Datenwiederherstellung
Im Computer, Datenwiederherstellung ist ein Prozess des geretteten gelöschten, unzugänglichen, verlorenen, verderbten, beschädigten oder formatierten Daten von Zweitlager, Abnehmbare Medien oder Dateien, wenn die darin gespeicherten Daten nicht auf übliche Weise zugegriffen werden können. Die Daten werden am häufigsten aus Speichermedien wie intern oder extern gerettet Festplattenfahrten (HDDS), Solid State Drives (SSDs), USB -Flash -Laufwerke, Magnetbänder, CDs, DVDs, ÜBERFALLEN Subsysteme und andere elektronische Geräte. Die Wiederherstellung kann aufgrund physischer Schäden an den Lagervorrichtungen oder logischen Beschädigungen der Dateisystem Das verhindert, dass es sein montiert vom Gastgeber Betriebssystem (OS).
Die Datenwiederherstellung kann eine sehr einfache oder technische Herausforderung sein. Aus diesem Grund gibt es spezielle Software und Unternehmen, die auf diesem Gebiet spezialisiert sind.
Um
Die häufigsten Datenwiederherstellungsszenarien umfassen einen Betriebssystemausfall, eine Fehlfunktion eines Speichergeräts, einen logischen Ausfall von Speichergeräten, versehentlichem Schaden oder Löschen usw. (in der Regel auf einem einzigen Antrieb, Single-Trennwand, Single-OS-System), in diesem Fall ist das ultimative Ziel einfach, alle wichtigen Dateien aus den beschädigten Medien auf ein anderes neues Laufwerk zu kopieren. Dies kann mit a erreicht werden Live -CD, DVD durch direktes Booten von a Rom oder ein USB -Laufwerk anstelle des betreffenden korrupten Antriebs. Viele Live -CDs oder DVDs bieten ein Mittel, um das System Laufwerk und Backup -Laufwerke oder abnehmbare Medien zu montieren und die Dateien vom System Laufwerk mit einem auf die Sicherungsmedien zu verschieben Dateimanager oder Optische CD -Autorierungssoftware. Solche Fälle können häufig durch gemindert werden Festplattenpartitionierung und konsequent wertvolle Datendateien (oder Kopien davon) auf einer anderen Partition als austauschbare Betriebssystemsystemdateien gespeichert.
Ein weiteres Szenario beinhaltet einen Ausfall auf Fahrtebene, wie z. B. einen kompromittierten Dateisystem oder Antrieb Partition oder a Ausfall des Festplattenlaufwerks. In einem dieser Fälle werden die Daten nicht einfach von den Mediengeräten ausgelesen. Abhängig von der Situation umfassen Lösungen die Reparatur des logischen Dateisystems, der Partitionstabelle oder Master Boot Record, oder aktualisieren die Firmware Oder treiben Sie die Wiederherstellungstechniken an, die von der Software-basierten Wiederherstellung von beschädigten Daten, der Hardware- und Software-basierten Wiederherstellung beschädigter Servicebereiche (auch als "Firmware" des Festplattenlaufwerks bezeichnet werden, bis hin zu Hardware-Austausch auf einem physikalisch beschädigten Laufwerk, das Extraktion ermöglicht Daten zu einem neuen Laufwerk. Wenn eine Antriebswiederherstellung erforderlich ist, ist das Laufwerk selbst normalerweise dauerhaft gescheitert, und der Fokus liegt eher auf einer einmaligen Wiederherstellung, wodurch alle Daten gelesen werden können.
In einem dritten Szenario wurden die Dateien versehentlich versehentlich "gelöscht"Aus einem Speichermedium der Benutzer. In der Regel werden der Inhalt gelöschter Dateien nicht sofort vom physischen Laufwerk entfernt. Statt überschreiben. Im Kopf von Endverbraucher, gelöschte Dateien können nicht über einen Standard -Dateimanager erfasst werden, aber die gelöschten Daten sind weiterhin technisch auf dem physischen Laufwerk vorhanden. In der Zwischenzeit bleiben die Originaldateiinhalte häufig in einer Reihe von getrennten Fragmenteund kann wiederhergestellt werden, wenn sie nicht durch andere Datendateien überschrieben werden.
