ConRuhr

Conruhr (Konsortium der Ruhr-Universität) war das deutsche akademische Verbindungsbüro, das 2004 von der gegründet wurde Ruhr-Universität Bochum, das Dortmund University of Technology und die Universität von Duisburg-AESSEN. Der Name wurde inzwischen in Uaruhr (University Alliance Ruhr) geändert. Die drei Universitäten sind sehr nahe beieinander in Deutschland's Ruhr -Gebiet und gekennzeichnet durch eine starke Zusammenarbeit und gemeinsame Initiativen.[1]

Mit seinen Sitzen in Midtown Manhattan, New York City, Moskau, Russland, Sao Paulo und Rio de Janeiro, Brasil, Conruhrs Hauptzweck ist es, die Internationalisierung der Bildung zu fördern, indem er Forscher, Lehrkräfte und Studenten zwischen den drei Universitäten und Institutionen in Osteuropa und Südamerika austauschen, Kontakte in den USA, CIS, Brasil und Deutschland finden und die Ruhr fördern und die Ruhr fördern Bereich als Zentrum für akademische Exzellenz.

Conruhr war eines von mehreren deutschen Verbindungsbüros, die durch eine Initiative durch die Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), das kombinierte Anwendungen von Hochschulinstitutionen annahm und jetzt die ausgewählten Büros mit bereits festgelegten Kontakten und Büroflächen unterstützt. Die Moskauer Conruhr Branch hat sein Amt im deutsch-russischen Institut der Moskauer State University of Railway Engineering (jetzt als russische Universität von Transport bekannt).

Verweise

  1. ^ "Herzlich willkommen!". www.uaruhr.de.