Konfigurationsdatei
Im Computer, Konfigurationsdateien (allgemein bekannt einfach als Konfigurationsdateien) sind Dateien Wird verwendet, um die zu konfigurieren Parameter und Anfangseinstellungen für einige Computerprogramme. Sie werden für den Benutzer verwendet Anwendungen, Serverprozesse und Betriebssystem die Einstellungen.
Einige Anwendungen bieten Tools zum Erstellen, Ändern und Überprüfen der Tools Syntax ihrer Konfigurationsdateien; Diese haben manchmal grafische Schnittstellen. Für andere Programme, Systemadministratoren Es kann erwartet werden, dass Dateien mithilfe eines Texteditors von Hand erstellt und geändert werden, was möglich ist, da viele Menschen mit menschlichem edierbarem Textdateien sind. Für Serverprozesse und Betriebssystemeinstellungen gibt es häufig kein Standard-Tool, aber Betriebssysteme bieten möglicherweise ihre eigenen grafischen Schnittstellen wie z. B. Yast oder Debconf.
Einige Computerprogramme lesen ihre Konfigurationsdateien nur unter Anlaufen. Andere überprüfen regelmäßig die Konfigurationsdateien auf Änderungen. Benutzer können einige Programme anweisen, die Konfigurationsdateien erneut zu lesen und die Änderungen auf den aktuellen Prozess anzuwenden oder tatsächlich beliebige Dateien als Konfigurationsdatei zu lesen. Es gibt keine endgültigen Standards oder starken Konventionen.

#
') werden sowohl als Dokumentation als auch als Möglichkeit verwendet, die Einstellung zu "deaktivieren".Konfigurationsdateien und Betriebssysteme
UNIX- und UNIX-ähnliche Betriebssysteme
Über UNIX-ähnliche Betriebssysteme Es gibt viele verschiedene Konfigurations-File-Formate, wobei jede Anwendung oder jeder Service möglicherweise ein einzigartiges Format hat, aber es gibt eine starke Tradition, dass sie in menschlichem eedierbarem, einfachem Text und einfacher sind Schlüssel -Wert -Paar Format ist häufig. Dateiname Erweiterungen von .cnf
, .Conf
, .cfg
, .cf
oder .ini
werden oft verwendet.
Fast alle Formate erlauben KommentareIn diesem Fall können einzelne Einstellungen durch deaktiviert werden Vorbereitung mit dem Kommentarcharakter. Oft enthalten die Standardkonfigurationsdateien umfangreiche interne Dokumentation in Form von Kommentaren[1][2] und Manndateien werden in der Regel auch verwendet, um das verfügbare Format und die verfügbaren Optionen zu dokumentieren.
Systemweite Software verwendet häufig Konfigurationsdateien, /etc
, während Benutzeranwendungen häufig ein "verwenden"Dotfile" - eine Datei oder ein Verzeichnis im Home -Verzeichnis, das mit einem vorangestellt ist Zeitraum, die In Unix verbirgt die Datei oder das Verzeichnis Ausgelassener Auflistung.
Einige Konfigurationsdateien führen beim Start eine Reihe von Befehlen aus. Eine übliche Konvention ist, dass solche Dateien haben "rc
"In ihrem Namen,[3] Normalerweise mit dem Namen des Programms dann an "ein"(.) RC
"Suffix z. B.".xinitrc
",".vimrc
",".Bashrc
","xsane.rc
". Sehen Befehle ausführen für weitere Details.
Im Gegensatz, IBM's AIX verwendet an Objektdatenmanager (ODM) Datenbank, um einen Großteil ihrer Systemeinstellungen zu speichern.
MS-DOS
MS-DOS selbst stützte sich hauptsächlich auf nur eine Konfigurationsdatei, Config.sys
. Dies war eine einfache Textdatei mit einfachen Schlüssel -Wert -Paaren (z. DeviceHigh = c: \ dos \ ansi.sys
) bis MS-DOS 6, was ein Ini-File-Stilformat einführte. Es gab auch einen Standard -einfachen Text Stapeldatei genannt Autoexec.bat
Das führte eine Reihe von Befehlen an Stiefel. Beide Dateien wurden bis zubehalten Windows 98SE, die immer noch auf MS-DOS lief.
