Countries of the United Kingdom

Countries of the United Kingdom
Kategorie Administrative Aufteilung
Ort Vereinigtes Königreich
Gefunden in Rechtsgerichtsbarkeit
Nummer 4
Möglicher Status
Zusätzlicher Status
Regierung

Das Vereinigtes Königreich Großbritanniens und Nordirland (Großbritannien) umfasst seit 1922 vier konstituierende Länder: England, Schottland, und Wales (die gemeinsam ausmachen Großbritannien), ebenso gut wie Nordirland (unterschiedlich beschrieben als Land, Provinz oder Region).[1][2][3][4] Das Vereinigte Königreich PremierministerDie Website hat den Ausdruck "Länder innerhalb eines Landes" verwendet, um das Vereinigte Königreich zu beschreiben.[5] Einige statistische Zusammenfassungen wie die für die zwölf Nüsse 1 Regionen des Vereinigten Königreichs, siehe Nordirland, Schottland und Wales als "Regionen".[6][7] In Bezug auf Nordirland, Schottland und Wales insbesondere in Nordirland kann der beschreibende Name, der man verwendet, "umstritten sein, wobei die Wahl oft die politischen Präferenzen enthüllt".[8]

Obwohl das Vereinigte Königreich ein ist Einheitlich Souveränes LandNordirland, Schottland und Wales haben durch den Prozess von ein gewisses Maß an Autonomie gewonnen Übertragung. Das Großbritannien Parlament und Britische Regierung mit allen umgehen Reservierte Angelegenheiten Für Nordirland, Schottland und Wales, aber nicht im Allgemeinen, die dies waren Devolved zum Nordirlandversammlung, Schottisches Parlamentund die Walisisch Sened. Zusätzlich hängt die Dekoration in Nordirland von der Zusammenarbeit zwischen dem ab Nordirland Executive und die Regierung von Irland (sehen Nord-/Südministerrat) und die britische Regierung berät die irische Regierung, um eine Vereinbarung über einige nicht devolvierte Angelegenheiten für Nordirland zu erzielen (siehe British–Irish Intergovernmental Conference). England, bestehend aus der Mehrheit der Bevölkerung und des Gebiets des Vereinigten Königreichs,[9][10] bleibt voll und ganz die Verantwortung des Vereinigten Königreichs -Parlaments zentralisiert in London.

England, Nordirland, Schottland und Wales sind nicht selbst in der aufgeführt Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) Liste der Länder. Die ISO -Liste der Unterteilungen des Vereinigten Königreichs, erstellt jedoch von Britische Standards und das Vereinigte Königreich Büro für nationale Statistiken, verwendet "Land", um England, Schottland und Wales zu beschreiben.[11] Im Gegensatz dazu wird Nordirland in denselben Listen als "Provinz" beschrieben.[11] Jeder hat getrennt nationale Regierungsgremien für Sport und in vielen internationalen Sportwettbewerben separat antreten, einschließlich der Commonwealth -Spiele. Nordirland bildet auch gemeinsam All-Island Sportkörper mit dem Irische Republik für einige Sportarten, einschließlich Rugby Union.[12]

Das Kanalinseln und die Isle of Man sind Abhängigkeiten von die Krone und sind nicht Teil Großbritanniens. Ebenso das Britische Territorien in ÜberseeÜberreste der Britisches Imperiumsind nicht Teil des Vereinigten Königreichs.

Historisch gesehen ab 1801 nach dem der Gewerkschaftsaktenbis 1922 die gesamte Insel von Irland war ein Land in Großbritannien. Irland war In zwei getrennte Gerichtsbarkeiten aufgeteilt 1921: Südirland und Nordirland. Südirland wurde der Irischer freier Staat und verließ das Vereinigte Königreich 1922, verließ das Commonwealth of Nations 1949 und jetzt als die bekannt Irische Republik oder einfach Irland.

