Daniel Defoe
Daniel Defoe | |
---|---|
![]() | |
Geboren | Daniel Feind c. 1660 London, England |
Gestorben | 24. April 1731 (70 Jahre alt) London, England |
Ruheplatz | Bunhill Fields |
Beruf | Schriftsteller, Journalist, Kaufmann |
Genre | Abenteuer |
Ehepartner | Mary Tuffley |
Daniel Defoe (/dɪˈfoʊ/; geboren Daniel Feind; c. 1660 - 24. April 1731)[1] war ein englischer Schriftsteller, Händler, Journalist, Broschüre und Spion. Er ist am bekanntesten für seinen Roman Robinson Crusoe, veröffentlicht 1719, das in ihrer Anzahl von Übersetzungen an zweiter Stelle steht.[2] Er wurde als einer der frühesten Befürworter der Englischer Romanund half dabei, die Form in Großbritannien mit anderen wie zu populär zu machen Aphra Behn und Samuel Richardson.[3] Defoe schrieb viele politische Traktate, war oft in Schwierigkeiten mit den Behörden und verbrachte eine Zeit im Gefängnis. Intellektuelle und politische Führer achteten auf seine frischen Ideen und konsultierten ihn manchmal.
Defoe war ein produktiver und vielseitiger Schriftsteller, der mehr als dreihundert Werke produzierte[4]- Bücher, Broschüren und Zeitschriften - zu verschiedenen Themen, einschließlich Politik, Kriminalität, Religion, Ehe, Psychologie und Übernatürlicher. Er war auch ein Pionier von Geschäftsjournalismus[5] und wirtschaftlicher Journalismus.[6]
Frühen Lebensjahren
Daniel Foe (sein ursprünglicher Name) wurde wahrscheinlich in geboren Vorderstraße in der Gemeinde von St. Giles Cripplegate, London.[7] Defoe fügte später hinzu Das aristokratisch klingende "de" zu seinem Namen und gelegentlich den falschen Anspruch auf Abstammung von einer Familie namens de Beau Faux.[8] "De" ist auch ein gemeinsames Präfix in flämischen Nachnamen.[9] Sein Geburtsdatum und sein Geburtsort sind ungewiss, und Quellen bieten Daten von 1659 bis 1662 an, wobei der Sommer oder der frühe Herbst 1660 als das wahrscheinlichste angesehen wird.[10] Sein Vater, James Foe, war erfolgreich Talg Chandler von flämisch Abstammung,[11][12][a] und ein Mitglied der Verehrende Gesellschaft von Metzgern. In Defoes frühe Kindheit erlebte er einige der ungewöhnlichsten Ereignisse in der englischen Geschichte: 1665 wurden 70.000 von der getötet Tolle Pest von Londonund im nächsten Jahr die Tolles Feuer von London ließ nur Defoe und zwei andere Häuser in seiner Nachbarschaft.[16] 1667, als er wahrscheinlich ungefähr sieben war, segelte eine niederländische Flotte die Medway über die Fluss Themse und griff die Stadt von an Chatham in dem Raid auf den Medway. Seine Mutter, Alice, war gestorben, als er ungefähr zehn Jahre alt war.[17][18]
Ausbildung
Defoe wurde in der Pixham Lane in der Rev. James Fisher's Boarding School in der Pixham Lane ausgebildet Dorking, Surrey.[19] Seine Eltern waren presbyterianisch Dissidentenund ungefähr 14 Jahre alt, wurde er geschickt Charles Morton's abweichende Akademie bei Newington Green, dann ein Dorf nördlich von London, in dem angenommen wird, dass er teilgenommen hat die abweichende Kirche dort.[20][21] Er lebte in der Church Street, Stoke Newington, in der heutigen Nr. 95–103.[22] In dieser Zeit verfolgte die englische Regierung diejenigen, die sich für die Anbetung außerhalb der entschieden haben Kirche von England.
Geschäftskarriere
Defoe trat als Generalhändler in die Geschäftswelt ein und tat zu unterschiedlichen Zeiten in Strumpfwaren, allgemeinen Wollwaren und Wein. Seine Ambitionen waren großartig und er konnte ein Landgut und ein Schiff (ebenso wie Zivil Parfüm machen), obwohl er selten keine Schulden hatte. Am 1. Januar 1684 heiratete Defoe Mary Tuffley bei St Botolphs Aldgate.[23] Sie war die Tochter eines Londoner Händlers und erhielt a Mitgift von 3.700 Pfund - ein großer Betrag für die Tagesgrade. Mit seinen Schulden und politischen Schwierigkeiten war die Ehe möglicherweise beunruhigt, dauerte aber 47 Jahre und brachte acht Kinder hervor.[17]
1685 schloss sich Defoe dem unglücklichen an Monmouth Rebellion gewann aber eine Verzeihung, durch die er dem entkam Bloody Assizes von Richter George Jeffreys. Königin Mary und ihr Ehemann William III wurden 1689 gemeinsam gekrönt, und Defoe wurde zu einer von Williams engen Verbündeten und einem Geheimagenten.[17] Einige der neuen Richtlinien führten zu Konflikten mit Frankreich und schädten die wohlhabenden Handelsbeziehungen für Defoe.[17] 1692 wurde er wegen Schulden in Höhe von 700 Pfund verhaftet und musste angesichts der Gesamtschulden, die möglicherweise 17.000 Pfund betrug, gezwungen, Insolvenz zu erklären. Er starb mit wenig Reichtum und war offenbar in Klagen mit dem königlichen Finanzministerium verwickelt.[2]
Nach seiner Freilassung von schuldnergefängnisEr reiste wahrscheinlich in Europa und Schottland.[24] und es kann zu dieser Zeit gewesen sein, dass er Wein gegen Wein tauschte Cadiz, Porto und Lissabon. Bis 1695 war er zurück in England, nun offiziell den Namen "Defoe" und diente als "Kommissar der Glasurlaub", der für die Erhebung von Steuern auf Flaschen verantwortlich war. 1696 lief er eine Fliesen- und Backsteinfabrik in dem, was jetzt ist Tilbury in Essex und lebte in der Gemeinde von Chadwell St. Mary.
Schreiben
Bis zu 545 Titel waren zugeschrieben zu Defoe, von satirischen Gedichten, politischen und religiösen Broschüren und Bänden.
Broschüre und Gefängnis

Defoes erste bemerkenswerte Veröffentlichung war Ein Aufsatz über Projekte, eine Reihe von Vorschlägen für soziale und wirtschaftliche Verbesserungen, die 1697 veröffentlicht wurden. Von 1697 bis 1698 verteidigte er das Recht des Königs William III zu einem stehendes Heer während der Abrüstung nach der Vertrag von Ryswick (1697) hatte das beendet Neunjähriger Krieg (1688–1697). Sein erfolgreichstes Gedicht, Der geborene Engländer (1701), verteidigte William gegen Fremdenfeindlich Angriffe seiner politischen Feinde in England und englische Anti-Einwanderungsgefühle allgemeiner. Im Jahr 1701 präsentierte Defoe das Legion's Denkmal zu Robert Harley, dann Sprecher des House of Commons- und sein späterer Arbeitgeber - während einer Wache von sechzehn Herren von Qualität flankiert. Es forderte die Freilassung der kentischen Petenten, die das Parlament gebeten hatten, den König in einem bevorstehenden Krieg gegen Frankreich zu unterstützen.
