Konzern

McDonald's Corporation ist eine der bekanntesten Unternehmen der Welt.

A Konzern ist eine Organisation - normalerweise eine Gruppe von Menschen oder a Gesellschaft- autorisiert von der Zustand als einzelne Einheit zu fungieren (eine juristische Person, die vom privaten und öffentlichen Recht anerkannt wurde, "aus dem Gesetz geboren"; juristische Person im rechtlichen Kontext) und als solches in anerkannt Gesetz für bestimmte Zwecke.[1]: 10 Frühe Einbauten wurden von festgestellt von Charta (d. h. durch ein ad hoc Gesetz gewährt von einem Monarchen oder von einem Parlament oder Gesetzgeber verabschiedet). Die meisten Gerichtsbarkeiten Lassen Sie nun die Schaffung neuer Unternehmen durch Anmeldung. Unternehmen sind in vielen verschiedenen Arten erhält Lager, oder ob sie gebildet werden, um a zu machen profitieren.[2] Abhängig von der Anzahl der Eigentümer kann ein Unternehmen als eingestuft werden als Aggregat (Gegenstand dieses Artikels) oder Sohle, einzig, alleinig (Eine juristische Person, die aus einem einzigen integrierten Büro besteht, das von einem einzigen besetzt ist natürliche Person).

Einer der attraktivsten frühen Vorteile, die Unternehmen ihrer Anleger angeboten haben, im Vergleich zu früheren Geschäftseinheiten wie Einzelunternehmen und Gemeinsame Partnerschaften, war begrenzte Haftung.[Klarstellung erforderlich] Begrenzte Haftung bedeutet, dass ein passiver Aktionär in einer Gesellschaft weder für vertraglich vereinbarte Verpflichtungen des Unternehmens oder für für vertraglich vereinbarte Verpflichtungen haftet, oder für Torts (unfreiwillige Schäden) vom Unternehmen gegen einen Dritten begangen. Die eingeschränkte Vertragsdauer ist unumstritten, da die Vertragsparteien ihm zuzustimmen und sich zu vereinbaren könnten, ihn durch Vertrag zu verzichten. Eine begrenzte Haftung in der unerlaubten Handlung bleibt jedoch weiterhin umstritten, da Dritte nicht zustimmen verzichten das Recht, Aktionäre zu verfolgen. Es gibt erhebliche Hinweise darauf, dass eine begrenzte Haftung in der unerlaubten Handlung zu übermäßigem Unternehmensrisiko und zu mehr Schäden durch Unternehmen an Dritte führen kann.[3][4]

Wo lokales Gesetz unterscheidet Unternehmen durch ihre Ausgabefähigkeit Lager, Unternehmen, die dies tun, werden als bezeichnet als Aktienunternehmen; Eine Art von Investition in das Unternehmen ist durch Aktien, und Eigentümer von Aktien werden als bezeichnet als Aktionäre oder Aktionäre. Unternehmen, die keine Aktien ausstellen dürfen, werden als bezeichnet als Nicht-Schüler-Unternehmen; d.h. diejenigen, die als Eigentümer eines Nicht-Spielers angesehen werden, sind Personen (oder andere Unternehmen), die eine Mitgliedschaft in der Gesellschaft erhalten haben und als als bezeichnet werden Mitglied des Unternehmens. Unternehmen, die in Regionen gechartert werden, in denen sie unterschieden werden, ob sie gewinnorientiert werden dürfen gewinnorientiert und gemeinnützig Unternehmen.

Es gibt einige Überschneidungen zwischen Aktien/Nicht-Stock und gemeinnützig/gemeinnützig In diesem gemeinnützigen Unternehmen sind auch immer auch nicht stockend. Ein gemeinnütziges Unternehmen ist fast immer ein Stock Corporation, aber einige gewinnorientierte Unternehmen können sich dafür entscheiden, nicht zu schalten. Um die Erklärung zu vereinfachen, wenn "Aktionär" oder "Aktionär" im Rest dieses Artikels verwendet wird, um sich auf eine Aktiengesellschaft zu beziehen, wird davon ausgegangen, dass sie für eine gemeinnützige Gesellschaft oder Gewinn für "Mitglied" für eine gemeinnützige Gesellschaft oder für einen Gewinn bedeuten. Non-Soration Corporation. Registrierte Unternehmen haben Rechtspersönlichkeit Anerkannt von lokalen Behörden und ihren Anteilen sind im Besitz der Aktionäre[5][6] deren Haftung im Allgemeinen ist begrenzt zu ihrer Investition.

Die Aktionäre verwalten in der Regel kein Unternehmen aktiv; Aktionäre wählen oder ernennen stattdessen eine Vorstand das Unternehmen in a zu kontrollieren Treuhänder Kapazität. In den meisten Fällen kann ein Aktionär auch als Direktor oder Beauftragter eines Unternehmens fungieren. Länder mit Ko-Bestimmung beschäftigen Sie die Praxis von Arbeitnehmern eines Unternehmens, das das Recht für Vertreter im Verwaltungsrat in einem Unternehmen stimmt.

Im amerikanisches Englisch, das Wort Konzern wird am häufigsten verwendet, um groß zu beschreiben Geschäftsunternehmen.[7] Im Britisches Englisch und in der Commonwealth Länder, der Begriff Gesellschaft wird weiterhin verwendet, um die gleiche Art von Entität zu beschreiben, während das Wort Konzern umfasst alle eingebauten Einheiten. Im amerikanischen Englisch das Wort Gesellschaft kann Entitäten wie z. Partnerschaften Das würde nicht als Unternehmen in britischem Englisch bezeichnet, da sie nicht a sind getrennte juristische Person. Ende des 19. Jahrhunderts wurde eine neue Form des Unternehmens mit dem Schutz einer begrenzten Haftung eines Unternehmens und der günstigeren steuerlicheren Behandlung eines alleinigen Eigentums oder einer Partnerschaft entwickelt. Diese neue Art von Unternehmen wurde zwar kein Unternehmen, aber als Alternative für Unternehmen, die keine Aktien ausstellen mussten, sehr attraktiv wurde. In Deutschland wurde die Organisation als bezeichnet als Gesellschaft MIT Beschänkter Haftung oder Gmbh. Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts wurde diese neue Form der Nicht-Unternehmensorganisation in den USA und anderen Ländern zur Verfügung gestellt und als die bekannt als die Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder GMBH. Da die Organisationsformen GmbH und LLC technisch nicht Unternehmen sind (auch wenn sie viele der gleichen Funktionen haben), werden sie in diesem Artikel nicht erörtert.

