Grafschaft Namur

Grafschaft Namur
Comté de Namur (fr)
Graafschap Namen (nl)
c. 981–1797
Coat of arms of Namur
Wappen
The county of Namur within the Low Countries in 1350
Die Grafschaft Namur innerhalb der niedrigen Länder 1350
Status Bezirk des fränkisch und Heiliger Roman Reiche
Hauptstadt Namur
Gemeinsame Sprachen wallonisch, Französisch
Religion
katholische Kirche
Regierung Bezirk
Historische Ära Mittelalter
• Etabliert
c. 981
• Erworben von Hainaut
1189
• Verkauft an Burgundschließt sich an Burgundische Niederlande
1421
• Burgundian Neth. geerbt von Habsburger
(Habsburg Niederlande)
1482
• Habsburg Neth. geerbt von Spanien
(Spanische Niederlande)
1556
1714
1795
Vertrag von Campo -Formen: Französische Annexion von Österreich anerkannt
1797
1815
Vorausgegangen von
gefolgt von
Niedrigere Lorraine
Burgundische Niederlande
Heute Teil von Belgien

Namur (Niederländisch: Namen) war eine Grafschaft der Karolinger und später Heiliges Römisches Reich in dem Niedrige Länder. Seine Gebiete entsprechen weitgehend dem heutigen Tag Belgier Arrondissement Namur Plus der nordwestliche Teil der Arrondissement Dinantbeide Teil der modernen Provinz von Namurund zuvor Teil der Französischer Republikaner Abteilung von Sambre-et-Meuse.

Vorgeschichte in die römische Zeit

Die Stadt von Namur Höchstwahrscheinlich entstanden um 'The Champeau', einen felsigen Hügel zwischen den Sambre und die Muse. In der Gegend wurden zahlreiche prähistorische Feuersteinwaffen gefunden. In der römischen Zeiten wurde die Region um Namur zum ersten Mal in erwähnt Julius Caesar's Kommentar de Bello Gallico in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Westlich von Namur waren die Nerviiund im Osten die Germani cisrhenani, aber es wurde vermutet, dass Namur selbst möglicherweise zu Hause war Aduatuci wer Caesar als Nachkommen der bezeichnete Cimbri und Teutone. (Heute gilt es eher als bei der Wahrscheinlichkeit bei Thuin.[1]) In Caesars Kriegen eroberten die römischen Legionen zahlreiche Belgisch Städte und Siedlungen. Nach dieser Niederlage wurden die Belgae und ihr Territorium in die aufgenommen Römisches Reich.

Die mittelalterliche Periode

Das Pagus (Region) von Namur (Latein: in pago Namurcensis) wurde zuerst als Teil der aufgeführt Lommegau (pagus oder comitatus Lommensis) im Jahr 832 in einem Dokument von Kaiser Louis der Frommen. Im Jahr 992, Kaiser Otto III Titel Albert i Zählung von Namur zum ersten Mal.[2]

Die erste Zählung war Albert III (1063–1102), der erwarb Wardschiff über dem Prinzabbacht von Stavelot-Malmédy. Bis zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde Namur von seinen mächtigen Nachbarn bedroht Brabant, Hainaut und Lüttich. Wichtige Teile des Landkreises wurden annektiert; die Stadt von Dinantzum Beispiel kam Libes in Besitz. Ab dem 12. Jahrhundert gelang es den Zählungen von Namur, die Verluste, die sie erlitten hatten, mehr oder weniger auszugleichen. Zählen GodfreyZum Beispiel erwarb er die Grafschaft Longwy dank seiner Ehe mit Ermesine von Luxemburg. Die letzte wichtige Figur aus dem ersten Haus, in dem Namur regierte, war Henry i (1139–96). Henry I. erbte die Grafschaften von Durbuy, La Roche-en-Ardenne und Luxemburg. Nach Henrys Tod brach ein heftiger Nachfolgekrieg zwischen sich aus Baldwin V, Graf von Hainautund Henrys Tochter Ermesine. Baldwin V erhielt schließlich die Grafschaft Namur, während Ermesine Luxemburg, Laroche und Durbuy erhielt. Die Situation blieb bis 1263 mehr oder weniger stabil. In diesem Jahr die Anzahl von Namur, Baldwin II von Courtenayverkaufte seinen Landkreis an die Anzahl von Flandern, Guy of Dampierre. Das Haus von Dampierre würde bis 1421 regieren, als die Grafschaft Namur an die verkauft wurde Burgund Herzog Philip das Gute.

