Kult

Im modernen Englisch, a Kult ist ein Soziale Gruppe das wird durch seine ungewöhnliche religiös, spirituell, oder philosophisch Überzeugungen und Rituale,[1] oder es gemeinsame Interessen in einem bestimmten Persönlichkeit, Objekt oder Tor. Dieser Gefühl des Begriffs ist umstritten, wobei unterschiedliche Definitionen beides in sein Popkultur und Akademie und war auch eine anhaltende Streitquelle unter Wissenschaftlern in mehreren Studienbereichen.[2][3]: 348–56 Das Wort "Kult" wird normalerweise als als angesehen abwertend.

Ein älteres Gefühl des Wortes Kult beinhaltet eine Reihe religiöser Andachtspraktiken, die in ihrer Kultur konventionell sind, mit einer bestimmten Figur zusammenhängen und häufig mit einem bestimmten Ort verbunden sind.[4] Verweise auf den "Kult" eines bestimmten Katholischer Heiliger, oder der kaiserlicher Kult des alten RomsVerwenden Sie zum Beispiel dieses Gefühl des Wortes.

Während das buchstäbliche und ursprüngliche Gefühl des Wortes in der englischen Sprache verwendet bleibt, entstand im 19. Jahrhundert ein abgeleitete Gefühl der "übermäßigen Hingabe".[ich] Ab den 1930er Jahren wurden Kulte zum Gegenstand von Soziologisches Studium im Kontext des Studiums des religiösen Verhaltens.[5] Seit den 1940er Jahren die Christliche Gegenkultbewegung hat sich einigen widersetzte Sekten und Neue religiöse Bewegungen, die sie "Kulte" bezeichnen, wegen ihrer unorthodoxe Überzeugungen. Seit den 1970er Jahren die säkularen Anti-Kult-Bewegung hat sich bestimmte Gruppen widersetzt und als Reaktion auf Gewaltakte, die von einigen ihrer Mitglieder begangen wurden, hat sie häufig mit dem Praktizieren angeklagt Bewusstseinskontrolle. Wissenschaftler und Medien haben einige der Ansprüche und Handlungen von Anti-Kult-Bewegungen bestritten, was zu weiteren öffentlichen Kontroversen führte.

Soziologische Klassifikationen religiöser Bewegungen kann einen Kult als soziale Gruppe mit identifizieren sozial abweichend oder Roman Überzeugungen und Praktiken,[6] Obwohl dies oft unklar ist.[7][8][9] Andere Forscher präsentieren ein weniger organisiertes Bild von Kulten und sagen, dass sie spontan auf neuartige Überzeugungen und Praktiken entstehen.[10] Gruppen, die als "Kulte" bezeichnet werden, reichen von lokalen Gruppen mit wenigen Followern bis hin zu internationalen Organisationen mit Millionen von Anhängern.[11]

Definition

In der englischsprachigen Welt der Begriff Kult oft trägt abfällig Konnotationen.[12] In diesem Sinne wurde es als als betrachtet subjektiv Begriff, verwendet als als ad hominem Angriff gegen Gruppen mit unterschiedlichen Lehren oder Praktiken.[8][13] Als solche, Religionswissenschaftler Megan Goodwin hat den Begriff definiert Kult, wenn es vom Laien verwendet wird, so oft eine Abkürzung für eine "Religion, die ich nicht mag".[14]

In den 1970er Jahren mit dem Aufstieg von weltlich Anti-Kult-Bewegungen, Wissenschaftler (obwohl nicht die breite Öffentlichkeit) begannen, die Nutzung des Begriffs aufzugeben Kult. Entsprechend Das Oxford -Handbuch religiöser Bewegungen, "Am Ende des Jahrzehnts würde der Begriff" neue Religionen "den Begriff" Kult "praktisch ersetzen, um alle übrig gebliebenen Gruppen zu beschreiben, die nicht leicht unter das Etikett der Kirche oder passen Sekte. "[15]

Soziologe Amy Ryan (2000) hat sich für die Notwendigkeit gestellt, diejenigen Gruppen zu unterscheiden, die von Gruppen, die gutartiger sind, gefährlich sein können.[16] Ryan bemerkt die scharfen Unterschiede zwischen den Definitionen, die von Kultgegner angeboten werden, die sich auf negative Merkmale konzentrieren, und die von Soziologen angebotenen, die darauf abzielen, Definitionen zu erstellen, die sind wertfrei. Die Bewegungen selbst können auch unterschiedliche Definitionen der Religion haben.[17] George Chryssides Zitiert auch die Notwendigkeit, bessere Definitionen zu entwickeln, um eine gemeinsame Grundlage in der Debatte zu ermöglichen. Casino (1999) stellt das Thema als entscheidend für internationale Menschenrechtsgesetze. Die Begrenzung der Definition der Religion kann die Religionsfreiheit beeinträchtigen, während eine zu breite Definition einige gefährliche oder missbräuchliche Gruppen "eine grenzenlose Entschuldigung für die Vermeidung aller unerwünschten rechtlichen Verpflichtungen" geben kann.[18]

Neue religiöse Bewegungen

Howard P. Becker's kirchliche typologie basierend auf Ernst TroeltschDie ursprüngliche Theorie und Bereitstellung der Grundlage für die modernen Konzepte von Kulten, Sekten, und Neue religiöse Bewegungen

A Neue religiöse Bewegung (NRM) ist eine religiöse Gemeinschaft oder spirituelle Gruppe moderner Herkunft (seit Mitte des 19. Jahrhunderts), die einen peripheren Platz innerhalb der dominanten religiösen Kultur seiner Gesellschaft hat. NRMs können neuartig in Herkunft oder Teil einer breiteren Religion sein. In diesem Fall unterscheiden sie sich von bereits bestehend Konfessionen.[19][20] Im Jahr 1999, Eileen Barker schätzte, dass NRMs, von denen einige, aber nicht alle als Kulte bezeichnet wurden, in Zehntausenden weltweit, von denen die meisten aus Asien oder Afrika entstanden sind. und dass die große Mehrheit nur wenige Mitglieder hat, einige haben Tausende und nur sehr wenige mehr als eine Million.[11] In 2007, Religionswissenschaftler Elijah Siegler kommentierte, dass viele der Konzepte, die sie erstmals eingeführt hatten (oft als als als sie oft als als als sie oft bezeichnete Konzepte, als das dominierende Glaube geworden war (oft als als “geworden.Neues Zeitalter"Ideen) sind Teil der weltweiten Mainstream -Kultur geworden.[20]: 51

Wissenschaftliche Studien

Max Weber (1864–1920), einer der ersten Gelehrten, die Kulte studieren.

Soziologe Max Weber (1864–1920) stellten fest, dass Kulte basierend auf charismatisch Führung folgen oft dem Routinisierung von Charisma.[21]Das Konzept von a Kult Als ein Soziologische Klassifizierungwurde jedoch 1932 vom amerikanischen Soziologen eingeführt Howard P. Becker Als Expansion des deutschen Theologen Ernst Troeltsch's typologie der Kirche -Sektion. Das Ziel von Troeltsch war es, zwischen drei Haupttypen religiöser Verhaltensweisen zu unterscheiden: Churchly, sektiererisch, und mystisch.

Becker weiter halbiert die ersten beiden Kategorien von Troeltsch: Kirche wurde aufgeteilt in Ecclesia und Konfession; und Sekte hinein Sekte und Kult.[22] Wie Troeltschs "mystische Religion", Beckers Kult Bezieht sich auf kleine religiöse Gruppen, die in der Organisation mangeln und die private Natur persönlicher Überzeugungen betonen.[23] Spätere soziologische Formulierungen, die auf solchen Merkmalen basieren und einen zusätzlichen Schwerpunkt auf den Kulten legen als abweichend Religiöse Gruppen, "ihre Inspiration von außerhalb der vorherrschenden religiösen Kultur abgeleitet".[3]: 349 Es wird oft angenommen, dass dies zu einem hohen Maß an Spannung zwischen der Gruppe und der Mainstream -Kultur umgibt, die mit religiösen Sekten geteilt wird.[24] Nach dieser soziologischen Terminologie,, Sekten sind Produkte von religiös Schisma und daher eine Kontinuität mit traditionellen Überzeugungen und Praktiken beibehalten, während Kulte entstehen spontan auf neuartige Überzeugungen und Praktiken.[25]

In den frühen 1960er Jahren Soziologe John Lofland, Leben mit Südkoreaner Missionar Junger Oon Kim und einige der ersten Amerikaner Vereinigungskirche Mitglieder in Kalifornien studierten ihre Aktivitäten, um zu versuchen, ihre Überzeugungen zu fördern und neue Mitglieder zu gewinnen.[26] Lofland stellte fest, dass die meisten ihrer Bemühungen unwirksam waren und dass die meisten Menschen, die sich daran angeschlossen haben, aufgrund persönlicher Beziehungen zu anderen Mitgliedern, oft familiären Beziehungen, taten.[27] Lofland veröffentlichte seine Ergebnisse 1964 als Doktorarbeit Titel "The World Savers: Eine Feldstudie über Kultprozesse" und 1966 in Buchform von Prentice-Hall wie Doomsday -Kult: Eine Untersuchung der Bekehrung, Proselytisierung und Aufrechterhaltung des Glaubens. Es gilt als eine der wichtigsten und am häufigsten zitierten Studien zum Prozess der religiösen Bekehrung.[28][29]

Soziologe Roy Wallis (1945–1990) argumentierte, dass ein Kult von "gekennzeichnet ist"erkenntnistheoretisch Individualismus, "bedeutet, dass" der Kult keinen klaren Ort der endgültigen Autorität hat, die über das einzelne Mitglied hinausgehen. "Kulte werden nach Wallis allgemein als" auf die Probleme von Individuen ausgerichtet, lose strukturiert, tolerant [und] nicht exklusiv "bezeichnet, nicht ausschließend," "wenige Forderungen an Mitglieder" machen, ohne eine "klare Unterscheidung zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern" zu besitzen, "einen raschen Umsatz der Mitgliedschaft" und als vorübergehende Kollektive mit vagen Grenzen und schwankenden Glaubenssystemen. Wallis behauptet, dass Kulte aus dem auftauchen "Kult Milieu".[30]

J. Gordon Melton stellte fest, dass "1970 die Anzahl der aktiven Forscher für neue Religionen in den Händen zählen könnte". Jedoch, James R. Lewis schreibt, dass das "meteorische Wachstum" in diesem Studienbereich auf die Kult -Kontroverse der frühen 1970er Jahre zurückgeführt werden kann. Aufgrund der "Welle nicht -traditioneller Religiosität" in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren nahmen Akademiker neue religiöse Bewegungen als unterschiedliche Phänomene aus früheren religiösen Innovationen an.[31]

1978 stellte Bruce Campbell fest, dass Kulte mit Überzeugungen in a verbunden sind göttlich Element in dem Individuell; es ist entweder Seele, selbst, oder wahres Ich. Kulte sind von Natur aus flüchtig und lose organisiert. In vielen der jüngsten Werke gibt es ein Hauptthema, die die Beziehung zwischen Kulten und zeigen Mystik. Campbell beschreibt Kulte Als nicht-traditionelle religiöse Gruppen, die auf dem Glauben an ein göttliches Element im Individuum beruhen, bringt zwei Haupttypen dieser Aufmerksamkeit auf sich aufmerksam:mystisch und instrumental- Kulte in beide Okkulte oder metaphysisch Montage. Es gibt auch einen dritten Typ, der Service-orientiert, wie Campbell feststellt, dass "die Arten stabiler Formen, die sich in der Entwicklung der religiösen Organisation entwickeln, ein erhebliches Verhältnis zum Inhalt der religiösen Erfahrung des Gründers oder der Gründer haben".[32]

Dick Anthony, a Forensischer Psychologe bekannt für seine Kritik an Gehirnwäsche Konversionstheorie,[33][34][35] hat einige sogenannte Kulte verteidigt und argumentiert 1988, dass die Beteiligung an solchen Bewegungen oft nicht vorteilhafte als schädliche Auswirkungen haben kann, was sagt: "[T] hier ist ein großer Forschungsliteratur veröffentlicht in Mainstream -Zeitschriften zu den Auswirkungen der psychischen Gesundheit neuer Religionen. Zum größten Teil scheinen die Effekte in irgendeiner Weise positiv zu sein, die messbar sind. "[36]

