County Antrim
County Antrim | |
---|---|
![]() Wappen | |
Spitzname (s): Das Glens Bezirk | |
Motto (s): | |
![]() | |
Land | Vereinigtes Königreich |
Region | Nordirland |
Provinz | Ulster |
Etabliert | c. 1400 |
Kreisstadt | Antrim |
Bereich | |
• Gesamt | 1.192 m² (3,086 km2) |
• Rang | 9. |
Höchste Erhebung (Trostan) | 1.808 ft (551 m) |
Bevölkerung (Est. 2011) | 618,108 |
• Rang | 2. |
Zeitzone | UTC ± 0 (mittlere Greenwich-Zeit) |
• Sommer (Dst) | UTC+1 (Bst) |
Postleitzahl | |
Webseite | Entdecken Sie Nordirland / Antrim |
Contae Aontroma ist der irische Name; Coontie Antrìm,[2] Countie Antrim,[3] Coontie Anthrim[4] und Coonty Entrim[5] sind Ulster-Scots Namen. |
County Antrim (benannt nach der Stadt von Antrim, aus irisch: Aontroim, bedeutet "einsamer Kamm")[6] ist einer von sechs Grafschaften Nordirlands und einer der zweiunddreißig Grafschaften von Irland. An die Nordostufe von Lough NeaghDas Landkreis deckt eine Fläche von 3.086 Quadratkilometern ab und hat eine Bevölkerung von etwa 618.000 Einwohnern. County Antrim hat eine Bevölkerungsdichte von 203 Menschen pro Quadratkilometer oder 526 Menschen pro Quadratmeile.[7] Es ist auch eines der zweiunddreißig traditionellen Grafschaften von Irlandsowie Teil des Historischen Provinz von Ulster.
Das Glens von Antrim Bieten Sie abgelegene raue Landschaften an, die Giant's Causeway ist eine einzigartige Landschaft und eine UNESCO Weltkulturerbe, Bushmills produziert Whisky und Portrus ist ein beliebtes Gebiet am Meer und Nachtleben. Die Mehrheit von Belfast, Die Hauptstadt Nordirlands befindet sich in County Antrim, wobei der Rest in ist Grafschaft unten.
Laut dem Volkszählung 2001Es ist derzeit eine von nur zwei Landkreisen der Insel Irland, auf denen die Mehrheit der Bevölkerung von a stammt evangelisch Hintergrund. Der Andere ist Grafschaft unten nach Süden.
Erdkunde


Ein großer Teil von Antrim ist hügelig, insbesondere im Osten, wo die höchsten Höhen erreicht werden. Die Reichweite verläuft nach Norden und Süden, und nach dieser Richtung sind die höchsten Punkte Knocklayd 514 m (1.690 ft). Slieveanorra 508 m (1.670 ft), Trostan 550 m (1.800 Fuß), Slemish 437 m (1,430 Fuß), Agnew's Hill 474 m (1.560 Fuß) und 474 m und Divis 478 m (1.570 Fuß).[8] Der Inland -Hang ist allmählich, aber am nördlichen Ufer endet die Reichweite abrupte und fast senkrecht Eingezogene Küstenlinie des Westens. Die bemerkenswertesten Klippen sind diejenigen, die sich aus senkrechten Basaltsäulen entwickeln, die sich über viele Meilen erstrecken und am auffallendsten in angezeigt werden. Fairer Kopf und das gefeiert Giant's Causeway. Von der Ostküste steigen die Hügel sofort, aber weniger abrupt, und die Eindrücke sind breiter und tiefer. An beiden Küsten gibt es mehrere Resortstädte, einschließlich Portrus (mit bekannten Golflinks), Portballintrae und Ballycastle; im Osten Cushendun, Cushendall und Wasserfuß auf Red Bay, Carnlough und Glenarm, Larne auf der Meer von Moyle, und Whitehead auf Belfast Lough. Alle sind den im Frühjahr weit verbreiteten Ostwinde etwas ausgesetzt. Die einzige Insel der Größe ist die L-förmige Rathhlin Island, außerhalb von Ballycastle, 11 km (6,8 mi) in einer Gesamtlänge von 2 km (1,2 mi) maximale Breite, 7 km (4,3 mi) von der Küste und von ähnlicher Basalt- und Kalksteinformation wie dem des Festlandes. Es ist teilweise arfa und unterstützt eine kleine Bevölkerung. Inselmagee ist eine Halbinsel, die sich trennt? Larne Lough von dem Nordkanal.[9]
Die Täler der Täler Bann und Laganmit den dazwischenliegenden Ufern von Lough Neaghbilden das fruchtbare Tiefland. Diese beiden Flüsse, beide in County Down, sind die einzigen von Bedeutung. Der letztere fließt nach Belfast Lough, dem ersteren LOUGH NEAGH, der von einer Reihe kleinerer Ströme gespeist wird. Die Fischerei des Banns und des Lough Neagh (insbesondere für Lachs und Aale) sind sowohl kommerziell als auch für Sportler der kleinen Stadt von wertvoll Zu mir, am Flussabfluss, das Zentrum. Unmittelbar unter diesem Punkt liegt Lough Beg, der "kleine See", ca. 4,5 m (15 ft) niedriger als Lough Neagh.[9]
Transport
County Antrim verfügt über eine Reihe von Luft-, Schienen- und Meeresverbindungen.
