Zusammengesetzter Charakter

In einer Arbeit von Medien, die aus einer realen oder fiktiven Erzählung angepasst sind, a zusammengesetzter Charakter ist ein Charakter, der auf mehr als einer Person aus der Geschichte basiert.[1]

Verwendung im Film

Verwendung im Fernsehen

Verwendung in Büchern

  • Der Senator: Meine zehn Jahre mit Ted Kennedy, eine Memoire von Richard E. Burke soll verschiedene Aktivitäten des US -Senators enthüllt Ted Kennedy zeigte mehrere zusammengesetzte Charaktere, die mit Kennedys mutmaßlichem Drogenkonsum und sexuellen Dallianzen verbunden waren; Die Einbeziehung dieser Kritik für das Buch wurde zu einem Punkt der Kritik.[19][20]
  • Die drei Herods im Evangelium von Lukas und die Taten der Apostel (Herodes der Große (Lukas 1: 5), Herodes Antipas (Lukas 3: 1; 9: 7-9; 13: 31-33; 23: 5-12 ) und Herodes Agrippa I (Apostelgeschichte 12: 1-23)) sind drei getrennte historische Herrscher, werden aber als einzelner Charakter in dargestellt Herodes als zusammengesetzter Charakter in Luke-Acts, beschrieben "als eine Aktualisierung des Wunsches des Satans, die Verbreitung der guten Nachrichten zu behindern, obwohl seine [" Herodes "] Ablehnung der Botschaft des Evangeliums und durch politische Verfolgung".[21]