In ihrem Buch von 1996 Theorie der Religion, Amerikanische Soziologen Rodney Stark und William Sims Bainbridge Schlagen Sie vor, dass die Bildung von Kulten durch die erklärt werden kann Rationale Wahltheorie.[37] Im Die Zukunft der Religion Sie kommentieren: "Am Anfang sind alle Religionen dunkel, winzige, abweichende Kultbewegungen."[38] Entsprechend Marc GalanterProfessor für Psychiatrie bei NYU, typische Gründe, warum Menschen Kulte beitreten Spirituelle Suche.[39] Stark und Bainbridge haben bei der Erörterung des Prozesses, mit dem sich Einzelpersonen neuen religiösen Gruppen anschließen, sogar die Nützlichkeit des Konzepts in Frage gestellt Wandlung, vorschlagen, dass Zugehörigkeit ist ein nützlicheres Konzept.[40]

Unterkategorien

Zerstörerische Kulte

Jim Jones, der Anführer der Peoples -Tempel

Zerstörerischer Kult Bezieht sich im Allgemeinen auf Gruppen, deren Mitglieder durch absichtliche Handlung andere Mitglieder ihrer eigenen Gruppe oder andere Personen körperlich verletzt oder getötet haben. Das Ontario -Berater über religiöse Toleranz Begrenzt speziell die Verwendung des Begriffs auf religiöse Gruppen ein, die "dazu geführt haben oder verpflichtet sind, einen Verlust des Lebens zwischen ihrer Mitgliedschaft oder der breiten Öffentlichkeit zu verursachen".[41] Psychologe Michael Langone, Exekutivdirektor der Anti-Kult-Gruppe Internationale Kultstudienvereinigungdefiniert einen zerstörerischen Kult als "eine hochmanipulative Gruppe, die körperlich und/oder psychologisch die Mitglieder und Rekruten ausnutzt und manchmal schädigt".[42]

John Gordon Clark argumentierte das totalitär Regierungssysteme und Schwerpunkt auf Geld Machen sind Eigenschaften eines zerstörerischen Kultes.[43] Im Kulte und die Familie, die Autoren zitieren Shapiro, die a definiert a zerstörerischer Kultismus Als ein soziopathisch Syndrom, deren charakteristische Eigenschaften: "Verhalten und Persönlichkeitsänderungen, Verlust von persönliche Identität, Einstellung schulischer Aktivitäten, Entfremdung aus der Familie, Desinteresse in der Gesellschaft und ausgeprägte mentale Kontrolle und Versklavung durch Kultführer. "[44]

Nach Meinung des Soziologieprofessors Benjamin Zablocki von Rutgers University, zerstörerische Kulte haben ein hohes Risiko, den Mitgliedern missbräuchlich zu werden, und sagen, dass dies teilweise auf die Mitglieder zurückzuführen ist. Verherrlichung von charismatische Führer Bei den Führungskräften beitragen, die durch die Macht korrumpiert werden.[45] Laut Barrett ist die häufigste Anschuldigung gegen destruktive Kulte sexueller Missbrauch. Entsprechend KranenborgEinige Gruppen sind riskant, wenn sie ihren Mitgliedern raten, keine reguläre medizinische Versorgung zu nutzen.[46] Dies kann sich auf physischen und psychischen Schaden erstrecken.[47]

Schreiben über Bruderhof -Gemeinschaften im Buch Missverständnisse Kulte: Suche nach Objektivität in einem kontroversen BereichJulius H. Rubin sagte, dass amerikanische religiöse Innovation eine unendliche Vielfalt von Sekten schuf. Diese "neuen religiösen Bewegungen ... sammelten neue Konvertiten und stellten der weiteren Gesellschaft Herausforderungen zu. Nicht selten, öffentliche Kontroversen, umstrittene Erzählungen und Rechtsstreitigkeiten."[2] In seiner Arbeit Kulte im Kontext Autor Lorne L. Dawson schreibt das, obwohl die Vereinigungskirche "Es wurde nicht nachgewiesen, dass er gewalttätig oder volatil ist", wurde es als zerstörerischer Kult von "Antikultkreuzfahrern" beschrieben.[48] Im Jahr 2002 wurde die deutsche Regierung von der gehalten Bundesverfassungsgericht haben verleumdet das Osho -Bewegung indem sie sich darauf beziehen, unter anderem als "zerstörerischer Kult" ohne sachliche Grundlage.[49][50]

Einige Forscher haben die Verwendung des Begriffs kritisiert zerstörerischer Kult, schreiben, dass es verwendet wird, um Gruppen zu beschreiben, die für sich selbst oder andere nicht unbedingt schädlich sind. In seinem Buch Neue religiöse Bewegungen verstehen, John A. Saliba schreibt, dass der Begriff übergeneralisiert ist. Saliba sieht die Peoples -Tempel als "Paradigma eines zerstörerischen Kultes", in dem diejenigen, die den Begriff verwenden Massen Selbstmord.[51]

Doomsday -Kulte

Doomsday -Kult ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um Gruppen zu beschreiben, die daran glauben Apokalyptik und Millenarismusund es kann auch verwendet werden, um beide Gruppen zu verweisen, die vorhersagen Katastropheund Gruppen, die versuchen, es zu überbringen.[52] In den 1950er Jahren Amerikaner Sozialpsychologe Leon Festinger und seine Kollegen beobachteten Mitglieder eines kleinen UFO -Religion Die Suchenden bezeichneten mehrere Monate und verzeichneten ihre Gespräche sowohl vor als auch nach einer gescheiterten Prophezeiung ihres charismatischen Führers.[53][54][55] Ihre Arbeiten wurden später im Buch veröffentlicht Wenn die Prophezeiung fehlschlägt: Eine soziale und psychologische Studie einer modernen Gruppe, die die Zerstörung der Welt vorhergesagt hat.[56] In den späten 1980er Jahren waren Doomsday -Kulte ein wichtiges Thema von Nachrichtenberichten, wobei einige Reporter und Kommentatoren sie als ernsthafte Bedrohung für die Gesellschaft betrachteten.[57] Eine psychologische Studie von 1997 von Festinger, Riecken und Schachter stellten fest, dass sich die Menschen einem Katastrophenwand zugewandt haben Weltanschauung Nachdem sie in den Mainstream -Bewegungen wiederholt keine Bedeutung gefunden hatten.[58] Die Menschen bemühen sich auch, in globalen Ereignissen wie der Turn of the Millennium einen Sinn zu finden, als viele vorausgesagt haben, dass sie das Ende eines Zeitalters und damit das Ende der Welt prophetisch markierte.[59] Ein alter Maya -Kalender endete im Jahr 2012 und viele erwarteten Katastrophale Katastrophen würden die Erde rocken.[60]

Politische Kulte

Larouche -Bewegung Mitglieder in Stockholm protestieren gegen die Vertrag von Lissabon

Ein politischer Kult ist ein Kult mit primärem Interesse an politische Handlung und Ideologie.[61][62] Gruppen, die einige als "politische Kulte" beschrieben haben, sich meistens einsetzen ganz links oder ganz rechts Agenden haben einige Aufmerksamkeit von Journalisten und Gelehrten erhalten. In ihrem 2000er Buch Am Rande: Politische Kulte rechts und links, Dennis Tourish und Tim Wohlforth Besprechen Sie über ein Dutzend Organisationen in den USA und Großbritannien, die sie als Kulte charakterisieren.[61][63] In einem separaten Artikel sagt Tourish das in seiner Verwendung:[64]

Der Wortkult ist kein Begriff des Missbrauchs, wie dieses Papier versucht zu erklären. Es ist nichts weiter als ein Kurzausdruck für eine bestimmte Reihe von Praktiken, die in einer Vielzahl von dysfunktionalen Organisationen beobachtet wurden.

Im Jahr 1990 kommentierte Lucy Patrick:[65]

Obwohl wir in einer Demokratie leben, manifestiert sich das Kultverhalten in unserer mangelnden Bereitschaft, das Urteil unserer Führer, unsere Tendenz, Außenstehende abzuwerten und Dissens zu vermeiden, in Frage zu stellen. Wir können das Kultverhalten überwinden, indem wir erkennen, dass wir Abhängigkeitsbedürfnisse haben, die für reife Menschen unangemessen sind, indem wir die antiautoritäre Bildung erhöhen und die persönliche Autonomie und den freien Ideenaustausch fördern.

Im Iran ein "Kult von Khomeini"entwickelt zu einer" weltlichen Religion ". Laut dem iranischen Autor Amir TaheriKhomeini heißt Imam und macht einen "zwölf Shiismus zu einem dreizehn" Kult. Khomeinis Bild ist in riesigen Felsen und Berghängen eingraviert, Gebete beginnen und enden mit seinem Namen, und seine Fette bleibt über seinen Tod hinaus gültig (etwas, das gegen schiitische Prinzipien verstößt). Auch Slogans wie "Gott, Koran, Khomeini" oder "Gott ist eins, Khomeini ist der Führer" werden als Kriegsschreien der Hisbälle im Iran verwendet.[66] Obwohl Khomeinis Fotos immer noch in vielen Regierungsbüros hängen, heißt es, dass „Khomeinis Kult in den späten neunziger Jahren verblasst war“.[67]

Ayn Rand Institute

Anhänger von Ayn Rand wurden vom Ökonom als Kult charakterisiert Murray N. Rothbard zu ihrem Leben und später von Michael Shermer.[68][69][70] Die Kerngruppe um Rand wurde als "Kollektiv" bezeichnet, die jetzt nicht mehr verbreitet sind. Die Hauptgruppe, die Rands Ideen heute verbreitet, ist die Ayn Rand Institute. Obwohl das Kollektiv für eine befürwortete Individualistische PhilosophieRothbard behauptete, es sei in der Art von einem "organisiert" organisiert worden "Leninist" Organisation.[68]

Larouche -Bewegung

Das Larouche -Bewegung ist ein politisches und kulturelles Netzwerk, das den späten Förderung fördert Lyndon Larouche und seine Ideen. Es umfasste viele Organisationen und Unternehmen auf der ganzen Welt, die Kampagnen, Informationen sammeln und Bücher und Zeitschriften veröffentlichen. Es wurde "kultartig" von genannt Die New York Times.[71]

Die Bewegung entstand innerhalb der radikalen linken Studentenpolitik der 1960er Jahre. In den 1970er und 1980er Jahren lief Hunderte von Kandidaten im Staat Demokratisch Vorwahlen in den Vereinigten Staaten auf der "Larouche -Plattform", während Lyndon Larouche wiederholt kämpfte Nominierung des Präsidenten. Die Larouche-Bewegung wird jedoch oft als rechtsextrem angesehen.[72][73][74][75] Während seines Höhepunkts in den 1970er und 1980er Jahren entwickelte die Larouche -Bewegung eine private Geheimdienste und Kontakte zu ausländischen Regierungen.[76][77][75]

Neue Akropolis

Ein Argentinier Esoterisch Gruppe, die 1957 von früher gegründet wurde Theosoph[78] Jorge Angel LivragaDie neue Akropolis-Kulturvereinigung wurde von Wissenschaftlern als ultra-konservativ beschrieben, Neo-Faschist und Weißer Supremacist paramilitärische Gruppe.[79][80][81] Die Gruppe selbst bestreitet solche Beschreibungen.[82][83]

Vereinigungskirche

Gegründet von in Nordkorea geborenen Sun Myung Moon, das Vereinigungskirche (Auch als Vereinigung bezeichnet) hat eine starke antikommunistische Position.[84][85] In den 1940er Jahren arbeitete Moon mit Mitgliedern der Mitglieder des Kommunistische Partei Koreas in dem Koreanische Unabhängigkeitsbewegung gegen Imperial Japan. Aber nach dem Koreanischer Krieg (1950–1953) wurde er ein ausgesprochener Antikommunist.[84] Moon sah die Kalter Krieg zwischen Demokratie und Kommunismus als endgültiger Konflikt zwischen Gott und Satan, mit geteiltem Korea als Primär Frontlinie.[86] Bald nach ihrer Gründung begann die Vereinigung der Vereinigung mit der Unterstützung antikommunistischer Organisationen, einschließlich der World League für Freiheit und Demokratie 1966 gegründet in Taipei, Republik China (Taiwan), von Chiang Kai-shek,[87] und die Koreanische Kultur und Freiheitsstiftung, ein internationales Öffentliche Diplomatie Organisation, die auch radiofreie Asien gesponsert hat.[88]

