Konservativer Liberalismus
Konservativer Liberalismus oder Rechtsliberalismus[1][2] ist eine Variante von LiberalismusKombination liberaler Werte und Richtlinien mit konservativ Stanzen oder einfach die rechte Flügel der liberalen Bewegung.[3] Im Fall des modernen "konservativen Liberalismus" sehen Wissenschaftler es manchmal als mehr an positiv und weniger Radikale Variante von klassischer Liberalismus, aber es wird auch als individuelle Tradition bezeichnet, die sie vom klassischen Liberalismus unterscheidet und sozialer Liberalismus.[4][5] Konservative liberale Parteien kombinieren tendenziell wirtschaftlich liberal Richtlinien mit mehr traditionell Haltung und persönliche Überzeugungen auf Sozial und ethisch Ausgaben.[angeben][6]
Im Algemeinen, Liberaler Konservatismus und konservativer Liberalismus haben unterschiedliche philosophische Wurzeln. Historisch gesehen "Liberaler Konservatismus"Bezieht sich hauptsächlich auf den Fall, in dem Konservative die Elemente von annehmen klassischer Liberalismusund "konservativer Liberalismus" bezieht sich auf klassische Liberale, die a unterstützen Laissez-Faire Wirtschaft sowie sozial konservativ Prinzipien (zum Beispiel christlich Familienwerte). Da klassische liberale Institutionen von Konservativen allmählich akzeptiert wurden, gibt es nur sehr wenig, um liberale Konservative von konservativen Liberalen zu unterscheiden.[7]
Neokonservatismus wurde auch als ideologischer Verwandter oder Zwilling des konservativen Liberalismus identifiziert,[8] und einige Ähnlichkeiten bestehen auch zwischen konservativem Liberalismus und Nationaler Liberalismus.[9][10]
Überblick

Der konservative Liberalismus entstand im späten 18. Jahrhundert Frankreich, als die gemäßigte Bourgeoisie die Monarchie im liberalen Lager unterstützte. Repräsentativ, Doktrinär, die während der existierten Bourbon -Restaurierung war eine repräsentative konservativ-liberale Partei.[11] Radikalismus trat als Opposition gegen die Mäßigkeit dieser (konservativen) Liberalen auf.

Laut Robert Kraynak, Professor bei Colgate Universityeher als "nach dem progressiven Liberalismus (d.h. sozialer Liberalismus) konservative Liberale stützen sich auf vormoderne Quellen, wie z. klassische Philosophie (mit seinen Vorstellungen von Tugend, das Gemeinwohl, und Naturrechte), Christentum (mit seinen Vorstellungen von Naturgesetz, die soziale Natur des Menschen, und Erbsünde) und alte Institutionen (wie z. Common Law, Unternehmensstellen und soziale Hierarchien). Dies gibt ihrem Liberalismus eine konservative Stiftung. Es bedeutet folgen Plato, Aristoteles, Sokrates, Sankt AugustinSt. Thomas von Aquin, und Edmund Burke statt Locke oder Kant; Es beinhaltet normalerweise ein tiefes Mitgefühl für die Politik der griechisch Polis, das Römische Republik, und Christian Monarchien. Aber als Realisten erkennen konservative Liberale das an klassisch und mittelalterlich Politik kann in der modernen Welt nicht wiederhergestellt werden. Und als Moralisten sehen sie, dass das moderne Experiment in Freiheit und Selbstverwaltung den positiven Effekt hat, die Menschenwürde zu verbessern und eine Öffnung zu liefern (sogar inmitten mitten Massenkultur) für transzendente Sehnsüchte nach Ewigkeit. Der konservative Liberalismus fördert im praktischen Besten, hat die Freiheit unter Gott angeordnet und konstitutionelle Schutzmaßnahmen gegen Tyrannei festgelegt. Es zeigt, dass ein auf traditioneller Moral und klassisch-christlicher Kultur basierendes Regime der Freiheit eine Leistung ist, auf die wir stolz sein können, anstatt nur als Treuhänder der westlichen Zivilisation zu defensiv. "[13]
Im europäischen Kontext sollte der konservative Liberalismus nicht mit verwechselt werden Liberaler Konservatismus Dies ist eine Variante des Konservatismus, die konservative Ansichten mit liberaler Politik in Bezug auf Wirtschaft, soziale und ethische Fragen kombiniert.[6] Die Wurzeln des konservativen Liberalismus sind zu Beginn des Geschichte des Liberalismus. Bis die beiden WeltkriegeDie politische Klasse in den meisten europäischen Ländern von Deutschland bis Italien wurde von konservativen Liberalen gebildet. Die Ereignisse wie z. Erster Weltkrieg Das Auftreten nach 1917 brachte die radikalere Version des klassischen Liberalismus in einen konservativeren (d. H. Mittel mäßigeren) Liberalismus.[14] Konservative liberale Parteien entwickelten sich in den europäischen Ländern, in denen es keine starken weltlichen gab konservativ Party und wo die Trennung von Kirche und Staat war weniger ein Problem. In diesen Ländern, in denen die konservativen Parteien waren Christ demokratischDiese konservative Marke des Liberalismus entwickelte sich.[3]
Politische Haltung

Der konservative Liberalismus ist im Allgemeinen eine liberale Ideologie, die sich mit dem sozialen Liberalismus im Gegensatz zu dem sozialen Liberalismus widersetzt.[15]
Konservativer Liberalismus zusammen mit sozialer Liberalismus und klassischer Liberalismus, wird als wichtige liberale Ideologie der europäischen Politik erwähnt.[5] Es wird oft verwendet, um den Liberalismus nahe dem zu beschreiben Center zu Mitte-Rechts des politisches Spektrum.[16][17] Es gibt jedoch manchmal konservative Liberale, die sich auf der befinden rechter Flügel politische Position.