Der Tod von William III 1702 schuf erneut einen politischen Umbruch, wie der König durch ersetzt wurde Königin Anne Wer begann sie sofort gegen sie anstößig dagegen Nonkonformisten.[17] Defoe war ein natürliches Ziel, und seine Broschüre und politische Aktivitäten führten zu seiner Verhaftung und Platzierung in a Pranger Am 31. Juli 1703 hauptsächlich aufgrund seiner Broschüre im Dezember 1702 mit dem Titel Der kürzeste Weg mit den Dissidenten; Oder Vorschläge für die Gründung der Kirche, vor, für ihre Ausrottung zu streiten.[25] Darin satirisierte er beide rücksichtslos beides Hochkirche Tories und diese Dissidenten wer praktizierte scheinheilig, sogenannte "gelegentliche Konformität" wie seine Stoke Newington Nachbar Sir Thomas Abney. Es wurde anonym veröffentlicht, aber die wahre Urheberschaft wurde schnell entdeckt und Defoe wurde verhaftet.[17] Er wurde wegen beruhigungsvoller Verleumdung angeklagt und befand sich in einem Gerichtsverfahren am Gerichtshof für schuldig Alter Bailey vor dem notorisch sadistischen Richter Salathiel Lovell.[6] Lovell verurteilte ihn zu einer strafenden Geldstrafe von 200 Markierungen (£ 336 Dann £ 60.544 im Jahr 2022[26]) zur öffentlichen Demütigung in a Prangerund zu einer unbestimmten Haftstrafe, die nur nach der Entladung der Strafzusatz enden würde.[6] Nach der Legende die Veröffentlichung seines Gedichts Hymne an die Wirtschaft Sein Publikum an der Panzle, Blumen anstelle der üblichen schädlichen und schädlichen Gegenstände zu werfen und zu seiner Gesundheit zu trinken. Die Wahrheit dieser Geschichte wird jedoch von den meisten Gelehrten in Frage gestellt, obwohl John Robert Moore Später sagte, dass "kein Mann in England, aber Defoe jemals in der Wirtschaft stand und später unter seinen Mitmenschen zugänglich war".[18]
"Wo immer Gott ein Haus des Gebets errichtet
Der Teufel baut dort immer eine Kapelle;
Und werden bei Prüfung gefunden,
Letzteres hat die größte Gemeinde. "
- Defoe's Der geborene Engländer, 1701
Nach seinen drei Tagen in der Pranger ging Defoe hinein Newgate -Gefängnis. Robert Harley, 1. Earl von Oxford und Earl Mortimerverrichtete seine Freilassung als Gegenleistung für Defoes Zusammenarbeit als Geheimdienstagenten für die Tories. Im Gegenzug für eine solche Zusammenarbeit mit der rivalisierenden politischen Seite bezahlte Harley einige der ausstehenden Schulden von Defoe und verbesserte seine finanzielle Situation erheblich.[17]
Innerhalb einer Woche nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis beobachtete Defoe das Großer Sturm von 1703, der durch die Nacht vom 26./27. November tobte. Es verursachte London und starken Schäden in London und Bristol, millionen von Bäumen entwurzelt und töteten mehr als 8.000 Menschen, hauptsächlich auf See. Die Veranstaltung wurde Gegenstand von Defoe's Der Sturm (1704), das eine Sammlung von Zeugenkonten des Sturms enthält.[27] Viele betrachten es als eines der ersten Beispiele für modernen Journalismus der Welt.[28]
Im selben Jahr hat er seine eingerichtet Zeitschrift Eine Überprüfung der Angelegenheiten Frankreichs, was die unterstützte Harley Ministeriumdie Ereignisse der Ereignisse der Krieg der spanischen Nachfolge (1702–1714). Das Rezension Lief dreimal pro Woche ohne Unterbrechung bis 1713. Defoe war erstaunt, dass ein Mann, der so begabt war, wie Harley lebenswichtige Staatspapiere im Freien ließ, im Freien lagen, und warnte, dass er fast einen skrupellosen Angestellten einlud, Verrat zu begehen. Seine Warnungen wurden durch die voll gerechtfertigt William Gregg Affäre.
Als Harley 1708 aus dem Ministerium verdrängt wurde, schrieb Defoe weiter die Rezension zu unterstützen Godolphin, dann wieder, um Harley und die zu unterstützen Tories im Tory -Ministerium von 1710–1714. Die Tories fielen mit dem Tod von der Macht aus Königin Anne, aber Defoe leistete weiter in der Intelligenzarbeit für die Whig Regierung, schrieb "Tory" Broschüren, die den Tory -Standpunkt untergrub.[17]
Nicht das gesamte Broschürenschreiben von Defoe war politisch. Eine Broschüre wurde ursprünglich anonym mit dem Titel veröffentlicht Eine wahre Beziehung der Erscheinung einer Frau am nächsten Tag nach ihrem Tod zu einer Frau Bargrave in Canterbury am 8. September 1705 in Canterbury. Es befasst sich mit der Interaktion zwischen dem spirituellen Reich und dem physischen Bereich und wurde höchstwahrscheinlich zur Unterstützung von geschrieben Charles Drelincourt's Die christliche Verteidigung gegen die Ängste vor dem Tod (1651). Es beschreibt Mrs. Bargraves Begegnung mit ihrer alten Freundin Mrs. Kalb, nachdem sie gestorben war. Aus diesem Stück und anderen Schriften geht hervor, dass der politische Teil von Defoes Leben keineswegs sein einziger Fokus war.
Anglo-Scottish Union von 1707
In seiner Haftstrafe für den aufrührerischen Verleumdungsfall verzweifelt, schrieb Defoe an William Paterson, der Londoner Schotte und Gründer der Bank von England und Teilinstifikator der Darien Schema, wer war das Vertrauen von Robert Harley, 1. Earl von Oxford und Earl Mortimer, führender Minister und Spymaster in der Englische Regierung. Harley nahm Defoes Dienste an und veröffentlichte ihn 1703. Er veröffentlichte sofort Die Bewertung, die wöchentlich erschien, dann dreimal pro Woche, hauptsächlich von ihm selbst geschrieben. Dies war das Hauptmundstück der englischen Regierung, die die Förderung des für die Förderung des Act of Union 1707.[29]
Defoe begann seine Kampagne in Die Bewertung und andere Broschüren zielten auf die englische Meinung ab und behaupteten, dass die Bedrohung des Nordens beenden würde, und für die Schatzkammer ein "unerschöpflicher Schatz der Männer", einen wertvollen neuen Markt, der die Macht Englands erhöht. Bis September 1706 befahl Harley Defoe zu Edinburgh Als Geheimagent, um alles zu tun, um die Erwerbsberechtigung in der zu sichern Vertrag der Vereinigung. Er war sich des Risikos für sich selbst bewusst. Vielen Dank an Bücher wie Die Briefe von Daniel Defoe (Herausgegeben von G. H. Healey, Oxford 1955), ist über seine Aktivitäten weit mehr bekannt als bei solchen Agenten üblich.