Geschichte

1/8 Anteil der Stora Kopparberg Mine, vom 16. Juni 1288.

Das Wort "Unternehmen" leitet sich aus Korpus, das Latein Wort für den Körper oder einen "Körper von Menschen". Zur Zeit von Justinian (regierte 527–565), römisches Recht erkannte eine Reihe von Unternehmensunternehmen unter den Namen Universität, Korpus oder Kollegium. Folgt dem Durchgang der Lex Julia während der Regierungszeit von Julius Caesar wie Konsul und Diktator des Römische Republik (49–44 v. Chr.) Und ihre Bestätigung während der Regierungszeit von Caesar Augustus wie Princeps Senatus und Imperator des Römische Armee (27 v. Chr. - 14 n. Chr.), Collegia erforderte die Genehmigung der Roman Senate oder der Kaiser Um zu sein als Rechtsbehörden autorisiert.[8] Dazu gehörten der Staat selbst (der Populus romanus), Gemeinden und private Verbände wie Sponsoren von a religiöser Kult, Bestattungsclubs, politische Gruppen und Gilden von Handwerkern oder Händlern. Solche Stellen hatten üblicherweise das Recht, Eigentum zu besitzen und Verträge abzuschließen, Geschenke und Vermächtnisse zu erhalten, zu verklagen und verklagt zu werden und im Allgemeinen rechtliche Handlungen durch Vertreter durchzuführen.[9] Private Verbände erhielten vom Kaiser benannte Privilegien und Freiheiten.[10]

Das Konzept des Unternehmens wurde in der wiederbelebt Mittelalter Mit der Genesung und Annotation von Justinian's Corpus Juris Civilis bis zum Glossatoren und ihre Nachfolger die Kommentatoren im 11. bis 13. Jahrhundert. In dieser Hinsicht waren die italienischen Juristen besonders wichtig Bartolus de saxoferrato und Baldus de Ubaldis, von denen das Unternehmen mit der Metapher der Metapher verband Körperpolitik um das zu beschreiben Zustand.[11][12]

Unternehmen, die Geschäfte machten und Untertanen von gesetzlichen Rechten waren antikes Rom, und die Maurya -Reich Im alten Indien.[13] Im mittelalterlichen Europa wurden die Kirchen genommen, ebenso wie die lokalen Regierungen wie die City of London Corporation. Der Punkt war, dass die Eingliederung länger überleben würde als das Leben eines bestimmten Mitglieds, das auf Dauer existierte. Das angebliche älteste kommerzielle Unternehmen der Welt, die Stora Kopparberg Bergbaugemeinschaft in Falun, Schweden, erhalten a Charta Von König Magnus Eriksson 1347.

Im Mittelalter, Händler würden Geschäfte machen Common Law Konstrukte wie z. Partnerschaften. Immer wenn Menschen zusammen handelten, um Gewinne zu profitieren, war das Gesetz der Ansicht, dass eine Partnerschaft auftrat. Frühzeitig Gilden und Lackierunternehmen waren auch oft an der beteiligt Regulierung des Wettbewerbs zwischen Händlern.

Merkantilismus

Niederländische und englische Charterfirmen wie die Niederländische East India Company (VOC) und die Hudsons Bay Companywurden geschaffen, um die kolonialen Unternehmungen der europäischen Nationen im 17. Jahrhundert zu führen. Die niederländische East India Company besiegte die niederländische East India Company, die im Rahmen einer von der niederländischen Regierung genehmigten Charta genehmigt wurde Portugiesisch Kräfte und etablierte sich in der Molukkanische Inseln um von der zu profitieren europäisch Forderung nach Gewürze. Anleger in der VOC erhielten Papierzertifikate als Beweis für den Aktienbesitz und konnten ihre Aktien gegen das Original handeln Amsterdamer Börse. Die Aktionäre wurden ebenfalls ausdrücklich gewährt Begrenzte Haftung in der königlichen Charta des Unternehmens.[14]

A Bindung Ausgestellt von der Dutch East India Company (VOC) aus 1623 für den Betrag von 2.400 Florins

In England schuf die Regierung Unternehmen unter a königliche Charta oder an Parlamentsgesetz mit der Gewährung von a Monopol über ein bestimmtes Gebiet. Das bekannteste Beispiel, das 1600 etabliert wurde, war das Ostindische Kompanie von London. Königin Elizabeth i Zugegeben ihm das ausschließliche Recht, mit allen Ländern östlich der zu handeln Kap der guten Hoffnung. Einige Unternehmen würden zu diesem Zeitpunkt im Namen der Regierung handeln und Einnahmen aus ihren Auslandsausgaben erzielen. Anschließend wurde das Unternehmen zunehmend integriert Mit der englischen und späteren britischen Militär- und Kolonialpolitik, genau wie die meisten Unternehmen im Wesentlichen von der abhängig waren Königliche Marine's Fähigkeit, Handelsrouten zu kontrollieren.

