Zypern

Republik Zypern
Hymne: Ὕμνος εἰς τὴν ἐλευθερίαν[a]
"Hymne zur Freiheit"
Location of Cyprus (pictured lower right), showing the Republic of Cyprus in darker green and the self-declared republic of Northern Cyprus in brighter green, with the rest of the European Union shown in faded green
Lage von Zypern (abgebildet unten) und zeigt die Republik Zypern in dunkleren Grün und die selbstdeklarierte Republik von Nord-Zypern in hellerem Grün mit dem Rest der europäische Union in verblasstem Grün gezeigt
Hauptstadt
und größte Stadt
Nikosia
35 ° 10'n 33 ° 22'E/35,167 ° N 33,367 ° E
Offizielle Sprachen
Minderheitensprachen
Ethnische Gruppen
Religion
(2020; einschließlich Nord-Zypern)
Dämonym (en) Zypriot
Regierung Einheitlich Präsidentschaft Republik
Nicos Anastasiades
Unbesetzt[b]
Annita Demetriou
Legislative Repräsentantenhaus
Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich
19. Februar 1959
• Unabhängigkeit verkündet
16. August 1960
1. Oktober 1960
Trat bei die EU
1. Mai 2004
Bereich
• Gesamt[c]
9.251 km2 (3,572 m²) (162.)
• Wasser (%)
0,11[5]
Bevölkerung
• 2021 Schätzung
1,244,188[c][6][7] (158.)
• Volkszählung 2011
838.897[d][8]
• Dichte
123.4[c][9]/km2 (319.6/sq mi) (82.)
BIP  (Ppp) 2022 Schätzung
• Gesamt
Increase 43,802 Milliarden US -Dollar[10] (123.)
• pro Kopf
Increase $ 48.443[10] (37.)
BIP  (nominal) 2022 Schätzung
• Gesamt
Increase 27,726 Milliarden US -Dollar[10] (110.)
• pro Kopf
Decrease 30.663 USD[10] (36.)
Gini  (2020) Positive decrease29.3[11]
niedrig
HDI  (2019) Increase0,887[12]
sehr hoch·33.
Währung Euro () (EUR)
Zeitzone koordinierte Weltzeit+2 (osteuropäische Zeit, elektronischer Energietransfer, voraussichtliche Flugdauer)
• Sommer (Dst)
koordinierte Weltzeit+3 (Eest)
Fahrseite links
Code aufrufen +357
ISO 3166 Code Cy
Internet TLD .cy[e]

Zypern[f] (/ˈsprəs/ (Hören)), offiziell die Republik Zypern,[g] ist ein Inselstaat Im Osten Mittelmeer südlich des Anatolische Halbinsel. Kontinental wird es oft alternativ in platziert West-Asien während kulturell gebunden mit Südost Europa. Es ist die drittgrößte und dritthäufigste Insel im Mittelmeerraum,[13][14] und ist südlich von Truthahn und westlich von Syrien. Seine Hauptstadt und größte Stadt ist Nikosia.

Das früheste bekannte menschliche Aktivität Auf der Insel stammt aus dem 10. Jahrtausend v. Chr. Archäologische Überreste aus dieser Zeit beinhalten die gut erhaltenen neolithisch Dorf von Khirokitia, und Zypern beherbergt einige der ältesten Wasserbrunnen der Welt.[15] Zypern wurde von besiedelt von Mycenaean Griechen in zwei Wellen im 2. Jahrtausend v. Chr. Als strategischer Ort in der Ostmediterranes wurde anschließend von mehreren besetzt Großmächte, einschließlich der Reiche der Assyrer, Ägypter und Perser, von wem die Insel 333 v. Chr. Von beschlagnahmt wurde Alexander der Große. Nachfolgende Regel durch Ptolemäisches Ägypten, das Klassisch und Eastern Römische Reich, Araber Kalifat Für kurze Zeit die Franzosen Lusignan -Dynastie und die Venezianer folgte über drei Jahrhunderte von Osmanische Herrschaft Zwischen 1571 und 1878 (de jure bis 1914).[16]

Zypern wurde unter der Verwaltung des Vereinigten Königreichs basierend auf dem platziert Zypernkonvention 1878 und wurde 1914 von Großbritannien offiziell annektiert. Die Zukunft der Insel wurde zu einer Frage der Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden prominenten ethnischen Gemeinschaften, Griechische Zyprioten, der 1960 77% der Bevölkerung ausmachte, und Türkische Zyprioten, der 18% der Bevölkerung ausmachte. Ab dem 19. Jahrhundert verfolgte die griechisch -zypriotische Bevölkerung Enosis, Vereinigung mit Griechenland, die in den 1950er Jahren zu einer griechischen nationalen Politik wurde.[17][18]

Die türkisch -zypriotische Bevölkerung befürwortete zunächst die Fortsetzung der britischen Herrschaft und forderte dann die Annexion der Insel zur Türkei und errichtete in den 1950er Jahren zusammen mit der Türkei eine Politik von Taksim, die Aufteilung von Zypern und die Schaffung eines türkischen Politik im Norden.[19] Folgen Nationalistische Gewalt in den 1950er Jahren, Zypern war Unabhängigkeit gewährt 1960.[20] Das Krise von 1963–64 weiter gebracht Interkommunale Gewalt Zwischen den beiden Gemeinden verdrängten mehr als 25.000 türkische Zyprioten in Enklaven[21]: 56–59[22] und brachte das Ende der türkischen zypriotischen Vertretung in der Republik. Am 15. Juli 1974 a Putsch wurde durch inszeniert Griechische zypriotische Nationalisten[23][24] und Elemente der Griechische Militärjunta[25] in einem Versuch Enosis. Diese Wirkung ließ die aus Türkische Invasion von Zypern am 20. Juli,[26] was zur Eroberung des heutigen Territoriums von führte Nord-Zypern und die Verschiebung von über 150.000 griechischen Zyprioten[27][28] und 50.000 türkische Zyprioten.[29] Ein separater türkischer zypriotischer Staat im Norden war Nach einseitiger Erklärung eingerichtet 1983; Der Umzug wurde von der weithin verurteilt internationale Community, mit der Türkei allein erkennen der neue Staat. Diese Ereignisse und die daraus resultierende politische Situation sind Angelegenheiten von a fortgesetzter Streit.

Die Republik Zypern hat de jure Souveränität über die gesamte Insel, einschließlich der Staatsgewässer und ausschließlichen Wirtschaftszonemit Ausnahme der souveräne Basisbereiche von Akrotiri und Dhekelia, die unter der Kontrolle des Vereinigten Königreichs nach dem bleiben London und Zürich Vereinbarungen. Die Republik Zypern ist jedoch de facto in zwei Hauptteile aufgeteilt: das Gebiet unter der wirksamen Kontrolle der Republik im Süden und Westen und aus etwa 59% des Inselgebiets und im Norden.[30] von der Selbstdeklarierung verabreicht Türkische Republik NordzypernBedeckt etwa 36% des Inselgebiets. Weitere fast 4% des Inselgebiets sind von der bedeckt UN -Pufferzone. Die internationale Gemeinschaft betrachtet den nördlichen Teil der Insel als Gebiet der Republik Zypern, die von türkischen Streitkräften besetzt ist.[h] Die Besatzung wird nach internationalem Recht als illegal und in Höhe von illegaler Besetzung des EU -Territoriums angesehen, da Zypern Mitglied der wurde europäische Union.[36]

Zypern ist ein großes Touristenziel im Mittelmeer.[37][38][39] Mit einem fortschrittlich,[40] Hocheinkommenswirtschaft und eine sehr hohe Human Development Index,[41][42] Die Republik Zypern war Mitglied der Commonwealth seit 1961 und war ein Gründungsmitglied des Nicht ausgerichtete Bewegung Bis es sich am 1. Mai 2004 der Europäischen Union anschloss.[43] Am 1. Januar 2008 trat die Republik Zypern dem bei Eurozone.[44]

Etymologie

Eine Kupfermine in Zypern. In der Antike war Zypern eine Hauptquelle für Kupfer.

Der früheste beglaubigte Hinweis auf Zypern ist das 15. Jahrhundert v. Chr. Mykenaer Griechisch , ku-pi-ri-jo,[45] was "zypriotisch" (Griechisch: Κύπριος), geschrieben in Linear b Silbenskript.[46] Die klassische griechische Form des Namens ist Κύπρος (Kýpros).

Die Etymologie des Namens ist unbekannt. Vorschläge umfassen:

Durch den Überseehandel hat die Insel dem ihren Namen gegeben Klassisches Latein Wort für Kupfer durch den Satz AES Cyprium, "Metall von Zypern", später verkürzt zu werden an Cuprum.[47][48]

Der Standard Dämonym In Bezug auf Zypern oder seine Menschen oder Kultur ist es Zypriot. Die Begriffe Zypriote und Zyprian (später ein persönlicher Name) werden auch verwendet, wenn auch seltener.

Der offizielle Name des Staates in Griechisch bedeutet in englischer Sprache buchstäblich "zypriotische Republik", aber diese Übersetzung wird nicht offiziell verwendet. "Republic of Cyprus" wird stattdessen verwendet.

Geschichte

Archäologische Stätte Khirokitiens mit frühen Überresten menschlicher Behausungen während der aolithischen Zeit des Aceramic (Rekonstruktion)

Prähistorischer und alter Zypern

Der früheste bestätigte Ort der menschlichen Aktivität auf Zypern ist Aetokremnos, gelegen an der Südküste, was darauf hinweist Jäger und Sammler waren auf der Insel von rundum aktiv 10.000 v. Chr,[49] mit besiedelten Dorfgemeinschaften Datierung von 8200 v. Chr. Die Ankunft des ersten Menschen korreliert mit dem Aussterben des 75 cm hohen Zypern -Zwerghippopotamus und 1 Meter groß Zypern -Zwerg -Elefant, die einzigen großen Säugetiere auf der Insel.[50] Wasserbrunnen entdeckt von Archäologen In westlicher Zypern gehören angenommen, dass sie zu den ältesten der Welt mit 9.000 bis 10.500 Jahren gehören.[15]

Überreste einer 8 Monate alten Katze wurden bei einem getrennten mit einem menschlichen Körper begraben neolithisch Site in Zypern.[51] Das Grab wird auf 9.500 Jahre (7500 v. Chr.) Schätzungen gesagt Antike Ägypter Zivilisation und schieben die zurück früheste bekannte katzenartige Human Association bedeutend.[52] Das bemerkenswert gut erhaltene neolithische Dorf von Khirokitia ist eine UNESCO Weltkulturerbe Datierung auf ca. 6800 v. Chr.[53]

Während der späten Bronzezeit erlebte die Insel zwei Wellen der griechischen Siedlung.[54] Die erste Welle bestand aus Mykenaer Griechisch Händler, die Zypern um 1400 v. Chr. Besuchten.[55][56][57] Es wird angenommen, dass eine große Welle der griechischen Siedlung nach dem stattgefunden hat Zusammenbruch der späten Bronzezeit des mykenischen Griechenlands von 1100 bis 1050 v. Chr. Mit dem überwiegend griechischen Charakter der Insel aus dieser Zeit.[57][58] Der erste aufgezeichnete Name eines zypriotischen Königs ist "Kushmesha", wie in Briefen an Ugarit im 13. Jahrhundert erscheint. BCE.[59] Zypern spielt eine wichtige Rolle in griechische Mythologie der Geburtsort von sein Aphrodite und Adonisund Heimat zu Hause König Cinyras, Teucer und Pygmalion.[60] Literarische Beweise deuten auf eine frühe phönizische Präsenz bei Kition das war unter Tyrian Regel zu Beginn des 10. Jahrhunderts v. Chr.[61] Etwas phönizisch Händler, von denen angenommen wurde, dass sie von stammen Reifen kolonisiert das Gebiet und erweiterte den politischen Einfluss des Kitions. Nach C. 850 v. Chr. Die Heiligtümer [am Standort Kathari] wurden von den Phöniziern wieder aufgebaut und wiederverwendet. "

Zeus Kerunios, 500–480 v. Chr., Nicosia Museum

Zypern befindet sich an einem strategischen Ort im Nahen Osten.[62][63][64] Es wurde von der regiert Neo-Assyrischen Reich für ein Jahrhundert ab 708 v. Chr. Vor einem kurzen Zauber unter ägyptischer Herrschaft und schließlich Achäemenid Regel in 545 v. Chr.[57] Die Zyprioten, angeführt von Onesilus, König von Salamis, schloss sich ihren Mitgriechen in der an ionisch Städte während der erfolglosen Städte Ionischer Revolte 499 v. Chr. gegen die Achämeniden. Die Revolte wurde unterdrückt, aber Zypern gelang es, ein hohes Maß an Autonomie aufrechtzuerhalten, und blieb für die griechische Welt geneigt.[57]

Die Insel wurde von erobert von Alexander der Große 333 v. Chr. Nach seinem Tod die Aufteilung seines Reichesund die nachfolgende Kriege der Diadochi, Zypern wurde Teil der Hellenistisches Reich von Ptolemäisches Ägypten. In dieser Zeit war die Insel vollständig Hellenisiert. 58 v. Chr. Wurde Zypern von der erworben Römische Republik.[57]

Römischer Zypern

Mittelalter

Das Mauern von Nikosia wurden von den Venezianern gebaut, um die Stadt im Falle eines osmanischen Angriffs zu verteidigen
Kyrenienschloss wurde ursprünglich von den Byzantinen gebaut und von den Venezianern vergrößert

Wenn der Römisches Reich wurde 395 in östliche und westliche Teile unterteilt, Zypern wurde Teil des Ost Roman, oder Byzantinisches Reichund würde es so bleiben, bis die Kreuzzüge Etwa 800 Jahre später. Unter der byzantinischen Herrschaft entwickelte die seit der Antike bekannte griechische Orientierung den starken hellenistisch-christlichen Charakter, der weiterhin ein Markenzeichen der griechischen zypriotischen Gemeinschaft ist.[65]

Ab 649 ertrug Zypern mehrere Angriffe, die von Raiders aus dem gestartet wurden Levante, die für die nächsten 300 Jahre dauerte. Viele waren schnelle piratische Razzien, andere waren groß angelegte Angriffe, bei denen viele Zyprioten geschlachtet und großer Reichtum abgehalten oder zerstört wurden.[65]

Es gibt keine byzantinischen Kirchen, die aus dieser Zeit überleben; Tausende von Menschen wurden getötet und viele Städte - wie z. Salamis - wurden zerstört und nie wieder aufgebaut.[57] Byzantinische Regel wurde 965 wiederhergestellt, als Kaiser Nikephoros II -Phokas erzielte entschlossene Siege auf Land und Meer.[57]

Im Jahr 1191 während der Dritter Kreuzzug, Richard I. von England eroberte die Insel von Isaac Komnenos von Zypern[66] Er nutzte es als eine wichtige Versorgungsbasis, die relativ sicher vor dem war Sarazenen. Ein Jahr später verkaufte Richard die Insel an die Tempelritter, wer verkaufte sie nach einer blutigen Revolte wiederum an an die Reihe Guy von Lusignan. Sein Bruder und Nachfolger Ziel wurde als anerkannt als König von Zypern durch Henry VI., Heiliger römischer Kaiser.[57]

Nach dem Tod im Jahr 1473 von James II, der letzte lusignanische König, der Republik Venedig übernahm die Kontrolle über die Insel, während die venezianische Witwe des verstorbenen Königs, Königin Catherine Cornaro, regierte als Aushängeschild. Venedig annektierte offiziell die Königreich Zypern 1489 nach der Abdankung von Catherine.[57] Die Venezianer befestigten Nikosia durch Bau des Mauern von Nikosiaund benutzte es als wichtige kommerzielle Hub. In der gesamten venezianischen Herrschaft die Osmanisches Reich Häufig überfallene Zypern. 1539 zerstörten die Osmanen Limassol und so aus Angst vor dem Schlimmsten befürchteten die Venezianer ebenfalls befestigt Famagusta und Kyrenia.[57]

Obwohl die französische Aristokratie lusignan im Mittelalter die dominierende soziale Klasse in Zypern blieb, wurde die erstere Annahme, dass die Griechen nur als Leibeigene auf der Insel behandelt wurden[57] wird von Akademikern nicht mehr als korrekt angesehen. Es wird nun akzeptiert, dass in der mittelalterlichen Periode zunehmend griechische Zyprioten in die Oberschicht erhöht wurden, ein wachsendes Griechisch mittlere Ränge,[67] und der lusignan königliche Haushalt heiratet sogar Griechen. Dazu gehörte König John II. Von Zypern Wer heiratete Helena Palaiologina.[68]

Zypern unter dem Osmanischen Reich

Zypri Invla Nova Deskript 1573, Ioannes á dutecum f [ecit]. Karte von Zypern neu von Johannes van Dutecom, 1573.

1570 brachte ein osmanischer Osmanischer Angriff mit 60.000 Soldaten die Insel unter osmanischer Kontrolle, trotz steifer Widerstand durch die Einwohner Nikosias und Famagusta. Osmanische Kräfte, die Zypern einfangen massakriert Viele griechische und armenische christliche Einwohner.[69] Die vorherige lateinische Elite wurde zerstört und der erste signifikante demografische Wandel seit der Antike mit der Bildung einer muslimischen Gemeinschaft stattfand.[70] Soldaten, die sich in der Eroberung an der Insel niederließen, und türkische Bauern und Handwerker wurden von auf die Insel gebracht Anatolien.[71] Diese neue Gemeinschaft umfasste auch verbannte anatolische Stämme, "unerwünschte" Personen und Mitglieder verschiedener "muslimischer" muslimischer Sekten sowie eine Reihe neuer Konvertiten auf der Insel.[72]

Büyük Han, a Karawanserei In Nikosia ist ein Beispiel für die überlebende osmanische Architektur in Zypern.

Die Osmanen haben das abgeschafft Feudal System zuvor vorhanden und angewendet die Hebelsystem an Zypern, unter denen nicht-muslimische Völker von ihren eigenen religiösen Behörden regiert wurden. In einer Umkehrung aus den Tagen der lateinischen Herrschaft der Kopf des Kopfes Kirche von Zypern wurde als Führer der griechischen zypriotischen Bevölkerung investiert und als Vermittler zwischen christlichen griechischen Zyprioten und den osmanischen Behörden fungiert. Dieser Status stellte sicher, dass die Kirche von Zypern in der Lage war, die ständigen Eingriffe der römisch -katholischen Kirche zu beenden.[73] Die osmanische Herrschaft von Zypern war zeitweise gleichgültig, zeitweise bedrückend, abhängig von den Temperamenten der Sultane und örtlichen Beamten, und die Insel begann über 250 Jahre des wirtschaftlichen Niedergangs.[74]

Das Verhältnis von Muslimen zu Christen schwankte während der Zeit der osmanischen Herrschaft. 1777–78 bildeten 47.000 Muslime eine Mehrheit über die 37.000 Christen der Insel.[75] Bis 1872 war die Bevölkerung der Insel auf 144.000 gestiegen und umfasste 44.000 Muslime und 100.000 Christen.[76] Die muslimische Bevölkerung umfasste zahlreiche Krypto-Christen,[77] einschließlich der Linobambaki, eine krypto-katholische Gemeinschaft, die aufgrund der religiösen Verfolgung der katholischen Gemeinschaft durch die osmanischen Behörden entstand;[77][78] Diese Gemeinschaft würde sich während der britischen Herrschaft in die türkisch -zypriotische Gemeinschaft integrieren.[79]

Sobald Griechischer Unabhängigkeitskrieg 1821 brach mehrere griechische Zyprioten nach Griechenland, um sich den griechischen Streitkräften anzuschließen. Als Reaktion darauf verhaftete und hingerichtete osmanische Gouverneur von Zypern 486 prominente griechische Zyprioten, einschließlich des Erzbischofs von Zypern, Kyprianosund vier weitere Bischöfe.[80] 1828 der erste Präsident des modernen Griechenlands Ioannis Kapodistrias forderte die Vereinigung von Zypern mit Griechenland, und es fanden zahlreiche kleinere Aufstände statt.[81] Die Reaktion auf osmanische Fehlregel führte zu Aufständen sowohl durch griechische als auch durch türkische Zyprioten, obwohl keine erfolgreich war. Nach Jahrhunderten der Vernachlässigung durch das Osmanische Reich, die Armut der meisten Menschen und die allgegenwärtigen Steuersammler, befeuert den griechischen Nationalismus und bis zum 20. Jahrhundert die Idee von Enosisoder Gewerkschaft mit dem neu unabhängigen Griechenland war fest unter griechischen Zyprioten verwurzelt.[74]

Unter der osmanischen Herrschaft waren die Zahlen, Schuleinschreibungen und Alphabetisierungsraten alle niedrig. Sie bestanden einige Zeit nach dem Ende der osmanischen Herrschaft und nahmen dann im 20. Jahrhundert schnell zu.[82]

Zypern unter dem britischen Empire

Heizen der britischen Flagge in Nicosia

Nach dem Russo-Turkischen Krieg (1877–1878) und die Kongress von Berlin, Zypern war geleast zum Britisches Imperium was de facto seine Verwaltung im Jahr 1878 übernahm (aber in Bezug auf die Souveränität blieb Zypern a de jure Osmanisches Territorium bis zum 5. November 1914 zusammen mit Ägypten und Sudan)[16] Im Gegenzug für Garantien, dass Großbritannien die Insel als Basis nutzen würde, um das Osmanische Reich vor möglichen russischen Aggressionen zu schützen.[57]

Griechischer Zypriot Demonstrationen für Enosis (Vereinigung mit Griechenland) 1930

Die Insel würde Großbritannien als wichtige Militärbasis für ihre Kolonialwege dienen. Bis 1906, als der Hafen von Famagusta fertiggestellt war, war Zypern ein strategischer Außenposten mit Blick auf die Suezkanal, die entscheidende Hauptroute nach Indien, die damals Großbritanniens wichtigster Besitz in Übersee war. Folgt dem Ausbruch des Erster Weltkrieg und die Entscheidung des Osmanischen Reiches, sich dem Krieg an der Seite des Zentrale MächteAm 5. November 1914 hat das britische Empire den Zypern offiziell annektiert und zum Osmanischen erklärt Khedivat von Ägypten und Sudan a Sultanat und britisches Protektorat.[16][57]

1915 bot Großbritannien Griechenland Zypern an, das von König regiert wurde Konstantin I von Griechenlandunter Bedingung, dass Griechenland sich dem Krieg an der Seite der Briten anschließen. Das Angebot wurde abgelehnt. Im Jahr 1923 unter dem Vertrag von LausanneDie aufstrebende türkische Republik gab jeglichen Anspruch auf Zypern auf.[83] und 1925 wurde es zum Briten erklärt Kronenkolonie.[57] Während der Zweiter Weltkriegviele griechische und türkische Zyprioten, die in die eingetreten sind Zypernregiment.