Zu seinen ersten Berichten gehörten lebendige Beschreibungen gewalttätiger Demonstrationen gegen die Gewerkschaft. "Ein Schotten -Rabble ist das Schlimmste seiner Art", berichtete er. Jahre später John Clerk of Penicuik, ein führender Unionist, schrieb in seinen Memoiren, dass es zu der Zeit nicht bekannt sei, dass Defoe von Godolphin gesandt worden war:
… Von Zeit zu Zeit eine treue Darstellung von Zeit zu Zeit zu geben, wie alles hier vorbei ist. Er war ein Spion unter uns, aber nicht bekannt als solches, andere der Mob von Edin. hatte ihn in Stücke gezogen.[30]
Defoe war a presbyterianisch der in England wegen seiner Überzeugungen gelitten hatte, und als solcher wurde er als Berater der Generalversammlung der Kirche Schottlands und Ausschüsse der Schottlandparlament. Er erzählte Harley, dass er "all ihre Torheit eingeweiht" sei, aber "vollkommen unerwartet wie bei korrespondierenden mit irgendjemandem in England". Er war dann in der Lage, die Vorschläge zu beeinflussen, die ins Parlament gebracht und gemeldet wurden,
Nach der Ehre, immer für den Ausschuss geschickt zu werden, an den diese Änderungen überwiesen wurden,
Ich hatte das Glück, ihre Maßnahmen in zwei Einzelheiten über das Kopfgeld auf Mais und in zwei Angaben zu brechen
Anteil der Verbrauchsteuer.
Für Schottland verwendete er unterschiedliche Argumente, sogar das Gegenteil von denen, die er in England verwendete, und ignorierte normalerweise die englische Lehre der Souveränität des ParlamentsZum Beispiel den Schotten mitzuteilen, dass sie das vollständige Vertrauen in die Garantien im Vertrag haben könnten. Einige seiner Broschüren wurden angeblich von Schotten geschrieben und selbst renommierte Historiker irreführend, um sie als Beweis für die schottische Meinung der Zeit zu zitieren. Gleiches gilt für eine massive Geschichte der Union, die Defoe 1709 veröffentlicht hat und die einige Historiker immer noch als wertvolle zeitgenössische Quelle für ihre eigenen Werke behandeln. Defoe bemühte sich, seiner Geschichte einen Hauch von Objektivität zu geben, indem er Argumente gegen die Union Raum gab, aber immer das letzte Wort für sich selbst hat.
Er entfachte den Hauptgegner der Union, Andrew Fletcher von Salzoun, indem er ihn ignorierte. Er macht auch nicht die Devious der Herzog von HamiltonDer offizielle Führer der verschiedenen Fraktionen gegen die Union, die seine ehemaligen Kollegen anscheinend verraten hatte, als er in den entscheidenden Endphasen der Debatte zum Unionisten/der Regierungsseite wechselte.
Nachwirkungen
1709 verfasste Defoe ein ziemlich langes Buch mit dem Titel "Mit dem Titel" Die Geschichte der Union Großbritanniens, eine von den Erben von Anderson gedruckte Veröffentlichung in Edinburgh.[31] Das Buch zitiert Defoe doppelt so[32][33] und gibt Details im Vorfeld der Gewerkschaftsakten 1707 durch die Präsentation von Informationen, die bis zum 6. Dezember 1604 zurückreichen, wenn König James i wurde mit einem Vorschlag zur Vereinigung vorgestellt.[34] Und so fand ein solcher sogenannter "erster Entwurf" zur Vereinigung statt, etwas mehr als 100 Jahre vor der Unterzeichnung des Abkommens von 1707, das jeweils dem Beginn von vorging Robinson Crusoe nach weiteren zehn Jahren.
Defoe machte keinen Versuch zu erklären, warum dasselbe Schottland das gleiche Parlament von Schottland für seine Unabhängigkeit von 1703 bis 1705 im Jahr 1706 so vehement war. Er erhielt nur sehr wenig Belohnung von seinen Paymasters und natürlich keine Anerkennung für seine Dienste durch die Regierung. Er benutzte seine schottische Erfahrung, um seine zu schreiben Tour durch die gesamte Insel Großbritanniens, veröffentlicht 1726, wo er zugab, dass die Zunahme von Handel und Bevölkerung in Schottland, die er als Folge der Union vorhergesagt hatte, "nicht der Fall, sondern das Gegenteil" war.
Defoe Beschreibung von Glasgow (Glasschu) als "lieber grüner Ort" wurde oft als falsch ausgezeichnet gälisch Übersetzung für den Namen der Stadt. Das Gälische Glas könnte gleich grau oder grün bedeuten Chu bedeutet Hund oder hohl. Glasschu Wahrscheinlich bedeutet "grün hohl". Der "liebe grüne Ort" war wie ein Großteil Schottlands eine Brutstätte von Unruhen gegen die Union. Die lokale Tron Minister drängte seine Gemeinde, "nach oben und für die Stadt Gottes zu up".
Der "liebe grüne Ort" und die "Stadt Gottes" mussten Regierungstruppen die Randalierer niederlegen, die Kopien des Vertrags bei fast jedem aufreißen Mercat Cross in Schottland. Als Defoe Mitte der 1720er Jahre besuchte, behauptete er, dass die Feindseligkeit gegenüber seiner Partei "weil sie Englisch und wegen der Gewerkschaft waren, gegen die sie fast allgemein ausgerufen wurden".
Spätes Schreiben
Das Ausmaß und die Einzelheiten sind in Bezug Robinson Crusoe 1719 kommentiert Defoe die Tendenz, ihm in seiner Entschuldigung Gebiete unsicherer Urheberschaft zuzuweisen Berufung an Ehre und Gerechtigkeit (1715), eine Verteidigung seines Teils im Tory -Ministerium von Harley (1710–1714). Andere Werke, die seine Romankarriere vorhersehen Der Familienlehrer (1715), ein Verhaltenshandbuch zur religiösen Pflicht; Minuten der Verhandlungen von Monsr. Mesnager (1717), in dem er sich ausbleibt Nicolas Mesnager, die französischen Plenipotentiary, die das ausgehandelt haben Vertrag von Utrecht (1713); und Eine Fortsetzung der Briefe geschrieben von einem türkischen Spion (1718), eine Satire europäischer Politik und Religion, angeblich von a geschrieben von a Muslim in Paris.