Die englische East India Company wurde sowohl von Zeitgenossen als auch von Historikern als "die größte Gesellschaft der Kaufleute im Universum" bezeichnet und würde das schillernd reichhaltige Potenzial des Unternehmens sowie neue Wirtschaftsmethoden symbolisieren, die sowohl brutal als auch ausbeuterisch sein könnten.[15] Am 31. Dezember 1600 gewährte Queen Elizabeth den Unternehmen ein 15-jähriges Handelsmonopol zum und vom und von der Ostindien und Afrika.[16] Bis 1711 erhielten die Aktionäre der East India Company eine Rendite ihrer Investition von fast 150 Prozent. Nachfolgende Aktienangebote zeigten, wie lukrativ das Unternehmen geworden war. Das erste Aktienangebot im Jahr 1713–1716 sammelte 418.000 GBP, das zweite in 1717–1722, 1,6 Millionen Pfund.[17]

Ein ähnliches Chartered Company, das Südsee Company, wurde 1711 gegründet, um in den spanischen südamerikanischen Kolonien zu handeln, traf aber weniger Erfolg. Die Monopolrechte der South Sea Company wurden angeblich von der unterstützt Vertrag von Utrecht, 1713 als Siedlung unterzeichnet, nach der der Krieg der spanischen Nachfolge, was gab Großbritannien ein ASIento dreißig Jahre in der Region tauschen. Tatsächlich blieben die Spanier feindlich und ließen nur ein Schiff pro Jahr eintreten. Die Probleme in Großbritannien nicht bewusst von extravaganten Gewinnversprechen von Gewinntätern von Firmenförderer kaufte Tausende von Aktien. Bis 1717 war die South Sea Company so reich (noch kein wirkliche Geschäfte gemacht), dass sie das annahm Staatsverschuldung der britischen Regierung. Dies beschleunigte die Inflation des Aktienkurses weiter, ebenso wie das Bubble Act 1720, was (möglicherweise mit dem Motiv, die Südsee vor Wettbewerb zu schützen) die Einrichtung von Unternehmen ohne königliche Charta verboten hat. Der Aktienkurs stieg so schnell, dass die Menschen damit begannen, Aktien nur zu kaufen, um sie zu einem höheren Preis zu verkaufen, was wiederum zu höheren Aktienkursen führte. Dies war der erste Spekulative Blase Das Land hatte gesehen, aber bis Ende 1720 war die Blase "geplatzt", und der Aktienkurs sank zwischen 1000 und 100 Pfund. Als Insolvenzen und Beschuldigungen durch Regierung und High Society gegen Unternehmen und fehlerhafte Direktoren bitter waren.

Diagramm der Südsee CompanyAktienkurse. Die schnelle Inflation des Aktienwerts in den 1710er Jahren führte zu dem Bubble Act 1720, was die Einrichtung von Unternehmen ohne a beschränkte königliche Charta.

Im späten 18. Jahrhundert, Stewart Kyd, der Autor der ersten Abhandlung auf Unternehmensrecht Auf Englisch definierte ein Unternehmen als:

Eine Sammlung vieler Personen, die unter einer besonderen Konfession in einem Körper zusammengefasst wurden, haben ewige Nachfolge nach einer künstlichen Form und durch die Politik des Gesetzes mit der Fähigkeit des Handelns in mehrfacher Hinsicht als Einzelperson als Einzelperson, insbesondere der Übernahme und Gewährung von Eigentum, Vertragsverpflichtungen sowie der Klagen und Verklagen, Privilegien und Immunitäten gemeinsam und eine Vielzahl von politischen Rechten, die mehr oder weniger umfangreich sind, gemäß der Gestaltung ihrer Institution oder der ihm verliehenen Befugnisse entweder zum Zeitpunkt seiner Schöpfung oder zu jeder späteren Zeit ihrer Existenz.

-Eine Abhandlung über das Gesetz der Unternehmen, Stewart Kyd (1793–1794)

Entwicklung des modernen Unternehmensgesetzes

Aufgrund der Aufgabe des späten 18. Jahrhunderts von Mercantilist Wirtschaftstheorie und der Aufstieg von klassischer Liberalismus und Laissez-Faire Wirtschaftstheorie aufgrund einer Revolution in Wirtschaft angeführt von Adam Smith und andere Ökonomen, Unternehmen, die von der Regierung gewechselt sind oder Gilde Angehörige Einheiten, die öffentliche und private Wirtschaftsunternehmen frei von staatlichen Anweisungen sind.[18] Smith schrieb in seiner Arbeit von 1776 Der Reichtum der Nationen Diese Massen -Unternehmensaktivität könnte nicht mit dem privaten Unternehmertum übereinstimmen, da die Verantwortlichen anderer für das Geld anderer nicht so viel Sorgfalt ausüben wie mit ihren eigenen.[19]

Deregulierung

"Jack und der riesige Joint Stock", ein Cartoon in Stadtgespräch (1858) Satirisierung der „Monster“ gemeinsamen Wirtschaft, die nach dem entstanden ist Gemeinsames Aktiengesellgesetz 1844.

Das Verbot des British Bubble Act 1720s, Unternehmen zu etablieren, blieben bis zu seiner Aufhebung im Jahr 1825 in Kraft Industrielle Revolution hatte Tempo gesammelt und auf rechtliche Veränderungen gedrängt, um die Geschäftstätigkeit zu erleichtern.[20] Die Aufhebung war der Beginn eines schrittweisen Anhebens für Einschränkungen, obwohl Geschäftsbücher (z. Charles Dickens in Martin Chuzzlewit) Nach primitiven Unternehmen befanden sich Rechtsvorschriften häufig. Ohne eine zusammenhängende Regulierung wurden sprichwörtliche Operationen wie die "Anglo-Bengale Desinteressierte Darlehen und Lebensversicherungsgesellschaft" unterkapitalisiert, die keine Hoffnung auf Erfolg versprachen, außer für reichbezahlte Promotoren.[21]

Der Prozess von Einbeziehung war nur durch a möglich königliche Charta oder ein Privatakt und war begrenzt, da der eifersüchtige Schutz der Privilegien und Vorteile des Parlaments gewährt wurde. Infolgedessen wurden viele Unternehmen als betrieben als Nicht rechtsfähige Assoziationen mit möglicherweise Tausenden von Mitgliedern. Jede Konsequenz Rechtsstreitigkeiten musste in den gemeinsamen Namen aller Mitglieder durchgeführt werden und waren fast unmöglich umständlich. Obwohl das Parlament manchmal einem privaten Gesetz gewährte, um eine Person zu erlauben, das Ganze in Gerichtsverfahren zu vertreten, war dies ein enger und notwendigerweise kostspieliger zweckmäßig, der nur etablierten Unternehmen zugelassen wurde.