Luft
Nordirlands Hauptflughafen, Internationaler Flughafen Belfast, in Aldergrove ist in County Antrim. Belfast International teilt seine Landebahnen mit 38 Brigade Flying Station Aldergrove, die sonst seine eigenen Einrichtungen hat.[10] Es ist das fünftgrößte regionale Luftfrachtzentrum in Großbritannien. Es gibt regelmäßige Gottesdienste nach Großbritannien, Europa und Nordamerika.
Die Region wird auch von bedient von George Best Belfast City Airport, eine Meile östlich von Belfast Stadtzentrum Auf der Grafschaft hinunter der Stadt, die 2006 zu Ehren von 2006 umbenannt wurde Fußballer George am besten.
Schiene

Die Hauptstufe Übersetzung Nordirland Railways Routen sind die Hauptgrenze zwischen Belfast, Antrim, Ballymena, Coleraine und Derry, Belfast zu Carrickfergus und Larne, der Hafen für Stranraer in Schottland und Coleraine zu Portrus.
Meer
Zwei der Haupthäfen Nordirlands befinden sich in County Antrim, Larne und Belfast.
Fähren segeln vom Hafen von Larne zu Zielen, einschließlich Cairnryan in Schottland.
Das Hafen von Belfast ist Nordirlands wichtiges maritimes Tor, das der nordirischen Wirtschaft dient und zunehmend dem der der der Irische Republik. Es ist ein wichtiges Zentrum für Industrie und Handel und hat sich als Schwerpunkt der Logistikaktivität für Nordirland etabliert. Rund zwei Drittel des Handels mit dem Sea-Borne-Handel Nordirlands, und ein Viertel der für Irland insgesamt wird im Hafen behandelt, das jedes Jahr über 6.000 Schiffe erhält.[11]
Bevölkerung
Die Bevölkerung von County Antrim betrug laut jüngsten Daten zur Volkszählung 615.384 und war damit der bevölkerungsreichste Landkreis Nordirlands.
irische Sprache
Statistiken für 2009–2010 zeigen 1.832 Studenten, die die zwölf anwesend sind Gaelscoileanna (Irische Sprachgrundschulen) und eine Gaelcholáiste (Irische Sprache Sekundarschule).[12]
Religion
County Antrim ist einer von zwei Grafschaften auf der Insel, auf der die Mehrheit der Menschen ist evangelisch, laut dem Volkszählung 2001, das andere Wesen Runter. Die starke presbyterianische Präsenz in der Grafschaft ist hauptsächlich auf die historischen Verbindungen des Landkreises zu tun mit Tieflandschottland, was viele Einwanderer nach Irland versorgte. Protestanten sind die Mehrheit in den meisten Fällen des Landkreises, während sich die Katholiken im Nordosten konzentriert. am Ufer von Lough Neagh; und in Belfast, insbesondere im Westen der Stadt.