Die griechisch -zypriotische Bevölkerung war inzwischen zuversichtlich, dass die britische Regierung dazu führen würde Enosis. Die Idee von Enosis war historisch ein Teil der Megali -Idee, ein größeres politisches Ambitionen eines griechischen Staates, das die Gebiete mit griechischen Bewohnern im ehemaligen Osmanischen Reich umfasst, einschließlich Zypern und Kleinasien mit einer Kapital in Konstantinopelund wurde aktiv von der verfolgt Zypriot orthodoxe Kirche, was seine Mitglieder in Griechenland erklären ließen. Diese religiösen Beamten, zusammen mit griechischen Militäroffizieren und Fachleuten, von denen einige immer noch die verfolgten Megali -Ideewürde später die Guerilla -Organisation gefunden Ethniki -Organose Kyprion Agoniston oder nationale Organisation zypriotischer Kämpfer (Eoka).[84][85] Die griechischen Zyprioten betrachteten die Insel als historisch griechisch und glaubten, dass die Vereinigung mit Griechenland ein natürliches Recht war.[86] In den 1950er Jahren das Streben nach Enosis wurde Teil der griechischen nationalen Politik.[87]

Ein britischer Soldat mit einer Menge griechischer zypriotischer Demonstranten in Nikosia (1956)

Zunächst bevorzugten die türkischen Zyprioten die Fortsetzung der britischen Herrschaft.[88] Sie wurden jedoch von den griechisch -zypriotischen Fordern nach alarmiert Enosis, wie sie die Vereinigung von sahen Kreta mit Griechenland, was zum Exodus von führte Kretische Türken, als Präzedenzfall, um vermieden zu werden,[89][90] und sie nahmen eine partitionelle Haltung als Reaktion auf die militante Aktivität von Eoka ein.[91] Die türkischen Zyprioten betrachteten sich auch als eine ausgeprägte ethnische Gruppe der Insel und glaubten daran, dass sie ein eigenes Recht hatten Selbstbestimmung Aus griechischen Zyprioten.[86] In der Zwischenzeit in den 1950er Jahren türkischer Führer Menderes Zypern als "Erweiterung der Anatolien", lehnte die Aufteilung von Zypern entlang ethnischer Linien ab und bevorzugte die Annexion der gesamten Insel in die Türkei. Nationalistische Slogans konzentrierten sich auf die Idee, dass "Zypern türkisch ist" und die Regierungspartei Zypern zu einem Teil des türkischen Heimatlands erklärte, der für ihre Sicherheit von entscheidender Bedeutung war. Als er erkannte, dass die Tatsache, dass die türkisch -zypriotische Bevölkerung nur 20% der Inselbevölkerung ausmachte, machte die nationale Politik die Annexion unfreundlich, um die Teilung zu bevorzugen. Der Slogan "Partition oder Tod" wurde häufig bei türkischen zypriotischen und türkischen Protesten ab Ende der 1950er Jahre und in den 1960er Jahren verwendet. Obwohl nach den Konferenzen von Zürich und London die Türkei die Existenz des zypriotischen Staates zu akzeptieren und sich von ihrer Politik zu distanzieren schien, die Aufteilung der Insel zu begünstigen der nördliche Teil der Insel.[92][93]

Im Januar 1950 organisierte die Kirche von Zypern a Referendum Unter der Aufsicht von Geistlichen und ohne türkische zypriotische Teilnahme,[94] wo 96% der teilnehmenden griechischen Zyprioten für die Bekämpfung von für die Enosis,[95][96][21]: 9 Die Griechen bestanden zu dieser Zeit 80,2% der Gesamtbevölkerung der Insel (Volkszählung 1946). Eine eingeschränkte Autonomie im Rahmen einer Verfassung wurde von der britischen Regierung vorgeschlagen, lehnte jedoch schließlich ab. 1955 wurde die Eoka -Organisation gegründet und suchte durch einen bewaffneten Kampf eine Vereinigung mit Griechenland. Gleichzeitig die Organisation der türkischen Widerstand (TMT), der Taksim oder Partition forderte, wurde von den türkischen Zyprioten als Gegengewicht eingerichtet.[97] Britische Beamte tolerierten auch die Schaffung der türkischen Underground -Organisation T.M.T. Der Außenminister für die Kolonien in einem Brief vom 15. Juli 1958 hatte dem Gouverneur von Zypern geraten, trotz seiner illegalen Maßnahmen nicht gegen T.M.T zu handeln, um die britischen Beziehungen zur türkischen Regierung nicht zu beeinträchtigen.[93]

Unabhängigkeit und interkommunale Gewalt

Der erste Präsident von Zypern, Makarios III (links) und der erste Vizepräsident von Cyprus, Fazıl Küçük (Rechts).
Ethnische Karte von Zypern nach der Volkszählung von 1960.

Am 16. August 1960 erlangte Zypern die Unabhängigkeit nach dem Zürich und London Abkommen Zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei. Zypern hatte eine Gesamtbevölkerung von 573.566 Bevölkerung; von denen 442.138 (77,1%) Griechen, 104.320 (18,2%) Türken und 27.108 (4,7%) andere waren.[98] Großbritannien behielt die beiden Souveräne Basisbereiche von Akrotiri und DhekeliaWährend staatliche Stellen und öffentliche Ämter von ethnischen Quoten zugeteilt wurden, wodurch türkische Zyprioten der Minderheit ein dauerhaftes Veto, 30% im Parlament und die Verwaltung und die Gewährung der drei Mutterstaatsanbieterrechte.

Die durch die Verfassung vorgesehene Machtstufe führte jedoch bald zu rechtlichen Anreißen und Unzufriedenheit auf beiden Seiten, und nationalistische Militante begannen erneut mit der militärischen Unterstützung von Griechenland bzw. der Türkei auszubilden. Die griechische zypriotische Führung glaubte, dass die Rechte der türkischen Zyprioten gemäß der Verfassung von 1960 zu umfangreich waren und die entworfen haben Akritas Plan, die darauf abzielte, die Verfassung zugunsten griechischer Zyprioten zu reformieren, die internationale Gemeinschaft über die Richtigkeit der Veränderungen zu überzeugen und türkische Zyprioten in wenigen Tagen gewaltsam zu unterwerfen, falls sie den Plan nicht akzeptieren sollten.[99] Die Spannungen wurden verstärkt, als der zypriotische Präsident Erzbischof Makarios III gefordert Verfassungsänderungen, die von der Türkei abgelehnt wurden[21]: 17–20 und von türkischen Zyprioten abgelehnt.[99]

Interkommunale Gewalt ausgebrochen Am 21. Dezember 1963, als zwei türkische Zyprioten bei einem Vorfall mit der griechischen zypriotischen Polizei getötet wurden. Die Gewalt führte zum Tod von 364 türkischen und 174 griechischen Zyprioten.[100] Zerstörung von 109 türkischen zypriotischen oder gemischten Dörfern und Vertreibung von 25.000 bis 30.000 türkischen Zyprioten. Die Krise führte zum Ende der türkisch -zypriotischen Beteiligung an der Verwaltung und ihrer Behauptung, dass sie seine Legitimität verloren habe;[21]: 56–59 Die Art dieses Ereignisses ist immer noch umstritten. In einigen Gebieten verhinderte griechische Zyprioten türkische Zyprioten daran, in Regierungsgebäude zu reisen und zu betreten, während einige türkische Zyprioten aufgrund der Anrufe der türkischen zypriotischen Verwaltung bereitwillig zurückzog.[101] Türkische Zyprioten begannen in der Lebensuntersuchung Enklaven. Die Struktur der Republik wurde einseitig von Makarios verändert, und Nikosia wurde durch die geteilt Grüne Liniemit dem Einsatz von UNFICYP Truppen.[21]: 56–59

1964 drohte die Türkei, in Zypern einzudringen[102] als Reaktion auf die Fortsetzung Zypriotische interkommunale Gewalt, aber dies wurde von einem stark formierten Telegramm des US -Präsidenten gestoppt Lyndon B. Johnson Am 5. Juni warnte die USA, dass die USA im Falle einer Folge einer sowjetischen Invasion des türkischen Territoriums nicht neben der Türkei stehen würden.[103] Inzwischen bis 1964, Enosis war eine griechische Politik und würde nicht aufgegeben werden; Makarios und der griechische Premierminister Georgios Papandreou stimmte dem zu Enosis sollte das ultimative Ziel und König sein Konstantin wünschte Zypern "eine schnelle Gewerkschaft mit dem Mutterland". Griechenland schickte 10.000 Soldaten nach Zypern, um einer möglichen türkischen Invasion entgegenzuwirken.[104]

1974 Putsch, türkische Invasion und Division

Varosha (Maraş), ein Vorort von Famagusta, wurde aufgegeben, als seine Bewohner 1974 flohen und unter türkischer Militärkontrolle stehen

Am 15. Juli 1974 die Griechische Militärjunta unter Dimitrios ioannides durchgeführt a Putsch in Zypern, zu vereinen die Insel mit Griechenland.[105][106][107] Der Putsch verdrängte Präsident Makarios III und ersetzte ihn durch Pro-Enosis Nationalist Nikos Sampson.[108] Als Reaktion auf den Putsch,[ich] Fünf Tage später, am 20. Juli 1974, die Die türkische Armee fiel ein Die Insel zitiert das Recht, einzugreifen, um die verfassungsmäßige Anordnung aus dem Jahr 1960 wiederherzustellen Vertrag der Garantie. Diese Rechtfertigung wurde von den Vereinten Nationen und der internationalen Gemeinschaft abgelehnt.[114]

Die türkische Luftwaffe begann, griechische Positionen in Zypern zu bombardieren, und Hunderte von Fallschirmjäger wurden in der Gegend zwischen Nikosia und Kyrenien fallen gelassen, wo gut bewaffnete türkisch-zypriotische Enklaven seit langem etabliert waren; Während der Küste Kyrenia landeten türkische Truppenschiffe 6.000 Mann sowie Panzer, Lastwagen und gepanzerte Fahrzeuge.[115][116]

Drei Tage später, als ein Waffenstillstand vereinbart worden war,[117] Die Türkei hatte 30.000 Truppen auf der Insel gelandet und Kyrenia gefangen genommen, den Korridor, der Kyrenia mit Nikosia verband, und das türkisch -zypriotische Viertel von Nikosia selbst.[117] Die Junta in Athenund dann fiel das Sampson -Regime in Zypern von der Macht. In Nikosia, Glafkos -Clerides übernahm die Präsidentschaft vorübergehend.[117] Aber nach den Friedensverhandlungen in GenfDie türkische Regierung verstärkte ihren Kyrenia Bridgehead und begann am 14. August eine zweite Invasion.[118] Die Invasion führte zu Morphou, Karpass, Famagusta und die Mesaoria unter die türkische Kontrolle kommen.

Der internationale Druck führte zu einem Waffenstillstand, und bis dahin waren 36% der Insel von den Türken übernommen worden, und 180.000 griechische Zyprioten waren aus ihren Häusern im Norden vertrieben worden.[119] Gleichzeitig wurden rund 50.000 türkische Zyprioten im Norden vertrieben und sich in den Eigenschaften der vertriebenen griechischen Zyprioten niedergelassen. Unter einer Vielzahl von Sanktionen gegen die Türkei verhängte der US-Kongress Mitte 1975 ein Waffenembargo auf der Türkei, um die US-amerikanische Ausrüstung während dessen zu verwenden Türkische Invasion von Zypern 1974.[120] Es gab 1.534 griechische Zyprioten[121] und 502 türkische Zyprioten[122] fehlt infolge der Kämpfe von 1963 bis 1974.

Post-Division

Eine Karte, die die Aufteilung von Zypern zeigt

Nach der Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Anordnung und der Rückkehr von Erzbischof Makarios III Nach Zypern im Dezember 1974 blieben türkische Truppen übrig und besetzten den nordöstlichen Teil der Insel. 1983 die Türkisches zypriotisches Parlament, angeführt vom türkischen zypriotischen Führer Rauf Denkaş, verkündet Die türkische Republik Nordzypern (TRNC), die nur von der Türkei anerkannt wird.[4]

Die Ereignisse des Sommers 1974 dominieren die Politik sowohl auf der Insel als auch auf Griechisch-türkische Beziehungen. Türkische Siedler haben sich im Norden mit der Ermutigung der türkischen und türkischen zypriotischen Staaten niedergelassen. Die Republik Zypern betrachtet ihre Anwesenheit als Verstoß gegen die Genfer Konvention,[21]: 56–59 Während viele türkische Siedler seitdem ihre Verbindungen zur Türkei abgebrochen haben und ihre zweite Generation Zypern als ihre Heimat betrachtet.[123]

Außenminister der Europäischen Unionsländer in Limassol während der Zypernpräsidentschaft der EU im Jahr 2012

Die türkische Invasion, die folgende Besetzung und die Unabhängigkeitserklärung durch die TRNC wurden von Resolutionen der Vereinten Nationen verurteilt, die jedes Jahr vom Sicherheitsrat bestätigt werden.[124] Versuche, den Zypern -Streit zu lösen, haben fortgesetzt. Im Jahr 2004 die Annan -Plan, entworfen vom UN -Generalsekretär Kofi Annan, wurde zu einem gesetzt Referendum Sowohl in Nordzypern als auch in der zypriotischen Republik. 65% der türkischen Zyprioten stimmten für die Unterstützung des Plans und 74% griechische Zyprioten stimmten gegen den Plan und behaupteten, es habe die türkische Seite unverhältnismäßig bevorzugt.[125] Insgesamt 66,7% der Wähler lehnte den Annan -Plan ab.

Am 1. Mai 2004 schloss sich Zypern dem an europäische Unionzusammen mit neun anderen Ländern.[126] Zypern wurde als Ganzes in die EU aufgenommen, obwohl die EU -Gesetzgebung in Nordzypern bis zu einer endgültigen Siedlung des Zypernproblems ausgesetzt ist.

Es wurden Anstrengungen unternommen, um die Bewegungsfreiheit zwischen den beiden Seiten zu verbessern. Im April 2003 erleichterte Nordzypern einseitig die Grenzbeschränkungen, die es Zyprioten ermöglichten, zum ersten Mal seit 30 Jahren zwischen den beiden Seiten zu kreuzen.[127] Im März 2008 stand eine Mauer, die Jahrzehnte an der Grenze zwischen der Republik Zypern und der UN -Pufferzone wurde abgerissen.[128] Die Wand hatte übergeschnitten Ledra Street im Herzen von Nikosia und wurde als starkes Symbol für die 32-jährige Division der Insel angesehen. Am 3. April 2008 wurde die Ledra Street in Gegenwart griechischer und türkischer zypriotischer Beamter wiedereröffnet.[129] Nord- und Süd -Relaunt -Wiedervereinigungspflichten im Jahr 2015,[130] Aber diese brachen 2017 zusammen.[131]

Das europäische Union Im Februar 2019 warnte eine Warnung, dass Cyprus, ein EU -Mitglied, verkauft wurde EU -Pässe an russische Oligarchen und sagen, es würde zulassen organisierte Straftat Syndikate, um die EU zu infiltrieren.[132] Im Jahr 2020 enthüllten durchgesickerte Dokumente eine breitere Bandbreite ehemaliger und derzeitiger Beamter aus Afghanistan, China, Dubai, Libanon, der Russischen Föderation, Saudi -Arabien, der Ukraine und Vietnam, die vor einer Änderung des Gesetzes im Juli 2019 eine zypriotische Staatsbürgerschaft kauften.[133][134] Zypern und die Türkei waren Streit umsetzt über das Ausmaß ihrer Exklusive Wirtschaftszonen, angeblich durch Öl- und Gasforschungen in der Gegend ausgelöst.[135]

Erdkunde

Zypern, der vom Weltraum entnommen wurde, von der Internationale Raumstation im Jahr 2021
Meereshöhlen bei Cape Greco.

Zypern ist nach dem die drittgrößte Insel im Mittelmeer Italienische Inseln von Sizilien und Sardinien[4] (sowohl in Bezug auf Fläche als auch Bevölkerung). Es ist auch das 80. größte der Welt der Welt nach Gebiet und Die 51. größte der Welt der Bevölkerung der Welt. Es misst 240 Kilometer lang von Ende bis Ende und 100 Kilometer (62 mi) an seinem breitesten Punkt, wobei die Türkei 75 Kilometer (47 mi) nördlich (75 Kilometer). Es liegt zwischen Breiten 34 ° und 36 ° nund Längsungen 32 ° und 35 ° E.

Andere benachbarte Gebiete sind Syrien und Libanon im Osten und Südosten (105 bzw. 108 Kilometer (65 bzw. 67 mi)), Israel 200 Kilometer (265 mi) nach Südost, nach Südost, Israel 427 Kilometer (265 Mio.) nach Südost. , Ägypten 380 Kilometer (236 mi) nach Süden und Griechenland im Nordwesten: 280 Kilometer (174 mi) zum kleinen Dodecanesisch Insel von Kastellorizo (Megisti), 400 Kilometer (249 mi) bis Rhodes und 800 Kilometer (497 mi) zum griechischen Festland. Quellen Alternativ Zypern in Europa, platzieren[136][137][138] oder Westasien und der Nahe Osten.[139][140]

Die physische Erleichterung der Insel wird von zwei Bergketten dominiert, die Troodos Mountains und das kleinere Kyrenia Rangeund die zentrale Ebene, die sie umfassen, die, die Mesaoria. Die Mesaoria -Ebene wird durch die entwässert Pedieos River, die längste auf der Insel. Die Troodos Mountains decken den größten Teil der südlichen und westlichen Teile der Insel ab und machen ungefähr die Hälfte ihres Gebiets aus. Der höchste Punkt auf Zypern ist Berg Olymp bei 1.952 m (6.404 Fuß), befindet sich in der Mitte des Troodos -Bereichs. Das schmale Kyrenienbereich, das sich entlang der Nordküste erstreckt, nimmt wesentlich weniger Flächen ein, und die Höhen sind niedriger und erreichen maximal 1.024 m (3.360 Fuß). Die Insel liegt innerhalb der Anatolische Platte.[141]

Zypern enthält die Zypern Mittelmeerwälder Ökoregion.[142] Es hatte ein 2018 Waldlandschaftsintegritätsindex Durchschnittlicher Punktzahl von 7,06/10, der den 59. Platz weltweit aus 172 Ländern aufrangt.[143]

GeopolitischDie Insel ist in vier Hauptsegmente unterteilt. Die Republik Zypern belegt die südlichen zwei Drittel der Insel (59,74%). Die türkische Republik Nordzypern nimmt den nördlichen Drittel (34,85%) und die kontrollierten Nationen der Vereinten Nationen ein Grüne Linie bietet a Pufferzone Das trennt die beiden und deckt 2,67% der Insel ab. Zuletzt, Zwei Stützpunkte unter der britischen Souveränität befinden sich auf der Insel: Akrotiri und DhekeliaAbdeckung der restlichen 2,74%.

Klima

Das Troodos Mountains Erleben Sie im Winter einen starken Schneefall

Zypern hat a subtropisches KlimaMittelmeer- und halbarid Typ (im nordöstlichen Teil der Insel)- Köppen Klimaklassifizierungen CSA und BSH,[144][145] mit sehr milden Wintern (an der Küste) und warm bis heiße Sommer. Schnee ist nur in den Troodos -Bergen im zentralen Teil der Insel möglich. Regen tritt hauptsächlich im Winter auf, wobei der Sommer im Allgemeinen trocken ist.

