Vergleich von Webbrowsern

Die folgenden Tabellen vergleichen allgemeine und technische Informationen für eine Reihe von einer Reihe von Internetbrowser. Für weitere Referenzen ist eine Browser -Support -Matrix eine Tabelle zur Unterstützung von a Website durch Browser.

Allgemeine Information

Grundlegende allgemeine Informationen zu den Browsern. Auf hellvioletten Hintergrund aufgeführte Browser werden eingestellt.

Browser Entwickler Layout -Motor Plattform Neueste Erscheinung Lizenz Kosten (USD))
Ausführung Datum
Amaya
(abgesetzt)
W3c, INRIA Brauch Linux 11.4.4[1] Edit this on Wikidata 2012-01-18 W3c Keine Kosten
Mac OS
Fenster
AOL Explorer
(abgesetzt)
Amerika Online, Inc. Dreizack Fenster 1.5[2] Edit this on Wikidata 2006-05 Proprietär Keine Kosten
Arora
(abgesetzt)
Benjamin C. Meyer Webkit BSD 0.11.0[3] Edit this on Wikidata 2010-09-27 GPL-2.0-or-Later Keine Kosten
Linux
Haiku
Mac OS
OS/2
Fenster
Avant Avantkraft Blinken
Gecko
Dreizack
Fenster 2020 Build 3[4] Edit this on Wikidata 2020-03-17 Proprietär Keine Kosten
Avast Secure Browser Avast -Software Blinken Android 6.3.2[5] Edit this on Wikidata 2021-12-09 Proprietär Keine Kosten
iOS 3.18.3[6] Edit this on Wikidata 2021-12-11
Mac OS 94.0Edit this on Wikidata 2021-10-15
Fenster 97.0[7] Edit this on Wikidata 2022-01-12
Basilisk
(abgesetzt)
Moonchild Productions Goanna Linux 2022.01.27[8] Edit this on Wikidata 2022-01-27 MPL-2.0 Keine Kosten
Mac OS
Fenster
Blisk Blisk Team Blinken
V8
Linux 17.0.158.186[9] Edit this on Wikidata 2021-12-19 Proprietär Beruht[a]
Mac OS 17.0.158.186[9] Edit this on Wikidata 2021-12-19
Fenster 17.0.158.186[9] Edit this on Wikidata 2021-12-19
Tapfer Brave Software Inc. Blinken Android 1.40.107[10] Edit this on Wikidata 2022-06-24 MPL-2.0 Keine Kosten
iOS 1.40.107[10] Edit this on Wikidata 2022-06-24
Linux 1.40.107[10] Edit this on Wikidata 2022-06-24
Mac OS 1.40.107[10] Edit this on Wikidata 2022-06-24
Fenster 1.40.107[10] Edit this on Wikidata 2022-06-24
Camino
(abgesetzt)
Das Camino -Projekt Gecko Mac OS 2.1.2[11] Edit this on Wikidata 2012-03-14 Trilizenz[b] Keine Kosten
Chrom Google Blinken Android 103.0.5060.129[12] Edit this on Wikidata 2022-07-19 Proprietär[c] Keine Kosten
iOS 103.0.5060.63[14] Edit this on Wikidata 2022-06-24
Linux 103.0.5060.134[15] Edit this on Wikidata 2022-07-19
Mac OS 103.0.5060.134[15] Edit this on Wikidata 2022-07-19
Fenster 103.0.5060.134[15] Edit this on Wikidata 2022-07-19
Chrom Das Chrom -Projekt Blinken (Nachts gebaut)) BSD Keine Kosten
Cliqz
(abgesetzt)
Cliqz GmbH Gecko Android 1.10.1[16] Edit this on Wikidata 2021-06-14 MPL-2.0 Keine Kosten
iOS 3.7.2[17] Edit this on Wikidata 2021-06-10
Mac OS 1.38.0[18] Edit this on Wikidata 2020-07-22
Fenster 1.38.0[18] Edit this on Wikidata 2020-07-22
Comodo Dragon Comodo Dragon Blinken Fenster 98.0.4758.102[19] Edit this on Wikidata 2022-03-09 BSD Keine Kosten
Comodo Icedragon Comodo Icedragon Gecko Fenster 65.0.2.15[20] Edit this on Wikidata 2019-06-19 MPL-2.0 Keine Kosten
Dillo Das Dillo -Team Brauch BSD 3.0.5[21] Edit this on Wikidata 2015-06-30 GPL-3.0-oder-Later Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Dooble Dooble -Team Blinken BSD 2022.06.15[22] Edit this on Wikidata 2022-06-15 BSD-3-Klausel Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Rand Microsoft EdHtml[d]
Blinken[e]
Android 100.0.1185.50[23] Edit this on Wikidata 2022-04-28 Proprietär[f] Keine Kosten
iOS
Linux 101.0.1210.32[24] Edit this on Wikidata 2022-04-28
Mac OS 101.0.1210.32[24] Edit this on Wikidata 2022-04-28
Fenster 101.0.1210.32[24] Edit this on Wikidata 2022-04-28
Elinks Baudis, Fonseca, et al. Gabel von Links BSD 0,15,0[25] Edit this on Wikidata 2021-12-24 Nur GPL-2.0 Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Falkon David Rosca Blinken BSD 3.2.0[26] Edit this on Wikidata 2022-01-31 GPL-3.0-oder-Later Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Feuerfuchs Mozilla Foundation Gecko[g]
Gecko w/Servo[h]
Android 103.0[27] Edit this on Wikidata 2022-07-26 MPL-2.0 Keine Kosten
BSD
Linux
iOS
Mac OS
Unix
Fenster
Herde
(abgesetzt)
Flock Inc Webkit BSD 3.5.3.4641Edit this on Wikidata 2011-02-01 Proprietär[ich] Keine Kosten
Linux
Mac OS
Fenster
Galleon
(abgesetzt)
Marco Pesenti Gritti Gecko BSD 2.0.7[28] Edit this on Wikidata 2008-09-27 Gpl Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Gnome Web
(Offenbarung)
Marco Pesenti Gritti Webkit BSD 42.2[29][30] Edit this on Wikidata 2022-04-21 GPL-3.0-oder-Later Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Gnu icecat GNU Gecko Android 60.7.0[31] Edit this on Wikidata 2019-06-02 MPL-2.0 Keine Kosten
Linux
Mac OS
Fenster
ICAB Alexander Clauss Webkit Mac OS 6.0.14[32] Edit this on Wikidata 2021-08-05 Proprietär[j]
LGPL[k]
Beruht[l]
Internet Explorer Microsoft,
Spyglass
Dreizack Fenster 11.0.220[33] Edit this on Wikidata 2020-11-10 Proprietär Gebündelt[m]
Internet Explorer für Mac
(abgesetzt)
Microsoft Tasman Mac OS 5.2.3[34] Edit this on Wikidata 2003-06-16 Proprietär Keine Kosten
K-Meleon Dorian, Kko, et al. Goanna Fenster 76.4.6[35] Edit this on Wikidata 2022-05-13 Gpl Keine Kosten
Konqueror Kde Khtml
Webkit
BSD 21.12.3[36] Edit this on Wikidata 2022-02-27 GPL-2.0-or-Later Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Links Patocka, et al. Brauch BSD 2.27[37] Edit this on Wikidata 2022-05-29 GPL-2.0-or-Later Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Lunascape Lunascape Corporation Blinken
Gecko
Dreizack
Android 6.15.2[38] Edit this on Wikidata 2018-02-25 Proprietär Keine Kosten
iOS
Mac OS
Fenster
Luchs Montulli, Grobe, Rezac, et al. Gabel von libwww BSD 2.8.9rel.1[39] Edit this on Wikidata 2018-07-08 Nur GPL-2.0 Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Maxthon Maxthon International Limited Blinken
Dreizack
Android 6.0.2.5000[40] Edit this on Wikidata 2022-01-28 Proprietär Keine Kosten
iOS 6.0.8[41] Edit this on Wikidata 2022-02-08
Linux 1.0.5.3[42] Edit this on Wikidata 2014-09-09
Mac OS 5.1.60[43] Edit this on Wikidata 2018-08-27
Fenster 6.1.3.1000[44][45] Edit this on Wikidata 2021-12-31
Midori Christian Dywan et al. Webkit Android 2.0.05[46] Edit this on Wikidata 2021-12-06 LGPL-2.1-oder-Later Keine Kosten
Linux 1.1.4[47] Edit this on Wikidata 2020-09-30
Mac OS 1.1.4[47] Edit this on Wikidata 2020-09-30
Fenster 1.1.4[47] Edit this on Wikidata 2020-09-30
Mosaik
(abgesetzt)
Marc Andreessen und Eric Bina, NCSA Brauch 3.0Edit this on Wikidata 1997-01-07 Proprietär Beruht[n]
Mozilla Application Suite
(abgesetzt)
Mozilla Foundation Gecko 1.7.13[48][49] Edit this on Wikidata 2006-04-21 Trilizenz[b] Keine Kosten
Netscape
(v.6–7)[Ö]
