Düsseldorf-Hamm

Düsseldorf-Hamm
St. Blasius Church
St. Blasius Church
map of Düsseldorf, showing Hamm (in red) within District 3 (in pink)
Karte von Düsseldorf, die zeigt Hamm (rot) innerhalb Distrikt 3 (In Pink)
Land Deutschland
Stadt Düsseldorf
Bevölkerung
• Gesamt 3.700

Hamm ist ein Stadtviertel von Düsseldorf.

Es von der westfälischen Stadt von zu unterscheiden Hamm, Einheimische nennen es oft Kappes-Hamm (Kappes ist das Wort für Kohl im lokalen Dialekt).

Hamm befindet sich am Fluss Rheinangrenzend an die Bezirke von Bilk, Volmerswerthund der zentrale Hafen von Düsseldorf. Es hat ungefähr 3.700 Einwohner und ist einer der kleinsten Bezirke von Düsseldorf.

Geschichte

789 v. Chr. Wurde Hamm zum ersten Mal, zweiten Mal 875, geschrieben.

Die frühesten Registrierungen von Hamm sind das Jahr 1218.

Hamm wurde 1394 Teil von Düsseldorf.

Seit 1453 gab es eine Fähre zwischen Hamm und einer Fähre Neuss Bis der Josef Kardinal Frings-Brighde gebaut wurde.

Der Gun Club St. Sebastianus aus 1458 ist einer der ältesten Waffenclubs dieser Region. Der dreißigjährige Krieg begann 1644 in Hamm, als die Truppen von Brandenburg in die Siedlung gingen. Die ältesten Kirchen, die noch immer existieren, sind die Rochus -Kapelle aus 1709 und die Kreuzkapelle aus dem Jahr 1658, die vom Earl of Palatine Philipp Wilhelm, beide römisch -katholisch, geschenkt wird. Die Rochus Chapel wird heutzutage von der griechisch-orthodoxen Kirche von Düsseldorf verwendet. 1824 eröffnete eine katholische Grundschule, 1960 der katholische Kindergarten. Um Schulen für die Hochschulbildung zu besuchen, müssen die Schüler in benachbarte Bezirke gehen.

Infrastruktur

Es gibt eine Straßenbahnlinie (706), die den nördlichen Hamm mit den zentralen und nördlichen Bezirken von Düsseldorf verbindet. Der südliche Teil von Hamm ist mit den Straßenbahnlinien 709 und während der Spitzenzeiten mit der Linie 704 verbunden. Diese Züge dienen den zentralen Distrikten von Düsseldorf und Neuss.

Düsseldorf-Hamm Station wird von der bedient Rhein-Ruhr S-Bahn Linien S 8, S 11 und S 28auf der Mönchengladbach–Düsseldorf railway, die über den Rhein auf der überquerte Hamm Railway Bridge.

Zwei der Hauptstraßen von Düsseldorf laufen entlang der Grenzen von Hamm.

Hamm hat immer noch einen operativen Kindergarten und eine Grundschule.

Dieser Artikel basiert auf einer Übersetzung eines Artikels aus der deutschen Wikipedia.