Damon Knight Memorial Grand Master Award
Damon Knight Memorial Grand Master Award | |
---|---|
Verliehen für | Exzellenz in Science-Fiction und Fantasie Schreiben, literarische Leistungen |
Land | Vereinigte Staaten |
Präsentiert von | Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas |
Zuerst ausgezeichnet | 1974 |
Webseite | sfwa.org |
Das Damon Knight Memorial Grand Master Award ist eine lebenslange Ehre, die jährlich von der vorgestellt wird Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas (SFWA) zu nicht mehr als einem lebenden Schriftsteller von Fantasie oder Science-Fiction. Es wurde 1975 eingeweiht, als es Robert Heinlein wurde zum ersten SFWA -Großmeister ernannt und wurde 2002 nach dem Gründer der Vereinigung umbenannt, Damon Knight, der in diesem Jahr gestorben war.[1][2]
Die Präsentation erfolgt bei der jährlichen SFWA Nebula Awards Das Bankett, häufig im Mai, ist aber nicht eines der Nebel, das die besten Werke von SF und Fantasy des vorhergehenden Kalenderjahres anerkennt, die durch die Stimmen aller Verbandsmitglieder ausgewählt wurden. Allein SFWA -Beamte und frühere Präsidenten reichen Grand Master -Nominierungen ein und die endgültige Auswahl muss von der Mehrheit dieser Gruppe genehmigt werden.[1] Der Empfänger wird im Voraus im Voraus angekündigt, im vorhergehenden Kalenderjahr, dem Veröffentlichungsjahr und dem offiziellen Preis für die Nebel.
Geschichte
Der Grand Master Award war ursprünglich auf sechs pro Jahrzehnt begrenzt[3] und sechs wurden in den zehn Jahren bis 1984 vorgestellt; Zwölf in den zwanzig Jahren bis 1994. Alle waren zum Zeitpunkt der Präsentation 67 Jahre alt (Isaac Asimov) bis 75 Jahre (Lester del Rey); Alfred Bester war um 74 gestorben. Andre Norton War die erste Frau so geehrt und seitdem wurden nur acht weitere ausgewählt. Anne McCaffrey war der erste nach dem Preis benannte Empfänger, der 2003 in "Damon Knight Memorial Grand Master" umbenannt wurde. Ab 1995 wurde der Preis jährlich mit Ausnahmen erst in den Jahren 2002 und 2011 (2001 und 2010 Nebula Award -Jahre) verliehen.[1] Nalo Hopkinson war der jüngste, der die Ehre erhielt, 59 Jahre.
Ab 1995 verlieh die SFWA auch den Titel von Emeritierter Autor "Um hochrangige Schriftsteller in den Genres von Science -Fiction und Fantasy zu erkennen und zu schätzen, die erhebliche Beiträge zu unserem Feld geleistet haben, aber nicht mehr aktiv sind oder deren hervorragende Arbeit möglicherweise nicht mehr so weit verbreitet ist, wie es einmal war." Nicht mehr als ein emeritierter Autor wurde jedes Jahr benannt, und der Empfänger wurde eingeladen, beim jährlichen Bankett der Nebula Awards zu sprechen.[4] Vierzehn wurden in den 16 Jahren bis 2010 benannt[4] (Das Nebula Award -Jahr 2009), von denen keiner zum Großmeister ernannt worden war - wie bis 2013/2014 wahr bleibt. Sein Status als Trostpreis war eine Frage der Kontroverse[5] Und bis Oktober 2013 wurde die emeritierte Webseite von Autor von SFWA entfernt.[6]
Grand Masters
In den 45 Jahren von 1974/1975 bis 2021/2022 wurden insgesamt 38 SFWA Grand Masters gegründet.[1][2] Bitte beachten Sie: Die folgende Liste zeigt das Jahr der Preiszeremonien für jeden jeweiligen Empfänger, aber der tatsächliche Titel jeder einzelnen Auszeichnung verwendet das vorhergehende Jahr.
- 1975 Robert A. Heinlein (1907–1988)
- 1976 Jack Williamson (1908–2006)
- 1977 Clifford D. Simak (1904–1988)
- 1978 -
- 1979 L. Sprague de Camp (1907–2000)
- 1980 -
- 1981 Fritz Leiber (1910–1992)
- 1982 -
- 1983 -
- 1984 Andre Norton (1912–2005)
- 1985 -
- 1986 Arthur C. Clarke (1917–2008)
- 1987 Isaac asimov (1920–1992)
- 1988 Alfred Bester (1913–1987)
- 1989 Ray Bradbury (1920–2012)
- 1990 -
- 1991 Lester del Rey (1915–1993)
- 1992 -
- 1993 Frederik Pohl (1919–2013)
- 1994 -
- 1995 Damon Knight (1922–2002)
- 1996 A. E. van Vogt (1912–2000)
- 1997 Jack Vance (1916–2013)
- 1998 Poul Anderson (1926–2001)
- 1999 Hal Clement (1922–2003)
- 2000 Brian W. Aldiss (1925–2017)
- 2001 Philip José Farmer (1918–2009)
- 2002 -
- 2003 Ursula K. Le Guin (1929–2018)
- 2004 Robert Silverberg (1935–)
- 2005 Anne McCaffrey (1926–2011)
- 2006 Harlan Ellison (1934–2018)[7]
- 2007 James Gunn (1923–2020)
- 2008 Michael Moorcock (1939–)[8][9]
- 2009 Harry Harrison (1925–2012)[10][11]
- 2010 Joe Haldeman (1943–)[12]
- 2011 -
- 2012 Connie Willis (1945–)[13]
- 2013 Gene Wolfe (1931–2019)[14][15]
- 2014 Samuel Delany (1942–)[16]
- 2015 Larry Niven (1938–)[17]
- 2016 C. J. Cherryh (1942–)[18]
- 2017 Jane Yolen (1939–)[19]
- 2018 Peter S. Beagle (1939–)[20][21]
- 2019 William Gibson (1948–)[22]
- 2020 Lois McMaster Bujold (1949–)[23]
- 2021 Nalo Hopkinson (1960–)[24]
- 2022 Mercedes Lackey (1950–)[25][26]
Erkennung
1989 die Anthologie Wahl der Grand Masters wurde veröffentlicht, herausgegeben von Andre Norton und Ingrid Zierhut. Später wurden drei weitere Anthologien zu den Empfängern des Grand Master Award und das Sammeln einiger ihrer kurzen Werke veröffentlicht: Die SFWA Grand Masters, Band 1 (1999), Die SFWA Grand Masters, Band 2 (2000) und Die SFWA Grand Masters, Band 3 (2001), alle bearbeitet von Frederik Pohl. Gemeinsam ehren sie die ersten fünfzehn Empfänger der Auszeichnung.
