- 1916 – Leonard Weisgard, Amerikaner Autor und Illustrator (gest. 2000)
- 1919 – Hans-Joachim Marseille, Deutscher Kapitän und Pilot (gest. 1942)
- 1920 – George P. Shultz, Amerikanischer Ökonom und Politiker, 60. Außenminister der Vereinigten Staaten (gest. 2021)[30][31]
- 1921 – Turgut Demirağ, Türkischer Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor (gest. 1987)
- 1923 – Philip Warren Anderson, Amerikanischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2020)
- 1925 – Dick Van Dyke, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer[32]
- 1927 – James Wright, Amerikanischer Dichter und Akademiker (gest. 1980)
- 1929 – Christopher Plummer, Kanadischer Schauspieler und Produzent (gest. 2021)[33][34]
- 1934 – Richard D. Zanuck, American Film Producer (gest. 2012)
- 1934 – Antoinette Rodez Schiesler, Amerikanischer Chemiker (gest. 1996)
- 1935 – Türkan Saylan, Türkischer Arzt und Akademiker (gest. 2009)[35]
- 1936 – Prinz Karim al-Husayn Shāh, Aga Khan IV., Schweizerischer humanitärer und religiöser Führer[36]
- 1938 – Gus Johnson, Amerikanischer Basketballspieler; gewählt in Ruhmeshalle 2010 (gest. 1987)[37]
- 1940 – Sanjaya Lall, Indischer Ökonom und Akademiker (gest. 2005)[38]
- 1942 – Howard Brenton, Englischer Dramatiker und Drehbuchautor[39]
- 1948 – Jeff Baxter, Amerikanischer Gitarrist, Songwriter und Produzent[40]
- 1948 – Lillian Board, Britischer Athlet; Europameister bei 400 m und 800 m (gest. 1970)[41]
- 1960 – Richard Dent, American Pro Football Player (NFL); MVP von Super Bowl xx; gewählt in Ruhmeshalle in 2011[42]
- 1964 – Krišjānis Kariņš, In Amerika geborener lettischer Politiker, 23. Ministerpräsident von Lettland[43]
- 1967 – Jamie Foxx, Amerikanischer Schauspieler, Sänger, Songwriter, Produzent und Komiker[44]
- 1975 – Tom Delonge, American Singer-Songwriter, Gitarrist, Autor und Filmemacher[45]
- 1981 – Amy Lee, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Pianist; Mitbegründer und Leadsänger von Vergänglichkeit[46]
- 1984 – Santi Cazorla, Spanischer Internationaler Fußballer[47]
- 1984 – Hanna-Maria Seppälä, Finnisch Freistil Schwimmer; 2003 Weltmeister im 100 m Freestyle[48]
- 1988 – Rickie Fowler, Amerikaner Ryder Cup Golfer auf der PGA -Tour; Dreimal Zweiter in großen Turnieren[49]
- 1989 – Hellen ObiriKenianischer Läufer; zweimal Weltmeister in dem 5000 Meter Veranstaltung[50]
- 1989 – Taylor Swift, American Singer-Songwriter[51]
- 1991 – Dave Leduc, Lethwei Weltmeister[52]
Todesfälle
Vor 1600
- 558 – Childebert i, Frankish King (geb. 496)
- 769 – Du Hongjian, Chinesischer Politiker (geb. 709)
- 838 – Pepin I von Aquitaine (geb. 797)
- 859 – Angilbert II, archbishop of Mailand
- 1124 – Papst Callixtus II (geb. 1065)
- 1126 – Henry IX, Herzog von Bayern (geb. 1075)
- 1204 – Maimonides, Spanischer Rabbiner und Philosoph (geb. 1135)
- 1250 – Frederick II., Heiliger römischer Kaiser (geb. 1194)[53]
- 1272 – Bertold von Regensburg, Deutscher Prediger
- 1404 – Albert I., Herzog von Bayern (geb. 1336)
- 1466 – DonatelloItalienischer Maler und Bildhauer (geb. 1386)
- 1516 – Johannes Trithemius, Deutscher Kryptograph und Historiker (geb. 1462)
- 1521 – Manuel I von Portugal (geb. 1469)
- 1557 – Niccolò Fontana TartagliaItalienischer Mathematiker und Ingenieur (geb. 1499)