Von 1719 bis 1724 veröffentlichte Defoe die Romane, für die er berühmt ist (siehe unten). Im letzten Jahrzehnt seines Lebens schrieb er auch Verhaltenshandbücher, einschließlich Religiöse Werbung (1722), Der vollständige englische Handwerker (1726) und Der neue Familienlehrer (1727). Er veröffentlichte eine Reihe von Büchern, die die Aufschlüsselung der sozialen Ordnung entschlüsseln, wie z. Das große Gesetz der Unterordnung in Betracht gezogen (1724) und Jeder hat das Geschäft von niemandem Geschäft (1725) und arbeitet am Übernatürlichen, wie Die politische Geschichte des Teufels (1726), Ein System von Magie (1727) und Ein Aufsatz über die Geschichte und Realität von Erscheinungen (1727). Zu seinen Arbeiten über ausländische Reisen und Handel gehören Eine allgemeine Geschichte von Entdeckungen und Verbesserungen (1727) und Atlas Maritimus und Commercialis (1728). Vielleicht ist seine größte Leistung, abgesehen von den Romanen, die Magisterial Eine Tour durch die gesamte Insel Großbritanniens (1724–1727), das am Vorabend der britischen Handel eine Panoramabläufe vorlegte Industrielle Revolution.
Der vollständige englische Handwerker
Veröffentlicht 1726, Der vollständige englische Handwerker ist ein Beispiel für die politischen Werke von Defoe. In der Arbeit diskutierte Defoe die Rolle der Händler in England im Vergleich zu Handwerken international und argumentiert, dass das britische Handelssystem weit überlegen ist.[35] Defoe implizierte auch, dass der Handel das Rückgrat der Britische Wirtschaft: "Nachlass ist ein Teich, aber der Handel ist ein Frühling."[35] In der Arbeit lobte Defoe die Praktikabilität des Handels nicht nur innerhalb der Wirtschaft, sondern auch die soziale Schichtung. Defoe argumentierte, dass die meisten Briten Gentry wurde zu der einen oder anderen Zeit untrennbar mit der Institution des Handels verbunden, entweder durch persönliche Erfahrung, Ehe oder Genealogie.[35] Oft sind jüngere Mitglieder von edlen Familien in Handel und Ehen der Tochter eines Handelsmanns durch a eingetreten Edelmann war auch häufig. Insgesamt zeigte Defoe einen hohen Respekt vor Handelsmänner, selbst einer selbst.
Defoe erhöhte nicht nur einzelne britische Handwerker auf das Niveau von Gentleman, aber er lobte den gesamten britischen Handel als überlegenes System für andere Handelssysteme.[35] Handel, argumentiert Defoe, sei ein viel besserer Katalysator für soziale und wirtschaftliche Veränderungen als Krieg. Defoe argumentierte auch, dass durch die Ausdehnung der Britisches Imperium Und britischer Handelseinfluss könnte Großbritannien in der Lage sein, "Handel zu Hause zu erhöhen" durch Arbeitskreationen und erhöht Verbrauch.[35] Er schrieb in der Arbeit, dass der Verbrauch durch Angebots- und Nachfragegesetze erhöht wird, die Produktion erhöht und wiederum den Löhne für die Armen erhöht und so einen Teil der britischen Gesellschaft weiter aus der Armut herausgehoben hat.[35]
Romane
Robinson Crusoe

Veröffentlicht in seinen späten fünfziger Jahren,[36] Robinson Crusoe Bezieht sich die Geschichte eines Mannes eines Mannes für achtundzwanzig Jahre auf einer einsamen Insel und seiner nachfolgenden Abenteuer. Während seiner episodischen Erzählung sind Crusoes Kämpfe mit dem Glauben offensichtlich, wenn er in Zeiten lebensbedrohlicher Krisen mit Gott verhandelt, aber immer wieder dreht er nach seinen Befreiungen den Rücken. Er ist endlich zufrieden mit seinem Leben, das von der Gesellschaft getrennt ist, nach einer echten Erfahrung in der Bekehrung.
Auf den Eröffnungsseiten von Die weiteren Abenteuer von Robinson Crusoe, der Autor beschreibt, wie sich Crusoe niedergelassen hat Bedfordshire, verheiratet und produzierte eine Familie, und als seine Frau starb, ging er auf diese weiteren Abenteuer aus. Bedford ist auch der Ort, an dem der Bruder von "H. F." in Ein Journal of the Pestjahres Im Ruhestand, um die Gefahr der Pest zu vermeiden, so traf die Familie von Defoe, wenn diese Werke keine Fiktion waren, Crusoe in Bedford, von wo aus die Informationen in diesen Büchern gesammelt wurden. Defoe ging mit einem Freund namens Caruso zur Schule Newington Green.
Es wurde angenommen, dass der Roman teilweise auf der Geschichte des schottischen Castaway basiert Alexander Selkirk, der vier Jahre in der gestrandet war Juan Fernández -Inseln,[17] Aber seine Erfahrung ist nicht mit den Details der Erzählung überein. Die Insel Selkirk lebte weiter, Más a Tierra (näher an Land) wurde umbenannt Robinson Crusoe Island 1966. Es wurde angenommen, dass Defoe möglicherweise auch von einer Übersetzung eines Buches von der inspiriert wurde Andalusian-Arab Muslimischer Polymath Ibn Tufail, der in Europa als "Abubacer" bekannt war. Die lateinische Ausgabe hatte berechtigt Philosophus autodidactus;[37][38][39][40] Simon Ockley veröffentlichte 1708 eine englische Übersetzung mit dem Titel "Mit dem Titel" Die Verbesserung der menschlichen Vernunft, ausgestellt im Leben von Hai Ebn Yokdhan.
Captain Singleton
Defoes nächster Roman war Captain Singleton (1720), eine Abenteuergeschichte, deren erste Hälfte einen Traversal Afrikas abdeckt, der nachfolgende Entdeckungen von vorhersehte David Livingstone und deren zweite Hälfte in die zeitgenössische Faszination mit tippt Piraterie. Der Roman wurde für seine sensible Darstellung der engen Beziehung zwischen dem Helden und seinem religiösen Mentor gelobt. Quäker William Walters. Die Beschreibung der Geographie Afrikas und einige seiner Fauna verwendet nicht die Sprache oder das Wissen eines Fiktionsautors und schlägt eine Augenzeugenerfahrung vor.
Memoiren eines Kavaliers
Memoiren eines Kavaliers (1720) wird während der festgelegt Dreißigjähriger Krieg und die Englischer Bürgerkrieg.
