Dan Simmons

Dan Simmons
Geboren 4. April 1948 (Alter 74)
Peoria, Illinois, UNS.
Beruf Romanschriftsteller
Staatsangehörigkeit amerikanisch
Zeitraum 1983 - present
Genre Science-Fiction, Grusel, Fantasie
Nennenswerte Werke Lied von Kali (1985)
Hyperion (1989)
Karosseriekomfort (1989)
Der Terror (2007)
Webseite
Dansimmons.com

Dan Simmons (Geboren am 4. April 1948) ist Amerikaner Science-Fiction und Grusel Schriftsteller. Er ist der Autor der Hyperion Cantos und die Ilium/Olympos Zyklen, unter anderem die Science -Fiction, Horror und Fantasie Genresmanchmal innerhalb eines einzelnen Romans. Simmons Genre-Intermingling Lied von Kali (1985) gewannen die World Fantasy Award.[1] Er schreibt auch Geheimnisse und ThrillerEinige davon zeigen den anhaltenden Charakter Joe Kurtz.

Biografie

Geboren in Peoria, Illinois, Simmons erhielt a B.A. auf Englisch von Wabash College 1970 und 1971 a Meister in Bildung aus Washington University in St. Louis.[2]

Er fing bald an, Kurzgeschichten zu schreiben, obwohl seine Karriere erst 1982 startete, als durch, durch Harlan Ellison"HILFE, seine Kurzgeschichte"Der Fluss Styx läuft stromaufwärts"wurde veröffentlicht und den ersten Preis in a ausgezeichnet Twilight Zone Magazine Story -Wettbewerb, und er wurde von Ellisons Agent Richard Curtis als Kunde aufgenommen. Simmons erster Roman, Lied von Kali, wurde 1985 veröffentlicht.[2]

Er arbeitete bis 1989 in der Grundschulbildung.[2]

Horror -Fiktion

Sommer der Nacht (1991) erzählt von der Kindheit einer Gruppe von Teenagern, die sich in den 1960er Jahren zusammenschließen, um ein jahrhundertealisches Übel zu besiegen, das ihre Heimatstadt Elm Haven terrorisiert. Illinois. Der Roman, der von gelobt wurde von Stephen King In einem Cover -Klappentext ähnelt King's Es (1986) in seinem Fokus auf das Leben in Kleinstadt, die Korruption der Unschuld, die Rückkehr eines alten Übels und die Verantwortung für andere, die mit dem Übergang vom Jugend zum Erwachsenenalter auftreten.

In der Fortsetzung zu Sommer der Nacht, Ein Winterspulen (2002), Dale Stewart (einer der Protagonisten des ersten Buches und jetzt ein Erwachsener), besucht sein Jugendhaus, um sich mit Geheimnissen in den Griff zu bekommen, die sein Erwachsenenleben gestört haben.

Zwischen der Veröffentlichung von Sommer der Nacht (1991) und Ein Winterspulen (2002), mehrere zusätzliche Zeichen von Sommer der Nacht erschien in: Kinder der Nacht (1992), eine lose Fortsetzung zu Sommer der Nacht, in dem Mike O'Rourke zu sehen ist, der jetzt viel älter und einen römisch -katholischen Priester ist, der auf die Mission geschickt wird, bizarre Ereignisse in einer europäischen Stadt zu untersuchen; Feuer von Eden (1994), in dem der Erwachsene Cordie Cooke erscheint; und Darwins Klinge (2000), ein Thriller, in dem Dales jüngerer Bruder Lawrence Stewart als kleiner Charakter erscheint.[3][4]

Nach Sommer der Nacht, Simmons konzentrierte sich auf das Schreiben von Science -Fiction bis zum Werk 2007 von 2007 historische Fiktion und Horror, Der Terror. Sein 2009er Buch Drood basiert auf den letzten Jahren von Charles Dickens'Leben vor dem Schreiben von Das Geheimnis von Edwin Drood, was Dickens zum Zeitpunkt seines Todes teilweise abgeschlossen hatte.[5]

Historische Fiktion

Der Terror (2007) überquert die Brücke zwischen Horror und historischer Fiktion. Es ist eine fiktive Darstellung von Sir John Franklin und seine Expedition um das zu finden Nordwest-Passage. Die beiden Schiffe, HMSErebus und HMSTerror, werden Sie im ersten Winter eisgebunden, und die Kapitäne und die Crew haben Schwierigkeiten, zu überleben, während sie von einem Monster über eine arktische Landschaft verfolgt werden.