- 1565 – Conrad Gessner, Schweizer Botaniker und Arzt (geb. 1516)
1601–1900
- 1621 – Katarina Stenbock, Königin von Gustav I von Schweden (geb. 1535)
- 1671 – Antonio GrassiItalienisch römisch katholisch Priester (geb. 1592)
- 1716 – Charles de la Fosse, Französischer Maler (geb. 1640)
- 1721 – Alexander Selkirk, Schottischer Seemann (geb. 1676)
- 1729 – Anthony Collins, Englischer Philosoph und Autor (geb. 1676)
- 1754 – Mahmud iOsmanischer Sultan (geb. 1696)
- 1758 – Noël Doiron, Kanadier Acadia Anführer (geb. 1684)
- 1769 – Christian Fürchtegott Gellert, Deutscher Dichter und Hymnen-Writer (geb. 1715)
- 1783 – Pehr Wilhelm Wargentin, Schwedischer Astronom und Demograf (geb. 1717)
- 1784 – Samuel Johnson, Englischer Dichter und Lexikograph (geb. 1709)
- 1814 – Charles-Joseph, 7. Prinz von Ligne, Belgisch-österreicher Feldmarschall (geb. 1735)
- 1849 – Johann Centurius Hoffmannsegg, Deutscher Botaniker und Entomologe (geb. 1766)
- 1862 – Thomas Reade Rootes Cobb, Amerikaner General, Anwalt und Politiker (geb. 1823)
- 1863 – Christian Friedrich Hebbel, Deutscher Dichter und Dramatiker (geb. 1813)
- 1868 – Carl Friedrich Philipp von Martius, Deutscher Botaniker und Entdecker (geb. 1794)
- 1881 – August Šenoa, Kroatischer Autor und Dichter (geb. 1838)
- 1883 – Victor de Laprade, Französischer Dichter und Kritiker (geb. 1812)
- 1893 – Georg August Rudolph, Deutscher Anwalt und Politiker, 3. Bürgermeister von Marburg (geb. 1816)
- 1895 – Ányos Jedlik, Ungarischer Physiker und Ingenieur (geb. 1800)
1901 - present
- 1908 – Augustus le Plongeon, Französischer Fotograf und Historiker (geb. 1825)
- 1919 – Woldemar Voigt, Deutscher Physiker und Akademiker (geb. 1850)
- 1922 – Arthur Wesley Dow, Amerikanischer Maler und Fotograf (geb. 1857)
- 1922 – Hannes Hafstein, Isländischer Dichter und Politiker, 1. Ministerpräsident von Island (geb. 1861)
- 1924 – Samuel Gompers, In englischer geborener amerikanischer Labour-Labour-Führer, gründete die Amerikanische Arbeitsverband (geb. 1850)
- 1927 – Mehmet NadirTürkischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1856)
- 1929 – Rosina Heikel, Finnisch Arzt (geb. 1842)[54]
- 1930 – Fritz Pregl, Slowenisch-österreichischer Chemiker und Arzt, Nobelpreis Laureate (geb. 1869)
- 1931 – Gustave Le Bon, Französischer Psychologe, Soziologe und Anthropologe (geb. 1840)
- 1932 – Georgios Jakobides, Griechischer Maler und Bildhauer (geb. 1853)
- 1935 – Victor Grignard, Französischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1871)
- 1942 – Wlodimir Ledóchowski, Österreichisch-polischer religiöser Führer, 26. General überlegener der Gesellschaft Jesu (geb. 1866)
- 1942 – Robert Robinson Taylor, American Architect (geb. 1868)
- 1944 – Wassily Kandinsky, Russisch-französischer Maler und Theoretiker (geb. 1866)
- 1945 – Irma Grese, Deutsch Konzentrationslager Wache (geb. 1923)
- 1945 – Josef Kramer, Deutsch Konzentrationslager Kommandant (geb. 1906)
- 1945 – Elisabeth Volkenrath, Polnisch-deutsch Konzentrationslager Supervisor (geb. 1919)
- 1947 – Henry James, Amerikanischer Anwalt und Autor (geb. 1879)
- 1947 – Nicholas Roerich, Russischer Archäologe, Maler und Philosoph (geb. 1874)