Verwaltung
Der Landkreis wurde von verwaltet von Antrim County Council Von 1899 bis zur Abschaffung der Bezirksräte in Nordirland im Jahr 1973.[13] Die traditionelle Bezirksstadt ist Antrim. In jüngerer Zeit, Ballymena war der Sitz der Bezirksregierung. Ab 1973 wurde Nordirland in aufgeteilt in Bezirke, die 2015 neu gezeichnet wurden. County Antrim ist Teil der folgenden Bezirke:
- Antrim and Newtownabbey
- Belfast
- Causeway Coast und Glens
- Mittlerer und Ostantrim
- Lisburn and Castlereagh
- Armagh City, Banbridge und Craigavon
Der Landkreis enthält innerhalb ihres ganzen parlamentarisch Wahlkreise:
Teile der folgenden fünf parlamentarisch Wahlkreise sind auch in County Antrim:
Siedlungen
Städte
Orte mit offiziellen Stadtstatus:
Große Städte
(Bevölkerung von 18.000 oder mehr und unter 75.000 Einwohnern bei der Volkszählung 2001)[14]
Mittelstädte
(Bevölkerung von 10.000 oder mehr und unter 18.000 Bevölkerung bei Volkszählung 2001)[14]
- keiner
Kleine Städte

(Bevölkerung von 4.500 oder mehr und unter 10.000 Bevölkerung bei der Volkszählung 2001)[14]
Zwischensiedlungen
(Bevölkerung von 2.250 oder mehr und unter 4.500 bei Volkszählung 2001)[14]
Dörfer

(Bevölkerung von 1.000 oder mehr und unter 2.250 bei Volkszählung 2001)[14]
- Bushmills
- Carnlough
- Cloughmills
- Cogly & Kilbride
- Cushendall
- Doagh
- Dunloy
- Glenavy
- Kells
- Portglenon
- Templepatrick
Kleine Dörfer oder Weiler
(Bevölkerung von weniger als 1.000 bei Volkszählung 2001)[14]
- Aghagallon
- Aghalee
- Aldergrove
- Rettung
- Ballintoy
- Ballycarry
- Balyeaston
- Ballygalley
- Rallynure
- Boneybe -vor
- Cairncastle
- Carnalbanagh
- Cargan
- Cushendun
- Dervock
- Glenarm
- Glynn
- Loughuile
- Moos-Seite
- Newtown Crommelin
- Parkgate
- Portballintrae
- Rasharkin
- Stranocum
- Zu mir
Unterteilungen
Baronien
Gemeinden
Townlands
Geschichte

Zu welchem Zeitpunkt ist die Grafschaft Antrim nicht bekannt, aber es scheint, dass ein bestimmter Distrikt diesen Namen vor der Regierungszeit lang war Edward II (Anfang des 14. Jahrhunderts) und als das Shirt of Ulster von Sir durchgeführt wurde John Perrot Im 16. Jahrhundert wurden Antrim und Down bereits anerkannte Spaltungen im Gegensatz zum Rest der Provinz. Die frühesten bekannten Bewohner waren Mesolithikum Jäger und Sammler von vor-keltisch Ursprung,[15] aber die Namen der Townlands oder Unterteilungen, die im 13. Jahrhundert vorgenommen werden sollen, sind alle keltische Ableitung.[9]
In der Antike wurde Antrim von einem keltischen Volk bewohnt Darini.[16] Im frühen Mittelalter war Southern County Antrim Teil des Königreichs von Ulidia, regiert von der Dál Fiatach Clans Keenan und Macdonlevy/McDunlavey; Der Norden war Teil von Dál Riada, der sich in das heutige Westschottland über der irischen Meer erstreckte. Dál riada wurde vom O'Lynch -Clan regiert, der waren Vasallen der Ulidianer. Neben den Ulidians und Dál Riada gab es die Dál Naraid von Lower County Antrim und der Cruthhin, die vor-gaelische Kelten waren und wahrscheinlich mit den Picten Großbritanniens verwandt waren.[17] Zwischen dem 8. und dem 11. Jahrhundert war Antrim den Einflüssen der Wikinger.[9]
Im späten 12. Jahrhundert wurde Antrim Teil der Earldom von Ulster, erobert von Anglo-Norman Eindringlinge. Eine Wiederbelebung der gälischen Macht folgte der Kampagne von Edward Bruce 1315 gehen Carrickfergus als einzig bedeutende englische Hochburg. Im späten Mittelalter wurde Antrim in drei Teile unterteilt: Northern Calleboye, die Glynnes und die Route. Das Cambro-Norman Macquillans waren mächtig auf der Route. Ein Zweig der O'Neills of Tyrone wanderte im 14. Jahrhundert nach Clandeboye aus und regierte ihn für eine Zeit. Ihre Familie hieß O'Neill Clannaboy. EIN Gallowglas Sept., die Macdonnells, wurden im 15. Jahrhundert die mächtigste in den Glynnes.