Der Begriff "Datenwiederherstellung" wird auch im Kontext von verwendet forensisch Anwendungen oder Spionage, wo Daten waren verschlüsselt, versteckt oder gelöscht und nicht beschädigt, werden geborgen. Manchmal werden im Computer vorhandene Daten aus Gründen wie Virenangriffs verschlüsselt oder verborgen, die nur von einigen forensischen Computer -Experten wiederhergestellt werden können.
Körperlicher Schaden
Eine Vielzahl von Fehlern kann die Speichermedien zu körperlichen Schäden verursachen, was auf menschliche Fehler und Naturkatastrophen zurückzuführen ist. CD-ROMs Kann ihr metallisches Substrat oder die Farbstoffschicht abkratzen lassen; Festplatten können unter einer Vielzahl mechanischer Fehler leiden, wie z. Kopf stürzt ab, PCB -Fehler und fehlgeschlagene Motoren; Bänder kann einfach brechen.
Physische Schäden an einer Festplatte, selbst in Fällen, in denen ein Kopfcrash aufgetreten ist, bedeutet nicht unbedingt, dass es einen dauerhaften Datenverlust geben wird. Die Techniken, die von vielen Unternehmen für professionelle Datenwiederherstellungen angewendet werden, können in der Regel die meisten, wenn nicht alle Daten der Daten retten, die bei dem Ausfall verloren gegangen waren.
Natürlich gibt es Ausnahmen davon, z. B. Fälle, in denen schwere Schäden an der Festplatte Platten kann aufgetreten sein. Wenn die Festplatte jedoch repariert und ein vollständiges Bild oder ein Klon erstellt werden kann, kann die logische Dateistruktur in den meisten Fällen umgebaut werden.
Die meisten physischen Schäden können nicht von Endbenutzern repariert werden. Zum Beispiel kann das Öffnen eines Festplattenantriebs in einer normalen Umgebung es Luftstaub ermöglichen, sich auf der Platte einzulassen und zwischen der Platte und der Platte gefangen zu werden Kopf lesen/schreiben. Während des normalen Betriebs schweben Sie mit 3 bis 6 Lesen/Schreibköpfen Nanometer Über der Plattentafeloberfläche und die durchschnittlichen Staubpartikel in einer normalen Umgebung haben typischerweise einen Durchmesser von etwa 30.000 Nanometern.[1] Wenn diese Staubpartikel zwischen den Lese-/Schreibköpfen und der Platte gefangen werden, können sie neue Kopfunfälle verursachen, die die Platte weiter schädigen und somit den Wiederherstellungsprozess beeinträchtigen. Darüber hinaus verfügen Endbenutzer im Allgemeinen nicht über die Hardware oder das technische Know -how, die für diese Reparaturen erforderlich sind. Folglich werden Datenwiederherstellungsunternehmen häufig eingesetzt, um wichtige Daten mit den seriöseren zu retten Klasse 100 staub- und statisch frei Saubere zimmer.[2]
Wiederherstellungstechniken
Das Wiederherstellen von Daten aus physikalisch beschädigter Hardware kann mehrere Techniken beinhalten. Einige Schäden können repariert werden, indem Teile in der Festplatte ersetzt werden. Dies allein kann die Festplatte verwendbar machen, aber es kann immer noch logische Schäden geben. Ein spezialisiertes Verfahren zur Scheibenvorsorge wird verwendet, um jedes lesbare Bit von der Oberfläche wiederherzustellen. Sobald dieses Bild auf einem zuverlässigen Medium erfasst und gespeichert wurde, kann das Bild sicher auf logische Schäden analysiert werden und ermöglicht möglicherweise einen Großteil des Original -Dateisystems.