1974 unterstützte die Vereinigungskirche Republikaner Präsident Richard Nixon und versammelte sich zu seinen Gunsten nach dem Wassertor Skandalmit Nixon dankt persönlich dafür.[89] 1975 sprach Moon bei einer von der Regierung gesponserten Kundgebung gegen potenzielle nordkoreanische militärische Aggression auf Yeouido Island in Seoul zu einem Publikum von rund 1 Million.[90] Die Vereinigungsbewegung wurde von beiden kritisiert Mainstream-Medien und die Alternative Presse für seinen antikommunistischen Aktivismus, was viele sagten, zu führen könnten Der dritte Weltkrieg und ein Nuklear Holocaust.[91][92][93]

1977 die Unterausschuss für internationale Organisationen des Ausschusses für internationale Beziehungen, des Repräsentantenhaus der Vereinigten Staatenstellte fest, dass die Südkorea Geheimdienstagentur, die Kciahatte die Bewegung genutzt, um politischen Einfluss auf die Vereinigten Staaten zu erlangen, und dass einige Mitglieder als Freiwillige in Kongressbüros gearbeitet hatten. Gemeinsam gründeten sie die koreanische Kulturfreiheit der Freedom Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die als Öffentliche Diplomatie Kampagne für die Republik Korea.[94] Das Komitee untersuchte auch den möglichen KCIA -Einfluss auf die Kampagne der Vereinigungskirche zur Unterstützung von Nixon.[95]

Im Jahr 1980 gründeten die Mitglieder Causa International, ein Antikommunist Bildungsorganisation mit Sitz in New York City.[96] In den 1980er Jahren war es in 21 Ländern aktiv. In den Vereinigten Staaten sponserte es Bildungskonferenzen für evangelisch und fundamentalistisch Christliche Führer[97] sowie Seminare und Konferenzen für Senat Mitarbeiter, Hispanische Amerikaner und konservative Aktivisten.[98] 1986 sponserte Causa International den Dokumentarfilm Film Nicaragua war unser Zuhause, über die Miskito Inder von Nicaragua und ihre Verfolgung durch die nicaraguanische Regierung. Es wurde von USA-UWC-Mitglied gedreht und produziert Lee Shapiro, der später während der Dreharbeiten mit antisowjetischen Streitkräften während der starb Sowjetisch -afghanischer Krieg.[99][100][101][102]

1983 schlossen sich einige amerikanische Mitglieder einem öffentlichen Protest gegen die an Sovietunion über sein Schießen von Korean Airlines Flug 007.[103] 1984 gründete die HSA -UWC das Washington Institute for Values ​​in öffentlicher Ordnung, a Washington, D.C. Think Tank das unterschreibt konservativ orientierte Forschung und Seminare bei Universität in Stanford, das Universität von Chicagound andere Institutionen.[104] Im selben Jahr Mitglied Dan Fefferman gründete die Internationale Koalition für Religionsfreiheit in Virginia, was aktiv im Gegensatz dazu ist, gegen das zu protestieren Religionsfreiheit von Regierungsbehörden.[105] Im August 1985 die Professoren Weltfriedensakademie, eine von Moon gegründete Organisation, sponserte eine Konferenz in Genf um das Thema "Die Situation in der Welt nach dem Fall des kommunistischen Reiches zu diskutieren".[106]

Im April 1990 besuchte Moon die Sovietunion und traf sich mit dem Präsidenten Michael Gorbatschow. Moon äußerte Unterstützung für die politischen und wirtschaftlichen Transformationen in der Sowjetunion. Gleichzeitig expandierte die Bewegung zu ehemals kommunistischen Nationen.[107] Im Jahr 1994, Die New York Times erkannte den politischen Einfluss der Bewegung an und sagte, es sei "ein theokratisches Kraftpaket, das in den Vereinigten Staaten fremde Schecks in konservative Ursachen gießt".[108] 1998 die ägyptische Zeitung Al-Ahram Kritisierte Moons "ultra-rechte Neigungen" und schlug eine persönliche Beziehung zum konservativen israelischen Premierminister vor Benjamin Netanyahu.[109]

Die Vereinigungskirche besitzt auch mehrere Nachrichtenagenturen, einschließlich Die Washington Times, Einblick in die Nachrichten,[110] United Press International[111][112] und die Nachrichten Weltkommunikation Netzwerk.[113][114] Washington Times Meinungsredakteur Charles verletzt war einer von Donald TrumpDie frühesten Unterstützer in Washington, D.C.[115] 2018 nahm er Trump mit Ronald Reagan ein. Martin Luther King jr., Margaret Thatcher, und Papst Johannes Paul II. als "große Champions of Freedom".[116] 2016 Die Washington Times Billig einen Kandidaten für den Präsidenten der Vereinigten Staaten, sondern befürwortete Trump für die Wiederwahl im Jahr 2020.[117][118][119]

Arbeiterrevolutionäre Partei

In Großbritannien die Arbeiterrevolutionäre Partei (WRP), a Trotzkist Gruppe, die von angeführt wurde von Gerry Healy und stark von der Schauspielerin unterstützt Vanessa Redgrave, wurde von anderen beschrieben, die an der Trotzkei-Bewegung beteiligt waren, als ein Kult oder eine Gruppe, die in den 1970er und 1980er Jahren kultähnliche Eigenschaften aufwies.[120] Es wird auch als solches von Wohlforth und Tourish beschrieben,[121] Wem Bob Pitt, ein ehemaliges Mitglied der WRP, räumt ein, dass es einen "kultähnlichen Charakter" habe, obwohl er das argumentierte, anstatt typisch für die ganz linksDieses Merkmal machte das WRP tatsächlich atypisch und "führte dazu, dass es als Paria innerhalb der revolutionären Links behandelt wurde".[122]

Andere Gruppen

Organisationen wie die mexikanische rechtsextreme Gruppe El Yunque, die die spanische rechte Party gesponsert hat Vox,[123][124] das Qanon Verschwörungstheorie,[125][126] und die Wachsender neopentecostaler politischer Einfluss in Lateinamerika,[127] kann als Kulte charakterisiert werden.

Gino Perente's Nationale Arbeitsverband (Natlfed)[128] und Marlene Dixons inzwischen aufgelöste Demokratische Arbeiterpartei sind Beispiele für politische Gruppen, die als "Kulte" bezeichnet wurden. Eine kritische Geschichte des DWP wird in gegeben Begrenzte Wahl durch Janja Lalich, Soziologe und ehemaliges DWP -Mitglied.[129] Lutte ouvrière (LO; "Arbeiterkampf") in Frankreich, öffentlich unter der Leitung Arlette Laguiller aber in den neunziger Jahren enthüllt werden von gerichtet von Robert Barciawurde zum Beispiel oft als Kult kritisiert Daniel Cohn-Bendit und sein älterer Bruder Gabriel Cohn-Bendit sowie durch L'humanité und Befreiung.[130]

In seinem Buch LES -Sekten Politiquen: 1965–1995 (Politische Kulte: 1965–1995), Französischer Schriftsteller Cyril Le Tallec betrachtet einige religiöse Gruppen, die zu dieser Zeit in der Politik beteiligt waren. Er schloss das ein Kulturstelle von Cluny, Neue Akropolis, das Göttliche Lichtmission, Tradition Familienbesitz (TFP), Longo Maï, The Supermen Club und der Verein für die Förderung der Industriekunst (Solazaref).[131]

Polygamistische Kulte

Kulte, die lehren und praktizieren Polygamie, Ehe zwischen mehr als zwei Menschen, meistens PolygynieEin Mann mit mehreren Frauen ist seit langem festgestellt, obwohl sie eine Minderheit sind. Es wurde geschätzt, dass es in Nordamerika rund 50.000 Mitglieder polygamistischer Kulte gibt.[132] Oft werden polygamistische Kult häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch.[133]

Ab den 1830er Jahren Mitglieder von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (HLT -Kirche) praktizierte Polygamie oder Pluralheirat. Im Jahr 1890 die Präsident der HLT -Kirche, Wilford Woodruff, veröffentlichte eine Öffentlichkeit Manifest Das kündigte an, dass die HLT -Kirche nicht mehr neue Plural -Ehen durchgeführt hatte. Anti-Mormonen-Gefühl lästig, ebenso wie der Widerstand gegen die Staatlichkeit für Utah. Das Smoot -Anhörungen Im Jahr 1904, der dokumentierte, dass Mitglieder der HLT -Kirche noch Polygamie praktizierten Zweites Manifesterneut behauptete, dass es nicht mehr neue Plural -Ehen durchgeführt habe. Bis 1910 die HLT -Kirche exkommuniziert Diejenigen, die neue Plural -Ehen betreten oder durchgeführt haben.[134] Die Durchsetzung des Manifests von 1890 verursachte verschiedene Splittergruppen die HLT -Kirche zu verlassen, um die Praxis der Pluralheirat fortzusetzen.[135] Solche Gruppen sind bekannt als Mormon Fundamentalisten. Zum Beispiel die Fundamentalistische Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird oft als polygamistischer Kult beschrieben.[136]

Rassistische Kulte

Cross Burning durch Ku Klux Klan Mitglieder im Jahr 1915

Soziologe und Historiker Orlando Patterson hat die beschrieben Ku Klux Klan, was in der entstand Amerikanischer Süden nach dem Bürgerkrieg, als ketzerischer christlicher Kult, und er hat auch seine Verfolgung von beschrieben Afroamerikaner und andere als Form von Menschenopfer.[137] Während des neunzehnten und frühen 20. Jahrhunderts die Existenz des Geheimnisses arisch Kulte in Deutschland und Österreich den Aufstieg von stark beeinflusst Nazismus.[138] Moderner Tag weißer Power Skinhead Gruppen in den Vereinigten Staaten verwenden tendenziell dieselben Rekrutierungstechniken wie Gruppen, die als destruktive Kulte charakterisiert sind.[139]

Terroristenkulte

Im Buch Dschihad und heilige Rache: Psychologische Unterströmungen der Geschichte, Psychiater Peter A. Olsson Vergleiche Osama Bin Laden für bestimmte Kultführer, einschließlich Jim Jones, David Koresh, Shoko Asahara, Marshall Applewhite, Luc Jouret und Joseph di Mambround er sagt auch, dass jeder dieser Personen mindestens acht der neun Kriterien für Menschen mit passen Narzisstische Persönlichkeitsstörungen.[140] Im Buch Suchen Sie das mitfühlende Leben: die moralische Krise für Psychotherapie und Gesellschaft Die Autoren Goldberg und Crespo bezeichnen Osama bin Laden auch als "zerstörerischen Kultführer".[141]

Bei einem Treffen von 2002 der American Psychological Association (APA), Anti-Kultiker Steven Hassan sagte, dass Al-Kaida Erfüllt die Eigenschaften eines zerstörerischen Kultes und fügt zusätzlich hinzu:[142]

Wir müssen das anwenden, was wir über zerstörerische Kulte zur Geistesteuerung wissen, und dies sollte eine Priorität in der haben Krieg gegen den Terrorismus. Wir müssen die psychologischen Aspekte der Rekrutierung und indoktrinierten Menschen verstehen, damit wir die Rekrutierung verlangsamen können. Wir müssen ehemaligen Kultmitgliedern helfen und möglicherweise einige von ihnen im Krieg gegen den Terrorismus verwenden.

In einem Artikel über Al-Qaida in veröffentlicht in Die Zeiten, Journalist Mary Ann Sieghart schrieb, dass al-Qaida einem "klassischen Kult" ähnelt:[143]

Al-Qaida passt zu allen offiziellen Definitionen eines Kultes. Es indoktriniert seine Mitglieder; es bildet eine geschlossene, totalitär Gesellschaft; Es hat einen selbsternannten, messianischen und charismatischen Führer; Und es glaubt, dass die Ziele die Mittel rechtfertigen.

