Cthulhu

Cthulhu
Cthulhu Mythos Charakter
Cthulhu and R'lyeh.jpg
Illustration von Cthulhu aus dem Jahr 2006
Erster Eindruck "Der Ruf von Cthulhu"(1928)
Erstellt von H. P. Lovecraft
In-University-Informationen
Spezies Großer alter
Titel
  • Hohepriester der großen alten
  • Der große Träumer
  • Der Schläfer von R'lyeh
Familie

Cthulhu ist eine fiktive Kosmische Einheit Erstellt vom Schriftsteller H. P. Lovecraft. Es wurde zuerst in seine vorgestellt Kurzgeschichte "Der Ruf von Cthulhu",",[2] Veröffentlicht vom Amerikaner Zellstoffmagazin Seltsame Geschichten im Jahr 1928. als a Großer alter innerhalb der Pantheon Von Lovecraftian Cosmic Entities ist diese Kreatur seitdem in zahlreichen Referenzen der Populärkultur vorgestellt. Lovecraft zeigt es als eine gigantische Einheit, die von Kultisten in Form eines Grüns verehrt wird Krake, Drachen, und ein Karikatur von menschlicher Form. Das von Lovecraft inspirierte Universum, das Cthulhu Mythos, wo es mit seinen Mitherren existiert, ist danach benannt.

Etymologie, Rechtschreibung und Aussprache

Erfunden von Lovecraft im Jahr 1928 wurde der Name Cthulhu wahrscheinlich ausgewählt, um das Wort wiederzugeben KHTHONIC (Antike Griechisch "der Erde"), wie Lovecraft anscheinend am Ende seiner Geschichte von 1923 vorgeschlagen hat "Die Ratten in den Wänden".[3] Der Geist der Chthonischen oder Erdbewohnerin hat Präzedenzfälle in zahlreichen alten und mittelalterlichen Mythologien, die oft Minen und kostbare unterirdische Schätze bewachen, insbesondere in der germanisch Zwerge und der Griechische Chalybes, Telchines, oder Dactyls.[4]

Lovecraft transkribierte die Aussprache von Cthulhu wie Khlûl'-hloo, und sagte: "Die erste Silbe hat guttural und sehr dick ausgesprochen. Das 'U' ist ungefähr so ​​in" voll ", und die erste Silbe ist nicht unähnlich als" Klul "im Klang, daher repräsentiert die 'H' die gutturale Dicke"[5] etwas vergleichbar mit /χ (ə) ʟʊʟˈluː/. S. T. Joshi weist jedoch darauf hin, dass Lovecraft zu unterschiedlichen Gelegenheiten unterschiedliche Aussprachen gab.[6] Laut Lovecraft ist dies lediglich das, was der menschliche Stimmapparat am nächsten kommt, um die Silben einer fremden Sprache zu reproduzieren.[7] Cthulhu wurde auch auf viele andere Arten geschrieben, einschließlich Tulu, Katulu und Kutulu.[8] Dem Namen geht es oft vor dem Beiname Großartig, tot oder Angst.

Lange nach Lovecrafts Tod, Chaosium angegeben in der Ruf von Cthulhu Rollenspiel: "Wir sagen es kuh-thool-hu", obwohl er feststellte, dass Lovecraft es anders gesagt hat.[9] Andere verwenden die Aussprache Katulu oder Kutulu oder /kəˈtl/.[10]

Beschreibung

Zeichnung von Cthulhu von H. P. Lovecraft

In "The Call of Cthulhu" beschreibt H. P. Lovecraft eine Statue von Cthulhu als: "Ein Monster vage anthropoid auf Hinter- und Vorderfünern und lange, schmale Flügel dahinter. "[11]

Cthulhu soll einem grünen Oktopus, Drachen und einer menschlichen Karikatur ähneln, Hunderte von Metern, mit bettbedingten, menschlich aussehenden Armen und Beinen und einem Paar rudimentäre Flügel auf dem Rücken.[11] Sein Kopf ist ähnlich wie die gesamte Gesamtheit von a gigantischer Tintenfischmit einer unbekannten Anzahl von Tentakeln, die seinen vermeintlichen Mund umgeben.