Zypern hat eines der wärmsten Klimazonen im mediterranen Teil der Europäischen Union. Die durchschnittliche jährliche Temperatur an der Küste beträgt tagsüber bei etwa 24 ° C und nachts 14 ° C (57 ° F). Im Allgemeinen dauern die Sommer etwa acht Monate, beginnend im April mit durchschnittlichen Temperaturen von 21–23 ° C (70–73 ° F) während des Tages und 11–13 ° C (52–55 ° F) nachts und enden im November mit durchschnittlichen Temperaturen von 22–23 ° C (72–73 ° F) tagsüber und nachts 12–14 ° C (54–57 ° F), obwohl in den verbleibenden vier Monaten Temperaturen manchmal 20 ° C überschreiten F).[146]

Unter allen Städten im Mittelmeer der Europäischen Union hat Limassol im Zeitraum Januar bis Februar eine der wärmsten Winter, die durchschnittliche Temperatur von 17–18 ° C (63–64 ° F) während des Tages und 7–8 ° C beträgt und 7–8 ° C. (45–46 ° F) nachts an anderen Küstenstellen in Zypern beträgt im Allgemeinen 16–17 ° C (61–63 ° F) tagsüber und 6–8 ° C (43–46 ° F) nachts. Im März hat Limassol während des Tages durchschnittliche Temperaturen von 19–20 ° C (66–68 ° F) und 9–11 ° C (48–52 ° F) nachts an anderen Küstenstellen in Zypern im Allgemeinen 17–19 beträgt 17–19 ° C (63–66 ° F) tagsüber und 8–10 ° C (46–50 ° F) nachts.[146]

Die Mitte des Sommers ist heiß - im Juli und August an der Küste beträgt die Durchschnittstemperatur normalerweise bei der Nacht (im Landesinner Die Temperatur überschreitet 35 ° C (95 ° F)), während im Juni und September an der Küste die Durchschnittstemperatur normalerweise bei 30 ° C und tagsüber bei etwa 30 ° C und nachts in der Nacht in etwa 20 ° C liegt Limassol liegt während des Tages in der Nacht etwa 28 ° C (82 ° F) und nachts in Paphos um etwa 18 ° C (64 ° F). Große Temperaturschwankungen sind selten. Binnentemperaturen sind extremer, mit kälteren Wintern und heißeren Sommer im Vergleich zur Küste der Insel.[146]

Die durchschnittliche Jahrestemperatur des Meeres beträgt 21–22 ° C (70–72 ° F), von 17 ° C (63 ° F) im Februar bis 27–28 ° C (81–82 ° F) im August (je nach Standort ). Insgesamt 7 Monate - von Mai bis November - überschreitet die durchschnittliche Meerestemperatur 20 ° C (68 ° F).[147]

Die Sonnenscheinstunden an der Küste liegen bei rund 3.200 pro Jahr, von durchschnittlich 5 bis 6 Stunden Sonnenschein pro Tag im Dezember bis durchschnittlich 12 bis 13 Stunden im Juli.[147] Dies ist ungefähr doppelt so hoch wie bei Städten in der Nordhälfte Europas; Zum Vergleich erhält London etwa 1.540 pro Jahr.[148] Im Dezember erhält London etwa 50 Stunden Sonnenschein[148] während der Küstenstandorte in Zypern etwa 180 Stunden (fast so viel wie im Mai in London).

Wasserversorgung

Kouris Dam Überlauf im April 2012

Zypern leidet unter einem chronischen Wassermangel. Das Land stützt sich stark auf Regen, um Haushaltswasser bereitzustellen, aber in den letzten 30 Jahren ist der durchschnittliche jährliche Niederschlag zurückgegangen.[149] Zwischen 2001 und 2004 drückte die außergewöhnlich starken jährlichen Niederschlagsmenge die Wasserreserven, wobei das Angebot die Nachfrage übersteigt und die gesamte Lagerung in den Stauseen der Insel zu Beginn des Jahres 2005 auf ein Allzeithoch steigt. Seitdem hat die Nachfrage jedoch jährlich zugenommen-a Ergebnis des lokalen Bevölkerungswachstums, Ausländer, die nach Zypern und der Zahl der besuchenden Touristen ziehen - während das Angebot aufgrund häufigerer Dürren gefallen ist.[149]

Dämme bleiben die Hauptwasserquelle sowohl für die inländische als auch für die landwirtschaftliche Verwendung; Zypern hat insgesamt 107 Dämme (plus eine im Bauwesen) und Stauseen mit einer Gesamtwasserspeicherkapazität von rund 330.000.000 m3 (1.2×1010cu ft).[150] Wasser Entsalzung Pflanzen werden nach und nach konstruiert, um sich mit längeren Dürre in den letzten Jahren zu befassen.

Die Regierung hat stark in die Schaffung von Wasserentsalzungsanlagen investiert, die seit 2001 fast 50 Prozent des Inlandswassers geliefert haben. Es wurden auch Anstrengungen unternommen, um die Öffentlichkeit für die Situation zu schärfen und inländische Wasserverbraucher zu ermutigen, mehr Verantwortung für die Erhaltung zu übernehmen dieser zunehmend knapper Ware.

Die Türkei hat eine Wasserpipeline unter dem Mittelmeer gebaut Anamur an seiner Südküste zur Nordküste Zyperns, um den nördlichen Zypern mit Trink- und Bewässerungswasser zu versorgen (sehen Nordzypern Wasserversorgungsprojekt).

Politik

Zypern ist a Präsidentialrepublik. Das Staatsoberhaupt und der Regierung wird durch einen Prozess von gewählt allgemeines Wahlrecht für eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Regierung der Exekutive wird von der Regierung mit gesetzgebenden Macht ausgeübt, die im Repräsentantenhaus übertragen werden, während die Justiz sowohl vom Exekutive als auch vom Gesetzgeber unabhängig ist.

Die Verfassung von 1960 sah ein Präsidentensystem der Regierung mit unabhängigen Exekutiv-, Gesetzgebungs- und Justizzweigen sowie ein komplexes System von Schecks und Balancen vor, einschließlich eines Verhältnisses für die Gewichtsbeteiligung zum Schutz der Interessen der türkischen Zyprioten. Die Exekutive wurde von einem griechischen zypriotischen Präsidenten und einem türkischen zypriotischen Vizepräsidenten angeführt, der von ihren jeweiligen Gemeinden fünf Jahre lang von ihren jeweiligen Gemeinden gewählt wurde und jeweils ein Veto-Veto-Recht über bestimmte Arten von Rechtsvorschriften und Führungsentscheidungen besitzt. Die gesetzgeberische Macht beruhte im Repräsentantenhaus, die auch auf der Grundlage von getrennten Wählern gewählt wurden.

Nicos Anastasiades, Präsident von Zypern seit 2013.

Seit 1965 nach Zusammenstößen zwischen den beiden Gemeinden die Türkischer Zypriot Sitze im Haus bleiben frei. 1974 wurde Zypern de facto aufgeteilt, als die türkische Armee das nördliche Drittel der Insel besetzte. Die türkischen Zyprioten erklärten anschließend 1983 die Unabhängigkeit als die türkische Republik Nordzypern, wurden jedoch nur von der Türkei anerkannt. 1985 verabschiedete die TRNC eine Verfassung und hielt ihre ersten Wahlen ab. Die Vereinten Nationen würdigen die Souveränität der Republik Zypern über die gesamte Insel Zypern.

Das Repräsentantenhaus hat derzeit 59 Mitglieder für eine Laufzeit von fünf Jahren gewählt, 56 Mitglieder von proportionale Darstellung und drei Beobachtermitglieder, die die vertreten Armenisch, Latein und Maronit Minderheiten. 24 Sitze werden dem zugeordnet Türkisch Gemeinschaft, aber seit 1964 frei bleiben. Das politische Umfeld wird vom Kommunisten dominiert Akel, der liberale Konservative Demokratische Rallye, das zentrist[151] demokratische Partei, das sozialdemokratisch Edek und der Zentrist Euro.ko. In 2008, Dimitris Christofias wurde zum ersten kommunistischen Staatsoberhaupt des Landes. Aufgrund seiner Beteiligung an der 2012–13 Zypriot -Finanzkrise, Christofias war 2013 nicht zur Wiederwahl Demokratische Rallye Kandidat Nicos Anastasiades 57,48% der Stimmen gewinnen. Infolgedessen wurde Anastasiades vereidigt und ist seit dem 28. Februar 2013 Präsident. Anastasiades wurde mit 56% der Stimmen in der Stimmen wiedergewählt Präsidentschaftswahlen 2018.[152][153]

Verwaltungsabteilungen

Die Republik Zypern ist in sechs Distrikte unterteilt: Nikosia, Famagusta, Kyrenia, Larnaca, Limassol und Paphos.[154]

Exklave und Enklaven

Zypern hat vier exklaviert, alles in Territorium, das zum der gehört British Sovereign Basisgebiet von Dhekelia. Die ersten beiden sind die Dörfer von Ormidhia und Xylotymvou. Das dritte ist das Dhekelia Kraftwerk, die durch eine britische Straße in zwei Teile unterteilt ist. Der nördliche Teil ist der EAC Flüchtlingsbereinigung. Der südliche Teil, obwohl sie sich am Meer befindet, ist ebenfalls eine Exklave, weil es keine hat Staatsgewässer von selbst, die Gewässer in Großbritannien.[155]

Das UN -Pufferzone läuft gegen Dhekelia und nimmt von der Ostseite wieder von der Ostseite ab Ayios Nikolaos und ist durch einen dünnen Landkorridor mit dem Rest von Dhekelia verbunden. In diesem Sinne dreht die Pufferzone die Paralimni Gebiet an der südöstlichen Ecke der Insel in einen De -facto, allerdings nicht de jure, exklave.

Auslandsbeziehungen

Die Republik Zypern ist Mitglied der folgenden internationalen Gruppen: Australia Group, CN, Ce, CFSP, Ebrd, EIB, EU, FAO, Iaea, Ibrd, Icao, ICC, ICCT, Ituc, Ida, Ifad, IFC, ICH HO, Ilo, IWF, IMO, Interpol, IOC, Iom, IPU, Itu, Miga, Nam, NSG, OPCW, OSZE, PCA, Un, un, UNCTAD, UNESCO, UNHCR, Unido, UPU, Wcl, Wco, Wftu, WER, WIPO, WMO, Wtoo, WTO.[4][156]

Bewaffnete Kräfte

Begrüßungszeremonie der ersteren Russischer Präsident Dmitry Medwedev by the soldiers of the Zypriotische Nationalgarde.

Die zypriotische Nationalgarde ist die wichtigste militärische Institution der Republik Zypern. Es ist ein Kombinierte Arme Kraft, mit Land-, Luft- und Marineelementen. Historisch gesehen mussten alle Männer nach ihrem 17. Geburtstag 24 Monate in der Nationalgarde dienen, aber 2016 wurde diese Zeit des obligatorischen Dienstes auf 14 Monate reduziert.[157]

Jährlich werden ungefähr 10.000 Personen in Rekrutenzentren geschult. Abhängig von ihrer vergebenen Spezialität werden die Wehrpflichtigen Rekruten dann in Spezialausbildungslager oder in Betriebseinheiten übertragen.

Während die Streitkräfte bis 2016 hauptsächlich wehrbezogen waren, wurde seitdem eine große professionelle Einrichtung eingesetzt (συοπ), die mit der Reduzierung des Wehrpflichtigen Dienstes ein ungefähr 3: 1 -Verhältnis zwischen wehrbetäuschender und professioneller Einstellungen erzeugt.

Recht, Gerechtigkeit und Menschenrechte

Oberster Gerichtshof der Justiz

Das Zypernpolizei (Griechisch: Αστυνομία Κύπρου, Türkisch: Kıbrıs Polisi) ist der einzige nationale Polizeidienst der Republik Zypern und steht seit 1993 unter dem Ministerium für Justiz und öffentlicher Ordnung.[158]

In "Freedom in the World 2011" bewertete Freedom House Zypern als "frei".[159] Im Januar 2011 der Bericht des Amtes der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte In der Frage der Menschenrechte in Zypern stellte fest, dass die laufende Aufteilung Zyperns weiterhin die Menschenrechte auf der gesamten Insel beeinflusst "einschließlich Bewegungsfreiheit, Menschenrechte in Bezug auf die Frage vermisster Personen, Diskriminierung, das Recht auf Leben, Religionsfreiheit, und wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte ".[160] Der ständige Fokus auf die Aufteilung der Insel kann manchmal andere Menschenrechtsfragen maskieren.

Im Jahr 2014 wurde die Türkei von der bestellt Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte weit über 100 Millionen US -Dollar an Zypern für die Invasion zu zahlen;[161] Ankara kündigte an, dass es das Urteil ignorieren würde.[162] Im Jahr 2014 reichte eine Gruppe zypriotischer Flüchtlinge und ein europäischer Parlamentarier, der später von der zypriotischen Regierung eingereicht wurde Genfer Konventionen durch direkt oder indirekt übertragen seine zivile Bevölkerung in das besetzte Gebiet. Andere Verstöße gegen den Genf und die Haager Konventionen - sowohl durch die Türkei ratifiziert - über das, was der Archäologe Sophokles Hadjisavvas "die organisierte Zerstörung des griechischen und christlichen Erbes im Norden" nannte.[163] Diese Verstöße umfassen die Plünderung kultureller Schätze, die absichtliche Zerstörung von Kirchen, Vernachlässigung von Kunstwerken und Veränderung der Namen wichtiger historischer Stätten, die durch die verurteilt wurden Internationaler Rat für Denkmäler und Standorte. Hadjisavvas hat behauptet, dass diese Maßnahmen durch eine türkische Politik zur Auslöschung der griechischen Präsenz im nördlichen Zypern innerhalb eines Rahmens der ethnischen Reinigung motiviert sind. Einige Täter sind jedoch nur durch Gier motiviert und suchen nach Gewinn.[163] Der Kunstrechtsexperte Alessandro Tschechi hat die Verbindung der Zerstörung des kulturellen Erbes zur ethnischen Säuberung als "griechisch -zypriotische Sichtweise" eingestuft, die er von Two gemeldet hat TEMPO Berichte. Tschechi behauptet die gemeinsame griechische und türkisch -zypriotische Verantwortung für die Zerstörung des kulturellen Erbes in Zypern und stellt die Zerstörung des türkischen zypriotischen Erbes in den Händen griechisch -zypriotischer Extremisten fest.[164]

Wirtschaft

Eine proportionale Darstellung der Exporte von Zypern, 2019

Im frühen 21. Jahrhundert hat sich die zypriotische Wirtschaft diversifiziert und erfolgreich geworden.[165] Im Jahr 2012 wurde es jedoch von der betroffen Finanz- und Bankkrise in Eurozone. Im Juni 2012 kündigte die zypriotische Regierung an, dass es € benötigen würde1,8 Milliarden in ausländischer Hilfe zur Unterstützung der Zypernpopuläre Bankund danach folgte Fitch Herabstufung von Zyperns Kreditrating auf Junkstatus.[166] Fitch sagte, Zypern würde zusätzliche € benötigen4 Milliarden um ihre Banken zu unterstützen, und die Herabstufung war hauptsächlich auf die Exposition von vorhanden Bank of Cyprus, Zypernpopuläre Bank und Hellenische Bank, Zypern drei größte Banken, zu Griechische Finanzkrise.[166]

Zypern ist Teil einer Währungsunion, der Eurozone (dunkelblau) und der EU -Binnenmarkt.

Das 2012–2013 Zypriot -Finanzkrise führte zu einer Vereinbarung mit dem Eurogruppe Im März 2013, um die zweitgrößte Bank des Landes, die Zypernpopulär Bank (auch bekannt als Laiki Bank), in eine "schlechte" Bank aufzuteilen, die im Laufe der Zeit abgewickelt wird, und eine "gute" Bank, die von der Bank der Bank der Bank der Bank der Bank von der Bank von der Bank absorbiert würde, die absorbiert wird, die von der Bank der Bank von der Bank absorbiert wird Zypern. Als Gegenleistung für 10 Milliarden € Rettungspaket von dem Europäische Kommission, das europäische Zentralbank und die Internationaler Währungsfonds, oft als "Troika" bezeichnet Haarschnitt an nicht versicherte Ablagerungen, ein großer Teil davon wurde von wohlhabend gehalten Russen wer benutzte Zypern als Steuerparadies. Versicherte Einlagen von 100.000 € oder weniger waren nicht betroffen.[167][168][169]

Limassol General Hospital

Nach den Schätzungen des Internationalen Währungsfonds 2017, der Pro -Kopf -BIP (angepasst für Kaufkraft) bei $36.442 liegt unter dem Durchschnitt der Europäischen Union.[170][171] Zypern wurde als Grundlage für mehrere Offshore -Unternehmen für seine niedrigen Steuersätze gesucht. Tourismus, Finanzdienstleistungen und Versand sind wesentliche Teile der Wirtschaft. Die Wirtschaftspolitik der Zypern -Regierung hat sich darauf konzentriert, die Kriterien für die Zulassung in die Europäische Union zu erfüllen. Die zypriotische Regierung nahm den Euro am 1. Januar 2008 als nationale Währung an.[165]

Zypern ist das letzte EU -Mitglied, das vollständig aus Energieverbindungen isoliert ist, und es wird erwartet Euroasie Interconnector, 2000 MW HVDC Unterwasser -Stromkabel.[172] Euroasie Interconnector verbindet griechische, zypriotische und israelische Stromnetze. Es ist ein führendes Projekt von gemeinsamem Interesse der europäische Union und auch Priority Electricity Highway Interconnector Project.[173][174]

In den letzten Jahren wurden in dem bekannten Gebiet bedeutende Mengen an Offshore -Erdgas entdeckt Aphrodite (im explorativen Bohrblock 12) in der exklusiven Wirtschaftszone von Zypern (Eez),[175] etwa 175 Kilometer südlich von Limassol bei 33 ° 5'40 ″ N und 32 ° 59'0 ″ e.[176] Die Offshore -Bohrunternehmen in der Türkei haben jedoch seit 2013 sowohl Erdgas- als auch Ölressourcen zugänglich.[177] Zypern hat 2003 seine maritime Grenze zu Ägypten 2003 mit dem Libanon abgraben.[178] und mit Israel im Jahr 2010.[179] Im August 2011 hat das in den USA ansässige Firma Edle Energie schließte eine Produktionsvereinbarung mit der zypriotischen Regierung über die kommerzielle Entwicklung des Blocks ab.[180]

Türkei, die die Grenzabkommen von Zypern nicht mit ihren Nachbarn anerkennt,[181] drohte, seine Marinestreitkräfte zu mobilisieren, wenn Zypern mit Plänen, in Block 12 mit dem Bohrern zu beginnen, vor sich ging.[182] Die Bohrbemühungen von Zypern unterstützen die USA, die EU und die Vereinten Nationen, und am 19. September 2011 begann die Bohrungen in Block 12, ohne dass Vorfälle gemeldet wurden.[183]

Aufgrund des starken Zustroms von Touristen und ausländischen Investoren ist der Immobilienvermietungsmarkt in Zypern in den letzten Jahren gewachsen.[wenn?][184] Ende 2013 kündigte die Abteilung für Zypern der Stadtplanung eine Reihe von Anreizen an, um den Immobilienmarkt zu fördern und die Anzahl der Immobilienentwicklungen in den Stadtzentren des Landes zu erhöhen.[185] Es folgten frühere Maßnahmen, um schnell Einwanderungsgenehmigungen für die Investition von Nationals in der Drittland in Zypern zu geben.[186]

Transport

Das Hafen von Limassol, die am meisten geschäftigsten in Zypern
A1 Autobahn zwischen Agios Athanasios Junction und Mesa Ghetonia Junction in Limassol

Verfügbar Transportmittel sind auf Straße, Meer und Luft. Von den 10.663 km (6.626 mi) Straßen in der Republik Zypern im Jahr 1998 wurden 6.249 km (3.883 mi) gepflastert und 4.414 km (2.743 mi) nicht rast. Im Jahr 1996 hatte das türkisch besetzte Gebiet ein ähnliches Verhältnis von asphaltiert zu unheilpalten, mit ungefähr 1.370 km nicht gepflasterter Straße und 980 km nicht rast. Zypern ist eine von nur drei EU -Nationen, in denen Fahrzeuge auf dem fahren linke Straßenseite, ein Rest der britischen Kolonisierung (die anderen sind Irland und Malta). Eine Reihe von Autobahnen Läuft entlang der Küste von Paphos östlich nach Ayia Napa, zwei Autobahnen läuft im Landesinneren nach Nikosia, einer von Limassol und einer von Larnaca.