Das abscheuliche (2013) erzählt einen Versuch Mitte der 1920er Jahre Mount Everest Von fünf Kletterern - zwei Briten, einem Französisch, einem Sherpa und einem Amerikaner (der Erzähler) -, um den Körper eines Cousins ​​eines der britischen Charaktere wiederzugewinnen.[6]

Literarische Referenzen

Viele der Werke von Simmons haben starke Verbindungen zur klassischen Literatur. Zum Beispiel:

Literaturverzeichnis

Romane

Hyperion Cantos Serie
  1. Hyperion (1989) - ISBN978-0553283686
  2. Der Fall des Hyperion (1990) - ISBN978-0553288209
  3. Endymion (1996) - ISBN978-3453315174
  4. Der Aufstieg des Endymion (1997) - ISBN978-0747258933

Kurzgeschichten:

  • "Remembering Siri" (1983), Roman, Prequel to Hyperion
  • "The Death of the Centaur" (1990), Romanette
  • "Waisen der Helix"(1999), Romanette, Fortsetzung von Der Aufstieg des Endymion
Jahreszeiten des Horrors Serie
  1. Sommer der Nacht (1991) - ISBN978-0312550677
  2. Kinder der Nacht (1992) - ISBN978-1250009852
  3. Ein Winterspulen (2002) - ISBN978-0380817160
  4. Feuer von Eden (1994) - ISBN978-0061056147

Kurzgeschichten:

  • Verbannte Träume (1990) sammelt drei prophetische Traumsequenzen, die aus der veröffentlichten Ausgabe von entfachtet wurden Sommer der Nacht
    "Dale's Dream", "Kevins Traum", "Mikes Traum"
Joe Kurtz Serie
  1. Hardcase (2001) - ISBN978-0312980160
  2. Hartes Einfrieren (2002) - ISBN978-0316213509
  3. Hart wie Nägel (2003) - ISBN978-0312994686
Ilium/Olympos Serie
  1. Ilium (2003) - ISBN978-0380817924
  2. Olympos (2005) - ISBN978-0380817931
Standalones

Kurzgeschichten

Sammlungen:

  • Gebete zu gebrochenen Steinen (1990), Sammlung von 6 Kurzgeschichten und 7 Novellas/Romanetten:
    "The River Styx läuft stromaufwärts", "Augen, die ich nicht in Träumen treffen kann" (Roman), "Vanni Fucci ist lebendig und gut und lebt in der Hölle", "ärgerte sich durch eine rockige Wiege", "Erinnerung" (Romanette "(Romanette" (Romanette "(Romanette von Hyperion Cantos Serie), "Metastasis", "The Opfer" (Roman), "E-Ticket zu 'Namland" alias "E-Ticket zu Namland" (Roman), "Iverson's Pits" (Novelle), "Shave and a Haircut, Two Bisse "," der Tod des Zentaur "(Roman von Hyperion Cantos Serie), "Zwei Minuten fünfundvierzig Sekunden", "Carrion Comfort" (Roman)
  • Lieben den Tod (1993), Sammlung von 5 Novellas/Romanetten:
    "Entropy's Bett at Midnight" (Roman), "sterben in Bangkok" alias "Tod in Bangkok" (Roman), "Sleeping With With Women" (Novelle), "Flashback" (Novelette), "The Great Lover" (Novella)
  • Welten genug und Zeit (2002), Sammlung von 5 Novellas/Romanetten:
    "Auf der Suche nach Kelly Dahl" (Novelle), "Orphans of the Helix" (Roman von Hyperion Cantos Serie), "The Neunter of AV" (Novella), "auf K2 mit Kanakaredes" (Roman), "Das Ende der Schwerkraft" (Novella)

Nicht gesammelte Kurzgeschichten:

  • "Mind of Mind" (1986, mit Edward Bryant, Steve Rasnic Tem und Connie Willis)
  • "Sterben ist einfach, Comedy is Hard" (1990, mit Edward Bryant), Roman
  • "The Counselor" (1991), Romanette
  • "All Draculas Kinder" (1991), Romanette
  • "Meine privaten Memoiren der Hoffer Stigmata Pandemic" (1991)
  • "Das diesjährige Klassenbild" (1992)
  • "Elm Haven, IL" (1992), Romanette, aus Freak Show Serie
  • "Ein kleiner Schritt für Max" (1992)
  • "My Copsa Micas" (1994), Romanette
  • "Madame Bovary, C'est Moi" (2000)
  • "Muse des Feuers"(2007), Novella
  • "Die Leitnase von Ulfän Banderōz" (2009), Novella, von Sterbende Erde Serie

