Urheberrechte ©
A Urheberrechte © ist eine Art von Art von geistiges Eigentum Das gibt seinem Eigentümer das exklusive Recht, zu kopieren, zu vertreiben, anzupassen, anzupassen und eine kreative Arbeitnormalerweise für eine begrenzte Zeit.[1][2][3][4][5] Die kreative Arbeit kann in einer literarischen, künstlerischen, pädagogischen oder musikalischen Form sein. Das Urheberrecht soll den ursprünglichen Ausdruck einer Idee in Form einer kreativen Arbeit schützen, aber nicht die Idee selbst.[6][7][8] Ein Urheberrecht unterliegt Einschränkungen basierend auf Überlegungen zu öffentlichen Interessen, wie dem faire Nutzung Doktrin in den Vereinigten Staaten.
Einige Gerichtsbarkeiten erfordern "reparieren" urheberrechtlich geschützte Werke in greifbarer Form. Es wird häufig unter mehreren Autoren geteilt, von denen jeder eine Reihe von Rechten zur Nutzung oder Lizenz der Arbeit hat und die allgemein als Rechteinhaber bezeichnet werden.[9][10][11][12] Diese Rechte umfassen häufig die Reproduktion, Kontrolle über Ableitungen, Verteilung, öffentlicher Auftritt, und Moralische Rechte wie Zuschreibung.[13]
Urheberrechte können nach öffentlichem Recht gewährt werden und werden in diesem Fall als "territoriale Rechte" betrachtet. Dies bedeutet, dass Urheberrechte, die durch das Gesetz eines bestimmten Staates gewährt werden, nicht über das Gebiet dieser spezifischen Zuständigkeit hinausgehen. Urheberrechte dieser Art variieren je nach Land; Viele Länder und manchmal eine große Gruppe von Ländern haben Vereinbarungen mit anderen Ländern über die anwendbaren Verfahren getroffen, wenn die Arbeiten nationale Grenzen oder nationale Rechte inkonsistent sind.[14]
Typischerweise das öffentliche Recht Dauer eines Urheberrechts läuft 50 bis 100 Jahre nach dem Tod des Schöpfers ab, Abhängig von der Gerichtsbarkeit. Einige Länder benötigen bestimmte Urheberrechtsformalitäten[5] Um das Urheberrecht zu etablieren, erkennen andere das Urheberrecht in jeder abgeschlossenen Arbeiten ohne formelle Registrierung an. Wenn das Urheberrecht einer Arbeit abläuft, tritt sie in die öffentlich zugänglich.
Geschichte

Hintergrund
Das Konzept des Urheberrechts entwickelte sich nach dem Druckerpresse kam in Europa in Gebrauch[15] im 15. und 16. Jahrhundert.[16] Die Druckmaschine machte es viel billiger, Werke zu produzieren, aber da es anfangs kein Urheberrecht gab, konnte jeder eine Presse kaufen oder mieten und einen Text ausdrucken. Beliebte neue Werke wurden sofort wieder aufgenommeneinstellen und von Wettbewerbern erneut veröffentlicht, brauchten Drucker einen ständigen Strom von neuem Material. Die Gebühren für neue Arbeiten für neue Werke waren hoch und ergänzten die Einkommen vieler Akademiker erheblich.[17]
Druck gebracht tiefgreifende soziale Veränderungen. Der Aufstieg Alphabetisierung über Europa führte zu einem dramatischen Anstieg der fordern für Lesen.[15] Die Preise für Nachdrucke waren niedrig, so dass Veröffentlichungen von ärmeren Menschen gekauft werden konnten und ein Massenpublikum schaffen.[17] In deutschen Sprachmärkten vor dem Aufkommen des Urheberrechts waren technische Materialien wie beliebte Fiktion kostengünstig und weit verbreitet. Es wurde vermutet, dass dies zum industriellen und wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands beigetragen hat.[17] Nach dem Urheberrecht wurde das Gesetz (1710 in England und Schottland und in den 1840er Jahren in deutschsprachigen Gebieten) der Massenmarkt mit niedrigem Preis verschwunden, und weniger teurere Ausgaben wurden veröffentlicht. Die Verteilung wissenschaftlicher und technischer Informationen wurde stark reduziert.[17][18]
Konzeption
Das Konzept des Urheberrechts entwickelte sich zuerst in England. Als Reaktion auf den Druck von "skandalösen Büchern und Broschüren" Englisches Parlament bestanden die Lizenzierung des Pressegesetzes 1662,[15] Dies mussten alle beabsichtigten Veröffentlichungen bei der von der Regierung genehmigten Registrierung registriert werden Schreibwarenfirma, geben den Schreibwaren das Recht, zu regulieren, welches Material gedruckt werden kann.[19]
Das Statut von Anne, 1710 in England und Schottland erlassen, gaben die Erstgesetzgebung zum Schutz von Urheberrechten (jedoch nicht zum Rechte der Autoren). Das Copyright Act von 1814 erweiterte mehr Rechte für Autoren, schützte jedoch nicht vor dem Nachdruck in den USA. Das Berne International Copyright Convention von 1886 schien die Autoren schließlich den Autoren unter den Ländern, die das Abkommen unterzeichneten, obwohl die USA erst 1989 der Bern -Konvention beigetreten waren.[20]
In den USA gewährt die Verfassung den Kongress das Recht, Urheberrechts- und Patentgesetze festzulegen. Kurz nachdem die Verfassung verabschiedet worden war, erließ der Kongress die Urheberrechtsakt von 1790modellieren es nach dem Statut von Anne. Während das nationale Gesetz die veröffentlichten Werke der Autoren schützte, wurde den Staaten die Autorität gewährt, um die unveröffentlichten Werke der Autoren zu schützen. Die jüngste große Überholung des Urheberrechts in den USA, die 1976 Copyright Act, erweiterte das Urheberrecht des Bundes, sobald sie erstellt und "festgelegt" werden, ohne Veröffentlichung oder Registrierung zu verlangen. Das Landesrecht gilt weiterhin für unveröffentlichte Werke, die nicht nach dem Bundesgesetz urheberrechtlich geschützt sind.[20] Dieses Gesetz änderte auch die Berechnung des Urheberrechts von einem festen Begriff (damals maximal sechsundfünfzig Jahre) in "Leben des Autors plus 50 Jahre". Diese Änderungen brachten die USA näher an die Konformität mit dem Bern -Konvent, und 1989 überarbeitete die Vereinigten Staaten ihr Urheberrecht und schlossen sich dem Bern -Kongress offiziell an.[20]
Urheberrechtsgesetze ermöglichen es, dass Produkte kreativer menschlicher Aktivitäten wie literarische und künstlerische Produktion bevorzugt ausgenutzt und somit angeregt werden. Unterschiedliche kulturelle Einstellungen, soziale Organisationen, Wirtschaftsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen werden berücksichtigen, warum in Europa das Urheberrecht und nicht in Asien entstanden ist. In dem Mittelalter In Europa mangelt es im Allgemeinen ein Konzept von literarischem Eigentum aufgrund der allgemeinen Produktionsbeziehungen, der spezifischen Organisation der literarischen Produktion und der Rolle der Kultur in der Gesellschaft. Letzteres bezieht sich auf die Tendenz von oralen Gesellschaften, wie die Europas im Mittelalter, Wissen als Produkt und Ausdruck des Kollektivs zu betrachten, anstatt es als individuelle Eigenschaft zu betrachten. Mit den Urheberrechtsgesetzen wird die geistige Produktion jedoch als Produkt eines Einzelnen mit damit verbundenen Rechten angesehen. Der bedeutendste Punkt ist, dass Patent- und Urheberrechtsgesetze die Ausweitung des Bereichs der kreativen menschlichen Aktivitäten unterstützen, die befestigt werden können. Dies entspricht der Art und Weise, wie Kapitalismus führte zur Vermarktung von vielen Aspekten des sozialen Lebens, die früher keinen monetären oder wirtschaftlichen Wert an sich hatten.[21]
Das Urheberrecht hat sich zu einem Konzept entwickelt, das fast jede moderne Branche erheblich beeinflusst, einschließlich nicht nur literarischer Arbeit, sondern auch Formen kreativer Arbeiten wie z. Tonaufnahmen, Filme, Fotos, Software, und die Architektur.
Nationale Urheberrechte

Oft als das erste wirkliche Urheberrecht angesehen, die 1709 Briten Statut von Anne gab den Publishers Rechte für einen festen Zeitraum, wonach das Urheberrecht ablief.[22] Die Handlung spielte auch auf individuelle Rechte des Künstlers an. Es begann: "Während Drucker, Buchhändler und andere Personen in letzter Zeit häufig die Freiheit des Druckens genommen haben ... Bücher und andere Schriften ohne die Zustimmung der Autoren ... zu ihrem sehr großen Nachteil und zu oft zu oft Die Ruine von ihnen und ihren Familien: ".[23] Ein finanzielles Recht auf finanziell aus der Arbeit ist artikuliert, und Gerichtsverhandlungen und Gesetze haben das Recht anerkannt, die Arbeit zu kontrollieren, z. B. um sicherzustellen, dass die Integrität erhalten bleibt. Ein unwiderrufliches Recht, anerkannt zu werden, als der Schöpfer der Arbeit in den Urheberrechtsgesetzen einiger Länder erscheint.
Das Copyright Clause Von den Vereinigten Staaten, Verfassung (1787) genehmigte die Urheberrechtsgesetzgebung: "Um den Fortschritt der Wissenschaft und der nützlichen Künste zu fördern, indem sie sich für Autoren und Erfinder für begrenzte Zeiten sicherstellen, das ausschließliche Recht auf ihre jeweiligen Schriften und Entdeckungen." Das heißt, durch die Gewährleistung einer Zeitspanne, in der sie allein von ihren Werken profitieren könnten, würden sie aktiviert und ermutigt, die Zeit zu investieren, die erforderlich ist, um sie zu schaffen, und dies wäre gut für die Gesellschaft als Ganzes. Ein Recht auf Gewinn aus der Arbeit war die philosophische Untertreibung für viele Gesetze, die die Dauer des Urheberrechts, das Leben des Schöpfers und darüber hinaus, auf ihre Erben ausdehnen.
Die ursprüngliche Urheberrechtslänge in den Vereinigten Staaten betrug 14 Jahre und musste ausdrücklich angewendet werden. Wenn der Autor wünschte, könnten sie ein zweites 14 -jähriges Monopolzuschuss beantragen, aber danach trat die Arbeiten in die öffentlich zugänglichEs konnte also von anderen verwendet und aufgebaut werden.