Dann 1843, William Gladstone wurde Vorsitzender eines parlamentarischen Ausschusses für gemeinsame Aktiengesellschaften Gemeinsames Aktiengesellgesetz 1844, angesehen als das erste moderne Unternehmensstück.[22] Die Handlung schuf die Registrar der gemeinsamen Aktiengesellschaften, ermächtigt, Unternehmen nach einem zweistufigen Prozess zu registrieren. Die erste, vorläufige Bühne kostete 5 GBP und vermittelte keinen Unternehmensstatus, der nach Abschluss der zweiten Stufe für weitere 5 GBP entstanden war. Zum ersten Mal in der Geschichte war es für normale Personen durch ein einfaches Registrierungsverfahren möglich.[23] Der Vorteil der Einrichtung eines Unternehmens als getrennte juristische Person war hauptsächlich administrativ, als einheitliche Einheit, unter der die Rechte und Pflichten aller Investoren und Manager kanalisiert werden konnten.

Begrenzte Haftung

Es gab jedoch immer noch keine begrenzte Haftung, und die Mitglieder des Unternehmens konnten immer noch für unbegrenzte Verluste durch das Unternehmen verantwortlich gemacht werden.[24] Die nächste, entscheidende Entwicklung war also die Limited Liability Act 1855, verabschiedet auf Geheiß des damaligen Vizepräsidenten des Handelsausschusses, Robert Lowe. Dies ermöglichte es den Anlegern, ihre Haftung im Falle eines Unternehmens zu begrenzen, den sie in das Unternehmen investierten. Aktionäre waren immer noch direkt haftbar bei Gläubiger, aber nur für den unbezahlten Teil ihrer Anteile. (Der Prinzip, dass die Aktionäre gegenüber dem Unternehmen im Joint Stock Companies Act 1844 verantwortlich sind).

Das Gesetz von 1855 ermöglichte Unternehmen von mehr als 25 Mitgliedern (Aktionäre) nur eine begrenzte Haftung. Versicherungsgesellschaften wurden vom Gesetz ausgeschlossen, obwohl es eine Standardpraxis für Versicherungsverträge zum Ausschluss von Maßnahmen gegen einzelne Mitglieder war. Die begrenzte Haftung für Versicherungsunternehmen wurde von der zulässig Companies Act 1862.

Dies veranlasste die englische Zeitschrift Der Ökonom 1855 zu schreiben, dass "vielleicht nie eine Veränderung war, die so vehement und allgemein gefordert wurde, von denen die Bedeutung so sehr überbewertet war".[25] Der Hauptfehler dieses Urteils wurde von derselben Zeitschrift mehr als 70 Jahre später anerkannt, als er behauptete: Haftung, wie es für Handelsunternehmen angewendet wird, einen Ehrenplatz mit Watt und Stephensonund andere Pioniere der industriellen Revolution. "[26]

Diese beiden Funktionen - ein einfaches Registrierungsverfahren und eine begrenzte Haftung - wurden anschließend in das Wahrzeichen von 1856 kodifiziert Gemeinsamer Aktiengesetzesgesetze. Dies wurde anschließend mit einer Reihe anderer Gesetze im Unternehmensgesetz von 1862 konsolidiert, die für den Rest des Jahrhunderts bis hin zu und einschließlich der Zeit der Entscheidung in Kraft waren Salomon gegen ein Salomon & Co Ltd.[27]

Die Gesetzgebung machte in Kürze einem Eisenbahnboom nach, und von da an stieg die Anzahl der gebildeten Unternehmen an. Im späteren neunzehnten Jahrhundert nahm die Depression zu, und so wie die Unternehmenszahlen boomten, begannen viele zu implodieren und in Insolvenz zu fallen. Viele starke akademische, gesetzgeberische und gerichtliche Meinung waren gegen die Vorstellung, dass Geschäftsleute der Rechenschaftspflicht für ihre Rolle in den scheiternden Unternehmen entgehen könnten.

Weiterentwicklungen

Lindley LJ war der führende Experte für Partnerschaften und Unternehmensrecht in der Salomon v. Salomon & Co. Fall. Der Fallmark -Fall bestätigte die unterschiedliche Unternehmensidentität des Unternehmens.

1892, Deutschland stellte die vor Gesellschaft MIT Beschänkter Haftung mit einem separaten Rechtspersönlichkeit und begrenzte Haftung, auch wenn alle Aktien des Unternehmens von nur einer Person gehalten wurden. Dies inspirierte andere Länder, Unternehmen dieser Art einzuführen.

Die letzte bedeutende Entwicklung in der Geschichte der Unternehmen war die Entscheidung des House of Lords von 1897 in 1897 in Salomon v. Salomon & Co. Wo das House of Lords die getrennte juristische Persönlichkeit des Unternehmens bestätigte und dass die Verbindlichkeiten des Unternehmens getrennt waren und sich von denen seiner Eigentümer unterscheiden.

In dem Vereinigte StaatenDie Gründung eines Unternehmens erforderte normalerweise bis zum späten 19. Jahrhundert ein Gesetz der Gesetzgebung. Viele private Firmen, wie z. Carnegie's Steel Company und Rockefeller's Standard-Öl, vermied das Unternehmensmodell aus diesem Grund (als a vertrauen). Die Landesregierungen begannen, vom frühen 19. Jahrhundert zulässigere Unternehmensgesetze zu verabschieden, obwohl diese alle im Entwurf restriktiv waren, häufig mit der Absicht, Unternehmen daran zu hindern, zu viel Wohlstand und Macht zu gewinnen.[28]

New Jersey war der erste Staat, der ein "ermöglichtes" Unternehmensgesetz verabschiedete, mit dem Ziel, mehr Geschäfte für den Staat zu gewinnen,[29] 1896 folgte Delaware 1899 mit der Führung von New Jersey mit dem Erhalt eines Unternehmensgesetzes, aber Delaware wurde erst zum führenden Unternehmensstaat, nachdem die Bestimmungen des Unternehmensgesetzes von 1896 1913 aufgehoben wurden.[28]

Am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden Halteunternehmen und Unternehmen Fusionen Schaffung größerer Unternehmen mit verteilten Aktionären. Die Länder begannen zu erlassen Kartellrecht Gesetze zur Verhinderung von wettbewerbswidrigen Praktiken und Unternehmen wurden mehr gesetzliche Rechte und Schutzmaßnahmen gewährt. Das 20. Jahrhundert verzeichnete eine Verbreitung von Gesetzen, die die Schaffung von Unternehmen durch Registrierung auf der ganzen Welt ermöglichten, was dazu beitrug, in vielen Ländern vor und nach dem Ersten Weltkrieg wirtschaftliche Booms voranzutreiben Konglomerate, in denen große Unternehmen kleinere Unternehmen erworben haben, um ihre Industriebasis zu erweitern.