Gedichte

  • Ruby/Gem S.T.R.E.A.M.M. Poesie (2011)

Sachbücher

  • Nach dem Gummi -Huhn gehen (1991), eine Sammlung von drei Kongress-Gastreden von Simmons zu Gast von Gastgästen
  • Sommerskizzen (1992) enthüllt Simmons, wie seine Reiseerfahrungen es ihm ermöglicht haben, den Lesern seiner Fiktion ein Ortsgefühl zu vermitteln
  • Negative Räume: zwei Gespräche (1999) über Science -Fiction

Anpassungen

Im Januar 2004 wurde bekannt gegeben, dass das Drehbuch, das er für seine Romane schrieb Ilium und Olympos würde zu einem Film von gemacht werden von Digitale Domäne und Barnet Bain Films, mit Simmons als ausführender Produzent. Ilium wird als "epische Geschichte" beschrieben, die sich über 5.000 Jahre erstreckt und über das gesamte Sonnensystem fegt, einschließlich Themen und Charakteren von Homer Die Ilias und Shakespeares Der Sturm. "[18]

In 2008, Guillermo del Toro sollte eine Filmadaption von leiten Drood zum Universelle Bilder.[19] Ab Dezember 2017 ist das Projekt immer noch als "in der Entwicklung" aufgeführt.[20]

In 2009, Scott Derrickson wurde eingerichtet "Hyperion Cantos" zum Warner Bros. und Graham King, mit Trevor Sands, das das Drehbuch ansetzt, um die ersten beiden Cantos "Hyperion" und "The Fall of Hyperion" in einen Film zu mischen.[21] Im Jahr 2011 der Schauspieler Bradley Cooper Interesse an der Übernahme der Anpassung.[22] Im Jahr 2015 wurde dieser TV -Kanal bekannt gegeben Syfy wird eine Miniserie produzieren, die auf den Hyperion-Kantos mit der Beteiligung von Cooper und König basiert.[23] Seit Mai 2017 war das Projekt bei Syfy noch "in der Entwicklung".[24] Am 1. November 2021 haben Cooper und King die Spielfilmadaption bei Warner Bros. mit neu gestartet Tom Spezialy Setzen Sie, um das Skript zu schreiben.[25]

Der Terror (2007) wurde 2018 als adaptiert AMC 10 Episode-Mini-Serie im Jahr 2018 und erhielt bei der Veröffentlichung allgemein positive Bewertungen.[26][27]

Auszeichnungen

Gewinnt

Jahr (verfasst) Jahr (vergeben) Kandidat Gesellschaft Vergeben Kategorie Ergebnis Ref
1985 1986 Lied von Kali World Fantasy Convention World Fantasy Award World Fantasy Award - Strom Gewonnen [28][1]
1989 1990 Karosseriekomfort British Fantasy Society British Fantasy Award August derleth Award (Bester Roman) Gewonnen [28][7]
1989 1990 Karosseriekomfort Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Strom Gewonnen [28][7]
1989 1990 Hyperion World Science Fiction Society Hugo Award Hugo Award - Novel Gewonnen [28][7]
1990 1991 Der Fall des Hyperion British Science Fiction Association British Science Fiction Award Bester Roman Gewonnen [28][29]
1990 1992 Gebete zu gebrochenen Steinen Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Kollektion Gewonnen [28]
1992 1993 "Das diesjährige Klassenbild" Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Short Fiction Gewonnen [28]
1992 1993 "Das diesjährige Klassenbild" World Fantasy Convention World Fantasy Award World Fantasy Award - Short Fiction Gewonnen [28]
1993 1994 "Sterben in Bangkok" Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Novella Gewonnen [28]

Locus Award

  • Bester Horror -Roman (1990): Karosseriekomfort[7]
  • Bester Science -Fiction -Roman (1990): Hyperion[7]
  • Best Novelette (1991): "Entropy's Bett um Mitternacht"
  • Bester Science -Fiction -Roman (1991): Der Fall des Hyperion[29]
  • Bester Horror-/Dark Fantasy -Roman (1992): Sommer der Nacht
  • Bester Horror-/Dark Fantasy -Roman (1993): Kinder der Nacht
  • Beste Roman (1994): "Sterben in Bangkok"
  • Bester Horror-/Dark Fantasy -Roman (1995): Feuer von Eden
  • Bester Science -Fiction -Roman (1998): Der Aufstieg des Endymion[30]
  • Beste Roman (2000): "Orphans of the Helix"
  • Bester Science -Fiction -Roman (2004): Ilium[31]

Internationaler Horrorguild -Auszeichnung

  • Bester Roman (2003): Ein Winterspulen

Nocte Award

  • Beste Foreign Short Story (2010): „La Foto de la Clase de Este Año“ (diesjähriges Klassenbild).

