Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht ist das Feld von Gesetz das fördert oder versucht zu warten Marktwettbewerb durch Regulierung wettbewerbswidrig Verhalten von Unternehmen.[1][2] Das Wettbewerbsrecht wird durch öffentliche und private Durchsetzung umgesetzt.[3] Das Wettbewerbsgesetz ist als "bekannt"Kartellrecht"In den Vereinigten Staaten. Es ist auch als" Anti-Monopol Gesetz "in China[1] und Russland und in den vergangenen Jahren wurde in Großbritannien und Australien als "Handelspraktikgesetz" bezeichnet. In dem europäische Union, es wird als beides bezeichnet Kartellrecht[4] und Wettbewerbsrecht.[5][6]

Die Geschichte des Wettbewerbsgesetzes reicht zurück auf die Römisches Reich. Die Geschäftspraktiken von Markthändlern, Gilden Und die Regierungen waren immer der Prüfung und manchmal schwerwiegenden Sanktionen ausgesetzt. Seit dem 20. Jahrhundert ist das Wettbewerbsrecht global geworden.[7] Die zwei größten und einflussreichsten Systeme der Wettbewerbsregulierung sind Antitrustgesetz der Vereinigten Staaten und Wettbewerbsgesetz der Europäischen Union. Nationale und regionale Wettbewerbsbehörden auf der ganzen Welt haben internationale Unterstützungs- und Durchsetzungsnetzwerke geschlossen.

Das moderne Wettbewerbsgesetz hat sich historisch auf nationaler Ebene entwickelt, um den fairen Wettbewerb in den Märkten hauptsächlich innerhalb der territorialen Grenzen von zu fördern und aufrechtzuerhalten Nationalstaaten. Das nationale Wettbewerbsgesetz deckt in der Regel keine Aktivitäten über territoriale Grenzen hinaus, es sei denn, es hat erhebliche Auswirkungen auf Nationalstaat.[2] Länder können zulassen Extraterritoriale Gerichtsbarkeit in Wettbewerbsfällen basierend auf sogenannten "Effektdoktrin".[2][8] Der Schutz des internationalen Wettbewerbs unterliegt internationale Wettbewerbsvereinbarungen. 1945 während der Verhandlungen vor der Annahme der Verhandlungen Allgemeine Vereinbarung über Zölle und Handel (GATT) Im Jahr 1947 wurden innerhalb der begrenzten internationalen Wettbewerbsverpflichtungen vorgeschlagen Charter für eine internationale Handelsorganisation. Diese Verpflichtungen wurden nicht in Gatt enthalten, sondern 1994 mit dem Abschluss der Uruguay -Runde von gatt multilateralen Verhandlungen die Welthandelsorganisation (WTO) wurde erstellt. Das Vereinbarung zur Festlegung der WTO beinhaltete eine Reihe begrenzter Bestimmungen zu verschiedenen grenzüberschreitenden Wettbewerbsfragen auf einer Sektorspezifikation.[9]

Prinzip

Das Wettbewerbsrecht oder das Kartellrecht hat drei Hauptelemente:

  • Verbot von Vereinbarungen oder Praktiken, die den kostenlosen Handel und den Wettbewerb zwischen Unternehmen einschränken. Dies schließt insbesondere die Repression des Freihandels ein Kartelle.
  • Das Verbot von missbräuchlichem Verhalten durch ein Unternehmen, das einen Markt dominiert, oder wettbewerbswidrige Praktiken, die tendenziell zu einer solchen dominanten Position führen. Auf diese Weise kontrollierte Praktiken können umfassen Räuberpreise, Binden, Preissteuerung, und Weigerung zu handeln.
  • Überwachung der Fusionen und Akquisitionen von großen Unternehmen, einschließlich einiger Joint Ventures. Transaktionen, die den Wettbewerbsprozess bedrohen, können insgesamt untersagt oder genehmigt werden, wie "Rechtsmittel" wie eine Verpflichtung, einen Teil des fusionierten Unternehmens zu veräußern oder Lizenzen oder Zugang zu Einrichtungen anzubieten, damit andere Unternehmen weiterhin konkurrieren können.

Substanz und Praxis des Wettbewerbsgesetzes variieren von der Zuständigkeit bis zur Zuständigkeit. Schutz der Interessen der Verbraucher (Verbraucherfürsorge) und sicherzustellen, dass Unternehmer die Möglichkeit haben, in der zu konkurrieren Marktwirtschaft werden oft als wichtige Ziele behandelt. Das Wettbewerbsgesetz ist eng mit dem Gesetz über die Deregulierung des Zugangs zu Märkten, staatlichen Hilfsmitteln und Subventionen verbunden, die Privatisierung von staatlichen Vermögenswerten und der Einrichtung unabhängiger Sektorregulatoren, unter anderem marktorientierte Angebotsseiten-Richtlinien. In den letzten Jahrzehnten wurde das Wettbewerbsrecht als eine Möglichkeit angesehen, besser zu sein öffentlicher Dienst.[10] Robert Bork argumentierte, dass Wettbewerbsgesetze negative Auswirkungen haben können, wenn sie den Wettbewerb reduzieren, indem sie ineffiziente Wettbewerber schützen und wenn die Kosten für rechtliche Interventionen für die Verbraucher größer sind als die Vorteile.[11]

Geschichte

Römische Gesetzgebung

Ein frühes Beispiel wurde während der erlassen Römische Republik ungefähr 50 v. Chr.[12] Um die zu schützen GetreidehandelEs wurden jeden direkt, absichtlich und heimtückisch, die Versorgungschiffe stoppen, schwere Geldstrafen auferlegt.[13] Unter Diokletian In 301 n. Chr., An Edikt verhängte die Todesstrafe für alle, die gegen ein Zollsystem verstoßen, beispielsweise durch den Kauf, Verbergen oder Erfindung der Mangel an alltäglichen Waren.[13] Mehr Gesetzgebung wurde unter die Verfassung von Zeno von 483 v.[14] Dies sorgte für die Beschlagnahme von Eigentum und Verbannung für jede Handelskombination oder gemeinsame Aktion von Monopolen privat oder Zugegeben vom Kaiser. Zeno hob alle zuvor gewährten exklusiven Rechte auf.[15] Justinian i Anschließend führte die Gesetzgebung vor, um Beamte zur Verwaltung staatlicher Monopole zu bezahlen.[15]

Mittelalter

Die Gesetzgebung in England zur Kontrolle von Monopolen und restriktiven Praktiken war lange vor dem in Kraft normannischen Eroberung.[15] Das Domesday Book zeichnete das auf "Foresteel"(d. H. Die Verstärkung war die Praxis, Waren aufzukaufen, bevor sie den Markt erreichen und dann die Preise aufblasen) eine von drei Verfall das König Edward der Beichtvater könnte durch England durchführen.[16] Die Sorge um faire Preise führte aber auch zu Versuchen, den Markt direkt zu regulieren. Unter Henry III Ein Gesetz wurde 1266 verabschiedet[17] Brot- und ALE ASSIZE. Strafen wegen Verstoßes inklusive Amerikaner, Pranger und Tumbrel.[18] Ein Statut aus dem 14. Jahrhundert, das als "Unterdrücker der Armen und der Gemeinde insgesamt und Feinde des ganzen Landes" vorliegt.[19] Unter König Edward III das Arbeitsgesetz von 1349[20] Feste Löhne von Künstlern und Arbeitern und beschlossen, dass Lebensmittel zu angemessenen Preisen verkauft werden sollten. Zusätzlich zu den bestehenden Strafen stellte das Gesetz fest, dass Überladungshändler die verletzte Partei doppelt so hoch wie die von ihm erhalten Strafe Höhenschaden unter US -Kartellrecht. Auch unter Edward III. Verbot der folgende gesetzliche Bestimmungen Handelskombination.[21]

... Wir haben ordiniert und festgestellt, dass kein Händler oder ein anderer Konföderation, Verschwörung, Münze, Vorstellungskraft oder Murmeln oder böses Gerät in irgendeinem Punkt, das sich an die Amtsenthebung, Störung, Besiegung oder Verfall der besagten Grundnahrungsmittel zuwenden kann. oder von irgendetwas, das sie für sie beziehen oder.