(abgesetzt)
Netscape Kommunikationsgesellschaft, AOL Gecko 7.2 2004-08-17 Proprietär[j]
Trilizenz[b][p]
Keine Kosten
Netscape -Browser
(v.8)[Ö]
(abgesetzt)
Quecksilberkommunikation für AOL Gecko
Dreizack
8.1.3Edit this on Wikidata 2007-04-02 Proprietär[q]
Trilizenz[b][p]
Keine Kosten
Netscape Communicator
(v.4)[Ö]
(abgesetzt)
Netscape Communications Gabel von Mosaik 4.8[50][51] Edit this on Wikidata 2002-08-22 Proprietär Keine Kosten
Netscape Navigator
(v.1–4)[Ö]
(abgesetzt)
Netscape Communications Gabel von Mosaik 4.0.8 1998-11-09 Proprietär Keine Kosten
Netscape Navigator 9[Ö]
(abgesetzt)
Netscape Communications
(Teilung von AOL)
Gecko 9.0.0.6Edit this on Wikidata 2008-02-20 Proprietär[j]
Trilizenz[b][p]
Keine Kosten
Netsurf Die Netsurf -Entwickler Brauch BSD 3.10[52] Edit this on Wikidata 2020-05-24 Nur GPL-2.0 Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Omniweb
(abgesetzt)
Die Omni -Gruppe Webkit Mac OS 5.11.2[53] Edit this on Wikidata 2012-07-20 Proprietär[j]
LGPL[k]
Keine Kosten
Oper Opera -Software Presto[r]
Blinken[s]
89.0.4447.71[54] Edit this on Wikidata 2022-07-27 Proprietär Keine Kosten
Opera Mobile Opera -Software Presto[t]
Webkit für 14
Blinken [u]
Android 63.3.3216.58675 2021-04-23 Proprietär Keine Kosten
iOS 3.1.0 2021-06-10
Symbian 12.0.22 2012-06-24
Windows Mobil 10.0 2010-03-16
Origyn -Webbrowser Sandlabel Webkit Aros 1.25[55] 2016-04-02 BSD-3-Klausel Keine Kosten
Amigaos 4.x 1.23R5[56] 2022-01-02
Morphos 1.24[57] 2014-04-15
Blasser Mond Moonchild Productions Goanna Linux 31.1.1[58] Edit this on Wikidata 2022-07-07 MPL-2.0 Keine Kosten
Fenster
Polarität Stanley Lim Blinken
Dreizack
Android 10.0.4[59] 2021-03-03 Proprietär[q]
BSD[v]
Keine Kosten
Fenster
Qutebrowser Florian Bruhin Webkit
Qtwebgine
BSD 2.5.0[60][61] Edit this on Wikidata 2022-04-01 GPL-3.0-oder-Later Keine Kosten
Linux
Mac OS
Fenster
RekonQ
(abgesetzt)
Andrea Diamantini Webkit BSD 2.4.2[62] Edit this on Wikidata 2014-01-12 GPL-3.0 Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Roccat Browser Runecats Webkit iOS 8.5[63] Edit this on Wikidata 2019-03-15 Proprietär[j]
LGPL[k]
Keine Kosten
Mac OS
Safari Apple Inc. Webkit iOS 15.6[64][65][66] Edit this on Wikidata 2022-07-20 Proprietär[j]
LGPL[k]
Gebündelt[W]
Mac OS 15.6[64][65][66] Edit this on Wikidata 2022-07-20
Salamweb Salam Webtechnologies DMCC Blinken Android 4.6.0.48[67] Edit this on Wikidata 2020-09-29 Proprietär[j] Keine Kosten
iOS 4.6.3[68] Edit this on Wikidata 2020-09-29
Mac OS 4.6.3.589[69] Edit this on Wikidata 2020-09-24
Fenster 4.5[70] Edit this on Wikidata 2020-07-31
Seeaffe Seamonkey Council Gecko BSD 2.53.13[71] Edit this on Wikidata 2022-07-10 MPL-2.0 Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Shiira
(abgesetzt)
Happy Macintosh entwickeln Team Webkit Mac OS 2.3Edit this on Wikidata 2009-08-11 BSD-3-Klausel Keine Kosten
SLEIPNIR Fenrir Inc. Blinken
Dreizack
Android 3.5.28[72] Edit this on Wikidata 2021-10-28 Proprietär Keine Kosten
iOS 4.6.12[73] Edit this on Wikidata 2021-12-23
Mac OS 4.7.9[74] Edit this on Wikidata 2021-03-02
Fenster 6.4.15[75] Edit this on Wikidata 2021-12-16
Srware Iron Srware Blinken Android 91.0.4650.0[76] Edit this on Wikidata 2021-09-12 Proprietär Keine Kosten
Linux 97.0.4950.0[77] Edit this on Wikidata 2022-01-20
Mac OS 97.0.4950.0[78] Edit this on Wikidata 2022-01-20
Fenster 97.0.4950.0[79] Edit this on Wikidata 2022-04-29
Surfen sauglos.org Webkit BSD 2.1[80] Edit this on Wikidata 2021-05-08 MIT Keine Kosten
Linux
Unix
Fenster
Fackelbrowser Fackelmedien Blinken Mac OS 69.2.0.1713[81] Edit this on Wikidata 2020-09-30 Proprietär Keine Kosten
Fenster
Uzbl
(abgesetzt)
Dieter Plaetinck Webkit Unix-artig 0.9.1[82] Edit this on Wikidata 2016-10-27 GPL-3.0-Nur Keine Kosten
Vivaldi Vivaldi Technologies Blinken Android 5.3 (2683,49)[83] Edit this on Wikidata 2022-07-25 Proprietär Keine Kosten
Linux 5.3 (2679,70)[84] Edit this on Wikidata 2022-07-21
Mac OS 5.3 (2679,70)[84] Edit this on Wikidata 2022-07-21
Fenster 5.3 (2679,70)[84] Edit this on Wikidata 2022-07-21
Waterfox Alex Kontos Gecko Android G4.1.2[85] Edit this on Wikidata 2022-05-03 MPL-2.0 Keine Kosten
Linux
Mac OS
Fenster
Weltweites Netz
(Nexus)
(abgesetzt)
Tim Berners-Lee Brauch Nächster Schritt 0,18Edit this on Wikidata 1994 Public domain Keine Kosten
w3m Akinori Ito Brauch BSD 0.5.3[86][87] Edit this on Wikidata 2011-01-15 MIT Keine Kosten
Linux
Mac OS
Unix
Fenster
Yandex Browser Yandex Blinken Android Proprietär Keine Kosten
Linux
iOS
Mac OS
Fenster 22.5.4[88] Edit this on Wikidata
Browser Entwickler Layout -Motor Plattform Neueste Erscheinung Lizenz Kosten (USD))
Ausführung Datum
  1. ^ "Limited" bei keine Kosten. "Unlimited Pro" zum Preis.
  2. ^ a b c d e MPL-1.1, GPL-2.0, LGPL-2.1
  3. ^ Chromium, auf dem Google Chrome basiert, ist Open Source; Die Funktionen, die Google zu Chrome (wie H.264- und ACC-Dekodierung, integriertem Adobe-Flash und einem Auto-Updater-System) ergänzt, sind geschlossen. Sehen Chrom (Webbrowser) § Unterschiede zu Google Chrome und die Nutzungsbedingungen von Google Chrome für weitere Informationen.[13]
  4. ^ Edhtml bis 2020.
  5. ^ Blinzeln seit 2020.
  6. ^ Chromium, auf dem Microsoft Edge basiert, ist Open Source; Die Funktionen, die Microsoft zur Kante hinzufügen, sind geschlossen. Sehen Chrom (Webbrowser) Für mehr Information.
  7. ^ Gecko vor V57.
  8. ^ Gecko mit Servo, v57 & nach.
  9. ^ Proprietär ab 3,0.
  10. ^ a b c d e f g Browser.
  11. ^ a b c d Webkit.
  12. ^ Keine Kosten, mit Pro zu Kosten (20 US -Dollar).
  13. ^ Mit Windows enthalten.
  14. ^ Keine Kosten Für nichtkommerzielle Verwendung.
  15. ^ a b c d e Es gibt fünf verschiedene Produkte, die alle den Namen Netscape tragen: Netscape -Versionen 1 bis 4, richtig genannt Netscape Navigatorwar ein Browser, der auf der ursprünglichen Netscape -Motor basiert. Netscape 4 war auch als als erhältlich Internet Suite, richtig genannt Netscape Communicator. Netscape 6 und 7 war neu Internet Suite basierend auf der Gecko -Motor und die Mozilla Anwendungssuite -Benutzeroberfläche. Netscape 8, richtig genannt Netscape -Browserwar ein ausgeprägter Browser basierend auf Firefox, der entweder den Gecko (Firefox) oder verwenden konnte Dreizack (Internet Explorer) Motor. Netscape nahm die Verwendung der wieder auf Navigator Name von Netscape Navigator 9.0 Beta 1. Sehen Netscape Für mehr Information.
  16. ^ a b c Gecko.
  17. ^ a b Browser & Dreizack.
  18. ^ Presto von 2003 bis 2013.
  19. ^ Blink seit 2013, Opera 15.
  20. ^ Presto bis 12.16.
  21. ^ Blinzeln von 15.0.
  22. ^ CEF.
  23. ^ Enthalten mit macOS, iOS und iPados.