Ein Journal of the Pestjahres
Ein Journal of the Pestjahres, veröffentlicht 1722, kann sowohl als neu als auch als Sachbücher gelesen werden. Es ist ein Bericht über die Tolle Pest von London 1665, das von den Initialen "H. F." unterzeichnet wird, was den Onkel des Autors Henry Feind als primäre Quelle hindeutet. Es ist ein historischer Bericht über die Ereignisse, die auf umfangreichen Forschungen beruhen und wie durch einen Augenzeugen geschrieben wurden, obwohl Defoe nur etwa fünf Jahre alt war, als es auftrat.[41][42][43][44]
Oberst Jack
Moll Flandern
Auch im Jahr 1722 schrieb Defoe Moll Flandern, noch eine erste Person Schelmenroman des Herbstes und der späteren Erlösung, sowohl materiell als auch spirituell, einer einsamen Frau im England des 17. Jahrhunderts. Die Titelheldin erscheint als Hure, Bigamist und Dieb, in dem lebt Die Minzebegeht Ehebruch und Inzest und schafft es dennoch, die Sympathie des Lesers beizubehalten. Ihre versierte Manipulation von Männern und Reichtum bringt ihr ein Leben in Prüfungen, aber letztendlich ein Ende der Belohnung. Obwohl Moll mit der Moral einiger ihrer Handlungen und Entscheidungen zu kämpfen hat, scheint die Religion während des größten Teils ihrer Geschichte weit entfernt zu sein. Wie Robinson Crusoe berichtet sie jedoch schließlich. Moll Flandern ist eine wichtige Arbeit in der Entwicklung des Romans, da es die gemeinsame Wahrnehmung von Weiblichkeit und Geschlechterrollen in der britischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts in Frage stellte.[23] In jüngerer Zeit wurde es als Beispiel für missverstanden Erotik.[45][46]
Roxana
Defoes letzter Roman, Roxana: Die glückliche Geliebte (1724), der den moralischen und spirituellen Niedergang einer Höchstgesellschaft mit freundlicher Genehmigung erzählt, unterscheidet sich von anderen Defoe -Werken, da die Hauptfigur keine Konversionserfahrung aufweist, obwohl sie behauptet, später in ihrem Leben eine Büßung zu sein, zu dieser Zeit, die Sie erzählt ihre Geschichte.
Muster
In Defoes Schriften, insbesondere in seiner Fiktion, sind Merkmale, die in seinen Werken zu sehen sind. Defoe war bekannt für seine DidaktizismusMit den meisten seiner Werke, die den Lesern eine Botschaft vermitteln (normalerweise eine moralische, die aus seinem religiösen Hintergrund stammt).[47] Verbunden mit Defoe's Didaktik ist seine Verwendung des Genres von Spirituelle Autobiographie, speziell in Robinson Crusoe.[48] Ein weiteres gemeinsames Merkmal von Defoes fiktiven Werken ist, dass er sie als die wahren Geschichten ihrer Untertanen behauptete.
Zuschreibung und De-Attribution
Defoe ist bekanntermaßen mindestens 198 verwendet Pseudonialnamen.[49] Es war eine sehr häufige Praxis im Roman Publishing des 18. Jahrhunderts, anfänglich Werke unter einem Pseudonym zu veröffentlichen, wobei die meisten anderen Autoren zu der Zeit ihre Werke anonym veröffentlichten.[50] Aufgrund der anonymen Art und Weise, wie die meisten seiner Werke veröffentlicht wurden, war es für Wissenschaftler im Laufe der Jahre eine Herausforderung, Defoe für alle Werke, die er in seinem Leben geschrieben hat, ordnungsgemäß zu verdanken. Wenn die Zählung nur Arbeiten, die Defoe unter seinem eigenen Namen veröffentlicht hat, oder seinen bekannten Pseudonym "Der Autor des wahr geborenen Engländers", würde es ungefähr 75 Werke geben, die ihm zugeschrieben werden könnten.
Über diese 75 Werke hinaus haben Wissenschaftler eine Vielzahl von Strategien verwendet, um festzustellen, welche anderen Werke Defoe zugeordnet werden sollten. Schriftsteller George Chalmers war der erste, der mit der Arbeit der anonym veröffentlichten Werke auf Defoe begann. Im Geschichte der GewerkschaftEr erstellte eine erweiterte Liste mit über hundert Titeln, die er Defoe zusammen mit zwanzig zusätzlichen Werken zuschreibt, die er als "Bücher, die de Feind sein sollen" bezeichnet wurden.[51] Chalmers beinhalteten Werke in seinem Kanon of Defoe, die besonders mit seinem Stil und seiner Denkweise übereinstimmten, und führte letztendlich 174 Arbeiten Defoe zu.
Biograph P. N. Furbank und W. R. Owens baute auf diesem Kanon auf und stützte sich auch auf das, was sie für Defoes Arbeiten sein könnten, ohne dass es absolut sicher ist.[52] In dem Cambridge Geschichte der englischen Literatur, der Abschnitt über Defoe durch den Autor William P. Trent Attribute 370 funktioniert mit Defoe. J. R. Moore erzeugte die größte Liste der Arbeiten von Defoe mit ungefähr fünfhundertfünfzig Werken, die er Defoe zugeschrieben hat.[51]
Tod
Defoe starb am 24. April 1731, wahrscheinlich als er sich vor seinen Gläubigern versteckte. Er war oft im Schuldner Gefängnis.[53] Die Todesursache wurde als Lethargie bezeichnet, aber er erlebte wahrscheinlich einen Schlaganfall.[2] Er wurde beigesetzt Bunhill Fields (Heute Bunhill Fields Burial and Gardens), direkt außerhalb der mittelalterlichen Grenzen der Stadt London, in dem, was jetzt ist Bezirk von Islington, wo 1870 ein Denkmal in seine Erinnerung errichtet wurde.[54]
Ausgewählte Werke
Romane
- Der Konsolidator oder Memoiren sonniger Transaktionen aus der Welt im Mond: Übersetzt aus der Mondsprache (1705)[55]
- Robinson Crusoe (1719) - Ursprünglich in zwei Bänden veröffentlicht:[55]
- Das Leben und seltsame überraschende Abenteuer von Robinson Crusoe von York, Mariner: Der acht und zwanzig Jahre lebte [...]
- Die weiteren Abenteuer von Robinson Crusoe: Der zweite und letzte Teil seines Lebens sein [...]
- Ernsthafte Überlegungen während des Lebens und überraschende Abenteuer von Robinson Crusoe: Mit seiner Vision von der Angelick -Welt (1720)
- Captain Singleton (1720)
- Memoiren eines Kavaliers (1720)
- Ein Journal of the Pestjahres (1722)
- Oberst Jack (1722)
- Moll Flandern (1722)
- Roxana: Die glückliche Geliebte (1724)
Sachbücher
- Ein Aufsatz über Projekte (1697) - Zu den Unterabschnitten des Text Pensionsbüro "" des Wetten "," von Dummköpfen "," eine Wohltätigkeits-Lotterie "," von Konkurs "," der Akademien "(einschließlich einer Abteilung, in der eine Akademie für Frauen vorgeschlagen wird)," eines Gerichtsschiffes "und" "und" " Von Seeleuten. "
- Der Sturm (1704) - beschreibt den schlimmsten Sturm, der jemals in Großbritannien in den aufgezeichneten Zeiten getroffen wurde. Beinhaltet Augenzeugenkonten.
- Atlantis Major (1711)
- Der Familienlehrer (1715)
- Memoiren der Kirche Schottlands (1717)
- Die Geschichte des bemerkenswerten Lebens von John Sheppard (1724) - Beschreibung von Sheppards Leben des Verbrechens und dem Abschluss mit den wundersamen Flüchtlingen aus dem Gefängnis, für das er zu einer öffentlichen Sensation geworden war.