In Kontinentaleuropa entwickelten sich Wettbewerbsprinzipien in Lex Mercatoria. Beispiele für Gesetze, die die Wettbewerbsgrundsätze verankern, sind die Verfassungen Juris Metallici durch Wenceslaus II von Böhmen Zwischen 1283 und 1305 verurteilte die Kombination von Erzhändlern die Preise; Die kommunalen Statuten Florenz 1322 und 1325 folgten ZenoGesetze gegen staatliche Monopole; und unter Kaiser Charles V. in dem Heiliges Römisches Reich Ein Gesetz wurde verabschiedet, "um Verluste zu verhindern, die aus Monopolen und unsachgemäßen Verträgen entstehen, die viele Händler und Handwerker in den Niederlanden gemacht haben". Im Jahr 1553, Heinrich VIII. Von England Wieder eingeführte Zölle für Lebensmittel, die zur Stabilisierung der Preise angesichts von Versorgungsschwankungen aus Übersee konzipiert wurden. Also las die Gesetzgebung hier, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während, während er

Es ist sehr schwierig und schwierig, solche Dinge bestimmte Preise zu setzen ... [es ist notwendig, weil] die Preise solcher Opfer durch die gierige Gaumen und den Appetit der Besitzer solcher Opfer um ein Vielfaches erweitert und erhöht werden, indem sie durch die Lace of Ungrossing eingreift und das Gleiche mehr als auf vernünftige oder nur gemahlene oder korrekte, zu große Schäden und Verarmung der Untertanen des Königs.[22]

Um diese Zeit vertreten Organisationen, die verschiedene Handwerker und Kunsthandwerk vertreten, als bekannt als als Gilden hatte sich entwickelt und genoss viele Zugeständnisse und Ausnahmen aus den Gesetzen gegen Monopole. Die gewährten Privilegien wurden erst im Jahr 1835 des Stadtunternehmens abgeschafft.

Frühes Wettbewerbsgesetz in Europa

Richter Koks Im 17. Jahrhundert hielt die allgemeine Beschränkungen des Handels unangemessen.

Das englische Common Law von Handelsbeschränkung ist der direkte Vorgänger des modernen Wettbewerbsgesetzes, der später in den USA entwickelt wurde.[23] Es basiert auf dem Verbot von Vereinbarungen, die der öffentlichen Ordnung konterten, es sei denn Angemessenheit einer Vereinbarung könnte gezeigt werden. Es verboten Vereinbarungen, die Handel eines anderen Handels einzuschränken. Der 1414 Dyer's ist das erste bekannte restriktive Handelsabkommen, das nach englischem Common Law geprüft wird. Ein Dyer hatte eine Bindung gegeben, um seinen Handel nicht in derselben Stadt wie der Kläger für sechs Monate auszuüben, aber der Kläger hatte im Gegenzug nichts versprochen. Als Hull J den Versuch des Klägers, diese Zurückhaltung durchzusetzen, hörte, rief Hull J aus: "Per Dieu, wenn der Kläger hier wäre, sollte er ins Gefängnis gehen, bis er dem König eine Geldstrafe bezahlt hatte." Das Gericht bestritt die Einnahme einer Anleihe wegen Vertragsverletzung des Dyer, da die Vereinbarung als Handelsbeschränkung geschätzt wurde.[24] Die englischen Gerichte entschieden anschließend eine Reihe von Fällen Gesetzesrecht.[25]

Elizabeth Ich versicherte, dass Monopole in der frühen Ära von nicht missbraucht werden würden Globalisierung.

Europa im 16. Jahrhundert veränderte sich schnell. Das neue Welt Wurde gerade eröffnet worden, in Übersee und die Plünderung strömten durch die internationale Wirtschaft, und die Einstellungen unter Geschäftsleuten veränderten sich. 1561 ein System von Industriemonopollizenzen, ähnlich wie die Moderne Patente war nach England eingeführt worden. Aber durch die Regierungszeit von Königin Elizabeth iDas System wurde angeblich viel missbraucht und nur verwendet, um Privilegien zu erhalten, was nichts Neues in Bezug auf Innovation oder Herstellung förderte.[26] Als Antwort auf die englische Gerichte entwickelte die Rechtsprechung der Rechtsprechung zu restriktiven Geschäftspraktiken. Das Statut folgte der einstimmigen Entscheidung in Darcy v. Allein 1602, auch bekannt als die Fall von Monopolen,[27] des King's Bank Um das einzige Recht zu erklären, dass Königin Elizabeth ich Darcy erteilt hatte, um Karten in England zu importieren.[25] Darcy, ein Offizier des Haushalts der Königin, forderte Schadensersatz für die Verletzung des Angeklagten gegen dieses Recht. Der Gerichtshof fand die Stipendium für ungültig Monopol waren (1) Preiserhöhungen, (2) Qualitätsrückgang, (3) die Tendenz, Künstlern auf Müßiggang und Bettler zu reduzieren. Dies beendete die selbstverständlichen Monopole bis zu König James i begann sie wieder zu gewähren. 1623 verabschiedete das Parlament das Statut der Monopole, was größtenteils ausgeschlossen wurde Patent Rechte aus seinen Verboten sowie Gilden. Aus König Charles I.durch den Bürgerkrieg und zu König Charles II, Monopole wurden fortgesetzt, besonders nützlich, um Einnahmen zu erzielen.[28] Dann 1684 in East India Company gegen Sandys Es wurde beschlossen, dass das ausschließliche Handelsrecht nur außerhalb des Bereichs legitim war, weil nur große und starke Bedenken unter den im Ausland vorherrschenden Bedingungen handeln konnten.[29]

Die Entwicklung des frühen Wettbewerbsgesetzes in England und Europa verlief mit der Verbreitung von Schriften wie z. Der Reichtum der Nationen durch Adam Smith, der zuerst das Konzept der feststellte Marktwirtschaft. Zur selben Zeit Industrialisierung ersetzte die Person Handwerker, oder Gruppe von Handwerkern, mit bezahlten Arbeitern und maschinenbasierten Produktion. Der kommerzielle Erfolg hängt zunehmend von der Maximierung der Produktion ab und minimiert die Kosten. Daher wurde die Größe eines Unternehmens immer wichtiger, und eine Reihe europäischer Länder reagierten damit, Gesetze zu erlassen, um große Unternehmen zu regulieren, die den Handel einschränkten. Folgt dem Französische Revolution 1789 erklärte das Gesetz vom 14. bis 17. Juni 1791 Vereinbarungen von Mitgliedern desselben Handels, die den Preis einer Branche oder Arbeit als nichtig, verfassungswidrig und der Freiheit feindlich waren. In ähnlicher Weise stellte das österreichische Strafgesetzbuch von 1852 fest, dass "Vereinbarungen ... den Preis für eine Ware erhöhen ... zum Nachteil der Öffentlichkeit als Vergehen bestraft werden sollten". Österreich verabschiedete 1870 ein Gesetz, in dem die Strafen abgeschafft wurden, obwohl solche Vereinbarungen ungültig blieben. In Deutschland validierte die Gesetze jedoch eindeutig die Vereinbarungen zwischen Unternehmen, um die Preise zu erhöhen. Während des 18. und 19. Jahrhunderts konnten in Europa über den Handel über den Handel ein übermäßigem Handel weiterentwickelt werden. Wie im späten 19. Jahrhundert breitete sich jedoch eine Depression in Europa aus, die als die bekannt ist Panik von 1873, Ideen des Wettbewerbs verlorenen Gunst, und es wurde der Ansicht, dass Unternehmen mit der Bildung zusammenarbeiten mussten Kartelle dem hohen Druck auf Preise und Gewinne standhalten.[30]

Modernes Wettbewerbsgesetz

Während die Entwicklung des Wettbewerbsgesetzes im späten 19. Jahrhundert 1889 in Europa zum Stillstand stand Kanada erlassen, was als erste Wettbewerbsstatut der Neuzeit angesehen wird. Das Handlung für die Prävention und Unterdrückung von Kombinationen, die in der Handelsbeschränkung gebildet werden wurde ein Jahr vor den Vereinigten Staaten verabschiedet, das berühmteste Rechtsgesetz über das Wettbewerbsrecht, die Sherman Act von 1890. Es wurde nach benannt Senator John Sherman Wer argumentierte, dass das Gesetz "kein neues Rechtsprinzip bekannt gibt, sondern alte und gut anerkannte Grundsätze des Gewohnheitsrechts anwendet".[31]

US -Kartellrecht der Vereinigten Staaten

Senatorial Round House von Thomas Nast1886

Das Sherman Act von 1890 versuchte, die Beschränkung des Wettbewerbs durch große Unternehmen zu verbieten, die mit den Konkurrenten zusammengearbeitet haben, um Outputs, Preise und Marktanteile zu reparieren, zunächst durch Pools und später durch Trusts. Trusts traten erstmals in den US -Eisenbahnen auf, wo das Kapitalbedarf des Eisenbahnbaues wettbewerbsfähige Dienste in damals kaum festgelegten Gebieten ausschloss. Dieses Trust ermöglichte es den Eisenbahnen, die erhobenen und Dienstleistungen für Verbraucher und Unternehmen zu diskriminieren und potenzielle Wettbewerber zu zerstören. Unterschiedliche Trusts könnten in verschiedenen Branchen dominieren. Das Standard -Ölfirma Das Vertrauen in die 1880er Jahre kontrollierte mehrere Märkte, einschließlich des Marktes in Heizöl, führen und Whiskey.[31] Eine große Anzahl von Bürgern wurde ausreichend bewusst und öffentlich besorgt darüber, wie die Trusts sie negativ beeinflussten, dass das Gesetz für beide großen Parteien zur Priorität wurde. Ein Hauptanliegen dieses Gesetzes ist, dass wettbewerbsfähige Märkte selbst die primäre Regulierung von Preisen, Ergebnissen, Interessen und Gewinnen liefern sollten. Stattdessen verbot das Gesetz wettbewerbswidrige Praktiken und kodifizierte die Geschäfte der Handelsdoktrin.[32] Prof. Rudolph Peritz hat argumentiert, dass das Wettbewerbsrecht in den Vereinigten Staaten etwa zwei manchmal widersprüchliche Konzepte des Wettbewerbs entwickelt hat: Ersten Wirtschaftskraft. Seit dem Erlass des Sherman Act -Durchsetzung des Wettbewerbsgesetzes beruhte die von der Regierung verabschiedete Wirtschaftstheorien.[33]