Pro-Kopf-Privatwagenbesitz ist der 29. Höchste der Welt.[187] 2006 gab es rund 344.000 Fahrzeuge in Privatbesitz und insgesamt 517.000 registrierte Kraftfahrzeuge in der Republik Zypern.[188] Im Jahr 2006 wurden die Pläne angekündigt, die Busdienstleistungen und andere öffentliche Verkehrsmittel in ganz Zypern zu verbessern und zu erweitern, wobei die finanzielle Unterstützung des europäische Union Entwicklungsbank. Im Jahr 2010 wurde das neue Busnetz implementiert.[189]

Zypern hat mehrere Heliports und zwei internationale Flughäfen: Larnaca International Airport und PHAPHOS Internationaler Flughafen. Ein dritter Flughafen, Internationaler Flughafen ercan, arbeitet im türkisch -zyprisch verabreichten Bereich mit Direktflügen nur in der Türkei (türkische zypriotische Häfen sind für den internationalen Verkehr außer der Türkei geschlossen). Nicosia International Airport ist seit 1974 geschlossen.

Die Hauptstufe Häfen der Insel sind Limassol und Larnaca, welcher Service Fracht, Passagier und Kreuzfahrtschiffe.

Kommunikation

Cyta, das staatlicher Besitz Das Telekommunikationsunternehmen verwaltet die meisten Telekommunikations- und Internetverbindungen auf der Insel. Nach der Deregulierung des Sektors entstanden jedoch einige private Telekommunikationsunternehmen, einschließlich Epos, Cablenet, Otenet Telecom, Omega Telecom und Primetel. Im türkisch kontrollierten Bereich von Zypern verwalten zwei verschiedene Unternehmen das Mobilfunknetz: Turkcell und KKTC TELSIM.

Demografie

Bevölkerungswachstum, 1961–2003 (Zahlen für die gesamte Insel, ausgenommen türkische Siedler mit lebendigem Nordzypern).
2010 Bevölkerung nach Alter und Geschlecht

Nach Angaben des CIA World Factbooks im Jahr 2001 Griechische Zyprioten bestand 77%, Türkische Zyprioten 18% und andere 5% der zypriotischen Bevölkerung.[190] Zum Zeitpunkt der Volkszählung 2011 gab es 10.520 Personen von Russisch Ursprung lebt in Zypern.[191][192][193][194]

Laut der ersten Bevölkerungszählung nach der Unabhängigkeitserklärung, die im Dezember 1960 durchgeführt wurde und die gesamte Insel abdeckte, hatte Zypern eine Gesamtbevölkerung von 573.566, von denen 442.138 (77,1%) Griechen, 104.320 (18,2%) Turkish und 27,108 waren, und 27.1088, und 27.1088, und 27.108. (4,7%) andere.[98][195]

Aufgrund der interkommunalen ethnischen Spannungen zwischen 1963 und 1974 wurde eine inselweite Volkszählung als unmöglich angesehen. Trotzdem leitete die zypriotische Regierung 1973 eine ohne die türkisch -zypriotische Bevölkerung.[196] Nach dieser Volkszählung betrug die griechische zypriotische Bevölkerung 482.000. Ein Jahr später, im Jahr 1974, schätzte das Zypernabteilung für Statistik und Forschung der Zypern von Zypern auf 641.000. von denen 506.000 (78,9%) Griechen und 118.000 (18,4%) türkisch waren.[197] Nach der Aufteilung der Insel im Jahr 1974 führte die Zypernregierung sechs weitere Volkszählungen durch: 1976, 1982, 1992, 2001, 2011 und 2021; Diese schlossen die türkische Bevölkerung aus, die im nördlichen Teil der Insel ansässig war.[195]

Laut der Schätzung der Republik Zypern im Jahr 2005 liegt die Zahl der zypriotischen Bürger, die derzeit in der Republik Zypern leben, bei 871.036. Darüber hinaus beherbergt die Republik Zypern 110.200 ausländische ständige Einwohner[198] und schätzungsweise 10.000 bis 30.000 undokumentierte illegale Einwanderer, die derzeit im Süden der Insel leben.[199] Laut der Website der Republik Zypern betrug die Bevölkerung bei der Volkszählung 2011 856.857 und bei der Volkszählung 2021 918.100

Größte Gruppen ausländischer Bewohner
Staatsangehörigkeit Bevölkerung (2011)
 Griechenland 29.321
 Vereinigtes Königreich 24.046
 Rumänien 23.706
 Bulgarien 18.536
 Philippinen 9.413
 Russland 8,164
 Sri Lanka 7.269
 Vietnam 7.028
 Syrien 3.054
 Indien 2.933

Nach der von Northern Cyprus durchgeführten Volkszählung von 2006 gab es 256.644 (de jure) Menschen, die in Nordzypern leben. 178.031 waren Bürger Nordzyperns, von denen 147.405 in Zypern geboren wurden (112.534 aus dem Norden; 32.538 aus dem Süden; 371 gaben nicht an, aus welchem ​​Teil von Zypern sie stammten); 27.333 in der Türkei geboren; 2.482 in Großbritannien geboren und 913 in Bulgarien geboren. Von den 147.405 in Zypern geborenen Bürgern sagen 120.031, beide Eltern wurden in Zypern geboren. 16.824 sagen beide Eltern, die in der Türkei geboren wurden; 10.361 haben einen Elternteil in der Türkei geboren und ein Elternteil in Zypern.[200]

Im Jahr 2010 die Internationale Krisengruppe geschätzt, dass die Gesamtbevölkerung von Zypern 1,1 Millionen betrug,[201] davon gab es schätzungsweise 300.000 Einwohner im Norden, von denen möglicherweise die Hälfte war Entweder in der Türkei geboren oder sind Kinder solcher Siedler.[202]

Die Dörfer von Rizokarpaso (in Nordzypern), Potamia (im Bezirk Nikosia) und Pyla (in Distrikt Larnaca) sind die einzigen Siedlungen, die mit einer gemischten griechischen und türkischen zypriotischen Bevölkerung verbleiben.[203]

Y-DNA-Haplogruppen werden bei den folgenden Frequenzen in Zypern gefunden: J (43,07% einschließlich 6,20% J1), E1B1B (20,00%), R1 (12,30% einschließlich 9,2% R1B), F (9,20%), I (7,70%), K (4,60%), A (3,10%).[204] J, K, F und E1B1B -Haplogruppen bestehen aus Linien mit Differentialverteilung im Nahen Osten, Nordafrika und Europa.

Außerhalb von Zypern gibt es signifikante und blühende Diasporas - beide a Griechische zypriotische Diaspora und ein Türkische zypriotische Diaspora - In Großbritannien, Australien, Kanada, den Vereinigten Staaten, Griechenland und der Türkei.

Größten Städte

 
Rang Name Bezirk Pop.
Nicosia (north and south)
Nikosia (Nord und Süd)
Limassol
Limassol
1 Nikosia (Nord und Süd) Nikosia 200.452 Strovolos
Strovolos
Larnaca
Larnaca
2 Limassol Limassol 154.000
3 Strovolos Nikosia 67.904
4 Larnaca Larnaca 51.468
5 Famagusta Famagusta 42,526
6 Lakatamien Nikosia 38.435
7 Kyrenia Kyrenia 33,207
8 Paphos Paphos 32,892
9 Kato Polemidhia Limassol 22.369
10 AGLANDJIA Nikosia 20.783

Funktionelle städtische Gebiete

Funktionelle städtische Gebiete Bevölkerung (2016)[205]
Nikosia 330.000
Limassol 237.000

Religion

Religion in Cyprus (Pew -Forschung)[206][207]
Religion Prozent
Ostorthodoxie
78%
Islam
20%
Sonstiges
1%
Keiner
1%

Die Mehrheit der griechischen Zyprioten identifiziert sich als als Christen, speziell griechisch orthodox,[207][208][209] Während die meisten türkischen Zyprioten Anhänger von Anhänger von sind Sunnitischer Islam. Laut Eurobarometer 2005,[210] Zypern war zu dieser Zeit nach Malta der zweitreligiöseste Staat in der Europäischen Union (obwohl 2005 Rumänien war nicht in der Europäischen Union; Derzeit ist Rumänien der religiöseste Staat in der EU) (sehen Religion in der Europäischen Union). Der Erste Präsident von Zypern, Makarios III, war ein Erzbischof, und die Vizepräsident von Zypern war Fazıl Küçük. Der derzeitige Führer der griechisch -orthodoxen Kirche von Zypern ist Erzbischof Chrysostomos II.

Hala Sultan Tekke, in der Nähe des Larnaca Salt Lake ist ein Objekt von Pilgerfahrt Für Muslime.

Laut der Volkszählung von 2001 im von der Regierung kontrollierten Gebiet,[211] 94,8% der Bevölkerung waren Ostorthodoxe, 0,9% Armenier und Maronites, 1,5% römisch -katholische, 1,0% Kirche von Englandund 0,6% Muslime. Da ist auch ein Jüdische Gemeinde auf Zypern. Die verbleibenden 1,3% hielten an andere religiöse Konfessionen oder gaben ihre Religion nicht an.

Sprachen

Das armenische Alphabet am Melkonian Educational Institute. Armenisch wird als Minderheitensprache in Zypern anerkannt.

Zypern hat zwei Amtssprachen, Griechisch und Türkisch.[212] Armenisch und Zypriotischer Maronit -Arabisch werden als Minderheitensprachen anerkannt.[213][214] Obwohl das Englisch ohne offiziellen Status weit verbreitet ist und weit verbreitet auf Straßenschildern, öffentlichen Mitteilungen und Werbung usw. ist.[215] Englisch war die einzige Amtssprache während der britischen Kolonialherrschaft und die Lingua Franca bis 1960 und weiterhin bis 1989 und in der Gesetzgebung bis 1996 in Rechtsgerichten eingesetzt (de facto).[216] 80,4% der Zyprioten sind in der englischen Sprache als a kenntnis zweite Sprache.[217] Russisch wird weithin unter den Minderheiten des Landes, Einwohnern und Bürgern postsowjetischer Länder und weitgehend gesprochen, und Pontic Griechen. Russisch ist nach Englisch und Griechisch die dritte Sprache, die für viele Anzeichen von Geschäften und Restaurants, insbesondere in Limassol und Paphos, verwendet wird. Zusätzlich zu diesen Sprachen sprechen 12% Französisch und 5% Deutsch.[218]

Die alltägliche gesprochene Sprache der griechischen Zyprioten ist Zypriotischer Griechisch Und das von türkischen Zyprioten ist Zypriotische Türkisch.[216] Diese Umgangssprache Beide unterscheiden sich von ihren Standardregister bedeutend.[216]

Ausbildung

Faneromeni School ist die älteste All-Girl-Grundschule in Zypern.

Cyprus verfügt über ein hoch entwickeltes System von Primär- und Sekundarschulbildung, das sowohl öffentliche als auch private Bildung anbietet. Die hohe Unterrichtsqualität kann teilweise darauf zurückzuführen sein, dass fast 7% des BIP für Bildung ausgegeben werden, was Zypern zusammen mit Dänemark und Schweden zu einem der drei besten Bildungsausgaben in der EU macht.[219]

Staatliche Schulen werden im Allgemeinen in der Qualität der Bildung für private Sektorinstitutionen als gleichwertig angesehen. Der Wert eines staatlichen Hochschuldiploms ist jedoch durch die Tatsache begrenzt transparenter Weg. Zypriotische Universitäten (wie Universitäten in Griechenland) ignorieren die Highschool -Noten fast ausschließlich für Zulassungszwecke. Während ein High-School-Diplom für den Besuch der Universität obligatorisch ist, werden die Zulassungen fast ausschließlich auf der Grundlage von Punktzahlen bei zentral verwalteten Universitätsaufnahmeprüfungen entschieden, die alle Universitätskandidaten ablegen müssen.

Die Mehrheit der Zyprioten erhält ihre Hochschulbildung an griechischen, britischen, türkischen, anderen europäischen und nordamerikanischen Universitäten. Zypern derzeit[wenn?] hat den höchsten Prozentsatz der Bürger von Arbeitsalter die eine höhere Ausbildung in der EU mit 30% haben, was vor Finnlands 29,5% liegt. Darüber hinaus haben 47% der Bevölkerung im Alter von 25 bis 34 Jahren eine tertiäre Bildung, was in der EU am höchsten ist. Die Leiche der zypriotischen Studenten ist sehr mobil und 78,7% studieren an einer Universität außerhalb von Zypern.

Kultur

Der Eingang des historischen Pancyprian Gymnasium

Griechische Zyprioten und türkische Zyprioten teilen aufgrund des kulturellen Austauschs viel gemeinsam, haben aber auch Unterschiede. Mehrere traditionelle Lebensmittel (z. Souvla und Halloumi) und Getränke sind ähnlich wie Ausdruck und Lebensweisen. Gastfreundschaft und Kauf oder Anbieten von Essen und Getränken für Gäste oder andere sind unter beiden üblich. In beiden Gemeinschaften sind Musik, Tanz und Kunst integrale Teile des sozialen Lebens und viele künstlerische, verbale und nonverbale Ausdrücke, traditionelle Tänze wie TSIFTETELIEs werden Ähnlichkeiten der Tanzkostüme und Bedeutung der sozialen Aktivitäten zwischen den Gemeinden geteilt.[220] Die beiden Gemeinschaften haben jedoch unterschiedliche Religionen und religiöse Kulturen, wobei die griechischen Zyprioten traditionell traditionell sind griechisch orthodox und türkische Zyprioten traditionell sein Sunnitische Muslime, was teilweise den kulturellen Austausch behindert hat.[221] Griechische Zyprioten haben Einflüsse aus Griechenland und Christentum, während türkische Zyprioten Einflüsse aus der Türkei haben und Islam.

Das Limassol Carnival Festival ist ein Jahr Karneval welches bei der gehaltenen angehalten wird Limassol, in Zypern. Die Veranstaltung, die in Zypern sehr beliebt ist, wurde im 20. Jahrhundert eingeführt.[222]

Künste

Typische zypriotische Architektur im alten Teil von Nikosia, Zypern

Die Kunstgeschichte von Zypern kann nach der Entdeckung einer Reihe von einer Reihe von einer Reihe von bis zu 10.000 Jahren zurückreichen Chalkolithikum Periode geschnitzte Zahlen in den Dörfern von Khoirokoitia und Lempa.[223] Die Insel ist die Heimat zahlreicher Beispiele für hochwertige religiöse Icon Painting von dem Mittelalter ebenso gut wie Viele gemalten Kirchen. Die zypriotische Architektur wurde stark von beeinflusst von Französische Gotik und Italienisch Renaissance Eingeführt auf der Insel während der Zeit der lateinischen Herrschaft (1191–1571).

Eine bekannte traditionelle Kunst, die mindestens aus dem 14. Jahrhundert stammt, ist die Lefkara -Spitze (Auch als "Lefkaratika" bekannt, das aus dem Dorf stammt Lefkara. Lefkara -Spitze wird als als erkannt immaterielles kulturelles Erbe (ICH) durch UNESCO, und es ist durch unterschiedliche Entwurfsmuster und seinen komplizierten, zeitaufwändigen Produktionsprozess gekennzeichnet. Eine echte Lefkara -Spitze mit voller Stickerei kann typischerweise Hunderte von Stunden dauern, bis sie hergestellt werden, und deshalb ist sie normalerweise ziemlich hoch. Eine weitere lokale Kunstform, die aus Lefkara stammt Trifourenio), eine Art Schmuck, der mit verdrehten Silberfäden hergestellt wird. Im Dorf Lefkara gibt es ein staatlich finanziertes Zentrum mit dem Namen Lefkara Handicraft Center, dessen Mission die Kunst des Sticks und Silberschmucks erziehen und lehren soll. Es gibt auch das Museum für traditionelle Stickerei und Silversmithing im Dorf mit einer großen Sammlung lokaler handgefertigter Kunst.

In der modernen Zeit beginnt die zypriotische Kunstgeschichte mit dem Maler Vassilis Vryonides (1883–1958), der an der Akademie der Bildenden Künste in Venedig studierte.[224] Die beiden Gründerväter moderner zypriotischer Kunst waren wohl Adamantios Diamantis (1900–1994), die bei London studierten Royal College of Art und Christopheros Savva (1924–1968), der ebenfalls in London studierte, um Saint Martins School of Art of Art.[225] 1960 gründete Savva zusammen mit dem walisischen Künstler Glyn Hughes Apophasis [Entscheidung], dem ersten unabhängigen Kulturzentrum der neu gegründeten Republik Zypern. 1968 gehörte Savva zu den Künstlern, die Zypern in seinem ersten Pavillon bei der 34. Biennale in Venedig vertraten. Englischer zypriotischer Künstler Glyn Hughes 1931–2014.[226] In vielerlei Hinsicht setzen diese beiden Künstler die Vorlage für nachfolgende zypriotische Kunst und sowohl ihre künstlerischen Stile als auch die Muster ihrer Ausbildung bleiben bis heute einflussreich. Insbesondere die Mehrheit der zypriotischen Künstler trainieren immer noch in England[227] während andere an Kunstschulen in Griechenland und lokalen Kunstinstitutionen wie dem trainieren Zypern College of Art, Universität von Nikosia und die Frederick Institute of Technology.

Eines der Merkmale der zypriotischen Kunst ist eine Tendenz zu figurativen Malereien obwohl Konzeptkunst wird von einer Reihe von Kunstinstitutionen streng gefördert und vor allem das Municipal Art Center Nicosia. In allen Hauptstädten gibt es städtische Kunstgalerien und es gibt eine große und lebhafte kommerzielle Kunstszene.

Zypern sollte das Internationale Kunstfestival veranstalten Manifest Im Jahr 2006 wurde dies jedoch in letzter Minute nach einem Streit zwischen den niederländischen Organisatoren von Manifesta und dem Zypern -Ministerium für Bildung und Kultur über den Ort einiger Manifest -Ereignisse im türkischen Sektor der Hauptstadt abgesagt Nikosia.[228][229] Es gab auch Beschwerden von einigen zypriotischen Künstlern, dass die Manifest -Organisation internationale Künstler importierte, um an der Veranstaltung teilzunehmen, während sie Mitglieder der örtlichen Kunstgemeinschaft in Zypern als „ignorante“ und „unzivilisierte Eingeborene“ behandeln, die gelehrt werden müssen, wie man das macht, wie man macht richtige Kunst '.[230]

Andere bemerkenswerte griechische zypriotische Künstler sind Helene Black, Kalopedis Familie, Panayiotis Kalorkoti, Nicos Nicolaides, Stass Parascos, Arestís Staí, Telemachos Kanthos, Konstantia Sofokleous und Chris Achilleosund türkische zypriotische Künstler sind einbezogen İsmet Güney, Ruzen Atakan und Mutlu Çerkez.

Musik

Laouto, dominantes Instrument der zypriotischen traditionellen Musik.

Das traditionelle Volksmusik von Zypern hat mehrere gemeinsame Elemente mit griechisch, Türkisch, und Arabische Musikalle, die alle von der byzantinischen Musik stammen, einschließlich griechischer zypriotischer und türkischer zypriotischer Tänze wie der Sousta, Syrtos, Zeibekikos, Tatsia, und Karsilamas sowie die inspirierten Nahen Osten TSIFTETELI und Arapies. Es gibt auch eine Form der musikalischen Poesie, die als bekannt ist Chattista das wird oft bei traditionellen Festen und Feierlichkeiten durchgeführt. Die Instrumente, die üblicherweise mit Zypern -Volksmusik verbunden sind, sind die Geige ("fkiolin"). Laute ("laouto"), Zypernflöte (Pithkiavlin), Oud ("outi"), Kanonaki und Percussions (einschließlich der "Tamboutsia"). Zu den Komponisten, die mit traditioneller zypriotischer Musik assoziiert sind Solon Michaelides, Marios Tokas, Evagoras Karageorgis und Savvas Salide. Unter den Musikern ist auch der gefeierte Pianist Cyprien Katsaris, Komponist Andreas G. Orphanidesund Komponist und künstlerischer Direktor der Europäischen Initiative der Kulturkapital Marios Joannou Elia.

Popular music in Zypern wird im Allgemeinen vom Griechischen beeinflusst Laïka Szene; Künstler, die in diesem Genre spielen Platin Stern Anna Vissi,[231][232][233][234] Evridiki, und Sarkbel. Hip Hop und R & b wurden durch die Entstehung von Cypriot Rap und dem unterstützt urbane Musik Szene bei Ayia napa, während in den letzten Jahren die Reggae Die Szene wächst, insbesondere durch die Teilnahme vieler zypriotischer Künstler an der jährlichen Reggae Sunjam Festival. Wird auch zypriotische Rockmusik bemerkt und Éntekhno Rock wird oft mit Künstlern wie so verbunden Michalis Hatzigiannis und Alkinoos ioannidis. Metall hat auch eine kleine Anhängerschaft in Zypern, die durch Bänder wie Armageddon (Offb.16: 16), Blynd, dargestellt wird, vertreten, Blynd, Winter's Verge, Methysos und quadraphonisch.

Literatur

Zeno von Citium, Gründer der Stoisch Schule der Philosophie.

Die literarische Produktion der Antike umfasst die Zypria, ein episches Gedicht, wahrscheinlich im späten 7. Jahrhundert v. Chr. Und zugeschrieben auf Stainus. Das Zypria ist eines der ersten Exemplare der griechischen und europäischen Poesie.[235] Der Zypriot Zeno von Citium war der Gründer der Stoic School of Philosophy.