Ein Beispiel config.sys für ms-dos 5:
DOS=Hoch, Umb GERÄT=C: \ dos \ Himem.sys GERÄT=C: \ dos \ emm386.exe RAM Gerät=C: \ dos \ ansi.sys Dateien=30 HÜLSE=C: \ dos \ command.com c: \ dos /e: 512 /p
DOS -Anwendungen verwendeten eine Vielzahl von individuellen Konfigurationsdateien, von denen die meisten binäre, proprietäre und undokumentierte - und es gab keine gemeinsamen Konventionen oder Formate.
Microsoft Windows

Der frühe Microsoft Windows Familie von Betriebssystemen stark genutzt INI -Dateien (aus "Initialisierung"). Diese dienten als Hauptmechanismus für die Konfiguration des Betriebssystems und der Anwendungsmerkmale.[4] Das Apis Um zu lesen und zu schreiben, gibt es noch in Windows, aber nach 1993 begann Microsoft, Entwickler davon abzuhalten, Ini -Dateien zu verwenden und Einstellungen in der zu speichern Windows -Registrierung, eine hierarchische Datenbank zum Speichern von Konfigurationseinstellungen, die in diesem Jahr mit eingeführt wurde Windows NT.
Mac OS
Das Eigenschaftsliste ist das Standard -Konfigurationsdateiformat in Mac OS (sowie in iOS, Nächster Schritt, Gn .p und Kakao Anwendungen). Es verwendet das Dateiname Erweiterung .plist
.
IBM OS/2
IBM OS/2 Verwendet ein binäres Format, auch mit einem .ini -Suffix, dies unterscheidet sich jedoch von den Windows -Versionen. Es enthält a aufführen von Listen von nicht -typed Key -Value -Paaren.[5] Zwei Dateien steuern systemweite Einstellungen: OS2.ini und os2sys.ini. Anwendungsentwickler können wählen, ob sie verwendet werden oder eine bestimmte Datei für ihre Anwendungen erstellt werden sollen.
Serialisierungsformate
Eine Reihe von Allgemeinzweck Serialisierung Es gibt Formate, die komplexe Datenstrukturen in einem leicht gespeicherten Format darstellen können. Diese werden häufig als Grundlage für Konfigurationsdateien verwendet, insbesondere in Open Source und plattformneutral Softwareanwendungen und Bibliotheken. Das Spezifikationen Die Beschreibung dieser Formate wird der Öffentlichkeit routinemäßig zur Verfügung gestellt, wodurch die Verfügbarkeit von erhöht wird Parser und Emitter über Programmiersprachen hinweg.
Beispiele beinhalten: JSON, Xml, und Yaml.
Siehe auch
- .Eigenschaften, eine Dateierweiterung, die hauptsächlich in verwendet wird Java
- Hocon, ein Superet von .Properties und JSON
- INI -Datei, ein gemeinsames Konfigurationsdateiformat
- JSONmit Unterstützung komplexer Datentypen und Datenstrukturen
- Befehle ausführen, was den historischen Ursprung des "RC" -Suffix erklärt
- Toml, ein formal spezifiziertes Konfigurationsdateiformat
- Yaml, mit Unterstützung komplexer Datentypen und Strukturen
Verweise
- ^ https://opensource.apple.com/source/postfix/postfix-174.2/postfix.config/main.cf.default. Archiviert 2017-08-03 bei der Wayback -Maschine
- ^ http://opensource.apple.com/source/apache/apache-769/httpd.conf. Archiviert 2020-08-01 am Wayback -Maschine
- ^ "RC -Datei". Catb.org. Abgerufen 2012-02-29.
- ^ Microsoft: Windows NT Workstation Resource Kit.
- ^ Die OS/2 Ini -Dateien Von James J. Weinkam.