Ab den 1980er Jahren bewegten sich viele Länder mit großen staatlichen Unternehmen in Richtung Privatisierung, der Verkauf von öffentlich besessenen (oder verstaatlichen) Diensten und Unternehmen an Unternehmen. Deregulierung (Reduzierung der Regulierung der Unternehmenstätigkeit) begleitete häufig die Privatisierung als Teil einer Laissez-Faire-Richtlinie.

Besitz und Kontrolle

Ein Unternehmen gehört zumindest theoretisch und wird von seinen Mitgliedern besessen und kontrolliert. In einem Joint-STOCK-Firma Die Mitglieder sind als Aktionäre bekannt, und jede ihrer Anteile an Eigentum, Kontrolle und Gewinn des Unternehmens wird durch den Teil der Aktien des Unternehmens festgelegt, das sie besitzen. So besitzt eine Person, die ein Viertel der Aktien eines gemeinsamen Unternehmens besitzt der Stimmen, die bei allgemeinen Sitzungen besetzt werden können.

In einer anderen Art von Unternehmen wird das Rechtsdokument, das das Unternehmen eingerichtet hat oder die seine aktuellen Regeln enthält, die Anforderungen an die Mitgliedschaft in der Gesellschaft festgelegt. Was diese Anforderungen sind, hängt von der Art der beteiligten Gesellschaft ab. In einem Arbeiter GenossenschaftDie Mitglieder sind Menschen, die für die Genossenschaft arbeiten. In einem KreditgenossenschaftDie Mitglieder sind Personen, die Konten bei der Kreditgenossenschaft haben.[30]

Die täglichen Aktivitäten eines Unternehmens werden in der Regel von von den Mitgliedern ernannten Personen kontrolliert. In einigen Fällen wird dies eine einzelne Person sein, aber häufiger werden Unternehmen von einem Ausschuss oder von Ausschüssen kontrolliert. Im Großen und Ganzen gibt es zwei Arten von Ausschussstruktur.

  • Ein einzelnes Komitee als a Vorstand ist die Methode in den meisten bevorzugt Common Law Länder. Nach diesem Modell setzt sich der Verwaltungsrat sowohl aus Executive- als auch aus nicht geschäftsführenden Direktoren zusammen, wobei letztere die Verwaltung des ersteren des Unternehmens überwachen sollen.
  • Eine zweistufige Ausschussstruktur mit a Aufsichtsbehörde und ein Verwaltungsrat ist häufig in Zivilrecht Länder.[31]

In Ländern mit Ko-Bestimmung (wie in Deutschland), Arbeiter wählen einen festen Bruchteil des Vorstands des Unternehmens.

Formation

Historisch gesehen wurden Unternehmen durch eine von der Regierung gewährte Charta geschaffen. Heute sind Unternehmen in der Regel beim Staat, der Provinz oder der nationalen Regierung registriert und durch die von dieser Regierung erlassenen Gesetze reguliert. Die Registrierung ist die Hauptvoraussetzung für die Annahme der Gesellschaft durch das Unternehmen. Das Gesetz verlangt manchmal, dass das Unternehmen seine Hauptadresse sowie a bezeichnet registrierter Agent (Eine Person oder ein Unternehmen, das für den Rechtsdienst des Verfahrens bestimmt ist). Es kann auch erforderlich sein, eine zu benennen Agent oder andere gesetzliche Vertreter des Unternehmens.

Im Allgemeinen wird ein Unternehmen eingereicht Satzungs Mit der Regierung, die den allgemeinen Charakter des Unternehmens darstellt, die Höhe der Bestände, die ermächtigt wird, und die Namen und Adressen der Direktoren. Sobald die Artikel genehmigt wurden, treffen sich die Direktoren des Unternehmens, um zu erstellen Satzung Das regiert die internen Funktionen des Unternehmens, wie z. B. Besprechungsverfahren und Beamte.

Theoretisch kann ein Unternehmen keinen eigenen Bestand besitzen. Eine Ausnahme ist Finanzbestand, wo das Unternehmen im Wesentlichen Aktien von seinen Aktionären zurück kauft, was seine ausstehenden Aktien verringert. Dies wird im Wesentlichen zum Äquivalent des nicht ausgegebenen Kapitals, wo es nicht als Vermögenswert in der Bilanz (passives Kapital) eingestuft wird.

Das Gesetz der Zuständigkeit, in dem ein Unternehmen tätig ist, wird die meisten internen Aktivitäten sowie seine Finanzen regulieren. Wenn ein Unternehmen außerhalb seines Heimatstaates tätig ist, muss es sich häufig bei anderen Regierungen als Registrierung registrieren ausländische Gesellschaftund unterliegt fast immer den Gesetzen seines Gaststaates im Zusammenhang mit Beschäftigung, Verbrechen, Verträge, Zivilklagenund dergleichen.