Schlüsselfakten

Name Flagge Hauptstadt Legislative Executive Rechtssysteme Zuständigkeit
England Flag of England.svg London Keiner[a] Großbritannienregierung[b] englisches Recht England und Wales
Nordirland Keiner[c] Belfast Nordirlandversammlung Nordirland Executive[d] Nordirlandgesetz, Irisches Landgesetz Nordirland
Schottland Flag of Scotland.svg Edinburgh Schottisches Parlament Schottische Regierung Schottengesetz Schottland
Wales Flag of Wales 2.svg Cardiff Sened Walisische Regierung Englisches Recht, Walisisches Gesetz England und Wales
Vereinigtes Königreich Flag of the United Kingdom.svg London UK Parlament Großbritannienregierung Großbritanniengesetz Vereinigtes Königreich
  1. ^ Das britische Parlament trifft Gesetze für England.
  2. ^ Die britische Regierung, die Greater London Authority, Kombinierte Behörden, und die Räte von Cornwall und die Inseln von Scilly Führungskraft in England.
  3. ^ Das Vorherige Flagge Nordirlands, das Ulster Banner, wird immer noch in einigen sportbezogenen Kontexten verwendet.
  4. ^ Aufgrund der NI-Power-Target-Vereinbarung wird die Exekutivmacht manchmal dem Außenminister verliehen, wenn die Versammlung ausgesetzt wird.

Statistiken

Name Bevölkerung (2019) Bereich Pop. Dichte
(pro km2; 2019)
Bruttowert hinzugefügt (2015)
Zahlen % km2[10] % £[13] % Pro Kopf[13]
England 56.286,961 84% 130,279 54% 432.05 1.433 Milliarden 86% 26.159
Nordirland 1.893.667 3% 13.562 5,5% 139,63 34 Milliarden 2% 18.584
Schottland 5.463.300 8% 77.933 32% 70.10 127 Milliarden 8% 23.685
Wales 3.152.879 5% 20.735 8,5% 152.06 56 Milliarden 3% 18.002
Vereinigtes Königreich 66.796.807 100% 242.509 100% 275.44 1,666 Milliarden 100% 25.351

Zu den Zahlen für den Bruttowert gehört nicht Öl- und Gaseinnahmen, die über die britischen Hoheitsgewässer hinausgingen, in der Continental Shelf Region des Landes.

Terminologie

Verschiedene Begriffe wurden verwendet, um England, Nordirland, Schottland und Wales zu beschreiben.

Parlamentsakte

  • Das Gesetze in Wales handeln 1535 und 1542 Das Rechtssystem von Wales nach England annektiert[14] Um die einzelne Einheit zu schaffen, die seit Jahrhunderten einfach als England bekannt ist, aber später offiziell umbenannt wurde England und Wales. Wales wurde (in unterschiedlichen Kombinationen) als "Land", "Fürstentum" und "Herrschaft" von Wales beschrieben.[14][15] Außerhalb von Wales erhielt England keinen bestimmten Namen oder Begriff. Die Gesetze in Wales wurden später aufgehoben.[16][17]
  • Das Gewerkschaftsakten 1707 Bezeichnen Sie sowohl England als auch Schottland als "Teil" einer Vereinigung Königreich Großbritannien[18]
  • Das Gewerkschaftsakten 1800 Verwenden Sie "Teil" auf die gleiche Weise, um sich auf England und Schottland zu beziehen. Sie verwenden jedoch das Wort "Land", um Großbritannien und Irland zu beschreiben, wenn sie den Handel zwischen ihnen beschreiben[19]
  • Das Gesetz von Regierung von Irland 1920 beschrieben Großbritannien, Südirland und Nordirland als "Länder" in Bestimmungen im Zusammenhang mit der Besteuerung.
  • Das Nordirland Act 1998, die das Gesetz der Regierung von Irland 1920 aufgehoben hat, nutzt keine Amtszeit, um Nordirland zu beschreiben.