Betriebssystemunterstützung

Browser sind zusammengestellt auf bestimmter laufen Betriebssysteme, ohne Emulation.

Diese Liste ist nicht erschöpfend, sondern spiegelt heute die häufigsten Oses wider (z. Netscape Navigator wurde auch für entwickelt für OS/2 zu einem Zeitpunkt MacOS 10 existierte nicht), enthält jedoch nicht das Segment für wachsende Geräte (zum Beispiel das Oper Der Webbrowser hat eine führende Rolle für die Verwendung in Mobiltelefonen, Smartphones, Nintendo DS und Wii und persönlichen digitalen Assistenten erhalten und wird auch in einigen Smart -TVs verwendet). Sowohl der Webbrowser als auch das Betriebssystem bedeuten die neueste Version: Beispiel: Windows 11 mit Internet Explorer 11.

Browser Fenster Mac OS Linux BSD Sonstiges Unix Android iOS
Amaya Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein
AOL Explorer Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Arora Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Avant Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Avast Secure Browser Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja
Basilisk Ja Ja[89] Ja Nein Nein Nein Nein
Blisk Ja Ja[90] Ja[91] Nein Nein Nein Nein
Tapfer Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja
Camino Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Cliqz Ja Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Chrom Ja Ja[a] Ja Nein Nein Ja Ja
Chrom Ja Ja Ja Ja Nein Ja Nein
Dillo Teilweise Ja Ja[b] Ja Ja Nein Nein
Dooble Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Rand Inbegriffen[c][d] Ja Ja Nein Nein Ja Ja
Elinks Nein Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Falkon Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Feuerfuchs Ja Ja Ja[e] Ja Ja Ja Ja
Firefox ESR Ja Ja Ja[e] Nein[92] Nein[92] Nein[92] Nein[92]
Herde Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein
Galleon Nein Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Gnome Web Nein Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Gnu icecat Ja Teilweise[f] Ja Nein Nein Ja Nein
ICAB Nein Ja Nein Nein Nein Nein Ja
Internet Explorer Inbegriffen Fallen gelassen[g] Nein Nein Fallen gelassen[h] Nein Nein
K-Meleon Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Konqueror Teilweise Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Links Teilweise Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Lunascape Ja Nein Nein Nein Nein Ja Ja
Luchs Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Maxthon Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja
Midori Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein
Netsurf Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Omniweb Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Oper Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja[ich]
Blasser Mond Ja Ja[93] Ja Nein Nein Fallen gelassen Nein
Polarität Ja Nein Nein Nein Nein Ja[94] Nein
Qutebrowser Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein
RekonQ Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Safari Fallen gelassen[j] Inbegriffen Nein Nein Nein Nein Inbegriffen
Salamweb Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein
Seeaffe Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Shiira Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein
SLEIPNIR Ja Ja Nein Nein Nein Ja Ja
Srware Iron Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Surfen Teilweise Nein Ja Ja Ja Nein Nein
Fackelbrowser Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Vivaldi Ja Ja Ja Nein Nein Ja Nein
Weltweites Netz Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
w3m Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Browser Fenster Mac OS Linux BSD Sonstiges Unix Android iOS
  1. ^ Google Chrome ist nicht verfügbar für Powerpc.
  2. ^ Dillo ist in einigen enthalten Linux -Verteilungen, d.h. Verdammt kleines Linux und Feather Linux.
  3. ^ In Windows 10 enthalten.
  4. ^ Microsoft Edge ist in Windows 10 enthalten und wird auch unter Windows 7 und später unterstützt.
  5. ^ a b Die meisten Linux -Verteilungen die beinhalten a grafische Benutzeroberfläche Fügen Sie eine Version von Firefox oder eine umbenannte Version von Firefox ein, z. B. Gnu icecat.
  6. ^ Binärdateien werden nicht veröffentlicht.
  7. ^ Abgelaufen 5,2.
  8. ^ Abgefallen 5.0. Internet Explorer für Unix war für Solaris und HP-UX.
  9. ^ Opera Mini und Coast stehen für iOS zur Verfügung.
  10. ^ Abgebrochen 5.1.7.

Browserfunktionen

Informationen über die üblichen Browserfunktionen werden nativ implementiert (ohne Add-Ons von Drittanbietern).

Browser Lesezeichen Management Download -Management Passwort verwalten[a] Geschichte Favoriten Öffnen Sie die Registerkarten aus früheren Sitzungen Formenmanagement Rechtschreibprüfung Suchmaschine Symbolleiste Sicherheitskonfiguration pro Standort Datenschutzmodus Auto-Updater
Amaya Nein Nein Ja Nein Ja Nein ? Nein Nein
AOL Explorer Ja Nein Nein Ja Nein Ja ? Nein ?
Arora Ja Ja Ja Ja Nein Ja ? Ja Nein
Avant Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja ? Nein ?
Avast Secure Browser Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[c] Ja Ja
Basilisk Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Tapfer Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Camino Ja Ja Ja Ja Ja Ja ? Nein Ja
Cliqz Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Chrom Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[c][96] Ja[d] Ja
Chrom Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[e] Teilweise[c][96] Ja Ja
Dillo Teilweise Nein Nein Nein Nein Teilweise ? Nein Nein
Dooble Ja Ja Ja Nein Nein Ja ? Ja ?
Rand Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[e] Nein Ja Ja[f]
Elinks Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Falkon Ja Ja Ja Ja[g] Ja Ja Nein Ja [h]
Feuerfuchs Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja[ich] Ja
Herde Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[j] Nein Ja
Galleon Ja Ja Ja Nein Nein Ja ? Nein Nein
Gnome Web Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[e] Nein Ja Nein
ICAB Ja Ja Ja Ja Nein Ja ? Nein ?
Internet Explorer Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja[k] Ja Ja Ja[l] Ja[f]
Internet Explorer für Mac Ja Ja Ja Ja Ja Ja ? Nein ?
K-Meleon Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja[m] Ja[m] ?
Konqueror Ja Ja[n] Ja Ja Ja Ja Ja[Ö] Nein Nein
Links Ja Ja Nein Nein Nein Nein ? Nein Nein
Lunascape Ja Ja Ja Ja Teilweise[p] Ja Teilweise[p] Teilweise[p] Ja[97]
Luchs Ja Ja Nein Nein Nein[q] Nein Ja Nein Nein
Maxthon Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Midori Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Ja Nein
Mosaik Ja Nein Nein Nein Nein Nein ? Nein Nein
Mozilla Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja
Netscape Ja Ja Ja Ja Ja Ja ? Nein Nein
Netscape -Browser Ja Ja Ja Ja ? Ja ? Nein Ja
Netscape Navigator Ja Nein Nein Nein Nein Nein ? Nein Nein
Netscape Navigator 9 Ja Ja Ja Ja Ja Ja ? Nein Ja
Netsurf Ja Ja Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein
Omniweb Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[r] Nein Ja
Oper Ja[s] Ja Ja Ja Ja Ja Ja[t] Ja Ja Ja Ja Ja
Blasser Mond Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Polarität Ja Ja Ja Nein Ja Ja ? Ja [h]
RekonQ Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise Ja Nein
Safari Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Salamweb Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Seeaffe Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[j] Ja Ja
Shiira Ja Ja Ja Ja Ja Ja ? Ja ?
SLEIPNIR Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein [h]
Srware Iron Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein
Surfen Nein[u] Nein[v] Nein Nein Nein Nein[u] Ja Nein[W] Ja Nein[W] Nein
Fackelbrowser Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vivaldi Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Weltweites Netz Ja Nein Nein Nein Ja Nein ? Nein Nein
w3m Ja Nein Nein Nein Nein Nein ? Nein Nein
Browser Lesezeichen Management Download -Management Passwort verwalten[a] Geschichte Favoriten Öffnen Sie die Registerkarten aus früheren Sitzungen Formenmanagement Rechtschreibprüfung Suchmaschine Symbolleiste Sicherheitskonfiguration pro Standort Datenschutzmodus Auto-Updater
  1. ^ a b In vielen integrierten Kennwortsparenwerkzeugen gibt es häufig Lecks, die sie unsicher machen.[95]
  2. ^ Die Zauberprüfung kann hinzugefügt werden, indem ein Add-On wie iespell installiert wird.
  3. ^ a b c Nicht verfügbar auf Handy, Mobiltelefon.
  4. ^ Ausgehend von Version 4 kann Google Chrome Cookies, Bilder, JavaScript, Plugins, Popups und Geolokalisierung einzeln deaktivieren.
  5. ^ a b c Fehlen der Suchwerkzeugleiste, aber die Autokapulation der Such -URL, die über die Adresse zur Verfügung gestellt wird.
  6. ^ a b Es gibt keine Online -Update -Einrichtung in IE, aber es wird von aktualisiert Windows Update wenn aktiviert. Ab Version 10 ist das automatische Silent Update die Standardeinstellung im Internet Explorer. In Microsoft Edge ist die Option zum Deaktivieren automatischer Updates über das Abg -Dialog nicht enthalten.
  7. ^ Erhältlich als PIM -Plugin, das standardmäßig deaktiviert ist, ist jedoch Teil der Standardinstallation.
  8. ^ a b c Nur Benachrichtigung.
  9. ^ Firefox 3.5 fügt die hinzu Datenschutzmodus. Ältere Versionen von Firefox können die Stealther -Erweiterung verwenden.
  10. ^ a b Mozilla basierend Browser wie Feuerfuchs, Seeaffe und Herde kann Einstellungen pro Standort für verarbeiten für Kekse, Popups, hinzufügen Auf Installiert und Bilder. Für weitere Einstellungen wird ein Add-On benötigt ~ zum Beispiel, zum Beispiel, NoScript.
  11. ^ Internet Explorer 10 Unterstützt die Zauberprüfung.
  12. ^ Internet Explorer 8 Unterstützt inpriviertes Surfen.
  13. ^ a b Durch die Datenschutz-Symbolleiste können K-Meleon-Versionen 1.5 und 1.6 Cookies, Bilder, JavaScript, Popups und Plugins individuell deaktivieren (z. Blinken und Java).
  14. ^ Für den Download -Manager muss Kdenetwork installiert werden.
  15. ^ Konqueror kann Einstellungen pro Standort für verarbeiten Kekse, Popups, JavaScript, Java und NPAPI -Module (z.B. Blinken).
  16. ^ a b c Abhängig von der Auswahl des Benutzers der Rendering Engine.
  17. ^ Lynx ist in der Lage, Text mit einem externen Editor zu bearbeiten, der eine Zauberprüfung liefern kann.
  18. ^ Omniweb unterstützt die Einstellungen von Optionen pro Domänen, einschließlich der Unterstützung für Deaktivieren von Skripten, Anzeigenblockierung, Java und Kekse. Diese Einstellungen funktionieren nur auf Domänen auf oberster Ebene.[98]
  19. ^ Opernversionen vor 15 hatten Lesezeichen. Neuere Opernversionen verwenden stattdessen ein anderes Konzept namens "Stash".
  20. ^ Opera kann mit Ihren persönlichen Informationen und Website-Benutzernamen automatisch abgeschlossen werden. Auch gibt es eine Erweiterung Autocomplete Archiviert 25. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine die Formulare mit Formgeschichte ausfüllen können.
  21. ^ a b Entwickler verteilen Patch, die diese Funktionalität ermöglichen.
  22. ^ Diese Funktionalität wird über die Software von Drittanbietern von Browsers Design behandelt.
  23. ^ a b Dieser Browser ermöglicht die Auswahl eines benutzerdefinierten Cookie -Glass, wodurch Cookies von anderen Sitzungen für eine neue Sitzung nicht verfügbar sind.