Benennung

Unternehmen haben im Allgemeinen einen bestimmten Namen. Historisch gesehen wurden einige Unternehmen nach den Mitgliedern ihrer Verwaltungsräte benannt: zum Beispiel das "Präsident und Fellows des Harvard College"Ist der Name eines der beiden Regierungsgremien von Harvard Universität, aber es ist auch der genaue Name, unter dem Harvard legal eingebaut wurde.[32] Heutzutage haben Unternehmen in den meisten Gerichtsbarkeiten möglicherweise einen bestimmten Namen, der nicht auf die Mitglieder ihrer Gremien Bezug nehmen muss. In Kanada wird diese Möglichkeit in ihr logisches Extrem gebracht: Viele kleinere kanadische Unternehmen haben überhaupt keine Namen, lediglich Zahlen, die auf einer Registrierungsnummer basieren (z. Das Unternehmen enthält.

In den meisten Ländern enthalten Unternehmensnamen einen Begriff oder eine Abkürzung, die den Unternehmensstatus des Unternehmens (z. B. "integriert" oder "Inc." in den Vereinigten Staaten bezeichnet "," Ltd. "oder" LLC ").[33] Diese Begriffe variieren je nach Zuständigkeit und Sprache. In einigen Gerichtsbarkeiten sind sie obligatorisch, und in anderen, wie Kalifornien, sind sie es nicht.[34] Ihre Verwendung bringt alle an konstruktive Bescheid dass sie es mit einer Einheit zu tun haben, deren Haftung ist begrenzt: Man kann nur von allen Vermögenswerten sammeln, die das Unternehmen immer noch kontrolliert, wenn man ein Urteil dagegen erhält.

Einige Gerichtsbarkeiten erlauben nicht die Verwendung des Wortes "Gesellschaft"Allein, um den Unternehmensstatus zu bezeichnen, seit dem Wort"Gesellschaft"Kann sich auf eine Partnerschaft oder eine andere Form des kollektiven Eigentums beziehen (in den USA kann sie von a verwendet werden Einzelunternehmen Dies ist jedoch im Allgemeinen nicht anderswo der Fall.

Persönlichkeit

Obwohl Unternehmen nicht Menschen sind, wurden Unternehmen regiert juristische Personen in einigen Ländern und viele der gleichen Rechte wie natürliche Personen tun. Zum Beispiel kann ein Unternehmen Eigentum besitzen und so lange verklagen oder verklagt werden. Unternehmen können trainieren Menschenrechte gegen echte Individuen und den Staat,[35][36] und sie können selbst für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sein.[37] Unternehmen können entweder durch gesetzliche Operationen, die Anordnung des Gerichts oder freiwillige Maßnahmen seitens der Aktionäre "aufgelöst" werden. Insolvenz kann zu einer Form des Unternehmensversagens führen, wenn die Gläubiger die Liquidation und Auflösung der Gesellschaft nach Gerichtsbeschlusses erzwingen,[38] Es führt jedoch meistens zu einer Umstrukturierung von Unternehmensbeständen. Unternehmen können sogar wegen besonderer Straftaten in Großbritannien verurteilt werden, wie z. der Betrug und Unternehmensschlag. Unternehmen gelten jedoch nicht als lebende Einheiten wie Menschen.[39]