Aktuelle Rechtsterminologie

Das Interpretationsgesetz 1978 Bietet gesetzliche Definitionen der Begriffe "England", "Wales" und des "Vereinigten Königreichs", aber weder diese Handlung noch ein anderes aktuelles Statut definiert "Schottland" oder "Nordirland". Die Verwendung der ersten drei Begriffe in anderen Gesetzen wird nach den Definitionen des Gesetzes von 1978 ausgelegt. Die Definitionen des Gesetzes von 1978 sind unten aufgeführt:

  • "England" bedeutet ", vorbehaltlich einer Änderung der Grenzen unter Teil IV des Lokalregierungsgesetz 1972, das Gebiet, bestehend aus den in Abschnitt 1 dieses Gesetzes festgelegten Grafschaften, Greater London und der Inseln von Scilly. "Diese Definition gilt ab dem 1. April 1974.
  • "Großbritannien" bedeutet "Großbritannien und Nordirland". Diese Definition gilt ab dem 12. April 1927.
  • "Wales" bedeutet den kombinierten Bereich der 8 Erhaltte Landkreise von Wales Wie in Abschnitt 20 des Lokalregierungsgesetzes von 1972, wie ursprünglich erlassen, jedoch nach Abschnitt 73 dieses Gesetzes (Folgeänderung der Grenze nach Änderung des Wasserlaufs) vorgenommen. 1996 diese 8 Neue Grafschaften wurden in den Strom umverteilt 22 Einheitliche Behörden.

In dem Scotland Act 1998 Es gibt keine Abgrenzung von Schottland, wobei die Definition in Abschnitt 126 lediglich vorsieht, dass Schottland "so viel von den inneren Gewässern und dem territorialen Meer des Vereinigten Königreichs neben Schottland enthält.[20]

Das Parlamentarisches Abstimmungssystem und Wahlkreise 2011 bezieht sich auf England, Schottland, Wales und Nordirland als "Teile"des Vereinigten Königreichs in der folgenden Klausel:" Jeder Wahlkreis soll in einem der vier Teile des Vereinigten Königreichs (England, Wales, Schottland und Nordirland) vollständig sein. "

Andere offizielle Verwendung

Das Royal Fine Art Commission1847 Bericht über die Dekoration der Palast von Westminster bezieht sich auf "Die Nationalität der Komponenten -Teile des Vereinigten Königreichs" wird durch ihre vier jeweiligen Schutzheiligen dargestellt.[21]

europäische Union

Für die Zwecke der Nüsse 1 Sammlung statistischer Daten in einem Format, das mit ähnlichen Daten kompatibel ist, die in der gesammelt wurden europäische UnionDas Vereinigte Königreich wurde in zwölf Regionen mit ungefähr gleicher Größe unterteilt.[22] Schottland, Wales und Nordirland waren eigenständige Regionen, während England in neun Regionen unterteilt war.

Aktuell

Die offizielle Laufzeit Rest des Vereinigten Königreichs (Ruk oder Ruk) wird in Schottland verwendet, zum Beispiel in Exportstatistiken[23] und in der Gesetzgebung für Studentenfinanzierung.[24]

Der alternative Begriff Heimnationen wird manchmal in sportlichen Kontexten verwendet und kann die gesamte Insel von umfassen Irland.

Identität und Nationalität

Laut dem Britische Umfrage zur sozialen EinstellungEs gibt im Großen und Ganzen zwei Interpretationen der britischen Identität mit ethnischen und bürgerlichen Dimensionen:

Die erste Gruppe, die wir als ethnische Dimension bezeichnen, enthielt die Gegenstände über den Geburtsort, die Herkunft, das Leben in Großbritannien und das Teilen britischer Bräuche und Traditionen. Die zweite oder bürgerliche Gruppe enthielt die Gegenstände über das Gefühl, dass sie britisch sind, Gesetze und Institutionen respektieren, Englisch sprechen und die britische Staatsbürgerschaft hatten.[25]

Von den beiden Perspektiven der britischen Identität ist die bürgerliche Definition zur dominierenden Idee geworden und in dieser Eigenschaft. Britisch wird manchmal als institutionell oder übergreifend angesehen Zustand Identität.[26][27] Dies wurde verwendet, um zu erklären, warum Einwanderer in der ersten, zweiten und dritten Generation sich eher als britische, als englisch, nordirisch, schottisch oder walisisch beschreiben, da es sich um eine "institutionelle, inklusive" Identität handelt, die kann durch erworben werden Einbürgerung und British Nationality Law; Die überwiegende Mehrheit der Menschen im Vereinigten Königreich, die aus einer ethnischen Minderheit stammen, fühlt sich britisch.[28] Diese Haltung ist jedoch in England häufiger als in Schottland oder Wales. "Weißer Englisch haben sich zuerst und als britischer zweiter als englisch angesehen, und die meisten Menschen aus ethnischen Minderheitengründen nahmen sich als britisch an, aber keiner als Englisch identifiziert, ein Etikett, das sie ausschließlich mit Weißen in Verbindung gebracht haben."[29] Im Gegensatz zu Schottland und Wales "gab es in jedem Land eine viel stärkere Identifizierung als in Großbritannien."[30]