Das Urheberrecht wurde eher erlassen spät in deutschen Staaten, und der Historiker Eckhard Höffner argumentiert, dass das Fehlen von Urheberrechtsgesetzen im frühen 19. Jahrhundert die Veröffentlichung für die Autoren rentabel war, zu einer Verbreitung von Büchern, verbessertem Wissen und letztendlich ein wichtiger Faktor in der Aufstieg Deutschlands als Macht war In diesem Jahrhundert.[24] Empirische Beweise, die aus der exogenen differentiellen Einführung des Urheberrechts in napoleonischem Italien abgeleitet wurden, zeigen jedoch, dass "grundlegende Urheberrechte sowohl die Anzahl als auch die Qualität der Opern erhöht, gemessen an ihrer Popularität und Haltbarkeit".[25]
Internationale Urheberrechtsverträge

Der 1886 Berne Convention zuerst etablierte Anerkennung von Urheberrechten unter Souveräne Nationeneher als nur bilateral. Im Rahmen der Bern -Konvention, Urheberrechte für Kreative Werke Sie müssen nicht geltend gemacht oder erklärt werden, da sie bei der Erstellung automatisch in Kraft sind: Ein Autor muss nicht "registrieren" oder "ein Urheberrecht in Ländern beantragen, die sich an der Bern -Konvention halten.[26] Sobald ein Werk "festgelegt" ist, dh auf ein physisches Medium geschrieben oder aufgezeichnet ist, hat sein Autor automatisch Anspruch auf alle Urheberrechte in der Arbeit und auf abgeleitete Arbeiten, es sei denn und bis der Autor sie ausdrücklich abgelehnt oder bis zum Urheberrecht läuft ab. Die Bern -Konvention führte auch dazu, dass ausländische Autoren in jedem Land, das auf der Konvention unterzeichnet wurde, gleichmäßig mit inländischen Autoren behandelt wurden. Das Vereinigte Königreich unterzeichnete die Bern -Konvention 1887, führte jedoch erst 100 Jahre später mit der Verabschiedung des Copyright, Designs and Patent Act 1988. Insbesondere für Bildungs- und wissenschaftliche Forschungszwecke liefert das Bern Convention den Entwicklungsländern obligatorische Lizenzen für die Übersetzung oder Reproduktion von urheberrechtlich geschützten Werken innerhalb der durch das Übereinkommen vorgeschriebenen Grenzen. Dies war eine besondere Bestimmung, die zum Zeitpunkt der Überarbeitung des Konvents 1971 aufgrund der starken Anforderungen der Entwicklungsländer hinzugefügt worden war. Die Vereinigten Staaten unterzeichneten die Bern -Konvention erst 1989.[27]
Die Vereinigten Staaten und die meisten Lateinamerikanisch Die Länder traten stattdessen in die ein Buenos Aires Convention Im Jahr 1910, was eine Urheberrechtsbekanntmachung über die Arbeit erforderte (wie z. Alle Rechte vorbehalten) und erlaubten Unterzeichnernationen, um die Dauer der Urheberrechte auf kürzere und erneuerbare Bedingungen zu beschränken.[28][29][30] Das Universelle Urheberrechtskonvention wurde 1952 als eine weitere weniger anspruchsvolle Alternative zum Bern -Konvention eingezogen und von Nationen wie dem ratifiziert Sovietunion und Entwicklungsnationen.
Die Vorschriften der Vorschriften Berne Convention sind in die in die eingearbeitet Welthandelsorganisation's REISEN Vereinbarung (1995), wodurch die Bern-Konvention effektiv nahezu global anwendbar ist.[31]
1961 die United International Bureaux zum Schutz des geistigen Eigentums signierte die Rome Convention zum Schutz von Darstellern, Produzenten von Phonogrammen und Rundfunkorganisationen. 1996 wurde diese Organisation von der Gründung der abgelöst World Intellectual Property Organization, das die 1996 gestartet hat WIPO -Performances und Phonogrammvertrag und das 2002 WIPO -Urheberrechtsvertrag, was mehr Einschränkungen für die Verwendung von Technologie zur Kopie in den Nationen ermöglichte, die sie ratifizierten. Das transpazifische Partnerschaft Beinhaltet Bestimmungen für geistiges Eigentum im Zusammenhang mit dem Urheberrecht.
Urheberrechtsgesetze werden durch diese internationalen Konventionen wie die Bern Convention und das universelle Urheberrechtskonvention etwas standardisiert. Diese multilateralen Verträge wurden von fast allen Ländern und ratifiziert, und wurden ratifiziert Internationale Organisationen so wie die europäische Union oder Welthandelsorganisation verlangen, dass ihre Mitgliedstaaten sie einhalten.
Schutz erhalten
Eigentum
Der ursprüngliche Inhaber des Urheberrechts kann eher der Arbeitgeber des Autors als der Autor selbst sein, wenn die Arbeit ein "ist"Leiharbeit".[32][33] Zum Beispiel in englisches Recht Das Copyright, Designs and Patents Act von 1988 sieht vor, dass das Urheberrecht automatisch dem Arbeitgeber gehört, der ein "Arbeit für die Einstellung" ist, wenn ein Arbeitnehmer im Verlauf dieser Beschäftigung ein urheberrechtlich geschütztes Werk macht. Normalerweise ist der erste Besitzer eines Urheberrechts die Person, die die Arbeit erstellt hat, d. H. Die Autor.[34] Aber wenn mehr als eine Person die Arbeit schafft, dann ein Fall von gemeinsame Urheberschaft Kann erstellt werden, sofern einige Kriterien erfüllt werden.
Berechtigte Werke
Das Urheberrecht kann für eine breite Palette kreativer, intellektueller oder künstlerischer Formen oder "Werke" gelten. Besonderheiten variieren je nach Zuständigkeit, aber diese können beinhalten Gedichte, Thesen, fiktive Charaktere, Theaterstücke und andere literarische Werke, Spielfilm, Choreographie, Musical Kompositionen, Tonaufnahmen, Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Fotos, Computer Software, Radio und Fernsehen Sendungen, und Industriedesigns. Grafik Entwürfe und industrielle Entwürfe können separate oder überlappende Gesetze haben, die in einigen Gerichtsbarkeiten auf sie angewendet werden.[35][36]
Das Urheberrecht deckt keine Ideen und Informationen selbst ab, nur die Form oder Art und Weise, in der sie ausgedrückt werden.[37] Zum Beispiel das Urheberrecht zu a Mickey Maus Cartoon beschränkt andere daran, Kopien des Cartoons zu machen oder zu erschaffen Ableitungen bezogen auf Disney besondere anthropomorph Maus, aber nicht die Schaffung anderer Werke über anthropomorphe Mäuse im Allgemeinen untersagt, solange sie unterschiedlich genug sind, um keine Kopien von Disney zu beurteilen.[37] Beachten Sie außerdem, dass Mickey Mouse nicht urheberrechtlich geschützt ist, da Charaktere nicht urheberrechtlich geschützt werden können. eher, Dampfboot Willie ist urheberrechtlich geschützt und Mickey Mouse wird als Charakter in dieser urheberrechtlich geschützten Arbeit Schutz gewährt.
Originalität
Normalerweise muss sich eine Arbeit erfüllen Minimale Standards der Originalität Um sich für das Urheberrecht zu qualifizieren, und das Urheberrecht nach einem festgelegten Zeitraum abläuft (einige Gerichtsbarkeiten können dies ermöglichen, dies zu verlängern). Verschiedene Länder stellen unterschiedliche Tests auf, obwohl die Anforderungen im Allgemeinen niedrig sind. in dem Vereinigtes Königreich Es muss einige "Geschicklichkeit, Arbeit und Urteilsvermögen" geben, die sich darauf einlassen.[38] Im Australien Und das Vereinigte Königreich wurde festgestellt, dass ein einziges Wort nicht ausreicht, um eine Urheberrechtsarbeit zu umfassen. Einzelne Wörter oder eine kurze Reihe von Wörtern können jedoch manchmal als registriert werden Warenzeichen stattdessen.
Das Urheberrecht erkennt das Recht eines Autors an, ob die Arbeit tatsächlich ein ist ursprüngliche Schöpfungeher als basierend auf Ob es einzigartig ist; Zwei Autoren besitzen möglicherweise das Urheberrecht für zwei im Wesentlichen identische Werke, wenn festgestellt wird, dass die Duplikation zufällig war und keiner von der anderen kopiert wurde.
Anmeldung
In allen Ländern, in denen die Berne Convention Standards gelten, das Urheberrecht ist automatisch und muss nicht durch offizielle Registrierung bei einem Regierungsbüro erhalten werden. Sobald eine Idee auf greifbare Form reduziert wurde, beispielsweise indem sie sie in einem festen Medium (z. B. Zeichnung, Noten, Foto, Videoband oder Computerdatei) sichern Rechte.[26] Während die Registrierung nicht erforderlich ist, um Urheberrechte auszuüben, in Gerichtsbarkeiten, in denen die Gesetze für die Registrierung vorgesehen sind, dient sie als Prima Facie Nachweis eines gültigen Urheberrechts und ermöglicht es dem Urheberrechtsinhaber zu suchen gesetzliche Schäden und Anwaltsgebühren.[39] (Wenn Sie sich nach einem Verstöße in den USA registrieren, können Sie nur einen tatsächlichen Schadenersatz und verlorenen Gewinne erhalten.)