- Eine Erzählung aller Raubüberfälle, entkommt usw. von John Sheppard . Nach der Einführung in Band 16 der von J M Dent 1895 veröffentlichten Werke von Defoe gab Sheppard das Manuskript dem Verlag Applebee vom Gefangenenwagen aus, als er weggenommen wurde. Es enthielt eine Korrektur eines sachlichen Details und eine Erklärung, wie seine Flucht aus dem Gefängnis erreicht wurden.
- Eine Tour durch die gesamte Insel Großbritanniens, unterteilt in Schaltkreise oder Journies (1724–1727)
- Eine neue Reise um die Welt (1724)
- Die politische Geschichte des Teufels (1726)
- Der vollständige englische Handwerker (1726)
- Eine Abhandlung über die Verwendung und den Missbrauch des Ehebetts... (1727)
- Ein Plan des englischen Handels (1728) - beschreibt, wie das englische Wolltextile Industriebasis wurde entwickelt von Protektionist Richtlinien von Tudor Monarchen, insbesondere durch Heinrich VII. Von England und Elizabeth i, einschließlich solcher Richtlinien wie hoch Zölle Über die Einfuhr von fertigen Wollwaren, hohe Steuern auf rohe Wolle, die England verlassen, bringt Handwerker, die in der Wolltextile hergestellt werden, von der Niedrige Länder, selektiv Regierungsmonopol Rechte und staatlich gesponserte Industriespionage.
Broschüren oder Aufsätze in Prosa
- Die Bitte des armen Mannes (1698)
- Die Geschichte der Kentish -Petition (1701)
- Der kürzeste Weg mit den Dissidenten (1702)
- Das große Gesetz der Unterordnung betrachtete (1704)
- Almosen keine Wohltätigkeitsorganisation geben und die Armen beschäftigen (1704)
- Die Erscheinung von Frau Kalbfleisch (1706)
- Ein Berufung auf Ehre und Gerechtigkeit, die es von seinen schlimmsten Feinden von Daniel Defoe ist, ein wahrer Bericht über sein Verhalten in öffentlichen Angelegenheiten ist (1715)
- Eine Bestätigung der Presse: oder ein Aufsatz über den Nutzen des Schreibens, die Kritik und die Qualifikation der Autoren (1718)
- Das Geschäft von jedem Körper ist das Geschäft von No-Body (1725)
- Das protestantische Kloster (1726)
- Parochiale Tyrannei (1727)
- Augusta Triumphaner (1728)
- Zweite Gedanken sind am besten (1729)
- Ein Aufsatz über Literatur (1726)
- Bloße Natur abgegrenzt (1726)
- Eheliche Unanständigkeit (1727)-Anti-Contracception-Aufsatz
Broschüren oder Aufsätze in Versen
- Der geborene Engländer: Ein Satyr (1701)
- Hymne an die Wirtschaft (1703)
- Ein Aufsatz über den späten Sturm (1704)
Einige umkämpfte Werke, die Defoe zugeschrieben werden
- Ein freundlicher Brief des Mühe von einem der Menschen, die Quäker genannt werden, nach T. B., einem Händler in vielen Worten (1715).
- Der König der Piraten (1719) - Vorsicht, ein Bericht über den Piraten zu sein Henry Avery.
- Der Piratengow (1725) - ein Bericht über John Gow.
- Eine allgemeine Geschichte der Pyrates (1724, 1725, 1726, 1828) - veröffentlicht in zwei Bänden von Charles Rivington, der ein Geschäft in der Nähe hatte St. Pauls Kathedrale, London. Veröffentlicht unter dem Namen von Kapitän Charles JohnsonEs wurde in vielen Ausgaben verkauft.
- Kapitän Carleton Memoiren eines englischen Offiziers (1728).[56]
- Das Leben und die Abenteuer von Mrs. Christian Davies, die allgemein als Mutter Ross bezeichnet wird (1740) - Anonym veröffentlicht; gedruckt und verkauft von R. Montagu in London; und auf Defoe zugeschrieben, aber in jüngerer Zeit nicht akzeptiert.[57]
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ Der Nachname -Defoe ist flämischer Ursprung, wahrscheinlich abgeleitet von Faux[13] oder einer seiner Varianten, wie z. Defauw.[14] Defoe lobte Elisabeth für die Ermutigung des Flemings.[13] Es wird angenommen, dass er sich seiner Herkunft bewusst war[13] und es ist möglich, dass er einige verstand flämisch/NiederländischDa seine Bibliothek niederländische Titel hatte.[15]
Verweise
- ^ Laut Paul Duguid in "Grenzen der Selbstorganisation" Archiviert 15. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine, Erster Montag (11. September 2006): "Die zuverlässigen Quellen sind der Ansicht, dass das Datum der Geburt von Defoe ungewiss war und möglicherweise 1659 oder 1661 gefallen ist. Der Tag seines Todes ist auch ungewiss."
- ^ a b c Backscheider, Paula R. (Januar 2008) [2004]. "Daniel Defoe (1660? –1731)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: ODNB/7421. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.) (Abonnement erforderlich.)
- ^ "Defoe", Der Oxford -Begleiter der englischen Literatur, ed. Margaret Drabble. (Oxford: Oxford University Press, 1996), p. 265.
- ^ Backscheider (2008/2004). "Selbst die konservativsten Listen von Defoes Werken umfassen 318 Titel, und die meisten Defoe -Gelehrten würden ihm mindestens 50 weitere Krediten gutschreiben."
- ^ Margarett A. James und Dorothy F. Tucker. "Daniel Defoe, Journalist." Wirtschaftsgeschichte Review 2.1 (1928): 2–6.
- ^ a b c Adams, Gavin John (2012). Briefe an John Law. Newton -Seite. S. liii -lv. ISBN 978-1-934619-08-7. Archiviert von das Original am 2. Januar 2014.
- ^ Hibbert, Christopher; Ben Weinreb; John Keay; Julia Keay. (2010). Die Londoner Enzyklopädie. London: Pan Macmillan. p. 304. ISBN 978-0-230-73878-2.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ Stephanson, Raymond (2013). Raymond Stephanson, Darren N. Wagner (Hrsg.). Die Geheimnisse der Generation Reproduktion im langen 18. Jahrhundert. Toronto: Universität von Toronto Press. p. 105. ISBN 9781442666931.
- ^ Torselli, Stefano. "Daniel Defoe". www.baroque.it. Archiviert von das Original am 17. Oktober 2021. Abgerufen 17. Oktober 2021.
- ^ Bastian, F. (1981). Defoes frühe Jahre. London: Macmillan Press. p. 8. ISBN 978-0333274323. Abgerufen 23. Oktober 2017.
- ^ Schaff, Barbara (2020). Handbuch des britischen Reiseschreibens. Berlin: de Gruyter. ISBN 9783110497052.
- ^ MUTTER, Reginald P.C. "Daniel Defoe - englischer Autor". Britannica. Archiviert von das Original am 17. Oktober 2021. Abgerufen 17. Oktober 2021.