Studien und Umfragen haben berichtet, dass sich die Mehrheit der Schotten und Welsh sowohl als schottisch/walisisch als auch britisch mit einigen Unterschieden in der Betonung ansieht. Das Kommission für Rassengleichheit fand das in Bezug auf Vorstellungen von Staatsangehörigkeit In Großbritannien ist "die grundlegendste, objektivste und unumstrittene Konzeption des Briten das englische, die Schotten und die Waliser".[31] "Die englischen Teilnehmer betrachteten sich jedoch als ununterscheidbar Englisch oder Briten, während sich sowohl schottische als auch walisische Teilnehmer viel leichter als schottisch oder walisisch als britisch identifizierten.[31] Einige Leute entschieden sich, "beide Identitäten zu kombinieren", als "sie fühlten sich schottisch oder walisisch, hielten aber a Britischer Pass und waren daher Briten ", während sich andere als ausschließlich schottisch oder ausschließlich walisisch ansah und" sich von den Briten ziemlich geschieden fühlten, die sie als Engländer sahen ".[31] Kommentatoren haben dieses letztere Phänomen als "beschrieben" als "als" als "beschrieben"Nationalismus", Eine Ablehnung der britischen Identität, weil einige Schotten und Welsh es als" als "als"kultureller Imperialismus auferlegt "auf das Vereinigte Königreich durch" englische regierende Eliten ",[32] Oder eine Antwort auf eine historische Missverständlichkeit der Gleichstellung des Wortes "Englisch" mit "britisch",[33] Das hat "einen Wunsch unter Schotten, Walisisch und Iren geführt, mehr über ihr Erbe zu erfahren und sich von der breiteren britischen Identität zu unterscheiden".[34] Die Neigung zum nationalistischen Gefühl variiert in ganz Großbritannien stark und kann im Laufe der Zeit steigen und fallen.[35]

Die Volkszählung von 2011, die nach nationaler Identität fragte, ergab, dass die Responder in Großbritannien vorwiegend Englisch, Welsh und Scottish als Briten wählten.[36][37] Andere Untersuchungen deuten darauf hin, dass die meisten Menschen in England, Wales und Schottland dazu neigen, sich selbst als Briten zu sehen, aber dass in Wales und Schottland insbesondere schottisch und walshness tendenziell stärker betonten. Eine Umfrage unter 1039 schottischen Erwachsenen, die im August 2016 von YouGov durchgeführt wurden[38] stellte fest, dass 28% der Responder sich als schottisch nicht britisch betrachteten, 28% als schottischer als Briten, 29% als schottisch und britisch, während 10% von Briten als ihre dominierte Identität (entweder britisch als schottisch oder britisch nicht schottisch) waren.[39] Eine ähnliche Umfrage in Wales im Frühjahr 2019 ergab, dass 21% sich als walisisch nicht britisch, 27% als walisisch als britisch, 44% ebenso walisisch und britisch ansah, während sich 7% entweder als mehr oder ausschließlich als britisch ansah.[40] Eine Umfrage von 2018 unter 20.000 Erwachsenen in England ergab, dass 80% stark als Englisch und 82% identifizierten, die stark als Briten identifiziert wurden, wobei die beiden Identitäten eng miteinander verflochten waren.[41]