Eine weit verbreitete Strategie zur Vermeidung der Kosten für die Registrierung von Urheberrechten wird als die bezeichnet Urheberrecht des armen Mannes. Es wird vorgeschlagen, dass der Schöpfer die Arbeit in einem versiegelten Umschlag per E -Mail mit der gesendeten Post zu sich selbst sendet Stempel das Datum festlegen. Diese Technik wurde in keinen veröffentlichten Meinungen der Gerichte der Vereinigten Staaten anerkannt. Das Urheberrechtsbüro der Vereinigten Staaten Sagt, die Technik sei kein Ersatz für die tatsächliche Registrierung.[40] Das Büro des Vereinigten Königreichs Erörtert die Technik und stellt fest, dass die Technik (sowie kommerzielle Register) keinen dispositiven Beweis darstellt, dass die Arbeit original ist oder feststellt, wer die Arbeit erstellt hat.[41][42]
Festsetzung
Das Berne Convention Ermöglicht den Mitgliedsländern, zu entscheiden, ob kreative Arbeiten "festgelegt" werden müssen, um das Urheberrecht zu genießen. In Artikel 2, Abschnitt 2 des Bern -Übereinkommens heißt es: "Es ist eine Angelegenheit für Gesetze in den Ländern der Union, die Werke im Allgemeinen oder die festgelegten Kategorien von Arbeiten zu verschreiben, es sei denn, sie wurden in einem materiellen Formular festgelegt . " Einige Länder verlangen nicht, dass eine Arbeit in einer bestimmten Form erzeugt wird, um Urheberrechtsschutz zu erhalten. Zum Beispiel benötigen Spanien, Frankreich und Australien keine Fixierung für den Schutz des Urheberrechts. Die Vereinigten Staaten und Kanada hingegen verlangen, dass die meisten Werke "in einem konkreten Ausdrucksmedium befestigt" werden müssen, um einen Urheberrechtsschutz zu erhalten.[43] Das US -Gesetz verlangt, dass die Fixierung stabil und dauerhaft genug ist, um "für einen Zeitraum von mehr als vergänglicher Dauer" wahrgenommen, reproduziert oder kommuniziert zu werden ". In ähnlicher Weise erwägen kanadische Gerichte die Fixierung, um zu verlangen, dass die Arbeiten "zumindest in einer materiellen Form zum Ausdruck gebracht werden, die Identifizierung und eine mehr oder weniger dauerhafte Ausdauer haben".[43]
Beachten Sie diese Bestimmung des US -Gesetzes: c) Wirkung der Bern -Konvention. - Kein Recht oder Interesse an einer Arbeit, die für den Schutz nach diesem Titel berechtigt ist, kann durch oder in Bezug auf die Bestimmungen der Bern -Konvention oder die Einhaltung der Vereinigten Staaten dazu beansprucht werden. Alle Rechte an einem für diesen Titel, die aus diesem Titel, anderen Bundes- oder Landesgesetze oder dem Common Law stammenden Arbeiten für Schutz sind, dürfen nicht durch die Bestimmungen des Berner -Konvents erweitert oder reduziert werden. oder die Einhaltung der Vereinigten Staaten daran.[44]
Urheberrechtshinweis


Vor 1989 erforderte das Gesetz des US Copyrightzeichen (©, der Brief C In einem Kreis), die Abkürzung "Copr." oder das Wort "Urheberrecht", gefolgt vom Jahr der ersten Veröffentlichung des Werkes und des Namens des Urheberrechtshalters.[45][46] Einige Jahre können beachtet werden, wenn die Arbeit erhebliche Überarbeitungen durchlaufen hat. Der richtige Urheberrechtsport für Tonaufnahmen von musikalischen oder anderen Audiowerken ist a Sound -Aufnahme -Urheberrechtssymbol (℗, der BriefP In einem Kreis), der ein Urheberrecht des Tonaufnahmes mit dem Buchstaben anzeigtP ein "angeben"PhonoreCord". Zusätzlich der Ausdruck Alle Rechte vorbehalten war einst erforderlich, um das Urheberrecht zu behaupten, aber dieser Satz ist jetzt rechtlich veraltet. Fast alles im Internet hat eine Art Urheberrecht daran verbunden. Ob diese Dinge mit Wasserzeichen versehen, signiert sind oder eine andere Art von Hinweis auf das Urheberrecht haben, ist jedoch eine andere Geschichte.[47]
1989 haben die Vereinigten Staaten die erlassen Bern Convention Implementation ActÄnderung des Urheberrechtsgesetzes von 1976, um den meisten Bestimmungen des Bern -Konvents zu entsprechen. Infolgedessen ist die Verwendung von Copyright -Mitteilungen optional geworden, um das Urheberrecht zu beanspruchen, da die Bern -Konvention das Urheberrecht automatisch macht.[48] Die mangelnde Bekanntmachung des Urheberrechts anhand dieser Markierungen kann jedoch Konsequenzen in Bezug auf verringerte Schäden in einer Klageverletzungsklage haben. Die Verwendung von Mitteilungen dieser Form kann die Wahrscheinlichkeit einer Verteidigung des erfolgreichen "unschuldigen Verstoßes" verringern.[49]
Durchsetzung
Urheberrechte werden im Allgemeinen vom Inhaber in a durchgesetzt Zivilrecht Gericht, aber es gibt auch Strafverletzungsgesetze in einigen Gerichtsbarkeiten. Während Zentralregister werden in einigen Ländern gehalten, die bei der Nachweis von Eigentumsansprüchen helfen, die Registrierung ist nicht unbedingt das Eigentum, noch die Tatsache des Kopierens (auch ohne Erlaubnis) beweisen Dieses Urheberrecht wurde verletzt. Strafsanktionen zielen im Allgemeinen auf schwerwiegende Fälschungsaktivitäten ab, werden aber jetzt immer häufiger als Urheberrechtskollektive wie die Riaa zielen zunehmend auf die Datenaustausch Home Internet -Benutzer. Bisher wurden die meisten dieser Fälle gegen Akten -Anteilsbeamte jedoch außergerichtlich festgelegt. (Sehen Rechtliche Aspekte der Dateifreigabe))
In den meisten Gerichtsbarkeiten muss der Urheberrechtsinhaber die Kosten für die Durchsetzung des Urheberrechts tragen. Dies beinhaltet in der Regel die Einbeziehung rechtlicher Vertretung, Verwaltungs- oder Gerichtskosten. Vor diesem Hintergrund werden viele Urheberrechtsstreitigkeiten durch einen direkten Ansatz für die verletzende Partei beigelegt, um den Streit außergerichtlich beizulegen.
"... Bis 1978 wurde der Umfang erweitert, um auf einen" Ausdruck "zu gelten, der in einem Medium" festgelegt "wurde. Dieser Schutz gewährte automatisch, ob der Hersteller es will oder nicht, keine Registrierung erforderlich."[50]
Copyright-Verletzung
Damit eine Arbeit in Betracht gezogen werden kann, um das Urheberrecht zu verletzen Berne Convention oder WIPO -Urheberrechtsvertrag. Die unsachgemäße Verwendung von Materialien außerhalb der Gesetzgebung gilt als "nicht autorisierte Ausgabe", nicht als Urheberrechtsverletzung.[51]
Statistiken zu den Auswirkungen von Urheberrechtsverletzungen sind schwer zu bestimmen. Studien haben versucht zu bestimmen, ob ein Geldverlust für Branchen besteht, die von Urheberrechtsverletzungen betroffen sind, indem sie vorhersagen, welcher Teil der Raubkopien offiziell gekauft worden wäre, wenn sie nicht frei verfügbar gewesen wären.[52] Andere Berichte deuten darauf hin, dass Urheberrechtsverletzung keinen negativen Einfluss auf die Unterhaltungsindustrie hat und sich positiv auswirken kann.[53] Insbesondere eine Universitätsstudie aus dem Jahr 2014 kam zu dem Schluss, dass kostenlose Musikinhalte aufgerufen werden Youtubeschadet nicht unbedingt den Umsatz, sondern hat das Potenzial, den Umsatz zu steigern.[54]
Laut der IP -Kommission berichten die jährlichen Kosten des Diebstahls des geistigen Eigentums der US -Wirtschaft "weiterhin 225 Milliarden US -Dollar an gefälschten Waren, Raubkopien und Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen und könnten bis zu 600 Milliarden US -Dollar betragen."[55] Eine 2019er Studie, die von der gesponsert wird US -Handelskammer Global Innovation Policy Center (GIPC) in Zusammenarbeit mit Nera Economic Consulting "Schätzt, dass die globale Online -Piraterie die US -Wirtschaft jedes Jahr um einen Umsatz von mindestens 29,2 Milliarden US -Dollar kostet."[56] Ein Bericht im August 2021 von der Digital Citizens Alliance stellt fest, dass "Online -Kriminelle, die gestohlene Filme, Fernsehsendungen, Spiele und Live -Events über Websites und Apps anbieten, jährliche Werbeeinnahmen in Höhe von 1,34 Milliarden US -Dollar erzielen." Dies ist das Ergebnis von Benutzern, die Piratenwebsites besuchen, die dann Raubkopien, Malware und Betrug ausgesetzt sind.[57]
Rechte gewährt
Entsprechend Welt in geistiges EigentumDas Urheberrecht schützt zwei Arten von Rechten. Wirtschaftliche Rechte ermöglichen es den Rechtseigentümern, finanzielle Belohnungen durch die Verwendung ihrer Werke durch andere abzugeben. Moralische Rechte ermöglichen es Autoren und Schöpfer, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Verbindung mit ihrer Arbeit zu bewahren und zu schützen. Der Autor oder Schöpfer kann der Eigentümer der Wirtschaftsrechte sein, oder diese Rechte können an einen oder mehrere Urheberrechtseigentümer übertragen werden. Viele Länder erlauben nicht die Übertragung moralischer Rechte.[58]
Wirtschaftsrechte
Mit jeglicher Art von Eigentum kann sein Eigentümer entscheiden, wie es verwendet werden soll, und andere können es nur rechtmäßig verwenden, wenn sie die Erlaubnis des Eigentümers häufig durch eine Lizenz haben. Die Nutzung des Eigentums durch den Eigentümer muss jedoch die rechtlich anerkannten Rechte und Interessen anderer Mitglieder der Gesellschaft respektieren. Daher kann der Eigentümer einer urheberrechtlich geschützten Arbeit entscheiden, wie die Arbeiten verwendet werden können, und kann andere daran hindern, sie ohne Erlaubnis zu verwenden. Die nationalen Gesetze gewähren normalerweise Urheberrechtsinhabern ausschließliche Rechte, um es Dritten zu ermöglichen, ihre Werke zu nutzen, vorbehaltlich der gesetzlich anerkannten Rechte und Interessen anderer.[58] Die meisten Urheberrechtsgesetze geben an, dass Autoren oder andere Rechtsbesitzer das Recht haben, bestimmte Handlungen in Bezug auf eine Arbeit zu genehmigen oder zu verhindern. Rechte Eigentümer können autorisieren oder verbieten:
- Reproduktion der Arbeiten in verschiedenen Formen, wie z. B. gedruckte Veröffentlichungen oder Tonaufnahmen;
- Verteilung der Kopien der Arbeit;
- öffentliche Leistung der Arbeit;
- Rundfunk oder andere Kommunikation der Arbeit an die Öffentlichkeit;
- Übersetzung der Arbeit in andere Sprachen; und
- Anpassung der Arbeit, wie zum Beispiel einen Roman in ein Drehbuch umzuwandeln.