Barrierefunktionen

Informationen über die üblichen Merkmale der Barrierefreiheit werden nativ (ohne Add-Ons von Drittanbietern) implementiert. Browser, die nicht unterstützen Popups Sie müssen keine Pop-up-Blockierungsfähigkeiten benötigen, damit das Feld als N/A gekennzeichnet ist.

Browser Surfenstöbern Aufpoppen Blockierung[a] Auto-Play-Blockierung Inkrementelle Suche Anzeigenfilterung Seitenzoomen[b] Volltextsuche von Geschichte Inhalt-modal Dialoge[c] Fingerabdruck von Leinwand Schutz
Amaya Ja - Nein Nein Nein Ja Nein ?
AOL Explorer Ja Ja Nein Nein Nein Ja Nein ?
Arora Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein
Avant Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein ?
Avast Secure Browser Ja Ja 66+ Ja Ja Ja Nein Ja Nur auf Handys
Basilisk Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja
Tapfer Ja Ja Ja Nein Ja Ja Nein ?
Camino Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein ?
Cliqz Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja ?
Chrom Ja Teilweise[d] 66+[99] Ja Nein[e] Ja Nein[f] Ja[100]
Chrom Ja Ja 66+[99] Ja Nein Ja ? Ja
Dillo Ja - Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Dooble Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja ?
Rand Ja Ja Nein Ja Nein[e] Ja Nein Nein
Elinks Ja - Nein Ja - - Nein Nein[g]
Falkon Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Optional[h]
Feuerfuchs Ja Ja Ja Ja Ja[ich] Ja Nein Ja[j] Ja (Warnung)
Herde Ja Ja Nein Ja Ja Nein Nein ?
Galleon Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein
Gnome Web Ja Ja Nein Ja Ja[k] Ja Ja Teilweise
ICAB Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein ?
Internet Explorer Ja[l] Ja[m] Nein Ja Ja Ja Ja[n] Nein
Internet Explorer für Mac Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein -
K-Meleon Ja Ja Nein Ja Nein[ich] Teilweise Nein ?
Konqueror Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein
Links Nein Ja Nein Ja Ja Nein Nein Nein[g]
Lunascape Ja Ja Nein Ja Ja Ja Teilweise ?
Luchs Nein - Nein Nein - - Nein Nein[g]
Maxthon Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein ?
Midori Ja Nein Nein Ja Ja Ja Nein ?
Mosaik Nein - Nein Nein Nein Nein Nein ?
Mozilla Ja Ja Nein Ja Ja[ich] Ja Nein Nein
Netscape Ja Ja Nein Ja Nein[ich] Nein Nein Nein
Netscape -Browser Ja Ja Nein Ja Nein[ich] Nein Nein Nein
Netscape Navigator Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Netscape Navigator 9 Ja Ja Nein Ja Nein[ich] Nein Nein Nein
Netsurf Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein ?
Omniweb Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein ?
Oper Ja Ja Nein Ja Ja[Ö] Ja Ja Ja
Blasser Mond Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja
Polarität Ja Ja Nein Ja Ja Ja Teilweise ?
RekonQ Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja ?
Safari Ja Ja[p] Ja[102][103] Ja Nein[q] Ja[r] Ja[s][t] Ja
Seeaffe Ja Ja Nein Ja Ja[ich] Ja[104] Nein Nein
Shiira Ja Ja Nein Nein Nein Ja Nein ?
SLEIPNIR Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein ?
Srware Iron Ja Ja Nein Nein Nein Ja Ja ?
Surfen Nein[u] Nein Nein Ja Nein[u] Ja Nein[u] Nein
Fackelbrowser Ja ? Nein Ja Nein Ja ? ?
Weltweites Netz Nein - Nein Nein Nein Nein Nein -
w3m Ja - Nein Ja Nein Nein Nein -
Browser Surfenstöbern Aufpoppen Blockierung[a] Auto-Play-Blockierung Inkrementelle Suche Anzeigenfilterung Seitenzoomen[b] Volltextsuche von Geschichte Inhalt-modal Dialoge[c] Fingerabdruckschutz von Leinwand
  1. ^ a b Eine vollständigere Liste von Pop-up-Blockern und Addons / Programmen finden Sie im folgenden Artikel Liste der Popup-Blockierungssoftware.
  2. ^ a b Das Zoomieren von Seiten unterscheidet sich von der Änderung der Textänderung, da es nicht nur Zeichen, sondern auch Multimedia -Objekte und Webseitenlayout verändert.
  3. ^ a b "Mozilla Developer Network-Verwenden von Registerkartenaufforderungen". Entwickler.mozilla.org. 3. Februar 2011. Abgerufen 23. Mai 2012.
  4. ^ Die Option "Erlauben Sie keine Site, Popups anzuzeigen" in Google Chrome, dh der Standardeinstellung, ermöglicht Websites tatsächlich, Pop-ups anzuzeigen, die nicht als schädlich angesehen werden.
  5. ^ a b Der Anzeigenfilterunterstützung kann hinzugefügt werden, indem eine Erweiterung wie ADSWEEP, ADTHWART oder ADBLOCK PUS installiert wird.
  6. ^ Die Funktion wurde absichtlich über das reguläre Patch -Update entfernt, da die Leistung schlechte Auswirkungen auf die Leistung hat.
  7. ^ a b c Obwohl Textbrowser keine Dialogfenster haben, verhalten sich ihre Eingabeaufforderungen als modale Dialoge - blockieren Sie die Eingabe, bis die Antwort empfangen wird.
  8. ^ Benötigt das Erstellen mit "nonblock_js_dialogs" Compile -Flag aktiviert; kann Abstürze verursachen: [1].
  9. ^ a b c d e f g Die meisten Gecko Browser haben Optionen, um ausgewählte Bilder und Cookies zu blockieren. Der erweiterte Anzeigenfilterunterstützung kann durch Installation einer Erweiterung wie z. B. hinzugefügt werden Adblock Plus.
  10. ^ "Bug 59314-JavaScript-Warnungen sollten inhaltsmodal und nicht Fenstermodal sein". Bugzilla.mozilla.org. Abgerufen 23. Mai 2012.
  11. ^ Offenbarung unterstützt Adblock als offizielle Erweiterung in der Offenbarung Paket.
  12. ^ IE6 hatte nein Surfenstöbern Unterstützung.
  13. ^ IE6 enthalten Popup-Blockierung mit Windows XP Service Pack 2 [2]
  14. ^ Volltext-Verlaufsuche ist über a verfügbar Windows -Suche Ifilter[101]
  15. ^ Opera 9 führte einen Inhaltsblocker für Webseiten vor (Archiviert 9. Februar 2006 bei der Wayback -Maschine). Frühere Freigaben Wildcard Protokoll/Domäne/Pfad und Filetypen blockieren mit einer Filter.ini -Datei. ( "Opera -Browser: Blockieren unerwünschter Anzeigen und anderer Cr*P mit URL -Filterung". Archiviert von das Original am 12. Januar 2013. Abgerufen 12. April 2017.) Eine fortgeschrittenere Anzeigenfilterung für Opera kann auch mit externer Software durchgeführt werden.
  16. ^ Erlaubt keine selektive Blockierung von Pop-ups. Safari kann nur alle Pop-ups oder keine blockieren.
  17. ^ Der Anzeigenfilterunterstützung kann durch Installieren von Erweiterungen hinzugefügt werden.Archiviert 1. Juli 2008 bei der Wayback -Maschine
  18. ^ Page -Zooming unterstützt in der iPhone -Version von Safari. Bildschirmzooming ist in eingebaut Mac OS.
  19. ^ Nur Mac.
  20. ^ Volltext-Verlaufsuche ist durch verfügbar Scheinwerfer, ein Merkmal des MacOS -Betriebssystems.
  21. ^ a b c Diese Funktionalität wird von der Software von Drittanbietern von Browsers Design behandelt.