Veröffentlichungsgeschichte

Die Kurzgeschichte, in der Cthulhu, "The Call of Cthulhu", erstmals erwähnt wurde, wurde in veröffentlicht Seltsame Geschichten Im Jahr 1928 und etablierte den Charakter als bösartige Einheit, beschließt innerhalb R'lyeh, eine Unterwasserstadt in der Südpazifik. Der inhaftierte Cthulhu ist anscheinend die Quelle ständiger unbewusster Angst für die gesamte Mensch Neuseeland, Grönland, Louisiana, und die Chinesische Berge) und von anderen Lovecraftian -Monstern (genannt Tiefe[12] und Mi-go[13]). Die Kurzgeschichte behauptet die Prämisse, dass Cthulhu, obwohl sie derzeit gefangen ist, irgendwann zurückkehren wird. Seine Anbeter singen "Ph'nglui mglw'nafh cthulhu r'lyeh wgah'nagl fhtagn" ("In seinem Haus bei R'lyeh, Dead Cthulhu wartet träumen. ")[11]

A photo of H. P. Lovecraft, facing right
H. P. Lovecraft, Cthulhus Schöpfer

Lovecraft konzipierte eine detaillierte Genealogie für Cthulhu (veröffentlicht als "Brief 617" in Ausgewählte Buchstaben)[1] und machte den Charakter zu einer zentralen Referenz in seinen Werken.[14] Die Kurzgeschichte "Der Dunwich Horror"(1928)[15] bezieht sich auf Cthulhu, während "Das Flüsterer in der Dunkelheit"(1930) deutet darauf hin, dass einer seiner Charaktere die Ursprünge der Kreatur kennt (" Ich habe gelernt, woher Cthulhu zuerst kam und warum die Hälfte der großen temporären Sterne der Geschichte hervorgegangen war. ")[13] Die 1931 Novelle In den Bergen des Wahnsinns bezieht Ältere Dinge vor dem Morgengrauen.[16]

August derleth, ein Korrespondent von Lovecrafts verwendete den Namen der Kreatur, um das von Lovecraft und seinen literarische Nachfolger verwendete Überlieferungssystem zu identifizieren, die Cthulhu Mythos. 1937 schrieb Derleth die Kurzgeschichte "The Return of Hastur" und schlug zwei Gruppen von entgegengesetzten kosmischen Einheiten vor:

die alten oder alten, die, die Ältere Götter, von kosmisches Gutund diejenigen von kosmisches Böseviele Namen und sich selbst von verschiedenen Gruppen, als ob sie mit den Elementen verbunden sind und sie dennoch überschreiten würden: denn es gibt die Wasserwesen, die in den Tiefen versteckt sind; die von Luft, die die ursprünglichen Lauerer jenseits der Zeit sind; Die der Erde, schreckliche überlebende Überlebende entfernter Äonen.[17]: 256

Laut Derleths Schema ist "Great Cthulhu einer der Wasserelementare" und war in einer uralten Erzrivalität mit einem ausgewiesenen Luft-Elementar beteiligt. Hastur das Unaussprechliche, beschrieben als "Halbbruder" von Cthulhu.[17]: 256, 266 Basierend auf diesem Rahmen schrieb Derleth eine Reihe von Kurzgeschichten, die in veröffentlicht wurden Seltsame Geschichten (1944–52) und gesammelt als Die Spur von Cthulhuden Kampf eines Dr. Laban Shrewsbury und seine Mitarbeiter gegen Cthulhu und seine Schergen darstellen. Darüber hinaus wird Cthulhu in Derleths 1945 -Roman verwiesen Der Lurker an der Schwelle herausgegeben von Arkham House. Der Roman kann auch in gefunden werden Die Beobachter außerhalb der Zeit und andere, Eine Sammlung von Geschichten aus Derleths Interpretationen von Lovecraftian Mythos, die 1974 von Arkham House veröffentlicht wurde.