Moralische Rechte
Die moralischen Rechte befassen sich mit den nichtwirtschaftlichen Rechten eines Schöpfers. Sie schützen die Verbindung des Schöpfers mit einer Arbeit sowie der Integrität der Arbeit. Moralische Rechte werden nur den einzelnen Autoren zugegeben und in vielen nationalen Gesetzen bleiben sie bei den Autoren, selbst nachdem die Autoren ihre wirtschaftlichen Rechte übertragen haben. In einigen EU -Ländern wie Frankreich dauern moralische Rechte auf unbestimmte Zeit. In Großbritannien sind moralische Rechte jedoch endlich. Das heißt, das Recht auf Zuschreibung und das Recht der Integrität hält nur so lange, wie die Arbeit im Urheberrecht ist. Wenn der Urheberrechtsbegriff zu Ende geht, tun auch die moralischen Rechte in dieser Arbeit. Dies ist nur ein Grund, warum das moralische Rechteregime in Großbritannien oft als schwächer oder unterlegen angesehen wird, um den Schutz der moralischen Rechte in Kontinentaleuropa und anderswo in der Welt zu schützen.[59] Die Bern -Konvention in Artikel 6BIS verlangt von seinen Mitgliedern, den Autoren die folgenden Rechte zu gewähren:
- das Recht, die Urheberschaft eines Werks zu beanspruchen (manchmal als das Recht der Vaterschaft oder das Recht auf Zuschreibung bezeichnet); und
- Das Recht, eine Verzerrung oder Änderung eines Werks oder andere abfällige Maßnahmen in Bezug auf ein Werk zu erheben, das für die Ehre oder den Ruf des Autors nachteilig wäre (manchmal als Integritätsrecht bezeichnet).
Diese und andere ähnliche Rechte, die in den nationalen Gesetzen gewährt werden, werden allgemein als moralische Rechte der Autoren bezeichnet. Die Bern -Konvention verlangt, dass diese Rechte unabhängig von den wirtschaftlichen Rechten der Autoren sind. Moralische Rechte werden nur den einzelnen Autoren zugegeben und in vielen nationalen Gesetzen bleiben sie bei den Autoren, selbst nachdem die Autoren ihre wirtschaftlichen Rechte übertragen haben. Dies bedeutet, dass der einzelne Autor beispielsweise in vielen Gerichtsbarkeiten weiterhin die wirtschaftlichen Rechte in einem Werk in vielen Gerichtsbarkeiten besitzt.[58] Vor kurzem als Teil der Debatten in der US -Urheberrechtsbüro In der Frage der Aufnahme moralischer Rechte als Teil des Rahmens der Urheberrechtsgesetz in den USADas Urheberrechtsbüro kam zu dem Schluss, dass viele verschiedene Aspekte des aktuellen moralischen Rechte -Patchworks - einschließlich des abgeleiteten Arbeitsrechts des Urheberrechts, staatlichen moralischen Rechten und Vertragsrecht - im Allgemeinen gut funktionieren und nicht geändert werden sollten. Darüber hinaus kommt das Amt zu dem Schluss, dass zu diesem Zeitpunkt keine Notwendigkeit für die Schaffung eines pauschalen moralischen Rechtegesetzes besteht. Es gibt jedoch Aspekte der US -amerikanischen moralischen Rechte -Patchwork, die zum Nutzen der einzelnen Autoren und des Copyright -Systems insgesamt verbessert werden könnten.[60]
Das Urheberrecht in den Vereinigten Staaten, dem Inhaber eines Urheberrechts erhalten mehrere exklusive Rechte, wie unten aufgeführt:
- Schutz der Arbeit;
- Um festzustellen und zu entscheiden, wie und unter welchen Bedingungen die Arbeit vermarktet, öffentlich dargestellt, reproduziert, verteilt usw.
- Kopien oder Reproduktionen der Arbeit herzustellen und diese Kopien zu verkaufen; (einschließlich elektronischer Kopien)
- die Arbeit importieren oder exportieren;
- erschaffen Ableitungen; (funktioniert, die die ursprüngliche Arbeit anpassen)
- die Arbeit öffentlich ausführen oder anzeigen;
- diese Rechte an andere zu verkaufen oder abzugeben;
- Um nach Radio, Video oder Internet zu übermitteln oder zu zeigen.[35]
Das Grundrecht, wenn eine Arbeit durch das Urheberrecht geschützt wird, besteht darin, dass der Inhaber bestimmen und entscheiden kann, wie und unter welchen Bedingungen die geschützte Arbeit von anderen verwendet werden kann. Dies beinhaltet das Recht, die Arbeit kostenlos zu verteilen. Dieser Teil des Urheberrechts wird oft überwacht. Der Ausdruck "exklusives Recht" bedeutet, dass nur der Urheberrechtsinhaber frei diese Rechte ausübt, und andere können die Arbeit ohne die Erlaubnis des Inhabers verwenden. Das Urheberrecht wird manchmal als "negatives Recht" bezeichnet, da es dazu dient, bestimmte Personen (z. B. Leser, Zuschauer oder Zuhörer und hauptsächlich Verlage und Verlage) zu verbieten (z. B. Autoren), um etwas zu tun, das sie sonst nicht tun könnten. Auf diese Weise ähnlich wie die Nicht registriertes Design richtig in englisches Recht und Europäisches Recht. Die Rechte des Urheberrechtsinhabers ermöglichen es ihm auch, ihr Urheberrecht für einige oder alle Begriffe nicht zu verwenden oder auszunutzen. Es gibt jedoch eine Kritik, die diese Behauptung abgelehnt, die auf a basiert Philosophische Auslegung des Urheberrechtsgesetzes Das wird nicht allgemein geteilt. Es gibt auch Debatten darüber, ob das Urheberrecht als als betrachtet werden sollte Besitzrecht oder ein Moralisches Recht.[61]
Großbritannien Urheberrechtsgesetz gibt Schöpfer sowohl wirtschaftliche Rechte als auch moralische Rechte. Während das „Kopieren“ der Arbeit eines anderen ohne Erlaubnis eine Verletzung seiner wirtschaftlichen Rechte darstellen kann, dh das Reproduktionsrecht oder das Kommunikationsrecht an die Öffentlichkeit, während es die moralischen Rechte des Schöpfers verletzen könnte. In Großbritannien beinhalten moralische Rechte das Recht, als Autor der Arbeit identifiziert zu werden, das allgemein als Zuschreibungsrecht identifiziert wird, und das Recht, Ihre Arbeit nicht einer „abfälligen Behandlung“ ausgesetzt zu haben, das ist das Recht auf Integrität .[59]
Indisches Urheberrecht ist in Parität mit den internationalen Standards, die in enthalten sind REISEN. Das indische Urheberrechtsgesetz von 1957 spiegelt gemäß den Änderungen in den Jahren 1999, 2002 und 2012 die Bern -Konvention und die universelle Urheberrechtskonvention wider, an der Indien eine Partei ist. Indien ist auch eine Party an der Genfer Konvention zum Schutz der Rechte von Produzenten von Phonogrammen und ist ein aktives Mitglied der World Intellectual Property Organization (WIPO) und Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO). Das indische System liefert sowohl die wirtschaftlichen als auch die moralischen Rechte unter verschiedenen Bestimmungen seines indischen Urheberrechtsgesetzes von 1957.[62]
Dauer

Das Urheberrecht hat eine Vielzahl von Längen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten. Die Länge des Begriffs kann von mehreren Faktoren abhängen, einschließlich der Art der Arbeit (z. B. Musikzusammensetzung, neuartig), ob die Arbeit war veröffentlicht, und ob die Arbeit von einer Person oder einem Unternehmen geschaffen wurde. In den meisten Gründen der Welt ist die Standardlänge des Urheberrechts das Leben des Autors plus 50 oder 70 Jahre. In den Vereinigten Staaten ist der Begriff für die meisten bestehenden Werke eine feste Anzahl von Jahren nach dem Datum der Erstellung oder Veröffentlichung. Nach den Gesetzen der meisten Länder (zum Beispiel die Vereinigten Staaten[63] und das Vereinigte Königreich[64]), Urheberrechte verfallen am Ende des Kalenderjahres, in dem sie sonst ausfallen würden.
Die Länge und die Anforderungen für die Urheberrechtsdauer können sich nach Rechtsvorschriften ändern, und seit dem frühen 20. Jahrhundert wurden in verschiedenen Ländern eine Reihe von Anpassungen vorgenommen, was die Bestimmung der Dauer eines bestimmten Urheberrechts erschweren kann. Zum Beispiel verlangten die Vereinigten Staaten Urheberrechte erneuert Nach 28 Jahren, um in Kraft zu bleiben und früher bei der ersten Veröffentlichung eine Urheberrechtsanzeige zu erhalten, um die Berichterstattung zu erhalten. In Italien und Frankreich gab es Erweiterungen nach der Kriegszeit, die den Begriff in Italien um ungefähr 6 Jahre und in Frankreich um bis zu 14 erhöhen konnten. Viele Länder haben die Länge ihrer Urheberrechtsbegriffe (manchmal rückwirkend) verlängert. Internationale Verträge legt Mindestbedingungen für Urheberrechte fest, aber einzelne Länder können längere Bedingungen durchsetzen als diese.[65]
In den Vereinigten Staaten haben alle Bücher und andere Werke, mit Ausnahme von Soundaufnahmen, die vor 1926 veröffentlicht wurden, abgelaufen, Urheberrechte und öffentlich zugänglich. Das anwendbare Datum für Tonaufnahmen in den USA liegt vor 1923.[66] Darüber hinaus sind die vor 1964 veröffentlichten Werke, in denen ihre Urheberrechte nicht 28 Jahre nach dem ersten Veröffentlichungsjahr wurden, öffentlich zugänglich. Hirtle weist darauf hin, dass die große Mehrheit dieser Werke (einschließlich 93% der Bücher) nach 28 Jahren nicht erneuert wurde und gemeinfrei ist.[67] Bücher, die ursprünglich außerhalb der USA von Nicht-Amerikanern veröffentlicht wurden, sind von dieser Erneuerungsanforderung ausgenommen, wenn sie in ihrem Heimatland noch im Urheberrecht sind.