In Abschnitt 1 des Sherman Act wurde "jeder Vertrag in Form von Vertrauen oder anderweitig oder Verschwörung in Bezug auf Handel oder Handel unter den verschiedenen Staaten oder mit ausländischen Nationen illegal. Abschnitt 2 verbietet Monopole, oder Versuche und Verschwörungen zur Monopolisierung. Nach dem Erlass im Jahr 1890 wendet das US -Gericht diese Grundsätze auf Wirtschaft und Märkte an. Gerichte wandten das Gesetz ohne konsistente wirtschaftliche Analyse bis 1914 an, als es durch die ergänzt wurde Clayton Act Dies untersagte ausdrücklich exklusive Handelsabkommen, insbesondere Bindungsvereinbarungen und ineinandergreifende Direktionen, und Fusionen, die durch den Kauf von Aktien erzielt wurden. Ab 1915 die Vernunftregel Die Analyse wurde häufig von Gerichten auf Wettbewerbsfälle angewendet. Die Zeit war jedoch durch die mangelnde Strafverfolgung des Wettbewerbs gekennzeichnet. Von 1936 bis 1972 wurde die Anwendung des Kartellrechts durch die Gerichte von der Kartellrecht dominiert von der Struktur-Leitleistung Paradigma der Harvard School. Von 1973 bis 1991 beruhte die Durchsetzung des Kartellrechts auf Effizienzerklärungen, als die Chicago -Schule dominant wurde, und durch rechtliche Schriften wie Richter Robert Bork's Buch Das Kartellparadoxon. Seit 1992 Spieltheorie wurde häufig in Kartellfällen verwendet.[34]

Mit dem Hart -Scott -Rodino -Kartellverbesserungsgesetz von 1976, Fusionen und Akquisitionen wurden von den US -Aufsichtsbehörden zusätzlich untersucht. Im Rahmen des Gesetzes müssen die Parteien vor Abschluss einer Transaktion eine Vor-Merger-Benachrichtigung an das US-amerikanische Justizministerium und die Federal Trade Commission vorstellen. Zum 2. Februar 2021 reduzierte die FTC den Hart-Scott-Rodino-Berichtsschwellenwert auf 92 Millionen US-Dollar an kombinierten Vermögenswerten für die Transaktion.[35]

Gesetz über Europäische Union

Das Wettbewerbsgesetz wurde in Europa in den Zwischenkriegsjahren neue Anerkennung erlangt, wobei Deutschland 1923 sein erstes Anti-Kartell-Gesetz verabschiedete und Schweden und Norwegen in den Jahren 1925 bzw. 1926 ähnliche Gesetze verabschiedeten. Jedoch mit dem Weltwirtschaftskrise von 1929 verschwand das Wettbewerbsgesetz aus Europa und wurde nach dem wiederbelebt Zweiter Weltkrieg Als das Vereinigte Königreich und Deutschland nach dem Druck der Vereinigten Staaten die ersten europäischen Länder waren, die vollwertige Wettbewerbsgesetze verabschiedeten. Auf regionaler Ebene EU -Wettbewerbsgesetz hat seinen Ursprung in der Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (ECSC) Vereinbarung zwischen Frankreich, Italien, Belgien, das Niederlande, Luxemburg und Deutschland im Jahr 1951 nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Vereinbarung zielte darauf ab, Deutschland daran zu hindern, die Dominanz bei der Produktion von wiederherzustellen Kohle und Stahl wie es war, dass diese Dominanz zum Ausbruch des Krieges beigetragen hatte. Artikel 65 der Vereinbarung verboten die Kartelle und Artikel 66 Bestimmungen für Konzentrationen oder Fusionen sowie den Missbrauch einer dominanten Position durch Unternehmen.[36] Dies war das erste Mal, dass das Wettbewerbsrechtsprinzipien in a enthalten war Plurilateral regionale Vereinbarung und etablierte das trans-europäische Modell des Wettbewerbsrechtes. 1957 wurden die Wettbewerbsregeln in die enthalten Vertrag von Rom, auch als EC -Vertrag bekannt, der das feststellte Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EEC). Der Vertrag von Rom hat den Verlassen des Wettbewerbsgesetzes als eines der Hauptziele des EEC durch die "Institution eines Systems feststellen, um sicherzustellen, dass der Wettbewerb auf dem gemeinsamen Markt nicht verzerrt ist". Die beiden zentralen Bestimmungen des EU-Wettbewerbsgesetzes für Unternehmen wurden in Artikel 85 eingerichtet, in dem wettbewerbswidrige Vereinbarungen vorbehaltlich einiger Ausnahmen und Artikel 86, die den Missbrauch der dominanten Position untersagten, untersagten. Der Vertrag stellte auch Grundsätze zum Wettbewerbsrecht für die Mitgliedstaaten fest, wobei Artikel 90 öffentliche Unternehmen abdeckten und Artikel 92 Bestimmungen zur staatlichen Hilfe vornehmen. Die Vorschriften für Fusionen wurden nicht berücksichtigt, da die Mitgliedstaaten zu diesem Zeitpunkt keinen Konsens zu diesem Thema festlegen konnten.[37]

Heute, den Vertrag von Lissabon verbietet wettbewerbswidrige Vereinbarungen in Artikel 101 Absatz 1, einschließlich Preisfindung. Nach Artikel 101 Absatz 2 sind solche Vereinbarungen automatisch ungültig. Artikel 101 (3) legt Ausnahmen fest, wenn die Absprachen für Vertriebs- oder technologische Innovation bestimmt sind, verleiht den Verbrauchern einen "angemessenen Anteil" des Nutzen Allgemeines Prinzip des Gesetzes über die Europäische Union von Verhältnismäßigkeit). Artikel 102 verbietet den Missbrauch von dominierende Position,[38] wie Preisdiskriminierung und exklusives Handel. Verordnung 139/2004/EC regiert Fusionen zwischen Unternehmen. [39] Der allgemeine Test ist, ob eine Konzentration (d. H. Fusion oder Akquisition) mit einer Gemeinschaftsdimension (d. H. Eine Reihe von EU -Mitgliedstaaten) erheblich beeinträchtigt werden könnte Effektiver Wettbewerb. Die Artikel 106 und 107 stellen vor, dass das Recht des Mitgliedstaates, öffentliche Dienste zu erbringen, möglicherweise nicht behindert werden, aber ansonsten öffentliche Unternehmen die gleichen Wettbewerbsgrundsätze wie Unternehmen einhalten müssen. Artikel 107 legt eine allgemeine Regel fest, dass der Staat private Parteien bei der Verzerrung des freien Wettbewerbs nicht helfen oder subventionieren darf und Ausnahmen für Wohltätigkeitsorganisationen, regionale Entwicklungsziele und im Falle von a Naturkatastrophe.

Führend EUJ Fälle zum Wettbewerbsrecht umfassen Consten & Grundig V Provision und United Brands V Provision.

Indien

Indien reagierte positiv, indem er seine Wirtschaft eröffnete Wirtschaftsliberalisierung. Um die Effizienz der Wirtschaft des Landes zu erhöhen, ist die Indische Regierung bestätigte die Liberalisierung Privatisierung Globalisierung Epoche. Infolgedessen steht der indische Markt aus dem Wettbewerb innerhalb und außerhalb des Landes.[40] Dies führte zu der Notwendigkeit einer starken Gesetzgebung, um Gerechtigkeit in kommerziellen Angelegenheiten zu geben und The Competition Act, 2002 war vergangen. Die Geschichte des Wettbewerbsgesetzes in Indien stammt aus den 1960er Jahren, als das erste Wettbewerbsgesetz, nämlich das Gesetz über Monopole und restriktive Handelspraktiken (MRTP), 1969 erlassen wurde. Nach den Wirtschaftsreformen im Jahr 1991 wurde jedoch festgestellt viele Aspekte und infolgedessen ein neues Wettbewerbsgesetz in Form von The Competition Act, 2002 wurde 2003 erlassen. Die Wettbewerbskommission Indiens, ist die quasi gerichtliche Stelle für die Durchsetzung von Bestimmungen des Wettbewerbsgesetzes.[41]

Internationale Expansion

Bis 2008 hatten 111 Länder die Wettbewerbsgesetze erlassen, die mehr als 50 Prozent der Länder mit einer Bevölkerung von mehr als 80.000 Menschen ausmachen. 81 der 111 Länder hatten in den letzten 20 Jahren ihre Wettbewerbsgesetze verabschiedet, was die Verbreitung des Wettbewerbsgesetzes nach dem Zusammenbruch der Sovietunion und die Erweiterung der europäische Union.[42] Zur Zeit Wettbewerbsbehörden Von vielen Staaten kooperiert sie auf täglicher Basis mit ausländischen Kollegen bei ihren Durchsetzungsbemühungen, ebenfalls im Schlüsselbereich wie Informations- / Beweisaustausch.[43]