Ähnlich wie bei Al-Qaida die Islamischer Staat des Irak und der Levante haftet einem noch extremistischeren und puritanisch Ideologie, in der das Ziel ist, a zu schaffen Zustand regiert durch Shari'ah wie von seiner religiösen Führung interpretiert, wer damals Gehirnwäsche und befehlen ihren männlichen männlichen Untertanen, weiterzumachen Selbstmordmissionenmit solchen Geräten als Autobomben, gegen seine Feinde, einschließlich absichtlich ausgewählter ziviler Ziele wie Kirchen und Shi'ite Moscheen, unter anderen. Die Probanden betrachten dies als legitimes Handeln; ein Verpflichtung, eben. Das ultimative Ziel davon politisch-militär Bestreben ist es, schließlich die einleiten Ende der Welt gemäß ihren islamischen Überzeugungen und haben die Chance, an ihrer Version der teilzunehmen apokalyptische letzte Schlacht, in dem alle ihre Feinde (d. H. Jeder, der nicht auf ihrer Seite ist) vernichtet wird.[144] Ein solches Bestreben scheiterte letztendlich im Jahr 2017,[145] Obwohl Hardcore -Überlebende weitgehend zurückgekehrt sind Aufstand Terrorismus (d. H., Irakischer Aufstand, 2017 - present).

Das Leuchtender Weg Guerilla Bewegung, aktiv in Peru In den 1980er und 1990er Jahren wurde unterschiedlich als "Kult" beschrieben,[146] und eine intensive "Kult der Persönlichkeit".[147] Das Tamilische Tiger wurden auch vom französischen Magazin als solches beschrieben L'ex.[148]

Anti-Kult-Bewegungen

Christliche Gegenkultbewegung

In den 1940er Jahren wurde der langjährige Widerstand durch einige etabliert Christliche Konfessionen zu nichtchristlichen Religionen und angeblich ketzerisch oder gefälschte christliche Sekten, die zu einem organisierten kristallisierten Christliche Gegenkultbewegung in den Vereinigten Staaten. Für diejenigen, die der Bewegung angehören, behaupten alle religiösen Gruppen, christlich zu sein, aber außerhalb des Christen angesehen Orthodoxiewurden als Kulte angesehen.[149] Christliche Kulte sind neue religiöse Bewegungen, die einen christlichen Hintergrund haben, aber als es sich angesehen werden theologisch Abweichend von Mitgliedern anderer christlicher Kirchen.[150] In seinem einflussreichen Buch Das Königreich der Kulte (1965), christlicher Gelehrter Walter Martin definiert christliche Kulte als Gruppen, die der persönlichen Interpretation eines Individuums und eher das Verständnis des Bibel akzeptiert von Nicene Christentumdie Beispiele für die Beispiele von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Christliche Wissenschaft, Zeugen Jehovas, und die Einheitskirche.[151]: 18

Die christliche Gegenkultbewegung behauptet, dass christliche Sekten, deren Überzeugungen teilweise oder vollständig nicht mit der Bibel übereinstimmen, fehlerhaft sind. Es heißt auch, dass eine religiöse Sekte als Kult angesehen werden kann, wenn ihre Überzeugungen eine Verweigerung dessen beinhalten Erlösung, das Dreieinigkeit, Jesus selbst als Person, die Dienst Jesu, das Wunder Jesu, das Kreuzigung, das Auferstehung Christi, das Zweites Kommen, und die Entrückung.[152][153][154]

Gegenkult -Literatur drückt normalerweise doktrinale oder theologische Bedenken aus und a Missionar oder entschuldigend Zweck.[155] Es präsentiert eine Widerlegung, indem es die Lehren der Bibel gegen die Überzeugungen nicht-fundamentaler christlicher Sekten hervorhebt. Die christlichen Aktivisten der Gegenkult -Aktivisten betonen auch die Notwendigkeit von Christen nach evangelisieren an Anhänger von Kulten.[156][157][151]: 479–93

Säkulare Anti-Kult-Bewegung

Ein AntiAum Shinrikyo Protest in Japan, 2009

In den frühen 1970er Jahren hatte eine weltliche Oppositionsbewegung zu Gruppen, die als Kulte betrachtete, Gestalt angenommen. Die Organisationen, die das säkulare bildeten Anti-Kult-Bewegung (ACM) Haft oft im Namen von Verwandten von "Kult" Konvertiten Wer glaubte nicht, dass ihre Lieben ihr Leben so drastisch durch ihren eigenen freien Willen verändern können. Ein paar Psychologen und Soziologen, die in diesem Bereich arbeiten Gehirnwäsche Techniken wurden verwendet, um die Loyalität der Kultmitglieder aufrechtzuerhalten.[158] Die Überzeugung, dass Kulte ihre Mitglieder einer Gehirnwäsche unterzogen wurden, wurde zu einem einheitlichen Thema bei Kultkritik und in den extremeren Ecken der Anti-Kult-Bewegungstechniken wie die manchmal energischen ““Deprogrammierung"Von Kultmitgliedern wurde praktiziert.[159]

Säkulare Kultgegner, die zur Anti-Kult-Bewegung gehören, definieren normalerweise einen "Kult" als eine Gruppe, die ihre Mitglieder dazu neigt, seine Mitglieder zu manipulieren, auszunutzen und zu kontrollieren. Spezifische Faktoren im Kultverhalten sollen manipulativ und autoritärisch umfassen Bewusstseinskontrolle über Mitglieder, Gemeinschaft und totalistische Organisation, aggressiv Proselytisierung, systematische Programme von Indoktrinationund Perpetuation in bürgerlichen Gemeinden.[160][161][162][163][164][165] In dem Massenmedienund unter Durchschnittsbürgern erhielt "Kult" eine zunehmend negative Konnotation, die mit Dingen wie in Verbindung gebracht wurde Entführung, Gehirnwäsche, psychologischer Missbrauch, sexueller Missbrauch und andere Kriminelle Aktivität, und Massen Selbstmord. Während die meisten dieser negativen Qualitäten in der Regel echte Präzedenzfälle in den Aktivitäten einer sehr kleinen Minderheit neuer religiöser Gruppen haben, reicht sie häufig auf eine religiöse Gruppe aus, die als kulturell abweichend, so friedlich oder gesetzlich eingestuft wird.[166][167][59][3]: 348–56

Während einige Psychologen für diese Theorien empfänglich waren, waren Soziologen größtenteils skeptisch gegenüber ihrer Fähigkeit, die Bekehrung zu erklären NRMs.[168] In den späten 1980er Jahren begannen Psychologen und Soziologen, Theorien wie einer Gehirnwäsche und aufzugeben und Bewusstseinskontrolle. Während Gelehrte glauben, dass verschiedene weniger dramatische Zwang Psychologische Mechanismen konnten die Gruppenmitglieder beeinflussen, sie kamen zu einer Bekehrung in neue religiöse Bewegungen als Akt von a rationale Entscheidung.[169][170]

Reaktionen auf die Anti-Kult-Bewegungen

Aufgrund der zunehmend abwertenden Verwendung der Wörter "Kult" und "Kultführer" seit der Kultdebatte der 1970er Jahre argumentieren einige Akademiker zusätzlich zu Gruppen, die als Kulte bezeichnet werden, dass dies Wörter sind, die vermieden werden müssen.[171][3]: 348–56 Catherine Wessinger (Loyola University New Orleans) hat festgestellt, dass das Wort "Kult" genauso viel Vorurteile und Antagonismus darstellt wie rassistische Äußerungen oder abfällige Wörter für Frauen und Homosexuelle.[172] Sie hat argumentiert, dass es für die Menschen wichtig ist, sich der vom Wort vermittelten Bigotterie bewusst zu werden, und die Aufmerksamkeit auf die Art und Weise lenkt, wie sie die Mitglieder und ihre Kinder der Gruppe entmenschlicht.[172] Die Bezeichnung einer Gruppe als Subhuman, sagt sie, wird zu einer Rechtfertigung für Gewalt dagegen.[172] Sie sagt auch, dass die Bezeichnung einer Gruppe als "Kult" die Menschen sich sicher fühlen, weil die "mit Religion verbundene Gewalt in Verbindung mit konventionellen Religionen auf andere geplant ist und sich nur vorgestellt hat, nur aberrante Gruppen zu beteiligen".[172] Dies berücksichtigt ihr nicht, dass Kindesmissbrauch, sexuellen Missbrauch, finanzielle Erpressung und Kriegsführung auch von Gläubigen der Mainstream -Religionen begangen wurden, aber das abwertende "Kult" -Stereotyp erleichtert es einfacher, diese unangenehme Tatsache zu vermeiden.[172]

Regierungsrichtlinien und Maßnahmen

Die Anwendung des Labels "Kult" oder "Sekte" auf religiöse Bewegungen in Regierungsdokumenten bedeutet die populäre und negative Verwendung des Begriffs "Kult" in Englisch und eine funktional ähnliche Verwendung von Wörtern, die in mehreren europäischen Sprachen als "Sekte" übersetzt wurden.[173] Soziologen Kritisch für diese negative politische Verwendung des Wortes "Kult" argumentieren, dass es sich nachteilig auf die religiösen Freiheiten der Gruppenmitglieder auswirken kann.[174] Auf dem Höhepunkt der Gegenkultbewegung und des rituellen Missbrauchs der 90er Jahre veröffentlichten einige Regierungen Kultslisten.[ii] Während diese Dokumente eine ähnliche Terminologie verwenden, beinhalten sie weder dieselben Gruppen, noch basiert ihre Bewertung dieser Gruppen auf vereinbarten Kriterien.[173] Andere Regierungen und Weltgremien berichten ebenfalls über neue religiöse Bewegungen, verwenden diese Begriffe jedoch nicht, um die Gruppen zu beschreiben.[173] Seit den 2000er Jahren haben sich einige Regierungen erneut von solchen Klassifikationen religiöser Bewegungen distanziert.[III] Während die offizielle Reaktion auf neue religiöse Gruppen weltweit gemischt wurde, entsprachen einige Regierungen mehr mit den Kritikern dieser Gruppen in dem Maße, wie es zwischen "legitimer" Religion und "gefährlicher", "unerwünschter" Kulte in der Unterscheidung zwischen "legitimer" Religion und "unerwünschten" Kulten in Einklang stehen Öffentliche Ordnung.[158][175]

China

Falun Gong Bücher werden symbolisch von der zerstört Chinesische Regierung

Seit Jahrhunderten haben die Regierungen in China bestimmte Religionen als kategorisiert wie Xiéjiào (邪教), manchmal übersetzt als "böse Kulte" oder "heterodox Lehren ".[176] Im Imperial China, die Klassifizierung einer Religion als Xiejiao Es bedeutete nicht unbedingt, dass die Lehren einer Religion als falsch oder unechtlich angesehen wurden, sondern auf religiöse Gruppen, die nicht vom Staat genehmigt wurden, oder es wurde auf religiöse Gruppen angewendet, von denen angenommen wurde, dass sie die Legitimität des Staates in Frage stellten .[176] Im Modernes China, der Begriff Xiejiao Es wird weiterhin verwendet, um Lehren zu bezeichnen, von denen die Regierung missbilligt, und diese Gruppen sind durch Behörden unterdrückt und bestraft. Vierzehn verschiedene Gruppen in China wurden vom Ministerium für öffentliche Sicherheit als aufgeführt Xiejiao.[177] Darüber hinaus verurteilten die chinesischen Kommunistischen Parteibehörden 1999 die Falun Gong Spirituelle Praxis als ketzerische Lehre, und sie starteten eine Kampagne, um sie zu beseitigen. Solche Ansprüche existieren jedoch nur in Parteivorsätzen und wurden von chinesischen eigenen Rechtssystemen nicht legitimiert. Dies machte eine solche Verfolgung tatsächlich verwirrend und als verbotene Handlungen heimlich von den geheimen Polizisten der kommunistischen Partei. Entsprechend Amnesty International, das Verfolgung von Falun Gong Beinhaltet eine vielfältige Propaganda -Kampagne,[178] ein Programm der erzwungenen ideologischen Umwandlung und Umstellung sowie eine Vielzahl extralegaler Zwangsmaßnahmen wie z. willkürliche Verhaftungen, Zwangsarbeitund physisch Folter, manchmal zum Tod.[179]