Siehe auch
- Das Gandalf Grand Master Award Für die Lebensdauer im Fantasie -Schreiben wurde jährlich von der vergeben World Science Fiction Society Von 1974 bis 1981.
- World Fantasy Award für Lebensleistungen
Verweise
- ^ a b c d "Damon Knight Memorial Großmeister" Archiviert 2013-03-08 bei der Wayback -Maschine. Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas (SFWA). Abgerufen 2013-04-01.
- ^ a b "Sfwa Grand Master Award" Archiviert 2011-08-05 in der Wayback -Maschine. Der Locus Index zu SF Awards: Über die Auszeichnungen. Locus Publications. Abgerufen 2013-04-01.
- ^ Harlan Ellison (1994), Harlan Ellison beobachtet 36, archiviert vom Original am 2021-12-22, abgerufen 2017-08-24
- ^ a b "SFWA Autor Emeritus". Sfwa. Archiviert 2013-04-09. Abgerufen 2013-12-06.
- ^ "Andere SFWA -Auszeichnungen" Archiviert 16. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine. Der Locus Index zu SF Awards: Über die Auszeichnungen. Locus Publications. Abgerufen 2013-04-01.
- ^ "SFWA Autor Emeritus" (nicht verfügbar). Sfwa. Archiviert 2013-10-12. Abgerufen 2013-12-06.
- ^ "2005 Nebula Award -Gewinner". Science Fiction and Fantasy Writers of America Inc.. 6. Mai 2006. archiviert von das Original am 5. Juli 2008.
- ^ Nawotka, Edward (24. April 2008). "Nebula Awards stellt Austin und Texas Writers im Center of Science Fiction World ab". Dallas Morning News. Archiviert von das Original am 29. April 2008.
- ^ "Michael Moorcock nannte SFWA Grand Master". Science Fiction and Fantasy Writers of America Inc.. 28. Februar 2008. archiviert von das Original am 2. April 2008.
- ^ "Nebula Awards 2009". Decken Sie es live ab. 25. April 2009. Abgerufen 2009-04-25.
- ^ "SWFA LIVE". Twitter. 2009-04-25. Abgerufen 2009-04-25.[Seite benötigt]
- ^ "Joe Haldeman ernannte Damon Knight Memorial Großmeister". Sfwa. 15. Dezember 2009. Abgerufen 2013-12-06.
- ^ "SFWA -Namen Connie Willis Empfänger des Damon Knight Memorial Grand Master Award 2011". Sfwa. 16. Januar 2012. Abgerufen 2013-12-06.
- ^ 2012 Damon Knight Memorial Grand Master an Gene Wolfe verliehen ". Sfwa. 13. Dezember 2012. Abgerufen 2013-12-06.
- ^ Alison Flood (14. Dezember 2012). "Gene Wolfe gewinnt Grand Master Award für Science Fiction und Fantasy". Der Wächter. Abgerufen 2012-12-14.
- ^ "2013 Damon Knight Memorial Grand Master Award: Samuel R. Delany". Sfwa. 4. Dezember 2013. Abgerufen 2013-12-06.
- ^ "2015 Larry Niven namens Sfwa Damon Knight Memorial Großmeister". Sfwa. 2. März 2015. Abgerufen 2015-04-16.
- ^ "C.J. Cherryh ernannte Sfwa Damon Knight Großmeister". Sfwa. 17. Februar 2016. Abgerufen 18. Februar, 2016.
- ^ "SFWA kündigt den neuesten Damon Knight Grand Master an - Jane Yolen". Sfwa. 29. November 2016. Abgerufen 29. November, 2016.
- ^ "SFWA kündigt den neuesten Großmeister an - Peter S. Beagle -". Sfwa. 23. Januar 2018. Abgerufen 23. Januar, 2018.
- ^ "Beagle namens SFWA Grand Master". Locus Magazine. 23. Januar 2018. Abgerufen 23. Januar, 2018.
- ^ "Gibson nannte SFWA Grand Master". Locus Magazine. 8. Januar 2019. Abgerufen 8. Januar, 2019.
- ^ "Bujold nannte SFWA Grand Master". Locus Magazine. 9. Dezember 2019. Abgerufen 9. Dezember, 2019.
- ^ "Sfwa nennt Nalo Hopkinson als 37. Damon Knight Großmeister". Tor Bücher. 1. Dezember 2020. Abgerufen 1. Dezember, 2020.
- ^ "Mercedes Lackey nannte den 38. Sfwa Damon Knight Memorial Grand Master". Die Nebula Awards. 4. November 2021. Abgerufen 4. November, 2021.
- ^ "Lackey namens SFWA Grand Master". Locus online. 5. November 2021. Abgerufen 5. November, 2021.