Wenn die beabsichtigte Ausbeutung der Arbeiten jedoch die Veröffentlichung (oder die Verteilung der derivativen Arbeiten, z. Wenn der Autor mehr als 70 Jahre tot war, ist die Arbeit in den meisten, aber nicht allen Ländern öffentlich öffentlich.
Im Jahr 1998 wurde die Länge eines Urheberrechts in den Vereinigten Staaten um 20 Jahre unter dem erhöht Copyright Term Extension Act. Diese Gesetzgebung wurde von Unternehmen, die wertvolle Urheberrechte hatten, die ansonsten abgelaufen wären, stark gefördert und war Gegenstand erheblicher Kritik an diesem Punkt.[68]
Einschränkungen und Ausnahmen
In vielen Gerichtsbarkeiten macht das Urheberrecht diese Beschränkungen aus, wenn die Arbeit zum Zwecke von Kommentaren oder anderen verwandten Verwendungen kopiert wird. Das Urheberrecht der Vereinigten Staaten umfasst keine Namen, Titel, kurze Phrasen oder Auflistungen (wie Zutaten, Rezepte, Etiketten oder Formeln).[69] Für diese Bereiche stehen jedoch Schutzmaßnahmen zur Verfügung, die das Urheberrecht nicht abdeckt, wie z. Warenzeichen und Patente.
Idea -Expression -Dichotomie und Fusionslehre
Die Idee -Expression -Kluft unterscheidet zwischen Ideen und Ausdruck und erklärt, dass das Urheberrecht nur den ursprünglichen Ausdruck von Ideen und nicht die Ideen selbst schützt. Dieses Prinzip, das erstmals im Fall von 1879 geklärt wurde Baker v. Selden, wurde seitdem von der kodifiziert Copyright Act of 1976 bei 17 U.S.C. § 102 (b).
Die Lehre der ersten Sale und Erschöpfung der Rechte
Das Urheberrecht beschränkt den Eigentümer einer Kopie nicht von legitim erhaltenen Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken, vorausgesetzt, diese Kopien wurden ursprünglich von oder mit Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers erstellt. Es ist daher legal, zum Beispiel ein urheberrechtlich geschütztes Buch weiterzuverkaufen oder CD. In den Vereinigten Staaten ist dies als die bekannt Lehre erste Saleund wurde von der etabliert Gerichte Um die Rechtmäßigkeit des Weiterverkaufs von Büchern in Second-Hand zu klären Buchhandlungen.
Einige Länder können haben parallele Einfuhr Einschränkungen, die es dem Urheberrechtshalter ermöglichen, die zu steuern Verbrauchermarkt. Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass eine Kopie eines Buches, das in dem Land, in dem es gedruckt wurde, kein Urheberrecht verstößt, in einem Land, in das es für den Einzelhandel importiert wird, das Urheberrecht verletzt. Die Lehre der ersten Sale ist als bekannt als Erschöpfung der Rechte in anderen Ländern und ist ein Prinzip, das auch etwas anders gilt, um zu Patent und Warenzeichen Rechte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Erstverkaufslehre die Übertragung der jeweiligen legitimen Kopie ermöglicht. Es erlaubt keine zusätzliche Kopien herzustellen oder zu verteilen.
Im Kirtsaeng gegen John Wiley & Sons, Inc.,[70] 2013 die Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten In einer 6-3-Entscheidung, die die Erstverkaufslehre für Waren gilt, die im Ausland mit Erlaubnis des Urheberrechts hergestellt und dann ohne eine solche Erlaubnis in die USA importiert werden. Der Fall betraf einen Kläger, der asiatische Ausgaben von Lehrbüchern importierte, die mit der Erlaubnis des Verlags-Klägers im Ausland hergestellt worden waren. Der Angeklagte importierte ohne Erlaubnis des Verlags die Lehrbücher und verkaufte weiter Ebay. Der Halt des Obersten Gerichtshofs begrenzt die Fähigkeit von Urheberrechtsinhabern stark, eine solche Einfuhr zu verhindern.
Darüber hinaus verbietet das Urheberrecht in den meisten Fällen keine von Handlungen wie Änderungen, Defaten oder Zerstörung seiner eigenen legitim erhaltenen Kopie eines urheberrechtlich geschützten Werks, solange keine Duplikation beteiligt ist. In Ländern, die jedoch umsetzen Moralische RechteEin Urheberrechtsinhaber kann in einigen Fällen erfolgreich die Verstümmelung oder Zerstörung eines öffentlich sichtbaren Werks verhindern.
Fairer Gebrauch und faires Handel
Das Urheberrecht verbietet nicht alle Kopien oder Replikation. In den Vereinigten Staaten die faire Nutzung Doktrin, kodifiziert durch die Copyright Act of 1976 als 17 U.S.C. Abschnitt 107 ermöglicht ein gewisses Kopieren und Verteilungen ohne Erlaubnis des Urheberrechts oder der Zahlung an die gleiche. Das Statut definiert nicht eindeutig einen fairen Gebrauch, sondern bietet stattdessen vier nicht exklusive Faktoren in einer Analyse der fairen Verwendung. Diese Faktoren sind:
- der Zweck und der Charakter der eigenen Verwendung;
- die Art der urheberrechtlich geschützten Arbeit;
- welcher Betrag und der Anteil der gesamten Arbeit wurden genommen;
- Die Auswirkung der Verwendung auf den potenziellen Markt für oder den Wert der urheberrechtlich geschützten Arbeit.[71]
In dem Vereinigtes Königreich und viele weitere Commonwealth Länder, ein ähnlicher Begriff des fairen Handels wurde von der festgestellt Gerichte oder durch Gesetzgebung. Das Konzept ist manchmal nicht gut definiert; Jedoch in Kanada, privates Kopieren für den persönlichen Gebrauch ist seit 1999 ausdrücklich zulässig. In Alberta (Education) gegen Canadian Copyright Lizenzing Agency (Access Copyright), 2012 SCC 37, die Oberster Gerichtshof von Kanada Zugekommen, dass ein begrenztes Kopieren für Bildungszwecke auch unter der Befreiung von Fair -Deal -Befreiung gerechtfertigt werden könnte. In Australien sind die fairen Ausnahmen unter dem Copyright Act 1968 (CTH) sind nur begrenzte Umstände, unter denen urheberrechtlich geschütztes Material ohne Zustimmung des Urheberrechts legal kopiert oder angepasst werden kann. Faire Handelszwecke sind Forschung und Studie; Bewertung und Kritik; Nachrichten Reportage und das Geben professioneller Beratung (d. H. Rechtsberatung). Unter Strom Australisches RechtObwohl es immer noch ein Verstoß gegen das Urheberrecht ist, Urheberrechtsmaterial für den persönlichen oder privaten Gebrauch ohne Erlaubnis des Urheberrechtsbesitzers zu kopieren, zu reproduzieren oder anzupassen , private Gebrauch oder Zeitverschiebung eine Broadcast -Arbeit für später, einmal und nur einmal, Anzeigen oder Zuhören. Andere technische Ausnahmen von Verstößen können ebenfalls gelten, z.
In den Vereinigten Staaten die Ahra (Audio -Home -Aufzeichnungsgesetz In Abschnitt 10, 1992 kodifiziert) verbietet das Maß Lizenzgebühren Sowohl auf Medien als auch auf Geräten plus obligatorische Kopienkontrollmechanismen auf Rekordern.
Abschnitt 1008. Verbot zu bestimmten Verstößenaktionen Unter diesem Titel wird keine Maßnahmen erhoben Verwenden Sie von einem Verbraucher eines solchen Geräts oder Mediums, um digitale Musikaufnahmen oder analoge Musikaufzeichnungen zu machen.
Spätere Handlungen beendeten das US -amerikanische Urheberrecht, so dass für bestimmte Zwecke, die 10 Exemplare oder mehr ausgelegt werden, als kommerziell ausgelegt werden, aber es gibt keine allgemeine Regel, die ein solches Kopieren erlaubt. In der Tat wird eine vollständige Kopie eines Werkes oder in vielen Fällen mit einem Teil davon für kommerzielle Zwecke nicht als fair angesehen. Das Digital Millennium Copyright Act verbietet die Herstellung, Einfuhr oder Verteilung von Geräten, deren beabsichtigte Verwendung oder nur eine erhebliche kommerzielle Verwendung darin besteht, eine von einem Urheberrechtsinhaber eingerichtete Zugriffs- oder Kopierkontrolle zu umgehen.[35] Ein Berufungsgericht hat festgestellt, dass ein fairer Gebrauch keine Verteidigung gegen eine solche Verteilung darstellt.
EU -Urheberrechtsgesetze Erkennen Sie das Recht der EU -Mitgliedstaaten an, einige nationale Ausnahmen in das Urheberrecht umzusetzen. Beispiele für diese Ausnahmen sind:
- fotografische Reproduktionen auf Papier oder ähnlichem Werk von Arbeiten (ohne Noten), sofern die Rightholder eine angemessene Kompensation erhalten;
- Reproduktion durch Bibliotheken, Bildungseinrichtungen, Museen oder Archive, die nicht kommerziell sind;
- Archivproduktionen von Sendungen;
- Verwendungszwecke zum Nutzen von Menschen mit einer Behinderung;
- zur Demonstration oder Reparatur von Geräten;
- für nichtkommerzielle Forschung oder private Studie;
- Wenn in verwendet Parodie.
