Crowdfunded journalism
Crowdfunded Journalism ist Journalismus Das wird finanziell durch die Sammlung von Spenden der breiten Öffentlichkeit bezogen. In der Regel verlassen sich Journalisten auf Mikropayments von normalen Menschen, um ihre Berichterstattung zu finanzieren.[1] Crowdfunding hängt normalerweise mit Crowdsourcing, weil die Finanzierungsquelle oft von einer größeren Gruppe oder Menge Dritter stammt. Das Publikum kann Journalismusprojekte unterstützen, indem sie Geldsummen oder andere Ressourcen durch beliebte Crowdfunding -Websites wie z. GofundMe und Kickstarter.[2]
Typischerweise hat Crowdfunded Journalism vier verschiedene Arten von Spenden Systeme: "Einzelpersonen, kleine Gruppen von nicht verbundenen Personen, Medien oder Organisationen sowie öffentliche oder private Institutionen wie Universitäten."[3]

Eigenschaften
Im sich schnell verändernden Medienfeld haben der finanzielle Druck auf Zeitungen zum Verkleinerungen von Newsroom -Mitarbeitern landesweit geführt, wobei lokale Nachrichtenredaktionen besonders hart getroffen wurden. Journalisten haben sich aufgrund von Herausforderungen gestellt Medienkonzentration, Eigentümer und eine technologische Verschiebung gegenüber Nachrichteninhalten aus dem Internet. Dieser Rückgang hat den Aufstieg des Crowd-finanzierten Journalismus angeheizt, um Journalisten ihre Karriere außerhalb der Unternehmensmedien finanziell zu stabilisieren. Crowdfunded Journalism bietet Journalisten auch die Möglichkeit, Inhalte außerhalb von zu schaffen Mainstream-Medien Umfang. Crowd finanzierter Journalismus schüttelt grundlegend auf, was es bedeutet, ein Nachrichtenleser zu sein: Benutzer können die Geschichten, die sie für das Lesen interessieren, direkt finanzieren, und Schriftsteller haben ein Maß an Unabhängigkeit und Freiheit, um bestimmte Themen oder Berichterstattung über Ereignisse zu wählen, im Vergleich zu einem gemeinsamen Unternehmen. verbundener Nachrichtenredaktionen.[1][2]
Öffentliche Verlobung
Crowdfunding existiert seit dem Aufstieg des Webs. Die Idee ist: "Durch kleine Spenden aus der Menge können große Projekte, die kein gewöhnlicher Individuum finanzieren könnte, für sich selbst finanzieren."[1]
Die Zunahme des Crowdfunded -Journalismus hat die Art und Weise verändert, wie das Publikum teilnimmt und mit den Medien interagiert. Das Publikum hat eine direktere und persönlichere Verbindung zu ihren Autoren und Produzenten, während Inhaltsproduzenten ein direktes Feedback zu den Wünschen erhalten können. Es gibt auch eine Zunahme der Möglichkeiten für "besondere Projekte" und "Bürgerjournalismus"Sowohl Amateur- als auch professionelle Journalisten mit Ideen und Leidenschaften für ihre spezifischen Gemeinschaften teilen ein Kollektiv von Informationen, die aktiv als" als "Beschaffung. "
Crowdfunded Journalism bietet der breiten Öffentlichkeit die gleichen Chancen, an ihren journalistischen Interessen teilzunehmen. Es gibt keine spezifischen Anforderungen, die Journalisten für Crowdfunding oder Anforderungen für Bürgerjournalisten verwenden müssen, um Crowdfunding zu nutzen, um Blogs, Websites usw. zu finanzieren.[2]
Probleme und Kontroversen
Crowdfunded Journalismus gibt unabhängigen Unternehmen mehr Macht, individuelle Entscheidungen auf der Grundlage ihres Publikums zu treffen. Dies hat in der Vergangenheit Bedenken aus den Mainstream -Journalismus -Outlets über eine verstärkte Präsenz von Inhalten, die der Mainstream -Mediennachricht widersprechen, ausgelöst. Vor allem der Aufstieg von Fehlinformation im Internet. Seit Beginn der Pandemie haben zahlreiche von Crowd finanzierte Medien in verschiedenen sozialen Medien Fehlinformationen und Desinformationen vorangetrieben. Mainstream -Medien haben darum gekämpft, diesen jüngsten Trend einzudämmen, aber das Wachstum des Crowdfunded -Journalismus hat den Prozess immer schwieriger gemacht.