Derleths Interpretationen wurden von Lovecraft -Enthusiast kritisiert Michel Houellebecq, unter anderen. Houellebecq's H. P. Lovecraft: gegen die Welt, gegen das Leben (2005) verringern sich, weil er versucht hat, Lovecrafts streng amoralische Kontinuität in einen stereotypen Konflikt zwischen Kräften objektives Gutes und Böse umzuwandeln.[18]

Im John Glasby"Ein Schatten von den Aeons", Cthulhu, wird vom Erzähler gesehen, der den Flussufer in der Nähe von Dominic Waldrons Schloss durchstreift und brüllte.[19] Der Gott erscheint völlig anders als seine Darstellung anderer Autoren.

Der Einfluss des Charakters erstreckte sich auch in Gaming -Literatur; Games Company TSR enthalten ein ganzes Kapitel über die Cthulhu -Mythos (einschließlich Charakterstatistiken) im ersten Druck von Dungeons Quellbuch Gottheiten & Halbgötter (1980). TSR war sich jedoch nicht bewusst Arkham House, das das Urheberrecht über fast alle Lovecraft -Literatur behauptete Chaosium. Obwohl das Chaosium feststellte, dass TSR das Material weiterhin verwenden könnte, wenn jede zukünftige Ausgabe dem Chaosium ein veröffentlichtes Guthaben enthielt, lehnte TSR ab und das Material wurde aus allen nachfolgenden Ausgaben entfernt.[20]

Beeinflussen

Politik

Poster aus dem 2010 polnische Präsidentschaftswahlen: Die Bildunterschrift bedeutet "Wähle das größere Böse. Wähle Cthulhu".

Cthulhu ist als Parodiekandidat bei mehreren Wahlen, einschließlich der 2010 polnische Präsidentschaftswahlen und die 2012 und US -Präsidentschaftswahlen 2016.[21][22] Die Faux -Kampagnen satirisieren normalerweise die Wähler, die behaupten, für die zu stimmen "das geringere Übel". 2016 die Troll Der als "The Dark Lord Cthulhu" bekannte Bericht reichte einen offiziellen Antrag auf den Präsidentenstimmzettel in Massachusetts ein. Das Konto brachte außerdem über 4000 US -Dollar von Fans auf, um die Kampagne über eine GoFundMe.com -Seite zu finanzieren. GoFundMe entfernte die Kampagneneite und erstattete Beiträge. Die Cthulhu-Partei (UK), eine andere pseudopolitische Organisation, behauptet, "Politik für das Böse zu verändern", wobei die "sich ändernde Politik für das Brexit-Partei für immer" parodiert. Ein Mitglied der Cthulhu -Partei hält die Position des Bürgermeisters von Blists Hill. Eine andere Organisation, Cthulhu für Amerika, lief während der amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2016 und stützte Vergleiche mit anderen satirischen Präsidentschaftskandidaten wie z. Ungeziefer Supreme.[23] Die Organisation hatte eine Plattform, die die Legalisierung des Menschenopferes, die Wahnsinn aller Amerikaner und ein Ende des Friedens beinhaltete.[24]

Wissenschaft

Die kalifornische Spinnenarten Pimoa Cthulhu, beschrieben von Gustavo Hortiga im Jahr 1994,[25] und die Neuguinea -Mottenarten Speiredonia cthulhui, beschrieben von Alberto Zilli und Jeremy D. Holloway im Jahr 2005,[26] werden nach Cthulhu benannt.