- 1950 – Abraham Wald, Ungarischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1902)
- 1954 – John Raymond Hubbell, Amerikanischer Direktor und Komponist (geb. 1879)
- 1955 – Egas Moniz, Portugiesischer Psychiater und Neurochirurg, Nobelpreis Laureate (geb. 1874)
- 1960 – Dora Marsden, Englischer Autor und Aktivist (geb. 1882)[55]
- 1961 – Oma Moses, Amerikanischer Maler (geb. 1860)
- 1962 – Harry Barris, American Singer-Songwriter und Pianist (geb. 1905)
- 1969 – Raymond A. Spruance, Amerikaner Admiral und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten auf den Philippinen (geb. 1886)
- 1973 – Henry Green, Englischer Autor (geb. 1905)
- 1974 – Yakup Kadri Karaosmanoglu, Ägyptisch-türkischer Journalist, Autor und Politiker (geb. 1889)
- 1975 – Cyril Delevanti, Englisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1889)
- 1977 – Oguz AtayTürkischer Ingenieur und Autor (geb. 1934)
- 1979 – Jon Hall, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (geb. 1915)
- 1979 – Behçet Necatigil, Türkischer Autor, Dichter und Übersetzer (geb. 1916)
- 1983 – Alexander Schmemann, Estnisch-amerikanischer Priester und Theologe (geb. 1921)
- 1983 – Nichita Stănescu, Rumänischer Dichter und Kritiker (geb. 1933)
- 1986 – Heather Angel, Britisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1909)
- 1986 – Ella Baker, Amerikanischer Aktivist (geb. 1903)
- 1986 – Smita Patil, Indische Schauspielerin und Journalistin (geb. 1955)
- 1992 – K. C. IrvingKanadischer Geschäftsmann (geb. 1899)
- 1992 – Cornelius Vanderbilt Whitney, Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1899)
- 1993 – Vanessa Duriès, Französischer Autor (geb. 1972)
- 1995 – Ann Nolan Clark, Amerikaner Autor und Erzieher (geb. 1896)
- 1996 – Edward Blishen, Englischer Autor und Erzieher (geb. 1920)
- 1997 – Don E. Fehrenbacher, Amerikanischer Historiker, Autor und Akademiker (geb. 1920)
- 1998 – Lew -Klasse, In Ukrainisch geborener britischer Impresario und Medienbesitzer (geb. 1906)
- 1998 – Richard Thomas, Royal Naval Officer (geb. 1922)
- 1998 – Wade Watts, Bürgerrechtsaktivist (geb. 1919)
- 2002 – Zal Yanovsky, Kanadischer Singer-Songwriter und Gitarrist, der gegründet wurde Der liebevolle Löffel (geb. 1944)[56]
- 2004 – David Wheeler, Englischer Informatiker und Akademiker (geb. 1927)[57]
- 2005 – Alan Shields, Amerikanischer Maler und Fährtafel (geb. 1944) [58]
- 2006 – Lamar Hunt, Amerikanischer Geschäftsmann, war Mitbegründer des American Football League und Weltmeisterschaft Tennis (geb. 1932)[59]
- 2016 – Alan Thicke, Kanadischer Schauspieler, Songwriter, Spiel- und Talkshow-Moderator (geb. 1947)[60]
- 2018 – Noah Klieger, Holocaust Überlebender, der ein preisgekrönter Israeli wurde Journalist (geb. 1926)[61]
Ferien und Beobachtungen

13. Dezember ist der Festtag von St. Lucy
- Christian Gedenktag:
- Acadian Remembrance Day (Acadians)
- Nationalfeiertag (Saint Lucia)
- Kriegsrechtsopfer Remembrance Day (Polen)
- Nanking Massacre Memorial Day (China)
- Nusantara -Tag (Indonesien)
- Tag der Republik (Malta)
- Seemann Tag (Brasilien)
- Saint Lucia Day (hauptsächlich in Skandinavien)[63]
Verweise
- ^ Townsend, George (1847). Kirchliche und zivilgeschichte, philosophisch berücksichtigt. Band 2. London: Francis & John Rivington. p. 604. OCLC 38171550.