Während der Tudor -Ära (16. Jahrhundert) zahlreiche Abenteurer aus Großbritannien versuchten, die Region zu kolonisieren; Viele Schotten ließen sich um diese Zeit in Antrim nieder.[18] 1588 war die Antrim -Küste die Szene eines der 24 Wracks der Spanische Armada in Irland. Das spanische Schiff La Girona Wurde 1588 von Lacana Point, Giant's Causeway, mit einem Verlust von fast 1.300 Menschenleben zerstört.[19]
Antrim ist in 16 Baronien unterteilt. Lower Antrim, ein Teil von Lower Clandeboye, wurde vom Sept.flynn/o'Lynn besiedelt. Upper Antrim, Teil von Lower Calleboye, war die Heimat der O'Keevans. Belfast war Teil von Lower Calleboye und wurde von den O'Neill-Clannaboys festgehalten. Der untere Belfast, obere Belfast und Carrickfergus waren ebenfalls Teil des unteren Clandeboye. Cary war Teil der Glynnes; Die Macdonnell -Galloglasse aus Schottland haben ursprünglich vom O'Quinn Sept. Connaught. Obere und untere Dunluce waren Teil der Route und wurden von den Macquillans regiert. Obere und untere Glenarm wurde vom O'Flynn/O'Lynn Sept regiert, der als Teil der Glynns angesehen wird. Zusätzlich zu diesem September und dem von O'Quinn, die beide gebürtig waren, schottisch Gallowglas Septs von Mackeown, Macalister und MacGee finden sich dort. Kilconway wurde ursprünglich O'Flynn/O'Lynn Territory, wurde aber von den Macquillans als Teil der Route und später von der gehalten Gallowglas September von MacNeill. Lower Massereene war Teil von Lower Clandeboye und wurde von den O'Flynns und den O'Heircs regiert. Upper Massereene war Teil des unteren Clandeboye, das von den O'Heircs regiert wurde. Ober- und untere Toome, ein Teil der Route, waren das Territorium von O'Flynn/O'Lynn. Misc wurde zuerst von den Macquillans regiert. Später fielen die schottischen Gallowglass MacDonnells und Macalisters ein. Die Macdonnells waren ein Zweig des schottischen Clans MacDonald; Die Macalisters verfolgten ihren Ursprung zurück in die irische Colla Uais, die ältesten der drei Collas.
Inselmagee hatte neben antiquarischen Überresten eine Bekanntheit als Heimat der Hexerei und während der Irische Rebellion von 1641 war Szene eines Aktes der Repressalien (für das Massaker von Protestanten) gegen die katholische Bevölkerung durch die schottischen Bevölkerung Covenanter Soldat von Carrickfergus.[9]
Im Jahr 1689 während der Williamitkrieg in IrlandCounty Antrim war ein Zentrum des protestantischen Widerstands gegen die Herrschaft des Katholiks James II. Während der sich entwickelnden Krise James 'Garnison bei Carrickfergus erfolgreich abgestoßen einen Versuch lokaler Protestanten, es zu stürmen. Nach dem Vormarsch der Irische Armee unter Richard Hamilton, alle County Antrim wurden untergebracht Jakobit Kontrolle. Später im Jahr eine große Expedition aus England unter Marschall Schomberg landete in Belfast Lough und erfolgreich Lagerung von Carrickfergus. Nachdem sie die meisten der größten Städte der Gegend gefangen genommen hatten, marschierten sie dann nach Süden in Richtung Dundalk.
Historische Monumente


Die Antiquitäten des Landkreises bestehen aus Cairns, Reittiere oder Forts, Überreste kirchlicher und militärischer Strukturen, und Runde Türme.
Es gibt drei runde Türme: einen bei Antrim, einer bei Rettungund einer auf Widderinsel In Lough Neagh, nur dass Antrim perfekt ist. Es gibt einige Überreste der kirchlichen Einrichtungen bei Bonamargie, wo die Earls von Antrim begraben werden, Kells, Glenarm, Glynn, Muckamore und Whiteabbey.[9]
Das Schloss bei Carrickfergus, aus dem Normanische Invasion in Irland, ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Strukturen in Irland. Es gibt jedoch Überreste anderer alter Burgen wie Ältere Fleet, Cam's, Shane, Glenarm, Garron Tower, Red Bay,[9] und Dunluce Castlebemerkenswert für seine dramatische Lage auf einem felsigen Aufschluss.