Die staatlich finanzierte Umfrage zur Lebens- und Times-Umfrage von Nordirland,[42] Teil eines gemeinsamen Projekts zwischen dem Universität von Ulster und Queen's University Belfast, hat sich seit Beginn der Umfrage im Jahr 1998 mit der Frage der Identität befasst. Es berichtete, dass 37% der als Briten identifizierten Personen, während 29% als IRISH und 24% identifizierten, als nordirisch identifiziert wurden. 3% entschieden sich dafür, sich als Ulster zu identifizieren, während 7% "andere" erklärten. Von den beiden wichtigsten religiösen Gruppen identifizierten 68% der Protestanten als Briten ebenso wie 6% der Katholiken; 60% der Katholiken identifizierten sich als irisch ebenso wie 3% der Protestanten. 21% der Protestanten und 26% der Katholiken identifizierten sich als nördliche Iren.[43]

Für Nordirland sind die Ergebnisse der Lebens- und Times -Umfrage jedoch nicht die ganze Geschichte. Die Umfrage bittet um eine einzige Präferenz, während sich viele Menschen leicht als jede Kombination aus britischen und irischen oder britischen, nordirischen und irischen oder irischen und nördlichen Iren identifizieren. Die Lebens- und Times -Umfrage 2014 hat dies in gewissem Maße angesprochen, indem zwei der Optionen aus der Identitätsfrage ausgewählt wurden: Britisch und Iren. Es stellte fest, dass 28% der Befragten gaben, sie hätten sich "britisch fühlten nicht Irisch "und 26% fühlten sich" irisch " nicht British ", 39% der Befragten waren eine Kombination aus beiden Identitäten. Sechs Prozent wählten" andere Beschreibung ".[44][Fehlgeschlagene Überprüfung]

Die Identitätsfrage wird durch Identität mit Politik und Religion und insbesondere durch eine Haltung zum verfassungsrechtlichen Status Nordirlands weiter verwechselt. Auch 2014 fragte die Umfrage von Life & Times, was die Befragten für die "langfristige Zukunft für Nordirland" sein sollten. 66% der Befragten waren der Ansicht, dass die Zukunft als Teil Großbritanniens, mit oder ohne dezentrale Regierung sein sollte. 17% waren der Ansicht, dass Nordirland sich mit der Republik Irland vereinen sollte. 50% der spezifisch römischen Katholiken waren der Ansicht, dass die langfristige Zukunft Teil Großbritanniens sein sollte, wobei 32% sich für die Trennung entschieden haben. 87% der Befragten, die sich als protestantische Konfession identifizierten, entschieden sich für den verbleibenden Teil Großbritanniens, nur 4% entschieden sich für die Trennung. Von den Befragten, die keine Religion erklärten, entschieden sich 62% für den verbleibenden Teil Großbritanniens, von 9% entschieden sich für die Trennung.[44]

Folgen Übertragung und die erhebliche Verbreiterung der autonomen Regierungsführung in den späten neunziger Jahren in Großbritannien hat eine Debatte im gesamten Vereinigten Königreich über den relativen Wert von Full stattgefunden Unabhängigkeit,[45] Eine Option, die abgelehnt wurde[46] durch das schottische Volk in der 2014 Scottish Unabhängigkeit Referendum.

Cornwall wird als Grafschaft von verwaltet England, aber die Cornish Volk sind eine anerkannte nationale Minderheit, die unter den Bedingungen der Rahmenkonvention zum Schutz nationaler Minderheiten im Jahr 2014.[47][48] Innerhalb Cornwall haben sich 13,8 Prozent der Bevölkerung nach der Volkszählung von 2011 mit einer kornischen Identität entweder selbst oder in Kombination mit anderen Identitäten in Verbindung gebracht.[49]

Wettbewerbe

Jeder von England, Nordirland, Schottland und Wales hat getrennt nationale Regierungsgremien für Sport und tritt bei vielen internationalen Sportwettbewerben getrennt an.[50][51][52][53] Jedes Land des Vereinigten Königreichs hat eine National Football Teamund konkurriert als separate Nationalmannschaft in den verschiedenen Disziplinen in der Commonwealth -Spiele.[54] Bei der Olympische Spiele, das Vereinigte Königreich wird durch die vertreten Großbritannien und Nordirland Team, obwohl Athleten aus Nordirland sich dem entscheiden können, sich dem anzuschließen Olympiamannschaft der Republik Irland.[54][55] Zusätzlich zu Nordirland, der seine eigenen nationalen Verwaltungsorganisationen für einige Sportarten hat, wie z. Fußballverband und Netzball, für andere, wie z. Rugby Union und KricketNordirland nimmt mit der Republik Irland in einem gemeinsamen All-Ireland Mannschaft. England und Wales ein Joint aufstellen Cricket -Team.

