David Buddo
David Buddo | |
---|---|
![]() | |
3. Gesundheitsminister | |
Im Büro 6. Januar 1909 - 28. März 1912 | |
Premierminister | Joseph Ward |
Vorausgegangen von | George Fowlds |
gefolgt von | George Warren Russell |
Mitglied von Neuseelandes Parlament zum Kaiapoi | |
Im Büro 1893–1896 | |
gefolgt von | Richard Moore |
Im Büro 1899–1919 | |
Vorausgegangen von | Richard Moore |
gefolgt von | David Jones |
Im Büro 1922–1928 | |
Vorausgegangen von | David Jones |
gefolgt von | Richard Hawke |
Mitglied von New Zealand Legislative Council | |
Im Büro 1930–1937 | |
Persönliche Daten | |
Geboren | 23. August 1853 Edinburgh, Schottland |
Gestorben | 8. Dezember 1937 (84 Jahre) Christchurch, Neuseeland |
Politische Partei | Liberale Partei |
Ehepartner (en) | Janet Buddo |
Beziehungen | Bryan Todd (Schwiegersohn) |
David Buddo (23. August 1853 - 8. Dezember 1937) war ein neuseeländischer Politiker und Mitglied der Liberale Partei.
Frühen Lebensjahren
Buddo wurde in geboren Edinburgh, Schottland, 1853. Sein Vater war Chirurg des indischen öffentlichen Dienstes. Er wuchs in einer ländlichen Umgebung auf. Er wurde Ingenieur in Perth, Schottland und kam nach Neuseeland in c. 1874[1] oder 1877.[2] Er heiratete 1886 Janet Buddo (geb.[1] Helen Buddo heiratete Bryan Todd.
Politische Karriere
Jahre | Begriff | Wählerschaft | Party | ||
---|---|---|---|---|---|
1893–1896 | 12. | Kaiapoi | Liberale | ||
1899–1902 | 14. | Kaiapoi | Liberale | ||
1902–1905 | 15. | Kaiapoi | Liberale | ||
1905–1908 | 16. | Kaiapoi | Liberale | ||
1911–1914 | 17. | Kaiapoi | Liberale | ||
1914–1919 | 18. | Kaiapoi | Liberale | ||
1922–1925 | 20. | Kaiapoi | Liberale | ||
1925–1928 | 21. | Kaiapoi | Liberale | ||
1928 | Geänderte Treue zu: | Vereinigt |
Er war Mitglied der Repräsentantenhaus, repräsentieren die Kaiapoi Wählerschaft (mit zwei Unterbrechungen, als er besiegt wurde) aus: 1893–96, 1899–1919, und 1922–28.[3]
Er war ein Kabinett Minister, der im Kabinett von dient Sir Joseph Ward Zwischen 1909 und 1912 als Innernminister und Gesundheitsminister.[4]
Nachdem Buddo 1928 aus dem Parlament im Jahr 1928 zurückgezogen war, wurde er in die ernannt Legislativer Ratund diente eine Saison von 11. Juni 1930 bis 10. Juni 1937, als seine Amtszeit endete.[5]
Er war Mitglied der Lyttelton Harbor Board von 1897 bis 1907.[1]
1935 wurde er mit dem ausgezeichnet König George gegen Silber Jubiläumsmedaille.[6]
Tod
Buddo brach am 8. Dezember 1937 im Büro der Christchurch Gas, Coal and Coke Company zusammen. Er starb auf dem Weg ins Krankenhaus.[1] Er wurde auf dem Waimairi Cemetery beigesetzt.[7] Janet Buddo überlebte ihren Ehemann bis 1945.[1] Helen Todd überlebte ihren 1987 gestorbenen Ehemann.[8]
Anmerkungen
- ^ a b c d e Reis, Geoffrey W. "Buddo, David". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 22. April 2012.
- ^ Die neuseeländischen Liberalen: Die Jahre der Macht 1891-1912 P361 von David Hamer (1988, Auckland University Press) ISBN1-86940-014-3
- ^ Wilson 1985, p. 186.
- ^ Wilson 1985, p. 74.
- ^ Wilson 1985, p. 150.
- ^ "Offizielle Jubiläumsmedaillen". Der Abendpfosten. 6. Mai 1935. p. 4. Abgerufen 2. Juli 2013.
- ^ "Datenbank der Friedhofsdatenbank". Christchurch Stadtrat. Abgerufen 7. Januar 2016.
- ^ "Industrieller Todd stirbt". Die Herrschaft. 1. Juni 1987. p. 3.
Verweise
- Landwirtschaft: Antworten auf Mr. [Arnold E. V.] Richardsons Bericht, Wellington, [N.Z.]: C.M. Banken, Drucker, c. 1923
- Buddos Antwort ist als Mitglied des Verwaltungsrates von Gouverneuren von Lincoln University College
- Wilson, James Oakley (1985) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.