Hardwarereparatur
Ein allgemeines Missverständnis ist, dass ein beschädigter Schaden ist gedruckte Leiterplatte (PCB) kann einfach während der Wiederherstellungsverfahren durch eine identische PCB aus einem gesunden Laufwerk ersetzt werden. Dies kann zwar unter seltenen Umständen auf Festplattenlaufwerken funktionieren, die vor 2003 hergestellt wurden, aber es wird nicht auf neuere Laufwerke funktionieren. Elektronikbretter moderner Laufwerke enthalten normalerweise treibspezifisch Anpassungsdaten (Im Allgemeinen eine Karte von schlechten Sektoren und Tuning -Parametern) und andere Informationen, die zum ordnungsgemäßen Zugriff auf Daten im Laufwerk erforderlich sind. Ersatzstafe benötigen diese Informationen häufig, um alle Daten effektiv wiederherzustellen. Die Ersatzscheibe muss möglicherweise neu programmiert werden. Einige Hersteller (zum Beispiel Seagate) speichern diese Informationen auf einer Serie Eeprom Chip, der entfernt und in die Ersatzscheibe übertragen werden kann.[3][4]
Jedes Festplattenlaufwerk hat das, was so genannt wird Systembereich oder Service Bereich; Dieser Teil des Laufwerks, der dem Endbenutzer nicht direkt zugänglich ist, enthält normalerweise die Firmware und die adaptiven Daten von Drive, die dem Laufwerk dabei helfen, innerhalb der normalen Parameter zu arbeiten.[5] Eine Funktion des Systembereichs besteht darin, defekte Sektoren innerhalb des Laufwerks zu protokollieren. Im Wesentlichen das Laufwerk sagen, wo er Daten schreiben kann und was nicht.
Die Sektorlisten werden auch auf verschiedenen Chips gespeichert, die an der PCB angeschlossen sind, und sie sind für jedes Festplattenlaufwerk einzigartig. Wenn die Daten auf der PCB nicht mit dem übereinstimmen, was auf der Platte gespeichert ist, kalibriert das Laufwerk nicht ordnungsgemäß.[6] In den meisten Fällen klicken die Antriebsköpfe, da sie nicht die Daten finden können, die dem auf der Leiterplatte gespeicherten PCB entsprechen.
Logischer Schaden
Der Begriff "logischer Schaden" bezieht sich auf Situationen, in denen der Fehler in der Hardware kein Problem darstellt und Lösungen auf Softwareebene erfordert.
Korrupte Partitionen und Dateisysteme, Medienfehler
In einigen Fällen können Daten auf einem Festplattenlaufwerk aufgrund von Schäden an der Partitionstabelle oder Dateisystem, oder zu (intermittierenden) Medienfehlern. In den meisten dieser Fälle kann mindestens ein Teil der ursprünglichen Daten durch Reparieren der beschädigten Partitionstabelle oder des Dateisystems mit speziellen Datenwiederherstellungssoftware wie z. B. wiederhergestellt werden Testdisk; Software wie DDRescue Kann Bildmedien trotz intermittierender Fehler und Image -Rohdaten bei Partitionstabellen oder Dateisystemschäden vorliegen. Diese Art der Datenwiederherstellung kann von Personen ohne Fachwissen in der Antriebshardware durchgeführt werden, da keine spezielle physische Ausrüstung oder Zugang zu Platten erforderlich ist.
Manchmal können Daten mit relativ einfachen Methoden und Tools wiederhergestellt werden.[7] Ernsthaftere Fälle können eine Expertenintervention erfordern, insbesondere wenn Teile der Dateien nicht mehr versehen werden können. Datenschnitzen ist die Wiederherstellung von Teilen beschädigter Dateien, die über ihre Struktur informiert werden.
Überschriebene Daten
Nachdem die Daten auf einem Festplattenlaufwerk physisch überschrieben wurden, wird allgemein angenommen, dass die vorherigen Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können. In 1996, Peter Gutmann, ein Informatiker präsentierte ein Papier, das vorgeschlagen hatte, überschriebene Daten durch die Verwendung von wiederherzustellen Magnetkraft Mikroskopie.[8] Im Jahr 2001 präsentierte er ein weiteres Papier zu einem ähnlichen Thema.[9] Um sich gegen diese Art der Datenwiederherstellung zu schützen, entwickelten Gutmann und Colin Plumb eine Methode, um irreversibel schrubbende Daten zu schrubben, die als die bezeichnet werden als die Gutmann -Methode und verwendet von mehreren Softwarepaketen mit Festplatten-Szene.