Die Hauptverlauf sind: einer auf Colin Mountain in der Nähe von Lisburn; Eins auf Slieve wahr, in der Nähe von Carrickfergus; und zwei auf Colinward. Das Cromlechs Am meisten würdig sind: einer in der Nähe von Cairngrainey, im Nordosten der alten Straße von Belfast zu Templepatrick; Der große Cromlech am Mount Druid, in der Nähe Ballintoy; und einer am nördlichen Ende von Islandmagee. Die Reittiere, Festungen und Verankerungen sind sehr zahlreich.[9]
Die natürlichen Gesteinsformationen von Giant's Causeway An der Antrim Coast sind jetzt a bezeichnet a UNESCO Weltkulturerbe.
Sankt Patrick
Slemishungefähr acht Meilen östlich von Ballymena ist bemerkenswert als Schauplatz des frühen Lebens von St. Patrick.[9] Gemäß der Tradition Sankt Patrick war sieben Jahre lang Sklave in der Nähe des Hügels Slemish, bis er nach Großbritannien zurückkam.
Leinen
Leinen Die Produktion war zuvor eine wichtige Branche im Landkreis. Zu der Zeit produzierte Irland eine große Menge an Flachs. Baumwollspinn von Jennies wurde zuerst von den Industriellen Robert Joy und Thomas M'Cabe 1777 in Belfast vorgestellt; und 23 Jahre später wurde geschätzt, dass in der Branche innerhalb von 16 km von Belfast mehr als 27.000 Menschen in der Branche beschäftigt waren. Frauen wurden bei der Arbeit von Mustern beschäftigt Musselin.
Bemerkenswerte Bewohner
- James Adair (1709–1783), Entdecker, Händler und Historiker[20]
- William Aiken (1779–1831), Gründer von South Carolina Canal und Rail Road Company
- John Bodkin Adams (1899–1983), Allgemeinärzte geboren in Randalstown und verdächtigt, 163 Patienten beim Praktizieren in England getötet zu haben[21]
- Joey Dunlop, OBE (1952–2000), von Ballymoney, fünfmaliger Weltmotorradmeister
- Sir John Jamison (1776–1844), Arzt und Marinechirurg aus Carrickfergus wer wurde ein Verfassungsreformer in New South Wales, Australien
- George Macartney, 1. Earl Macartney (1737–1806), von Ballymoney, erster britischer Botschafter in China
- Eva McGown (1883–1972), Chorister, Pionier und Hostess in Alaska
- John O'Kane Murray (1847–1885), Arzt und Autor[20]
- James Nesbitt (geb. 1965), von Broughshane, lebte in der Nähe Coleraine, Schauspieler
- Liam Neeson (geb. 1952) aus Ballymena, Schauspieler
- Geoff Wylie (geb. 1956) aus Ballymena, Darts -Spieler
- Tony McCoy (geb. 1974) aus Moneyglass, Jockey
- Hugh Boyle (1897–1986) aus DunloyKatholischer Bischof von Port Elizabeth und Johannesburg
- Allgemein Sir James Steele (1894–1975), Senior Britische Armee Offizier, der in beiden diente Erster Weltkrieg und Zweiter Weltkrieg
- Wayne Boyd (geb. 1990), Rennfahrer
Tier-und Pflanzenwelt
Aufzeichnungen der Seetang von County Antrim wurden zusammengebracht und 1907 von J. Adams veröffentlicht[22] Wer bemerkt, dass die Liste 211 Arten enthält. Teig -Liste von 1902,[23] enthielt 747 Arten in seinem Katalog britischer Meeresalgen.
Des Süßwassers Algen Es gibt 10 Taxa in der Charophyta (Charales) aufgezeichnet von Co. Antrim: Chara Aspera var. Aspera; Chara globularis var. globularis; Chara globularis var. Virgata (Küttz.) R.D.; Chara vulgaris var. vulgaris; Chara vulgaris var. Contraria (A. Braun ex Kütz.) J.A.Moore; Chara vulgaris var. longibracta (Kütz.) J. Groves & Bullock-Webster; Chara vulgaris var. Papillata Wallr. Ex A. Braun; Nitella flexilis var. Flexilis; Nitella transucens (Pers.) C.A. Ag. und Tolypella nidifica var. Glomerata (Desv.) R.D. Wood.[24]
Sport
Siehe auch
- Abbeys und Priories in Nordirland (County Antrim)
- Liste der Townlands in County Antrim
- Liste der Zivilgemeinden von County Antrim
- Lordleutnant von Antrim
- Hoher Sheriff von Antrim
Verweise
- ^ Nordirland General Register Office (1975). "Tabelle 1: Gebiet, Gebäude für Behausungen und Bevölkerung, 1971". Volkszählung 1971; Zusammenfassungstabellen (PDF). Belfast: HMSO. p. 1. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 23. Juli 2019. Abgerufen 28. August 2019.