Unterschiede zwischen sozialem, klassischem und konservativem Liberalismus
"Sozialer Liberalismus"ist eine Kombination von Wirtschaft Keynesianismus und Kultureller Liberalismus. "Klassischer Liberalismus" ist Wirtschaftsliberalismus Das umfasst teilweise den kulturellen Liberalismus.
"Konservativer Liberalismus" ist eine Ideologie, die den konservativen Aspekt des Liberalismus hervorhebt, sodass er je nach lokaler Realität in einer etwas anderen Form auftreten kann.
Der konservative Liberalismus bezieht sich auf Ideologien, die relativ konservative Tendenzen innerhalb des liberalen Lageres aufweisen, sodass er eine relative Bedeutung hat. In dem Vereinigte Staaten, konservative Liberale bedeuten de facto klassische Liberale,[18] aber in Europa, "Christdemokraten" und "Ordoliberale"kann auch einbezogen werden. (Christomokratie ist eine europäische konservative ideologie der europäischen Freie Märkte.))[19]
Nach Land
Frankreich
Alexis de Tocqueville und Adolphe Thiers waren repräsentative französische konservative Liberale.[20][21] Sie wurden als klassifiziert als Mitte-Links Liberale (progressiv-Orléanisten) während der Juli Monarchie allein,[22][23] aber nach dem 1848 Revolution, das Zweite Republik Eingetragen und sie wurden in konservative Liberale abgestiegen.
Deutschland
Vor Zweiter Weltkrieg, konservativer Liberalismus oder "Rechtsliberalismus" (Deutsch: Rechtsliberalismus) wurde oft in einem ähnlichen Sinne wie "verwendet"Nationalliberalismus"(Deutsch: Nationalliberalismus). Nationale liberale Partei während der Deutsches Kaiserreich und Deutsche Volkspartei während der Weimarer Republik sind repräsentativ. (Derzeit werden "Rechtsliberalismus" und "nationaler Liberalismus" in ähnlichen Bedeutungen in Deutschland verwendet.) Nach dem Deutsche WikipediaDie meisten nationalen Liberalen während der Weimarer Republik schlossen sich dem an CDU, a liberalkonservativ Party. Aus diesem Grund werden die Begriffe "konservativer Liberalismus" nicht oft in verwendet Deutschland.
Ordoliberalismus ist eher eine Variante des konservativen Liberalismus als der klassische Liberalismus (der wirtschaftlicher Liberalismus ist, der den kulturellen Liberalismus umfasst) oder sozialer Liberalismus im Prinzip, weil er durch den Begriff von beeinflusst wird soziale Gerechtigkeit basierend auf traditionellen katholischen Lehren. Nach dem Krieg verfolgte Deutschland das Wirtschaftswachstum basierend auf dem Sozialmarktwirtschaft, was tief mit dem Ordoliberalismus verwandt ist.[19]
Vereinigtes Königreich
In Großbritannien, David Hume, Adam Smith und Edmund Burke wurden als konservative Liberale identifiziert.[24]
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten, Liberale bezieht sich normalerweise auf eine sozial liberale Form, also diejenigen, die als als bezeichnet werden conservative liberals in Europa werden oft einfach als als bezeichnet Konservative in den Vereinigten Staaten und sie besetzen den Linken und den Zentristen Flügel des Republikanische Partei.[25] Milton Friedman und Irving Kristol werden als repräsentative konservative liberale Gelehrte erwähnt.[18][26]
Politikwissenschaftler bewerten alle Politiker in den Vereinigten Staaten als Liberale im akademischen Sinne.[27] Im Allgemeinen eher als die demokratische Partei, was nahe an sozial-liberal ist, die Republikanische Partei wird als konservativ-liberale Partei bewertet.[25] Im Fall der Demokratischen Partei, Blaue Hunddemokraten wird in der Fiskalpolitik so nahe am konservativ-liberalen bewertet.[28] Der derzeitige blaue Hund ist jedoch kulturell mäßig bis liberal.[29] (Im Gegensatz zu klassischen Liberalen, konservativen Liberalen in Europa, einschließlich Kesk, manchmal kritisieren kulturellen Liberalismus.)[30]
amerikanisch Neokonservative könnte nach konservativen Liberalen eingestuft werden, so Peter Lawler, ein Professor bei Berry College, wer argumentierte:
[I] N America Heute, verantwortungsbewusste Liberale-die normalerweise Neokonservative genannt werden-, sehen, dass der Liberalismus von Menschen abhängt, die etwas kindlich zentriert, patriotisch und religiös sind. Diese verantwortungsvollen Liberalen loben diese nichtindividualistischen menschlichen Neigungen, um den Liberalismus zu stützen. Einer ihrer Slogans ist "konservative Soziologie mit liberaler Politik". Die Neokonservativen erkennen an, dass die Politik freier und rationaler Individuen von einer vorpolitischen sozialen Welt abhängt, die alles andere als frei und rational als Ganzes ist.[31]
Im amerikanischen Kontext sollte der konservative Liberalismus sowie der liberale Konservatismus nicht mit verwechselt werden libertärer Konservatismus, beeinflusst von Rechtslibertarismus.