Die burgundischen und Habsburger Zeit

Nachdem die Grafschaft Namur von gekauft wurde von Philip das Gute, er integrierte es in eine große territoriale und politische Vereinigung, genannt die Burgundische Niederlande. Aus dem 15. Jahrhundert, der, die Südliche Niederlande (und damit die Grafschaft Namur) wurden von der regiert Habsburger. Nach ihrer neuen Herrschaft wuchs die militärische Bedeutung der Stadt Namur stetig. Die Burgunder und Habsburger stärkten die Stadt und bauten neue Mauern um sie herum. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Stadt zu einer wichtigen militärischen Hochburg und wurde aus diesem Grund wiederholt belagert.

Haltaut und Namur im Jahr 1477

Die spanische Periode

Während der spanischen Zeit (16. und 17. Jahrhundert) erhielt Namur einen Bistum. Der spanische König Philip II wollte Namur als Bollwerk gegen den Aufstieg in eine katholische Bastion verwandeln Kalvinismus. So forderte Philip II mehrere religiöse Orden, sich in Namur zu etablieren. Infolgedessen erlangte die Stadt einen bestimmten katholischen Charakter. Philip II hat es auch geschafft, den Zitadelle von Namur. Im Jahr 1577 schickte Philip II. Don Juan aus Österreich in die Niederlande als neuer Gouverneur. In Namur erhielt Don Juan Margaret von Valois (die Schwester des französischen Königs) und organisierte zu ihren Ehren eine großartige Feier.

Schwierige Zeiten und sich verändernde Herrscher

Namur hatte im Laufe der Geschichte eine entscheidende militärische Rolle. Nach der spanischen Zeit wurde die strategisch wichtige Stadt wiederholt belagert. 1692 die Truppen von Louis XIV von Frankreich nahm die Stadt nach einer langen und wütenden Belagerung. Louis und sein legendärer Militäringenieur Sébastien Le Prestre de Vauban Persönlich die Belagerung beaufsichtigt. Drei Jahre später, 1695,, William III von Orange Namur zurückerhalten. Aber die niederländische Besatzung hielt nicht lange an. Bei der Vertrag von Utrecht von 1713 die Südliche Niederlande kam unter die Herrschaft des österreichischen Hauses von Habsburg. Obwohl die Österreicher über die Stadt regierten, blieb die strategisch wichtige Zitadelle in den Händen der Holländer. Die österreichische Herrschaft gab Frieden und Ruhe in die Niederlande zurück.

Die französischen Revolutionisten und das Vereinigte Königreich der Niederlande

1790 war die Grafschaft Namur einer der Gründer der Vereinigte Staaten Belgiens. 1794 die Revolutionär Frankreich besetzte Namur und führte sofort ein repressives Regime ein. Namur wurde Teil der Französische Abteilung von Sambre-et-Meuse. Die französische Besatzung wurde abrupt gefolgt Napoleon's Niederlage am Schlacht von Waterloo im Jahr 1815. in der Kongress von Wien Darauf folgte der Süden und Nord Niederlande wurden kombiniert, um die zu bilden Vereinigter Königreich der Niederlande. In dieser Zeit wurde die Zitadelle wieder umgebaut und erhielt mehr oder weniger ihre heutigen Aussehen. Das Königreich der Niederlande würde nicht lange dauern. 1830 die Belgische Revolution ausbrach, in dem Belgien wurde unabhängig von den Niederlanden. Die strategisch wichtige Bastion von Namur spielte eine entscheidende Rolle in den mit der belgischen Revolution verbundenen Schlachten.

Wirtschaftliche Aktivitäten

Die wirtschaftlichen Aktivitäten der Grafschaft Namur waren vielfältig. Neben dem Anbau von Trauben In den Flusstälern kultiviert auch die Landwirtschaft Flachs, das bildete die Grundlage der wolle Industrie. Ton bildete die Rohstoffe für die Keramik-Produktion und für die Herstellung von Formen für die sogenannten Dinanderie, der Gesamtname für das gelbe Kupfer Messing Kunstobjekte wie Lecterns, Kerzenhalter, Kabeln und andere.Das Metallindustrie war auch wichtig: im 16. Jahrhundert der Mund der Muse (Dinant, Bouvignes, Namur, aber auch Huy und Lüttich) war die zentrale Region für Metallurgie in dem Südliche Niederlande.Entlang der Banken der MEUS, Kalkstein wurde abgebaut und exportiert.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Oppidum van de aduatuci ligt in thuin (henegouwen) (In Holländisch)
  2. ^ Léon Vanderkindere, LA Formation Territoriale des PrincipAutés MUY MOYEN Age, Tome II, P200