In vielen Entwicklungsländern in Asien, einschließlich Indien, wird das Wettbewerbsgesetz als Instrument zur Förderung des Wirtschaftswachstums angesehen. Im Korea und JapanDas Wettbewerbsgesetz verhindert bestimmte Formen von Konglomerate. Darüber hinaus hat das Wettbewerbsrecht die Fairness in China und Indonesien sowie die internationale Integration in Vietnam gefördert.[1] HongkongDie Wettbewerbsverordnung trat im Jahr 2015 in Kraft.[44]

ASEAN -Mitgliedstaaten

Im Rahmen der Schaffung der ASEAN -Wirtschaftsgemeinschaft die Mitgliedstaaten des Gemeinschaft der Südostasiatischen Staaten (ASEAN) versprach bis Ende 2015, Wettbewerbsgesetze und -richtlinien zu erlassen.[45] Heute haben alle zehn Mitgliedstaaten eine allgemeine Wettbewerbsgesetzgebung. Während es Unterschiede zwischen den Regimen bleibt (z. B. über die Benachrichtigungsregeln für die Fusionskontrolle oder die Richtlinien für die Pfeife für Pfeife),[46] und es ist unwahrscheinlich, dass es eine supranationale Wettbewerbsbehörde für ASEAN (ähnlich der Europäischen Union) geben wird.[47] Es gibt einen klaren Trend zu einer Zunahme der Untersuchungen oder Entscheidungen zur Durchsetzung von Kartellverstößen.[48]

Durchsetzung

Es gibt erhebliche Kontroversen unter WTO Mitglieder in grün, ob das Wettbewerbsgesetz Teil der Vereinbarungen sein sollte

Auf nationaler Ebene wird das Wettbewerbsrecht sowohl durch Wettbewerbsbehörden als auch durch private Durchsetzung durchgesetzt. Das Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten erklärt:[49]

Jeder Verstoß gegen die Kartellgesetze ist ein Schlag gegen das vom Kongress vorgesehene freie Praxis-System. Dieses System hängt vom starken Wettbewerb um Gesundheit und Kraft ab, und ein starker Wettbewerb hängt wiederum von der Einhaltung der Kartellrechnung ab. Bei der Verabschiedung dieser Gesetze hatte der Kongress viele Mittel zur Bestrafung von Verstößen zur Verfügung. Es könnte beispielsweise Verstöße verlangt haben, um Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen für den geschätzten Schaden ihrer jeweiligen Volkswirtschaften zu entschädigen, die durch die Verstöße verursacht werden. Dieses Mittel wurde jedoch nicht ausgewählt. Stattdessen entschied sich der Kongress, allen Personen zu erlauben, jedes Mal, wenn sie in ihrem Geschäft oder in ihrem Eigentum durch einen Kartellverletzung verletzt wurden, das dreifache Schadenersatz zu erholen.

In dem europäische Union, die Modernisierungsregulierung 1/2003[50] bedeutet, dass das Europäische Kommission ist nicht mehr die einzige Körperschaft, die die öffentliche Durchsetzung von Wettbewerbsgesetz der Europäischen Union. Dies geschah, um eine schnellere Lösung von Wettbewerbsanfragen zu erleichtern. Im Jahr 2005 gab die Kommission a aus Grünes Papier an Schäden Sie Maßnahmen wegen Verstoßes gegen die EC -Kartellregeln,[51] Dies schlug Möglichkeiten vor, private Schadensersatzansprüche gegen Kartelle zu erleichtern.[52]

Einige EU -Mitgliedstaaten setzen ihre Wettbewerbsgesetze mit strafrechtlichen Sanktionen durch. Wie analysiert von Professor WhelanDiese Art von Sanktionen erzeugen eine Reihe bedeutender theoretischer, rechtlicher und praktischer Herausforderungen.[53]

Kartellrechtsverwaltung und Gesetzgebung können als Gleichgewicht zwischen:

  • Richtlinien, die klar und spezifisch für Gerichte, Aufsichtsbehörden und Unternehmen sind, aber wenig Raum für Ermessensspielraum lassen, die die Anwendung von Gesetzen, was zu unbeabsichtigten Konsequenzen führt, verhindert.
  • Richtlinien, die weit verbreitet sind und es den Administratoren ermöglichen, zwischen der Verbesserung der wirtschaftlichen Ergebnisse zu schwanken und der politischen Politik zu erliegen, um den Wohlstand umzuverteilen.[54]

Kapitel 5 des Postkrieges Havanna Charter enthielt einen Kartellrecht Code[55] Dies wurde jedoch nie in den Vorläufer der WTO integriert, die Allgemeine Vereinbarung über Zölle und Handel 1947. Büro für faire Handel Der Regisseur und Professor Richard Whish schrieb sceptical, dass es "in der gegenwärtigen Phase ihrer Entwicklung unwahrscheinlich erscheint, dass die WTO in eine globale Wettbewerbsbehörde verwandelt wird".[56] Trotzdem in der laufenden Doha Runde Handelsgespräche für die WelthandelsorganisationDie Diskussion beinhaltet die Aussicht auf die Strafverfolgung des Wettbewerbs auf ein globales Niveau. Während es nicht in der Lage ist, selbst durchzusetzen, sind die neu etablierten Internationales Wettbewerbsnetzwerk[57] (ICN) ist eine Möglichkeit für die nationalen Behörden, ihre eigenen Durchsetzungsaktivitäten zu koordinieren.

Theorie

Klassische Perspektive

Unter der Lehre von Laissez-FaireKartellrecht wird als unnötig angesehen, da der Wettbewerb als langfristiger dynamischer Prozess angesehen wird, bei dem Unternehmen gegeneinander gegeneinander gegeneinander antreten. In einigen Märkten kann ein Unternehmen erfolgreich dominieren, aber es liegt an überlegenen Fähigkeiten oder Innovationskraft. Laut Laissez-Faire-Theoretikern, wenn es versucht, die Preise zu erhöhen, um seine Monopolposition zu nutzen, schafft es für andere profitable Möglichkeiten, an Wettkämpfen teilzunehmen. Ein Prozess von kreative Zerstörung beginnt, was das Monopol untergräbt. Daher sollte die Regierung nicht versuchen, das Monopol zu trennen, sondern dem Markt zu erlauben, zu arbeiten.[58]

John Stuart Mill glaubte das Handelsbeschränkung Die Doktrin wurde gerechtfertigt, um zu bewahren Freiheit und Wettbewerb.

Die klassische Perspektive auf den Wettbewerb war, dass bestimmte Vereinbarungen und Geschäftspraxen eine unangemessene Zurückhaltung sein könnten individuelle Freiheit von Gewerbetreibenden, um ihren Lebensunterhalt fortzusetzen. Die Beschränkungen wurden als zulässig oder nicht von Gerichten als neue Fälle und angesichts der sich ändernden Geschäftsumstände beurteilt. Daher fanden die Gerichte spezifische Kategorien von Vereinbarungen, spezifische Klauseln, um ihre Doktrin auf die wirtschaftliche Fairness zu fallen, und sie haben eine übergreifende Konzeption der Marktmacht nicht unternommen. Frühere Theoretiker wie Adam Smith lehnten jede Monopolmacht auf dieser Grundlage ab.

Ein Monopol, das entweder einer Person oder an ein Handelsunternehmen gewährt wird, hat den gleichen Effekt wie ein Geheimnis im Handel oder im Hersteller. Die Monopolisten, indem sie den Markt ständig unterschrieben, indem sie die wirksame Nachfrage nie vollständig befriedigen, verkaufen ihre Rohstoffe weit über dem natürlichen Preis und erhöhen ihre Emolumente, unabhängig davon, ob sie mit Löhnen oder Gewinn bestehen, weit über ihrer natürlichen Rate.[59]

Im Der Reichtum der Nationen (1776) Adam Smith stellte auch auf das Kartellproblem hin, befürwortete jedoch keine spezifischen rechtlichen Maßnahmen, um sie zu bekämpfen.

Menschen des gleichen Handels treffen sich selten zusammen, selbst wegen Belästigung und Ablenkung, aber das Gespräch endet in einer Verschwörung gegen die Öffentlichkeit oder in gewisser Weise, die Preise zu erhöhen. Es ist in der Tat unmöglich, solche Treffen durch ein Gesetz zu verhindern, das entweder ausgeführt werden könnte oder mit Freiheit und Gerechtigkeit übereinstimmen würde. Obwohl das Gesetz die Menschen desselben Handels nicht davon abhalten kann, sich manchmal zusammenzubauen, sollte es nichts tun, um solche Versammlungen zu erleichtern. viel weniger, um sie notwendig zu machen.[60]

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war klar geworden, dass große Unternehmen zu einer Tatsache der Marktwirtschaft geworden waren. John Stuart MillIn seiner Abhandlung wurde der Ansatz festgelegt Auf Freiheit (1859).