Rechtswissenschaftler und andere, wie z. Joel Bakan, haben beobachtet, dass eine Unternehmensgesellschaft als "juristische Person" eine geschaffen hat Psychopathische Persönlichkeit Weil es erforderlich ist, seine eigenen Interessen über denen anderer zu erhöhen, auch wenn dies Fügt größere Risiken und schwere Schäden zu auf der Öffentlichkeit oder auf anderen Dritten. Solche Kritiker stellen fest, dass das rechtliche Mandat des Unternehmens, sich ausschließlich auf Unternehmensgewinne und Selbstinteresse zu konzentrieren natürliche Ressourcen.[40] Der politische Theoretiker David Runciman stellt fest, dass Unternehmenspersonen einen grundlegenden Bestandteil der Moderne bilden[wenn?] Geschichte der Idee der Zustandund glaubt, dass die Idee des Unternehmens als juristische Person dazu beitragen kann, die Rolle der Bürger als politisch zu klären Stakeholderund um die scharfe konzeptionelle Dichotomie zwischen dem Staat und dem Volk oder dem Individuum abzubauen, eine Unterscheidung, die aus seinem Bericht "zunehmend nicht in der Lage ist, die Anforderungen des Staates in der modernen Welt zu erfüllen".[41]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Hirst, Scott (2018-07-01). "Der Fall für Anlegerbestellung". Das Harvard Law School -Programm für Corporate Governance -Diskussionspapier. Nr. 2017-13.
  2. ^ "Arten von Unternehmen | Integrieren ein Geschäft". www.corpnet.com. Archiviert von das Original Am 2017-10-15. Abgerufen 2017-06-10.
  3. ^ Sim, Michael (2018). "Begrenzte Haftung und das bekannte Unbekannte". Duke Law Journal. 68: 275–332. doi:10.2139/ssrn.3121519. ISSN 1556-5068. S2CID 44186028 - über SSRN.
  4. ^ Hansmann, Henry; Kraakman, Reinier (Mai 1991). "An der unbegrenzten Aktionärshaftung für Corporate Torts". Das Yale Law Journal. 100 (7): 1879. doi:10.2307/796812. ISSN 0044-0094. JStor 796812.
  5. ^ Pettet, B. G. (2005). Firmengesetz. Pearson Ausbildung. p. 151. Das Lesen der oben genannten Ermöglicht es zu vergessen, dass die Aktionäre die sind Besitzer des Unternehmens.
  6. ^ Courtney, Thomas B. (2002). Das Gesetz privater Unternehmen (2. Aufl.). Bloomsbury Professional. 4.001.
  7. ^ Konzern. CollinsDictionary.com. Collins English Dictionary - Complete & Unridged 11. Ausgabe. Abgerufen am 07. Dezember 2012.
  8. ^ De Ligt, L. (2001). "D. 47,22, 1, Pr.-1 und die Bildung von semi-öffentlichen" Collegia "". Latomus. 60 (2): 346–349. ISSN 0023-8856. JStor 41539517.
  9. ^ Davenport, Caillan (2018-12-31). Eine Geschichte der römischen Reitverordnung. Cambridge University Press. ISBN 978-1-108-75017-2.
  10. ^ Harold Joseph Berman, Gesetz und Revolution (Vol 1): Die Bildung der westlichen Rechtstradition, Cambridge: Harvard University Press, 1983, S. 215–216. ISBN0-674-51776-8
  11. ^ Canning, Joseph (1996). Eine Geschichte des mittelalterlichen politischen Denkens: 300–1450. Abingdon: Routledge. p. 172. ISBN 978-0-415-39415-4.
  12. ^ Canning, Joseph (2011). Machtideen im späten Mittelalter, 1296–1417. Cambridge: Cambridge University Press. S. 145–46. ISBN 978-1-107-01141-0.
  13. ^ Vikramaditya S. Khanna (2005). Die Wirtschaftsgeschichte der Unternehmensform im alten Indien. Archiviert 2009-03-27 bei der Wayback -Maschine Universität von Michigan.
  14. ^ Prakash, Om (1998). Europäisches Handelsunternehmen im vorkolonialen Indien. Cambridge: Cambridge University Press.
  15. ^ Keay, John (1991). Die ehrenwerte Firma: Eine Geschichte der englischen East India Company. New York: Macmillan.
  16. ^ Cohen-Vrignaud, Gerard; Metz, Stephanie; Dunville, Jody; Heath, Shannon; McLeod, Julia P.; Powell, Kat; Robida, Brent; Stromski, John; Haynes, Brandon. "British East India Company". Archiviert von das Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 19. Januar 2017.
  17. ^ Ebenda. bei p. 113[Vollständiges Zitat benötigt]
  18. ^ "Adam Smith Laissez-Faire". Political-conomy.com. Abgerufen 2017-06-10.
  19. ^ Ein Schmied, Eine Untersuchung der Natur und Ursachen des Nationenreichtums (1776), Buch V, Ch 1, Abs. 107.
  20. ^ Siehe Blasenfirmen usw. Gesetz 1825, 6 Geo 4, C 91
  21. ^ Sehen C Dickens, Martin Chuzzlewit (1843) CH 27
  22. ^ Bericht des parlamentarischen Ausschusses für gemeinsame Aktiengesellschaften (1844) in Britische parlamentarische Papiere, vol. Vii
  23. ^ Paul Lyndon Davies (2010). Einführung in das Gesellschaftsrecht. Oxford University Press. p. 1. ISBN 978-0-19-960132-5.
  24. ^ Re Sea Fire and Life Assurance Co., Greenwoods Fall (1854) 3 de GM & G 459
  25. ^ Graeme G. Acheson & John D. Turner, Die Auswirkungen einer begrenzten Haftung auf Eigentum und Kontrolle: Irish Banking, 1877–1914, School of Management and Economics, Queen's University of Belfast, erhältlich bei "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2012-01-13. Abgerufen 2011-11-16.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) und "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2012-01-11. Abgerufen 2011-11-16.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link).
  26. ^ Ökonom, 18. Dezember 1926, 1053, wie in Mahoney zitiert, oben, bei 875.
  27. ^ Salomon gegen ein Salomon & Co Ltd [1897] AC 22
  28. ^ a b Smiddy, Linda O.; Cunningham, Lawrence A. (2010), Unternehmen und andere Unternehmensorganisationen: Fälle, Materialien, Probleme (Siebter Aufl.), LexisNexis, S. 228–231, 241, ISBN 978-1-4224-7659-8
  29. ^ Das Gesetz von Unternehmensorganisationen, Cengage Learning
  30. ^ Besley, Scott; Brigham, Eugene (2008). Prinzipien der Finanzierung (4. Aufl.). Cengage -Lernen. p.105. ISBN 978-0-324-65588-9.
  31. ^ "Firma & Commercial-Niederlande: Kurz gesagt-einstufige Boards". Internationale Anwaltskanzlei. 10. April 2012. archiviert von das Original am 16. Januar 2014. Abgerufen 5. Mai 2013.
  32. ^ Chait, Richard P.; Daniel, D. Ronald; Lorsch, Jay W.; Rosovsky, Henry (Mai - Juni 2006). "Leitende Harvard: Ein Roundtable des Harvard Magazine". Harvard Magazine.
  33. ^ Bartlett, Joseph W. (1995). Eigenkapitalfinanzierung: Risikokapital, Buyouts, Restrukturierungen und Reorganisationen (2. Aufl.). New York: Aspen Publishers. p. 54. ISBN 978-07355-7077-1. Abgerufen 22. Oktober 2020.
  34. ^ Kalifornien verlangt nicht, dass Unternehmen den Unternehmensstatus in ihren Namen angeben, mit Ausnahme von engen Unternehmen. Die Verfasser der Überarbeitung des California General Corporation -Gesetzes von 1977 betrachteten die Möglichkeit, alle kalifornischen Unternehmen dazu zu zwingen, einen Namen zu haben, der den Unternehmensstatus anzeigt, aber aufgrund der großen Anzahl von Unternehmen, die ihre Namen ändern müssten, und die Mangel an Beweisen dafür, dass jemand in Kalifornien durch Unternehmen, deren Unternehmensstatus nicht sofort aus ihren Namen war, verletzt worden war. Die Verfasser von 1977 konnten jedoch die aktuellen Offenlegungsbedarf für enge Unternehmen auferlegen. Siehe Harold Marsh, Jr., R. Roy Finkle, Larry W. Sonsini und Ann Yvonne Walker, Marsh's California Corporation Law, 4. Aufl., Vol. 1 (New York: Aspen Publishers, 2004), 5–15 - 5–16.
  35. ^ Emberland, Marius (2006). Die Menschenrechte von Unternehmen: Untersuchung der Struktur des EMRK -Schutzes (PDF). Oxford University Press. p. 1. ISBN 978-0-19-928983-7. Archiviert von das Original (PDF) am 17. Juni 2012. Abgerufen 2. Juni 2012.
  36. ^ z.B. Südafrikanische Verfassung Abschn. 8, insbesondere Art. (4)
  37. ^ Phillip I. Blumberg, Die multinationale Herausforderung des Unternehmensgesetzes: Die Suche nach einer neuen Unternehmenspersönlichkeit (1993) erörtert die kontroverse Natur der zusätzlichen Rechte, die Unternehmen gewährt werden.
  38. ^ Siehe zum Beispiel das Business Corporations Act (B.C.) [SBC 2002] Kapitel 57, Teil 10
  39. ^ z.B. Unternehmensschlag und Unternehmensmordgesetz 2007
  40. ^ Joel Bakan, "Das Unternehmen: Das pathologische Streben nach Gewinn und Macht" (New York: The Free Press, 2004)
  41. ^ Runciman, David (2000). "Ist der Staat ein Unternehmen?" Regierung und Opposition. 35 (1): 90, 103–104. doi:10.1111/1477-7053.00014. S2CID 143599471.