Zwei Mikroorganismen, die bei der Verdauung von Holz durch Termiten helfen, wurden nach Cthulhu und Cthulhus "Tochter" Cthylla benannt: Cthulhu Makrofasciculumque und Cthylla Microfasciculumque.[27]

Im Jahr 2014 Wissenschafts- und Technologie -Gelehrter Donna Haraway gab einen Vortrag mit dem Titel "Anthropozän, Capitalozän, Chthulucene: Bleiben Sie bei den Schwierigkeiten", in dem sie den Begriff "Chthulucen" als Alternative für das Konzept der vorschlug Anthropozän Ära, aufgrund der verwickelten Vernetzung aller angeblich einzelnen Wesen.[28] Haraway hat Lovecrafts Cthulhu jede Verschuldung bestritten und behauptet, dass ihr "Chthulu" von Griechisch abgeleitet ist Khthonios, "der Erde".[29] Der Lovecraft -Charakter ist jedoch viel näher an ihrem geprägten Begriff als die griechische Wurzel, und ihre Beschreibung seiner Bedeutung fällt mit Lovecrafts Vorstellung von der apokalyptischen, multitentakierten Bedrohung von Cthulhu zusammen, die Zivilisation in einen endlosen dunklen Horror zu kollabieren: "Chthulucen nähert sich nicht in der Nähe. an sich selbst rundet es nicht ab; seine Kontaktzonen sind allgegenwärtig und spinnen loopy -Ranken ständig aus. "[30]

Im Jahr 2015 eine längliche, dunkle Region entlang des Äquators von PlutoEs wurde vorgeschlagen, vom NASA -Team als "Cthulhu Regio" als "Cthulhu Regio" bezeichnet zu werden, der als "der Wal" bezeichnet wird, das für die NASA -Team verantwortlich ist Neue Horizonte Mission.[31] Es ist jetzt als "bekannt"Cthulhu Macula".[32][33]

Im April 2019 kündigten Imran A. Rahman und ein Team in Verfahren der Royal Society B Die Entdeckung von Sollasina Cthulhuein ausgestorbenes Mitglied der Ophiocistioids Group.[34]