Zugängliche Kopien
Es ist in mehreren Ländern, einschließlich des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten, legal, alternative Versionen (z. Halter.[72][73]
Ausnahmeregelung für religiöse Dienstleistungen
In den USA gibt es eine religiöse Dienstbefreiung (1976 Law, Abschnitt 110 [3]), nämlich "Leistung einer nicht-dramatischen literarischen oder musikalischen Arbeit oder eines dramatischen Musikwerks einer religiösen Natur oder Ausstellung eines Werks, in Der Verlauf der Dienste an einem Ort der Anbetung oder einer anderen religiösen Versammlung ist "keine Verstöße gegen das Urheberrecht.[74]
Übertragung, Zuordnung und Lizenzierung
Ein Urheberrecht oder Aspekte davon (z. B. allein die Reproduktion, alle außer moralischen Rechte) können zugewiesen oder von einer Partei an eine andere übertragen werden.[75] Zum Beispiel unterzeichnet ein Musiker, der ein Album aufzeichnet, häufig eine Vereinbarung mit einer Plattenfirma, in der der Musiker bereitet, alle Urheberrechte in den Aufnahmen im Austausch für Lizenzgebühren und andere Überlegungen zu übertragen. Der Schöpfer (und der ursprüngliche Urheberrechtsinhaber) profitieren oder erwarten, dass sie von Produktions- und Marketingfähigkeiten weit über denen des Autors hinausgehen. Im digitalen Zeitalter der Musik kann Musik durch die zu minimalen Kosten kopiert und verteilt werden Internet; Allerdings die Rekordindustrie Versuche, dem Künstler und seiner Arbeit Werbung und Marketing bereitzustellen, damit es ein viel größeres Publikum erreichen kann. Ein Inhaber eines Urheberrechts muss nicht alle Rechte vollständig übertragen, obwohl viele Verlage darauf bestehen werden. Einige der Rechte können übertragen werden, da der Urheberrechtsinhaber einer anderen Partei eine nicht exklusive Lizenz zur Kopie oder Verteilung der Arbeiten in einer bestimmten Region oder für einen bestimmten Zeitraum erteilen kann.
Eine Übertragung oder Lizenz muss möglicherweise bestimmte formale Anforderungen erfüllen, um wirksam zu sein, um wirksam zu sein.[76] Zum Beispiel unter dem Australier Copyright Act 1968 Das Urheberrecht selbst muss ausdrücklich schriftlich übertragen werden. Nach dem US -amerikanischen Urheberrechtsgesetz muss in einem vom Übertragungsmittel unterzeichneten Schreiben eine Übertragung von Eigentum in Urheberrecht erinnert werden. Zu diesem Zweck umfasst das Eigentum an Urheberrechten exklusive Rechtelizenzen. Daher müssen ausschließliche Lizenzen, die wirksam sein, in einem vom Grantor unterzeichneten schriftlichen Instrument erteilt werden. Es ist keine besondere Form der Übertragung oder Zuschuss erforderlich. Ein einfaches Dokument, das die beteiligten Arbeiten und die gewährten Rechte identifiziert, reicht aus. Nicht exklusive Zuschüsse (oft als nicht exklusive Lizenzen bezeichnet) müssen nicht schriftlich sein US -Gesetz. Sie können mündlich oder sogar durch das Verhalten der Parteien impliziert sein. Übertragungen des Urheberrechts, einschließlich exklusiver Lizenzen, May und sollten im US -amerikanischen Urheberrechtspunkt aufgezeichnet werden. (Informationen zur Aufzeichnung von Überweisungen finden Sie auf der Website des Büros.) Während die Aufzeichnung nicht erforderlich ist, um den Zuschuss effektiv zu gestalten Immobilie Transaktion.
Urheberrecht kann auch sein lizenziert.[75] Einige Gerichtsbarkeiten können vorliegen, dass bestimmte Klassen von urheberrechtlich geschützten Werken unter einem vorgeschriebenen Vorgang zur Verfügung gestellt werden gesetzliche Lizenz (z. B. musikalische Werke in den USA, die für die Radiosendung oder Leistung verwendet werden). Dies wird auch als a genannt obligatorische Lizenz, Weil nach diesem Programm jeder, der eine gedeckte Arbeit kopieren möchte, nicht die Erlaubnis des Urheberrechtsinhaber jede Kopie gemacht.[77] Wenn Sie die ordnungsgemäßen Verfahren nicht befolgen, wird der Kopierer das Risiko eines Verstößenanzugs ausgesetzt. Wegen der Schwierigkeit, jeder individuellen Arbeit zu folgen, Urheberrechtskollektive oder Sammeln von Gesellschaften und Rechte Organisationen ausführen (wie zum Beispiel ASCAP, BMI, und SESAC) wurden gebildet, um Lizenzgebühren für Hunderte (Tausende und weitere) Arbeiten gleichzeitig zu sammeln. Obwohl diese Marktlösung die gesetzliche Lizenz umgeht, trägt die Verfügbarkeit der gesetzlichen Gebühr immer noch dazu bei, den Preis pro Arbeitsbekämpfung zu bestimmen, was die Anklage gegen kollektive Rechtsrechte in Anspruch nimmt, und sie auf die Vermeidung von prozeduralen Problemen zu veranlassen.
Kostenlose Lizenzen
Urheberrechtslizenzen als bekannt als als offen oder kostenlose Lizenzen versuchen, den Lizenznehmern mehrere Rechte zu gewähren, entweder gegen eine Gebühr oder nicht. Frei In diesem Zusammenhang ist nicht so ein Hinweis auf den Preis wie die Freiheit. Was eine freie Lizenzierung ausmacht, wurde in einer Reihe ähnlicher Definitionen charakterisiert, einschließlich der Lebensdauer der Langlebigkeit Kostenlose Software -Definition, das Debian kostenlose Software -Richtlinien, das Open Source Definition und die Definition of Free Cultural Works. Weitere Verfeinerungen dieser Definitionen haben zu Kategorien wie z. Copyleft und zulässt. Häufige Beispiele für kostenlose Lizenzen sind die GNU Allgemeine öffentliche Lizenz, BSD -Lizenzen und einige Creative Commons Lizenzen.
Gegründet 2001 von James Boyle, Lawrence Lessig, und Hal Abelson, das Creative Commons (CC) ist eine gemeinnützige Organisation[78] Dies zielt darauf ab, den rechtlichen Austausch kreativer Werke zu erleichtern. Zu diesem Zweck bietet die Organisation der Öffentlichkeit eine Reihe von generischen Urheberrechtslizenzoptionen. gratis. Mit diesen Lizenzen können Urheberrechtsinhaber Bedingungen definieren, unter denen andere eine Arbeit verwenden und angeben können, welche Arten von Gebrauch akzeptabel sind.[78]
Nutzungsbedingungen wurden traditionell auf individueller Basis zwischen Urheberrechtsinhaber und potenziellen Lizenznehmer ausgehandelt. Eine allgemeine CC -Lizenz, in der die Rechte des Urheberrechtsinhabers bereit sind, zu verzichten, ermöglicht es der breiten Öffentlichkeit, solche Werke freier zu verwenden. Sechs allgemeine Arten von CC -Lizenzen sind verfügbar (obwohl einige von ihnen gemäß den oben genannten Definitionen und den eigenen Ratschlägen von Creative Commons nicht ordnungsgemäß kostenlos sind). Diese basieren auf Bestimmungen des Urheberrechts, z. B. ob er oder sie bereit ist, Änderungen an der Arbeit zuzulassen, unabhängig davon, ob er oder sie die Schaffung von Derivatarbeiten zulässt und ob er bereit ist, die kommerzielle Nutzung der Arbeit zu erlauben.[79] Ab 2009[aktualisieren] Ungefähr 130 Millionen Personen hatten solche Lizenzen erhalten.[79]
Kritik
Einige Quellen kritisieren bestimmte Aspekte des Urheberrechtssystems. Dies ist als Debatte bekannt COPYNORMOMS. Insbesondere im Hintergrund des Hochladens von Inhalten auf Internetplattformen und dem digitalen Austausch der originellen Arbeit gibt es eine Diskussion über die Urheberrechtsaspekte des Downloads und Streaming, das Urheberrechtsaspekte des Hyperlinks und Rahmens.
Bedenken werden oft in der Sprache von behandelt Digitale Rechte, digitale Freiheit, Datenbankrechte, Daten öffnen oder Zensur.[80][81][82] Zu den Diskussionen gehören Freie Kulturein Buch von 2004 von 2004 von Lawrence Lessig. Leichter geprägt den Begriff Erlaubniskultur ein Worst-Case-System zu beschreiben. Gute Kopie Schlechte Kopie (Dokumentarfilm) und RiP!: A Remix Manifesto, Copyright diskutieren. Einige schlagen ein vor Alternatives Kompensationssystem. In Europa handeln sich die Verbraucher gegen die Erhöhung der Kosten von Musik, Film und Büchern und infolgedessen Piratenpartys wurde erstellt. Einige Gruppen lehnen das Urheberrecht insgesamt ab und nehmen eine ein Anti-Copyright Haltung. Die wahrgenommene Unfähigkeit, Copyright Online durchzusetzen Ignorieren rechtliche Gesetze im Internet.
Public domain
Urheberrecht, wie andere Rechte an geistigem Eigentum, unterliegt einem gesetzlich festgelegten Term. Sobald die Begriff eines Urheberrechts abgelaufen ist, tritt die früher urheberrechtlich geschützte Arbeit in die Öffentlichkeit ein und kann von jemandem verwendet oder genutzt werden, ohne die Erlaubnis zu erhalten, und normalerweise ohne Zahlung. Allerdings in Bezahlung öffentlicher Domäne Regime Der Benutzer muss möglicherweise noch Lizenzgebühren an den Staat oder an eine Autorenvereinigung zahlen. Gerichte in Ländern der Common Laws wie den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich haben die Doktrin von a abgelehnt Common Law Copyright. Public -Domain -Werke sollten nicht mit öffentlich verfügbaren Werken verwechselt werden. Werke veröffentlicht in der InternetZum Beispiel sind beispielsweise öffentlich verfügbar, sind jedoch im Allgemeinen nicht öffentlich zugänglich. Das Kopieren solcher Werke kann daher gegen das Urheberrecht des Autors verstoßen.
Siehe auch
- Adelphi Charter
- Künstliche Knappheit
- Rechte der Autoren und Verwandte Rechte, grob äquivalente Konzepte in Zivilrecht Länder
- Konflikt der Gesetze
- Exemplar
- Copyleft
- Copyright abolition
- Copyright Alliance
- Urheberrechtsalternativen
- Urheberrecht für Kreativität
- Urheberrecht in Architektur in den USA
- Urheberrecht über den Inhalt von Patenten und im Kontext der Patentverfolgung
- Kritik am Urheberrecht
- Kritik an geistigem Eigentum
- Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (Europäische Union)
- Copyright-Verletzung
- Copyright on religious works
- Urheberrechtsverständnisgesetz (CRCA)
- Management von Digitalen Rechten
- Digitales Wasserzeichen
- Unterhaltungsgesetz
- Freiheit des Panoramas
- Informationskompetenz
- Intellectual property protection of typefaces
- Liste der Urheberrechtsakte
- List of copyright case law
- Literarisches Eigentum
- Modellfreigabe
- Paracopyright
- Philosophy of copyright
- Fotografie und Gesetz
- Pirate Party
- Drucken von Patent, ein Vorläufer des Urheberrechts
- Privatkopierende Abgabe
- Produktionsmusik
- Mietsuchung
- Reproduktionsgebühren
- Samizdat
- Software Urheberrecht
- Schwellenwertversprechen
- Weltbuch und Urheberrechtstag
Verweise
- ^ "Definition des Urheberrechts". Oxford Wörterbücher. Abgerufen 20. Dezember 2018.