Es ist wesentlich Kritikpunkte befolgt, in erster Linie mit dem Fehlen konkreter Beispiele für erhebliche Mengen an überschriebenen Daten.[10] Obwohl Gutmanns Theorie korrekt sein kann, gibt es keine praktischen Beweise dafür, dass überschriebene Daten wiederhergestellt werden können, während die Forschung gezeigt hat, dass überschriebene Daten nicht wiederhergestellt werden können.[angeben][11][12][13]
Solid State Drives (SSD) Überschreiben Sie Daten unterschiedlich als Festplattenantriebe (HDD), was zumindest einige ihrer Daten erleichtert, um wiederherzustellen. Die meisten SSDs verwenden Flash-Speicher Daten in Seiten und Blöcken zu speichern, auf die von verwiesen wird von Logische Blockadressen (LBA), die von der verwaltet werden Flash -Übersetzungsschicht (Ftl). Wenn der FTL einen Sektor ändert, schreibt er die neuen Daten an einen anderen Ort und aktualisiert die Karte, sodass die neuen Daten am Ziel -LBA angezeigt werden. Dadurch bleibt die Vormodifikationsdaten mit möglicherweise vielen Generationen vorhanden und durch Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt.
Verlorene, gelöschte und formatierte Daten
Manchmal sind Daten in den physischen Laufwerken vorhanden (interne/externe Festplatte, USB Stickusw.) verliert, gelöscht und formatiert aufgrund von Umständen wie Virusangriff, versehentlicher Löschung oder versehentlicher Verwendung von Verschiebung+Löschen. In diesen Fällen wird die Datenwiederherstellungssoftware verwendet, um die Datendateien wiederherzustellen/wiederherzustellen.
Logischer schlechter Sektor
In der Liste der logischen Fehler von Festplatten ist ein logischer schlechter Sektor die häufigsten Fehler, die nicht lesbar sind. Manchmal ist es möglich, die Fehlererkennung auch in der Software zu umgehen und möglicherweise mit wiederholtem Lesen und statistischer Analyse zumindest einige der zugrunde liegenden gespeicherten Daten wiederherzustellen. Manchmal können Vorkenntnisse der gespeicherten Daten und der Fehlererkennung und Korrekturcodes verwendet werden, um selbst fehlerhafte Daten wiederherzustellen. Wenn der zugrunde liegende physische Laufwerk jedoch schlecht genug verschlechtert ist, muss zumindest die Hardware, die die Daten umgibt, ersetzt werden oder es ist möglicherweise sogar erforderlich, Labortechniken auf das physische Aufzeichnungsmedium anzuwenden. Jeder der Ansätze ist zunehmend teurer und als solches immer seltener gesucht.
Wenn das endgültige physische Speichermedium tatsächlich stark genug gestört wurde, ist die Erholung nicht möglich. Die Informationen sind irreversibel verloren gegangen.
Remotedatenwiederherstellung
Erholungsexperten müssen nicht immer physischen Zugriff auf die beschädigte Hardware haben. Wenn die verlorenen Daten durch Softwaretechniken wiederhergestellt werden können, können sie die Wiederherstellung häufig mithilfe der Remote -Zugriffssoftware über das Internet, die LAN oder eine andere Verbindung zum physischen Standort der beschädigten Medien durchführen. Der Prozess unterscheidet sich im Wesentlichen nicht von dem, was der Endbenutzer selbst ausführen könnte.[14]
Die Remote -Wiederherstellung erfordert eine stabile Verbindung mit einer angemessenen Bandbreite. Es ist jedoch nicht anwendbar, wenn der Zugriff auf die Hardware erforderlich ist, wie bei physischen Schäden.
Vier Phasen der Datenwiederherstellung
Normalerweise gibt es vier Phasen, wenn es um eine erfolgreiche Datenwiederherstellung geht. Dies kann jedoch je nach Art der erforderlichen Datenbeschädigungen und -wiederherstellungen variieren.[15]
- Phase 1
- Reparieren Sie das Festplattenantrieb
- Die Festplatte wird repariert, um sie in irgendeiner Form oder zumindest in einem Zustand zum Lesen der Daten aus dem Weg zu bringen. Wenn die Köpfe beispielsweise schlecht sind, müssen sie geändert werden; Wenn die PCB fehlerhaft ist, muss es repariert oder ersetzt werden. Wenn der Spindelmotor schlecht ist, sollten die Platten und Köpfe auf eine neue Fahrt bewegt werden.