Das Vereinigte Königreich nimmt an der teil Eurovision Song Contest als einzelne Einheit, obwohl es separate Forderungen gab schottisch und Walisisch Teilnehmer. Im Jahr 2017 nahm Wales alleine am Spin-off teil "Chor des Jahres".

Siehe auch

Verweise

Zitate

  1. ^ S. Dunn; H. Dawson (2000), Eine alphabetische Auflistung von Wort, Namen und Ort in Nordirland und die lebendige Sprache des Konflikts, Lampeter: Edwin Mellen Press, Ein spezifisches Problem - sowohl im allgemeinen als auch im besonderen Sinne - besteht darin, zu wissen, was Nordirland selbst nennen soll: Im allgemeinen Sinne ist es kein Land, eine Provinz oder ein Staat -, obwohl einige es verächtlich als Statelet bezeichnen: Das am wenigsten kontroverse Wort scheint Gerichtsbarkeit zu sein, aber dies könnte sich ändern.
  2. ^ J. Whyte; G. Fitzgerald (1991), Nordirland interpretieren, Oxford: Oxford University Press, Ein Problem muss schriftlich über Nordirland geschrieben werden. Dies ist die Frage, welchen Namen sie den verschiedenen geografischen Einheiten geben sollen. Diese Namen können kontrovers sein, wobei die Wahl oft die politischen Vorlieben enthüllt. ... Einige bezeichnen Nordirland als "Provinz". Diese Nutzung kann Irritationen insbesondere unter Nationalisten erregen, die behaupten, dass der Titel "Provinz" den vier historischen Provinzen Irland-Uulster, Leinster, Münster und Connacht ordnungsgemäß vorbehalten sein sollte. Wenn ich ein Etikett für Nordirland beantragen möchte, werde ich es eine "Region" nennen. Gewerkschafter sollten diesen Titel so akzeptabel wie "Provinz" finden: Nordirland erscheint als Region in den regionalen Statistiken des Vereinigten Königreichs, das von der britischen Regierung veröffentlicht wurde.
  3. ^ "Die Länder Großbritanniens". Statistik.gov.uk. Abgerufen 12. Juli 2015.
  4. ^ D. Murphy (1979), Ein Ort auseinander, London: Penguin -Bücher, Als nächstes - Welches Substantiv ist für Nordirland geeignet? 'Provinz' wird es nicht tun, da ein Drittel der Provinz auf der falschen Seite der Grenze liegt. "Staat" impliziert mehr Selbstbestimmung als Nordirland jemals und "Land" oder "Nation" sind offensichtlich absurd. 'Kolonie' hat Obertöne, die sowohl von Gemeinschaften als auch von "Statelet" zu bevormundend klingen, obwohl Außenstehende es genauer betrachten als alles andere. Man bleibt also mit dem unbefriedigenden Wort "Region".
  5. ^ "Länder innerhalb eines Landes, Nummer10.gov.uk". Webarchive.nationalarchives.gov.uk. 10. Januar 2003. archiviert von das Original am 9. September 2008. Abgerufen 18. Februar 2021.
  6. ^ "Statistisches Bulletin: Regionaler Arbeitsmarktstatistik". Archiviert von das Original am 24. Dezember 2014. Abgerufen 5. März 2014.
  7. ^ "13,4% fallen während der Rezession den Gewinnwert". Archiviert von das Original am 3. Januar 2014. Abgerufen 5. März 2014.
  8. ^ Whyte, John; Fitzgerald, Garret (1991). Nordirland interpretieren. Oxford: Clarendon Press. ISBN 978-0-19-827380-6.
  9. ^ Volkszählung 2011 - Bevölkerung. Nach der Volkszählung von 2011 betrug die Bevölkerung Englands 53.012.456 und die Bevölkerung des Vereinigten Königreichs 63.181.775, daher umfasst England 84% der britischen Bevölkerung.