Russland

2008 der Russischer Innenministerium erstellte eine Liste von "extremistischen Gruppen". Ganz oben auf der Liste standen islamische Gruppen außerhalb des "traditionellen Islam", das von der russischen Regierung überwacht wird. Als nächstes gelistet "war"Heidnische Kulte".[180] 2009 the Russisches Justizministerium gründete einen Rat, der den "Expertenrat für Experten für staatliche Religionsstudien durchführte" nannte. Der neue Rat listete 80 große Sekten auf, die für die russische Gesellschaft als potenziell gefährlich angesehen wurden, und erwähnte auch, dass es Tausende kleinerer gab. Zu den großen Sekten, die aufgeführt wurden, gehörten: Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, das Zeugen Jehovasund andere Sekten, die lose als "als" bezeichnet wurden "Neo-Pentecostal".[181]

Vereinigte Staaten

In den 1970er Jahren der wissenschaftliche Status des "Gehirnwäsche -Theorie"wurde ein zentrales Thema in US -Gerichtshof Fälle, in denen die Theorie verwendet wurde, um zu versuchen, die Verwendung der Kraft zu rechtfertigen Deprogrammierung von Kultmitgliedern.[15][174] In der Zwischenzeit, Soziologen die diese Theorien kritisierten, unterstützten die Anwälte von Religionsfreiheit Bei der Verteidigung der Legitimität neuer religiöser Bewegungen vor Gericht.[158][175] In den Vereinigten Staaten sind die religiösen Aktivitäten der Kulte unter dem geschützt Erste Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten, was die Regierung verbietet Einrichtung der Religion und schützt Religionsfreiheit, Redefreiheit, Pressefreiheit, und Versammlungsfreiheit. Es werden jedoch keine Mitglieder religiöser Gruppen oder Kulte etwas Besonderes gewährt Immunität aus Strafverfolgung.[182] Im Jahr 1990 die Prozess von Vereinigte Staaten gegen Fischman (1990) beendeten die Verwendung von Gehirnwäsche -Theorien durch Sachverständige wie z. Margaret -Sängerin und Richard Ofshe.[183] Im Urteil des Falls zitierte das Gericht das Frye Standard, was besagt, dass die wissenschaftliche Theorie Die von Sachverständigen verwendet werden müssen, müssen in ihren jeweiligen Bereichen allgemein akzeptiert werden. Der Gerichtshof als erteilt Gehirnwäsche in Expertenaussagen unzulässig zu sein, indem sie unterstützende Dokumente verwenden, die von der veröffentlicht wurden APA -Task Force für irreführende und indirekte Methoden der Überzeugung und Kontrolle, Literatur aus früheren Gerichtsverfahren, in denen die Gehirnwäsche -Theorien verwendet wurden, und Expertenaussagen, die von Wissenschaftlern wie geliefert wurden, z. Dick Anthony.[183][184]

Westeuropa

Die Regierungen von Frankreich und Belgien haben politische Positionen eingenommen, die "Gehirnwäsche" -Theorien unkritisch akzeptieren, während die Regierungen anderer europäischer Nationen, wie die von denen von Schweden und Italien, sind vorsichtig in Bezug auf Gehirnwäsche und haben infolgedessen in Bezug auf neue Religionen neutraler reagiert.[185] Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass die Empörung, die dem Massenmord/Selbstmorde folgte, die von der verewigt wurden Solartempel[158][186] haben signifikant zu europäischen Anti-Kult-Positionen sowie zu latenten beigetragen Fremdenfeindlich und antiamerikanisch Einstellungen, die auf dem Kontinent weit verbreitet sind.[187] In den 1980er Jahren äußerten Geistliche und Beamte der französischen Regierung besorgt darüber, dass einige Aufträge und andere Gruppen innerhalb der römisch-katholische Kirche würde durch Anti-Kult-Gesetze, die dann berücksichtigt wurden, nachteilig beeinflusst.[188]

Siehe auch

Verweise

Anmerkungen

  1. ^ Vergleich die Oxford Englisch Wörterbuch Hinweis für die Verwendung im Jahr 1875: "Kult:… b. Eine relativ kleine Gruppe von Menschen mit (insbesondere religiöse) Überzeugungen oder Praktiken, die von anderen als seltsam oder unheimlich oder als übermäßige Kontrolle über Mitglieder ausüben.… 1875 Brit. Mail 30 13. Januar/1 Buffaloismus ist scheinbar ein Kult, ein Glaubensbekenntnis, eine geheime Gemeinschaft, deren Mitglieder durch seltsame und seltsame Gelübde zusammengefasst sind, und hören in der versteckten Konklave der mysteriösen Überlieferung zu. " "Kult". Oxford Englisch Wörterbuch (Online ed.). Oxford University Press. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich.)
  2. ^ oder "Sekten" in deutschsprachigen Ländern, die deutsche Begriff Sekten nach der gleichen abfälligen Bedeutung wie englischer "Kult" angenommen.
  3. ^ * Österreich: Ab 2011 die Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeit's Internationale Religionsfreiheitbericht Die Sekten in Österreich unterscheiden sich nicht mehr als separate Gruppe. "Internationaler Religionsfreiheitsbericht für 2012". Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeit. Abgerufen 3. September 2013.
    • Belgien: Die Justizkommission der Belgisches Repräsentantenhaus veröffentlichte 1997 einen Bericht über Kulte. Ein Gericht in Brüsseler Berufung im Jahr 2005 verurteilte das Repräsentantenhaus mit der Begründung, dass es das Bild einer aufgeführten Organisation beschädigt hatte.
    • Frankreich: Eine parlamentarische Kommission der Nationalversammlung erstellte 1995 eine Liste angeblicher Kulte für öffentliche Freiheiten und Laïcité.
    • Deutschland: Die Legitimität von a 1997 Berlin Senatsbericht Kulte auflisten (Sekten) wurde in einer Gerichtsentscheidung von 2003 verteidigt (Oberverwaltungsgericht Berlin [OVG 5 B 26.00] 25. September 2003). Die Liste wird immer noch von den Behörden der Stadtberliner Stadt unterhalten: Sekten und Psychogruppen - Leitstelle Berlin.