Bemerkenswerte Denker
- Marquis de Lafayette (1757–1834)
- Adolphe Thiers (1797–1877)[21]
- Alexis de Tocqueville (1805–1859)[20]
- Camillo Benso (1810–1861)
- Stanley Baldwin (1867–1947)
- Winston Churchill (1874–1965)
- Gustav Stresemann (1878–1929)
- Robert Menzies (1894–1978)
- Ludwig Erhard (1897–1977)[19]
- Wilhelm Ropke (1899–1966)[19]
- Friedrich Hayek (1899–1992)[32]
- Michael Oakeshott (1901–1990)
- Raymond Aron (1905–1983)[33]
- Milton Friedman (1912–2006)[18]
- Erik von Kuehnelt-Leddihn (1919–1999)
- Irving Kristol (1920–2009)[26]
- Malcolm Turnbull (geboren 1954)
- Donald Tusk (geboren 1957)[34]
Partys und Organisationen
Konservative liberale Parteien oder Parteien mit konservativen liberalen Fraktionen
- Argentinien: Union des Demokratischen Zentrums,[35] Christomokratische Partei[36][37]
- Australien: Liberale Partei Australiens[38]
- Belgien: Offene flämische Liberale und Demokraten,[3][38][39] Reformistische Bewegung,[3][38][39] Neue flämische Allianz, Libertär, direkt, demokratisch,[40] Volkspartei[40]
- Brasilien: Progressive Party,[41] Sozialdemokratische Partei, Liberale Partei
- Bulgarien: Nationale Bewegung für Stabilität und Fortschritt[42]
- Kanada: Liberale Partei British Columbia, Koalition Avenir Québec, Saskatchewan Party
- Kroatien: Kroatische soziale liberale Partei[40]
- Tschechische Republik: Ano 2011,[42] Bürgerdemokratische Partei,[43][44][45] Top 09[46]
- Dänemark: Vense -Liberal -Partei Dänemarks[3][40][47]
- Estland: Estnische Reformpartei[48]
- El Salvador: Nuevas -Ideen, Gana
- Färöer Inseln: Gewerkschaftspartei,[40] Volkspartei[49]
- Finnland: Nationale Koalitionspartei, Center Party[17][50]
- Frankreich: Die Republikaner, Agir
- Deutschland: Freie Demokratische Partei[3][51][52]
- Ghana: Neue patriotische Partei
- Griechenland: Neue Demokratie[53]
- Grönland: Gefühl der Gemeinschaft[40]
- Island: Unabhängigkeitspartei[54]
- Irland: Fianna Fáil,[17] Fein Gael
- Israel: Likud,[55][56] Telem, Neue Hoffnung[57]
- Italien: Forza Italia[58]
- Japan: Liberaldemokratische Partei (Fraktionen),[59][60] Demokratische Partei für das Volk[61]
- Lettland: Einheit
- Litauen: Liberale Bewegung, Freiheit und Gerechtigkeit
- Luxemburg: demokratische Partei[3]
- Moldawien: Liberale Partei,[40][62] Liberale reformistische Partei
- Niederlande: Volkspartei für Freiheit und Demokratie,[40][63][64][65][66][67][68][69] Ja21[70][71]
- Neuseeland: Nationale Partei Neuseeland
- Norwegen: Fortschrittspartei[40][72]
- Philippinen: Liberale Partei, Laban Ng Demokratikong Pilipino
- Polen: Bürgerplattform[73][74][75]
- Portugal: Sozialdemokratische Partei[76]
- Rumänien: Nationale liberale Partei[42]
- Russland: Volksfreiheitspartei, Demokratische Wahl
- Slowakei: Freiheit und Solidarität[77] Für die Leute
- Slowenien: Slowenische Demokratische Partei[45]
- Südafrika: Cape Party, Demokratisches Bündnis[78]
- Südkorea: Minsaeng Party, Partei der Staatsangehörigen, Demokratische Partei Koreas (factions)[79][80][81]
- Spanien: Volkspartei,[82] Katalanische europäische Demokratische Partei, Basken nationalistische Partei[83]
- Schweiz: FDP.Die Liberale[3][42]
- Schweden: Liberale[42]
- Thailand: Demokratische Partei[84]
- Truthahn: Zukünftige Partei[85][86]
- Ukraine: Zivile Position[87]
- Vereinigtes Königreich: Konservative Partei (factions)
- Vereinigte Staaten: Republikanische Partei (Fraktionen),[25]
demokratische Partei (Fraktionen)
Historische konservative liberale Parteien oder Parteien mit konservativen liberalen Fraktionen
- Österreich: Verfassungspartei, Föderation der Unabhängigen, Freiheitspartei von Österreich[3]
- Weißrussland: Belarussische Bauernparty[88]
- Brasilien: Nationale Demokratische Union
- Chile: nationale Partei
- Tschechische Republik: Civic Democratic Alliance,[51][89] Öffentliche Angelegenheiten[90]
- El Salvador: Nationale Koalitionspartei
- Frankreich: Feuillant, Thermidorianer, Doktrinär, Widerstandspartei, Union für die neue Republik/Union der Demokraten für die Republik/Rallye für die Republik,[91] Unabhängige Republikaner/Republikanische Partei/Liberale Demokratie,[91] Union für die französische Demokratie[92] Republikanische Partei,[93] Union für eine beliebte Bewegung
- Deutschland: Deutsche Volkspartei[94][95]
- Island: Liberale Partei (1927), Liberale Partei (1998)[96]
- Irland: Fianna scheitern,[17] Progressive Demokraten[97]
- Israel: Generalzionisten, Liberale Partei