Epische Poesie, insbesondere die "Acritic Lieder", blühten während Mittelalter. Zwei Chroniken, eine geschrieben von Leontios Machairas und der andere von Georgios BoustroniosDecken Sie das gesamte Mittelalter bis zum Ende der fränkischen Herrschaft (4. Jahrhundert - 1489) ab. Poèmes d'Amour geschrieben in mittelalterlicher griechisch -zypriotischer Auszeit vom 16. Jahrhundert. Einige von ihnen sind tatsächliche Übersetzungen von Gedichten, die von geschrieben wurden Petrarch, Bembo, Ariosto und G.Sannazzaro.[236] Viele zypriotische Wissenschaftler flohen zu unruhigen Zeiten wie z. Ioannis Kigalas (um 1622–1687), der im 17. Jahrhundert von Zypern nach Italien ausgewandert ist, haben mehrere seiner Werke in Büchern anderer Gelehrter überlebt.[237]

Ioannis Kigalas (c. 1622–1687) war a Nikosia geboren griechisch Zypriotischer Gelehrter und Professor für Philosophie, der im 17. Jahrhundert weitgehend aktiv war.[238]

Hasan Hilmi Efendi, ein türkisch -zypriotischer Dichter, wurde vom osmanischen Sultan belohnt Mahmud II und gesagt, der "Sultan der Gedichte" zu sein.[239]

Zu den modernen griechischen zypriotischen Literaturfiguren gehören der Dichter und Schriftsteller Kostas Montis, Dichter Kyriakos Charalambides, Dichter Michalis Pasiiardis, Schriftsteller Nicos Nicolaides, Stylianos Atteshlis, Altheides, Loukis Akritas[240] und Demetris th. Gotsis. Dimitris lipertis, Vasilis Michaelides und Pavlos Liaside sind Volkspolster, die Gedichte hauptsächlich in der Zypriot-Grieklee Dialekt.[241][242] Unter führenden türkischen zypriotischen Schriftstellern sind Osman Türkay, zweimal für die nominiert Nobelpreis in Literatur,[243] Özker Yaşın, Neriman Cahit, Urkiye Mine Balman, Mehmet Yaşın und Neşe Yaşın.

Es gibt eine immer stärkere Präsenz sowohl von vorübergehenden als auch von dauerhaften zypriotischen EMigre -Schriftstellern in der Weltliteratur sowie von Schriften der zypriotischen Schriftsteller der zweiten und dritten Generation, die im Ausland geboren oder aufgewachsen sind und häufig auf Englisch schreiben. Dies schließt Schriftsteller ein, wie z. Michael Paraskos und Stephanos Stephanides.[244]

Beispiele für Zypern in ausländischer Literatur sind die Werke von Shakespeare mit dem größten Teil des Spiels Othello durch William Shakespeare Set auf der Insel Zypern. Britischer Schriftsteller Lawrence Durrell lebte von 1952 bis 1956 in Zypern in Zypern, während seiner Zeit für die britische Kolonialregierung auf der Insel und schrieb das Buch Bittere Zitronen über seine Zeit in Zypern, die den zweiten gewann Duff Cooper -Preis 1957.

Massenmedien

In der Freiheit des Presseberichts von 2015 von Freiheitshaus, die Republik Zypern und Nord-Zypern wurden als "frei" eingestuft. Die Republik Zypern erzielte 25/100 in Pressefreiheit, 5/30 im legalen Umfeld, 11/40 im politischen Umfeld und 30/30 im wirtschaftlichen Umfeld (die niedrigeren Punkte desto besser).[245] Reporter ohne Grenzen Rang die Republik Zypern 24. von 180 Ländern im World Press Freedom Index 2015 mit einer Punktzahl von 15,62[246]

Das Gesetz sieht vor Redefreiheit und Drücken Sieund die Regierung respektiert diese Rechte in der Praxis im Allgemeinen. Eine unabhängige Presse, eine wirksame Justiz und ein funktionierendes demokratisches politisches System verbinden sich, um die Meinungsfreiheit und die Presse zu gewährleisten. Das Gesetz verbietet willkürliche Einmischung in die Privatsphäre, Familie, Zuhause oder Korrespondenz, und die Regierung respektiert diese Verbote in der Praxis im Allgemeinen.[247]

Zu den lokalen Fernsehunternehmen in Zypern gehören der staatliche Besitz Cyprus Broadcasting Corporation Das betreibt zwei Fernsehsender. Darüber hinaus gibt es auf der griechischen Seite der Insel die privaten Kanäle Ant1 Cyprus sowie TV, Mega Channel, Sigma TV, Nimonia TV (NTV) und New Extra. In Nordzypern sind die lokalen Kanäle Brt, der türkische zypriotische Äquivalent der Cyprus Broadcasting Corporation und eine Reihe privater Kanäle. Die Mehrheit der lokalen Kunst- und Kulturprogramme wird von der Cyprus Broadcasting Corporation und BRT mit lokalen Kunstdokumentarfilmen, Rezensionsprogrammen und gedrückter Drama -Serie produziert.

Kino

Der weltweit bekannte zypriotischste Direktor, der im Ausland gearbeitet hat, ist Michael Cacoyannis.

In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren produzierte und leitete George Filis Gregoris afxentiou, ETSI Prodothike I Kypros, und Das Mega -Dokument. 1994 erhielt die zypriotische Filmproduktion mit der Gründung des Cinema Advisory Committee einen Schub. Im Jahr 2000 war der jährliche Betrag, der für das Filmemachen im Staatshaushalt vorgesehen ist CYP £500.000 (ca. 850.000 €). Zusätzlich zu staatlichen Zuschüssen können zypriotische Koproduktionen für die Finanzierung aus dem berechtigt sind Europäischer Rat's Eurimages Fonds, der europäische Filmkoproduktionen finanziert. Bisher haben vier Spielfilme, bei denen ein Zypriot ein ausführender Produzent war, von Eurimages Finanzmittel erhalten. Das erste war Ich sphagi tou kokora (1996), gefolgt von Hellados (unveröffentlicht), Nach Tama (1999) und O Dromos Gia Tin ithaki (2000).[248]

In Zypern wurde nur eine kleine Anzahl ausländischer Filme gedreht. Das beinhaltet Incense for the Damned (1970), Der Geliebte (1970) und Geist in der Mittagssonne (1973).[249] Teile des John Wayne Film Der längste Tag (1962) wurden auch in Zypern gedreht.

Küche

Zypriot Meze

Im Mittelalter, unter den französischen Lusignan -Monarchen Zyperns, entwickelte sich eine aufwändige Form der höfischen Küche, die französische, byzantinische und nahte Osten geschmückt. Die lusignanischen Könige waren dafür bekannt, syrische Köche nach Zypern zu importieren, und es wurde vermutet, dass eine der Schlüsselrouten für die Einfuhr von Rezepten des Nahen Ostens in Frankreich und andere westeuropäische Länder wie Blancmange über das lusignanische Königreich Zypern war. Diese Rezepte wurden im Westen als bekannt als Vyands de Chypreoder Lebensmittel von Zypern und der Lebensmittelhistoriker William Woys Weaver haben über einhundert von ihnen in englischen, französischen, italienischen und deutschen Rezeptbüchern des Mittelalters identifiziert. Eine, die in ganz Europa in der mittelalterlichen und frühen Neuzeit besonders beliebt wurde, war ein Eintopf aus Hühnchen oder Fisch genannt Malmonia, was auf Englisch zu Mawmeny wurde.[250]

Ein weiteres Beispiel für eine zypriotische Lebensmittelzutat, die in den westeuropäischen Kanon eintritt, ist der Blumenkohl, der heute noch beliebt und auf verschiedene Weise auf der Insel verwendet wird, die mit Zypern aus dem frühen Mittelalter verbunden war. Schreiben im 12. und 13. Jahrhundert die arabischen Botaniker Ibn al-'awwam und Ibn al-Baitar behauptete, das Gemüse habe seinen Ursprung in Zypern,[251][252] und diese Verbindung mit der Insel wurde in Westeuropa wiedergegeben, wo Blumenkohl ursprünglich als Zypernkohl bezeichnet wurde oder Zypern Colewart. Es gab auch einen langen und umfangreichen Handel mit Blumenkohlsamen aus Zypern, bis weit bis ins 16. Jahrhundert.[253]

Obwohl ein Großteil der lusignanischen Esskultur nach dem Sturz von Zypern in den Osmanen im Jahr 1571 verloren ging Vögel nannten Amelopoulia. Ambelopoulia, was heute sehr umstritten und illegal ist, wurde während des lusignan- und venezianischen Zeitraums, insbesondere nach Italien und Frankreich, in riesigen Mengen von Zypern exportiert. 1533 behauptete der englische Reisende von Zypern John Locke, die eingelegten wilden Vögel in großen Gläser zu sehen oder die jährlich aus Zypern 1200 Gläser aus exportierten.[254]

Auch den Lusignern gewesen wäre gewesen Halloumi Käse, den einige Lebensmittelautoren heute behaupten, sie hätten während der byzantinischen Zeit in Zypern entstanden[255][256][257] Obwohl der Name des Käses selbst von Akademikern als arabischer Herkunft angesehen wird.[258] Es gibt keine überlebenden schriftlichen Dokumentarfilmnachweise dafür, dass der Käse vor dem Jahr 1554 mit Zypern in Verbindung gebracht wird, als der italienische Historiker Florio Bustron über einen Schaf-Milk-Käse von Zypern schrieb, den er nannte Calumi.[258] Halloumi (Hellim) wird üblicherweise geschnitten, gegrillt, gebraten und manchmal frisch, als Vorspeise oder Meze Gericht.

Zypriot Halloumi
Zypriotstil Café in einer Arkade in Nikosia

Meeresfrüchte und Fischgerichte sind Tintenfisch, Oktopus, rote Meeräsche, und Seebarsch. Gurke und Tomate werden in Salaten weit verbreitet. Gemeinsame Gemüsezubereitungen umfassen Kartoffeln in Olivenöl und Petersilie, eingelegter Blumenkohl und Rüben, Spargel und Taro. Andere traditionelle Delikatessen sind Fleisch, die in getrockneten Koriandersamen und Wein mariniert sind, und schließlich getrocknet und geraucht, wie z. LOuntza (geräuchert Schweinelende), Holzkohlegrilllamm, Souvlaki (Schweinefleisch und Hühnchen über Holzkohle gekocht) und Sheftalia (gehacktes Fleisch eingewickelt Gekröse). Pourgouri (Bulgur, rissiger Weizen) ist die traditionelle Kohlenhydratquelle als Brot und wird verwendet, um die Delikatesse zu machen Koubes.

Frisches Gemüse und Obst sind häufige Zutaten. Zu den häufig verwendeten Gemüsesorten gehören Courgettes, grüne Paprika, Okra, grüne Bohnen, Artischocken, Karotten, Tomaten, Gurken, Salat und Traubenblätter sowie Hülsenfrüchte wie Bohnen, Breitbohnen, Erbsen, schwarzäugige Bohnen, Kichererbsen und Linsen. Die häufigsten Früchte und Nüsse sind Birnen, Äpfel, Trauben, Orangen, MandarineNektarinen, Medlar, Brombeeren, Kirsche, Erdbeeren, Feigen, Wassermelone, Melone, Avocado, Zitrone, Pistazien, Mandel, Kastanien, Walnuss und Haselnuss.

Zypern ist auch bekannt für seine Desserts, einschließlich Lokum (auch bekannt als Türkisches Entzücken) und Soutzoukos.[259] Diese Insel hat geschützte geografische Indikation (PGI) für seine Lokum produziert im Dorf von Geroskipou.[260][261]

Sport

Zu den sportleitenden Körpern gehören die Zypern Fußballverband, Zypern Basketballverband, Zypern Volleyball Föderation, Zypern Automobile Association, Zypern Badminton Föderation,[262] Zypern Cricket Association, Zypern Rugby Föderation und die Zypernpool -Vereinigung.

Bemerkenswerte Sportteams in den Zypernsligen umfassen Apoel FC, Anorthosis Famagusta FC, AC Omonia, Ael Lemesos, Apollon FC, NEA Salamis Famagusta FC, Olympiakos Nicosia, Aek Larnaca FC, Ael Limassol B.C., Keravnos B.C. und Apollon Limassol B.C. Stadien oder Sportlokale umfassen die GSP -Stadion (der größte in der Republik Zypern kontrollierte Gebiete), Tsiion Stadium (zweitgrößtes), Neo GSZ -Stadion, Antonis Papadopoulos Stadium, Ammochostos -Stadion und Makario Stadium.

In der Saison 2008/09, Anorthosis Famagusta FC war das erste zypriotische Team, das sich für die qualifizierte UEFA Champions League Gruppenbühne. Nächste Saison, Apoel FC qualifiziert sich für die Gruppe der UEFA Champions League und erreichte die letzten 8 der 2011–12 UEFA Champions League Nachdem sie die Spitze seiner Gruppe beendet und Französisch geschlagen hatte Olympique Lyonnais In der Runde von 16.

Das Zypern National Rugby Union Team bekannt als Die Mouflons Derzeit hält der Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden internationalen Siege, was besonders bemerkenswert ist als die Zypern Rugby Föderation wurde erst 2006 gebildet.

Tennisspieler Marcos Baghdatis war der 8. Platz der Welt, war Finalist bei den Australian Open und erreichte die Wimbledon Halbfinale, alle im Jahr 2006. Hochspringer Kyriakos ioannou erreichte am 11. einen Sprung von 2,35 m IAAF -Weltmeisterschaften in Leichtathletik in Osaka, Japan, 2007 gewann die Bronzemedaille. Er wurde in der Welt den dritten Platz belegt. In Motorsports, Tio Elinas ist ein erfolgreicher Rennwagenfahrer, der derzeit in der Rennen rastet GP3 -Serie für Marussia Herren -Motorsport. Es gibt auch gemischte Kampfkünstler Costas Philippou, wer konkurriert in der Ultimate Fighting Championship Division der Promotion im Mittelgewicht. Costas hält einen 6-3 Rekord in UFC -Anfällen und besiegte kürzlich den Monsun "den Monsun". Lorenz Larkin durch ein Knockout in der ersten Runde.

Auch bemerkenswert für eine mediterrane Insel, die Geschwister Christopher und Sophia Papamichalopoulou qualifiziert für die 2010 Winterspiele in Vancouver, British Columbia, Kanada. Sie waren die einzigen Athleten, die es schafften, sich zu qualifizieren und somit vertreten Zypern bei den Olympischen Winterspielen 2010.

Die erste olympische Medaille des Landes, eine Silbermedaille, wurde vom Seemann gewonnen Pavlos kontidiert, Bei der 2012 Sommerspiele in dem Herrenlaserklasse.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Die griechische Nationalhymne wurde 1966 durch eine Entscheidung der verabschiedet Ministerrat.[1]
  2. ^ Die Vizepräsidentschaft ist einem türkischen Zypriot reserviert. Der Posten ist jedoch seit dem frei Türkische Invasion 1974.[4]
  3. ^ a b c Einschließlich nördlicher Zypern, die UN -Pufferzone und Akrotiri und Dhekelia.
  4. ^ Ohne nördlichen Zypern.
  5. ^ Das .EU Domain wird auch verwendet, mit anderen geteilt europäische Union Mitgliedsstaaten.
  6. ^ griechisch: Κύπρος, romanisiert:Kýpros [ˈCipros]; Türkisch: Kıbrıs [ˈKɯbɾɯs]
  7. ^ Griechisch: Κυπριακή Δημοκρατία, romanisiert:Kypriakí Dimokratía, [Cipriaˈci ðimokraˈti.a]], zündete: Zypriotische Republik; Türkisch: Kıbrıs Cumhuriyeti, [ˈKɯbɾɯs ˈdʒumhuɾijeti], zündete: Republik Zypern
  8. ^ Sehen:[31][32][33][34][35]
  9. ^ Sehen:[109][110][111][112][113]