- ^ "Rat von Trent". Enzyklopädie Britannica. Edinburgh. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ Bawlf, Samuel (2004). Die geheime Reise von Sir Francis Drake. London: Penguin -Bücher. p. 1. ISBN 9780141005911.
- ^ Legrand, Jacques (1989). Chronik der Welt. ECAM -Veröffentlichung. p. 244. ISBN 0-13-133463-8.
- ^ Doubler, Michael D. (2008). Die Nationalgarde und Reserve: Ein Referenzhandbuch. Westport, Conn.: Praeger Security International. p. 47. ISBN 9780275993252.
- ^ Kirk, Robert W. (2012). Paradies-Vergangenheit: Die Transformation des Südpazifiks, 1520-1920. Jefferson, N.C.: McFarland & Company. p. 31. ISBN 9780786469789.
- ^ Rayner, Michael (2004). Englische Schlachtfelder: Eine illustrierte Enzyklopädie. Stroud, Gloucestershire, Großbritannien: Tempus. p. 31. ISBN 9780752429786.
- ^ Lockerby, Earle (Frühjahr 1998). "Die Abschiebung der Akadianer aus Ile St.-Jean, 1758". Acadiensis: 62. Abgerufen 13. Dezember, 2021.
- ^ Crosby, Nathan (1876). Das erste halbe Jahrhundert des Dartmouth College. Hannover, N.H.: J.B. Parker. S. 4–5. OCLC 248807351.
- ^ Kiminas, Demetrius (2009). Orthodoxes Christentum. Vol. 1: Das ökumenische Patriarchat: Eine Geschichte seiner Metropolitanes mit kommentierten Hierarchkatalogen. San Bernardino, Kalifornien: Borgo Press. p. 42. ISBN 9781434458766.
- ^ Gallagher, Gary W. (1995). Die Fredericksburg -Kampagne: Entscheidung über die Rappahannock. Chapel Hill, N.C.: Universität von North Carolina Press. S. viii - ix. ISBN 9780807821930.
- ^ Staniforth, Andrew (2013). Sampson, Fraser (Hrsg.). Routledge -Begleiter zum UK Counter Terrorismus. London: Routledge. p. 8. ISBN 9780415685856.
- ^ Bidlingmaier, Gerhard (1971). "KM Admiral Graf Spee". Kriegsschiff -Profil 4. Windsor: Profilpublikationen. S. 88–91. OCLC 20229321.
- ^ Jackson, Robert, Ed. (2001). Kriegsmarine: Die illustrierte Geschichte der deutschen Marine im Zweiten Weltkrieg. Osceola: MBI Publishing Company. S. 64–67. ISBN 978-07-60310-26-7.
- ^ Viên, Cao Văn (1983). Der letzte Zusammenbruch. Honolulu: University Press des Pazifiks. S. 59–60. ISBN 978-14-10219-55-8.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Britische Luft- und Raumfahrt 3201 Jetstream 32 N918AE Raleigh/Durham Airport, NC (RDU)". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-12-01.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Antonov An-24V Yr-AMR Verona Airport (VRN)". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-12-12.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Der Vertrag von Lissabon". Faktenblätter in der Europäischen Union. Brüssel: Europäisches Parlament. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ Guillaume Henri Marie Posthumus Meyjes (1999). Jean Gerson, Apostel der Einheit: seine Kirchenpolitik und Ekklesiologie. GLATTBUTT. p. 13. ISBN 90-04-11296-0.