Auch hier ist der Handel eine soziale Handlung. Wer sich verpflichtet, eine Beschreibung von Waren an die Öffentlichkeit zu verkaufen, tut das, was das Interesse anderer Personen und der Gesellschaft im Allgemeinen beeinflusst; und so fällt sein Verhalten im Prinzip in die Zuständigkeit der Gesellschaft ... Sowohl die Billigkeit als auch die gute Qualität der Waren werden am effektivsten bereitgestellt, indem die Hersteller und Verkäufer den Käufern allein unter der alleinigen Kontrolle der gleichen Freiheit überlassen werden um sich woanders zu versorgen. Dies ist die sogenannte Doktrin des Freihandels, die sich aus Gründen unterscheidet, die sich als ebenso solide mit dem in diesem Aufsatz geltenden Prinzip der individuellen Freiheit unterscheiden. Einschränkungen des Handels oder der Produktion für Handelszwecke sind in der Tat Einschränkungen; Und alle Zurückhaltung, Qua Zurückhaltung, ist ein böses ...[61]

Neo-klassische Synthese

Paul Samuelson, Autor des erfolgreichsten Wirtschaftstextes des 20. Jahrhunderts, kombinierte mathematische Modelle und Keynesian Makroökonomische Intervention. Er befürwortete den allgemeinen Erfolg des Marktes, unterstützte jedoch die Kartellpolitik der amerikanischen Regierung.

Nach Mill gab es eine Verschiebung der Wirtschaftstheorie, die ein präziseres und theoretischeres Wettbewerbsmodell betonte. Ein einfaches neoklassisches Modell freier Märkte ist, dass die Produktion und Verteilung von Waren und Dienstleistungen in wettbewerbsfähigen freien Märkten maximiert Soziales Wohlbefinden. Dieses Modell geht davon aus Eintrittsbarrieren. Mit dieser Amtszeit bedeuten Ökonomen etwas ganz Spezifisches, dass wettbewerbsfähige freie Märkte liefern Allokativ, produktiv und dynamische Effizienz. Allokative Effizienz ist auch als bekannt als Pareto -Effizienz Nach dem italienischen Ökonom Vilfredo Pareto und bedeutet, dass Ressourcen in einer Wirtschaft über die auf lange Sicht wird genau an diejenigen gehen, die es sind bereit und fähig für sie bezahlen. Weil rationale Produzenten weiter produzieren und verkaufen werden und die Käufer bis zum letzten Kauf einkaufen Grenzeinheit von möglicher Ausgabe - oder alternativ rationale Hersteller werden ihre Leistung auf die Marge reduzieren, bei der Käufer den gleichen Betrag wie produziert kaufen - es gibt keinen Abfall, die größte Anzahl von der größten Anzahl von Menschen werden zufrieden und Dienstprogramm wird perfektioniert, weil Ressourcen nicht mehr realisiert werden können, um jemanden besser zu machen, ohne jemand anderen schlechter zu machen. Die Gesellschaft hat allokative Effizienz erreicht. Produktive Effizienz bedeutet einfach, dass die Gesellschaft so viel wie möglich macht. Freie Märkte sollen diejenigen belohnen, die hart arbeitenund damit diejenigen, die die Ressourcen der Gesellschaft auf die stellen werden Grenze seiner möglichen Produktion.[62] Die dynamische Effizienz bezieht sich auf die Idee, dass das Unternehmen, das ständig konkurriert, recherchieren, schaffen und innovativ sein muss, um den Anteil der Verbraucher zu halten. Dies spielt auf österreichisch-amerikanische Politikwissenschaftler nach Joseph Schumpeter's Vorstellung, dass ein "mehrjähriger Sturm der kreativen Zerstörung" jemals durchdrungen wird Kapitalist Volkswirtschaften, das Unternehmen zur Gnade des Marktes treibt.[63] Dies führte Schumpeter zu argumentieren, dass Monopole nicht aufgebrochen werden mussten (wie mit Standard-Öl) Weil der nächste Sturm wirtschaftlicher Innovation das Gleiche tun würde.

Im Gegensatz zum Allokativ, produktiv und dynamisch effizientem Marktmodell stehen Monopole, Oligopole und Kartelle. Wenn nur ein oder wenige Unternehmen auf dem Markt existieren und es keine glaubwürdige Gefahr für den Eintritt konkurrierender Unternehmen gibt, steigen die Preise über das Wettbewerbsniveau, entweder auf einen monopolistischen oder oligopolistischen Gleichgewichtspreis. Die Produktion wird ebenfalls verringert und weiter verringert Soziales Wohlbefinden durch Erstellen von a Verlust mit Deadgewicht. Quellen dieser Marktmacht werden gesagt[von wem?] die Existenz von einbeziehen Effekte, Eintrittsbarrieren des Marktes und der Trittbrettfahrerproblem. Märkte Mai scheitern Aus einer Vielzahl von Gründen effizient sein, daher die Ausnahme der Intervention des Wettbewerbsgesetzes zur Regel von Laissez Faire ist gerechtfertigt, wenn Regierungsversagen kann vermieden werden. Orthodoxe Ökonomen erkennen das voll und ganz an perfekter Wettbewerb wird in der realen Welt selten beobachtet und ziele also auf das, was genannt wird "Arbeitbarer Wettbewerb".[64][65] Dies folgt der Theorie, dass, wenn man das Ideal nicht erreichen kann, die zweitbeste Option entscheiden[66] Durch die Verwendung des Gesetzes zur zähmen Marktbetrieb, wo es kann.

Chicago School

Eine Gruppe von Ökonomen und Anwälten, die größtenteils mit dem verbunden sind Universität von Chicago, befürworten einen Ansatz zum Wettbewerbsgesetz, der von der Vorschlag geleitet wird, dass einige Maßnahmen, die ursprünglich als wettbewerbsfähig angesehen wurden, den Wettbewerb tatsächlich fördern könnten.[67] Das US -amerikanischer Oberster Gerichtshof hat den Chicago School -Ansatz in mehreren jüngsten Fällen verwendet.[68] Eine Ansicht des Chicago School -Ansatzes zum Kartellrecht findet sich im Berufungsrichter des US -Berufungsgerichts der Vereinigten Staaten Richard PosnerBücher Kartellrecht[69] und Wirtschaftsanalyse des Rechts.[70]

Robert Bork war in einer Reihe von Rechtsüberprüfungsartikeln und seinem Buch sehr kritisch gegenüber Gerichtsentscheidungen zum US -amerikanischen Kartellrecht. Das Kartellparadoxon.[71] Bork argumentierte, dass sowohl die ursprüngliche Absicht von Kartellrecht als auch wirtschaftliche Effizienz die Verfolgung seien nur des Verbraucherschutzes, der Schutz des Wettbewerbs und nicht des Wettbewerbs.[72] Darüber hinaus sollten nur wenige Handlungen verboten werden, nämlich Kartelle, die Preise festlegen und Märkte trennen, Fusionen, die Monopole schaffen, und dominante Unternehmen, die räugungslos preisen, und gleichzeitig Praktiken wie vertikale Vereinbarungen und Preisdiskriminierung aufgrund der Verbraucher zulässt.[73] Die verschiedenen Kritikpunkte der US -Kartellpolitik durchlaufen ist das gemeinsame Thema, das staatliche Einmischung in den Betrieb der freien Märkte mehr schadet als nützt.[74] "Die einzige Heilung für schlechte Theorie", schreibt Bork, "ist eine bessere Theorie."[72] Harvard Law School Professor Philip sind sind, der eine aggressivere Kartellpolitik begünstigt, in mindestens einem Fall des Obersten Gerichtshofs in Frage stellte Robert Borks Präferenz für Nicht-Interventionen in Frage.[75]

Trainieren

Absprachen und Kartelle

Schottische Erleuchtung Philosoph Adam Smith war ein früher Feind der Kartelle.

Dominanz und Monopol

Die Darstellung des Ökonomen von Verlust mit Deadgewicht zur Effizienz, die Monopole verursachen

Wenn Unternehmen große Marktanteile besitzen, riskieren Verbraucher, höhere Preise zu zahlen und Produkte mit niedrigerer Qualität zu erzielen als im Vergleich zu wettbewerbsfähigen Märkten. Das Vorhandensein eines sehr hohen Marktanteils bedeutet jedoch nicht immer, dass die Verbraucher übermäßige Preise zahlen, da die Bedrohung durch Neueinsteiger auf dem Markt die Preissteigerungen eines hohen Marktunternehmens einschränken kann. Das Wettbewerbsgesetz macht nicht nur ein Monopol illegal, sondern missbraucht die Macht, die ein Monopol durch Ausgrenzungspraktiken verleihen kann.