Zitate

  1. ^ "Kult". Merriam-Webster Dictionary.
  2. ^ a b Zablocki, Benjamin David; Robbins, Thomas (2001). Missverständnisse Kulte: Suche nach Objektivität in einem kontroversen Bereich. Universität von Toronto Press. p. 473. ISBN 0-8020-8188-6.
  3. ^ a b c d Richardson, James T. 1993. "Definitionen von Kult: Von soziologisch-technisch bis populär negativ." Überprüfung der religiösen Forschung 34 (4): 348–56. doi:10.2307/3511972. JStor 3511972.
  4. ^ "Kult". Oxford Englisch Wörterbuch (Online ed.). Oxford University Press. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich.) - "2.A. Eine bestimmte Form oder ein bestimmtes System religiöser Anbetung oder Verehrung, insbesondere, wie in Zeremonie oder Ritual, die auf eine bestimmte Figur oder ein bestimmtes Objekt gerichtet sind."
  5. ^ Fahlbusch, Erwin, und Geoffrey William Bromiley. Die Enzyklopädie des Christentums 4. p. 897. Abgerufen am 21. März 2013.
  6. ^ Stark & ​​Bainbridge 1996, p. 124
  7. ^ OED, zitieren American Journal of Sociology 85 (1980). p. 1377: "Kulte ... wie andere abweichende soziale Bewegungen rekrutieren Menschen mit Beschwerden, Menschen, die unter einer Vielzahl von Entbehrungen leiden."
  8. ^ a b Shaw, Chuck. 2005. "Sekten und Kulte. " Greenville Technical College. Abgerufen am 21. März 2013.
  9. ^ Olson, Paul J. 2006. "Die öffentliche Wahrnehmung von" Kulten "und" neuen religiösen Bewegungen "." Journal for the Scientific Study of Religion 45 (1): 97–106
  10. ^ Stark & ​​Bainbridge 1987
  11. ^ a b Barker, Eileen. 1999. "Neue religiöse Bewegungen: ihre Inzidenz und Bedeutung." Neue religiöse Bewegungen: Herausforderung und Reaktion, herausgegeben von B. Wilson und J. Cresswell. Routledge. ISBN0-415-20050-4.
  12. ^ vgl. Brink, T. L. 2008. "Einheit 13: Sozialpsychologie. "S. 293–320 in Psychologie: Ein studentanfreundlicher Ansatz. S. 320: "Kult ist ein etwas abfälliger Begriff für a Neue religiöse Bewegung, insbesondere eine mit ungewöhnlicher theologischer Lehre oder einer, die seiner Mitgliedschaft missbräuchlich ist. "
  13. ^ Bromley, David Melton und J. Gordon. 2002. Kulte, Religion und Gewalt. West Nyack, NY: Cambridge University Press.
  14. ^ Ingram, Wayne, Gastgeber. "Truthahnritual"(Transkript). Ep. 2 in Religion studieren (Podcast). Birmingham: Abteilung für Religionswissenschaft, Universität von Alabama.
  15. ^ a b Lewis 2004
  16. ^ Ryan, Amy. 2000. Neue Religionen und die Anti-Kult-Bewegung: Online-Ressourcenführer in Sozialwissenschaften. Archiviert aus dem Original am 18. November 2005.
  17. ^ Wilson, Bryan. 2001. "Warum der Bruderhof kein Kult ist. "Abgerufen am 12. Juli 2017. S. 2. - via Scribd: Wilson macht den gleichen Punkt und sagt, dass die Bruderhof ist kein Kult und weist darauf hin, dass die öffentliche Vorstellungskraft von fünf Ereignissen erfasst wird, die in religiösen Gruppen stattgefunden haben: Jonestown, das Zweig Davidianer, Solartempel, Aum Shinrikyo, und Himmelstor.
  18. ^ Kasino. Bruce J. 15. März 1999. "Definition der Religion im amerikanischen Recht" (Vorlesung). Konferenz über die Kontroverse über Sekten im französischsprachigen Europa. Gefördert durch Cesnur und Klimen. Archiviert aus dem Original am 10. November 2005.
  19. ^ Clarke, Peter B. 2006. Neue Religionen in globaler Perspektive: Ein Studium des religiösen Wandels in der modernen Welt. New York: Routledge.
  20. ^ a b Siegler, Elijah. 2007. Neue religiöse Bewegungen. Prentice Hall. ISBN0-13-183478-9.
  21. ^ Weber, Max. [1922] 1947. "Die Natur der charismatischen Autorität und ihre Routinisierung." CH. 4§10 in Theorie der sozialen und wirtschaftlichen Organisation, Übersetzt von A. R. Anderson und T. Parsons. Erhältlich in seinem ursprünglichen Deutsch.
  22. ^ Swatos, William H. Jr. (1998). "Theorie des Kirchensekts". In William H. Swatos Jr. (Hrsg.). Enzyklopädie der Religion und Gesellschaft. Walnut Creek, CA: Altamira. S. 90–93. ISBN 978-0-7619-8956-1.
  23. ^ Campbell, Colin (1998). "Kult". In William H. Swatos Jr. (Hrsg.). Enzyklopädie der Religion und Gesellschaft. Walnut Creek, CA: Altamira. S. 122–23. ISBN 978-0-7619-8956-1.
  24. ^ Stark & ​​Bainbridge 1987, p. 25
  25. ^ Stark & ​​Bainbridge 1987, p. 124
  26. ^ Die Geschichte der frühen Vereinigung Kirchegeschichte Archiviert 22. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine, Galen Pumphrey
  27. ^ Swatos, William H., ed. "Wandlung" und "Vereinigungskirche" in Enzyklopädie der Religion und Gesellschaft. Hartford, CT: Altamira Press. ISBN978-0-7619-8956-1. Archiviert vom Original am 21. Januar 2012 (Wandlung) und 13. Januar 2012 (Vereinigungskirche).
  28. ^ Ashcraft, W. Michael. 2006. Afrikanische Diaspora -Traditionen und andere amerikanische Innovationen, (Einführung in neue und alternative Religionen in Amerika 5). Greenwood Publishing Group. ISBN978-0-275-98717-6. p. 180.
  29. ^ Chryssides, George D. [1999] 2001. Erforschung neuer Religionen (Themen in der zeitgenössischen Religion). Continuum International Publishing Group. ISBN978-0-8264-5959-6. p. 1.
  30. ^ Wallis, Roy. 1975. "Scientology: Therapeutischer Kult zur religiösen Sekte." British Sociological Association 9 (1): 89–100. doi:10.1177/003803857500900105.
  31. ^ Lewis 2008
  32. ^ Campbell, Bruce. 1978. "Eine Typologie der Kulte." Soziologieanalyse. Santa Barbara.
  33. ^ Oldenburg, Don. [2003] 2003. "Gestresst zu töten: die Verteidigung der Gehirnwäsche; Die Behauptung von Sniper -Verdächtigen löst mehr Debatten aus. " Verteidigungsbrief 269. Toronto: Steven Skurka & Associates. Archiviert aus dem Original am 1. Mai 2011.
  34. ^ Dawson 1998, p. 340
  35. ^ Robbins, Thomas. 1996. In Göttern vertrauen wir: Neue Muster des religiösen Pluralismus in Amerika. Transaktionsverlage. p. 537. ISBN978-0-88738-800-2.
  36. ^ Sipchen, Bob. 17. November 1988. "Zehn Jahre nach Jonestown verstärkt sich der Kampf um den Einfluss der "alternativen" Religionen. " Los Angeles Zeiten.
  37. ^ Stark & ​​Bainbridge 1996
  38. ^ Gallagher, Eugene V. 2004. Die neue religiöse Bewegungserfahrung in Amerika. Greenwood Press, ISBN0-313-32807-2. p. xv.
  39. ^ Galanter, Marc, ed. 1989. Kulte und neue religiöse Bewegungen: Ein Bericht des Ausschusses für Psychiatrie und Religion der American Psychiatric Association. American Psychiatric Association. ISBN0-89042-212-5.
  40. ^ Bader, Chris und A. Demaris. 1996. "Ein Test der Stark-Bainbridge-Theorie der Zugehörigkeit zu religiösen Kulten und Sekten. " Journal für die wissenschaftliche Studie der Religion 35: 285–303.
  41. ^ Robinson, B.A. (25. Juli 2007). "Doomsday, zerstörerische religiöse Kulte". Ontario -Berater über religiöse Toleranz. Abgerufen 18. November 2007.
  42. ^ Turner, Francis J.; Arnold Shanon Bloch, Ron Shor (1. September 1995). "105: Von Beratung zur Therapie in Gruppenarbeit mit Eltern von Kultisten". Differentialdiagnose und Behandlung in der Sozialarbeit (4. Aufl.). Freie Presse. p. 1146. ISBN 0-02-874007-6.
  43. ^ Clark, M. D., John Gordon (4. November 1977). "Die Auswirkungen religiöser Kulte auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Konvertiten". Kongressaufzeichnung. Kongress der Vereinigten Staaten. 123 (181): Erweiterungen der Bemerkungen 37401–03. Archiviert von das Original am 16. Dezember 2005. Abgerufen 18. November 2007.
  44. ^ Kaslow, Florence Whiteman; Marvin B. Sussman (1982). Kulte und die Familie. Haworth Press. p. 34. ISBN 0-917724-55-0.
  45. ^ Zablocki, Benjamin. 31. Mai 1997. "Eine soziologische Theorie der Kulte" (Papier). Jahrestagung der American Family Foundation. Philadelphia. "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 8. März 2005. Abgerufen 29. März 2005.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  46. ^ Kranenborg, Reender. 1996. "Sekten ... Gevaarlijk von Niet? [Kulte ... gefährlich oder nicht?]" (Auf Niederländisch). Religieuze Bewegingen in Nederland 31. Kostenlose Universität Amsterdam. ISSN 0169-7374. ISBN90-5383-426-5.
  47. ^ "Die Auswirkungen von Kulten auf die Gesundheit" (PDF).
  48. ^ Dawson 1998, p. 349
  49. ^ Seiwert, Hubert. 2003. "Freiheit und Kontrolle im einheitlichen Deutschland: Regierungsansätze für alternative Religionen seit 1989. " Soziologie der Religion 64 (3): 367–75, p. 370.
  50. ^ Bverfg, Orden des ersten Senats vom 26. Juni 2002, 1. BVR 670/91, Paras. 1-102. Paras. 57, 60, 62, 91–94; "Zur InformationStaubtigeit der Bundesregierung im Religios Schwammanschauchen Bereich" (auf Deutsch). Pressemitteilung 68 (2002). Pressebericht des Bundesverfassungsgerichts. 30. Juli 2002. archiviert aus dem Original am 14. Mai 2013.
  51. ^ Saliba, John A.; J. Gordon MeltonVorwort (2003). Neue religiöse Bewegungen verstehen. Rowman Altamira. p. 144. ISBN 0-7591-0356-9.
  52. ^ Jenkins, Phillip (2000). Mystiker und Messias: Kulte und neue Religionen in der amerikanischen Geschichte. Oxford University Press, UNS. S. 216, 222. ISBN 0-19-514596-8.
  53. ^ Stangor, Charles (2004). Soziale Gruppen in Aktion und Interaktion. Psychologiepresse. S. 42–43: "Wenn die Prophezeiung fehlschlägt". ISBN 1-84169-407-x.
  54. ^ Newman, Dr. David M. (2006). Soziologie: Erforschung der Architektur des Alltags. Pine Forge Press. p. 86. ISBN 1-4129-2814-1.
  55. ^ Petty, Richard E.; John T. Cacioppo (1996). Einstellungen und Überzeugung: Klassische und zeitgenössische Ansätze. Westview Press. p. 139: "Auswirkung der Abneigung eines wichtigen Glaubens". ISBN 0-8133-3005-x.
  56. ^ Festinger, Leon; Riecken, Henry W.; Schachter, Stanley (1956). Wenn die Prophezeiung fehlschlägt: Eine soziale und psychologische Studie einer modernen Gruppe, die die Zerstörung der Welt vorhergesagt hat. Universität von Minnesota Press. ISBN 1-59147-727-1. Archiviert von das Original am 3. Februar 2003.
  57. ^ Jenkins, Philip. 2000. Mystiker und Messias: Kulte und neue Religionen in der amerikanischen Geschichte. Oxford University Press. S. 215–16.
  58. ^ Pargament, Kenneth I. (1997). Die Psychologie der Religion und Bewältigung: Theorie, Forschung, Praxis. Guilford Press. S. 150–153, 340, Abschnitt: "Überzeugende Bewältigung in einem Doomsday -Kult". ISBN 1-57230-664-5.
  59. ^ a b Hill, Harvey, John Hickman und Joel McLendon. 2001. "Kulte und Sekten und Doomsday -Gruppen, oh my: Medienbehandlung der Religion am Vorabend des Jahrtausends." Überprüfung der religiösen Forschung 43 (1): 24–38. doi:10.2307/3512241. JStor 3512241.
  60. ^ Restall, Matthewund Amara Solari. 2011. 2012 und das Ende der Welt: Die westlichen Wurzeln der Maya -Apokalypse. Rowman & Littlefield.
  61. ^ a b Tourish, Dennis und Tim Wohlforth. 2000. Am Rande: Politische Kulte rechts und links. Armonk, NY: M. E. Sharpe.
  62. ^ Lalich, Janja. 2003. "'Auf der Kante 'und' Tabernakel des Hasses '" (Rezension). Kultstudien Review 2 (2). Archiviert aus dem Original am 29. Oktober 2013. Abgerufen am 6. Juni 2020.
  63. ^ Tourish, Dennis. 1998. "Ideologische Unnachgiebigkeit, demokratischer Zentralismus und Kultismus: Eine Fallstudie aus der politischen Linken. " Kultstudienjournal 15: 33–67.
  64. ^ Tourish, Dennis. [1998] 2003. "Einführung in „ideologische Unnachgiebigkeit, demokratischer Zentralismus und Kultismus“. " Was nun? 27. ISSN 1479-4322.
  65. ^ Patrick, Lucy. 1990. Bibliotheksjournal 115 (21): 144. Mag.Coll.: 58A2543.
  66. ^ Amir Taheri (2009). Die persische Nacht: Iran unter der khomeinistischen Revolution. Begegnung mit Büchern. p. 83. ISBN 978-1594032400.
  67. ^ Elaine Sciolino (2005). Persische Spiegel: Das schwer fassbare Gesicht des Iran. Simon und Schuster. p. 65. ISBN 978-0743284790.
  68. ^ a b Rothbard, Murray. 1972. "Die Soziologie des Ayn Rand -Kultes. "Abgerufen am 6. Juni 2020. Überarbeitete Ausgaben: Freiheit Magazin (1987) und Zentrum für libertäre Studien (1990).
  69. ^ Shermer, Michael. 1993. "Der unwahrscheinlichste Kult in der Geschichte." Skeptiker 2 (2): 74–81.
  70. ^ Shermer, Michael. [1993] 1997. "Der unwahrscheinlichste Kult." Im Warum Menschen seltsame Dinge glauben. New York: W. H. Freeman und Firma. ISBN0-7167-3090-1.
  71. ^ Severo, Richard (13. Februar 2019). "Lyndon Larouche, Kultfigur, die 8 Mal als Präsident kandidierte, stirbt bei 96". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 7. Juli 2021.
  72. ^ King 1989, S. 132–133.
  73. ^ Toner, Robin (4. April 1986). "Larouche erinnert Ruhm, das ihn ruinieren könnte". Die New York Times. p. A1.
  74. ^ Bennett, David Harry (1988). Die Partei der Angst: Von den nativistischen Bewegungen bis zur neuen Rechts in der amerikanischen Geschichte. UNC Press Books. p. 362. ISBN 978-0-8078-1772-8.
  75. ^ a b König, Dennis; Radosh, Ronald (19. November 1984). "Die Larouche -Verbindung". Die neue Republik.
  76. ^ Mintz, John (1985). "Einige Beamte finden Intelligence Network" nützlich "". www.washingtonpost.com. Abgerufen 7. Juli 2021.
  77. ^ Jindia, Shilpa. "Hier ist eine verrückte Geschichte über Roger Stone, Lyndon Larouche, Vladimir Putin und die Königin von England.". Mutter Jones. Abgerufen 7. Juli 2021.
  78. ^ "Die Position der Theosophischen Gesellschaft auf der neuen Akropolis". Internationales Sekretärbüro Die Theosophische Gesellschaft Adyar. 9. Juni 2004. archiviert von das Original am 5. Februar 2020. Abgerufen 25. Mai 2020 - über das Zentrum für das Studium neuer Religionen.
  79. ^ Martínez, Jan. "UN Profesor de Instituto Enseña Teorías Racistas a Menores". El País. Abgerufen 29. Januar 2019.
  80. ^ Palmeri, Juan Carlos (22. Februar 1998). "Brief an den stellvertretenden Vorsitzenden des Europäischen Rates des Generalsekretärs der Theosophischen Gesellschaft". Abgerufen 25. Mai 2020 - über Theos Talk.
  81. ^ Goodrick-Clarke, Nicholas (2003). Schwarze Sonne: arische Kulte, esoterischer Nationalsozialismus und die Politik der Identität. New York University Press. p. 86. ISBN 9780814731550. Ein aktuelles Beispiel für das neo-faschistische Potenzial in der Theosophie ist die Nouvelle Acropole-Bewegung von Jorge Angel Livraga (geb. 1930), dem charismatischen argentinischen Theosophisten, der in den 1980er Jahren in mehr als dreißig Ländern eine argentische Jugend aufgebaut hatte. Die Struktur, Organisation und Symbolik der Nouvelle Acropole ist eindeutig faschistischen Modellen verpflichtet.
  82. ^ "Neue Akropolis - häufig gestellte Fragen". www.acropolis.org. Abgerufen 29. Januar 2019.
  83. ^ "Neue Akropolis - Versammlungsvorsätze". www.acropolis.org. Abgerufen 29. Januar 2019.
  84. ^ a b Moon, Sun Myung (2009). Als friedliebender Weltbürger. Gimm-young-Verlage. ISBN 978-0-7166-0299-6.
  85. ^ Die Art der Wiederherstellung, (April 1972)
  86. ^ Christentum: Eine globale Geschichte, David Chidester, Harpercollins, 2001, ISBN0062517708, 9780062517708, Seiten 514 bis 515
  87. ^ Die Religionen der Welt: Kontinuitäten und Transformationen, Peter B. Clarke, Peter Beyer, Taylor & Francis, 2008 ISBN1135211000, 9781135211004
  88. ^ "Koreanisch bestreitet Einfluss des Peddlings". Bangor Daily News. Abgerufen 21. März 2012.
  89. ^ Introvigne, Massimo, 2000, Die Vereinigung Kirchenstudien in der zeitgenössischen Religion, Signature Books, Salt Lake City, Utah, ISBN1-56085-145-7,, Auszug Archiviert 2003-04-29 bei der Wayback -Maschine Seite 16
  90. ^ Queddeaux, Richard (1982). Richard Quebedeaux, Lebensstil: Gespräche mit Mitgliedern der Vereinigungskirche. ISBN 9780932894182. Abgerufen 9. Oktober 2012.
  91. ^ Thomas Ward, 2006, Geben und vergessen
  92. ^ "Die Auferstehung von Reverend Moon". Frontline. PBS. 21. Januar 1992. archiviert von das Original am 7. Januar 2011.
  93. ^ Sun Myung Moon verändert Roben, Die New York Times, 21. Januar 1992
  94. ^ Spirituelle Kriegsführung: Die Politik des christlichen Rechts, Sara Diamond, 1989, Pluto Press, Seite 58
  95. ^ Ex-Aide des Mondes sieht sich Zitat zur Verachtung gegenüber, Associated Press, Eugene Register-Guard, 5. August 1977
  96. ^ "Moon's 'Cause' zielt auf den Kommunismus in Amerika." Die Washington Post. 28. August 1983