- ^ "Definition des Urheberrechts". Merriam-Webster. Abgerufen 20. Dezember 2018.
- ^ Nimmer on Copyright, Vol. 2, § 8.01.
- ^ "Geistiges Eigentum", Schwarzes Gesetzeswörterbuch, 10. Aufl. (2014).
- ^ a b "Urheberrecht und verwandte Rechte verstehen" (PDF). www.wipo.int. p. 4. Abgerufen 6. Dezember 2018.
- ^ Stim, Rich (27. März 2013). "Copyright -Grundlagen FAQ". Das Zentrum für Internet- und Gesellschaftsfair -Nutzungsprojekt. Universität in Stanford. Abgerufen 21. Juli 2019.
- ^ Daniel A. Tysver. "Arbeitet ungeschützt durch das Urheberrecht". Bitlaw.
- ^ Lee A. Hollaar. "Rechtsschutz digitaler Informationen". p.Kapitel 1: Ein Überblick über das Urheberrecht, Abschnitt II.E. Ideen gegen Ausdruck.
- ^ Urheberrechte ©, University of California, 2014, abgerufen 15. Dezember 2014
- ^ "Journal Conventions - Vanderbilt Journal of Entertainment & Technology Law". www.jetlaw.org.
- ^ Blackshaw, Ian S. (20. Oktober 2011). Sportmarketingvereinbarungen: rechtliche, steuerliche und praktische Aspekte. Springer Science & Business Media. ISBN 9789067047937 - über Google Books.
- ^ Kaufman, Roy (16. Juli 2008). Veröffentlichung von Formularen und Verträgen. Oxford University Press. ISBN 9780190451264 - über Google Books.
- ^ "Copyright -Grundlagen" (PDF). www.copyright.gov. US -amerikanisches Urheberrecht. Abgerufen 20. Februar 2019.
- ^ "International Copyright Law Survey". Mincov Law Corporation.
- ^ a b c Urheberrecht in historischer Perspektive, p. 136-137, Patterson, 1968, Vanderbilt Univ. Drücken Sie
- ^ Joanna Kostylo, "Von Schießpulver zum Druck: Die gemeinsamen Ursprünge von Urheberrecht und Patent", in Ronan Deazley et al.,, Privileg und Eigentum: Essays zur Geschichte des Urheberrechts (Cambridge: Open Book, 2010), 21-50; online unter books.openedition.org/obp/1062
- ^ a b c d Thadeusz, Frank (18. August 2010). "Kein Urheberrecht: Der wahre Grund für die industrielle Expansion Deutschlands?". Spiegel online.
- ^ Lasar, Matthew (23. August 2010). "Hat schwache Urheberrechtsgesetze Deutschland dazu beigetragen, das britische Empire zu übertreffen?". Verdrahtet.
- ^ Nipps, Karen (2014). "Cum privilegio: Lizenzierung des Pressegesetzes von 1662 " (PDF). Die Bibliothek vierteljährlich. 84 (4): 494–500. doi:10.1086/677787. S2CID 144070638.
- ^ a b c Tag O'Connor, Sandra (2002). "Urheberrechtsgesetz aus einer amerikanischen Perspektive". Irischer Jurist. 37: 16–22. JStor 44027015.
- ^ Betttig, Ronald V. (1996). Urheberrechtskultur: Die politische Ökonomie des geistigen Eigentums. Westview Press. p. 9–17. ISBN0-8133-1385-6.
- ^ Ronan, Deazley (2006). Urheberrecht überdenken: Geschichte, Theorie, Sprache. Edward Elgar Publishing. p. 13. ISBN 978-1-84542-282-0 - über Google Books.
- ^ "Statut von Anne". Copyrighthistory.com. Abgerufen 8. Juni 2012.
- ^ Frank Thadeusz (18. August 2010). "Kein Urheberrecht: Der wahre Grund für die industrielle Expansion Deutschlands?". Der Spiegel. Abgerufen 11. April 2015.
- ^ Giorcelli, Michela; Moser, Petra (1. März 2020). "Urheberrecht und Kreativität. Beweise aus der italienischen Oper während des napoleonischen Zeitalters". doi:10.3386/w26885.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ a b "Berner Konvention zum Schutz literarischer und künstlerischer Werke Artikel 5". World Intellectual Property Organization. Archiviert von das Original am 11. September 2012. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ Garfinkle, Ann M; Pommes, Janet; Lopez, Daniel; POSESSKY, LAURA (1997). "Kunstschutz und die gesetzliche Verpflichtung, künstlerische Absicht zu bewahren". JAIC 36 (2): 165–179.
- ^ "Internationale Urheberrechtsbeziehungen der Vereinigten Staaten", US Copyright Office Circular Nr. 38A, August 2003.
- ^ Parteien des Genfer Act der universellen Urheberrechtskonvention Archiviert 25. Juni 2008 bei der Wayback -Maschine Zum 1. Januar 2000: Die im Dokument angegebenen Daten sind Ratifizierungsdaten, nicht in Kraft, in Kraft. Das Genf Act trat am 16. September 1955 in Kraft, da er die ersten zwölf ratifiziert hatte (einschließlich vier Nichtmitglieder der Bern Union, wie nach Art. 9,1 vorgeschrieben) oder drei Monate nach der Ratifizierung für andere Länder.
- ^ 165 Parteien der Berner Konvention zum Schutz literarischer und künstlerischer Werke Archiviert 6. März 2016 bei der Wayback -Maschine Ab Mai 2012.
- ^ Macqueen, Hector L; Charlotte Waelde; Graeme T Laurie (2007). Zeitgenössisches geistiges Eigentum: Recht und Politik. Oxford University Press. p. 39. ISBN 978-0-19-926339-4 - über Google Books.
- ^ 17 U.S.C. § 201 (b); Cmty. Für kreative Gewaltfreiheit gegen Reid, 490, US 730 (1989)
- ^ Gemeinschaft für kreative Gewaltviolence gegen Reid
- ^ Stim, Rich (27. März 2013). "Urheberrechtsbesitz: Wem gehört was?". Das Zentrum für Internet- und Gesellschaftsfair -Nutzungsprojekt. Universität in Stanford. Abgerufen 21. Juli 2019.
- ^ a b c Yu, Peter K, ed. (30. Dezember 2006). Geistiges Eigentum und Informationsvermögen: Urheberrecht und verwandte Rechte. Westport, Connecticut, USA: Praeger. ISBN 978-0-275-98882-1. Praeger ist Teil der Greenwood Publishing Group. Hardcover. Mögliche alternative ISBN 978-0-275-98883-8.
- ^ Welt in geistigem Eigentum (2016). Urheberrecht und verwandte Rechte verstehen (PDF). WIPO. p. 8. doi:10.34667/tind.36289. ISBN 9789280528046. Abgerufen 1. Dezember 2017.
- ^ a b Simon, Stokes (2001). Kunst und Urheberrecht. Hart Publishing. S. 48–49. ISBN 978-1-84113-225-9 - über Google Books.
- ^ Express Newspaper Plc gegen News (UK) plc, F.S.R. 36 (1991)
- ^ "Gegenstand und Umfang des Urheberrechts" (PDF). Copyright.gov. Abgerufen 4. Juni 2015.
- ^ "Urheberrecht im Allgemeinen (FAQ)". US -amerikanisches Urheberrecht. Abgerufen 11. August 2016.
- ^ "Urheberrechtsregister" Archiviert 5. Oktober 2013 bei der Wayback -Maschine, Büro des Vereinigten Königreichs
- ^ "Automatisches Recht", Büro des Vereinigten Königreichs
- ^ a b Siehe Harvard Law School, Modul 3: Der Umfang des Urheberrechtsgesetzes. Siehe auch Tyler T. Ochoa, Urheberrecht, Derivatwerke und Fixierung: Ist Galoob eine Mirage oder ist die Form (Gen) der mutmaßlichen Derivatarbeitsstreitigkeiten?, 20 Santa Clara High Tech. L.J. In der Legislativgeschichte des Urheberrechtsgesetzes von 1976 heißt es, dass dieser Unterschied vorübergehende Übergangswerke wie Ballette, Pantomimen, improvisierte Leistungen, dumme Shows, MIME -Aufführungen und Tanzen behandeln sollte.
- ^ Sehen US -Urheberrecht
- ^ Pub.L. 94–553: Copyright Act von 1976, 90 Stat. 2541, § 401 (a) (19. Oktober 1976)
- ^ Pub.L. 100–568: Das Bern Convention Implementation Act von 1988 (BCIA), 102 Stat. 2853, 2857. Eine der von der BCIA eingeführten Änderungen bestand in Abschnitt 401, der das Urheberrecht in veröffentlichten Kopien regelt und angibt, dass Hinweise auf solche Kopien angegeben werden können; Vor der BCIA las das Statut, dass die Mitteilungen "auf alle" solchen Kopien platziert werden müssen. In Abschnitt 402 wurde eine analoge Änderung vorgenommen, die sich mit Copyright -Mitteilungen zu Phonorecords befasste.
- ^ Taylor, Astra (2014). Die People -Plattform: Macht und Kultur im digitalen Zeitalter zurücknehmen. New York City, New York, USA: Picador. S. 144–145. ISBN 978-1-250-06259-8.
- ^ "US Copyright Office - Information Rundschreiben" (PDF). Abgerufen 7. Juli 2012.
- ^ 17 U.S.C.§ 401 (d)
- ^ Taylor, Astra (2014). Die People -Plattform: Macht und Kultur im digitalen Zeitalter zurücknehmen. New York, New York: Picador. p. 148. ISBN 978-1-250-06259-8.
- ^ Owen, L. (2001). "Piraterie". Erlernte Veröffentlichung. 14: 67–70. doi:10.1087/09531510125100313. S2CID 221957508.
- ^ Butler, S. Piracy -Verluste "Billboard" 199 (36)
- ^ "Urheberrechtsverletzungs im Internet: Der Bestehende Revhtliche Rahmen Geniegt". Ejpd.admin.ch. Archiviert von das Original am 19. August 2014. Abgerufen 28. Juli 2020.