  10. ^ a b Region und Landprofile, Schlüsselstatistiken und Profile, Oktober 2013, Ons. Abgerufen am 9. August 2015. Laut ONS hat England eine Fläche von 130.279 km² und Großbritannien eine Fläche von 242.509 km², daher umfasst England 54% des Gebiets Großbritanniens.
  11. ^ a b "ISO Newsletter II-3-2011-12-13" (PDF). Abgerufen 4. Juli 2017.
  12. ^ "Sport Nordirland | Performance | Leitungsgremien des Sports". Sportni.net. 2009-12-01. Archiviert von das Original Am 2014-04-01. Abgerufen 2014-02-23.
  13. ^ a b Büro für nationale Statistik. "Regionaler Bruttowert (Einkommensansatz), Großbritannien: 1997 bis 2015, Dezember 2015". Abgerufen 5. März 2017.
  14. ^ a b Gesetze in Wales Act 1535, Klausel I.
  15. ^ Gesetze in Wales Act 1542
  16. ^ Gesetze in Wales Act 1535 (aufgehoben 21.12.1993) Archiviert 2. Januar 2008 bei der Wayback -Maschine
  17. ^ "Gesetze in Wales Act 1542 (aufgehoben)". www.statutelaw.gov.uk. Abgerufen 4. Juli 2017.
  18. ^ e. g. "... in diesem Teil des Vereinigten Königreichs auferweckt werden England"," ... dieser Teil des Vereinigten Königreichs nannte jetzt Schottland, soll durch die gleiche Handlung berechnet werden ... "Artikel IX
  19. ^ e. g. "Das, ab dem ersten Januar eintausend achthundertviertel Artikel werden von da an von einem Land in das andere exportiert werden, ohne Pflicht oder Prämie für einen solchen Export "; Union with Ireland Act 1800, Artikel Sechster.
  20. ^ Scotland Act 1998 Interpretation des Scottish Act 1998, Nov. 1998
  21. ^ "Über das Parlament> Kunst im Parlament> Online -Ausstellungen> Der Palast von Westminster> Nationale Patronin Saints> St David und Wales". Offizielle Website. UK Parlament. Abgerufen 3. Januar 2016.
  22. ^ "Regulierung (EC) Nr. 1059/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 26. Mai 2003 zur Gründung einer gemeinsamen Klassifizierung von territorialen Einheiten für Statistiken (Nüsse)". Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union. Abgerufen 2010-12-22.
  23. ^ "Ruk Exporte". Schottische Regierung. Abgerufen 13. August 2011.
  24. ^ "Reaktion auf die Vorschläge der schottischen Regierung für Ruk -Gebühren" (PDF). Studentenverband der Edinburgh University Students '. Abgerufen 13. August 2011.
  25. ^ Park 2005, p. 153.
  26. ^ Langlands, Rebecca (1999). "Britisch oder Englisch? Das historische Problem der nationalen Identität in Großbritannien". Nationen und Nationalismus. 5: 53–69. doi:10.1111/j.1354-5078.1999.00053.x.
  27. ^ Bradley, Ian C. (2007). An Großbritannien glauben: die spirituelle Identität von „Britisch“. I. B. Tauris. ISBN 978-1-84511-326-1.
  28. ^ Frith, Maxine (2004-01-08). "Ethnische Minderheiten verspüren ein starkes Identitätsgefühl mit Großbritannien, enthüllt Bericht". Der Unabhängige. London: Independent.co.uk. Archiviert von das Original am 15. Mai 2011. Abgerufen 2009-07-07.
  29. ^ "Weiß und Englisch, aber nicht weiß-englisch: Wie man mit der diskriminierenden Volkszählung für England und Wales umgeht". Britology Watch: dekonstruieren \ 'britische Werte \'. 7. März 2011. Abgerufen 19. Januar 2020.
  30. ^ Kommission für Rassengleichheit 2005, p. 35
  31. ^ a b c Kommission für Rassengleichheit 2005, p. 22
  32. ^ Ward 2004, S. 2–3.
  33. ^ Kumar, Krishan (2003). "Die Herstellung der englischen nationalen Identität" (PDF). Vermögenswerte. cambridge.org. Abgerufen 2009-06-05.