  97. ^ Die Nachfolger von Sun Myung Moon rekrutieren Christen, um im Kampf gegen den Kommunismus zu helfen Christentum heute, 15. Juni 1985
  98. ^ Die Kirche verbringt Millionen für ihr Bild, Die Washington Post, 1984-09-17. "Ein anderer kirchlicher politischer Arm, Causa International, der eine Philosophie predigt, die es" Gott-ISM "nennt, hat Millionen von Dollar für aufgabenbezahlte Seminare und Konferenzen für Senatsmitarbeiter, hispanische Amerikaner und konservative Aktivisten ausgegeben. Finanzen Sie eine antikommunistische Lobbykampagne unter der Leitung von John T. (Terry) Dolan, Vorsitzender des National Conservative Political Action Committee (NCPAC). "
  99. ^ Corry, John (29. Juli 1986). "Am 13. Sandinistas gegen Miskitos". Die New York Times. Abgerufen 19. Januar 2019.
  100. ^ "Revista Envío - So lesen Sie die Reagan -Administration: Der Fall Miskito". www.envio.org.ni. Abgerufen 19. Januar 2019.
  101. ^ "MESSE". Abgerufen 19. Januar 2019.
  102. ^ 2 Amerikaner berichteten Die New York Times, 1987-10-28
  103. ^ [1] San Francisco Chronicle, 3. September 1983 "Für einen zweiten Tag war das sowjetische Konsulat in Pacific Heights Schauplatz emotionaler Proteste gegen das Schießen eines koreanischen Air Lines Jumbo Jet. Etwa 300 Menschen hielten gestern Morgen Demonstration ab. Unter ihnen waren Mitglieder der Vereinigung Kirche oder "Moonies", deren Gründer der Rev. Sun Myung Moon ist, der umstrittene Südkoreaner, der einen heftigen Antikommunismus in seine Ideologie verschmutzt hat. Bei der Kundgebung trugen viele Streikposten Schilder mit der Sowjetunion, die 269 Passagiere und die Besatzung an Bord des Flugzeugs ermordet zu haben. In einer anderen Entwicklung reichte San Francisco Anwalt Melvin Belli im Namen der 269 Opfer eine Klage gegen die Sowjetunion ein. "
  104. ^ Die Kirche verbringt Millionen für ihr Bild, Die Washington Post, 1984-09-17.
  105. ^ Ribadeneira, Diego (21. August 1999). "Ire in der Schulstar von David Ruling vereint ACLU, Pat Robertson". Der Boston Globe. Die New York Times Company. p. B2.
  106. ^ Prognosen über eine postsowjetische Welt von bis 5 Jahren später. // Goliath Business News
  107. ^ Entwicklung in Europa; Neue Herde für Moon Church: Der sich verändernde sowjetische Student aus Die New York Times
  108. ^ Goodman, Walter (21. Januar 1992). "Rezension/Fernsehen; Sun Myung Moon verändert Roben". New York Times.
  109. ^ Das gleiche alte Spiel Archiviert 2009-02-15 am Wayback -Maschine, Al-Ahram, 12. bis 18. November 1998, "Die Washington Times ist ein Mundstück für das ultra -konservative Republikaner Recht, die unbestreitbaren Anhänger Israels ist Likud Regierung. Die Zeitung gehört Sun Myung Moon, der ursprünglich aus Nordkorea geboren wurde und der Leiter der Vereinigungskirche ist, deren ultra-rechte Neigungen ihn für Netanyahu zu einem Bereitschaftsverbündeten machen. Unabhängig davon, ob Netanjahu mit dem Mond persönlich vertraut ist oder nicht, ist unklar, obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass er in der Washington Times enge Freundschaften mit mehreren Mitarbeitern geschlossen hat, deren redaktionelle Politik tollig gegen Arab, Anti-Muslim und Pro-Israel ist. "
  110. ^ InsightMag, ein MustTread Columbia Journalism Review 2007-01-27
  111. ^ Atwater, James D. (24. Dezember 1989). "U.P.I.: Schauen Sie in Trauer zurück (Buchbesprechung von Bis zum Draht: UPIs Kampf ums Überleben Von Gregory Gordon und Ronald E. Cohen) ". Die New York Times. Abgerufen 15. März 2011.
  112. ^ Spiegel, Peter (1. Juni 1998). "Alter Hund, neue Tricks?". Forbes. Abgerufen 15. März 2011.
  113. ^ Ahrens, Frank (23. Mai 2002). "Moon Sprache wirft alte Geister auf, während die Times 20 wird.". Die Washington Post. Abgerufen 16. August 2009.
  114. ^ Wer ist der Islam, wenn der US -Medienbesitz schrumpft?, Washingtoner Bericht über Angelegenheiten des Nahen Ostens, Dezember 1997
  115. ^ Lowry, reich (20. Juli 2016). "Die Trump -Dynastie übernimmt die GOP". Politico Magazine. Archiviert Aus dem Original am 27. Oktober 2016. Abgerufen 3. Mai 2017.
  116. ^ Boot, Max (2018). "Die Kosten der Kapitulation". Die Korrosion des Konservatismus: Warum ich das rechte verlassen habe. Liveright Publishing. p. 124. ISBN 9781631495670. Lccn 2018036979.
  117. ^ Washington Times, 26.10.2020, Donald Trump zur Wiederwahl Archiviert 27. Oktober 2020 bei der Wayback -Maschine
  118. ^ Campbell, Joe; Fogarty, Kevin (29. Oktober 2020). "In Pennsylvania Woods, Kirche in 'spiritueller Schlacht', um Trump wiederzuwählen.". Reuters. Abgerufen 19. Dezember 2020.
  119. ^ "Geschichte über Moon Church 'alarmierend'". Morgenanruf. 10. Juni 2018. Abgerufen 19. Dezember 2020.
  120. ^ Norden, David. 1991. Gerry Healy und sein Platz in der Geschichte des vierten Internationalen. Mehning Bücher. ISBN0-929087-58-5.
  121. ^ Wohlforth, Tim und Dennis Tourish. 2000. "Gerry Healy: Guru zu einem Stern." Pp. 156–72 in Am Rande: Politische Kulte rechts und links. Armonk, NY: M. E. Sharpe.
  122. ^ Pitt, Bob. 2000. ""Kulte, Sekten und die weit links"" (Rezension). Was nun? 17. ISSN 1479-4322.
  123. ^ Las Conexiones de Vox Con Hazteoir, Los 'Kikos' y Una Docena de Obispos Españoles
  124. ^ Una jueza destapa los vínculos entre la secta secreta el yunque y 'ultras' de hazte oír
  125. ^ NYCE, Caroline mimb (14. Mai 2020). "The Atlantic Daily: Qanon ist eine neue amerikanische Religion". Der Atlantik. Abgerufen 18. Mai 2020.
  126. ^ Argentino, Marc-André (18. Mai 2020). "Die Kirche von Qanon: Wird Verschwörungstheorien die Grundlage einer neuen religiösen Bewegung bilden?". Die Unterhaltung. Abgerufen 18. Mai 2020.
  127. ^ Del Campo, María Esther; RESINA, JORGE (2020). "De Movimientos religiosos a organisation políticas? La relevancia política del evangelismo en américa latina". Fundación Carolina.
  128. ^ Solomon, Alisa. 26. November 1996. "Commie Fiends of Brooklyn." Die Dorfstimme.
  129. ^ Lalich, Janja A. 2004. Begrenzte Wahl: wahre Gläubige und charismatische Kulte. Berkeley: Presse der Universität von Kalifornien. ISBN978-0-520-24018-6.
  130. ^ "Arlette Laguiller N'aime Pas le Débat". L'humanité (auf Französisch). 11. April 2002. archiviert von das Original am 29. Juni 2005.
  131. ^ Cyril Le Tallec (2006). LES -Sekten Politiquen: 1965–1995 (auf Französisch). ISBN 9782296003477. Abgerufen 28. August 2009.
  132. ^ Bridgstock, Robert. 2014. Der jüngste Bischof in England: unter der Oberfläche des Mormonismus. Siehe Sharp Press. p. 102.
  133. ^ Cusack, C. 2015. Gesetze in Bezug auf Sex, Schwangerschaft und Kindheit: Fragen in der Strafjustiz. Springer.
  134. ^ Embry, Jessie L. 1994. "Polygamie". Im Utah History Encyclopedia, herausgegeben von A. K. Powell. Salt Lake City: Universität von Utah Press. ISBN0874804256. OCLC 30473917.
  135. ^ "Die Grundierung" Archiviert 11. Januar 2005 bei der Wayback -Maschine - Opfer häuslicher Gewalt und Kindesmissbrauch in polygamen Gemeinschaften. Ein gemeinsamer Bericht aus den Büros der Generalstaatsanwälte von Arizona und Utah. (2006)
  136. ^ Alex Hannaford, "Die Frau, die einem polygamen Kult entkommen ist - und ihr Hauptquartier in eine Zuflucht verwandelte", Der Wächter, 13. Oktober 2018.
  137. ^ Patterson, Orlando. 1998. Blutrituale: Folgen der Sklaverei in zwei amerikanischen Jahrhunderten. New York: Grundlegende Civitas -Bücher.
  138. ^ Goodrick-Clarke, Nicholas. 1993. Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus. New York: NYU Press.
  139. ^ Perry, Barbara. 2012. Hass und Voreingenommenheit Verbrechen: Ein Leser. Routledge. S. 330–31.
  140. ^ Piven, Jerry S. (2002). Dschihad und heilige Rache: Psychologische Unterströmungen der Geschichte. iuniverse. S. 104–14. ISBN 0-595-25104-8.
  141. ^ Goldberg, Carl; Crespo, Virginia (2004). Suchen Sie das mitfühlende Leben: die moralische Krise für Psychotherapie und Gesellschaft. Praeger/Greenwood. p. 161. ISBN 0-275-98196-7.
  142. ^ Dittmann, Melissa (10. November 2002). "Kulte des Hasses: Die Diskussionsteilnehmer auf einer Konvention über Hass haben APA gebeten, eine Task Force zu bilden, um die Geistskontrolle zwischen zerstörerischen Kulten zu untersuchen". Überwachung der Psychologie. Vol. 33, Nr. 10. American Psychological Association. p. 30. Abgerufen 18. November 2007.
  143. ^ Sieghart, Mary Ann (26. Oktober 2001). "Die Kultfigur, auf die wir verzichten könnten". Die Zeiten.
  144. ^ Barron, Maye. 2017. 18jtr 8 (1).
  145. ^ Burke, Jason (21. Oktober 2017). "Aufstieg und Fall von ISIS: Sein Traum von einem Kalifat ist vorbei, na und jetzt?". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2017. Abgerufen 22. Juli 2021.
  146. ^ Stern, Steven J., ed. 1998. Shining und andere Wege: Krieg und Gesellschaft in Peru, 1980–1995. Durham, NC: Duke University Press.
  147. ^ Palmer, David Scott. 1994. Leuchtender Weg von Peru (2. Aufl.). New York: St. Martin's Press.
  148. ^ Gérard Chaliand. "Interview. " L'ex (auf Französisch)
  149. ^ Cowan 2003
  150. ^ J. Gordon Melton, Enzyklopädisches Handbuch der Kulte in Amerika (New York/London: Garland, 1986; überarbeitete Ausgabe, Garland, 1992). p. 5
  151. ^ a b Martin, Walter Ralston. [1965] 2003. Das Königreich der Kulte (überarbeitet), herausgegeben von R. Zacharias. UNS: Bethany House. ISBN0-7642-2821-8.
  152. ^ Martin, Walter Ralston. 1978. Der Aufstieg der Kulte (überarbeitete Ausgabe). Santa Ana: Vision House. S. 11–12.
  153. ^ Abanes, Richard. 1997. Verteidigung des Glaubens: Ein Anfängerleitfaden für Kulte und neue Religionen. Große Stromschnellen: Baker Book House. p. 33.
  154. ^ House, H. Wayne und Gordon Carle. 2003. Lehre verdreht: Wie die biblischen Kernwahrheiten verzerrt werden. Downers Grove, IL: Intervarsity Press.
  155. ^ Trompf, Garry W. 1987. "Missiologie, Methodik und Studium neuer religiöser Bewegungen." Religiöse Traditionen 10: 95–106.
  156. ^ Engh, Ronald, ed. 1990. Evangelisierung der Kulte. Milton Keynes, UK: Wortbücher.
  157. ^ Geisler, Norman L.und Ron Rhodes. 1997. Wenn Kultisten fragen: ein populäres Handbuch zu kultischen Fehlinterpretationen. Große Stromschnellen: Baker Book House.
  158. ^ a b c d Richardson & Introvigne 2001
  159. ^ Shupe, Anson (1998). "Anti-Kult-Bewegung". In William H. Swatos Jr. (Hrsg.). Enzyklopädie der Religion und Gesellschaft. Walnut Creek, CA: Altamira. p. 27. ISBN 978-0-7619-8956-1.
  160. ^ "[C] besichtige manipulative und autoritäre Gruppen, die angeblich Geistkontrolle einsetzen und eine Bedrohung für die psychische Gesundheit darstellen, sind allgemein gekennzeichnete Kulte. Diese Gruppen sind normalerweise 1) autoritär in ihrer Führung; 2) gemeinsam und totalistisch in ihrer Organisation; 3) aggressiv in ihre Proselytisierung; 4) systematisch in ihren Indoktrinationsprogrammen; 5) in den Vereinigten Staaten relativ neu und unbekannt; 6) Mittelklasse in ihren Kunden "(Robbins und Anthony (1982: 283), wie Qtd. In Richardson 1993: 351) .
  161. ^ Melton, J. Gordon (10. Dezember 1999). "Gehirnwäsche und die Kulte: Der Aufstieg und Fall einer Theorie". Cesnur: Zentrum für Studien über neue Religionen. Abgerufen 15. Juni 2009. In den Vereinigten Staaten Ende der 1970er Jahre wurde eine Gehirnwäsche zu einem populären theoretischen Konstrukt, um das zu verstehen, was ein plötzlicher Aufstieg neuer und unbekannter religiöser Bewegungen im letzten Jahrzehnt zu sein schien, insbesondere solche, die mit dem Hippie-Straßenphenomen verbunden waren .
  162. ^ Bromley, David G. (1998). "Gehirnwäsche". In William H. Swatos Jr. (Hrsg.). Enzyklopädie der Religion und Gesellschaft. Walnut Creek, CA: Altamira. S. 61–62. ISBN 978-0-7619-8956-1.
  163. ^ Barker, Eileen. 1989. Neue religiöse Bewegungen: Eine praktische Einführung. London: Das Schreibwarenbüro Ihrer Majestät.
  164. ^ Janja, Lalich; Langone, Michael. "Merkmale, die mit kultischen Gruppen verbunden sind - überarbeitet". International_cultic_studies_association. Internationale Kultstudienvereinigung. Archiviert von das Original am 30. April 2007. Abgerufen 23. Mai 2014.
  165. ^ O'Reilly, Charles A., und Jennifer A. Chatman. 1996. "Kultur als soziale Kontrolle: Unternehmen, Kulte und Engagement. " Forschung im Organisationsverhalten 18: 157–200. ISBN1-55938-938-9. Abgerufen am 6. Juni 2020.
  166. ^ Wright, Stewart A. 1997. "Medienberichterstattung über unkonventionelle Religion: Irgendwelche" guten Nachrichten "für Minderheitenglieder?" Überprüfung der religiösen Forschung 39 (2): 101–15. doi:10.2307/3512176. JStor 3512176.
  167. ^ Van Driel, Barend und J. Richardson. 1988. "Kult versus Sekte: Kategorisierung neuer Religionen in amerikanischen Printmedien." Soziologische Analyse 49 (2): 171–83. doi:10.2307/3711011. JStor 3711011.
  168. ^ Barker, Eileen (1986). "Religiöse Bewegungen: Kult und Anti-Kult seit Jonestown". Jährlicher Überblick über die Soziologie. 12: 329–46. doi:10.1146/annurev.so.12.080186.001553.
  169. ^ Ayella, Marybeth (1990). "Sie müssen verrückt sein: Einige der Schwierigkeiten bei der Erforschung von 'Kulten'". Amerikanischer Verhaltenswissenschaftler. 33 (5): 562–77. doi:10.1177/0002764290033005005. S2CID 144181163.
  170. ^ Cowan, 2003 IX
  171. ^ Werbner. Pnina. 2003. Pilger der Liebe: Die Anthropologie eines globalen Sufi -Kultes. Bloomington: Indiana University Press. p. XVI: "... die übermäßige Verwendung von" Kult "ist auch möglicherweise irreführend. Mit seinen abwertenden Konnotationen"
  172. ^ a b c d e Wessinger, Catherine Lowman (2000). Wie das Jahrtausend heftig kommt. New York/London: Seven Bridges Press. p. 4. ISBN 1-889119-24-5.
  173. ^ a b c Richardson & Introvigne 2001, S. 143–68
  174. ^ a b Davis, Dena S. 1996. "Schließe sich einem Kult an: religiöse Wahl oder psychologische Aberration." Journal of Law and Health.
  175. ^ a b Edelman, Bryan; Richardson, James T. (2003). "Falun Gong und das Gesetz: Entwicklung der legalen sozialen Kontrolle in China". Nova Religio. 6 (2): 312–31. doi:10.1525/nr.2003.6.2.312.
  176. ^ a b Penny, Benjamin (2012). Die Religion von Falun Gong. Presse der Universität von Chicago. p. 6. ISBN 978-0-226-65501-7. - Siehe Profil
  177. ^ Zentrum für Religionsfreiheit. Februar 2002. "Bericht analysieren sieben dokumente chinesische Regierungsdokumente. "Washington: Freiheitshaus.
  178. ^ Lum, Thomas (25. Mai 2006). "CRS -Bericht für den Kongress: China und Falun Gong" (PDF). Kongressforschungsdienst.
  179. ^ "China: Das Vorgehen gegen Falun Gong und andere sogenannte" ketzerische Organisationen "". Amnesty International. 23. März 2000. archiviert von das Original am 11. Juli 2003. Abgerufen 17. März 2010.
  180. ^ Soldatov, Andreĭund I. Borogan. 2010. Der neue Adel: Die Wiederherstellung des russischen Sicherheitsstaates und das dauerhafte Erbe des KGB. New York: Publicaffairs. S. 65–66.
  181. ^ Marshall, Paul. 2013. Verfolgt: der globale Angriff auf Christen. Thomas Nelson Inc.
  182. ^ Ogloff, J. R.; Pfeifer, J. E. (1992). "Kulte und das Gesetz: Eine Diskussion über die Rechtmäßigkeit mutmaßlicher Kultaktivitäten". Verhaltenswissenschaften und das Gesetz. 10 (1): 117–40. doi:10.1002/bsl.2370100111.
  183. ^ a b Vereinigte Staaten gegen Fischman, 743 F. Supp. 713 (N.D. Cal. 1990).
  184. ^ Introvigne, Massimo (2014). "Interessenvertretung, Gehirnwäsche -Theorien und neue religiöse Bewegungen". Religion. 44 (2): 303–319. doi:10.1080/0048721X.2014.888021. S2CID 144440076.
  185. ^ Richardson & Introvigne 2001, S. 144–46
  186. ^ Robbins, Thomas (2002). "Bekämpfung von 'Kulten' und 'Gehirnwäsche' in den Vereinigten Staaten und Europa: Ein Kommentar zu Richardson und Introvignes Bericht". Journal für die wissenschaftliche Studie der Religion. 40 (2): 169–76. doi:10.1111/0021-8294.00047.
  187. ^ Beckford, James A. (1998). ""Kult" -Kontroversen in drei europäischen Ländern ". Journal of Oriental Studies. 8: 174–84.
  188. ^ Richardson, James T. (2004). Religion regulieren: Fallstudien aus der ganzen Welt. New York: Kluwer Acad. / Plenum Publ. ISBN 0306478862.