Verweise

  1. ^ "Nationalhymne". www.pressidy.gov.cy. Archiviert von das Original am 13. August 2011. Abgerufen 3. Juni 2015.
  2. ^ "Zypern". Das World Facebook. CIA. Abgerufen 15. Januar 2016.
  3. ^ "Zypern". Globale religiöse Zukunft. Pew Research Center. Abgerufen 13. Juli 2021.
  4. ^ a b c d "Europa :: Zypern - Das World Facebook - Central Intelligence Agency". www.cia.gov. Abgerufen 22. November 2019.
  5. ^ "Zypern - das World Facebook". Cia.gov. 23. April 2022. Abgerufen 29. April 2022.
  6. ^ ""Weltbevölkerungsaussichten 2022"". Bevölkerung.un.org. Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen, Bevölkerungsabteilung. Abgerufen 17. Juli 2022.
  7. ^ "Weltbevölkerungsaussichten 2022: Demografische Indikatoren nach Region, Subregion und Land, jährlich für 1950-2100" (Xslx). Bevölkerung.un.org ("Gesamtbevölkerung, zum 1. Juli (Tausende)"). Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen, Bevölkerungsabteilung. Abgerufen 17. Juli 2022.
  8. ^ "Statistischer Dienst - Bevölkerung und soziale Bedingungen - Volkszählung - Ankündigungen - Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung, 2011" (in Griechenland). Statistischer Dienst des Finanzministeriums der Republik Zypern. 29. Dezember 2011. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2013. Abgerufen 29. Januar 2012.
  9. ^ Vereinte Nationen, Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung (2013). "Weltbevölkerungsaussichten: Die Revision 2012, DB02: Aktienindikatoren". New York. Archiviert von das Original am 7. Mai 2015. Abgerufen 18. Juni 2015.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
  10. ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, April 2022". Washington, D.C.: Internationaler Währungsfonds. 19. April 2022. Abgerufen 24. April 2022.
  11. ^ "Gini -Koeffizient äquivalisierter verfügbares Einkommen - EU -SILC -Umfrage". Luxemburg: Eurostat. 12. Oktober 2021. Abgerufen 12. Oktober 2021.
  12. ^ Humanentwicklungsbericht 2020 Die nächste Grenze: Humanentwicklung und das Anthropozän (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 15. Dezember 2020. S. 343–346. ISBN 978-92-1-126442-5. Abgerufen 16. Dezember 2020.
  13. ^ "Größte Inseln im Mittelmeer von Gebiet". Weltatlas. Archiviert vom Original am 12. Mai 2018. Abgerufen 11. Mai 2018.
  14. ^ "Die bevölkerungsreichsten Inseln im mediterranen Meer". Weltatlas. Archiviert vom Original am 12. Mai 2018. Abgerufen 11. Mai 2018.
  15. ^ a b "Steinzeitbrunnen in Zypern gefunden". BBC News.25. Juni 2009. Archiviert Aus dem Original am 5. Oktober 2013. Abgerufen 31. Juli 2009.
  16. ^ a b c "Vertrag von Lausanne". Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2013. Abgerufen 7. Oktober 2014.
  17. ^ Faustmann, Hubert; Ker-Lindsay, James (2008). Die Regierung und Politik von Zypern. Peter Lang. p. 48. ISBN 978-3-03911-096-4.
  18. ^ Mirbagheri, Farid (2009). Historisches Wörterbuch von Zypern. Vogelscheuche Presse. p. 25. ISBN 9780810862982.
  19. ^ Trimikliniotis, Nicos (2012). Jenseits eines geteilten Zypers: Ein Staat und eine Gesellschaft in der Transformation. Palgrave Macmillan. p. 104. ISBN 978-1-137-10080-1.
  20. ^ Zyperndatum der Unabhängigkeit Archiviert 13. Juni 2006 bei der Wayback -Maschine (Klicken Sie auf historische Bewertung)
  21. ^ a b c d e f Hoffmeister, Frank (2006). Rechtliche Aspekte des Zypernproblems: Annan -Plan und EU -Beitritt. Emartinus Nijhoff Publishers. ISBN 978-90-04-15223-6.
  22. ^ "US -Kongressbibliothek - Landstudien - Zypern - Interkommunale Gewalt". Countrystudies.us. 21. Dezember 1963. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2011. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  23. ^ Mallinson, William (2005). Zypern: Eine moderne Geschichte. I. B. Tauris. p. 81. ISBN 978-1-85043-580-8.
  24. ^ "Webseite". BBC News. 4. Oktober 2002. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2004. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  25. ^ Konstantin Panos Danopoulos; Dhirendra K. Vajpeyi; Amir Bar-or (2004). Zivilmilitärische Beziehungen, Aufbau von Nationen und nationale Identität: Vergleichende Perspektiven. Greenwood Publishing Group. p. 260. ISBN 978-0-275-97923-2. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  26. ^ Eyal Benvenisti (23. Februar 2012). Das internationale Besatzungsrecht. Oxford University Press. p. 191. ISBN 978-0-19-958889-3. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  27. ^ Barbara Rose Johnston, Susan Slyomovics. Krieg führen, Frieden machen: Reparationen und Menschenrechte (2009), Task Force der American Anthropological Association Reparations, p. 211 Archiviert 12. April 2016 bei der Wayback -Maschine
  28. ^ Morelli, Vincent. Zypern: Wiedervereinigung als schwer fassbar (2011), Diane Publishing, p. 10 Archiviert 13. April 2016 bei der Wayback -Maschine
  29. ^ Borowiec, Andrew. Zypern: Eine unruhige Insel (2000), Greenwood Publishing Group, p. 125 Archiviert 12. April 2016 bei der Wayback -Maschine
  30. ^ "Nach Angaben der Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen 550 und 541". Vereinte Nationen. Archiviert Aus dem Original am 19. März 2009. Abgerufen 27. März 2009.
  31. ^ Europäisches Konsortium für Kirchenstaatforschung. Konferenz (2007). Kirchen und andere religiöse Organisationen als juristische Personen: Verfahren der 17. Sitzung des Europäischen Konsortiums für Kirchen- und Staatsforschung, Höör (Schweden), 17. -20. November 2005. Peeters Publishers. p. 50. ISBN 978-90-429-1858-0. Archiviert Aus dem Original am 12. April 2016. Abgerufen 20. Juni 2015. Es gibt wenig Daten zur Anerkennung des „rechtlichen Status“ der Religionen in den besetzten Gebieten, da alle Gesetze der „türkischen Republik Nordzypern“ weder von der Republik Zypern noch von der internationalen Gemeinschaft anerkannt werden.
  32. ^ Quigley (6. September 2010). Die Staatlichkeit Palästinas. Cambridge University Press. p. 164. ISBN 978-1-139-49124-2. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. Die internationale Gemeinschaft stellte diese Erklärung für ungültig fest, mit der Begründung, dass die Türkei Gebiet zu Zypern besetzt hatte und dass der mutmaßliche Staat daher ein Verstoß gegen die zypriotische Souveränität war.
  33. ^ Nathalie Tocci (Januar 2004). EU -Zugangsdynamik und Konfliktlösung: Katalyserie Frieden oder Konsolidierung der Teilung in Zypern?. Ashgate Publishing, Ltd. p. 56. ISBN 978-0-7546-4310-4. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. Das besetzte Gebiet umfasste 70 Prozent des wirtschaftlichen Potenzials der Insel mit über 50 Prozent der Industrie ... Außerdem, da die Teilung der Türkei die Einwanderung des Festlandes nach Nordzypern ermutigte. ... Die internationale Gemeinschaft ohne die Türkei verurteilte die einseitige Erklärung der Unabhängigkeit (UDI) als a.
  34. ^ Dr. Anders schweben; Robert Steinmetz (28. März 2013). Kleine Staaten in Europa: Herausforderungen und Chancen. Ashgate Publishing, Ltd. p. 165. ISBN 978-1-4094-9958-9. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. Bis heute bleibt es von der internationalen Gemeinschaft nicht anerkannt, außer von der Türkei
  35. ^ Peter Neville (22. März 2013). Historisches Wörterbuch der britischen Außenpolitik. Vogelscheuche Presse. p. 293. ISBN 978-0-8108-7371-1. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. Ecevit befahl der Armee, am 20. Juli 1974 das türkische Gebiet zu besetzen. Es wurde die türkische Republik Nordzypern, aber Großbritannien weigerte sich, wie der Rest der internationalen Gemeinschaft, außer der Türkei, die diplomatische Anerkennung für die Enklave auszudehnen. Die britischen Bemühungen, die Entfernung der Türkei aus seinem Ersatzgebiet nach 1974 zu sichern, scheiterte.
  36. ^ James Ker-Lindsay; Hubert Faustmann; Fiona Mullen (15. Mai 2011). Eine Insel in Europa: die EU und die Transformation von Zypern. I.B.Tauris. p. fünfzehn. ISBN 978-1-84885-678-3. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. Einklassifiziert als illegal nach internationalem Recht und jetzt aufgrund des Beitritts von Zypern in die europäische Union ist auch eine illegale Besetzung des EU -Territoriums.
  37. ^ Lesley Pender; Richard Sharpley (2005). Das Management des Tourismus. SALBEI. p. 273. ISBN 978-0-7619-4022-7. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  38. ^ Richard Sharpley (16. Mai 2012). Tourismusentwicklung und Umwelt: Über Nachhaltigkeit hinaus?. Routledge. p. 296. ISBN 978-1-136-57330-9. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  39. ^ Schernensilien, Richard; Telfer, David John (2002). Tourismus und Entwicklung: Konzepte und Themen. Kanalansichtspublikationen. p. 334. ISBN 978-1-873150-34-4. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2015. Abgerufen 22. Juli 2015.
  40. ^ "Weltwirtschaftsausblick Datenbank Mai 2001". Internationaler Währungsfonds. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 28. Juni 2011.
  41. ^ "Land- und Kreditgruppen". Weltbank. Archiviert von das Original am 18. März 2011. Abgerufen 11. Mai 2010.
  42. ^ "Human Development Index (HDI) –2011 Rankings". Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2013. Abgerufen 4. November 2011.
  43. ^ "Die nicht ausgerichtete Bewegung: Hintergrundinformationen". Nicht ausgerichtete Bewegung. 21. September 2001. archiviert von das Original am 9. Februar 2016. Abgerufen 19. Januar 2010.
  44. ^ "Human Development Index (HDI) –2011 Rankings". Universität in Stanford. Archiviert von das Original am 3. April 2015. Abgerufen 17. November 2019.
  45. ^ Strange, John (1980). Caphtor: Keftiu: Eine neue Untersuchung. Leiden: Brill. p. 167. ISBN 978-90-04-06256-6. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  46. ^ Paläolexicon Archiviert 3. Februar 2011 bei der Wayback -Maschine, Wortstudienwerkzeug der alten Sprachen
  47. ^ a b R. S. P. Beekes, Etymologisches Wörterbuch des griechischen Wörterbuchs, Brill, 2009, p. 805 (S.V. "Κύπρος").
  48. ^ Fisher, Fred H. Zypern: Unsere neue Kolonie und was wir darüber wissen. London: George Routledge and Sons, 1878, S. 13–14.
  49. ^ Mithen, S. Nach dem Eis: Eine globale menschliche Geschichte, 20000 v. Chr. - 5000 v. Chr.. Boston: Harvard University Press 2005, p. 97. [1] Archiviert 10. September 2015 bei der Wayback -Maschine
  50. ^ Stuart Swiny, hrsg. (2001). Die früheste Vorgeschichte von Zypern: Von der Kolonisierung bis zur Ausbeutung (PDF). Boston, MA: Amerikanische Schulen für orientalische Forschung. Archiviert von das Original (PDF) am 6. Juni 2016.
  51. ^ Wade, Nicholas (29. Juni 2007). "Studie verfolgt die Abstammung der Katzen in den Nahen Osten". Die New York Times. Archiviert vom Original am 9. Mai 2015. Abgerufen 4. Oktober 2012.
  52. ^ Walton, Marsha (9. April 2004). "Die alte Bestattung sieht aus wie menschliche und Haustierkatze". CNN. Archiviert Aus dem Original am 22. Dezember 2007. Abgerufen 23. November 2007.
  53. ^ Simmons, A. H. Aussterben der Faunal in einer Inselgesellschaft: Pygmy Nilpferde Jäger von Zypern. New York: Springer 1999, p. fünfzehn. [2] Archiviert 12. April 2016 bei der Wayback -Maschine
  54. ^ Thomas, Carol G. und Conant, Craig: Der trojanische Krieg, S. 121–122. Greenwood Publishing Group, 2005. ISBN0-313-32526-X, 9780313325267.
  55. ^ Andreas G. Orphanides, "Spätbronzezeit sozioökonomische und politische Organisation sowie die Hellenisierung von Zypern", Athens Journal of History, Band 3, Nummer 1, 2017, S. 7–20
  56. ^ Lacy. Griechische Keramik in der Bronzezeit. Taylor & Francis. p. 168. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  57. ^ a b c d e f g h i j k l m n "Library of Congress Country Studies. Zypern". Lcweb2.loc.gov. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2009. Abgerufen 1. November 2009.
  58. ^ Thomas, Carol G. Der trojanische Krieg. Santa Barbara, CA, USA: Greenwood Publishing Group 2005. p. 64. [3] Archiviert 3. Dezember 2015 bei der Wayback -Maschine
  59. ^ Eric H. Cline (22. September 2015). 1177 v. Chr.: Das Jahr der Zivilisation brach zusammen. Princeton University Press. ISBN 978-1-4008-7449-1.
  60. ^ STASS PARASKOS, Die Mythologie von Zypern (London: Orage Press, 2016) S.1f
  61. ^ Hadjisavvas, Sophokles (2013). Die phönizische Periode Nekropole des Kitions, Band I.. Shelby White und Leon Levy Programm für archäologische Veröffentlichungen. p. 1. archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 9. September 2019.
  62. ^ Getzel M Cohen (1995). Die hellenistischen Siedlungen in Europa, den Inseln und in Asien Nebeneinander. University of California Press. p. 35. ISBN 978-0-520-91408-7. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  63. ^ Charles Anthony Stewart (2008). Kuppeln des Himmels: Die gewölbten Basilikas von Zypern. p. 69. ISBN 978-0-549-75556-2. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  64. ^ Michael verschüttet; Jo-Ann Spuring (2010). Zypern. Marshall Cavendish. p. 23. ISBN 978-0-7614-4855-6. Archiviert Aus dem Original am 12. April 2016. Abgerufen 20. Juni 2015.
  65. ^ a b Public Domain Dieser Artikel enthält einen Text aus dieser Quelle, der in der liegt öffentlich zugänglich. Keefe, Eugene K.; Solsten, Eric (1993). "Historische Umgebung". In Solsten, Eric (Hrsg.). Zypern: Eine Länderstudie (Viertes Ausgabe). Washington, D.C.: Federal Research Division, Kongressbibliothek. S. 10–12. ISBN 0-8444-0752-6.
  66. ^ Riddle, J.M. Eine Geschichte des Mittelalters. Lanham, MD, USA: Rowman & Littlefield 2008. p. 326. [4] Archiviert 15. September 2015 bei der Wayback -Maschine
  67. ^ Siehe James G. Schyver, "Kolonialismus oder Konvivien in fränkischem Zypern?" in I.W. Zartman (Hrsg.), Das Leben in den Grenzgebieten verstehen: Grenzen ausführlich und im Motio (Athen, GA: University of Georgia Press, 2010) S. 133–159; Siehe auch Evangelien Skoufari "Zypern im 16. Jahrhundert: Ein fränkisches Königreich, eine venezianische Kolonie, eine multikulturelle Gesellschaft", in Joves Pensant la mediterrània - Mar de Diàlegeg, nein. 5 Dir. Enric Olivé Serret, Tarragona, Publicacions de la Universitat Rovira y Virgili, Tarragona 2008, S. 283–295.
  68. ^ Benjamin Arbel, David Jacoby, Interkulturelle Kontakte im mittelalterlichen Mittelmeerraum, (London: Taylor und Francis, 1996) p. 45
  69. ^ Eric Solsten, hrsg. (1991). "Zypern: Eine Landstudie". Countrystudies.us. Washington: GPO für die Bibliothek des Kongresses. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2013. Abgerufen 16. April 2013.
  70. ^ Mallinson, William (30. Juni 2005). Zypern: Eine moderne Geschichte. I. B. Tauris. p. 1. ISBN 978-1-85043-580-8.
  71. ^ Orhonlu, Cengiz (2010), "Die osmanischen Türken haben sich in Zypern nieder", in Inalcık, Halil (Hrsg.), Der erste internationale Kongress zypriotischer Studien: Präsentationen der türkischen Delegation, Institut für das Studium der türkischen Kultur, p. 99
  72. ^ Jennings, Ronald (1993), Christen und Muslime im osmanischen Zypern und der Mittelmeerwelt, 1571–1640, New York University Press, p. 232, ISBN 978-0-8147-4181-8
  73. ^ Mallinson, William. "Zypern Eine historische Übersicht (Chipre una visión historica)" (PDF). Außenministerium der Website der Republik Zypern (in Spanisch). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 17. Oktober 2013. Abgerufen 22. September 2012.
  74. ^ a b Zypern - Osmanische Herrschaft Archiviert 17. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine, US -Kongressbibliothek
  75. ^ Hatay, Mete (2007), Schrumpft die türkisch -zypriotische Bevölkerung? (PDF), Internationales Friedensforschungsinstitut, p. 19, ISBN 978-82-7288-244-9, archiviert (PDF) Aus dem Original am 2. Juli 2015, abgerufen 7. Mai 2015
  76. ^ Osmanli Nufusu 1830–1914 durch Kemal Karpat, ISBN975-333-169-X und Die Völker des Osmanischen von Ritter zur Helle von Samo.
  77. ^ a b Ronald Jennings (1. August 1992). Christen und Muslime im osmanischen Zypern und der Mittelmeerwelt, 1571–1640. NYU Press. S. 596–. ISBN 978-0-8147-4318-8. Archiviert Aus dem Original am 12. April 2016. Abgerufen 20. Juni 2015.
  78. ^ Kapitän A. R. Savile (1878). Zypern. HM. Schreibwarenbüro. p. 130. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  79. ^ Chrysostomos Pericleous (2009). Zypern Referendum: Eine geteilte Insel und die Herausforderung des Annan -Plans. I.B.Tauris. p. 131. ISBN 978-0-85771-193-9. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  80. ^ Mirbagheri, Farid (2010). Historisches Wörterbuch von Zypern ([Online-Ausg.]. Ed.). Lanham, Md. [U.A.]: Scarecrow Press. S. xxvii, 124. ISBN 978-0-8108-6298-2.
  81. ^ William Mallinson; Bill Mallinson (2005). Zypern: Eine moderne Geschichte. I.B.Tauris. p.10. ISBN 978-1-85043-580-8.
  82. ^ Baten, Jörg (2016). Eine Geschichte der Weltwirtschaft. Von 1500 bis heute. Cambridge University Press. p. 51. ISBN 978-1-107-50718-0.
  83. ^ Xypolia, Ilia (2011). ""Zypriotische Muslime unter Osmanen, Türken und Briten". Bogazici Journal. 25 (2): 109–120. doi:10.21773/boun.25.2.6.
  84. ^ Ker-Lindsay, James (2011). Das Zypernproblem: Was jeder wissen muss. Oxford University Press. S. 14–5. ISBN 978-0-19-975716-9. Sie hofften, dass die Übertragung der Verwaltung den Weg für die Insel ebnen würde, mit Griechenland vereint zu werden - eine Aspiration, die als "Enosis" bekannt ist. Zu dieser Zeit waren diese Forderungen nach Enosis nicht nur auf Zypern beschränkt. Stattdessen war Zypern Teil einer breiteren politischen Bewegung ... Dieser übergreifende politische Ehrgeiz war als Megali -Idee (große Idee) bekannt.
  85. ^ Lange, Matthew (2011). Ausbildung in ethnischer Gewalt: Identität, Bildungsblasen und Ressourcenmobilisierung. Cambridge University Press. p. 88. ISBN 978-1-139-50544-4.
  86. ^ a b Diez, Thomas (2002). Die Europäische Union und der Zypernkonflikt: Moderne Konflikt, Postmoderne Union. Manchester University Press. p. 83. ISBN 978-0-7190-6079-3.
  87. ^ Huth, Paul (2009). Behandeln Sie sich: territoriale Streitigkeiten und internationale Konflikte. Universität von Michigan Press. p. 206. ISBN 978-0-472-02204-5. Ab den frühen 1950er Jahren hat Griechenland die Vereinigung mit Zypern durch eine ENOSE -Politik bevorzugt
  88. ^ Papadakis, Yiannis; Peristianis, Nicos; Welz, Gisela (18. Juli 2006). Geteilter Zypern: Moderne, Geschichte und eine Insel im Konflikt. Indiana University Press. p. 2. ISBN 978-0-253-11191-3.
  89. ^ Isachenko, Daria (2012). Die Herstellung informeller Staaten: Staatsgebäude in Nordzypern und Transdniestria. Palgrave Macmillan. p. 37. ISBN 978-0-230-39207-6.
  90. ^ PERILOUS, Chrysostomos (2009). Zypern Referendum: Eine geteilte Insel und die Herausforderung des Annan -Plans. I.B. Tauris. S. 135–6. ISBN 978-0-85771-193-9.
  91. ^ Mirbagheri, Farid (2009). Historisches Wörterbuch von Zypern. Vogelscheuche Presse. p. xiv. ISBN 978-0-8108-6298-2. Griechische Zyprioten engagierten sich mit einer militärischen Kampagne für Enosis, Vereinigung mit Griechenland. Türkische Zyprioten drückten als Reaktion darauf ihren Wunsch nach Taksim, die Aufteilung der Insel aus.
  92. ^ Behlul (Behlul) Ozkan (Ozkan) (26. Juni 2012). Vom Wohnstätte des Islam bis zum türkischen Vatan: die Herstellung einer nationalen Heimat in der Türkei. Yale University Press. p. 199. ISBN 978-0-300-18351-1. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. In Übereinstimmung mit der nationalistischen Rhetorik, dass "Zypern türkisch ist", beruhte Menderes über seine Erklärung über die geografische Nähe zwischen Zypern und Anatolien und definiert "Zypern als Erweiterung der Anatolien". Es war bemerkenswert, dass Menderes die Aufteilung der Insel in zwei ethnische Staaten abgelehnt hatte, eine Position, die die Außenpolitik der Türkei nach 1957 in Bezug auf Zypern definieren würde
  93. ^ a b G. Bellingeri; T. Kapper (2005). Cipro Oggi. Casa editrice il Ponte. S. 27–29. ISBN 978-88-89465-07-3. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. Die pädagogische und politische Mobilisierung zwischen 1948 und 1958, die darauf abzielte, das türkische nationale Bewusstsein zu erhöhen, führte dazu, dass die Türkei als Mutterland in der Zypernfrage einbezogen wurde. Von da an würde die Türkei Hand in Hand mit der türkischen zypriotischen Führung und der britischen Regierung zusammenarbeiten, um sich der griechischen zypriotischen Nachfrage nach Enosis zu widersetzen und die Teilung von Zypern zu erkennen, die inzwischen zur nationalen Politik wurde.
  94. ^ Grob-Fitzgibbon, Benjamin (2011). Imperial Endgame: Großbritanniens schmutzige Kriege und das Ende des Imperiums. Palgrave Macmillan. p. 285. ISBN 978-0-230-30038-5.
  95. ^ Dale C. Tatum (1. Januar 2002). Wer hat wen beeinflusst ?: Lektionen aus dem Kalten Krieg. University Press of America. p. 43. ISBN 978-0-7618-2444-2. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2013. Abgerufen 21. August 2013.
  96. ^ Kourvetaris, George A. (1999). Studien zur modernen griechischen Gesellschaft und Politik. Osteuropäische Monographien. p. 347. ISBN 978-0-88033-432-7.
  97. ^ Caesar V. Mavratas. "Politik, soziales Gedächtnis und Identität im griechischen Zypern seit 1974". Zypern-conflict.net. Archiviert von das Original am 5. Juni 2008. Abgerufen 13. Oktober 2007.
  98. ^ a b Eric Solsten, hrsg. Zypern: Eine Länderstudie Archiviert 11. Mai 2011 bei der Wayback -Maschine, Library of Congress, Washington, DC, 1991.
  99. ^ a b Eric Solsten, hrsg. Zypern: Eine Länderstudie Archiviert 12. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine, Library of Congress, Washington, DC, 1991.
  100. ^ Oberling, Pierre. Die Straße nach Bellapais (1982), Sozialwissenschaftsmonographien, p. 120: "Nach offiziellen Aufzeichnungen wurden in der Krise 1963–1964 364 türkische Zyprioten und 174 griechische Zyprioten getötet."
  101. ^ Ker-Lindsay, James (2011). Das Zypernproblem: Was jeder wissen muss. Oxford University Press. S. 35–6. ISBN 978-0-19-975716-9.
  102. ^ "1964: Waffen verstauen in Zypern". BBC News. 24. April 2004. Archiviert Aus dem Original am 17. Dezember 2008. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  103. ^ Jacob M. Landau (1979). Johnsons Brief von 1964 an Inonu und die griechische Lobbyarbeit des Weißen Hauses. Hebräische Universität Jerusalem, Leonard Davis Institute für internationale Beziehungen.
  104. ^ Mirbagheri, Farid (2014). Zypern und internationale Friedensstifter 1964–1986. Routledge. p. 28. ISBN 978-1-136-67752-6.
  105. ^ Papadakis, Yiannis (2003). "Nation, Erzählung und Gedenken: Politisches Ritual in geteiltem Zypern". Geschichte und Anthropologie. 14 (3): 253–270. doi:10.1080/0275720032000136642. S2CID 143231403. Höhe
  106. ^ Atkin, Nicholas; Biddiss, Michael; Tallett, Frank (23. Mai 2011). Das Wiley-Blackwell-Wörterbuch der modernen europäischen Geschichte seit 1789. p. 184. ISBN 978-1-4443-9072-8.
  107. ^ Journal of International Law and Practice, Band 5. Detroit College of Law an der Michigan State University. 1996. p. 204.
  108. ^ "Zypern: große Probleme über einer kleinen Insel". Zeit. 29. Juli 1974. archiviert von das Original am 21. Dezember 2011. Abgerufen 13. November 2011.
  109. ^ Ronen, Yaël (2011). Übergang von illegalen Regimen nach internationalem Recht. Cambridge University Press. p. 62. ISBN 978-1-139-49617-9. Die Spannungen eskalierten im Juli 1974 nach einem Putsch der griechischen Zyprioten, die eine Vereinigung von Zypern mit Griechenland bevorzugen. Als Reaktion auf den Putsch fiel die Türkei in Zypern ein.
  110. ^ Bryant, Rebecca; Papadakis, Yiannis (2012). Zypern und die Politik des Gedächtnisses: Geschichte, Gemeinschaft und Konflikt. I.B.Tauris. p. 5. ISBN 978-1-78076-107-7. Als Reaktion auf den Putsch startete die Türkei in Zypern eine militärische Offensive, die die Insel entlang der Grünen Linie, die jetzt die gesamte Insel spaltete, teilte.
  111. ^ Diez, Thomas (2002). Die Europäische Union und der Zypernkonflikt: Moderne Konflikt, Postmoderne Union. Manchester University Press. p. 105. ISBN 978-0-7190-6079-3. Die Türkei handelte jedoch 1974 einseitig als Reaktion auf einen Militärputsch in Zypern, der von der militärischen Junta -Entscheidung in Griechenland mit dem offensichtlichen Ziel, die Insel anzufangen, initiiert.
  112. ^ Ker-Lindsay, James; Faustmann, Hubert; Mullen, Fiona (2011). Eine Insel in Europa: die EU und die Transformation von Zypern. I.B. Tauris. p. 3. ISBN 9781848856783. Teilen seit 1974, als die türkischen Streitkräfte als Reaktion auf einen griechischen Putsch eindrang, waren viele Beobachter der Ansicht, dass die Aufnahme der Insel entweder viel zu riskant oder viel zu problematisch wäre.
  113. ^ Mirbagheri, Faruk (2009). Historisches Wörterbuch von Zypern. Vogelscheuche Presse. p. 43. ISBN 978-0-8108-6298-2. Am 20. Juli 1974 landete die Türkei als Reaktion auf den Putsch und die Rechtfertigung seiner Maßnahmen im Rahmen des Garantievertrags in Kyrenien.
  114. ^ Gray, Christine (2008). Völkerrecht und die Anwendung von Gewalt. Oxford University Press. p. 94. ISBN 978-0-19-102162-6.
  115. ^ Taki Theodoracopulos (1. Januar 1978). Der griechische Umbruch: Könige, Demagogen und Bajonette. Caratzas Bros. p. 66. ISBN 978-0-89241-080-4. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  116. ^ Eric Solsten; Kongressbibliothek. Federal Research Division (1993). Zypern, eine Landstudie. Federal Research Division, Bibliothek des Kongresses. p. 219. ISBN 978-0-8444-0752-4. Archiviert Aus dem Original am 5. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015.
  117. ^ a b c Brendan O'Malley; Ian Craig (25. Juni 2001). Die Zypernverschwörung: Amerika, Spionage und die türkische Invasion. I.B. Tauris. S. 195–197. ISBN 978-0-85773-016-9. Archiviert Aus dem Original am 12. April 2016. Abgerufen 11. Oktober 2015.
  118. ^ Sumantra Bose (30. Juni 2009). Umkämpfte Länder: Israel-Palästina, Kaschmir, Bosnien, Zypern und Sri Lanka. Harvard University Press. p. 86. ISBN 978-0-674-02856-2. Archiviert Aus dem Original am 12. April 2016. Abgerufen 11. Oktober 2015.
  119. ^ US -Kongressaufzeichnung, V. 147, Pt. 3, 8. März 2001 bis 26. März 2001 [5] Archiviert 10. September 2015 bei der Wayback -Maschine
  120. ^ Türkei und die Vereinigten Staaten: Die Waffenembargozeit. Praeger Publishers (5. August 1986). 1986. ISBN 978-0275921415.
  121. ^ "Über 100 bisher vermisst". Zypernpost. Archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 13. Oktober 2007.
  122. ^ "Fehlende Ursache, um Bargeldinjektion zu bekommen". Zypernpost. Archiviert von das Original am 30. September 2007. Abgerufen 13. Oktober 2007.
  123. ^ Enzyklopädie der Menschenrechte, Band 5. Oxford University Press. 2009. p.460. ISBN 978-0195334029.
  124. ^ "Vollständige Liste der UN -Auflösungen auf Zypern". Un.int. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2012. Abgerufen 29. Januar 2012.
  125. ^ Palley, Claire (18. Mai 2005). Ein Debakel mit internationaler Beziehungen: Die Mission des Generalsekretärs der Vereinten Nationen in guten Ämtern in Zypern 1999–2004. Hart Publishing. p. 224. ISBN 978-1-84113-578-6.
  126. ^ Stephanos Konstantinides & Joseph Joseph, "Zypern und die Europäische Union: Beyond", jenseits des Beitritts ", Études helléniques/hellenische Studien 11 (2), Herbst 2003
  127. ^ "Emotionen als Zypernsgrenze öffnet". BBC News. 23. April 2003. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 3. Mai 2016.
  128. ^ "Griechische Zyprioten zerlegen die Barriere". BBC News. 9. März 2007. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2008. Abgerufen 7. März 2008.