  34. ^ "The English: Europas verlorener Stamm". BBC News. news.bbc.co.uk. 1999-01-14. Abgerufen 2009-06-05.
  35. ^ "Devolution, öffentliche Einstellungen und nationale Identität" (PDF). www. Devolution.ac.uk. Archiviert von das Original (PDF) Am 2007-12-01. "Der Aufstieg der kleinen Engländer". London: Der Guardian John Carvel, Redakteur für soziale Angelegenheiten. 28. November 2000. Abgerufen 30. April 2010.
  36. ^ "Volkszählung 2011 - Büro für nationale Statistik". www.ons.gov.uk. Abgerufen 2022-02-07.
  37. ^ "Nationale Identität | Schottlands Volkszählung". Scotlandscensus.gov.uk. 2021-08-03. Abgerufen 2022-01-27.
  38. ^ Smith, Matthew (7. September 2016). "Was macht eine Person laut Schotten schottisch". YouGov. Abgerufen 2022-01-27.
  39. ^ Smith, Matthew (7. Dezember 2021). "Was macht eine Person laut Schotten schottisch". YouGov. Archiviert vom Original am 2020-01-03. Abgerufen 2021-11-15.
  40. ^ Evans, Felicity (2019-03-07). "Das wechselnde Gesicht von Wales: Wie walisisch fühlst du dich?". BBC News. Abgerufen 2021-11-15.
  41. ^ Easton, Mark (2018-06-03). "Die englische Frage: Was ist die Identität der Nation?". BBC News. Abgerufen 2022-02-07.
  42. ^ "Nordirland Life and Times Survey Homepage". Universität Ulster und Queen's University Belfast. Abgerufen 2011-05-08.
  43. ^ "Nordirland Life and Times Survey 2014, National Identity Modul". Universität Ulster und Queen's University Belfast. Abgerufen 2015-08-08.
  44. ^ a b "Northern Ireland Life and Times Survey 2014, Politische Einstellungsmodul". Universität Ulster und Queen's University Belfast. Abgerufen 2015-08-08.
  45. ^ "Devolution und Britisch". Devolution und konstitutionelle Veränderung. Der Wirtschafts- und Sozialforschungsrat Großbritanniens. Archiviert von das Original am 2009-03-10.
  46. ^ "Schottland lehnt die Unabhängigkeit im rekordverdächtigen Referendum ab-NBC News". NBC News. Abgerufen 4. Juli 2017.
  47. ^ "Cornish Volk erklärte offiziell eine nationale Minderheit zusammen mit Schotten, Walisisch und Iren". Der Unabhängige. 23. April 2014. Abgerufen 23. April 2014.
  48. ^ "Cornish hat Minderheitenstatus in Großbritannien gewährt". Gov.uk. 24. April 2014. Abgerufen 12. September 2017.
  49. ^ "Ethnizität und nationale Identität in England und Wales - Büro für nationale Statistik". www.ons.gov.uk. Abgerufen 2022-05-25.
  50. ^ "Sport England". Sport England Webseite. Sport England. 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  51. ^ "Sport Nordirland". Sport Nordirland Webseite. Sport Nordirland. 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  52. ^ "Sportscotland". Sportscotland Webseite. Sportscotland. 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  53. ^ "Sport Wales". Sport Wales Webseite. Sport Wales. 2013. Abgerufen 25. Oktober 2013.
  54. ^ a b Welt und ihre Völker, Terrytown (NY): Marshall Cavendish Corporation, 2010, p. 111, In den meisten Sportarten, mit Ausnahme des Fußballs, nimmt Nordirland mit dem teil Irische Republik in einem kombinierten All-Ireland-Team.
  55. ^ "Irisch und GB in der olympischen Reihe". BBC Sport. 27. Januar 2004. Abgerufen 29. März 2010.

Quellen

Werke zitiert

Weitere Lektüre

  • Gallagher, Michael (2006). Das Vereinigte Königreich heute. London, England: Franklin Watts. ISBN 978-0-7496-6488-6.