- ^ a b c Wright, Thomas (1894). Das Leben von Daniel Defoe Band 1. Cassell. p. 2.
- ^ Stevelinck, Ernest; De Roover, Raymond (1970). De comptabiliteittür de eeuwen heen tentoonstelling in de koninklijke bibliotheek Albert I.. Brüssel: Royal Library of Belgien. p. 150.
- ^ Van Ginneken, Jaap (2007). Screening -Unterschied, wie sich Hollywoods Blockbuster -Filme Rasse, ethnische Zugehörigkeit und Kultur vorstellen. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield. p. 75. ISBN 9781461643296.
- ^ Richard West (1998) Daniel Defoe: Das Leben und seltsame, überraschende Abenteuer. New York: Carroll & Graf. ISBN978-0-7867-0557-3.
- ^ a b c d e f g h i Joseph Laurence Black, hrsg. (2006). Die Broadview -Anthologie der Literatur: Die Restaurierung und das 18. Jahrhundert. Toronto: Broadview Press. ISBN 978-1-55111-611-2.
- ^ a b John J. Richetti (2005) Das Leben von Daniel Defoe. Malden, MA: Blackwell Publishing, ISBN978-0-631-19529-0,, doi:10.1002/9780470754665.
- ^ Bastian F (158). "Daniel Defoe und der Dorking District". Surrey Archäologische Sammlungen. Surrey Archäologische Gesellschaft. 55: 41–64.
- ^ Biographie von Daniel Defoe (1659? –1731). Abgerufen am 1. August 2013.
- ^ "Defoe in Stoke Newington". Arthur Secord, P.M.L.A. Vol. 66, p. 211, 1951. Zitiert in Thorncroft, p. 9, der ihn als "amerikanische Gelehrte" identifiziert.
- ^ Rat, London County (6. Oktober 2020). "Daniel Defoe - blaue Plaketten". Englisches Erbe. Abgerufen 13. Oktober 2020.
- ^ a b Novak, Maximillian (2001). Daniel Defoe: Meister der Fiktionen: Sein Leben und seine Ideen. Oxford; New York: Oxford University Press. ISBN 978-0199261543. OCLC 51963527.
- ^ Backscheider, Paula (1989). Daniel Defoe: Sein Leben. Baltimore: Johns Hopkins University Press. ISBN 978-0801845123. OCLC 59911734.
- ^ Daniel Defoe (1702). "Der kürzeste Weg mit den Dissidenten". Abgerufen 18. September 2010.
- ^ Vereinigtes Königreich Einzelhandelspreisindex Inflationszahlen basieren auf Daten von Clark, Gregory (2017). "Das jährliche RPI und das durchschnittliche Einkommen für Großbritannien, 1209 bis zu präsentieren (neue Serie)". Messworth. Abgerufen 11. Juni 2022.
- ^ Der Sturm: Oder eine Sammlung der bemerkenswertesten Opfer und Katastrophen, die im späten schrecklichen Sturm sowohl auf See als auch im Land geschehen waren. London: 1704.
- ^ John J. Miller (13. August 2011) "Einen Sturm aufschreiben", Das Wall Street Journal.
- ^ Downie, J. A. "Robert Harley und die Presse" (PDF). Ethes der Universität von Newcastle. Universität von Newcastle. Archiviert von das Original (PDF) am 25. Januar 2019. Abgerufen 24. Januar 2019.
- ^ Angestellter, John (1892). Gray, John Miller (Hrsg.). Memoiren des Lebens von Sir John Clerk of Penicuik, Baronet, Baron der Austauscher, von sich aus seinen eigenen Zeitschriften, 1676–1755, von sich selbst extrahiert. Edinburgh: Scottish Historical Society. S. 63–64. In einer Seitennote empfiehlt der Angestellte Defoe's Geschichte der Union Großbritanniens: "Diese Geschichte der Gewerkschaft verdient es, gelesen zu werden. Sie wurde in Folio veröffentlicht. Es gibt keine eine Tatsache, die ich herausfordern kann."
- ^ Die Geschichte der Union Großbritanniens1709; Edinburgh, Erben von Anderson bei truescans.
- ^ Erster Defoe Book Autor Referenz - zitiert als Daniel Defoe bei tuescans.com.
- ^ Zweiter Defoe Book Author Referenz - zitiert als D. de Foe bei tuescans.com.
- ^ Buchreferenz auf den 6. Dezember 1604 bei tuescans.com.
- ^ a b c d e f [Defoe, Daniel. Der vollständige englische Handwerker. London: Tegg, 1841. Druck.]
- ^ Minto, William (1879). Daniel Defoe. New York: Harper & Bros. OCLC 562533988.
- ^ Nawal Muhammad Hassan (1980), Hayy bin Yaqzan und Robinson Crusoe: Eine Studie über einen frühen arabischen Einfluss auf die englische Literatur, Al-Rashid House zur Veröffentlichung.
- ^ Cyril Glassé (2001), Die neue Enzyklopädie des Islam, Rowman Altamira, p. 202, ISBN0-7591-0190-6.
- ^ Amber Haque (2004). "Psychologie aus islamischer Perspektive: Beiträge früher muslimischer Gelehrter und Herausforderungen für zeitgenössische muslimische Psychologen". Journal of Religion and Health. 43 (4): 357–377 [369]. doi:10.1007/S10943-004-4302-Z. JStor 27512819. S2CID 38740431.
- ^ Martin Wainwright (22. März 2003) Desert Island Skripte, Der Wächter.
- ^ Everett Zimmerman, "HFs Meditationen: Ein Journal of the Plague -Jahr." Veröffentlichungen der Modern Language Association of America (1972) 87#3: 417–423 online.
- ^ Robert Mayer, "die Rezeption eines Zeitschriftens des Pestjahres und der Zusammenhang der Fiktion und Geschichte im Roman." Elh 57.3 (1990): 529–555 online.
- ^ Nicholas Seager, "Lügen, verdammte Lügen und Statistiken: Erkenntnistheorie und Fiktion in Defoes" A Journal of the Pest Year ". Moderne Sprachbewertung (2008) 103#3: 639–653 online[Dead Link].
- ^ Nicholson, Watson, Die historischen Quellen von Defoes Journal of the Pestjahr, Boston: The Stratford Co., 1919.
- ^ "Moll: Das Leben und die Zeiten von Moll Flandern". Geschichte extra. Archiviert von das Original am 28. April 2019. Abgerufen 30. Mai 2018.
- ^ Ann Louise Kibbie, "Monströse Generation: Die Geburt des Kapitals in Defoes Moll Flandern und Roxana." PMLA (1995) 110#5: 1023–1034 online.
- ^ "Defoe als puritanischer Schriftsteller - Proquest Dissertations & Thesen Global - Proquest". search.proquest.com. Abgerufen 15. Dezember 2020.
- ^ Starr, G. A. (George A.) (1971) [1965]. Defoe & Spirituelle Autobiographie. New York: Gordian Press. ISBN 0-87752-138-7. OCLC 219753.