- ^ Tobias Kretschmer; Christian Peukert (2014). "Video hat den Radio Star getötet? Online -Musikvideos und digitale Musikverkäufe". CEP -Diskussionspapier. Social Science Electronic Publishing. ISSN 2042-2695. SSRN 2425386.
- ^ "IP -Kommissionsbericht" (PDF). Nbr.org. Abgerufen 1. September 2021.
- ^ "Auswirkungen der digitalen Piraterie auf die US -Wirtschaft" (PDF). GlobalInnovationpolicycenter.com. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Werbung treibt 1,34 Milliarden US -Dollar illegaler Pirateriemarkt, Bericht von Digital Citizens Alliance und White Bullet Finds". Digital Citizens Alliance. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ a b c "World Intellektuelle Eigentumsorganisation (WIPO)" (PDF). 20. April 2019.
- ^ a b "Die verstümmelte Arbeit" (PDF). Copyright -Benutzer.
- ^ "Autoren, Zuschreibung und Integrität: Untersuchung der moralischen Rechte in den Vereinigten Staaten" (PDF). US -amerikanisches Urheberrecht. April 2019.
- ^ Tom G. Palmer, "Sind Patente und Urheberrechte moralisch gerechtfertigt?" Zugriff am 5. Februar 2013.
- ^ Dalmia, Vijay Pal (14. Dezember 2017). "Urheberrechtsgesetz in Indien". Mondaq.
- ^ 17 U.S.C. § 305
- ^ Die Dauer des Urheberrechts und der Rechte in Aufführungsbestimmungen von 1995, Teil II, Änderungen des britischen Urheberrechts, Designs und Patents Act 1988
- ^ Nimmer, David (2003). Urheberrecht: Heiliger Text, Technologie und DMCA. Kluwer Law International. p. 63. ISBN 978-90-411-8876-2. OCLC 50606064 - über Google Books.
- ^ "Urheberrechtszeit und öffentlich zugängliche in den Vereinigten Staaten. ", Cornell Universität.
- ^ Siehe Peter B. Hirtle, "Urheberrechtszeit und öffentlich zugänglich online bei Fußnote 8 Archiviert 26. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine
- ^ Lawrence Lessig, Erster Änderungsantrag des Urheberrechts, 48 UCLA L. Rev. 1057, 1065 (2001)
- ^ "(2012) Urheberrechtsschutz für Namen, Titel oder kurze Phrasen nicht verfügbar US -amerikanisches Urheberrechtsbüro " (PDF).
- ^ "John Wiley & Sons Inc. gegen Kirtsaeng" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2. Juli 2017.
- ^ "US -Code: Titel 17.107. Einschränkungen der exklusiven Rechte: Faire Nutzung". .law.cornell.edu. 20. Mai 2009. Abgerufen 16. Juni 2009.
- ^ "Kapitel 1 - Rundschreiben 92 - US -amerikanisches Copyright Office". www.copyright.gov.
- ^ "Copyright (visuell beeinträchtigte Personen) Act 2002 gilt in Kraft". Royal National Institute of Blind People. 1. Januar 2011. Abgerufen 11. August 2016.
- ^ General Leitfaden zum Copyright Act von 1976, US Copyright Office, Ch.8, S. 11, September 1977
- ^ a b WIPO -Leitfaden zur Lizenzierung von Urheberrechten und verwandten Rechten. World Intellectual Property Organization. 2004. p. fünfzehn. ISBN 978-92-805-1271-7.
- ^ WIPO -Leitfaden zur Lizenzierung von Urheberrechten und verwandten Rechten. World Intellectual Property Organization. 2004. p. 8. ISBN 978-92-805-1271-7.
- ^ WIPO -Leitfaden zur Lizenzierung von Urheberrechten und verwandten Rechten. World Intellectual Property Organization. 2004. p. 16. ISBN 978-92-805-1271-7.
- ^ a b "Creative Commons -Website". CreateRecommons.org. Abgerufen 24. Oktober 2011.
- ^ a b Rubin, R.E. 341
- ^ "Die Abgeordneten ignorieren Experten Rat und stimmen für die Zensur des Massen -Internets ab". Europäische digitale Rechte. 20. Juni 2018. Abgerufen 24. Juni 2018.
- ^ "Copyright Week 2019: Copyright als Instrument der Zensur". Europäische digitale Rechte (EDRI). Abgerufen 27. Februar 2021.
- ^ "Enthüllt: Wie das Urheberrecht missbraucht wird, um Material aus dem Internet zu entfernen". Der Wächter. 23. Mai 2016. Abgerufen 27. Februar 2021.
Weitere Lektüre
- Dowd, Raymond J. (2006). Copyright -Rechtsstreithandbuch (1. Aufl.). Thomson West. ISBN 0-314-96279-4.
- Ellis, Sara R. Urheberrechtscouture: Eine Untersuchung des Schutzschutzes für Modedesign und warum DPPA und IDPPPA ein Schritt in Richtung der Lösung für gefälschte Chic sind, 78 Tenn. L. Rev. 163 (2010), verfügbar um Urheberrechtscouture: Eine Untersuchung des Schutzschutzes für Modedesign und warum DPPA und IDPPPA ein Schritt in Richtung der Lösung für gefälschte Chic sind.
- Ghosemajumder, Shuman. Fortschrittliche Geschäftsmodelle für Peer-basierte Technologie. MIT Sloan School of Management, 2002.
- Lehman, Bruce: Geistiges Eigentum und die nationale Informationsinfrastruktur (Bericht der Arbeitsgruppe über Rechte an geistigem Eigentum, 1995)
- Lindsey, Marc: Urheberrechtsgesetz auf dem Campus. Washington State University Press, 2003. ISBN978-0-87422-264-7.
- Mazzone, Jason. Exemplar. SSRN
- McDonagh, Luke. Ist der kreative Einsatz von musikalischen Werken ohne Lizenz im Urheberrecht akzeptabel? Internationale Überprüfung des geistigen Eigentums und des Wettbewerbsgesetzes (IIC) 4 (2012) 401–426, verfügbar unter SSRN
- Nimmer, Melville; David Nimmer (1997). Nimmer am Urheberrecht. Matthew Bender. ISBN 0-8205-1465-9.
- Patterson, Lyman Ray (1968). Urheberrecht in historischer Perspektive. Online Version. Vanderbilt University Press. ISBN 0-8265-1373-5.
- Rife, von Martine Courant. Konvention, Urheberrecht und digitales Schreiben (Southern Illinois University Press; 2013) 222 Seiten; Untersucht rechtliche, pädagogische und andere Aspekte der Online -Urheberschaft.
- Rosen, Ronald (2008). Musik und Urheberrecht. Oxford Oxfordshire: Oxford University Press. ISBN 978-0-19-533836-2.
- Shipley, David E. "Dünn, aber nicht magersüchtig: Urheberrechtsschutz für Zusammenstellungen und andere Tatsachen funktioniert"UGA Legal Studies Research Paper Nr. 08-001; Journal of Intellektuelles Eigentumsrecht, Vol. 15, Nr. 1, 2007.
- Silverthorne, Sean. Musikdownloads: Piraten- oder Kunden?. Harvard Business School Arbeitswissen, 2004.
- Sorce Keller, Marcello. "Originalität, Authentizität und Urheberrecht", Sonus, Vii (2007), Nr. 2, S. 77–85.
- Steinberg, S.H.; Trevitt, John (1996). Fünfhundert Jahre Drucken (4. Aufl.). London und New Castle: Die British Library und Oak Knoll Press. ISBN 1-884718-19-1.
- Geschichte, Alan; Darch, Colin; Halbert, Deborah, Hrsg. (2006). The Copy/South Dossier: Themen in der Wirtschaft, Politik und Ideologie des Urheberrechts im globalen Süden (PDF). Kopie/Südforschungsgruppe. ISBN 978-0-9553140-1-8. Archiviert von das Original (PDF) am 16. August 2013.
- Ransom, Harry Huntt (1956). Das erste Urheberrechtsgesetz. Austin: Universität von Texas. ISBN 9780292732353.
- Rose, M. (1993), Autoren und Eigentümer: Die Erfindung von Copyright, London: Harvard University Press
- Loewenstein, J. (2002), The Author fällig: Druck und Vorgeschichte von Copyright, London: University of Chicago Press.
- Abbott, Madigan, Mossoff, Osienga, Rosen. "Die Staaten halten für die Urheberrechtspiraterie verantwortlich" (PDF). Regulatorisches Transparenzprojekt. Abgerufen 15. Mai 2021.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
Externe Links
- Moraes, Frank (2. Oktober 2020). "Urheberrechtsgesetz im Jahr 2020 auf einer Seite erklärt". Whoishostingthis.com. Ein vereinfachtes Leitfaden.
- Urheberrechte © bei Curlie
- Wipolex aus WIPO; Globale Datenbank mit Verträgen und Statuten im Zusammenhang mit geistigem Eigentum
- Copyright Bern Convention: Landliste Liste der 164 Mitglieder der Bern -Konvention zum Schutz literarischer und künstlerischer Werke
- Urheberrechts- und staatliche Souveräne Immunität, US -amerikanisches Urheberrechtsbüro
- Die Multi-Milliarden-Dollar-Piraterie-Branche mit Tom Galvin von Digital Citizens Alliance, Die Illusion von mehr Podcast
- Ausbildung
- Copyright Cortex
- Eine Bibliographie über die Ursprünge von Urheberrecht und Droit d'Auteur
- MIT openCourseware 6.912 Einführung in das Urheberrecht. Kostenloser Selbststudienkurs mit Videovorträgen, wie im Januar 2006, Unabhängigen Aktivitäten (IAP), angeboten
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Urheberrecht der Vereinigten Staaten Dokumente, US Regierung
- Kompendium der Urheberrechtspraktiken (3. Aufl.) Urheberrechtsbüro der Vereinigten Staaten
- Urheberrechte © aus UCB -Bibliotheken Govpubs
- Frühe Urheberrechtsaufzeichnungen Von dem Seltene Buch- und Spezialsammlungsabteilung in der Bibliothek des Kongresses
- Vereinigtes Königreich
- Urheberrecht: Detaillierte Informationen im britischen Büro des geistigen Eigentums
- Faktenblatt P-01: Großbritannien Urheberrechtsgesetz (Ausgestellt April 2000, geändert am 25. November 2020) im britischen Copyright -Service