- ^ Alban Butler; Paul Burns (1. Januar 1995). Butlers Leben der Heiligen. A & C schwarz. p. 124. ISBN 978-0-86012-260-9.
- ^ Theodore Kübler (1865). Historische Notizen an die Lyra Germanica: Enthält kurze Memoiren der Autoren der darin übersetzten Hymnen und Hinweise auf bemerkenswerte Anlässe, für die einige von ihnen oder eines ihrer Verse verwendet wurden; mit Mitteilungen anderer deutscher Hymnenschreiber, die in anderen englischen Sammlungen vertreten sind. Longman, Green, Longman, Roberts & Green. pp.332.
- ^ "Erik XIV | König von Schweden". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 11. Dezember 2020.
- ^ "Henry IV | König von Frankreich | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 12. Dezember 2021.
- ^ de Oliveira, Lola (1941). Minhas vigens ao norte do brasil: Espirito Santo, Baía, Sergipe, Alagoas, Peruambuco, Paraíba, Ceará, Rio Grande do Norke (auf Portugiesisch). Rio de Janeiro: Grafica Laemmert. p. 64. OCLC 1128688745.
- ^ "Hunter, Jane Edna (Harris)". Enzyklopädie der Cleveland -Geschichte | Fall Western Reserve University. 2019-02-12. Abgerufen 2019-10-02.
- ^ "Belle da Costa Greene | Amerikanischer Bibliothekar und Bibliographen". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 13. Juli 2020.
- ^ Sawyers, June Skinner (2012). Chicago Porträts: Neue Ausgabe. Northwestern University Press. p. 29. ISBN 9780810126497.
- ^ Mee, Bob (11. Dezember 1998). "Nachruf: Archie Moore". Der Unabhängige. London. Abgerufen 7. Februar 2021.
- ^ "John Vorster". Enzyklopädie Britannica. Edinburgh. Abgerufen 7. Februar 2021.
- ^ Abramowitz, Michael. "George P. Shultz, Anwalt und Kabinettsmitglied für zwei republikanische Präsidenten, stirbt bei 100". Washington Post. Abgerufen 7. Februar 2021.
- ^ Weiner, Tim (7. Februar 2021). "George P. Shultz, einflussreicher Kabinettsbeamter unter Nixon und Reagan, stirbt bei 100". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert von das Original am 2021-12-28. Abgerufen 7. Februar 2021.
- ^ "Dick Van Dyke". Enzyklopädie Britannica. Edinburgh. Abgerufen 6. Februar 2021.
- ^ Weber, Bruce (5. Februar 2021). "Christopher Plummer, Schauspieler von Shakespeare bis 'The Sound of Music', stirbt bei 91". Die New York Times. Archiviert von das Original am 2021-12-28. Abgerufen 6. Februar 2021.
- ^ "Christopher Plummer". Enzyklopädie Britannica. Edinburgh. Abgerufen 6. Februar 2021.
- ^ ARSU, Sebnem (21. Mai 2009). "Türkan Saylan, Frauenrechtsmeisterin, stirbt bei 73". New York Times. Abgerufen 11. Februar 2021.
- ^ "Aga Khan IV". Enzyklopädie Britannica. Edinburgh. Abgerufen 7. Februar 2021.
- ^ "Gus Johnson". Die Naishith Memorial Basketball Hall of Fame. Abgerufen 8. Februar 2020.
- ^ Desai, Meghnad (7. Juli 2005). "Sanjaya Lall". Der Wächter. London. Abgerufen 7. Februar 2021.
- ^ Hoggard, Liz (9. Oktober 2005). "Bühne links". Der Wächter. London. Abgerufen 7. Februar 2021.
- ^ "Jeff Baxter - Biographie". Jede Musik. Abgerufen 6. Februar 2021.