Barrierefreiheitsfunktionen (Fortsetzung)

Informationen über die üblichen Merkmale der Barrierefreiheit werden nativ (ohne Add-Ons von Drittanbietern) implementiert.

Browser Zugriffsschlüssel Tabbing -Navigation Räumliche Navigation Pflegenavigation Smart Lesezeichen Mausgeste Text zu Sprache Stimmenkontrolle Tab Stapel Kann Schriftart Glättung deaktivieren[a]
Amaya Ja Ja ? Ja Nein Nein Nein Nein
AOL Explorer Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Arora Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein
Avant Ja Ja Nein Nein Ja Nein Nein Nein
Avast Secure Browser Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Deaktiviert Nein
Basilisk Ja Ja Nein Ja Ja Nein Nein Ja Nein
Camino Ja Ja Nein Ja Nein[b] Nein[c] Nein Nein
Chrom Ja Ja Ja Ja Ja Nein[d] Nein[d] Nein[d] Deaktiviert Fallen gelassen
Chrom Ja Ja Ja Ja Nein[d] Nein[d] Nein[d] Deaktiviert Fallen gelassen
Dillo Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Dooble Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein
Rand Ja Ja Ja ? ? ? Ja[e] Ja[f] ? ?
Elinks Ja Ja Ja[g] Ja Ja Nein Nein Nein Nein
Falkon Ja Ja Ja[h] Ja Ja[ich] Ja[j] Nein Nein Nein
Feuerfuchs Ja Ja Nein[k] Ja Ja Nein[l] Nein[m] Ja Nein Ja
Herde Ja Ja Nein Ja Nein[l] Nein Nein Nein
Galleon ? Ja ? Deaktiviert Ja Nein Nein Nein
Gnome Web Ja Ja Nein Ja Ja Nein[n] Nein Nein Nein
ICAB Ja Nein Nein Nein Nein Nein[c] Nein Nein
Internet Explorer Ja Ja Ja Ja[Ö] Ja Nein[p] Ja[e] Ja[f] Nein Fallen gelassen
K-Meleon Ja Ja Nein Deaktiviert Ja Nein Nein Nein
Konqueror Ja Ja Ja Ja Ja Ja[q] Beruht[r] Nein Nein
Links Ja Ja ? Ja Ja Nein Nein Nein
Lunascape Nein Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein
Luchs Nein Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Maxthon Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein
Midori Ja Ja Ja Nein Ja Nein Nein Nein
Mosaik Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Netscape Navigator Ja Ja Nein Ja Nein Nein Nein Nein
Netsurf Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Omniweb Ja Ja Nein Nein Nein[b] Ja Ja Nein
Oper Ja Ja Ja Nein[s] Ja Ja Ja Ja Fallen gelassen Fallen gelassen
Blasser Mond Ja Ja Nein Ja Ja Nein Nein Ja Nein
Polarität Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Nein
RekonQ ? Ja ? ? Ja ? ? ? ?
Safari Ja Ja Ja Ja[t][u] Nein Ja[t][b] Ja[t][c] Ja[t][c] Ja ?
Seeaffe Ja Ja Nein Ja Ja Nein[v] Nein Nein Nein
Shiira ? Ja Ja Ja Nein Ja Nein Nein
SLEIPNIR Ja Ja Nein Nein Ja Nein Nein Nein
Surfen ? Ja Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Fackelbrowser Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein
Weltweites Netz ? ? ? ? Nein Nein Nein Nein
w3m ? Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein
Browser Zugriffsschlüssel Tabbing -Navigation Räumliche Navigation Pflegenavigation Smart Lesezeichen Mausgeste Text zu Sprache Stimmenkontrolle Tab Stapel Kann Schriftart Glättung deaktivieren
  1. ^ Schriftart Glättung oder Schriftrasterung ist wohl eine Zugänglichkeitsfunktion, die sich auf die Art und Weise auswirkt, wie die Schriftarten gerendert werden, und der Schriftfähigkeit der Schriftart. Auch bezeichnet als ClearType oder TrueType
  2. ^ a b c An Mac Systeme, Gesten sind systemweit über Multitouch -Erfassungen auf Trackpads und Mäusen erhältlich.
  3. ^ a b c d Auf macOS sind Text-to-Sprach- und Spracherkennung systemweit verfügbar und im Menü in nativen Kakao-Browsern verfügbar.
  4. ^ a b c d e f Google Chrome kann diese Funktionen unter Verwendung von Erweiterungen wie reibungslosen Gesten, Sprache und Sprachsteuerung für Google Chrome erhalten.
  5. ^ a b TTS Im Internet Explorer und Microsoft Edge sind über das Betriebssystem verfügbar Sprachapi. Für TTS nimmt SAPI Text als Eingang und verwendet die TTS -Engine, um diesen Text als gesprochenes Audio auszugeben. Dies ist dieselbe Technologie, die vom Windows Accessiity -Tool, dem Erzähler, verwendet wird. SAPI und eine englische TTS -Engine wurden seit der Freigabe von Windows XP in alle Windows -Betriebssysteme eingebettet.
  6. ^ a b Internet Explorer und Microsoft Edge können von Anwendungen gesteuert werden, die das Betriebssystem nutzen Sprachapi. Eine integrierte Anwendung genannt Windows -Spracherkennung Schiffe mit Windows Vista und spätere Client -Versionen.
  7. ^ Elinks 0.12 unterstützt die räumliche Navigation.
  8. ^ Verfügbar nach dieses Commit.
  9. ^ Unterstützt ab V1.7.0: https://github.com/qupzilla/qupzilla/issues/458
  10. ^ Erhältlich als Maus -Gesten -Plugin, das standardmäßig deaktiviert ist, ist jedoch Teil der Standardinstallation.
  11. ^ Doug Turner, das Minimo Leadentwickler, hat einige spezielle Firefox -Builds räumliche Navigation eingeführt "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 22. April 2005. Abgerufen 20. April 2005.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link). Es kann als Standardteil von Firefox aufbauen "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 22. April 2005. Abgerufen 20. April 2005.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link).
  12. ^ a b Die Unterstützung der Maus-Gesten kann hinzugefügt werden, indem Erweiterungen wie All-in-One-Gesten (nur Firefox) installiert werden. [3] und Mausgesten [4].
  13. ^ Firefox arbeitet mit einer Reihe von Bildschirmlesern wie z. Kiefer und Microsoft Speech API Durch Erweiterungen.[die?]
  14. ^ Web unterstützt Mausgesten als Erweiterung aus dem Offizielles Erweiterungspaket.
  15. ^ Internet Explorer 8 Unterstützt das Pflege.
  16. ^ Die Unterstützung der Maus-Geste ist über Plug-Ins erhältlich, d.h. Mausgesten für Internet Explorer oder Einfach zurück zurück.
  17. ^ Die Unterstützung der Maus-Geste ist systemweit verfügbar in Kde
  18. ^ Die Text-to-Sprachunterstützung hängt von der KTTBS-Anwendung im KDeAccessibility-Paket ab.
  19. ^ "Opera: Eine Art Pflegenavigation kann durch eine Taste oder eine Verknüpfung aktiviert werden.". Archiviert vom Original am 1. November 2006. Abgerufen 16. Juli 2009.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  20. ^ a b c d Nur Mac.
  21. ^ Bei MacOS -Systemen kann die Pfarrennavigation (als "Voller -Tastaturzugriff" bezeichnet) systemweit aktiviert werden.
  22. ^ Die Unterstützung der Maus-Gesten kann hinzugefügt werden, indem Erweiterungen wie die Mausgestensuite (Seamonkey nur) installiert werden. [5].