Verweise

  1. ^ a b Lovecraft, H. P. (1967). Ausgewählte Buchstaben von H. P. Lovecraft IV (1932–1934). Sauk City, Wisconsin: Arkham House. Brief 617. ISBN 0-87054-035-1.
  2. ^ "{Titel}". Archiviert vom Original am 2018-08-02. Abgerufen 2018-08-02.
  3. ^ Callaghan, Gavin (2013). H. P. Lovecrafts dunkle Arkadien: Satire, Symbologie und Widerspruch. McFarland. p. 192. ISBN 978-1476602394.
  4. ^ Kearns, Emily (2011). Finkelberg, Margalit (Hrsg.). "Kothonische Gottheiten". Die Homer -Enzyklopädie. Wiley. Abgerufen 4. Mai 2017.
  5. ^ Lovecraft, H. P. Ausgewählte Buchstaben v. S. 10–11.
  6. ^ Joshi, S. T. "Der Ruf von Cthulhu". Der Ruf von Cthulhu und anderen seltsamen Geschichten. Anmerkung 9.
  7. ^ "Cthul-who ?: Wie spricht man 'Cthulhu' aus?", Krypta von Cthulhu #9
  8. ^ Schäden, Thomas. "Cthulhu" und "Pancthulhu". Die Enzyklopädie Cthulhiana. p. 64.
  9. ^ Petersen, Sandy; Willis, Lynn; Herber, Keith (1981). Ruf von Cthulhu (2 ed.). Oakland, Kalifornien: Chaosium.: Was ist in dieser Box?
  10. ^ z.B. das Videospiel Ruf von Cthulhu[1] Archiviert 2020-09-01 im Wayback -Maschine und Staffel 14 von Süd Park.
  11. ^ a b c S: Der Ruf von Cthulhu
  12. ^ S: Der Schatten über Innsmouth
  13. ^ a b S: Das Flüsterer in der Dunkelheit
  14. ^ Angell, George Gammell (1982). Price, Robert M. (Hrsg.). "Cthulhu anderswo in Lovecraft". Krypta von Cthulhu (9): 13–15. ISSN 1077-8179.
  15. ^ S: Der Dunwich Horror
  16. ^ Lovecraft, H. P. In den Bergen des Wahnsinns. p. 66. Archiviert vom Original am 2011-06-06. Abgerufen 2011-04-14.
  17. ^ a b Derleth, August. "Die Rückkehr von Hastur". In Preis, Robert M. (Hrsg.). Der Hastur -Zyklus.
  18. ^ Bloch, Robert. "Erbe des Horrors". Das Beste von H. P. Lovecraft: Bloodcurdling Tales of Horror und das Makabre.
  19. ^ Glasby, John S. (2015-08-09). Die brütende Stadt und andere Geschichten des Cthulhu -Mythos. Wanderhaus.
  20. ^ "Gottheiten & Halbgötter, Legends & Lore". Das acaeum. Archiviert vom Original am 09.09.2010. Abgerufen 2010-05-10.
  21. ^ "Cthulhu für Amerika". Archiviert von das Original am 3. August 2016. Abgerufen 3. August 2016.
  22. ^ "Cthulhu Dagon 2012". Archiviert vom Original am 2016-10-14. Abgerufen 2016-10-29.
  23. ^ Watson, Zebbie (16. Juni 2016). "Wer ist hinter Cthulhu für Amerika?". Umgekehrt. Archiviert vom Original am 25. Oktober 2020. Abgerufen 31. Mai, 2020.
  24. ^ Barnett, David (1. März 2016). "Könnte Cthulhu die anderen Super -Dienstags -Anwärter übertreffen?". Der Wächter. Archiviert vom Original am 13. Juni 2020. Abgerufen 31. Mai, 2020.
  25. ^ Hortiga, G. (1994). "Eine Revision und kladistische Analyse der Spinnenfamilie Pimoidae (Araneoidea: Araneae)" (PDF). Smithsonsche Beiträge zur Zoologie. 549 (549): 1–104. doi:10.5479/Si.00810282.549. Archiviert (PDF) vom Original am 2012-10-13. Abgerufen 2011-05-09.
  26. ^ Zilli, Alberto; Holloway, Jeremy D. & Hogenes, Willem (2005). "Ein Überblick über die Gattung Spreigeonia mit Beschreibung von sieben neuen Arten (Insecta, Lepidoptera: Noctuidae) ". Aldrovandia. 1: 17–36. Archiviert von das Original am 2011-07-22-über das Internet-Archiv.
  27. ^ James, Erick R.; Okamoto, Noriko; Burki, Fabien; Scheffrahn, Rudolf H.; Keeling, Patrick J. (2013-03-18). Badger, Jonathan H. (Hrsg.). "Cthulhu Makrofasciculumque n. G., n. Sp.. PLUS EINS. 8 (3): E58509. Bibcode:2013ploso ... 858509J. doi:10.1371/journal.pone.0058509. PMC 3601090. PMID 23526991.
  28. ^ Donna Haraway (9. Mai 2014). Donna Haraway, "Anthropozän, Capitalozän, Chthulucen: mit den Schwierigkeiten bleiben", 09.05.14. Vimeo, Inc. archiviert aus das Original am 28. Januar 2017. Abgerufen 2017-03-06.
  29. ^ Haraway, Donna (2016). Mit den Mühe bleiben. Durham und London: Duke University Press. S. 174n4. ISBN 978-0-8223-6224-1.
  30. ^ Wark, McKenzie (8. September 2016). "Chthulucen, Kapitalozän, Anthropozän". Publicseminar.org. Archiviert vom Original am 2017-12-01. Abgerufen 2017-11-30.
  31. ^ Feltman, Rachel (14. Juli 2015). "Neue Daten zeigen, dass Plutos Herz gebrochen ist". Die Washington Post. Archiviert vom Original am 2015-07-15. Abgerufen 14. Juli 2015.
  32. ^ Amanda M. Zangari; et al. (November 2015). "New Horizons Disk-integriertes Ansatz Photometrie von Pluto und Charon". AAS/Division for Planetary Sciences Meeting Abstracts #47. American Astronomical Society, DPS -Treffen Nr. 47, ID.210.01. 47: 210.01. Bibcode:2015DPS .... 4721001z.
  33. ^ Stern, S. A.; Grundy, W.; McKinnon, W. B.; Weaver, H. A.; Young, L. A. (2018). "Das Pluto -System nach New Horizons". Jährliche Überprüfung von Astronomie und Astrophysik. 56: 357–392. Arxiv:1712.05669. Bibcode:2018ara & a..56..357s. doi:10.1146/Annurev-astro-081817-051935. S2CID 119072504.
  34. ^ Rahman, Imran A.; Thompson, Jeffrey R.; Briggs, Derek E. G.; Siveter, David J.; Siveter, Derek J.; Sutton, Mark D. (2019). "Eine neue Ophiocistioid mit Weichgewebe-Erhaltung aus dem Silurian Herefordshire Lagerstätte und der Entwicklung des Holothurianischen Körperplans" (PDF). Verfahren der Royal Society B: Biological Sciences. 286 (1900): 20182792. doi:10.1098/rspb.2018.2792. PMC 6501687. PMID 30966985. Archiviert (PDF) vom Original am 2019-09-23. Abgerufen 2019-09-23.