- ^ "1970: 'Goldenes Mädchen' der britischen Leichtathletik stirbt". BBC Sport. London: BBC. 26. Dezember 1970. Abgerufen 17. Januar 2021.
- ^ "Richard Dent". Canton, Ohio: Pro Football Hall of Fame. Abgerufen 6. Februar 2021.
- ^ "Lettland bekommt eine neue Regierung unter der Leitung von Krišjānis Kariņš". Eng.lsm.lv. 23. Januar 2019. Abgerufen 24. Februar, 2022.
- ^ Kellman, Andy. "Jamie Foxx - Biografie". Jede Musik. Abgerufen 6. Februar 2021.
- ^ Gemeinsam, Pete; Sharken, Lisa (2003). Ausrüstungsgeheimnisse der Gitarrenlegenden: Wie klingt man wie deine Lieblingsspieler. Hal Leonard Corporation. p. 104. ISBN 9780879307516.
- ^ Altintas, Sami (14. Dezember 2020). "Amy Lee von Evanescence posiert seltsam, um sie bei den Fans zu zeigen.". Metalcastle. Perry, Iowa: Metalcastle Media & News Company. Abgerufen 11. Februar 2021.
- ^ "Santi Cazorla". Nyon, Schweiz: UEFA. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ "Hanna Maria Seppala". Lausanne: Internationaler Olympischer Komitee. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ "Rickie Fowler". Palm Beach Gardens, Florida: PGA Tour, Inc.. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ "Hellen Obiri". Monaco: World Athletics. 2019. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ Rothman, Michael (18. August 2014). "Taylor Swift erklärt die Bedeutung hinter Cover von New Album '1989'". Manhattan: ABC News Network. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ "Dave Leduc - La Fosse Aux Tigres". La fosse aux tigres. Abgerufen 18. Juni 2022.
- ^ "Frederick II | Biographie, Erfolge und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. September 2020.
- ^ Bernce, Arvid (1981). Efter 1809 en krönika i ord och bild om finnlandssvenskarna (auf Schwedisch). Helsingfors: Bernces förlag. p. 2003. ISBN 978-9-15000-408-3.
- ^ Garner, Les (1990). Ein mutiger und schöner Geist: Dora Marsden, 1882-1960. Aldershot: Avebury. p. 2. ISBN 978-0-56600-914-3. OCLC 924736140.
- ^ Schinder, Scott (16. Dezember 2002). "Zal Yanovsky von Spoonful stirbt". Rollender Stein. Los Angeles: Penske Business Media. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ Lee, J. A. N. "David J. Wheeler". Computerpioniere. New York City: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc. (IEEE). Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ Brienza, Jill;Halbreich, Kathy;Ratcliff, Carter;Shields, Jason;Weselk, Victoria;Zuckerman, Heidi (2016). Alan Shields legte die Einfachheit. Aspen, CO: Aspen Art Press. ISBN 978-0-934324-74-8.
- ^ "Lamar Hunt, Chefbesitzerin und Sportlegende, stirbt bei 74". ESPN NFL.New York City: ESPN Sports Media Inc. 14. Dezember 2006. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ Skinner, Curtis (13. Dezember 2016). "Schauspieler Alan Thicke, Papa auf Wachstumsschmerzen, tot mit 69 ". Reuters.San Francisco. Archiviert vom Original am 4. Februar 2021. Abgerufen 24. September 2021.
- ^ Boker, Ran (13. Dezember 2018). "Holocaust -Überlebender und Schriftsteller Noah Klieger stirbt bei 93". YNet News.Tel Aviv: Yedioth Internet. Abgerufen 16. Januar 2021.
- ^ Kalender Romanum.Vatikanische Stadt: Libreria Editrice Vaticana.1969. p.139. ISBN 978-15-68549-91-0.
- ^ "St. Lucias Tag". Enzyklopädie Britannica. Edinburgh. Abgerufen 16. Januar 2021.