- Italien: Italienische liberale Partei,[3][98] Italienisches liberales Recht, Forza Italia,[58] Bürgerliche Wahl[99]
- Japan: Neue Party Sakigake[100]
- Lettland: Lettischer Weg,[101][102] Lettlands Erste Partei/Lettische Weg[42]
- Litauen: Nationale Resurrection Party, Liberale und zentrale Union[42]
- Mexiko: Liberale Partei
- Niederlande: Liberaler Staatspartei, Partei der Freiheit[103]
- Neuseeland: Vereinigte Partei[104]
- Norwegen: Frisinnee Venstre[105]
- Polen: Freiheit, Liga des Rechts der Republik,[106] Liberal demokratischer Kongress,[107] Polen zusammen[108]
- Rumänien: Demokratische liberale Partei, Liberale reformistische Partei
- Russland: Demokratische Wahl Russlands
- Serbien: Serbische Progressive Party[109]
- Slowakei: demokratische Partei[110]
- Südkorea: Korea Demokratische Partei, Demokratische nationalistische Partei, Demokratische Partei (1955), Neue demokratische Partei, Reunification Democratic Party, Demokratische Partei (1990), United Democratic Party (1995), Nationaler Kongress für neue Politik, Demokratische Partei (Südkorea, 2000), People Party (2016), Partei für Demokratie und Frieden,[111] Neue Alternativen
- Spanien: Liberale Partei, Demokratische Konvergenz von Katalonien[112]
- Schweiz: Freie Demokratische Partei,[3][113] Liberale Partei[3][40]
- Truthahn: Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung,[114][115][116] Mutterlandparty
- Vereinigtes Königreich: Liberale Unionist -Partei, Nationale liberale Partei
- Vereinigte Staaten: Whig Party
Siehe auch
- Klassischer Liberalismus
- Wirtschaftsliberalismus
- Liberaler Konservatismus
- Libertärer Konservatismus
- Nationaler Liberalismus
- Ordoliberalismus[19]
Verweise
- ^ Keith L. Nelson, hrsg. (2019). Die Entspannung von Détente: Sowjetisch-amerikanische Beziehungen im Schatten Vietnams. JHU Press. ISBN 978-1421436210.
... und noch heute können unsere politischen Parteien als "richtig liberaler" (diejenigen, die eine Regierung fürchten) und "liberal" (diejenigen, die konzentrierten Reichtum befürchten) am angemessensten bezeichnet werden .2 Dies bedeutet jedoch nicht, dass der individuelle Amerikaner. ..
- ^ Paul Orlowski, hrsg. (2011). Unterricht über Hegemonie: Rasse, Klasse und Demokratie im 21. Jahrhundert. Springer Science & Business Media. p. 110. ISBN 978-9400714182.
Diese Idee für die Self-nach-die-Bootstraps ist Teil der konservativen und richtigen liberalen Ideologien.
- ^ a b c d e f g h i j k l M. Gallagher, M. Laver und P. Mair, Repräsentative Regierung in Europa, p. 221.
- ^ R.T. Allen, Jenseits des Liberalismus, p. 2.
- ^ a b Emilie van Haute; Caroline Close, Hrsg. (2019). Liberale Parteien in Europa. Routledge. p. 326.
- ^ a b "Inhalt". Partys und Wahlen in Europa. 2020.
- ^ Johnston, Larry (2007). Politik: Eine Einführung in den modernen demokratischen Staat (3. Aufl.). Peterborough, Ont.: Universität von Toronto Press. S. 154–155. ISBN 978-1442600409.
- ^ Roger Scruton. "Liberaler Konservatismus, nicht konservativer Liberalismus" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2017-10-21. Abgerufen 2017-10-21.
- ^ Telos. Telos Press. 1998. p. 72.
- ^ Shannan Lorraine Mattiace, hrsg. (1998). Bauern und Inder: Politische Identität und indische Autonomie in Chiapas, Mexiko, 1970–1996. Universität von Texas in Austin.
- ^ Robert Tombs, hrsg. (2014). Frankreich 1814–1914. Routledge. ISBN 978-1317871439.
... Die konservativen liberalen Doktrinäre argumentierten, dass die Classe Moyenne (ihr bevorzugter Begriff) der repräsentative Teil der Nation sei und legitim für alle regieren könne. All dies stellte die Idee der Klasse im Zentrum von ...
- ^ Die New York Times Book Review. New York Times Company. 1986. p. 1. ISBN 978-1317755098.
... eine Freundin und philosophische Kollegin von Sartre und Sartres großer intellektueller Gegnerin Raymond Aron. ...
- ^ Robert Kraynak, Mit Liberalismus leben, The New Criterion, 2005
- ^ R.T. Allen, Jenseits des Liberalismus, p. 13.
- ^ Hans Slomp, ed. (2011). Europa, ein politisches Profil: Ein amerikanischer Begleiter der europäischen Politik, Band 1. ABC-Clio. p. 107. ISBN 978-0313391811.
Obwohl Geschäftsleute eher zum konservativen Liberalismus geneigt sind, bilden Fachleute und Intellektuelle das Rückgrat des sozialen Liberalismus.
- ^ Immanuel Wallerstein, hrsg. (2011). Der moderne Weltsystem IV: Zentrister Liberalismus Triumphant, 1789–1914. University of California Press.
- ^ a b c d Emilie van Haute; Caroline Close, Hrsg. (2019). Liberale Parteien in Europa. Routledge. S. 338–339.