Seiun Award

  • Bester ausländischer Roman (1995): Hyperion
  • Bester Roman (1996): Der Fall des Hyperion (verbunden mit Zeitliche Unendlichkeit von Stephen Baxter)
  • Beste Foreign Short Story (1999): "Das diesjährige Klassenbild"

Nominierungen

Dan Simmons wurde mehrfach in einer Reihe von Kategorien für seine Fiktion nominiert, darunter den Arthur C. Clarke Award, den Bram Stoker Award, der British Fantasy Society Award, den Hugo Award, der Nebula Award und der World Fantasy Award.[32]

Ausgewählte Nominierungen sind unten aufgeführt.

Jahr

(Veröffentlicht)

Jahr

(Verliehen)

Kandidat Gesellschaft Vergeben Kategorie Ergebnis Ref
1988 1989 "Metastasierung" World Fantasy Convention World Fantasy Award World Fantasy Award - Short Fiction Nominiert [28]
1989 1990 Karosseriekomfort World Fantasy Convention World Fantasy Award World Fantasy Award - Strom Nominiert [28]
1989 1991 Hyperion British Science Fiction Association British Science Fiction Award Bester Roman Nominiert [28][7]
1990 1991 Der Fall des Hyperion World Science Fiction Society Hugo Award Hugo Award - Novel Nominiert [28]
1990 1991 Der Fall des Hyperion Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas Nebula Award Nebula Award - Novel Nominiert [28][7]
1990 1991 Gebete zu gebrochenen Steinen World Fantasy Convention World Fantasy Award World Fantasy Award - Kollektion Nominiert [28]
1990 1991 Gebete zu gebrochenen Steinen Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Kollektion Nominiert [28]
1990 1991 Entropys Bett um Mitternacht Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Novella Nominiert [28]
1989-1990 1992 Hyperion Cantos British Science Fiction AssociationAnwesend

Science Fiction Foundation

Arthur C. Clarke Award Nominiert [28][33]
1991 1992 Sommer der Nacht British Fantasy Society British Fantasy Award August derleth Award (Bester Roman) Nominiert [28][33]
1991 1992 Sommer der Nacht Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Strom Nominiert [28]
1992 1993 Kinder der Nacht Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Strom Nominiert [28]
1992 1993 "Das diesjährige Klassenbild" World Fantasy Convention World Fantasy Award World Fantasy Award - Short Fiction Nominiert [28]
1993 1994 "Sterben in Bangkok" World Fantasy Convention World Fantasy Award World Fantasy Award - Short Fiction Nominiert [28]
1993 1994 Lieben den Tod Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Kollektion Nominiert [28]
1993 1994 "Rückblende" Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Novella Nominiert [28]
1998 1998 Der Aufstieg des Endymion World Science Fiction Society Hugo Award Hugo Award - Novel Nominiert [28][30]
2003 2004 Ilium World Science Fiction Society Hugo Award Hugo Award - Novel Nominiert [28][31]
2007 2008 Der Terror Horrorautorenvereinigung Bram Stoker Award Bram Stoker Award - Strom Nominiert [28]
2007 2008 Der Terror British Fantasy Society British Fantasy Award August derleth Award (Bester Roman) Nominiert [28][34][35]
2007 2008 Der Terror Juroren bei Readercon Shirley Jackson Award Bester Roman Nominiert [28]

Locus -Nominierungen:

Der hohle Mann (1992) - Locus Award Nominee, 1993[36]

Der Winter heimgesucht (2002) - Locus Award Nominee, 2003[37]

Olympos (2005) - Locus Award Shortlist, 2006[38]