- ^ Bonamargie -Leitfaden Archiviert 30. August 2011 bei der Wayback -Maschine Abteilung der Umwelt.
- ^ Nord-Süd-Ministerialrat: Jahresbericht 2004 in Ulster Scots Archiviert 2. September 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ Jahresbericht 2008 in Ulster-Scots Archiviert 3. Juli 2013 bei der Wayback -Maschine Tourismus Irland.
- ^ Der Ulster-Scot, Juni 2011 Archiviert 1. September 2011 bei der Wayback -Maschine Charlie 'Tha Poocher' Rennals.
- ^ Poststädte/Bailte -Poist Archiviert 7. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine, Nordirland Place-Name-Projekt. Queen's University Belfast. Abgerufen am 8. März 2012.
- ^ Teilen Sie die Bevölkerung von County Antrim (618.108) durch die Fläche (3086 km2)
- ^ "Bergblick". Simon Stewart. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2011. Abgerufen 30. August 2010.
- ^ a b c d e f g h i öffentlich zugänglich: Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). "Antrim (County)". Encyclopædia Britannica. Vol. 2 (11. Aufl.). Cambridge University Press. S. 152–154. Ein oder mehrere der vorhergehenden Sätze enthält Text aus einer Veröffentlichung jetzt in der
- ^ "VATSIM UK | HOME". www.vatsim.uk. Abgerufen 10. Juni 2022.
- ^ "Über uns". Belfast Harbor. Archiviert von das Original am 29. Mai 2007.
- ^ "Statistiken aus der National Gaelscoil Management -Körperschaft". Archiviert Aus dem Original am 24. August 2012. Abgerufen 9. Januar 2012.
- ^ "Lokalregierungsgesetz (Nordirland) 1972". Gesetzgebung.gov.uk. Archiviert Aus dem Original am 30. Oktober 2019. Abgerufen 29. November 2019.
- ^ a b c d e f "Statistische Klassifizierung von Siedlungen". NI -Nachbarschaftsinformationsdienst. Archiviert Aus dem Original am 17. Februar 2010. Abgerufen 23. Februar 2009.
- ^ Waddell, John (1998). Die prähistorische Archäologie Irlands. Galway: Galway University Press Limited. S. 11–24.
- ^ O'Rahilly, Thomas F. (1946). Frühe irische Geschichte und Mythologie. Dublin: Dublin Institute for Advanced Studies. p. 7.
- ^ O'Rahilly, Thomas F. (1946). Frühe irische Geschichte und Mythologie. Dublin: Dublin Institute for Advanced Studies. S. 341–352.
- ^ Benn, George (1877). Eine Geschichte der Stadt Belfast. Belfast: Marcus Ward & Company. pp.21 ff.; Encyclopædia Britannica (14. Ausgabe), Antrim.
- ^ "La Girona" (PDF). # Jahresbericht des Beratungsausschusses für historische Wracks, 2005. Beratungsausschuss für historische Wrackstätten. p. 35. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 14. Januar 2007. Abgerufen 1. November 2008.
- ^ a b Who war in Amerika, historisches Band, 1607–1896. Chicago: Marquis Who is Who. 1967.
- ^ Cullen, Pamela V., "Ein Fremder im Blut: Die Fallakten über Dr. John Bodkin Adams", London, Elliott & Thompson, 2006, ISBN1-904027-19-9
- ^ Adams, J.1907. Die Algen der Antrim Coast. Wissenschaftlich. Brei. Ulster Fisch. Biol. Arsch. Vol.1: 29 - 37
- ^ Batters, E.A.L. 1902. Ein Katalog der britischen Meeresalgen ist eine Liste aller Algenarten, von denen bekannt ist, dass sie an den Ufern der britischen Inseln auftreten, mit den Orten, in denen sie gefunden werden. J. Bot., Lond. 40 (Suppl.): (2) + 107.
- ^ Hackney, P. Ed. Stewart & Corrys Flora im Nordosten Irlands. Third Edition Institute of Irish Studies und die Queen's University of Belfast. ISBN0 85389 446 9