- Phase 2
- Bild das Laufwerk zu einem neuen Laufwerk oder einer Festplattenbilddatei
- Wenn ein Festplattenlaufwerk fehlschlägt, ist die Bedeutung, die Daten vom Laufwerk aus dem Laufwerk abzuholen, oberste Priorität. Je länger ein fehlerhafter Laufwerk verwendet wird, desto wahrscheinlicher ist ein weiterer Datenverlust. Durch das Erstellen eines Bildes des Laufwerks wird sichergestellt, dass eine sekundäre Kopie der Daten auf einem anderen Gerät vorliegt, auf dem Test- und Wiederherstellungsverfahren durchführen kann, ohne die Quelle zu schädigen.
- Phase 3
- Logische Wiederherstellung von Dateien, Partition, MBR und Dateisystemstrukturen
- Nachdem das Laufwerk auf ein neues Laufwerk geklont wurde, ist es geeignet, das Abrufen verlorener Daten zu versuchen. Wenn das Laufwerk logischerweise fehlgeschlagen ist, gibt es dafür eine Reihe von Gründen. Mit dem Klon kann es möglich sein, den Partitionstisch zu reparieren oder Master Boot Record (MBR) Um die Datenstruktur des Dateisystems zu lesen und gespeicherte Daten abzurufen.
- Phase 4
- Reparatur beschädigte Dateien, die abgerufen wurden
- Datenschäden können verursacht werden, wenn beispielsweise eine Datei an einen Sektor auf dem Laufwerk geschrieben wird, der beschädigt wurde. Dies ist die häufigste Ursache in einem fehlenden Laufwerk, was bedeutet, dass Daten rekonstruiert werden müssen, um lesbar zu werden. Korrupte Dokumente können mit mehreren Softwaremethoden oder durch manuell rekonstruieren des Dokuments mit einem HEX -Editor wiederhergestellt werden.
Scheibe wiederherstellen
Das Fenster Das Betriebssystem kann auf einem Computer neu installiert werden, der bereits dafür lizenziert ist. Die Neuinstallation kann durch Herunterladen des Betriebssystems oder durch Verwendung einer vom Computerhersteller bereitgestellten "Wiederherstellungsscheibe" durchgeführt werden. Eric Lundgren wurde im April 2018 mit einer Geldstrafe belegt und zum US -Bundesgefängnis verurteilt, weil er 28.000 Wiederherstellungsdisks produziert und beabsichtigt hatte, sie für jeweils etwa 25 Cent als Komfort für Computerreparaturwerkstätten zu verteilen.[16]
Liste der Datenwiederherstellungssoftware
Bootfähig
Datenwiederherstellung kann nicht immer in einem laufenden System durchgeführt werden. Infolgedessen a Boot-Diskette, Live -CD, Live USBoder eine andere Art von lebender Distribution enthält ein minimales Betriebssystem.
- Bartpe: Eine leichte Variante von Microsoft Windows XP oder Windows Server 2003 32-Bit-BetriebssystemeÄhnlich wie bei einer Windows Preinstallationsumgebung, die von einer Live -CD oder einem Live -USB -Laufwerk betrieben werden kann. Abgesetzt.
- Finnix: a Debian-Basierte Live -CD mit dem Schwerpunkt darauf, klein und schnell zu sein, nützlich für Computer- und Datenrettung
- Festplattenbohrer Basic: bootable erstellen Mac OS X USB -Laufwerke für die Datenwiederherstellung
- Knoppix: Enthält Dienstprogramme für die Datenwiederherstellung unter Linux
- Spinrite: a Freedos-Basierte Datenwiederherstellungstool für Festplatten und Magnetspeichergeräte
- Systemrescuecd: ein Arch Linux Basierte Live -CD, nützlich für die Reparatur von unbootbaren Computersystemen und das Abrufen von Daten nach einem Systemabsturz
- Windows Preinstallationsumgebung (Winpe): Eine anpassbare Windows -Boot -DVD (hergestellt von Microsoft und kostenlos verteilt). Kann geändert werden, um auf eines der aufgeführten Programme zu starten.
