Konzeptionelles Wörterbuch

A konzeptionelles Wörterbuch (Auch Ideografie oder ideologisches Wörterbuch) ist ein Wörterbuch diese Gruppen Wörter durch Konzept oder semantische Beziehung anstatt sie einzuordnen alphabetischer Reihenfolge. Beispiele für konzeptionelle Wörterbücher sind Bildwörterbücher, Thesauri, und visuelle Wörterbücher. Onelook.com und Diccionario Ideológico de la Lengua Española (für Spanisch)[1] sind spezifische Online- und Druckbeispiele.

Dies wird manchmal als Reverse -Wörterbuch bezeichnet, weil es durch Konzepte, Phrasen oder die organisiert wird Definitionen statt Kopfwörter. Dies ist ähnlich wie a Thesaurus, wo man ein Konzept nach einem gemeinsamen allgemeinen Wort nachschlagen und dann eine Liste von in der Nähe finden kann.Synonyme von diesem Wort. (Zum Beispiel könnte in einem Thesaurus "Arzt" nachschlagen und mit Worten wie Heiler, Arzt, Chirurg, M. D., Mediziner, Mediziner, Akademiker, Professor, Gelehrter, Sage, Master, Experte.) In Theorie präsentiert werden Ein umgekehrtes Wörterbuch könnte weiter gehen und es Ihnen ermöglicht, nur nach seiner Definition ein Wort zu finden (z. B. das Wort "Doktor" zu finden, der nur eine "Person ist, die Krankheit heilt"). Solche Wörterbücher sind mit dem Aufkommen von praktischer geworden computerisiert Informationsspeicher- und Abrufsysteme (d. H. Computerdatenbanken).

Ein Beispiel für diese Art von Reverse -Wörterbuch ist das Diccionario Ideológico de la Lengua Española (Spanische Sprach ideologische Wörterbuch).[1] Dies ermöglicht dem Benutzer, Wörter zu finden, die auf einer kleinen Reihe allgemeiner Konzepte basieren.

Beispiele

(Englisch)

Verweise

  1. ^ a b Casares Sánchez, Julio (Hrsg.), Diccionario Ideológico de la Lengua Española, Redaktionelle Gustavo Gili, Barcelona, ​​1943.