Ein weiteres Problem im Zusammenhang mit dem Crowdfunding-Journalismus beinhaltet Artikel mit Single-Source-Artikeln. Dieser Prozess ist, wenn ein Schriftsteller Argumente vornimmt oder sichere, ohne andere Quellen zu verwenden und alle anderen Fakten zu ignorieren. Das führt wiederum zu einer solchen Verbreitung von Fehlinformationen.
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass Fakten auf der Meinung sind. Tatsachenprüfung bedeutet jedoch nicht, dass sie mit allen Daten nicht einverstanden sind, die Ihrem Argument kontert werden, und nur diejenigen, die zustimmen, zu unterstützen. Wie es vermuten lässt, Fakten Überprüfung geht es darum, die Fakten zu überprüfen.
Es kann auch Herausforderungen geben, wenn Sie versuchen, sich zu treffen Objektivität Erwartungen und "Interessenkonflikte".[4]
Crowdfunded Journalism -Projekte
Obwohl Kickstarter eine US-amerikanische Website ist, ermöglicht es den Bewohnern aus 18 verschiedenen Ländern, Projekte vorzuschlagen (16 Länder in Nordamerika und Europa sowie Australien und Neuseeland)-und tatsächlich 16% der finanzierten Projekte erhielten ihre Mittel in Währungen andere als US -Dollar. Trotzdem wurden 64% der finanzierten Kickstarter -Journalismusvorschläge für Projekte innerhalb der Grenzen der Vereinigten Staaten durchgeführt, während 34% im Ausland durchgeführt wurden. Nur ein kleiner Prozentsatz von Vorschlägen (2%) war für Projekte, die ausdrücklich in den USA und einem oder mehr in anderen Ländern durchgeführt werden sollten.
Die in Auslandsbasis ansässigen Projekte berührten alle sieben Kontinente-insgesamt mindestens 64 Länder, von Tonga über den Irak und von Kuba bis Südafrika sowie in den palästinensischen Gebieten. Über die USA hinaus hatte Großbritannien die größte Anzahl von Projekten bei 53, gefolgt von Kanada mit 22. Andere Länder hatten irgendwo zwischen einem und sieben Projekten.
Eine andere Möglichkeit, über diese finanzierten Projekte nachzudenken, ist das Format oder die Struktur des produzierten Journalismus.Die Forscher fanden insgesamt 14 verschiedene Medienformate, die in den Journalismusprojekten vertreten waren.Die häufigsten sind in der Regel größere und längere Unternehmen "," die ohne die Unterstützung unabhängiger Spender nicht möglich wären ".Zu diesen Formaten, die in Bezug auf Magazin-bezogene Projekte-einschließlich der Einführung neuer vollwertiger Publikationen, der Ausweitung der problembasierten Berichterstattung durch ein Nachrichtenmagazin und eigenständige Artikel, die die Produzenten vorhandenen Zeitschriften oder Journalen vorhaben-überstieg die ListeAls das beliebteste Format ausmachen 20% aller finanzierten Projekte in der Kategorie Journalismus.[2][3]
Beispiele für Crowdfunded -Journalismus
- Block Club Chicago
- DE -Korrespondent
- Hongkong Free Press
- Krautreporter
- Nationaler Beobachter
- ProPublica
Verweise
- ^ a b c Jian, Lian (2013). "Crowd finanzierter Journalismus".
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ a b c d Hunter, Andrea (2015)."Crowdfunding -unabhängiger und freiberuflicher Journalismus: Aushandlung journalistischer Normen der Autonomie und Objektivität". Neue Medien & Gesellschaft. 17 (2): 272–288. doi:10.1177/1461444814558915. S2CID 21039809.
- ^ a b "Crowdfunded Journalism: Eine wachsende Ergänzung zu öffentlich getriebenen Nachrichten". Journalismusprojekt des Pew Research Center. 2016-01-20. Abgerufen 2021-10-25.
- ^ Suciu, Peter. "Fehlinformationen in den sozialen Medien zu erkennen ist zunehmend herausfordernd". Forbes. Abgerufen 2021-10-25.