Weitere Lektüre

  • Bloch, Robert (1982). "Erbe des Horrors". Das Beste von H. P. Lovecraft: Bloodcurdling Tales of Horror und das Makabre (1. Aufl.). Ballantine Bücher. ISBN 0-345-35080-4.
  • Burleson, Donald R. (1983). H. P. Lovecraft, eine kritische Studie. Westport, CT / London, England: Greenwood Press. ISBN 0-313-23255-5.
  • Burnett, Cathy (1996). Spektrum Nr. 3: Das Beste in zeitgenössischer fantastischer Kunst. Nevada City, CA, 95959 USA: Underwood Books. ISBN 1-887424-10-5.{{}}: CS1 Wartung: Standort (Link)
  • Harms, Daniel (1998). "Cthulhu". Die Enzyklopädie Cthulhiana (2. Aufl.). Oakland, CA: Chaosium. S. 64–7. ISBN 1568821190.
    • "Idh-yaa", p. 148. ebenda.
    • "Star-Spawn von Cthulhu", S. 283-4. Ebenda.
  • Joshi, S. T.; Schultz, David E. (2001). Eine H. P. Lovecraft -Enzyklopädie. Westport, CT: Greenwood Press. ISBN 0313315787.
  • Lovecraft, Howard P. (1999) [1928]. "Der Ruf von Cthulhu". In S. T. Joshi (Hrsg.). Der Ruf von Cthulhu und anderen seltsamen Geschichten. London, Vereinigtes Königreich; New York, NY: Penguin -Bücher. Archiviert von das Original Am 26. November 2009.
  • Lovecraft, Howard P. (1968). Ausgewählte Buchstaben II. Sauk City, WI: Arkham House. ISBN 0870540297.
  • Lovecraft, Howard P. (1976). Ausgewählte Buchstaben v. Sauk City, WI: Arkham House. ISBN 087054036X.
  • Marsh, Philip. R'lyehian als Spielzeugsprache - über Psycholinguistik. Lehigh Acres, FL 33970-0085 USA: Philip Marsh.{{}}: CS1 Wartung: Standort (Link)
  • MOsig, Yozan Dirk W. (1997). MOsig endlich: Ein Psychologe sieht sich H. P. Lovecraft an (1. Aufl.). West Warwick, RI: Necronomicon Press. ISBN 0940884909.
  • Pearsall, Anthony B. (2005). Das Lovecraft -Lexikon (1. Aufl.).Tempe, AZ: New Falcon Pub. ISBN 1561841293.
  • "Andere Lovecraftian -Produkte" Archiviert 2008-07-23 bei der Wayback -Maschine, Der H.P. Lovecraft Archiv

Externe Links