Verweise

  1. ^ a b "1986 Preisträger und Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  2. ^ a b c "Über Dan: Biografische Skizze". Dansimmons.com. Abgerufen 14. Juni 2018.
  3. ^ "Rezension: Darwins Klinge". Verlag wöchentlich. 30. Oktober 2000.
  4. ^ Simmons, Dan (2000). Darwins Klinge. William Morrow. ISBN 978-0-380-97369-9.
  5. ^ Gwinn, Mary Ann (15. Februar 2009). "Fragen und Antworten: Dan Simmons, Autor von" Drood "". Die Seattle Times.
  6. ^ Robbins, Michael (20. Oktober 2013). "Rezension: 'The abscheulich' von Dan Simmons". Chicago Tribune.
  7. ^ a b c d e f g h "1990 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  8. ^ Miller, T. S. (2013). "Fliegende Chaucers, insektile Prediger und Pilger durch Raum und Zeit: The Science Fiction Chaucer". The Chaucer Review. 48 (2). doi:10.5325/Chaucerrev.48.2.0129. Abgerufen 26. Mai 2020.
  9. ^ "John Keats". Poetry Foundation. Poetry Foundation. 2018-09-06. Abgerufen 2018-09-07.{{}}: CS1 Wartung: Andere (Link)
  10. ^ Willems, Brian (2009). Hopkins und Heidegger. London: Continuum. ISBN 9781441169563.
  11. ^ Feeley, Gregory (27. September 1992). "Der hohle Mann". Die Washington Post.
  12. ^ Stableford, Brian (2009-03-01). Nachrichten über das schwarze Fest und andere zufällige Bewertungen. Wildside Press LLC. S. 73–74. ISBN 9781434403360.
  13. ^ Marvell, A. (1981). "Zu seiner schüchternen Herrin." Die Poetry Foundation. Abgerufen am 17. Oktober 2018 von https://www.poetryfoundation.org/poems/44688/to-his-coy-mistress
  14. ^ Owchar, Nick (7. August 2011). "Buchbesprechung: 'Flashback' von Dan Simmons". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 2018-12-11.
  15. ^ "Dan Simmons Die abscheuliche Cover -Art enthüllen!". Begleitung4.Me. 14. März 2013. archiviert von das Original am 19. März 2013. Abgerufen 14. März 2013.
  16. ^ "Dan Simmons, um 'The Fifth Heart' zu veröffentlichen, sein nächstes Buch nach 'The Grollable'". Kernel -Ecke. 10. März 2014. Abgerufen 6. April 2014.
  17. ^ Simmons, Dan (2017-08-08). Omega Canyon. Little, Brown and Company. ISBN 9780316198912.
  18. ^ Marc Graser; Jonathan Bing (8. Januar 2004). ""Ilium", "Olympos" für Bild ausgewählt ". Vielfalt. Abgerufen 29. April 2019.
  19. ^ Fleming, Michael Jr. (3. September 2008). "Guillermo del Toro bis 2017 gebucht". Variety.com. Abgerufen 25. Dezember 2017.
  20. ^ "Drood". IMDB.com. Internet-Filmdatenbank. Abgerufen 25. Dezember 2017.
  21. ^ Fleming, Michael (29. Januar 2009). "Scott Derrickson, um 'Hyperion' zu leiten '". Vielfalt. Archiviert von das Original am 5. Februar 2013. Abgerufen 10. Dezember, 2012.
  22. ^ Falconer, Robert (27. Mai 2011). "Bradley Cooper ist bestrebt, Dan Simmons Hyperion für den Bildschirm anzupassen". Cinemaspy. Archiviert von das Original am 3. Juli 2012. Abgerufen 2012-12-10.
  23. ^ Goldberg, Lesley (10. Juni 2015). "Bradley Cooper, Graham King, Todd Phillips, der Dan Simmons 'Hyperion' für Syfy anpasste". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 2015-08-05.
  24. ^ Fowler, Matt (12. Mai 2017). "Syfy Neustart umfasst die Greenlit Krypton -Serie, George R. R. Martins Nachtflyer und mehr". IGN News. Abgerufen 28. Mai 2017.
  25. ^ D'Alessandro, Anthony (1. November 2021). "Bradley Cooper startet das Produktionslabel; setzt 'Hyperion' bei Warner Bros mit Graham King". Deadline Hollywood. Abgerufen 5. Januar, 2022.
  26. ^ "Der Terror: Staffel 1 (2018) ". Verrottete Tomaten. Abgerufen 10. April, 2018.
  27. ^ "Der Terror Bewertungen ". Metakritisch. Abgerufen 10. April, 2018.
  28. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab AC Anzeige "Sfadb: Dan Simmons Awards". www.sfadb.com. Abgerufen 2022-06-24.
  29. ^ a b "1991 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  30. ^ a b "1998 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  31. ^ a b "2004 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  32. ^ Funktioniert in der WWend -Datenbank Für Dan Simmons.
  33. ^ a b "1992 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  34. ^ "2008 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  35. ^ Rafferty, Terrence (18. März 2007). "Eismänner". Die New York Times. Abgerufen 31. März, 2010.
  36. ^ "1993 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  37. ^ "2003 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.
  38. ^ "2006 Preisträger & Nominierte". Welten ohne Ende. Abgerufen 2009-07-16.

Externe Links