- ^ a b c David Cayla, hrsg. (2021). Populismus und Neoliberalismus. Routledge. p. 62. ISBN 978-1000366709.
Er zeigt, dass das Konzept des "Neoliberalismus" im amerikanischen Kontext nicht entstanden ist und damit nicht erfunden wurde, Paul Krugmans linker Liberalismus von Milton Friedmans konservativem Liberalismus zu unterscheiden.
- ^ a b c d e Kenneth Dyson, hrsg. (2021). Konservativer Liberalismus, Ordo-Liberalismus und Staat: Disziplinierung der Demokratie und des Marktes. Oxford University Press.
- ^ a b Martin Fitzpatrick; Peter Jones, Hrsg. (2017). Der Empfang von Edmund Burke in Europa. Bloomsbury Publishing. ISBN 978-1350012554.
... Wenn Burke ein liberaler Konservativer ist, ist Tocqueville ein konservativer liberal.49 Bénéton schließt dann den französischen Liberalismus vom Konservatismus schweigend aus und konzentriert sich auf eine Definition eines echten Konservatismus, der aus dem ...
- ^ a b Andrew Cleveland Gould, hrsg. (1992). Politiker, Bauern und Priester: Bedingungen für die Entstehung der liberalen Dominanz in Westeuropa, 1815–1914. Universität von Kalifornien. p. 82.
Konservativer liberaler Adolphe Thiers, Verfechter des Friedens und liberalen Oppositionsführer unter ...
- ^ Jennings, Jeremy (2011). Revolution und Republik: Eine Geschichte des politischen Denkens in Frankreich seit dem 18. Jahrhundert. Oxford University Press. p.188. ISBN 978-0198203131.
- ^ Agulhon, Maurice (1983). Das republikanische Experiment, 1848–1852. Cambridge University Press. p. 135.
- ^ Klein, Daniel B. (2021-03-01). "Konservativer Liberalismus: Hume, Smith und Burke als politische Liberale und Politikkonservative". Zeitschrift für Wirtschaftsverhalten & Organisation. 183: 861–873. doi:10.1016/j.jebo.2020.11.021. ISSN 0167-2681. S2CID 233880111.
- ^ a b c Slomp 2011, p.107.
- ^ a b Otis L. Graham Jr., hrsg. (1976). Auf eine geplante Gesellschaft: von Roosevelt nach Nixon. Oxford University Press. p. 1911. ISBN 978-0199923212.
Das Journal Das öffentliche Interesse in den letzten Jahren hat bemerkenswerte Essays der Skeptiker des Planungs- und Planungsimpulses von konservativen liberalen Schriftstellern wie Aaron Wildavsky, James O. Wilson und Irving Kristol veröffentlicht.
- ^ Adams, Ian (2001). Politische Ideologie heute (Nachgedruckt, überarbeitet, ed.). Manchester: Manchester University Press. ISBN 978-0719060205.
- ^ Ausbildung für soziale Gerechtigkeit: Feldnotizen aus ländlichen Gemeinden. Glattbutt. 2020. p. 93. ISBN 978-9004432864.
Es ist völlig machbar, dass ein liberaler beispielsweise konservative Ansichten in Bezug auf die Finanzpolitik (ein fiskalisch konservativer liberaler - oder "blauer Hundedemokrat").
- ^ "Die zentristischen Demokraten sind zurück. Aber das sind nicht die blauen Hunde Ihres Vaters.". Christian Science Monitor. 4. Juni 2019. Abgerufen 3. Januar 2021.
Progressive wie Herr Lawson sind sich nicht einig; Er sagt, dass viele blaue Hunde heute sozial liberale Ansichten nutzen, um Unterstützung von demokratischen Wählern zu gewinnen, obwohl sie in wirtschaftlichen Angelegenheiten Unternehmensinteressen repräsentieren.
- ^ "Väyrynen Ryöpytää Keskustan liberaaleja". Kaleva.fi. Archiviert Aus dem Original am 1. Oktober 2011. Abgerufen 24. Februar 2015.
- ^ Peter Lawler, Liberaler Konservatismus, nicht konservativer Liberalismus, Die Intercollegiate Review, Herbst 2003/Frühjahr 2004
- ^ Paul Kelly, hrsg. (2005). Liberalismus. Gemeinwesen. p. 71. ISBN 978-0745632902.
Konservative liberale Kritiker der sozialen Gerechtigkeit wie Friedrich Hayek haben versucht, diese Unterscheidung genau abzulehnen.
- ^ Zur Verteidigung des dekadenten Europas. Transaktionsverlage. 1996. p. Xi. ISBN 978-1412826044.
... Aron war ein konservativer Liberaler, der es schätzte, dass eine wahre Bestätigung der politischen Freiheit die ...
- ^ Pawel Michal Lewicki, hrsg. (2017). EU-Raum und Euroklasse: Moderne, Nationalität und Lebensstil bei Eurokraten in Brüssel. Transkriptverlag. p. 178. ISBN 978-3839439746.
Indem Sie sich bemühten, die Formel der 12 im Jahr 2008 zu ändern, dauerte es nicht lange nach den Wahlen in Polen, als die nationale konservative Regierung von Recht und Gerechtigkeit (2005–2007) durch die konservative liberale Partei von Donald Tusk ersetzt wurde ...