Säurewerte

[relevant?]

Das Säure Tests sind Online -Testsuiten, um Aspekte der Einhaltung von Standards zu bestimmen, Webseiten -Renderfehler aufzudecken und die Leistung von Browsern zu bewerten. Bei der Veröffentlichung jedes Tests sind sie so konzipiert, dass kein vorhandener Browser ohne weitere Entwicklung bestehen kann. Damit ein Browser einen Säuretest bestehen kann, die Letzte Veröffentlichung des Browsers (kein Alpha, Beta, Release -Kandidat oder eine andere Version in Entwicklungs- oder Testverfahren) muss die nachstehend gezeigten Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus sollte der Browser nach Abschluss der Installation getestet werden, ohne dass Add-Ons installiert sind (einige Browser machen dies einfach, indem sie eine Option "abgesicherter Modus" bereitstellen) und alle Werkseinstellungen (wurden keine Optionen aus ihren Standardeinstellungen geändert).

Säure1:

  • Das endgültige Rendering sieht genau wie das Rendering der Säure -Test -Website aus.
  • Der Text kann hervorgehoben werden und Optionsschaltflächen können ausgewählt werden.

Säure2:

  • Das endgültige Rendering sieht genau wie das Rendering der Säure -Test -Website aus.
  • Smileys Nase wird blau, wenn sie umdrehen.

Säure3:

  • Das endgültige Rendering sieht genau wie das Rendering der Säure -Test -Website aus.
  • Der Test gibt keine fehlgeschlagenen Tests oder abnormalen Verzögerungen (LeftClick Letter "A", um einen Bericht zu erhalten)
Browser Säure1 Säure2 Acid3
Amaya Nein Nein Nein
AOL Explorer Nein Nein Nein
Arora Ja Ja 100/100
Avant Nein Nein Nein
Avast Secure Browser Ja Ja 100/100
Tapfer Ja Ja 97/100
Camino Ja Ja 99/100
Chrom Ja Ja 100/100[105]
Chrom Ja Ja 100/100
Comodo Dragon Ja Ja 100/100
Dillo Nein Nein Nein
Dooble Ja Ja 100/100
Rand Ja Ja 100/100
Elinks Nein Nein Nein
Falkon Ja Ja 100/100
Feuerfuchs Ja Ja 100/100
Herde Ja Ja 80/100
Galleon ? Ja 72/100
Gnome Web Ja Ja 100/100[106]
ICAB ? Ja 100/100
Internet Explorer Ja Ja 100/100
Internet Explorer für Mac Ja Nein Nein
K-Meleon Ja Ja Ja[a]
Konqueror Ja Ja 91/100[b]
Links ? Nein Nein
Lunascape ? Ja 100/100[c]
Luchs Nein Nein Nein
Maxthon Ja Ja 100/100
Midori Ja Ja 100/100[106]
Mosaik Nein Nein Nein
Mozilla Ja Nein 35/100
Netscape Ja Nein 35/100
Netscape -Browser Ja Nein 35/100
Netscape Navigator Nein Nein Stürzt ab
Netscape Navigator 9 Ja Nein 59/100
Netsurf Ja ? Nein
Omniweb Ja Ja Nein
Oper Ja Ja 100/100
Blasser Mond Ja Ja 100/100
Polarität Ja Ja 100/100[d]
RekonQ Ja Ja 100/100
Safari Ja Ja Ja[107]
Seeaffe Ja Ja 100/100
Shiira Ja Ja 74/100
SLEIPNIR Ja Ja ?
Surfen Ja Ja 100/100
Fackelbrowser Ja Ja 100/100
Weltweites Netz Nein Nein Nein
w3m Nein Nein Nein
Vivaldi ? ? ?
Browser Säure1 Säure2 Acid3
  1. ^ K-M75 ++
  2. ^ Konqueror bewertet 91/100, wenn Sie KHTML und 100/100 verwenden, wenn Sie Webkit verwenden, aber dennoch nicht passieren.
  3. ^ Standard -Engine: Webkit, Lunascape Ver.6.1.4.
  4. ^ Standardmotor: Blink, Polarität ver.8.1.7.

HTML5 -Unterstützung

Die Spezifikationen für HTML5 sind noch in der Entwicklung, aber viele aktuelle Browser unterstützen bereits viele der neuen Funktionen in den Entwurfsspezifikationen. Eine HTML5 -Testsuite befindet sich ebenfalls in der Entwicklung, die zwar weder alle neuen Merkmale noch die Funktionalität derjenigen testet, die sie erkennen, und die Unterstützung von Raten der Browser. Es wird erwartet, dass neue Tests mit der Zeit in die Suite hinzugefügt werden.[108]

Browser Html5Test Punktzahl[109] HTML5 Barrierefreiheit[110]
Avast Secure Browser 61 525/555 97%
Chrom 62 528/555 98%
Rand 88 548/555 100%
Feuerfuchs 68 513/555 94%
Internet Explorer 11 312/555 56%
Safari 11 452/555 97%

Da neue Tests hinzugefügt werden, gefälschte, entfernt usw., neue Versionen von html5Test.com als vorläufig verfügbar werden Beta oder auch Alpha Versionen. Diese sind großartig, um Entwicklungsversionen (z. B. nächtliche Builds) von Webbrowsern zu testen, aber ihre Ergebnisse sollten mit einem Salzkörnern aufgenommen werden. Besonders wenn man bedenkt, dass einige Browser experimentelle Funktionen aufgebaut haben, in denen möglicherweise standardmäßig ausgeschaltet wird.

Support für Web -Technologie

Informationen über die Webstandards und Technologien, die die Browser unterstützen, mit Ausnahme von JavaScript. Externe Links führen zu Informationen über die Unterstützung in zukünftigen Versionen der Browser oder Erweiterungen, die solche Funktionen liefern.