Erstens ist es notwendig zu bestimmen, ob ein Unternehmen dominant ist oder ob es sich "in einem nennenswerten Umfang unabhängig von seinen Konkurrenten, Kunden und letztendlich von seinem Verbraucher verhält".[76] Nach EU -Recht erhöhen sehr große Marktanteile die Vermutung, dass eine Firma dominant ist,[77] das kann widerlegt werden.[78] Wenn ein Unternehmen eine dominierende Position hat, besteht "eine besondere Verantwortung, sein Verhalten nicht zu erlauben, den Wettbewerb auf dem gemeinsamen Markt zu beeinträchtigen".[79] In ähnlicher Weise werden Marktanteile wie bei kollusivem Verhalten unter Bezugnahme auf den jeweiligen Markt ermittelt, in dem das Unternehmen und das betreffende Produkt verkauft werden. Obwohl die Listen selten geschlossen sind, sind[80] Bestimmte Kategorien missbräuchlicher Verhaltensweisen sind normalerweise nach der Gesetzgebung des Landes verboten. Zum Beispiel könnte die Begrenzung der Produktion in einem Schifffahrtshafen durch Ablehnen der Erhöhung der Ausgaben und der Aktualisierungstechnologie missbräuchlich sein.[81] Das Binden eines Produkts in den Verkauf eines anderen kann ebenfalls als Missbrauch angesehen werden, da sie die Auswahl der Verbraucher einschränken und die Wettbewerber von Verkaufsstellen entziehen. Dies war der mutmaßliche Fall in Microsoft v. Provision[82] führt zu einer eventuellen Geldstrafe von Millionen, um seine einzubeziehen Windows Media Player mit dem Microsoft Windows Plattform. Eine Weigerung, eine Einrichtung zu liefern, die für alle Unternehmen, die versuchen, um die Verwendung zu konkurrieren, von wesentlicher Bedeutung ist, kann einen Missbrauch darstellen. Ein Beispiel war in einem Fall, an dem ein medizinisches Unternehmen namens namens beteiligt war Kommerzielle Lösungsmittel.[83] Wenn es seinen eigenen Rivalen in der eingerichtet hat Tuberkulose Der Drogenmarkt, kommerzielle Lösungsmittel mussten weiterhin ein Unternehmen namens Zoja mit den Rohstoffen für das Medikament versorgen. Zoja war der einzige Marktkonkurrent, so dass ohne das Gericht das Angebot des Gerichts erzwungen worden wäre, wären alle Wettbewerbe beseitigt worden.

Missbrauchsformen, die sich direkt auf die Preisgestaltung beziehen, umfassen Preisnutzung. Es ist schwierig zu beweisen, zu welchem ​​Punkt die Preise eines dominanten Unternehmens "ausbeuterisch" werden, und diese Kategorie des Missbrauchs wird selten gefunden. In einem Fall wurde jedoch festgestellt, dass ein französischer Bestattungsdienst ausbeuterischen Preisen gefordert hat, und dies wurde berechtigt, dass die Preise für Bestattungsdienste außerhalb der Region verglichen werden konnten.[84] Ein schwierigeres Problem ist Räuberpreise. Dies ist die Praxis, die Preise eines Produkts so sehr zu fallen, dass die kleineren Konkurrenten ihre Kosten nicht decken und nicht aus dem Geschäft fallen können. Die Chicago -Schule betrachtet räuberische Preisgestaltung als unwahrscheinlich.[85] Allerdings in Frankreich Telecom SA gegen Provision[86] Ein Breitband -Internetunternehmen war gezwungen, 13,9 Millionen US -Dollar für die Verringerung seiner Preise unter seine eigenen Produktionskosten zu zahlen. Es hatte "kein Interesse daran, solche Preise zu wenden, außer der Beseitigung der Wettbewerber"[87] und wurde subventioniert, um den Löwenanteil eines boomenden Marktes zu erfassen. Eine letzte Kategorie von Preismissbrauch ist Preisdiskriminierung.[88] Ein Beispiel dafür könnte ein Unternehmen sein, das Industriekunden, die ihren Zucker exportieren, Rabatte anbietet, aber nicht an Kunden, die ihre Waren auf demselben Markt verkaufen.[89]

Beispiel

Laut dem Bericht "Republic of Armenia Accumulation, Wettbewerb und Konnektivitätswettbewerb" der Weltbank, der 2013 veröffentlicht wurde Politik und die Intensität des Wettbewerbs. Diese niedrige Rangliste erklärt irgendwie die niedrige Beschäftigung und das niedrige Einkommen in Armenien.[90]

Fusionen und Akquisitionen

Eine Fusion oder Akquisition beinhaltet aus Sicht des Wettbewerbsgesetzes die Konzentration der wirtschaftlichen Macht in den Händen weniger als zuvor.[91] Dies bedeutet normalerweise, dass eine Firma das auskauft Anteile eines anderen. Die Gründe für die Überwachung der wirtschaftlichen Konzentrationen durch den Staat sind die gleichen Gründe, um Unternehmen einzuschränken, die eine Position der Dominanz missbrauchen, nur die Regulierung von Fusionen und Akquisitionen, um mit dem Problem zu lösen, bevor es entsteht. ex ante Verhinderung der Marktdominanz.[92] In der Vereinigten Staaten begann die Fusionsregulierung nach dem Clayton Act und in der Europäischen Union gemäß der Fusionsregulierung 139/2004 (bekannt als "ECMR").[93] Das Wettbewerbsgesetz verlangt von Unternehmen, die vorschlagen, die zu erfasste Genehmigung der zuständigen staatlichen Behörde zu erlangen. Die Theorie hinter Fusionen lautet, dass die Transaktionskosten im Vergleich zum Betrieb auf einem offenen Markt durch bilaterale Verträge gesenkt werden können.[94] Konzentrationen können zunehmen Skaleneffekte und Umfang. Oft nutzen Unternehmen ihre Marktmacht, ihr erhöhter Marktanteil und die verringerte Anzahl von Wettbewerbern, was sich nachteilig auf das Geschäft auswirken kann, den die Verbraucher erhalten. Bei der Fusionskontrolle geht es darum, vorherzusagen, wie der Markt aussehen könnte, nicht zu wissen und ein Urteil zu fällen. Daher fragt die zentrale Bestimmung nach EU -Recht, ob eine Konzentration möchten, wenn es weiterging: "behindert den effektiven Wettbewerb erheblich ... insbesondere aufgrund der Schaffung oder Stärkung einer dominanten Position ..."[95] und die entsprechende Bestimmung unter US -Kartellzuständen ähnlich, ähnlich,

Niemand darf direkt oder indirekt den gesamten oder einen Teil des Aktiens oder eines anderen Aktienkapitals erwerben ... des Vermögens einer oder mehrerer Personen, die im Handel oder in einer Aktivität beteiligt sind, die den Handel betrifft, wo ... die Wirkung solcher Der Erwerb, solche Aktien oder Vermögenswerte oder die Verwendung solcher Aktien durch Abstimmung oder Gewährung von Stellvertretern oder auf andere Weise kann im Wesentlichen den Wettbewerb verringern oder dazu neigen, ein Monopol zu schaffen.[96]

Was zu einer erheblichen Verringerung oder erheblicher Hindernis für den Wettbewerb ist in der Regel durch empirische Studie beantwortet. Die Marktanteile der Zusammenführungsunternehmen können bewertet und hinzugefügt werden, obwohl diese Art der Analyse nur zu Vermutungen und nicht zu Schlussfolgerungen führt.[97] Das Herfindahl-Hirschman-Index wird verwendet, um die "Dichte" des Marktes zu berechnen oder welche Konzentration vorhanden ist. Abgesehen von den Mathematik ist es wichtig, das fragliche Produkt und die Rate technischer Innovationen auf dem Markt zu berücksichtigen.[98] Ein weiteres Problem der kollektiven Dominanz, oder Oligopol durch "wirtschaftliche Verbindungen"[99] kann entstehen, wobei der neue Markt förderlicher wird Absprache. Es ist relevant, wie transparent ein Markt ist, da eine konzentriertere Struktur bedeuten kann, dass Unternehmen ihr Verhalten leichter koordinieren können, ob Unternehmen Abschreckungsmittel einsetzen können und ob Unternehmen vor einer Reaktion ihrer Konkurrenten und Verbraucher sicher sind.[100] Der Eintritt neuer Unternehmen in den Markt und alle Hindernisse, denen sie möglicherweise begegnen könnten, sollten berücksichtigt werden.[101] Wenn sich gezeigt hat, dass Unternehmen eine nicht wettbewerbsfähige Konzentration schaffen, können sie in den USA immer noch argumentieren, dass sie Effizienzsteigerungen schaffen, die so ausreichend sind, um jeden Nachteil zu überwiegen, und ähnliche Bezugnahme auf "technischen und wirtschaftlichen Fortschritt" wird in der Kunst erwähnt. 2 des ECMR.[102] Eine andere Verteidigung könnte sein, dass eine Firma, die übernommen wird, im Begriff ist, scheitern oder insolvent zu werden, und übernimmt einen nicht weniger wettbewerbsfähigen Zustand als das, was trotzdem passieren würde.[103] Fusionen vertikal auf dem Markt sind selten besorgniserregend, obwohl in AOL/Time Warner[104] das Europäische Kommission erforderte, dass ein Joint Venture mit einem Konkurrenten Bertelsmann vorher eingestellt werden. Die EU -Behörden haben sich in letzter Zeit auch auf die Wirkung von konzentriert Konglomerat -Fusionen, wo Unternehmen ein großes Portfolio an verwandten Produkten erwerben, jedoch ohne notwendigerweise dominierende Aktien an einem einzelnen Markt.[105]