Quellen

Weitere Lektüre

Bücher

  • Barker, E. (1989) Neue religiöse Bewegungen: Eine praktische Einführung, London, HMSO
  • Bromley, David et al .: Kulte, Religion und Gewalt, 2002, ISBN0-521-66898-0
  • Engh, Ronald. (1992) Kirchen, die missbrauchen, Zondervan, ISBN0-310-53290-6 Volltext online
  • Esquerre, Arnaud: La Manipulation Mentale. Sociologie des Sekten en France, Fayard, Paris, 2009.
  • Haus, Wayne: Diagramme von Kulten, Sekten und religiösen Bewegungen, 2000, ISBN0-310-38551-2
  • Kramer, Joel und Alstad, Diane: Die Gurupapiere: Masken autoritärer Macht, 1993.
  • Lalich, Janja: Begrenzte Wahl: wahre Gläubige und charismatische Kulte, 2004, ISBN0-520-24018-9
  • Landau Tobias, Madeleine et al. : Gefangene Herzen, gefangene Köpfe, 1994, ISBN0-89793-144-0
  • Lewis, James R. Seltsame Götter: Neue Religionen und die Kult -Kontroverse, Prometheus -Bücher, 2001
  • Martin, Walter et al .: Das Königreich der Kulte, 2003, ISBN0-7642-2821-8
  • Melton, Gordon: Enzyklopädisches Handbuch der Kulte in Amerika, 1992 ISBN0-8153-1140-0
  • Oakes, Len: Prophetisches Charisma: Die Psychologie revolutionärer religiöser Persönlichkeiten, 1997, ISBN0-8156-0398-3
  • Sänger Margaret Thaler: Kulte in unserer Mitte: Der fortgesetzte Kampf gegen ihre verborgene Bedrohung, 1992, ISBN0-7879-6741-6
  • Tourish, Dennis: 'Am Rande: Politische Kulte rechts und links, 2000, ISBN0-7656-0639-9
  • Zablocki, Benjamin et al.: Missverständnisse Kulte: Suche nach Objektivität in einem kontroversen Bereich, 2001, ISBN0-8020-8188-6

Artikel

  • Langone, Michael: Kulte: Fragen und Antworten [2]
  • Lifton, Robert Jay: Kultbildung, Der Harvard psychische Gesundheitsbrief, Februar 1991 [3]
  • Robbins, T. und D. Anthony, 1982. "Deaktivierung, Gehirnwäsche und die Medizinisierung abweichender religiöser Gruppen" Soziale Probleme 29 S. 283–97.
  • Rosedale, Herbert et al.: Bei Verwendung des Begriffs "Kult" [4]
  • Van Hoey, Sara: Kulte vor Gericht Der Anwalt von Los Angeles, Februar 1991 [5]
  • Zimbardo, Philip: Welche Botschaften stehen hinter den heutigen Kulten?, American Psychological Association Monitor, Mai 1997 [6]
  • Aronoff, Jodi; Lynn, Steven Jay; Malinosky, Peter. Sind kultische Umgebungen psychisch schädlich?, Überprüfung der klinischen Psychologie, 2000, vol. 20 Nr. 1 S. 91–111