Verwendung in Comics

Verwendung im Journalismus

  • 1944, Der New Yorker lief eine Reihe von Artikeln von Joseph Mitchell an New York's Fulton Fish Market das wurden als Journalismus dargestellt. Erst als die Geschichte vier Jahre später als Buch veröffentlicht wurde Alter Mr. Flood Hat Mitchell geschrieben?[23] Mitchell beauftragte seinem zusammengesetzten Charakter seinen eigenen Geburtstag und seine eigene Liebe zum Bibel und bestimmte Autoren.[24] In seiner Einführung zu Mr. FloodMitchell schrieb: "Ich wollte, dass diese Geschichten eher ehrlich als sachlich sind, aber sie basieren solide auf Fakten."[25]
  • John Hersey soll in a einen zusammengesetzten Charakter geschaffen haben Leben Magazingeschichte wie es getan Alastair Reid zum Der New Yorker.[25]
  • Vivian Gornick 2003 sagten sie zusammengesetzte Charaktere in einigen ihrer Artikel für die Dorfstimme.[26]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Gutkind, Lee; Fletcher, Hattie (2008). Halten Sie es real: Alles, was Sie über das Erforschen und Schreiben von kreativen Sachbüchern wissen müssen (1. Aufl.). New York: W.W. Norton. p.39. ISBN 978-0393065619.
  2. ^ "Kartenhaus". Boston.com. 6. April 2008. Abgerufen 13. Oktober 2013.(Abonnement erforderlich)
  3. ^ Lovell, Jim; Kluger, Jeffrey (1994). Apollo 13. New York: Taschenbücher. pp.118, 209–210, 387. ISBN 0671534645.
  4. ^ Grow, Kory (14. Februar 2016). ""Silence of the Lambs" bei 25: Inside Buffalo Bill ". Rollender Stein. Abgerufen 24. Mai 2016.
  5. ^ Alexander, Bryan (20. Juli 2017). "'Dunkirk': Wie historisch korrekt ist Christopher Nolans Kampffilm des Zweiten Weltkriegs? ". USA heute. Abgerufen 22. Januar 2018.
  6. ^ Bruemmer, René (2. August 2017). "Inspiration für den Sommer Blockbuster Dunkirk Ein unbesungener Montreal -Held". Montreal Gazette. Abgerufen 2. August 2017.
  7. ^ "Unbesungener Held der Dunkirk -Evakuierung Ein ehemaliger McGill -Student". McGill Reporter. McGill Universität. 7. August 2017. Abgerufen 4. September 2017.
  8. ^ "Dieser Kriegsheld wurde in Kanada vergessen und als Brit in 'Dunkirk' dargestellt. Jetzt bekommt er endlich seine fällig ". Washington Post. 21. September 2017.
  9. ^ Broich, John (20. Juli 2017). "Was ist Tatsache und was ist Fiktion in 'Dunkirk'?". Schiefer. Abgerufen 25. März 2018.
  10. ^ Kaufman, Michael T. (13. August 1999). "John D. Lewis, 84, Pilot in 'The Great Escape' '". Die New York Times. Abgerufen 15. März 2015.
  11. ^ Bischof, Patrick (30. August 2015). "William Ash: Der kühlere König". BBC online. Abgerufen 30. August 2015.
  12. ^ Foley, Brendan (29. April 2014). "Bill Ash Nachruf". Der Wächter. London. Abgerufen 30. August 2015.
  13. ^ "William Ash - Nachruf". Der Daily Telegraph. London. 30. April 2014. Abgerufen 30. August 2015.
  14. ^ Epstein, Rachel (12. Dezember 2019). "Spoiler -Alarm: Margot Robbies 'Bombshell' Charakter ist nicht real". Marie Claire. Abgerufen 8. Dezember 2020.
  15. ^ Goodykoontz, Billy (28. Mai 2013). "25 Jahre später verdient 'China Beach' Ihren Respekt.". USA heute. Abgerufen 24. Mai 2016.
  16. ^ ""China Beach": Wiedervereinigung der Besetzung, reflektiert die Serien "Impact". abc Nachrichten. 30. September 2013. Abgerufen 24. Mai 2016.
  17. ^ Barra, Allen (Juli 2013). "Dodge vs. Deadwood". Amerikanisches Erbe. Abgerufen 13. Oktober 2013.
  18. ^ "Emily Watson in ihrem neuen TV -Drama Tschernobyl". Der Schotte. Abgerufen 4. Juni 2019.
  19. ^ "Ex-Aides Buch behauptet, Kennedy habe Drogen genutzt, den Senator Vorwürfe über Orgien, Drogen und Alkohol" bizarr und unwahr "bezeichnete"". Der Anfragen. 27. September 1992. archiviert von das Original am 6. März 2016. Abgerufen 25. Oktober 2015.
  20. ^ Isaak, Sharon (30. Oktober 1992). "Geschichten von Ted Kennedy". Wöchentliche Unterhaltung. Abgerufen 25. Oktober 2015.
  21. ^ Dicken, Frank (2014). Herodes als zusammengesetzter Charakter in Luke-Acts. Tübingen, Deutschland: Mohr Siebeck. p. 7. ISBN 978-3161532542.
  22. ^ Weiner, Robert G. (2008). Marvel-Grafikromane und verwandte Veröffentlichungen: Ein kommentierter Leitfaden für Comics, Prosa-Romane, Kinderbücher, Artikel, Kritik und Referenzwerke, 1965-2005. McFarland. S. 228, 385. ISBN 97807864-25006. Abgerufen 23. März 2011.
  23. ^ Shafer, Jack (12. Juni 2003). "Die fabelhaften Fabulisten". Schiefer. Abgerufen 13. Oktober 2013.
  24. ^ Carduff, Christopher (3. November 1992). "Fischfressen, Whisky, Tod & Wiedergeburt". Neues Kriterium. Archiviert von das Original am 6. März 2001. Abgerufen 12. Mai 2016.
  25. ^ a b O'Rourke, Meghan (29. Juli 2003). "Literaturlizenz". Schiefer. Abgerufen 13. Oktober 2013.
  26. ^ "Unethische Schriftsteller lieben die Kraft der kreativen Sachbücher -". Wtop.com. 13. Januar 2006. archiviert von das Original am 26. September 2007. Abgerufen 13. Oktober 2013.