Browser CSS2.1[a] Rahmen[b] Navigation Links[c] Xslt Xhtml 1.0[d] Xhtml 1.1[d] Mathml XForms Webformen 2.0 VoiceXML / x+v Lächer VML
Amaya Ja Nein ? Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein ? Nein
AOL Explorer Teilweise Ja Nein Ja Nein Nein Nein[e] Nein Nein Nein Ja[111] Ja
Avant Teilweise Ja ? Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja[111] Ja
Avast Secure Browser Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Arora Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein ? Nein
Basilisk Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Nein
Camino Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Chrom Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein[112] Nein Nein Nein Nein Nein
Dillo Teilweise Teilweise[f] Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? Nein
Dooble Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein ? Nein
Rand Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Nein Ja Nein Nein Nein
Elinks Teilweise Ja ? Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? Nein
Falkon Ja Ja ? Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Feuerfuchs Ja Ja Nein[g] Ja Ja Ja Ja Ja[h] Ja Nein Ja Nein
Herde Ja Ja ? Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein
Galleon Ja Ja ? Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein ? Nein
Gnome Web Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein ? Nein
ICAB Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? Nein
Internet Explorer Ja[ich] Ja Nein[g] Ja Ja Ja Nein[e] Nein[j] Nein[k] Nein Ja[111] Ja
Internet Explorer für Mac Teilweise Ja ? Teilweise Nein Ja Nein Nein Nein Nein ? ?
K-Meleon Ja Ja ? Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Konqueror Ja Ja Ja Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein ? Nein
Links Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? Nein
Lunascape Ja[l] Ja Beruht[g] Ja Ja[l] Ja[l] Ja[l] Ja[l] Nein Nein Ja[l][111] Ja[l]
Luchs Nein Teilweise Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Maxthon Teilweise Ja ? Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja[111] Ja
Midori Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein ? Nein
Mosaik Nein Nein ? Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Mozilla Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Netscape Ja Ja ? Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Netscape -Browser Beruht[m] Ja ? Ja Beruht[m] Beruht[m] Beruht[m] Nein Nein Nein Nein Nein
Netscape Navigator Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Netscape Navigator 9 Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein
Netsurf Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? Nein
Omniweb Ja Ja ? Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein ? Nein
Oper Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein
Blasser Mond Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Nein
Polarität Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Safari Ja Ja Teilweise Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Seeaffe Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Nein
Shiira Ja Ja ? Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein ? Nein
SLEIPNIR Teilweise Ja Nein[g] Ja Nein Nein Nein[e] Nein Nein[k] Nein Ja[111] Ja
Surfen Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein ? Nein
Fackelbrowser Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Weltweites Netz Nein Nein ? Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
w3m ? Ja ? Nein Ja ? Nein ? Nein Nein ? Nein
Browser CSS2.1[a] Rahmen[b] Navigation Links[c] Xslt Xhtml 1.0[d] Xhtml 1.1[d] Mathml XForms Webformen 2.0 VoiceXML / x+v Lächer VML
  1. ^ a b CSS 2, a W3c Empfehlung seit 1998 ist die aktuelle stabile Version von CSS. Dennoch korrigiert CSS 2.1 einige Fehler in CSS2 (die wichtigste ist eine neue Definition der Höhe/Breite von absolut positionierten Elementen, mehr Einfluss auf das "Stil" von HTML und ein Attribut "Style" und ein Attribut und ein Einsatz Neue Berechnung der Eigenschaft "Clip") und einige hoch angeforderte Funktionen hinzugefügt, die bereits weit verbreitet sind. CSS 2.1 wird abgeleitet und soll CSS 2. Konformitätskriterien ersetzen, sind detailliert Auf der W3C -Website. (CSS 3 befindet sich derzeit nur im Entwurfsstatus.) Für detailliertere Informationen finden Sie unter Vergleich von Layout -Motoren (CSS).
  2. ^ a b Frames und Frame -Sets sind veraltet und nicht konform in HTML5. Sie sollten nicht von Autoren verwendet werden.
  3. ^ a b c d Xhtml basiert auf Html Aber eine Anwendung von XML, was bedeutet, dass XHTML strenger sein muss als äquivalenter HTML -Code. XHTML soll von einem XML -Parser, aber für gelesen werden Rückwärtskompatibilität Gründe können auch als HTML analysiert werden; Diese Tabelle stellt nur die Browser fest, die XHTML als XML analysieren können. Weitere detailliertere Informationen finden Sie unter Vergleich von Layout -Motoren (XHTML).
  4. ^ a b c Erhältlich mit dem MathPlayer -Plugin.
  5. ^ Dillo Zeigt Frames als Links an, auf die der Benutzer klicken kann.
  6. ^ a b c d Nicht in Standardinstallation, sondern nach Erweiterung.[6] Archiviert 14. Juli 2008 bei der Wayback -Maschine [7] Archiviert 13. Mai 2008 bei der Wayback -Maschine
  7. ^ XForms wird experimentell in den nächtlichen Builds vom 28. Januar 2005 unterstützt [8]. Erfordert die Installation einer Erweiterung.
  8. ^ Microsoft behauptet, Internet Explorer 8 verfügt über einen vollständigen CSS2.1 -Support.[113] Unabhängige Tests zeigten jedoch mehrere Fehler.[114]
  9. ^ Erhältlich mit dem FormPlayer -Plugin und mehreren anderen Plugins.
  10. ^ a b Webformen 2.0 kann in IE mit DHTML -Verhaltensweisen emuliert werden. Erhältlich bei SourceForge.
  11. ^ a b c d e f g Abhängig von der Layout -Motor Welches wird ausgewählt: Trident oder Gecko oder Webkit.
  12. ^ a b c d Abhängig von der Layout -Motor Welches wird ausgewählt: Trident oder Gecko.

Plugins und syndizierte Inhaltsunterstützung

Informationen über die Webstandards und Technologien, die die Browser unterstützen. Externe Links führen zu Informationen über die Unterstützung in zukünftigen Versionen der Browser oder Erweiterungen, die solche Funktionen liefern.

Browser ActiveX[a] Npapi[a] Java[b] Getriebe RSS Atom Sonstiges Web -Feed
Amaya Nein ? ? Nein Nein Nein ?
AOL Explorer Ja Nein ? Nein Ja[c] Ja[c] ?
Avant Ja Nein ? ? Ja[c] Ja[c] ?
Avast Secure Browser Nein Ja Ja Nein Nein Nein ?
Basilisk Nein Ja Ja Ja Ja Ja ?
Camino Nein Ja ? ? Teilweise Teilweise ?
Chrom Nein Fallen gelassen[d] Fallen gelassen[d] Fallen gelassen[115] Nein Nein ?
Dillo Nein ? Nein Nein Nein Nein ?
Rand Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Elinks Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Falkon Nein Ja Nein Nein Ja Nein Nein
Feuerfuchs Nein Fallen gelassen Fallen gelassen Ja Ja Ja ?
Herde Nein Ja Nein Ja Ja Ja ?
Galleon Nein Ja Nein Ja Nein Nein Nein
Gnome Web Nein Fallen gelassen[116] Nein Nein Nein[e] Nein[e] Nein
ICAB Nein Ja ? ? Ja Nein ?
Internet Explorer Ja Fallen gelassen[f] Nein Ja Ja[c] Ja[c] Ja[g]
Internet Explorer für Mac Nein Ja ? Nein Nein Nein Nein
K-Meleon Nein Ja Nein ? Ja Ja ?
Konqueror Nein Ja Nein Nein Ja[h] Ja[h] ?
Links Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Luchs Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Maxthon Ja Ja ? ? Ja Ja ?
Mosaik Nein Nein ? Nein Nein Nein Nein
Mozilla Nein Ja Nein Nein Nein Nein ?
Netscape Nein Ja Nein Nein Nein Nein ?
Netscape -Browser Nein Ja Nein Nein Ja Ja ?
Netscape Navigator Nein Ja Nein Nein Nein Nein ?
Netscape Navigator 9 Nein Ja Nein Nein Ja Ja ?
Netsurf Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Omniweb Nein ? ? ? Ja Ja ?
Oper Nein Fallen gelassen Nein Nein Fallen gelassen Fallen gelassen Nein
Blasser Mond Nein Ja Ja Ja Ja Ja ?
Polarität Ja[ich] Ja[j] Nein Nein Ja ? ?
Safari Nein Fallen gelassen Nein[k] Teilweise[l] Fallen gelassen Nein ?
Seeaffe Nein Fallen gelassen[120] Nein Ja Ja Ja ?
Shiira Nein ? ? ? Ja Ja ?
SLEIPNIR Ja ? ? Ja Ja[c] Ja[c] ?
Surfen Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Weltweites Netz Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
w3m Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Browser ActiveX[a] Npapi[a] Java[b] Getriebe RSS Atom Sonstiges Web -Feed
  1. ^ a b c d Internet Explorer (und Muscheln) ist der einzige Browser, der das nativ unterstützt Komponentenobjektmodell (im Volksmund bekannt als als ActiveX). Die meisten anderen Browser verwenden die Npapi Plugin -Architektur. ActiveX ist in Bezug auf die Steuerung, die es über dem Browser bietet, leistungsfähiger als NPAPI, aber es ist spezifisch für Windows, während NPAPI plattformübergreifend ist. Es gibt ein Drittanbieter-Plugin, das teilweise ActiveX-Unterstützung hinzufügt, das für bestimmte ältere Versionen von Mozilla Suite, Mozilla Firefox und Netscape Navigator verfügbar ist. Die Standardeinstellungen in früheren Versionen von Internet Explorer ermöglichten den automatischen Download, Installation und Ausführen neuer ActiveX -Steuerelemente mit minimaler Benutzerintervention. Dies ermöglichte es, ActiveX auf Webseiten zur Installation von Viren, Spyware usw. auf dem Computer eines Benutzers zu verwenden.
  2. ^ a b Die Java-Unterstützung ist für die integrierte Unterstützung durch den Browser ohne Plugin.
  3. ^ a b c d e f g h Internet Explorer 7 und später.
  4. ^ a b NPAPI und Java-Plugin wurden standardmäßig in Chromversionen 42 deaktiviert und in Chromversionen 45 und höher nicht unterstützt.
  5. ^ a b RSS- und Atom -Feed -Autodetektion in Offenbarung hängt von der Newsfeed -Erweiterung ab, die enthalten ist Offenbarung.
  6. ^ Internet Explorer hat zu einer Zeit NPAPI -Plugins unterstützt. Plugins, die im Netscape -Browser funktionierten, funktionierten auch im Internet Explorer. Dies war auf eine kleine ActiveX -Steuerung zurückzuführen, die in einer "plugin.ocx" -Datei implementiert war, die als Shim zwischen dem ActiveX -basierten Browser und dem NPAPI -Plugin fungierte. Der IE -Browser lädt das Steuerelement und verwendet es, um in der Seite angegebene Plugins zu hosten. Microsoft behauptete jedoch, dass die NPAPI -Plugins (oder die IE -Implementierung der API) ein Sicherheitsproblem seien und sie in der Version unterstützt haben 5.5 SP2.[117][118][119]
  7. ^ Internet Explorer 8 unterstützt syndizierte Inhalte in Hatom / Hslice Mikroformat mit dem Namen eines Merkmals als bekannt als Webscheiben. Internet Explorer 4.0-7 unterstützt CDF.
  8. ^ a b RSS- und Atom -Feed -Autodetektion in Konqueror hängt vom Akregator -Paket ab, das mit KDepim installiert ist.
  9. ^ Nur im Dreizackmodus unterstützt.
  10. ^ Nur im Blink -Modus unterstützt.
  11. ^ Safari hatte Java nur auf MacOS, bis Safari 11. Safari für Windows nicht mehr unterstützte ein Plugin.
  12. ^ Safari hat nur einen Gang an Mac OS X 10.4+. Windows wird nicht unterstützt.