Geistiges Eigentum, Innovation und Wettbewerb

Das Wettbewerbsrecht ist zunehmend miteinander verflochten mit geistiges Eigentum, wie zum Beispiel Urheberrechte ©, Warenzeichen, Patente, Industrial Designrechte und in einigen Gerichtsbarkeiten Geschäftsgeheimnisse.[106] Es wird angenommen, dass die Förderung von Innovation Durch die Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum kann die Wettbewerbsfähigkeit fördern und einschränken. Die Frage beruht auf, ob es legal ist, durch Anhäufung von Rechten an geistigem Eigentum Monopol zu erwerben. In diesem Fall muss das Urteil entscheiden, ob sie den Rechten an geistigem Eigentum oder der Wettbewerbsfähigkeit bevorzugt werden:

  • Sollte Kartellrechte der besonderen Behandlung des geistigen Eigentums übereinstimmen.
  • Sollten die geistigen Rechte widerrufen oder nicht gewährt werden, wenn Kartellrechte verletzt werden.

Bedenken ergeben sich auch um wettbewerbswidrige Wirkungen und Folgen aufgrund von:

  • Intellektuelle Eigenschaften, die gemeinsam mit der Folge von Verstoß gegen Kartellrechte (absichtlich oder auf andere Weise) konzipiert sind.
  • Die weiteren Auswirkungen auf den Wettbewerb, wenn solche Immobilien in Branchenstandards aufgenommen werden.
  • Verzug des geistigen Eigentums.
  • Bündelung des geistigen Eigentumsrechte an langfristigen Geschäftstransaktionen oder -vereinbarungen zur Verlängerung der Marktausschließung von geistigem Eigentum über ihre gesetzliche Dauer hinaus.
  • Geschäftsgeheimnisse, wenn sie ein Geheimnis bleiben, eine ewige Lebensdauer haben.