- ^ Pion-Berlin, David (1997), Durch Korridore der Macht: Institutionen und zivilmilitärische Beziehungen in Argentinien, Pennsylvania State University Press, p. 66
- ^ "Quién es quién. Los partidos políticos argentinos" (PDF). Corbière, Emilio J. (in Spanisch). August 1983. Abgerufen 20. Oktober 2016.
- ^ "Documento Final Del Congreso Ideológico Nacional del PDC". Partido Demócrata Cristiano (in Spanisch). 6. Juli 2014. Abgerufen 24. Oktober 2016.
- ^ a b c Peter Starke; Alexandra Kaasch; Franca van Hooren (2013). Der Wohlfahrtsstaat als Krisenmanager: Erklären Sie die Vielfalt der politischen Antworten auf die Wirtschaftskrise. Palgrave Macmillan. S. 191–192. ISBN 978-1137314840.
- ^ a b Slomp 2011, p.465.
- ^ a b c d e f g h i j "Partys und Wahlen in Europa".
- ^ Barbara Happe (2003). "Brasilien". In Dirk Berg-Schlosser; Norbert Kerssingy (Hrsg.). Armut und Demokratie: Selbsthilfe und politische Partizipation in Städten der Dritten Welt. Zed Bücher. p.24. ISBN 978-1842772058.
- ^ a b c d e f g Caroline Close (2019). "Die liberale Familienideologie: unterschiedlich, aber vielfältig". In Emilie van Haute; Caroline Close (Hrsg.). Liberale Parteien in Europa. Taylor & Francis. p. 344. ISBN 978-1351245494.
- ^ Rudolf Andorka (1999). Eine Gesellschaft verändert: Ungarn in Zeitraumperspektive. Central European University Press. p. 163. ISBN 978-9639116498.
- ^ Krisztina Arató; Petr Kaniok (2009). Euroszeptizismus und europäische Integration. CPI/PSRC. p. 191. ISBN 978-9537022204.
- ^ a b Vít hloušek; Lubomír Kopecek (2013). Herkunft, Ideologie und Transformation politischer Parteien: Ost-Zentral und Westeuropa verglichen. Ashgate Publishing, Ltd. p. 177. ISBN 978-1409499770.
- ^ NSD, Europäische Wahldatenbank, Tschechische Republik
- ^ Emil J. Kirchner (1988). Liberale Parteien in Westeuropa. Cambridge University Press. p. 280. ISBN 978-0521323949.
- ^ Alari Purju (2003). "Wirtschaftsleistung und Marktreformen". In Marat Terterov; Jonathan Revid (Hrsg.). Geschäfte mit Estland machen. Gmb Publishing Ltd. p. 20. ISBN 978-1905050567.
- ^ Tom Lansford (2014). Politisches Handbuch der Welt 2014. Sage Publications. p. 392. ISBN 978-1483333274.
- ^ Slomp 2011, p.446.
- ^ a b Hans Slomp (2000). Europäische Politik in das 21. Jahrhundert: Integration und Spaltung. Greenwood Publishing Group. p. 55. ISBN 978-0275968007.
- ^ Stephen George (1991). Politik und Politik in der europäischen Gemeinschaft (vergleichende europäische Politik). University Press. p. 71. ISBN 978-0198780557.
- ^ Jörg Arnold (2006). "Strafrecht als Reaktion auf Systemkriminalität: Politik für den Umgang mit der Vergangenheit in europäischen Übergängen". In Jerzy W. Borejsza; Klaus Ziemer (Hrsg.). Totalitäre und autoritäre Regime in Europa: Vermächtnis und Lehren aus dem 20. Jahrhundert. Berghahn Bücher. p. 410. ISBN 1571816410.
- ^ Slomp 2011, p.680.
- ^ Hilo Glazer, Wie Likuds jüngster MK vom Friedenslager nach rechts ging, Haaretz, 29. September 2015
- ^ Anshel Pfeffer, Wie die Likud -Vorwahlen auf Netanyahu nach hinten losgehen könnten, Haaretz, 25. November 2012
- ^ "Der Rivale Macht Ernst".
- ^ a b Agnes Blome (2016). Die Politik der Reformen der Arbeitsfamilie in Deutschland und Italien. Taylor & Francis. p. 142. ISBN 978-1317554363.
- ^ Tetsuya Kobayashi (1976). Gesellschaft, Schulen und Fortschritte in Japan. Elsevier Science. p. 68. ISBN 978-1483136226.
- ^ "今さら 聞け? [Kannst du jetzt nicht danach fragen?! Was sind "konservativ" und "liberal"?] (Auf Japanisch). Abgerufen 5. Juni 2020.
" Weil es in der LDP viele Liberale gibt. Die liberale Demokratische Partei besteht aus Gruppen von Menschen mit ähnlichen Ideen, genannten Fraktionen.)
- ^ Yano, Takeshi. "日本 大 百科全書 (ニッポニカ)". kotobank.jp (auf Japanisch). Abgerufen 29. Februar, 2020.
- ^ Europäisches Forum für Demokratie und Solidarität Archiviert 2015-04-05 in der Wayback -Maschine
- ^ Ansieweg, R. und G. Irwin Politik und Regierungsführung in den Niederlanden, Basingstoke (Palgrave) p. 49
- ^ "NSD, Europäische Wahldatenbank, Niederlande". Archiviert von das Original Am 2011-07-24. Abgerufen 2011-08-26.
- ^ Rudy W Andeweg; Lieven de Winter; Patrick Dumont (2011). Regierungsbildung. Taylor & Francis. p. 147. ISBN 978-1134239726. Abgerufen 17. August 2012.
