Currys
![]() | |
Industrie | Einzelhandel |
---|---|
Gegründet | 1884 |
Das Schicksal | Gefaltet in Currys plc (Currys PC World) |
Hauptquartier | Acton, London, England, Vereinigtes Königreich |
Schlüsselpersonen | Alex Baldock (Gruppenhandel Director) |
Produkte | |
Eigentümer | Currys plc |
Anzahl der Angestellten | 10.762 (2008) |
Webseite | www |
Currys ist ein britischer Elektro -Einzelhändler und Reparaturer, der in Großbritannien und Republik Irland tätig ist, im Besitz Currys plc und Verkauf und Reparatur von Hauselektronik und Haushaltsgeräte.
Currys wurde 1927 als Fahrradhändler gegründet und erweiterte das Verkaufsbereich der verkauften Waren und wurde ab den 1960er Jahren ein großer Einzelhändler von Haushaltselektrikum. 1984 wurde das Unternehmen vom konkurrierenden Einzelhändler gekauft Dixonsund die Marke Currys wurde für alle Verkaufsstellen des kombinierten Unternehmens verwendet. Ab 2008 wandte sich das Geschäft von Geschäften in Stadtzentren zu größeren Geschäften außerhalb der Stadt unter dem ab Currys PC World Marke, die die Operationen von Currys mit Dixon kombiniert PC Welt unter einem Dach; nach der Bildung von Dixons Carphone Im Jahr 2014 haben die Geschäfte gewonnen Carphone -Lagerhaus Abteilungen. Bis Oktober 2021 wurden alle Outlets als Currys umbenannt.
Geschichte

Frühe Jahre
Henry Curry begann 1884 in Leicester Fahrräder zu machen -Basierend Campion Cycle Company.[1]
In den 1940er Jahren verkauften die Geschäfte eine Vielzahl von Waren, darunter Fahrräder, Spielzeug, Radios und Grammophone.[2]
Inzwischen insbesondere unter der Direktion zwischen 1967 und 1984 von Dennis Curry, Enkel von Henry Curry,[3] Das Unternehmen wurde erheblich ausgebaut, um ein wichtiger Anbieter von Fernsehern und weißen Gütern (Kühlschränke, Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte) zu werden. Bis 1984 hatte die Currys Group Plc 570 Geschäfte, doppelt so viele wie das Unternehmen, das es damals erwerben sollte.[4]
Übernahme durch Dixons

1984 wurde Currys von übernommen von übernommen von Dixons (Eine andere Einzelhandelskette für elektrische Produkte, jetzt Currys PLC), behielt aber seine separate Markenidentität bei. Im April 2006 kündigte die Dixons Stores Group an, dass ihre Dixons-Geschäfte außer in Irland und in dienstfreien Gebieten auf Flughäfen umbenannt werden würden Currys.Digital[5] (später in Currys Digital geändert). In Irland wurden die Dixons -Geschäfte in Irland im August 2008 als Currys umbenannt.[6]
Vor dem Umbenennen der Dixons hatte die Kette nur wenige kleine Läden im Stadtzentrum im Vergleich zu ihrer viel größeren Anzahl großer Megastoren außerhalb der Stadt. Am 17. Januar 2007 kündigte Group Chief Executive John Clare an, dass es unwahrscheinlich ist zum frühesten Gelegenheit geschlossen.[7]
Currys PC World

Dixons Retail begann eine Testversion, in der 2008 Currys und PC World Shops kombiniert wurden.[8][9]
Während der Dixons Carphone Das Ergebnis-Update von Weihnachten 2015 bis 2016 an die Aktionäre, Sebastian James, der Chefvorsitzende der Gruppe, enthüllte, dass im folgenden Geschäftsjahr das Drei-in-Eins-Ladenformat (Geschäfte mit Currys, PC Welt und Carphone -Lagerhaus Das Branding unter einem Dach) würde über das gesamte Portfolio des Unternehmens in Großbritannien und Irland eingeführt.[10]
Wiederbelebung von Currys als alleinige Marke
Nach den Umstrukturierungen im Jahr 2020 und 2021 gab Dixons Carphone bekannt, dass sein gesamtes Einzelhandelsgeschäft ab Oktober 2021 als Currys umbenannt wird, wobei die Currys PC World, Carphone Warehouse, Team Knowhow und Dixons Carphone -Marken in Großbritannien und Irland in den Ruhestand getreten sind. Darüber hinaus würde sich der Name des Unternehmens zu Currys Plc ändern.[11]
Verweise
- ^ Harry Lerner 1984). Currys, die ersten 100 Jahre, Woodhead-Faulkner Press. ISBN0859413071[Seite benötigt]
- ^ Whittaker, John (16. April 2001). "Dennis Curry".
- ^ "Nachruf: Dennis Curry". www.telegraph.co.uk. 17. April 2001. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2016. Abgerufen 23. Juni 2021.
- ^ "Dixons Group Plc" auf Firma-histories.com
- ^ "Beurteilung der curry.digitalen Marke". Marketingwoche. 29. September 2006. Archiviert vom Original am 10. Oktober 2021. Abgerufen 24. Februar 2021.
- ^ Mulligan, John (7. August 2008). "Elektrische Speicher -Dixons, die unter dem Namen Currys umbenannt werden sollen". Irisch unabhängig.
- ^ "Geschäftskommentar". Der Unabhängige. London. 18. Januar 2007. archiviert von das Original am 18. Februar 2007.
- ^ "PC World und Currys Trial Joint Store". Archiviert von das Original am 29. September 2010. Abgerufen 2. Oktober 2010.
- ^ Parfitt, Ben (3. August 2009). "PC World und Currys Combo 'ein Erfolg'". MCV. Abgerufen 24. August 2015.
- ^ "Weihnachtshandel -Update 2015–16" (PDF). Dixons Carphone. Dixons Carphone. 26. Januar 2016. Abgerufen 29. Februar 2016.[Permanent Dead Link]
- ^ Onita, Laura (13. Mai 2021). "Dixons, PC World und Carphone Warehouse, um in Currys Rebrand zu verschwinden". Der Telegraph. ISSN 0307-1235. Abgerufen 23. Juni 2021.
Externe Links
- Offizielle Website
(Vereinigtes Königreich)
- Offizielle Website (Irland)