Einige Wissenschaftler schlagen vor, dass ein Preis anstelle von Patent das Problem des Verlusts des Deadgewichts lösen würde, wenn Innovatoren ihre Belohnung vom Preis erhielten, der von der Regierung oder der gemeinnützigen Organisation bereitgestellt wird, anstatt direkt auf den Markt zu verkaufen, siehe Millennium Prize Problems. Innovatoren akzeptieren jedoch den Preis jedoch nur, wenn er mindestens so viel ist wie viel, wie sie mit dem Patent verdienen, was eine Frage ist, die schwer zu bestimmen ist.[107]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ a b c Li, Rita Yi Mann; Li, Yi Lut (1. Juni 2013). "Die Rolle des Wettbewerbsgesetzes (ACT): Eine asiatische Perspektive". SSRN 2281756. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  2. ^ a b c Taylor, Martyn D. (2006). Internationales Wettbewerbsrecht: Eine neue Dimension für die WTO?. Cambridge University Press. p. 1. ISBN 978-0-521-86389-6.
  3. ^ Kartellschädenansprüche (CDC). "Kartellschadensansprüche (CDC)". www.carteldamageclaims.com/. Abgerufen 23. Juni 2014.
  4. ^ "Antitrust: Übersicht - Wettbewerb - Europäische Kommission". ec.europa.eu. Abgerufen 27. Juni 2017.
  5. ^ "Wettbewerbswidrige Vereinbarungen-Europäische Kommission". ec.europa.eu. Abgerufen 27. Juni 2017.
  6. ^ http://ec.europa.eu/competition/publications/factsheets/antitrust_procedures_101_en.pdf[Bare URL PDF]
  7. ^ Topping, Simon; Tweedale, Patrick. "VAE -Wettbewerbsgesetz: Neue Vorschriften und potenzielle Auswirkungen auf M & A -Transaktionen". Transaktionsberater. ISSN 2329-9134.
  8. ^ JG Castel, "Die extraterritorialen Wirkungen der Kartellgesetze" (1983) 179 Recueil des Kurses 9
  9. ^ Taylor, Martyn D. (2006). Internationales Wettbewerbsrecht: Eine neue Dimension für die WTO?. Cambridge University Press. p. 2. ISBN 978-0-521-86389-6.
  10. ^ sehen, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungsregulierung und -sektoren Seite.
  11. ^ Bork (1993), p. 56
  12. ^ Dies ist Julius Caesars Zeit laut Bace De la Cure Annone Chez Le Romains.
  13. ^ a b Wilberforce (1966) p. 20
  14. ^ Wilberforce (1966) p. 22
  15. ^ a b c Wilberforce (1966) p. 21
  16. ^ Pollock und Maitland, Geschichte des englischen Rechts Vol. II, 453
  17. ^ 51 & 52 Hen. 3, Stat. 1
  18. ^ 51 & 52 Hen. 3, Stat. 6
  19. ^ Wilberforce (1966) p. 23
  20. ^ 23 Edw. 3.
  21. ^ 27 EDW. 3, Stat. 2, c. 25
  22. ^ 25 Henne. 8, c. 2.
  23. ^ "... Das moderne Common Law of England hat direkt in die Gesetzgebung und danach in das Richtergesetz der Vereinigten Staaten eingeleitet." Wilberforce (1966) p. 7
  24. ^ (1414) 2 Hen. 5, 5 pl. 26
  25. ^ a b Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. p. 7. ISBN 978-0-521-19646-8.
  26. ^ entsprechend William Searle Holdsworth, 4 Holdsworth, 3. Aufl., Kap. 4 p. 346
  27. ^ (1602) 11 Co. Rep. 84b
  28. ^ Zum Beispiel zahlte ein John Manley P.A. von 1654 zur Krone für ein Ausschreibung auf dem "Porto of Letters sowohl im Landesinneren als auch im Ausland" Wilberforce (1966) p. 18
  29. ^ (1685) 10 St. Tr. 371
  30. ^ Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. S. 8–9. ISBN 978-0-521-19646-8.
  31. ^ a b Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. S. 9–10. ISBN 978-0-521-19646-8.
  32. ^ Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. p. 11. ISBN 978-0-521-19646-8.
  33. ^ Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. p. 12. ISBN 978-0-521-19646-8.
  34. ^ Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. S. 11–12. ISBN 978-0-521-19646-8.
  35. ^ "FTC kündigt reduzierte Hart-Scott-Rodino-Act-Schwellenwerte für 2021 an.". Seyfarth Shaw-FTC kündigt reduzierte Hart-Scott-Rodino-Act-Schwellenwerte für 2021 an. Abgerufen 12. April 2021.
  36. ^ Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. S. 12–13. ISBN 978-0-521-19646-8.
  37. ^ Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. p. 14. ISBN 978-0-521-19646-8.
  38. ^ Vandenborre, Ingrid; Goetz, Thorsten; Dionnet, Stephane. "EU Non -Merger -Kartellverstärkung wird strenger". Transaktionsberater. ISSN 2329-9134.
  39. ^ "EUR-GEX-32004R0139-EN-EUR-GEX". Eur-lex.europa.eu. Abgerufen 27. Juni 2017.
  40. ^ Warrier vs, Konflikt zwischen Wettbewerbsrecht und Rechte an geistigem Eigentum Zitat: 2010 (1) LW 2 The Lex-Warrier: Online Law Journal, ISSN 2319-8338
  41. ^ "CCI -Formation". CCI. Abgerufen 4. Januar 2013.
  42. ^ Papadopoulos, Anestis S (2010). Die internationale Dimension des EU -Wettbewerbsgesetzes und der Politik. Cambridge University Press. p. fünfzehn. ISBN 978-0-521-19646-8.
  43. ^ Marek Martyniszyn, Beweise zwischen den Behörden im Wettbewerb Strafverfolgungsbehörden, 19 (1) Internationales Journal of Evidence and Proof 11 (2015)
  44. ^ "Wettbewerbskommission - Die Wettbewerbsverordnung (Cap 619)". www.compcomm.hk. Abgerufen 27. Juni 2017.
  45. ^ "Übersicht - ASEAN | One Vision One Identity One Community". ASEAN | EINE SICHT, EINE IDENTITÄT, EINE GEMEINSCHAFT. Abgerufen 28. Februar 2018.
  46. ^ "Wettbewerbsgesetz in ASEAN: Wo sind wir jetzt und wohin gehen wir? | Konventusgesetz". www.conventuslaw.com. Abgerufen 28. Februar 2018.
  47. ^ "EU -Wettbewerbsgesetz: Eine Roadmap für ASEAN?" | EU -Zentrum in Singapur ". www.eucentre.sg. Abgerufen 28. Februar 2018.
  48. ^ "Expertenführer - eine neue Ära für das Wettbewerbsrecht in der ASEAN -Region". Expertenführer. Abgerufen 28. Februar 2018.
  49. ^ Hawaii gegen Standard Oil Co. aus Kalifornien, 405 UNS. 251 (1972), 262.
  50. ^ "EUR-GEX-32003R0001-EN-EUR-GEX". Eur-lex.europa.eu. Abgerufen 27. Juni 2017.
  51. ^ "EUR-GEX-52005DC0672-EN-EUR-GEX". Eur-lex.europa.eu. Abgerufen 27. Juni 2017.
  52. ^ "Europäische Kommission - Pressemitteilungen - Pressemitteilung - Europäische Kommission Green Paper über Schadensersatzmaßnahmen wegen Verstoßes gegen den EC -Vertrag gegen Kartellregeln - häufig gestellte Fragen". Europa.eu. Abgerufen 27. Juni 2017.
  53. ^ Dr. Peter Whelan, Die Kriminalisierung der europäischen Kartelleinsetzung: theoretische, rechtliche und praktische Herausforderungen, Oxford University Press, 2014
  54. ^ McEwin, R Ian (2003). "Wettbewerbsgesetz in einer kleinen offenen Wirtschaft". Journal der Universität von New South Wales. 15: 246.
  55. ^ Sehen Sie eine Rede von Holz, Die Internationalisierung des Kartellrechts: Optionen für die Zukunft 3. Februar 1995 bei http://www.usdoj.gov/atr/public/speeches/future.txt
  56. ^ Whish (2003) p. 448
  57. ^ sehen, http://www.internationalCompetitionnetwork.org/
  58. ^ Campbell R. McConnell, Stanley L. Brue. Wirtschaftswissenschaften: Prinzipien, Probleme und Richtlinien. McGraw-Hill Professional, 2005. S. 601–02
  59. ^ Smith (1776) Buch I, Kapitel 7, Abs. 26
  60. ^ Smith (1776) Buch I, Kapitel 10, Abs. 82
  61. ^ Mill (1859) Kapitel V, Abs. 4
  62. ^ Für eine der entgegengesetzten Ansichten siehe Kenneth Galbraith, Der neue Industriestaat (1967)
  63. ^ Joseph Schumpeter, Der Prozess der kreativen Zerstörung (1942)
  64. ^ Whish (2003), p. 14.
  65. ^ Clark, John M. (1940). "Auf dem Weg zu einem Konzept des praktikablen Wettbewerbs". Amerikanische wirtschaftliche Überprüfung. 30 (2): 241–56. JStor 1807048.
  66. ^ C.F. Lipsey, R. G.; Lancaster, Kelvin (1956). "Die allgemeine Theorie der zweitbesten". Überprüfung der Wirtschaftsstudien. 24 (1): 11–32. doi:10.2307/2296233. JStor 2296233.
  67. ^ Hovenkamp, ​​Herbert (1985). "Kartellpolitik nach Chicago". Michigan Law Review. Die Michigan Law Review Association. 84 (2): 213–84. doi:10.2307/1289065. JStor 1289065. S2CID 153691408.
  68. ^ Continental T.V., Inc. gegen Gte Sylvania Inc., 433 UNS. 36 (1977); Broadcast Music, Inc. gegen Columbia Broadcasting System, Inc., 441 UNS. 1 (1979); National Collegiate Athletic Assn. v. Board of Regents of Univ. von Okla., 468 UNS. 85 (1984); Spectrum Sports, Inc. gegen McQuillan, 506 UNS. 447 (1993); State Oil Co. gegen Khan, 522 UNS. 3 (1997); Verizon v. Trinko, 540 UNS. 398 (2004); Leegin Creative Leather Products Inc. gegen PSKs Inc., 551 US ___ (2007).
  69. ^ Posner, R. (2001). Kartellrecht (2. Aufl.). Chicago: University of Chicago Press. ISBN 978-0-226-67576-3.
  70. ^ Posner, R. (2007). Wirtschaftsanalyse des Rechts (7. Aufl.). Austin, TX: Wolters Kluwer Law & Business. ISBN 978-0-7355-6354-4.
  71. ^ Bork, Robert H. (1978). Das Kartellparadoxon. New York: Freie Presse. ISBN 978-0-465-00369-3.
  72. ^ a b Bork (1978), p. 405.
  73. ^ Bork (1978), p. 406.
  74. ^ Easterbrook, Frank (1984). "Die Grenzen des Kartellrechts". Texas Law Review. 63: 1. ISSN 0040-4411.
  75. ^ Brooke Group v. Williamson, 509 UNS. 209 (1993).
  76. ^ C-27/76 United Brands Continental BV gegen Provision [1978] ECR 207
  77. ^ C-85/76 Hoffmann-La Roche & Co Ag gegen Provision [1979] ECR 461
  78. ^ Akzo [1991]
  79. ^ Michelin [1983]
  80. ^ Kontinentale Dose [1973]
  81. ^ Kunst. 82 (b) Porto di Genova [1991]
  82. ^ Fall T-201/04 Microsoft v. Provision Bestellung, 22. Dezember 2004
  83. ^ Kommerzielle Lösungsmittel [1974]
  84. ^ C-30/87 Corinne Bodson gegen Sa Pompes Funèbres des Régions Libérées [1987] ECR 2479
  85. ^ Siehe z. Posner (1998) p. 332; "Während es sich vorstellen kann, Fälle, in denen räuberische Preisgestaltung eine rationale Stragie wäre, sollte es inzwischen offensichtlich sein, warum bestätigte Fälle davon selten sind."
  86. ^ Fall T-340/03 Frankreich Telecom SA gegen Provision
  87. ^ Akzo [1991] Para 71
  88. ^ in der EU gemäß Artikel 82 (2) c)
  89. ^ Irischer Zucker [1999]
  90. ^ Die Weltbank. Akkumulation, Wettbewerb und Konnektivität des globalen Wettbewerbs der Republik Armenien (PDF). Die Weltbank.
  91. ^ Nach EC -Recht ergibt sich eine Konzentration, in der eine "Kontrolländerung auf einer dauerhaften Basis aus (a) der Fusion von zwei oder mehr zuvor unabhängigen Unternehmungen entsteht ... (b) die Erfassung ... wenn direkte oder indirekte Kontrolle des Ganzen oder Teile eines oder mehrerer anderer Unternehmungen ". Kunst. 3 (1), Verordnung 139/2004, die Europäische Gemeinschaftsabfertigungsregulierung
  92. ^ Im Fall von [T-102/96] Gencor Ltd gegen Provision [1999] ECR II-753 Die EU Gericht erster Instanz Die geschriebene Fusionskontrolle ist es, "um die Einrichtung von Marktstrukturen zu vermeiden, die eine dominante Position schaffen oder stärken können und nicht die direkten Missbräuche dominanter Positionen kontrollieren müssen".
  93. ^ Die Behörde der Kommission, diese Verordnung zu verabschieden, befindet sich im Rahmen von Art. 83 TEC
  94. ^ Coase, Ronald H. (November 1937). "Die Natur der Firma" (PDF). Wirtschaftlichkeit. 4 (16): 386–405. doi:10.1111/j.1468-0335.1937.tb00002.x. Archiviert von das Original (PDF) am 13. Januar 2007. Abgerufen 10. Februar 2007.
  95. ^ Kunst. 2 (3) Reg. 129/2005
  96. ^ Clayton Act Abschnitt 7, kodifiziert bei 15 U.S.C. § 18
  97. ^ Siehe zum Beispiel Abs. 17, Richtlinien zur Bewertung horizontaler Fusionen (2004/c 31/03)
  98. ^ C-68/94 Frankreich gegen Provision [1998] ECR I-1375, Abs. 219
  99. ^ Italienisches Flachglas [1992] ECR II-1403
  100. ^ T-342/99 Airtours Plc v. Provision [2002] ECR II-2585, Abs. 62
  101. ^ Mannesmann, Valalourec und Ilva [1994] CMLR 529, OJ L102 21. April 1994
  102. ^ Siehe das Argument in Hovenkamp H (1999) Bundeskartellpolitik: Das Gesetz des Wettbewerbs und seiner Praxis, 2. Ed, West Group, St. Paul, Minnesota. Im Gegensatz zu den Behörden vertreten die Gerichte jedoch eine schwache Sicht auf die Effizienzverteidigung.
  103. ^ Kali und Salz Ag gegen Provision [1975] ECR 499
  104. ^ Time Warner/AOL [2002] 4 CMLR 454, OJ L268
  105. ^ z.B. Guinness/Grand Metropolitan [1997] 5 CMLR 760, OJ L288; Viele in den USA missbilligen diesen Ansatz, siehe W. J. Kolasky, Konglomerat -Fusionen und Rangeffekte: Es ist weit von Chicago bis Brüssel 9. November 2001, Adresse vor George Mason University Symposium Washington, DC.
  106. ^ Kartellrechte und Rechte an geistigem Eigentum: Förderung von Innovation und Wettbewerb (PDF) (Bericht). US -Justizministerium und Federal Trade Commission. April 2007.
  107. ^ Suzanne Scotchmer: "Innovation und Incentives" The MIT Press, 2004 (Kapitel 2).

Verweise

Weitere Lektüre