- ^ Jungen Clasen; Daniel Clegg (2011). Regulierung des Risikos der Arbeitslosigkeit: Nationale Anpassungen an postindustrielle Arbeitsmärkte in Europa. Oxford University Press. p. 76. ISBN 978-0199592296. Abgerufen 17. August 2012.
- ^ Slomp 2011, p.459.
- ^ David Hanley (1998). Christdemokratie in Europa. Continuum International Publishing Group. p. 67. ISBN 978-1855673823. Abgerufen 17. August 2012.
- ^ Ricky Van Oers; Eva ersbøll; Dora Kostakopoulou; Theodora Kostakopoulou (2010). Eine Neudefinition der Zugehörigkeit?: Sprach- und Integrationstests in Europa. Glattbutt. p. 60. ISBN 978-9004175068. Abgerufen 17. August 2012.
- ^ "Eerdmans en nanninga doen traf 'Ja21' mee aan skiezingen". Nr (In Holländisch). 18. Dezember 2020. Abgerufen 20. Dezember 2020.
- ^ Boersema, Wendelmoet (2021-03-15). "Waisom de strijd op lous nooit een volledig lenhts kabinet oplevert".
- ^ NSD - Europäische Wahldatenbank, Norwegen
- ^ Mart Laar (2010). Die Kraft der Freiheit - Mittel- und Osteuropa nach 1945. Unitas Foundation. p. 229. ISBN 978-9949214792.
- ^ Joanna A. Gorska (2012). Umgang mit einem Moloch: Analyse der Polens Politik gegenüber Russland, 1989-2009. Lexington Bücher. p. 104. ISBN 978-0739145340.
- ^ Bartek Pytlas (2016). Radikale Rechtsparteien in Mittel- und Osteuropa: Mainstream -Parteiwettbewerb und Wahlkurs. Routledge. p. 30. ISBN 978-1317495864.
- ^ Diamantino P. Machado (1991). Die Struktur der portugiesischen Gesellschaft: das Versagen des Faschismus. Greenwood Publishing Group. p. 192. ISBN 978-0275937843.
- ^ Slomp 2011, p.561.
- ^ Pather, Raeesa (24. Oktober 2019). "Wird der DA den Rücktritt von Mmusi Maimane überleben?". Al Jazeera Englisch. Abgerufen 14. Juli 2021.
Zille ... wird als konservativ-liberale Gruppierung innerhalb des DA dargestellt.
- ^ "중도 보수 '표방 새 정치 연합,' 세모녀 '등 민생' 흔들 '흔들' 흔들 '". 참세상. 2014-03-31. Abgerufen 2014-04-26.
- ^ ". 한겨레. (16. März 2014)
- ^ "'더불어 민주당 2 중대' 로서 정의당 정의당 '' [Die Justizpartei, die zur "zweiten Partei der Demokratischen Partei Koreas" wurde.] 매일 노동 뉴스. 2021-11-04. Abgerufen 2021-11-04.
... 집값 은 오르고 불로소득 은 넘쳐 빈 빈 부격차 도 심해졌다. 노동 개혁도 엉망진창 이다. 코로나 19 라는 악재 가 있으나 보수 적 자유 주의 정당인 민주당 의 성격 을 고려 할 때 정권 출범 부터 예견 됐던 일 이다 이다 이다 이다 이다 고려 고려 할 때 때 정권 정권 고려 을 을 고려 고려 고려 할 때 때 할 고려 고려 고려 고려 할 때 때 때 할 고려 고려 할 할 때 때 때 할 고려 할 할 때 때 정권 정권 할 할 할 할 때 때 정권 정권 정권 때 때 때 정권 정권 정권 부터 예견 일 이다 이다 이다 을 정권 출범 부터 예견 됐던 일 일 일
[... Die Immobilienpreise stiegen, unverdientes Einkommen überflutete und die Kluft zwischen den Reichen und den Armen weiteten sich. Arbeitsreform ist auch ein Chaos. Obwohl es einen negativen Faktor gibt, der als Covid-19 bezeichnet wird, wurde er seit der Einweihung des Regimes unter Berücksichtigung der Natur der konservativen liberalen Partei, der Demokratischen Partei Koreas, vorhergesagt.] - ^ Anna Bosco (2013). Parteiwandel in Südeuropa. Routledge. p. fünfzehn. ISBN 978-1136767777.
- ^ Slomp 2011, p.519.
- ^ Siripan Nogsuan Sawasdee (2012), "Thailand", Politische Parteien und Demokratie: Zeitgenössische Westeuropa und Asien, Palgrave Macmillan, p. 157
- ^ "Ahmet Davutoğlu: Siyaset Anlayışımız Geleğe Bağlı Özgürlükçülük".
- ^ "Arşivlenmiş Kopya". Archiviert Aus dem Original am 14. Dezember 2019. Abgerufen 13. Dezember 2019.
- ^ Olszański, Tadeusz A. (17. September 2014), Die politischen Parteien der Ukraine zu Beginn der Wahlkampagne, OSW - Zentrum für Oststudien
- ^ Stephen White; Elena A. Korosteleva; John Löwenhardt (2005). Postkommunistischer Belarus. Rowman & Littlefield. p. 37. ISBN 978-0742535558.
- ^ Tadeusz Buksiński (2009). Demokratie in westlichen und postkommunistischen Ländern: zwanzig Jahre nach dem Fall des Kommunismus. Peter Lang. p. 240. ISBN 978-3-631-58543-6.
