Cyberjack
Cyberjack war der Name für eine Webbrowseranwendung, die von erstellt wurde von Delrina 1995. wurde als eigenständiges Produkt verkauft und auch als Teil von Delrina gebündelt CommSuite 95 Angebot.
Zusätzlich zur Webbrowseranwendung enthielt es auch einen FTP -Client. Usenet Newsgroup -Leser, ein IRC Client, eine grafische Schnittstelle zu Gopher Dienstleistungen und mehr. Es nutzte ein Assistent, das den Zugriff auf alle diese Dienste ermöglichte. Es wurde als das erste 32-Bit Windows 95 Benutzer. Es könnte sich nach Bedarf nahtlos von einer Anwendung zu einer anderen verwandeln, ein Merkmal, das erst später Browser der späten neunziger Jahre emuliert werden würde.
Als Anwendung hatte es zwei Hauptnachteile: Die Browseranwendung war nicht in der Lage, Tabellen zu rendern, die dann im Website -Design vorherrschend waren, und es fehlte auch ein E -Mail -Client. Während die Tabellenunterstützung mehr als ein Jahr später hinzugefügt wurde,[1] Zu diesem Zeitpunkt hatte es wichtig verloren Mindshare.
Am Ende konnte es nicht gegen andere Browserangebote konkurrieren, die kostenlos angeboten wurden, wie z. Internet Explorer 2, der im November 1995 herauskam und Netscape Navigator.
Obwohl vermarktet von SymantecDie Cyberjack -Suite wurde von einem kleinen südafrikanischen Startup, Vironix Software Laboratories, geschrieben. Vironix war im Besitz von Dave und Paula Hall und wurde ursprünglich von betrieben Westville, Durban. Während der Entwicklung von Cyberjack zogen die Mehrheit der Programmierer in ein neues Büro in Muizenberg, eine Strandstadt in der Nähe von Kapstadt. Das gesamte Programm -Team bestand nur aus sechs Entwicklern, ungefähr eine pro Internetanwendung. Die Suite wurde an Delrina verkauft, die später von Symantec gekauft wurde. Es kam jedoch ungefähr zu dem Zeitpunkt, als die Internet Explorer/Netscape Navigator Browserkrieg entwickelte sich und das kleine Programmeam mit begrenzten Ressourcen konnte nicht mit dem Tempo der Browserentwicklung Schritt halten. Nachdem Cyberjack von Symantec eingestellt worden war, ging Vironix in Liquidation ein, obwohl einige Mitglieder des Cyberjack -Teams die Webferret -Anwendung entwickelten.
Siehe auch
Verweise
- ^ Symantec -Beiträge Update für Cyberjack Internet Suite: Benutzer mit einem Klick vom Tischunterstützung in Browser-, Telnet -Client- und Basisebene -Integration mit Netscape 2.0 Browser - Symantec Pressemitteilung, 17. April 1996 Bei der Wayback -Maschine (archiviert am 1. Januar 2007) aus das Original
Externe Links
- Überprüfung des Cyberjack -Browsers Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 12. Februar 2006)
- Cyberjack-Werbe-T-Shirt von geekt.org Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 3. März 2006)
- Cyberjack.com Support -Website (ihr Design stammt ursprünglich von 1995) Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 10. Januar 1997)