Curry Pulver
![]() | |
Typ | Curry |
---|---|
Region oder Staat | Indischer Subkontinent |
Hauptzutaten | Gewürze (Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Chilischoten) |
|
Curry Pulver ist ein Gewürzmischung Ursprung aus dem Indischer Subkontinent.[1][2]
Geschichte
Schlüsselzutaten von Currypulver wie z. IngwerKnoblauch und Kurkuma sind seit über 4000 Jahren im Einsatz, zumindest seit der Indus -Tal -Zivilisation.[3] Currypulver ist als kommerziell in westlichen Märkten erhältlich und ist vergleichbar mit der traditionellen indischen Zubereitung von Gewürzen, die als "bekannt"Garam Masala".[4]
Als ein vorgefertigter Zutat konzipiert, der den Geschmack einer indischen Sauce nachbilden soll,[5][6] Es wurde erstmals von indischen Kaufleuten an britische Händler verkauft.[7]
Currypulver wurde als Zutat in britischen Rezeptbüchern des 18. Jahrhunderts verwendet,[8] und im späten 18. Jahrhundert im Handel erhältlich,[9][10][11] mit Marken wie z. Crosse & Blackwell und Sharwoods in der Gegenwart bestehen.[12][13][8] Die Zutat "Curry -Pulver" sowie Anweisungen, wie man es produziert,[14] werden auch in den USA und australischen Kochbüchern und Anzeigen aus dem 19. Jahrhundert gesehen.[15]
Britische Händler stellten das Pulver vor Meiji Japan, Mitte des 19. Jahrhunderts, wo es als bekannt wurde Japanisches Curry.[16]
Etymologie
Im Westen ist das Wort "Curry" ein breiter Hinweis auf verschiedene indische Currys, die mit verschiedenen Gewürzenkombinationen auf dem indischen Subkontinent hergestellt werden.[17][18] Die mit "Curry" charakterisierte Sauce -ähnliche Komponente wurde aus dem tamilischen Wort abgeleitet Kaṟi bedeutet "Sauce" oder "Relish for Rice" und findet Synonyme mit anderen regionalen Verweise auf lokale Gerichte, die sich über Tausende von Jahren auf dem indischen Subkontinent wie "Jhol", "Shorba" und "Kalia" entwickeln.[19][6]
Zutaten
Eine Reihe von Standards für Currypulver wurde definiert. Die meisten Analysen analytischen Anforderungen wie Feuchtigkeit, Aschengehalt und Ölgehalt sowie zulässige Zusatzstoffe. Einige definieren auch eine Reihe von erwarteten Zutaten.
In den Vereinigten Staaten wird erwartet, dass Curry -Pulver zumindest diese Zutaten enthalten: Kurkuma, Koriander, Bockshornklee, Zimt, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Ingwer, und Kardamom.[20]
Der ostasiatische Standard von 1999 (EAS 98: 1999) definiert keine Zutatenbasis.[21] Ein neuerer Entwurf von Uganda aus dem Jahr 2017 erfordert Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Bockshornklee und Senf.[22]
Die Indianer (FSSAI), Pakistani (PS: 1741-1997) und internationale (ISO 2253: 1999) Standards definieren keine Grundlinie für wesentliche Zutaten.[23]
Nährwert-Information
Ein Esslöffel (6,3 g) typisches Curry -Pulver enthält die folgenden Nährstoffe gemäß USDA:[24]
- Nahrungsenergie: 84 kJ (20 kcal)
- Fett: 0,883 g
- Kohlenhydrate: 3,52 g
- Fasern: 3,35 g
- Protein: 0,9 g
Verweise
- ^ "Curry | Essen". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 15. Dezember 2020.
- ^ Curry -Kulturen: Globalisierung, Lebensmittel und Südasien (1 ed.). University of California Press. 2012. ISBN 978-0-520-27011-4. JStor 10.1525/j.ctt7zw4ct.
- ^ Lawler, Andrew (29. Januar 2013). "Das Geheimnis von Curry". Schiefer. Abgerufen 10. Juli 2020.
- ^ Llays, M (1978). "Die Gewürze von Indien-II". Wirtschaftliche Botanik. 32 (3): 238–263.
- ^ Krystal, Becky (19. September 2020). "Indische Currys bieten so viel Geschmack und Abwechslung. Diese 6 Rezepte erweitern Ihr Repertoire.". Die Washington Post.
- ^ a b Iyer, Raghavan (2016). 660 Currys. Workman Publishing Company.
- ^ Sahni, Julie (1980). Klassische indische Küche. New York: William Morrow and Company, Inc. S. 39–40.
- ^ a b Jamieson, Sophie (13. Januar 2016). "Mönche entdecken Hühnchen-Curry-Rezept im 200-jährigen Kochbuch". Der Daily Telegraph.
- ^ "Erste britische Anzeige für Currypulver". www.bl.uk.
- ^ Nupur Chaudhuri; Margaret Strobel (1992). Westliche Frauen und Imperialismus: Komplizenschaft und Widerstand. Indiana University Press. S. 240–. ISBN 0-253-20705-3.
- ^ "Erste britische Anzeige für Currypulver". Britische Bibliothek. 1784. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2012.
- ^ "TV -Bewertung: In der Fabrik hebt der Deckel darüber, wie unsere Currys hergestellt werden.". Der Unabhängige. 15. August 2018.
- ^ Taylor, Anna-Louise (11. Oktober 2013). "Curry: Woher kommt es?". BBC: Lebensmittelwissen und Lernen. Archiviert von das Original am 29. März 2014.
- ^ "Currypulver aus der Virginia Housewife von Mary Randolph". app.ckbk.com. Abgerufen 23. August 2021.
- ^ Moran, Frieda. "Von Curry Wombat bis Rendang und Doro Wat: Eine kurze Geschichte von Curry in Australien". Die Unterhaltung. Abgerufen 23. August 2021.
- ^ Itoh, Makiko (26. August 2011). "Curry - es ist mehr 'japanisches' als du denkst". Die Japan -Zeit. Archiviert von das Original am 8. Januar 2018. Abgerufen 19. Mai 2019.
- ^ "Curry". Britannica.
- ^ Collingham, Lizzie (2006). Curry: Eine Geschichte von Köchen und Eroberern. New York: Oxford University Press. p. 115.
Kein Inder hätte jedoch sein Essen als Curry bezeichnet. Die Idee eines Curry ist in der Tat ein Konzept, das die Europäer der indischen Esskultur auferlegt haben. Die Inder verwiesen auf ihre unterschiedlichen Gerichte nach bestimmten Namen ... aber die Briten haben alle diese unter der Überschrift von Curry zusammengefasst.
- ^ "Curry". Online -Etymologie -Wörterbuch.
- ^ "Beschreibung der kommerziellen Gegenstände - Gewürze und Gewürzmischungen" (PDF). US -Landwirtschaftsministerium. 5. April 2010. Abgerufen 2. Februar 2022.
- ^ "Ostafrikanischer Standard: Currypulver - Spezifikation". Law.Resource.org.
- ^ "DUS Deas 98: 2017 Curry -Pulver - Spezifikation" (PDF).
- ^ "FSSAI -Standards für Currypulver". Food Safety Mantra Blog.
- ^ "Gewürze, Currypulver". FoodData Central. US -Landwirtschaftsministerium Agrarforschungsdienst. 1. April 2019 [April 2018]. Abgerufen 10. Juli 2020.