- ^ Frank Chibulka (2012). "Die tschechische Republik". In Donnacha o Beachain; Vera Sheridan; Sabina Stan (Hrsg.). Leben im postkommunistischen Osteuropa nach der EU-Mitgliedschaft. Routledge. p. 36. ISBN 978-1136299810.
- ^ a b Carol Diane St. Louis (2011). Verhandlung von Veränderungen: Ansätze und die Verteilungsauswirkungen von sozialem Wohl und Wirtschaftsreform. Universität in Stanford. p. 105. Stanford: RW793BX2256. Abgerufen 19. August 2012.
- ^ Slomp 2011, p.385.
- ^ Carol Diane St. Louis (2011). Verhandlung von Veränderungen: Ansätze und die Verteilungsauswirkungen von sozialem Wohl und Wirtschaftsreform. Universität in Stanford. p. 77.
- ^ Stanley G. Payne (1996). Eine Geschichte des Faschismus, 1914–1945. Universität von Wisconsin Pres. p. 163. ISBN 978-0299148737.
- ^ Helena Waddy (2010). Oberammergau in der Nazi -Ära: Das Schicksal eines katholischen Dorfes in Hitlers Deutschland. Oxford University Press. p. 54. ISBN 978-0199707799.
- ^ Stijn van Kessel (2015). Populistische Parteien in Europa: Agenten der Unzufriedenheit?. Palgrave Macmillan UK. p. 67. ISBN 978-1137414113.
- ^ Kerstin Hamann; John Kelly (2010). Parteien, Wahlen und politische Reformen in Westeuropa: Abstimmung für Sozialpakte. Routledge. p. 1982. ISBN 978-1136949869.
- ^ Maurizio Cotta; Luca Verzichelli (2007). Politische Institutionen in Italien. Oxford University Press. p. 38. ISBN 978-0199284702.
- ^ Walter Kickert; Tiina Randma-Liiv (2015). Europa verwaltet die Krise: Die Politik der Haushaltskonsolidierung. Routledge. p. 263. ISBN 978-1317525707.
- ^ ブリタニカ 国際 大 百科 事典 小 項目 事典 の 解 説 説 [Das Enzyklopædia Britannica: Mikropædia's Erklärung]. Kotobank (auf Japanisch). Abgerufen 1. Mai 2022.
- ^ Slomp 2011, p.532.
- ^ Caroline Close; Pascal Delwit (2019). "Liberale Parteien und Wahlen: Wahlvorstellungen und Wählerprofil". In Emilie van Haute; Caroline Close (Hrsg.). Liberale Parteien in Europa. Taylor & Francis. p. 295. ISBN 978-1351245494.
- ^ Emiel Lamberts (1997). Christdemokratie in der Europäischen Union, 1945/1995: Verfahren des Leuven -Kolloquiums, 15. bis 18. November 1995. Leuven University Press. p. 56. ISBN 978-9061868088.
- ^ Daniels, John Richard Sinclair. "United Party". Im McLintock, A. H. (ed.). Eine Enzyklopädie Neuseelands. Ministerium für Kultur und Erbe / Te Manatū Taonga. Abgerufen 6. März 2016.
- ^ Salvatore Garau (2015). Faschismus und Ideologie: Italien, Großbritannien und Norwegen. Routledge. p. 144. ISBN 978-1317909477.
- ^ Jennifer Lees-Marshment (2009). Politisches Marketing: Prinzipien und Anwendungen. Routledge. p. 103. ISBN 978-1134084111.
- ^ Jerzy Szacki (1994). Liberalismus nach Kommunismus. Central European University Press. p.182. ISBN 978-1858660165.
- ^ Dariusz Skrzypinski (2016). "Muster der Rekrutierung polnischer Kandidaten bei den Wahlen des Europäischen Parlaments 2014". In Ruxandra Boicu; Silvia Branea; Adriana Stefanel (Hrsg.). Politische Kommunikation und europäische Parlamentswahlen in Krisenzeiten: Perspektiven aus Mittel- und Südosteuropa. Palgrave Macmillan UK. p. 245. ISBN 978-1137585912.
- ^ Nyagulov, Blagovest (2014). Früher Sozialismus auf dem Balkan: Ideen und Praktiken in Serbien, Rumänien und Bulgarien. Verwickelte Geschichten des Balkans. Vol. 2. Brill. p. 232.
- ^ Jacques Rupnik; Jan Zielonka (2003). Der Weg zur Europäischen Union. Manchester University Press. p. 52. ISBN 978-0719065972.
- ^ "Drei konservative Oppositionsparteien," Präsident Roh, entschuldigte sich dafür, dass er sein Versprechen abgesagt hat, das Büro nach Gwanghwamun zu verlegen ". (Koreanisch).". Ansichten & Nachrichten. 8. Januar 2019. Abgerufen 5. Januar 2019.
- ^ Slomp 2011, p.518.
- ^ Slomp 2011, p.489.
- ^ Picq, Manuela (2015). Sexualitäten in der Weltpolitik. Routledge. p. 126.
- ^ Bugra, Ayse (2014). Neuer Kapitalismus in der Türkei: Die Beziehung zwischen Politik, Religion und Geschäft. Edward Elgar Publishing. p. 49.
- ^ Yesilada, Birol (2013). Islamisierung der Türkei unter der AKP -Regel. Routledge. p. 63.
Quellen
- Slomp, Hans (2011). Europa, ein politisches Profil: Ein amerikanischer Begleiter der europäischen Politik. ABC-Clio. ISBN 978-0313391828.