Konsistenzprüfer
- Chkdsk: eine Konsistenzprüfung für DOS und Windows -Systeme
- Festplatte Erste Hilfe: eine Konsistenzprüfung für Mac OS 9
- Festplattendienstprogramm: eine Konsistenzprüfung für Mac OS X
- fsck: Ein Konsistenzprüfer für UNIX
- gParted: Eine GUI für GNU teilte sich, der GNU -Partitionredakteur, der fscK anrufen kann
Wiederherstellung von Dateien
- Cdroller: erholt sich Daten aus optische Scheibe
- EaseUs Data Recovery Assistent: Windows- und Mac -Datei -Wiederherstellungsunternehmen mit Easeusus
- Festplattenbohrer Basic: Datenwiederherstellungsanwendung für Mac OS X und Windows
- dvdisaster: generiert Fehlerkorrekturdaten für optische Discs
- SecurdiscNero AG: Die Funktion "Datenzuverlässigkeit" generiert redundante und Prüfsummendaten im verbleibenden Bereich optischer Discs. aus
- GetDataback: Ein Windows Recovery -Programm
- Hetman Partition Recovery: Datenantriebs -Wiederherstellungslösung
- Isobuster: Erholt Daten von optischen Discs, USB -Stöcken, Flash -Laufwerken und Festplatten
- Mac Data Recovery Guru: Mac OS X Datenwiederherstellungsprogramm, das auf USB -Stöcken, optischen Medien und Festplatten funktioniert
- MINITOOL Partition Assistent: für Windows 7 und später; Enthält Datenwiederherstellung
- Norton -Dienstprogramme: Eine Reihe von Dienstprogrammen mit einer Dateiwiederherstellungskomponente
- Photorec: Advanced Multi-Plattform-Programm mit Textbasierte Benutzeroberfläche Wird verwendet, um Dateien wiederherzustellen
- Meine Dateien wiederherstellen: Proprietäre Software für Windows 2000 und später - fat, NTFS und HFS
- Wiederherstellungs -Toolbox: Freeware- und Shareware -Tools sowie Online -Dienste für verschiedene Windows 2000- und spätere Programme
- Recuva: Proprietäre Software für Windows 2000 und später - fat und ntfs
- Sterndatenwiederherstellung für MAC: Data Recovery -Dienstprogramm für Mac OS
- Sterndatenwiederherstellung für Windows: Data Recovery -Dienstprogramm für Windows
- Sternfoto Wiederherstellung: Foto Wiederherstellungsprogramm für Mac OS und Windows
- Testdisk: Kostenlos, Open Source, Multi-Plattform. Dateien wiederherstellen und verloren Partitionen
- TuneUp Utilities: Eine Suite von Dienstprogrammen mit einer Dateiwiederherstellungskomponente für Windows XP und später
- Windows -Datei Wiederherstellung: Ein Befehlszeilendienstprogramm von Microsoft, um gelöschte Dateien für Windows 10 Version 2004 und später wiederherzustellen
Forensik
- In erster Linie: Eine Open-Source Befehlszeile Dateiwiederherstellungsprogramm, ursprünglich von der entwickelt US Air Force Office of Special Investigations und NPS Sicherheitsstudien und Forschung des Zentrums für Informationssysteme
- Forensisches Toolkit: von AccessData, verwendet von Strafverfolgungsbehörden
- Öffnen Sie die Computer -Forensik -Architektur: Ein Open-Source-Programm für Linux
- Das Toolkit des Gerichtsmediziners: Eine Reihe von Versorgungsunternehmen zur Unterstützung bei der forensischen Analyse eines Unix-Systems nach einem Einbruch
- Das Sleuth -Kit: Auch als TSK bekannt, eine Reihe von forensischen Analysetools, die von Brian Carrier für Unix-, Linux- und Windows -Systeme entwickelt wurden. TSK enthält den forensischen Autopsie -Browser.