Weitere Lektüre

  • Eine vergleichende Bibliographie: regulatorischer Wettbewerb gegen das Unternehmensrecht
  • Bakan, Joel. Das neue Unternehmen: Wie "gute" Unternehmen für Demokratie schlecht sind. (2020)
  • Blumberg, Phillip I.,, Die multinationale Herausforderung des Unternehmensgesetzes: Die Suche nach einer neuen Unternehmenspersönlichkeit, (1993)
  • Bromberg, Alan R. Crane und Bromberg über Partnerschaft. 1968.
  • Braun, Bruce. Die Geschichte des Unternehmens (2003)
  • Cadman, John William. Das Unternehmen in New Jersey: Geschäft und Politik, (1949)
  • Conard, Alfred F. Unternehmen in der Perspektive. 1976.
  • Cooke, C.A., Unternehmen, Vertrauen und Unternehmen: Eine Rechtsgeschichte(1950)
  • Davis, John P. Unternehmen (1904)
  • Davis, Joseph S. Essays in der früheren Geschichte amerikanischer Unternehmen (1917)
  • Alan Dignam und John Lowry, (2020) Gesellschaftsgesetz, Oxford University Press ISBN978-0-19-928936-3
  • Dodd, Edwin Merrick. American Business Corporations bis 1860 unter besonderer Berücksichtigung von Massachusetts(1954)
  • Dubois, A.B. Die englische Unternehmensgesellschaft nach dem Bubble Act, (1938)
  • Freedman, Charles. Gemeinsamer Festplattenunternehmen in Frankreich: Von der privilegierten Firma bis zur modernen Gesellschaft (1979)
  • Freund, Ernst. McMaster.ca, Die rechtliche Natur des Unternehmens (1897)
  • Hallis, Frederick. Unternehmenspersönlichkeit: eine Studie in der Rechtsprechung (1930)
  • Hessen, Robert. Zur Verteidigung des Unternehmens. Hoover Institute. 1979.
  • Jagd, Bischof. Die Entwicklung der Business Corporation in England (1936)
  • Klein und Kaffee. Unternehmensorganisation und Finanzen: rechtliche und wirtschaftliche Grundsätze. Stiftung. 2002.
  • Majumdar, Ramesh Chandra. Unternehmensleben im alten Indien(1920)
  • Bedeutet, Robert Charles. Unterentwicklung und die Entwicklung des Rechts: Unternehmen und Gesellschaftsrecht im Kolumbien des 19. Jahrhunderts im 19. Jahrhundert, (1980)
  • Micklethwait, John und Wooldridge, Adrian. Das Unternehmen: Eine kurze Geschichte einer revolutionären Idee. New York: Moderne Bibliothek. 2003.
  • Owen, Thomas. Die Gesellschaft nach russischem Recht: Eine Studie der Wirtschaftspolitik der zaristischen Wirtschaftspolitik (1991)
  • Rurngta, Radhe Shyam. Der Aufstieg der Business Corporation in Indien, 1851–1900, (1970)
  • Scott, W.R. Verfassung und Finanzierung von englischen, schottischen und irischen Gemeinsamen Unternehmen bis 1720 (1912)
  • Sobel, Robert. Das Zeitalter der riesigen Unternehmen: Eine mikroökonomische Geschichte des amerikanischen Unternehmens. (1984)
  • Barnet, Richard; Müller, Ronald E. (1974). Globale Reichweite: Die Macht des multinationalen Unternehmens. New York: Simon & Schuster.
  • PG Mahoney, Vertrag oder Konzession? Ein Aufsatz über die Geschichte des Unternehmensrechtes '(2000) 34 Ga. Law Review 873
  • Pi Blumberg, Die multinationale Herausforderung des Unternehmensrechtes (1993)
  • PL Davies und LCB Gower, Prinzipien des modernen Unternehmensgesetzes (6. Edn Sweet und Maxwell 1997) Kapitel 2–4
  • RR -Formen, Die historischen Grundlagen des Unternehmensgesetzes (Süß und Maxwell 1923) 21
  • P Frentrop, Eine Geschichte der Corporate Governance 1602–2002 (Brüssel et al., 2003)
  • S kyd, Eine Abhandlung über das Gesetz der Unternehmen (1793–1794)
  • J Micklethwait und ein Wooldridge, Das Unternehmen: Eine kurze Geschichte einer revolutionären Idee (Moderne Bibliothek 2003)
  • W Blackstone, Kommentare zu den Gesetzen Englands (1765) 455–473
  • Tooze, Adam, "Demokratie und ihre Unzufriedenheit", Die New York Review of Books, vol. Lxvi, nein. 10 (6. Juni 2019), S. 52–53, 56–57. "Demokratie hat keine klare Antwort auf die sinnlose Operation von bürokratisch und technologische Kraft. Wir können tatsächlich seine Erweiterung in Form von von Zeugen haben künstliche Intelligenz und Robotik. Ebenso nach Jahrzehnten der schlechten Warnung die Umweltproblem bleibt grundsätzlich nicht berücksichtigt .... bürokratische Überreichung und Umweltkatastrophe sind genau die Arten von langsam bewegenden existenziellen Herausforderungen, mit denen Demokratien sehr schlecht umgehen ... schließlich gibt es die Bedrohung du jour: Unternehmen und die Technologien, die sie fördern. " S. 56–57.)

Externe Links