  129. ^ Ledra Street Crossing wird in Zypern eröffnet Archiviert 15. Juni 2008 bei der Wayback -Maschine. Associated Press Artikel veröffentlicht auf Internationaler Herald Tribune Website, 3. April 2008
  130. ^ Hadjicostis, Menelaos (11. Mai 2015). "UN -Gesandter sagt, dass die Zypern -Wiedervereinigung spricht, um am 15. Mai wieder aufzunehmen". Associated Press. Archiviert vom Original am 24. Mai 2015. Abgerufen 24. Mai 2015.
  131. ^ Smith, Helena (7. Juli 2017). "Die Reunifikation von Zypern zusammenbricht inmitten wütender Szenen". Der Wächter. Abgerufen 1. März 2021.
  132. ^ "Die goldenen Pässe von Zypern bringen Russen in die EU". Al Jazeera. Archiviert Aus dem Original am 4. Februar 2019. Abgerufen 4. Februar 2019.
  133. ^ "Exklusiv: Zypern verkaufte Pässe an 'politisch exponierte Personen'". Al Jazeera. Abgerufen 24. August 2020.
  134. ^ Rakopoulos, Theodoros; Fischer, Leandros (10. November 2020). "In Zypern zeigt uns das Golden Passports -Programm, wie Kapitalismus und Korruption Hand in Hand gehen.". Jakobiner. Abgerufen 13. November 2020.
  135. ^ "Zypern: EU 'Beschwichtigung' der Türkei in Exploration Row wird nirgendwohin gehen". Reuters. 17. August 2020.
  136. ^ "Reisen - National Geographic". Travel.Nationalgeographic.com. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2016. Abgerufen 19. Juli 2016.
  137. ^ "BBC News - Zypern Country Profil". 23. Dezember 2011. Archiviert Aus dem Original am 28. Juli 2011. Abgerufen 1. November 2009.
  138. ^ "Europa Karte / Karte von Europa - Fakten, Geographie, Geschichte Europas - Worldatlas.com". Archiviert vom Original am 16. Mai 2015. Abgerufen 20. Mai 2015.
  139. ^ "Statistikabteilung der Vereinten Nationen- Standard-Länder- und Gebietscodes-Klassifikationen (M49)". Vereinigt. Und. Archiviert Aus dem Original am 17. April 2010. Abgerufen 20. Mai 2015.
  140. ^ "Die Weltfaktor". Abgerufen 15. Mai 2007.
  141. ^ Erdik, Mustafa (2013). Starke Bodenbewegungsseismologie. p. 469.
  142. ^ Dinerstein, Eric; Olson, David; Joshi, Anup; Vynne, Carly; Burgess, Neil D.; Wikramanayake, Eric; Hahn, Nathan; Palminteri, Suzanne; Hedao, Prashant; Noss, Reed; Hansen, Matt; Locke, Harvey; Ellis, Erle C; Jones, Benjamin; Friseur, Charles Victor; Hayes, Randy; Kormos, Cyril; Martin, Vance; Crist, Eileen; Sechrest, Wes; Preis, Lori; Baillie, Jonathan E. M.; Weeden, Don; Saugen, Kierán; Davis, Crystal; Sizer, Nigel; Moore, Rebecca; Thau, David; Birke, Tanya; Potapov, Peter; Turubanova, Svetlana; Tyukavina, Alexandra; de Souza, Nadia; Pintea, Lilian; Brito, José C.; Llewellyn, Othman A.; Miller, Anthony G.; Patzelt, Annette; Ghazanfar, Shahina A.; Timberlake, Jonathan; Klöser, Heinz; Shennan-Farpón, Yara; Kindt, Roeland; Lillesø, Jens-Peter Barnekow; Van Breugel, Paulo; Graudal, Lars; Voge, Maianna; Al-Shammari, Khalaf F.; Saleem, Muhammad (2017). "Ein ökonegionbasierter Ansatz zum Schutz der Hälfte des terrestrischen Bereichs". Bioscience. 67 (6): 534–545. doi:10.1093/biosci/bix014. ISSN 0006-3568. PMC 5451287. PMID 28608869.
  143. ^ Grantham, H. S.; Duncan, A.; Evans, T. D.; Jones, K. R.; Beyer, H. L.; Schuster, R.; Walston, J.; Ray, J. C.; Robinson, J. G.; Callow, M.; Clements, T.; Costa, H. M.; Degemmis, a.; Elsen, P. R.; Ervin, J.; Franco, P.; Goldman, E.; Goetz, S.; Hansen, A.; Hofsvang, E.; Jantz, P.; Jupiter, S.; Kang, A.; Langhammer, P.; Laurance, W. F.; Lieberman, S.; Linkie, M.; Malhi, Y.; Maxwell, S.; Mendez, M.; Mittermmeier, R.; Murray, N. J.; Possingham, H.; Radachowsky, J.; Saatchi, S.; Samper, C.; Silverman, J.; Shapiro, a.; Strassburg, b.; Stevens, T.; Stokes, E.; Taylor, R.; Tränen, T.; Tizard, R.; Venter, O.; Visconti, P.; Wang, S.; Watson, J. E. M. (2020). "Anthropogene Modifikation von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität von Ökosystemen haben - ergänzendes Material". Naturkommunikation. 11 (1): 5978. doi:10.1038/s41467-020-19493-3. ISSN 2041-1723. PMC 7723057. PMID 33293507.
  144. ^ Peel, M. C.; Finlayson B. L. & McMahon, T. A. (2007). "Aktualisierte Weltkarte der Köppen - Geiger -Klimaklassifizierung". Hydrol. Erdsystem. Sci. 11 (5): 1633–1644. Bibcode:2007hess ... 11.1633p. doi:10.5194/hess-11-1633-2007. ISSN 1027-5606. (Direkte: Finale überarbeitete Papier Archiviert 3. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine)
  145. ^ CIA Factbook - Geographische Lage
  146. ^ a b c "Meteorologischer Dienst - Klimatologische und meteorologische Berichte". Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2010. Abgerufen 25. November 2010.
  147. ^ a b "Zypern Klimaanleitung". Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2009. Abgerufen 5. Juni 2009.
  148. ^ a b "Met Office: Klima durchschnittlich 1981–2010". Met Office. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2016. Abgerufen 28. Februar 2016.
  149. ^ a b Abteilung für Meteorologie. "Das Klima des Zyperns". Archiviert von das Original am 14. Juni 2015. Abgerufen 8. August 2015. Die statistische Analyse des Niederschlags in Zypern zeigt einen abnehmenden Trend der Niederschlagsmengen in den letzten 30 Jahren.
  150. ^ Dämme von Zypern Archiviert 14. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine Wasserentwicklungsabteilung, Republik Zypern.
  151. ^ Dotnetnuke. ". Diko.org.cy. Archiviert von das Original am 11. Juni 2007. Abgerufen 6. Januar 2009.
  152. ^ Σύνταξης, αίθουσα (4. Februar 2018). "Νικητής των εκλογών στην κύπρο με 56% ο νίκος αναστασιάδης". Archiviert Aus dem Original am 5. Februar 2018. Abgerufen 5. Februar 2018.
  153. ^ "Zypern Landprofil". BBC News. 19. Oktober 2020. Abgerufen 13. Juli 2021.
  154. ^ "Europa - die EU auf einen Blick - Karten - Zypern". Europa (Webportal). Archiviert von das Original am 18. April 2009. Abgerufen 27. März 2009.
  155. ^ "Dhekelia". Geosite.jankrogh.com. 30. Januar 2012. Archiviert Aus dem Original am 24. April 2013. Abgerufen 28. Juni 2013.
  156. ^ "Europäische Kommission - Erweiterung: Archiv -Landprofile". Europa (Webportal). Archiviert von das Original am 4. Februar 2009. Abgerufen 6. Januar 2009.
  157. ^ Kolasa-Sikiaridi, Kerry (15. Juli 2016). "Zypern reduziert den obligatorischen Armeedienst drastisch auf 14 Monate - griekreporter.com". Archiviert Aus dem Original am 13. Juli 2017. Abgerufen 21. Juli 2017.
  158. ^ Webportal der Zypernregierung "Verteidigung - Sicherheit - Polizei". Abgerufen 11. Oktober 2012.[Permanent Dead Link]
  159. ^ Freiheit in der Welt 2011 Bericht> Zypern Archiviert 7. März 2013 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 28. Juni 2013. Auch p. 29.
  160. ^ "Bericht des Amtes des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte zur Frage der Menschenrechte in Zypern: 16. Sitzung, Menschenrechtsrat, Vereinte Nationen" (PDF). Ohchr.org. 7. Januar 2011. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 31. Juli 2013. Abgerufen 14. Februar 2014.
  161. ^ Borger, Julian (12. Mai 2014). "Europäischer Gericht befiehlt die Türkei, Schadensersatz für die Invasion der Zypern zu zahlen". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 14. April 2015. Abgerufen 8. April 2015.
  162. ^ Karadeniz, Tulay; Tokasabay, ECE (13. Mai 2014). "Türkei, um die Gerichtsbefehle zur Zahlung einer Entschädigung an Zypern zu ignorieren". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 7. April 2015.
  163. ^ a b Hadjisavvas, S. (2015). "Perishing Heritage: Der Fall des besetzten Teils von Zypern". Journal of Eastern Mediterranean Archaeology & Heritage Studies. 3 (2): 128–140. doi:10.5325/Jeasmedarcherstu.3.2.0128. JStor 10.5325/Jeasmedarcherstu.3.2.0128. Zitat auf p. 129: "Die absichtliche Zerstörung des [griechischen] Erbes als Instrument zur Auslöschung einer Identität eines Volkes im Rahmen der ethnischen Reinigung."
  164. ^ Tschechi, Alessandro (2014). "Heiliges Erbe in Zypern: Steigern des Schutzes durch die Umsetzung internationaler Rechtsstandards und die Annahme eines objektorientierten Ansatzes". In Benzo, Andrea; Ferrari, Silvio (Hrsg.). Zwischen kultureller Vielfalt und gemeinsamem Erbe: rechtliche und religiöse Perspektiven auf den heiligen Orten des Mittelmeers. Routledge. S. 314–316.
  165. ^ a b "Zypern Wirtschaft". Republik Zypern. Zypern.gov.cy. Archiviert von das Original am 23. Juni 2012. Abgerufen 4. Mai 2007.
  166. ^ a b "Zyperns Kreditrating für den Junk -Status durch Fitch". BBC News. BBC News online. 25. Juni 2012. Archiviert Aus dem Original am 28. Juni 2012. Abgerufen 25. Juni 2012.
  167. ^ "Eurogroup -Erklärung zu Zypern". Eurogruppe. 25. März 2013. archiviert von das Original am 11. Oktober 2017. Abgerufen 30. März 2013.
  168. ^ Jan Strupczewski; Annika Breidthardt (25. März 2013). "Last-Minute-Zypern-Deal zur Schließung der Bank, Force-Verluste". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2013. Abgerufen 25. März 2013.
  169. ^ "Eurogruppe unterschreibt einen Rettungsvertrag, der von Zypern und Troika erzielt wurde". Ekathimerini. Griechenland. 25. März 2013. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2013. Abgerufen 25. März 2013.
  170. ^ Zypern, Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, April 2017 Archiviert 14. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine, Internationaler Währungsfonds. Abgerufen am 3. Oktober 2017.
  171. ^ Europäische Union, Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, April 2017 Archiviert 4. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine, Internationaler Währungsfonds. Abgerufen am 3. Oktober 2017.
  172. ^ "Die Euroasie -Interkonnector" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 16. Februar 2018. Abgerufen 20. Februar 2018.
  173. ^ "EU -Projekte nach Land". Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2018. Abgerufen 20. Februar 2018.
  174. ^ "Finanzierung von Projekten von gemeinsamem Interesse - Energie - Europäische Kommission". Energie. 5. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 27. Januar 2018. Abgerufen 20. Februar 2018.
  175. ^ Gilson, George (23. Januar 2011). "Etwas brutzelt in Zypern: Gas Shakes Regionales Schachbrett". Athens Nachrichten. Archiviert von das Original am 28. Januar 2012. Abgerufen 7. September 2011.
  176. ^ Ali, Jaber (15. Juli 2011). "Das libanesische Kabinett diskutiert Offshore -Energiepolitik". Naher Osten vertraulich. Archiviert von das Original am 18. Januar 2012. Abgerufen 7. September 2011.
  177. ^ "Die Türkei kann in Zypern für Öl und Gas bohren: Minister - Energie". Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2014. Abgerufen 1. Februar 2014.
  178. ^ "Zypern - Exklusive Wirtschaftszone - provokantes Verhalten der Türkei". Republik Zypern. 10. August 2011. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2012. Abgerufen 7. September 2011.
  179. ^ ""Versuchen Sie nicht, die Vergangenheit der Türkei zu testen"". Hürriyet Daily News. Istanbul. 6. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 8. September 2011. Abgerufen 7. September 2011.
  180. ^ Ament, Carol (19. August 2011). "Volle Geschwindigkeit für das Bohren von Zypern". Famagusta Gazette. Archiviert von das Original am 26. März 2012. Abgerufen 7. September 2011.
  181. ^ "Noble Energie: Gute Chance auf große Gas, die Zypern finden". Neue Europa. 20. Februar 2011. archiviert von das Original am 30. März 2012. Abgerufen 7. September 2011.
  182. ^ "Ankara bedroht die Marineaktion über den Block 12 -Bohrer von Zypern". Panarmenian.net. 6. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 6. April 2012. Abgerufen 7. September 2011.
  183. ^ "Die Fehleinschätzung der Türkei über zypriotische Bohrungen". Strat für Neuigkeiten. 20. September 2011. archiviert von das Original am 14. Juni 2015. Abgerufen 12. Juni 2015.
  184. ^ "Das Wachstum des Tourismus hat den Immobilienmarkt in Zypern angeregt". Eigentum im Ausland. apropertyincyprus.com. 10. November 2008. archiviert von das Original am 18. Dezember 2008. Abgerufen 15. Dezember 2008.
  185. ^ "Neue Anreize für Stadtzentren in Zypern". Zypern Immobilien. Urban-keys.com. 7. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 11. Oktober 2013.
  186. ^ "Einwanderungsgenehmigungen für Anleger in Zypern". Zypern Immobilien. Urban-keys.com. 7. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 16. April 2013.
  187. ^ "Daten der Weltbank: Kraftfahrzeuge (pro 1.000 Menschen)". Die Weltbank. Archiviert von das Original am 9. Februar 2014. Abgerufen 27. August 2011.
  188. ^ "Offizielle Statistiken der öffentlichen Arbeitsabteilung". McW.gov.cy. 24. März 2006. archiviert von das Original am 26. März 2012. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  189. ^ "Zypern mit dem Bus". Archiviert Aus dem Original am 18. Februar 2011. Abgerufen 16. Februar 2011.
  190. ^ "The World Factbook - ethnische Gruppen". CIA. Archiviert von das Original am 25. Juni 2014. Abgerufen 22. Juni 2013.
  191. ^ Boyle, Kevin; Sheen, Julia (1997). Religionsfreiheit und Glaubensfreiheit: Ein Weltbericht. Routledge. p.288. ISBN 978-0-415-15978-4.
  192. ^ Salih, Halil Ibrahim (2004). Zypern: ethnische politische Kontrapunkte. University Press of America. p. 121. ISBN 978-0-415-15978-4.
  193. ^ Karoulla-vrikki, Dimitra (2009). "Griechisch in Zypern: Identitätsschwingungen und Sprachplanung". In Georgakopoulou, Alexandra; Seide, M.S. (Hrsg.). Standardsprachen und Sprachstandards: Griechisch, Vergangenheit und Gegenwart. Ashgate Publishing. p. 188. ISBN 978-0-7546-6437-6.
  194. ^ Hadjipavlou, Maria (2002). "Zypern: Eine Partnerschaft zwischen Konfliktlösung und Friedenserziehung". In Salomon, Gavriel; Nevo, Baruch (Hrsg.). Friedenserziehung: Das Konzept, die Prinzipien und Praktiken auf der ganzen Welt. Routledge. p. 195. ISBN 978-0-8058-4193-0.
  195. ^ a b Hatay, Mete "Schrumpft die türkische zypriotische Bevölkerung?", International Peace Research Institute, 2007. Seiten 22–23.
  196. ^ St. John-Jones, L.W. (1983). Die Bevölkerung von Zypern: demografische Trends und sozioökonomische Einflüsse. London: Maurice Temple Smith Ltd. p. 17. ISBN 978-0-85117-232-3.
  197. ^ Zypern Ministerium für Innenausstattung (1992). "Die demografische Struktur von Zypern" (PDF). Parlamentsversammlung. p. 6. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 7. Januar 2011. Abgerufen 22. Januar 2011.
  198. ^ Statistischer Dienst der Republik Zypern (2006), Demografischer Bericht 2005, Nicosia: Republik Zypern Statistischer Dienst, p. 12
  199. ^ Nicos, Trimikliniotis; Demetriou, Corina (2007). "Aktive bürgerliche Beteiligung von Einwanderern in Zypern" (PDF). Politis. p. 8. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 22. Januar 2011.
  200. ^ "Census.xls" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 16. Januar 2013. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  201. ^ Internationale Krisengruppe (2010). "Zypern: Überbrückung der Immobilienkluft". Internationale Krisengruppe. p. 1. archiviert von das Original am 3. November 2011.
  202. ^ Internationale Krisengruppe (2010). "Zypern: Überbrückung der Immobilienkluft". Internationale Krisengruppe. p. 2. archiviert von das Original am 3. November 2011.
  203. ^ "Zypern Bevölkerung 2019". WorldpopulationReview.com. Archiviert Aus dem Original am 23. Februar 2019. Abgerufen 25. Januar 2019.
  204. ^ (n = 65), Capelli, C.; Redhead, N.; Romano, V.; Cali, F.; Lefranc, G.; Delague, V.; Megarbane, A.; Felice, A. E.; Pascali, V. L.; Neophytou, P. I.; Poulli, Z.; Novelletto, A.; Malaspina, P.; Terrrenato, L.; Berebbi, a.; Fellous, M.; Thomas, M. G.; Goldstein, D. B. (2006). "Populationsstruktur im mediterranen Becken: Eine Y -Chromosomenperspektive". Annalen der menschlichen Genetik. 70 (2): 207–225. doi:10.1111/j.1529-8817.2005.00224.x. HDL:2108/37090. PMID 16626331. S2CID 25536759.
  205. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 3. September 2015. Abgerufen 16. September 2016.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  206. ^ Religion & Public Life -Projekt des Pew Research Center: Zypern Archiviert 17. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine. Pew Research Center. 2010.
  207. ^ a b "Zypern". Das World Facebook. CIA. Abgerufen 9. Februar 2010.
  208. ^ "Über Zypern - Städte und Bevölkerung". Regierungsnetzportal - Interessenbereiche. Regierung von Zypern. Archiviert von das Original am 25. Februar 2012. Abgerufen 9. Februar 2010.
  209. ^ Solsten, Eric (Januar 1991). "Eine Länderstudie: Zypern". Federal Research Division. Kongressbibliothek. Archiviert Aus dem Original am 5. September 2011. Abgerufen 9. Februar 2010.
  210. ^ "Soziale Werte, Wissenschaft und Technologie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 24. Mai 2006. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  211. ^ Statistischer Dienst von Zypern: Bevölkerung und Sozialstatistik, Hauptergebnisse der Volkszählung von 2001. Abgerufen am 29. Februar 2009.Archiviert 21. August 2010 bei der Wayback -Maschine
  212. ^ "Artikel 3". Die Verfassung der Republik Zypern (PDF). Präsident der Republik Zypern. p. 2. archiviert von das Original (PDF) am 3. Dezember 2013. Abgerufen 18. November 2013.
  213. ^ "Implementierung der Charta in Zypern". Datenbank für die Europäische Charta für regionale oder Minderheitensprachen. Öffentliche Stiftung für europäische Vergleichsforschung. Archiviert von das Original am 7. Februar 2014. Abgerufen 20. Mai 2013.
  214. ^ "Europa - Ausbildung und Ausbildung - Regionale und Minderheitensprachen - Euromosaïc -Studie". Europa (Webportal). 27. Oktober 2006. archiviert von das Original am 4. Juli 2010. Abgerufen 3. April 2011.
  215. ^ Ammon, Ulrich; Dittmar, Norbert; Mattheier, Klaus J.; Trudgill, Peter, Hrsg. (2006). "Griechenland und Zypern". Soziolinguistik: Ein internationales Handbuch der Wissenschaft der Sprache und Gesellschaft / Soziolinguistik: Ein internationales Handbuch zur WISSENCaft von Sprache und Gesellschaft. Handbücher der Linguistik- und Kommunikationswissenschaft / Handbücher Zur Sprach- und Kommunikationswissensschaft. Vol. 3 (2. Aufl.). Berlin: Walter de Gruyter. S. 1881–1889. ISBN 9783110184181.
  216. ^ a b c Europäische Kommission, Generaldirektion für Bildung und Kultur, hrsg. (2006). Euromosaic III: Vorhandensein von regionalen und Minderheitensprachengruppen in den neuen Mitgliedstaaten. Brüssel: Amt für offizielle Veröffentlichungen der europäischen Gemeinden. S. 19–23. ISBN 978-92-79-01291-4. Abgerufen 8. August 2015.
  217. ^ Mejer, Lene; Boateng, Sadi Q Kwesi; Turchetti, Paolo (2010). "Bevölkerung und soziale Bedingungen" (PDF). Statistiken im Fokus. Eurostat. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 17. Februar 2016. Abgerufen 13. Dezember 2014.
  218. ^ Europäer und ihre Sprachen Archiviert 14. April 2016 bei der Wayback -Maschine, Eurobarometer, Europäische Kommission, 2006.
  219. ^ UNICEF, Abteilung für Politik und Praxis, Statistik und Überwachung Archiviert 10. Mai 2011 bei der Wayback -Maschine ChildInfo.org, Mai 2008.
  220. ^ Fong, Mary; Chuang, Ruyling (2004). Ethnische und kulturelle Identität kommunizieren. Rowman & Littlefield. p. 286. ISBN 978-0-7425-1739-4.
  221. ^ Patrick R. Hugg (November 2001). Zypern in Europa: Die Schwung der Nizza ergreifen. Vanderbilt Journal of Transnational Law. SSRN 2257945.
  222. ^ Merin & Burdick1979, p. 82.
  223. ^ "Archäologisches Forschungszentrum Lemba". Arcl.ed.ac.uk. Archiviert von das Original am 17. Januar 2013. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  224. ^ Chrysanthos Christou, Eine kurze Geschichte der modernen und zeitgenössischen zypriotischen Kunst, Nicosia 1983.
  225. ^ "Christoforos Savva". www.hatjecantz.de. Abgerufen 12. September 2021.
  226. ^ Ministerium für Bildung und Kultur, Staatsgalerie der zeitgenössischen zypriotischen Kunst (Nicosia: Moec, 1998)
  227. ^ Michael Paraskos, "Die Kunst des modernen Zyperns", in Sunjet, Frühjahr 2002, 62f
  228. ^ "Schule ist vorbei". www.frize.com. September 2006. archiviert von das Original Am 30. Dezember 2009. Abgerufen 6. Januar 2010.
  229. ^ "Manifesta nicht mehr". www.artnet.com. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2010. Abgerufen 6. Januar 2010.
  230. ^ Michael Paraskos, "in dunkelster Zypern: Manifesta 6", in Der Zypern wöchentlich, (Zypern Zeitung) 20. -26 Januar 2006, p. 181 [6]
  231. ^ Nielsen Business Media, Inc. (8. Mai 1999). Werbetafel. Nielsen Business Media, Inc. p. 8. ISSN 0006-2510. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. Sony Music Manager gratuliert die griechische Künstlerin Anna Vissi vor ihrem jüngsten ausverkauften Auftritt im Theater im Madison Square Garden in New York.
  232. ^ Hellander, Paul; Kate Armstrong; Michael Clark; Christopher Deliso (2008). Einsame Planeten griechische Inseln. Einsamer Planet. p. 49. ISBN 978-1-74104-314-3. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. The country's big pop and laïka stars include Anna Vissi, Notis Sfakiana- kis, Despina Vandi, Yiannis Ploutarhos, Antonis Remos, Mihalis Hatziyian- nis, heartthrob Sakis Rouvas and Greek-Swedish singer Elena Paparizou, who won Greece
  233. ^ Nielsen Business Media, Inc. (14. Juli 2001). Werbetafel. Nielsen Business Media, Inc. p.71. ISSN 0006-2510. Abgerufen 20. Juni 2015. Die Hits der Platin-Stars Anna Vissi, Despina Vandi und Keti Garbi werden in Clubs zusammen mit den Anna Vissi International Dance Hits of Deep Swing, Planetfunk, gespielt
  234. ^ Rhythmus: Globale Klänge und Ideen. Vol. 9. World Marketing Incorporated. 2000. p. 70. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2015. Abgerufen 20. Juni 2015. Wir haben eine Euro -Musikkategorie mit Clips von The Gipsy Kings und Anna Vissi, einem riesigen Star für Sony Griechenland. Wir haben auch ...
  235. ^ "Ein Hinweis darauf, dass zumindest der Hauptinhalt der Zypria wurden um 650 v. Chr. Bekannt Urteil von Paris auf der Chigi vase"(Burkert 1992: 103). Auf der Proto-Corinthian Wasserkrug von c. 640 v. Chr. Bekannt als die Chigi "Vase"[Permanent Dead Link], Paris wird als identifiziert als Alexandros, wie er offenbar hineingerufen wurde Zypria.[Dead Link]
  236. ^ Th. Siapkaras-Pitsillidés, Le Pétrarchisme en Cypre. Poèmes d 'Amour en Dialekte Chypriote d' Après un Manuscript du Xvie Siècle, Athènes 1975 (2ème Édition)
  237. ^ Deutsche Akademie der WISSSCHAFTEN Zu Berlin. Institut für Griechisch-Römische Altertumskunde, Deutsche Akademie der Wissenschaften Zu Berlin. Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie (1956). Berliner Byzantinistische Arteiliten, Band 40. Akademie-Verlag. S. 209–210. John Cigala (geboren in Nicosia 1622). Er studierte am College of Saint Athanasios in Rom (1635–1642), das er als Doktor der Philosophie und Theologie absolvierte Eine Reihe von Epigrammen, die in Büchern anderer Wissenschaftler veröffentlicht wurden.
  238. ^ Serena, Sebastiano; Barbarigo, Gregorio (1963). S. Gregorio Barbarigo e la vita spirituale e Cultual Nel Suo Seminario di Padova; lettre e saggi editi dagli amici in memoria. Editrice Antenore. p. 495. OCLC 6706000. Giovanni Cicala, Greco di Cipro, Prof. di filosofia nella Universität ... Al qual fein Permetteva Tutta la Confidenza con il Cigala e con il papadopoli, Ambedue Greci nativi e lettori pubblici nell'universita di padova, Coi Quail silteneva, in Frequenti -Discorsi -Disopra -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material -Material, Material materielle materielle materielle materialsmaterial materie materie materie ...
  239. ^ Gazioğlu, Ahmet C. (1990). Die Türken in Zypern: Eine Provinz des Osmanischen Reiches (1571–1878), 293–295, K. Rüstem.
  240. ^ "Zypernstempelausgabe: Loukis Akritas". Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 29. Dezember 2009.
  241. ^ "Zypernstempelausgabe: Zypern Poets". Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 29. Dezember 2009.
  242. ^ "Zypern -Briefmarkenausgabe: Jubiläum am 100. Jahrestag Jubiläum von Dichter Pavlos Liaside". Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 29. Dezember 2009.
  243. ^ Kozmik şiirin Yazarı Archiviert 17. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine (Hürriyet). Abgerufen am 31. Dezember 2014.
  244. ^ Alexander Davidian, "eine literarische Belastbarkeit" in Der Zypern wöchentlich (Zypernzeitung), 10. Januar 2016
  245. ^ Freiheitshaus Archiviert 16. Februar 2016 bei der Wayback -Maschine, 2015 Bericht Zypern
  246. ^ RSF Archiviert 19. April 2016 bei der Wayback -Maschine, Zypern
  247. ^ "Zypern", Länderberichte über Menschenrechtspraktiken für 2012, Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeit, US -Außenministerium, 22. März 2013. Abgerufen am 7. Januar 2014.
  248. ^ "Film Geburt - Geschichte des Kinos - Zypern Archiviert 24. September 2015 bei der Wayback -Maschine".
  249. ^ Roger Lewis, Das Leben und der Tod von Peter Sellers (London: Arrow, 1995) p. 130
  250. ^ William Woys Weaver, „Polen im Mittelalter“ in Maria Dembinska (Hrsg.) Essen und Getränk im mittelalterlichen Polen: Wiederentdeckung einer Küche der Vergangenheit (Philadelphia: Universität von Pennsylvania Press, 1999) S. 41–46
  251. ^ "Kohlblumen für Essen". Aggie Gartenbau. Texas Agrilife Extension Service, Texas A & M System. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2014. Abgerufen 12. Oktober 2014.
  252. ^ Fenwick, G. Roger; Heaney, Robert K.; Mullin, W. John; Vanetten, Cecil H. (1982). "Glucosinolate und ihre Zusammenbruchprodukte in Lebensmitteln und Lebensmittelpflanzen". CRC Kritische Überprüfungen in Lebensmittelwissenschaft und Ernährung. 18 (2): 123–201. doi:10.1080/10408398209527361. PMID 6337782.
  253. ^ Jon Gregerson, Gute Erde (Portland: Graphic Arts Center Publishing Company, 1990) S. 41
  254. ^ David Bannerman und Mary Bannerman Vögel von Zypern (London: Oliver und Boyd, 1958) p. 384
  255. ^ Goldstein, Darra; Merkle, Kathrin; Parasecoli, Fabio; Mennell, Stephen; Europarat (2005). Kochkulturen Europas: Identität, Vielfalt und Dialog. Europäischer Rat. p. 121. ISBN 978-92-871-5744-7. Die meisten kulinarischen Innovationen in der zypriotischen Küche traten während der byzantinischen Ära auf. Experimente mit Milchprodukten führten zu dem inzwischen berühmten Halloum und Feta-Käse.
  256. ^ Robinson, R. K.; Tamime, A. Y. (1991). Feta und verwandte Käse. Woodhead Publishing. p. 144. ISBN 978-1-85573-278-0. Halloumi ist eine halbharte bis harte, unteilte Käse, die traditionell entweder aus Schaf- oder Ziegenmilch oder einer Mischung hergestellt wird. Obwohl der Käse seinen Ursprung in Zypern hat, ist er im gesamten Nahen Osten weit verbreitet, und daher haben sich jetzt viele Länder mit seiner Herstellung engagiert.
  257. ^ Murdoch Books Pty Limited (2005). Essentielles Mittelmeer. Murdoch Bücher. p. 21. ISBN 978-1-74045-539-8. Halouml aus Zypern, dieser salzige, halbharte Schafsmilchkäse ist ein beliebter Tischkäse
  258. ^ a b P. Papademas, "Halloumi -Käse" in A.Y. Tamime (Hrsg.), Käse ausgelöst (Oxford: Blackwell Publishing, 2006) S.117
  259. ^ "Zypern -Dorfbewohner machen riesige süß",", BBC News, 18. Oktober 2004
  260. ^ "Die Türken waren als Zypern, um die EU -Marke für türkische Freude zu gewinnen.". Internationaler Herald Tribune. Associated Press. 13. Dezember 2007. archiviert von das Original am 2. Dezember 2008. Abgerufen 14. Dezember 2007.
  261. ^ Andreou, Evie (4. Juli 2016). "Agros Rose Preserve enthalten in der geschützten geografischen Indikationsliste". Zypernpost. Archiviert Aus dem Original am 20. Januar 2018. Abgerufen 19. Januar 2018.
  262. ^ "Zypern Badminton Föderation". Cyprusbadminton.com. Archiviert von das Original am 3. April 2009. Abgerufen 27. März 2009.