Bildgebungswerkzeuge
- Klonzilla: Eine kostenlose Festplattenklone, Festplattenbildgebung, Datenwiederherstellung und Bereitstellungsstiefelplatte
- dd: Gemeinsames Byte-zu-Byte-Kloning-Tool, das auf Unix-ähnlichen Systemen gefunden wurde
- DDRescue: Ein Open-Source-Tool, das DD ähnelt, jedoch mit der Möglichkeit, schlechte Blöcke für fehlgeschlagene Speichergeräte zu überspringen und nachzurüsten
- Team gewinnen Wiederherstellungsprojekt: Ein kostenloses und Open-Source-Wiederherstellungssystem für Android-Geräte
Siehe auch
- Backup
- Sauberes Zimmer
- Vergleich von Dateisystemen
- Computer-Forensik
- Kontinuierlicher Datenschutz
- Crypto-Shredding
- Datenarchäologie
- Datenkuration
- Datenerhaltung
- Datenverlust
- Fehlererkennung und Korrektur
- Dateischnitzung
- Versteckte Datei und verstecktes Verzeichnis
- Unschleife
- Liste der Datenwiederherstellungssoftware
- Liste der Datenerasiersoftware
Verweise
- ^ "Datenwiederherstellung auf einer 3 TB Seagate -Festplatte". Acsdata.com. Archiviert von das Original am 13. Februar 2017.
- ^ Vasconcelos, Pedro. "DIY-Datenwiederherstellung könnte" Tschüss "bedeuten"". Der OnTrack Data Recovery -Blog. Ontrack -Datenwiederherstellung. Abgerufen 26. Juli 2019.
- ^ "Ersatzhandbuch für Festplattenscheibenplatine oder wie Sie HDD -Leiterplatten austauschen". DonOrCrives.com. Archiviert von das Original am 27. Mai 2015. Abgerufen 27. Mai 2015.
- ^ "Firmware Adaptation Service - ROM Swap". pcb4you.com. Archiviert von das Original am 29. März 2013. Abgerufen 27. Mai 2015.
- ^ Ariel Berkman (14. Februar 2013). "Daten in den Servicebereichen von Festplatten verstecken" (PDF). recover.co.il. Archiviert von das Original (PDF) am 26. Februar 2015. Abgerufen 23. Januar 2015.
- ^ "Datenwiederherstellungsbericht - Lesen Sie vor der Auswahl eines Datenwahrnehmungsunternehmens". 16. April 2013. Archiviert von das Original am 16. April 2013.
- ^ Datenwiederherstellungssoftware Archiviert 17. Oktober 2016 bei der Wayback -Maschine
- ^ Sichere Löschung von Daten aus magnetischem und Festkörpergedächtnis Archiviert 9. Dezember 2007 bei der Wayback -Maschine, Peter Gutmann, Abteilung für Informatik, Universität von Auckland
- ^ Datenremanenz in Halbleitergeräten Archiviert 21. Februar 2007 bei der Wayback -Maschine, Peter Gutmann, IBM T.J. Watson Research Center
- ^ Feenberg, Daniel (14. Mai 2004). "Können Geheimdienste überschriebene Daten lesen? Eine Antwort auf Gutmann". Nationales Büro für Wirtschaftsforschung. Archiviert Aus dem Original am 9. Mai 2008. Abgerufen 21. Mai 2008.
- ^ "Scheibenwischung - Ein Pass ist genug". Anti-Forensics.com. 17. März 2009. archiviert von das Original am 2. September 2012.
- ^ "Scheibenwischung - Ein Pass reicht aus - Teil 2 (diesmal mit Screenshots)". Anti-Forensics.com. 18. März 2009. archiviert von das Original am 27. November 2012.
- ^ Wright, Dr. Craig (15. Januar 2009). "Überschreiben von Festplattendaten". Archiviert Aus dem Original am 23. Mai 2010.
- ^ Barton, Andre (17. Dezember 2012). "Datenwiederherstellung über das Internet". Datenwiederherstellungsverdauung. Archiviert vom Original am 27. Mai 2015. Abgerufen 29. April 2015.
- ^ Stanley Morgan (28. Dezember 2012). "[Infografik] Vier Phasen der Datenwiederherstellung". Dolphindatalab.com. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2015. Abgerufen 23. März 2015.
- ^ Washington Post (26. April 2018). "Elektronik-Recycling-Innovator wird ins Gefängnis gehen, um zu versuchen, das Leben der Computer zu erweitern". Washington Post. Abgerufen 2. Mai 2018.
Weitere Lektüre
- Tanenbaum, A. & Woodhull, A. S. (1997). Betriebssysteme: Design und Implementierung, 2. Aufl. New York: Prentice Hall.
- Datenwiederherstellung bei Curlie