Curcuma amada
Mango -Ingwer | |
---|---|
| |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Plantae |
Klade: | Tracheophyten |
Klade: | Angiospermen |
Klade: | Monocots |
Klade: | Kommeliniden |
Befehl: | Zingiberales |
Familie: | Zingiberaceae |
Gattung: | Curcuma |
Spezies: | C. Amada |
Binomialname | |
Curcuma Amada Roxburgh | |
Synonyme | |
Curcuma Mangga Valeton & Van Zijp |
Curcuma Amada, oder Mango -Ingwer ist eine Pflanze der Ingwer Familie Zingiberaceae und ist eng verwandt mit Kurkuma (Curcuma Longa). Das Rhizome sind dem gemeinsamen Ingwer sehr ähnlich, aber es fehlt seiner Schärfe und stattdessen einen rohen Mango Geschmack.[1] Sie werden zur Herstellung verwendet Gurken im Süden Indien und Chutneys in Nordindien. Es wird als Chutney in Community -Festen in den südlichen Ebenen Nepals serviert. Mango -Ingwer und Elefantenfuß Yam Pickle sind in nepalen südlichen Ebenen beliebt. Die Taxonomie der Spezies ist Gegenstand einiger Verwirrung, da einige Behörden den Namen berücksichtigt haben C. Mangga als identisch, während andere es als eine bestimmte Art mit beschreiben C. Mangga in Südindien gefunden werden C. Amada ist aus ostindischer Herkunft. Mango-Ingwer ist aufgrund seines reichhaltigen Geschmacks ein beliebtes Gewürz und Gemüse, das als süß mit subtilen erdigen Blumen- und Pfeffer-Obertönen beschrieben wird und der von roher Mango ähnelt. Es ist eine köstliche Ergänzung zu Salaten und Pommes. Es wird in südasiatischer und südostasiatischer sowie fernostasiatischer Küche verwendet. [2]

Heilige Forschung
Curcuma Mangga Auszüge haben gezeigt zytotoxisch Aktivitäten in den menschlichen Krebszelllinien MCF-7 (eine hormonabhängige Brustzelllinie), KB (eine nasopharyngeale Epidermoid-Zelllinie), A549 (eine Lungenzelllinie), Ca-Ski (eine Halszelllinie) und HT-29 (eine Dickdarmzelllinie). Die Extrakte zeigten keine Zytotoxizität gegen die nicht krebsartige menschliche Fibroblastenzelllinie MRC-5. Es wirkt als antibakteriell, antimykotisch, entzündungshemmend und Antioxidans.Ayurveda und Unani Die Medizin verwendet Curcuma Amada seit Jahrhunderten als Teil ihrer Kräutermittel als Starter, Diuretikum, Abführmittel, Expectorant, Aphrodisiakum und mehr. Es wird lokal verwendet und oral konsumiert, um in einigen Fällen Kälte und Husten und Bronchitis zu lindern.
Die biologischen Aktivitäten des Mango-Ingwers umfassen antioxidative Aktivität, antibakterielle Aktivität, antimykotische Aktivität, entzündungshemmende Aktivität, Hemmaktivität der Thrombozytenaggregation, Zytotoxizität, antiallergische Aktivität, hypotriglyceridämische Aktivität, Lals-Shrimp-Lethalaktivität, Entrokinase-Hemmungsaktivität, CNS-Depression und Analidesaktivität. Die wichtigsten chemischen Komponenten umfassen Stärke, Phenolsäuren, flüchtige Öle, Curcuminoide und Terpenoide wie DiFurocumenonol, Amadannulen und Amadaldehyd.[3]
Es wurde gezeigt, dass ethanolische Extrakte von Mango -Ingwer eine antiallergische Wirkung haben, während das flüchtige Öl keinen Einfluss auf allergische Symptome hatte. [4]
Verweise
- ^ Alapati Srinivasa Rao; Bandaru Rajanikanth; Ramachandran Seshadri (1989). "Volatile Aroma -Komponenten von Curcuma Amada Roxb". J. Agric. Food Chem. 37 (3): 740–743. doi:10.1021/jf00087a036.
- ^ Leong-škorničková (2010). "Stabilität der Namen in Indianer Curcuma" (PDF). Taxon. 59 (1): 269–282. doi:10.1002/steuer.591025.
- ^ Malek SN, Lee GS, Hong SL, Yaacob H, Wahab NA, Faizal Weber JF, Shah SA "Phytochemische und zytotoxische Untersuchungen von Curcuma Mangga -Rhizomen". Moleküle. 2011; 16 (6): 4539-48
- ^ Tewtrakul, Supinya; Subhadhirasakul, Sanan (2007-02-12). "Antiallergische Aktivität einiger ausgewählter Pflanzen in der Familie Zingiberaceae". Journal of Ethnopharmacology. 109 (3): 535–538. doi:10.1016/j.jep.2006.08.010. ISSN 0378-8741. PMID 16978816.