Weitere Lektüre

  • Anastasiou, Harry (2008). Gebrochener Olivenzweig: Nationalismus Ethnischer Konflikt und das Streben nach Frieden in Zypern. Syracuse University Press. ISBN 978-0-8156-3196-5.
  • Charalambous, Giorgos (2015). Verhältnisse der Partei-Soziale in der Republik Zypern. Taylor & Francis. ISBN 978-1-317386-56-8.
  • Brewin, Christopher (2000). Europäische Union und Zypern. EOthhen Press. ISBN 978-0-906719-24-4.
  • Clark, Tommy. Eine kurze Geschichte von Zypern (2020) Auszug
  • DODs, Clement, hrsg. (1999). Zypern: Die Notwendigkeit neuer Perspektiven. Die Eothen -Presse. ISBN 978-0-906719-23-7.
  • Durrell, Lawrence (1957). Bittere Zitronen. Faber und Faber. ISBN 978-0-571-20155-6.
  • Faustmann, Hubert; Nicos Peristianis (2006). Großbritannien und Zypern: Kolonialismus und Postkolonialismus, 1878–2006. Bibliopolis. ISBN 978-3-933925-36-7.
  • Gibbons, Harry Scott (1997). Die Völkermorddateien. Charles Bravos Publishers. ISBN 978-0-9514464-2-3.
  • Hannay, David (2005). Zypern: Die Suche nach einer Lösung. I.B.Tauris. ISBN 978-1-85043-665-2.
  • Hitchens, Christopher (1997). Geisel der Geschichte: Zypern von den Osmanen bis Kissinger. Rückseite. ISBN 978-1-85984-189-1.
  • Ker-Lindsay, James (2005). EU -Beitritt und Un Friedensstifter in Zypern. Palgrave Macmillan. ISBN 978-1-4039-9690-9.
  • Ker-Lindsay, James; Hubert Faustmann (2009). Die Regierung und Politik von Zypern. Peter Lang. ISBN 978-3-03911-096-4.
  • Mallinson, William (2005). Zypern eine moderne Geschichte. I.B.Tauris. ISBN 978-1-85043-580-8.
  • Merin, Jennifer; Burdick, Elizabeth B. (1. November 1979). Internationales Verzeichnis für Theater-, Tanz- und Folklore -Festivals: Ein Projekt des International Theatre Institute of the United States, Inc.. Greenwood Press. ISBN 978-0-313-20993-2.
  • Mirbagheri, Farid (1989). Zypern und internationale Friedensstifter. Hurst. ISBN 978-1-85065-354-7.
  • Nicolet, Claude (2001). Politik der Vereinigten Staaten gegenüber Zypern, 1954–1974. Bibliopolis. ISBN 978-3-933925-20-6.
  • Oberling, Pierre (1982). Die Straße nach Bellapais. Columbia University Press. ISBN 978-0-88033-000-8.
  • O'Malley, Brendan; Ian Craig (1999). Die Zypernverschwörung. I.B.Tauris. ISBN 978-1-86064-737-6.
  • Palley, Claire (2005). Ein Debakel mit internationaler Beziehungen: Die Mission des Generalsekretärs der Vereinten Nationen in guten Ämtern in Zypern, 1999–2004. Hart Publishing. ISBN 978-1-84113-578-6.
  • Papadakis, Yiannis (2005). Echos aus der toten Zone: Über die Zypern -Kluft. I.B.Tauris. ISBN 978-1-85043-428-3.
  • Richmond, Oliver (1998). Vermittlung in Zypern. Frank Cass. ISBN 978-0-7146-4431-8.
  • Richmond, Oliver; James Ker-Lindsay, Hrsg. (2001). Die Arbeit der Vereinten Nationen in Zypern: Förderung von Frieden und Entwicklung. Palgrave Macmillan. ISBN 978-0-333-91271-3.
  • Richter, Heinz (2010). Eine kurze Geschichte des modernen Zyperns 1878–2009. Rutzen. ISBN 978-3-447-06212-1.
  • Sacopoulo, Marina (1966). Chypre d'Ajourd'hui. Paris: G.-P. Maisonneuve et larose. 406 S., krank. mit B & W -Fotos. und falten. Karten.
  • Tocci, Nathalie (2004). EU -Zugangsdynamik und Konfliktlösung: Katalyserie Frieden oder Konsolidierung der Teilung in Zypern?. Ashgate. ISBN 978-0-7546-4310-4.
  • Yiorghos, Leventis; Murata Sawayanagi Nanako; Hazama Yasushi (2008). Zypern überqueren. Forschungsinstitut für Sprachen und Kulturen Asiens und Afrikas (ILCAA) Tokio University of Foreign Studies (TUFS). ISBN 978-4-86337-003-6.

Externe Links

Regierung

Tourismus

Offizielle Veröffentlichungen