- ^ "Die Anhänge bieten noch mehr: eine Auflistung von Voltaires und Daniel Defoes zahlreichen Pseudonymen (178 bzw. 198) ..." in Ein Wörterbuch von Pseudonymen und ihren Ursprüngen, mit Namensgeschichten mit Namensänderungen, 3. Aufl., McFarland & Co Inc Pub., 1998, ISBN0-7864-0423-x.
- ^ Vareschi, M. (1. April 2012). "Zuschreibung und Wiederholung: Der Fall von Defoe und der zirkulierenden Bibliothek". Das Leben des 18. Jahrhunderts. 36 (2): 36–59. doi:10.1215/00982601-1548027. ISSN 0098-2601. S2CID 145603239.
- ^ a b Novak, Maximillian E. (1996). Furbank, P. N.; Owens, W. R. (Hrsg.). "Der Defoe Canon: Zuschreibung und De-Atttribution". Huntington Library Quarterly. 59 (1): 83–104. doi:10.2307/3817908. ISSN 0018-7895. JStor 3817908.
- ^ P.N. Furbank und W. R. Owens, Defoe De-Attributions: Eine Kritik von J. R. Moores Checkliste, London: Hambledon Press, 1994.
- ^ Pat Rogers, "Defoe im Flottengefängnis." Überprüfung der englischen Studien22.88 (1971): 451–455.
- ^ Kennedy, Maev (22. Februar 2011). "Begräbnis von Bunyan, Defoe und Blake verdienen einen geschützten Status". Der Wächter. Abgerufen 21. Januar 2015.
- ^ a b "Defoe, Daniel". Die Enzyklopädie der Science -Fiction. Online -Ausgabe (3. Aufl., 2011). Biografischer Eintrag der Redakteure John Clute und Peter Nicholls. Abgerufen am 12. September 2019.
- ^ Baine, Rodney M. (1972). "Daniel Defoe und Kapitän Carleton's Memoiren eines englischen Offiziers". Texas Studies in Literatur und Sprache. 13 (4): 613–627. ISSN 0040-4691. JStor 40755201.
- ^ "Das Leben und die Abenteuer von Mrs. Christian Davies nennen die Mutter Ross allgemein als Mutter". Katalogeintrag: In mehreren Kampagnen unter König William und dem verstorbenen Herzog von Marlborough, in der Qualität eines Fuß-Soldaten und Dragonas, gaben viele Signalnachweise für einen beispiellosen Mut und einen persönlichen Mut. Entnommen aus ihrem eigenen Mund als Rentnerin des Chelsea-Krankenhauses und bekanntermaßen von vielen, die sich mit diesen großartigen Handlungsszenen beschäftigen. Sir John Soanes Museumskollektion online. Abgerufen 16. März 2019.
Weitere Lektüre
- Backscheider, Paula R. Daniel Defoe: Sein Leben (1989).
- Backscheider, Paula R. Daniel Defoe: Ehrgeiz und Innovation (Up of Kentucky, 2015).
- Baines, Paul. Daniel Defoe-Robinson Crusoe/Moll Flandern (Palgrave Macmillan, 2007).
- Di Renzo, Anthony. "Der vollständige englische Handwerker: Daniel Defoe und das Auftauchen des Geschäftsschreibens." Journal of Technical Writing and Communication 28.4 (1998): 325–334.
- Furbank, Philip Nicholas und William Robert Owens. Eine politische Biographie von Daniel Defoe (Routledge, 2015). online
- Gollapudi, Aparna. "Persönlichkeit, Eigentumsrechte und das Kind in John Lockes zwei Abhandlungen mit Regierung und Daniel Defoes Fiktion." Fiktion des 18. Jahrhunderts 28.1 (2015): 25–58.
- Gregg, Stephen H. Defoes Schriften und Männlichkeit: Gegenteil Männer (Routledge, 2016).
- Guilhamet, Leon. Defoe und der Whig -Roman: Eine Lesung der Hauptfiktion (U von Delaware Press, 2010).
- Hammond, John R. Ed. Ein Defoe -Begleiter (Macmillan, 1993).
- Marshall, Ashley. "Fabrication Defoes: vom anonymen Hack zum Meister der Fiktionen." Das Leben des 18. Jahrhunderts 36.2 (2012): 1–35. Geschichtsschreibung
- Novak, Maximillian E. Daniel Defoe: Meister der Fiktionen: Sein Leben und seine Ideen (2001) Auszug
- O'Brien, John. "Der Charakter des Kredits: Defoes" Lady Credit ", die glückliche Geliebte und die Ressourcen der Inkonsistenz im Großbritannien des frühen 18. Jahrhunderts." Elh 63.3 (1996): 603–631. online
- Novak, Maximillian E. Realismus, Mythos und Geschichte in Defoes Fiktion (U von Nebraska Press, 1983).
- Richetti, John. Das Leben von Daniel Defoe: Eine kritische Biografie (2015).
- Rogers, Pat (1971). "Defoe im Flottengefängnis". Die Überprüfung des englischen Studiums. 22 (88): 451–455. doi:10.1093/res/xxii.88.451. JStor 513276.
- Sutherland, J.R. Defoe (Taylor & Francis, 1950), ältere wissenschaftliche Biografie. online
Primäre Quellen
- Curtis, Laura Ann, Ed. Der vielseitige Defoe: Eine Anthologie der nicht gesammelten Schriften von Daniel Defoe (Rowman und Littlefield, 1979).
- Defoe, Daniel. Das Beste aus Defoes Rezension: Eine Anthologie (Columbia University Press, 1951).
- W. R. Owens und Philip Nicholas Furbank, Hrsg. Der geborene Engländer und andere Schriften (Penguin Books, 1997).
- W. R. Owens und Philip Nicholas Furbank, Hrsg. Politische und wirtschaftliche Schriften von Daniel Defoe (Pickering & Chatto, 2000).
- W. R. Owens und Philip Nicholas Furbank, Hrsg. Schriften über Reisen, Entdeckungen und Geschichte (Pickering & Chatto, 2001-2002).
Externe Links
- Arbeiten von Daniel Defoe in E -Book -Formular bei Standard -eBooks
- Werke von Daniel Defoe bei Projekt Gutenberg
- Werke von Daniel Defoe bei Verblasste Seite (Kanada)
- Arbeiten von oder über Daniel Defoe bei Internetarchiv
- Werke von Daniel Defoe bei Librivox (Public Domain Hörbücher)
- Vollständige Online -Versionen verschiedener Kopien von Defoes Robinson Crusoe und den Robinsonades
- Volltexte in Deutsch und Englisch - Elibrary Projekt (Elib)
- Die Reisen von Daniel Defoe in Großbritannien (aus einer Vision Großbritanniens)
- Russische Toponyme in Daniel Defoes Romanen
- Defoe, Daniel 1661? –1731 Worldcat -Identität
- Ein System von Magie
- The Thief-Taker Hangings: Wie Daniel Defoe, Jonathan Wild und Jack Sheppard London faszinierten und den Promi-Verbrecher schuf von Aaron Skirboll