JavaScript -Unterstützung

Informationen darüber, welche JavaScript -Technologien die Browser unterstützen. Beachten Sie, dass obwohl XPath wird verwendet von XsltEs wird nur hier berücksichtigt, wenn es mit JavaScript zugegriffen werden kann. Externe Links führen zu Informationen über Unterstützung in zukünftigen Versionen der Browser oder Erweiterungen, die eine solche Funktionalität liefern, z. B., Babel.

Browser JavaScript ECMascript 3 Dom 1 Dom 2 Dom 3 XPath DHTML Xmlhttprequest Reiche Bearbeitung
Amaya Nein[a] Nein[a] Nein[a] Nein Nein Nein Nein Nein Nein
AOL Explorer Ja Ja Teilweise Ja Nein Nein Ja Ja Ja
Avant Ja Ja Teilweise Nein Nein Nein Ja Ja Ja
Avast Secure Browser Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Basilisk Ja Ja Ja Ja Teilweise[b] Ja Ja Ja Ja
Camino Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja Ja Ja Ja
Chrom Ja Ja Ja Ja Teilweise Ja Ja Ja Ja
Dillo Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Rand Ja Ja Ja Ja Teilweise Ja Ja Ja Ja
Elinks Teilweise Teilweise Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Falkon Ja Ja Ja Ja Teilweise Ja Ja Ja Ja
Feuerfuchs Ja Ja Ja Ja Teilweise[b] Ja Ja Ja Ja
Herde Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja Ja Ja Ja
Galleon Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja Ja Ja Ja
Gnu icecat Teilweise[c] Siehe Firefox ESR Siehe Firefox ESR Siehe Firefox ESR Siehe Firefox ESR Siehe Firefox ESR Siehe Firefox ESR Siehe Firefox ESR Siehe Firefox ESR
ICAB Ja Ja Teilweise Teilweise Nein Nein Ja Ja Nein
Internet Explorer Ja Ja Ja Ja[d] Ja Ja Ja Ja Ja
Internet Explorer für Mac Ja Ja Teilweise Nein Nein Nein Ja Nein Nein
K-Meleon Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja Ja Ja Ja
Konqueror Ja Ja Ja Ja Teilweise Nein Ja Ja Nein
Links Nein[e] Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Luchs Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Maxthon Ja Ja Teilweise Nein Nein Ja Ja Ja Ja
Midori Ja Ja Ja Ja Teilweise[f] Ja[f] Ja Ja Ja
Mosaik Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Mozilla Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja Ja Ja Ja
Netscape Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja Ja Ja Ja
Netscape -Browser Ja Ja Beruht[g] Beruht[g] Nein[b] Beruht[g] Ja Ja Ja
Netscape Navigator Ja Teilweise Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein
Netscape Navigator 9 Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja Ja Ja Ja
Netsurf Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Omniweb Ja Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein
Oper Ja Ja Ja Ja Teilweise Ja Ja Ja Ja
Blasser Mond Ja Ja Ja Ja Teilweise[b] Ja Ja Ja Ja
Polarität Ja Ja Ja Ja Teilweise Ja Ja Ja Ja
Safari Ja Ja Ja Ja Teilweise[f] Ja Ja Ja Ja
Seeaffe Ja Ja Ja Ja Nein[b] Ja Ja Ja Ja
Shiira Ja Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja Ja
SLEIPNIR Ja Ja Teilweise Nein[d] Nein Ja Ja Ja Ja
Surfen Ja Ja Ja Ja Nein[f] Ja Ja Ja Ja
Netz Ja Ja Ja Ja Nein[f] Ja Ja Ja Ja
Weltweites Netz Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
w3m Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Browser JavaScript ECMascript 3 Dom 1 Dom 2 Dom 3 XPath DHTML Xmlhttprequest Reiche Bearbeitung
  1. ^ a b c Es ist möglich zu kompilieren Amaya mit aktivierter JavaScriptmit der CVS -Version und Spinnenaffe. Dies ist jedoch noch experimentell und es ist nur eine kleine Teilmenge von DOM 1 verfügbar.
  2. ^ a b c d e f g h i j k l XPath ist ein Teil von DOM 3, wird aber hier getrennt betrachtet. Eine große Teilmenge von DOM 3 ist durch Erweiterungen, jedoch nicht auf Websites zugänglich.
  3. ^ Bestimmt durch Gnu librejs.
  4. ^ a b Internet Explorer 5 und höher hat ein eigenes Eventregistrierungsmodell und Sein eigenes Stilblättermodell, aber diese sind mit DOM 2 unvereinbar.
  5. ^ Die Unterstützung für JavaScript wurde in Version 2.1pre29 (Änderungsprotokoll)
  6. ^ a b c d e SVG / XPATH / (partiell) DOM 3 ist bisher nur in den Webkit -Nachtlies erhältlich.
  7. ^ a b c Abhängig von der Layout -Motor Welches wird ausgewählt: Trident oder Gecko.

Sehen Sie, welche Teile von DOM Ihr Browser unterstützt

Protokollunterstützung

Informationen über was Internetprotokolle Die Browser unterstützen (zusätzlich zu Http dass alles (moderner) Browser sollte und vollkommen unterstützt werden[a]). Externe Links führen zu Informationen über die Unterstützung in zukünftigen Versionen der Browser oder Erweiterungen, die solche Funktionen liefern.

Mehr als die Hälfte des Webverkehrs von Chrome zu Googles Servern wird von behandelt Quic Protokoll, nicht TCP (oder http/1). Chrome (und Oper) unterstützen Quic und Http/3.

Browser Http/2 Ftp[b] Nntp[c] SSL Ev IRC Gopher Idn Daten: Uri Bittorrent IPv6 Proxy Doh
Amaya Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein ? ? ?
AOL Explorer Nein Ja Nein Ja[d] Ja Nein Nein[e] Nein Nein Nein Ja ? ?
Avant Nein Ja Nein Ja[d] Ja Nein Nein[e] Nein Nein Nein Ja ? ?
Avast Secure Browser Ja Nein Nein Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Ja Ja Ja
Basilisk Ja Ja Nein[f] Ja Ja Nein[g] Nein Ja[h] Ja Nein[ich] Ja Ja ?
Camino Nein Ja Nein Ja ? Nein Ja Ja Ja Nein Ja ? ?
Chrom Ja[121] Nein Nein Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Ja Ja Ja
Dillo ? Ja Nein Nein[j] Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja ? ?
Rand Ja Nein Nein Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Ja Ja Ja
Elinks Nein Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise[k] ?
Falkon ? Ja Nein Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Ja Ja ?
Feuerfuchs Ja[122] Ja Nein[f] Ja Ja Nein[g] Fallen gelassen[l] Ja[h] Ja Nein[ich] Ja Ja Ja
Herde Nein Ja Nein Ja ? Nein[g] Ja Ja Ja Nein Ja ? ?
Galleon Nein Ja Nein Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Ja Ja ?
Gnome Web ? Nein Nein Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Ja Teilweise[k] ?
ICAB ? Ja Nein Ja ? Nein Nein Ja Nein Nein Ja ? ?
Internet Explorer Ja[125] Ja Nein Ja[d] Ja Nein Fallen gelassen[e] Ja Teilweise[m] Nein Ja Ja Nein
Internet Explorer für Mac Nein Ja Nein Ja Nein Nein Ja Nein Nein Nein ? ? ?
K-Meleon Nein Ja Nein Ja Nein Nein Ja Ja Ja Nein Ja Ja ?
Konqueror ? Ja Nein Ja Nein Nein Nein[n] Ja Ja Ja Ja Ja ?
Links Nein Ja Nein Ja Nein Nein Nein Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Luchs Nein Ja Ja Ja Nein Nein Ja Nein Nein Nein Ja Teilweise[k] ?
Maxthon Nein Ja Nein Ja[d] Ja Nein Nein[e] Ja Nein Nein Ja Ja ?
Mosaik Nein Ja Ja Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Nein ? ?
Mozilla Nein Ja Ja Ja Nein Ja Ja Ja[h] Ja Nein Nein Ja ?
Netscape Nein Ja Ja Ja Nein Nein[g] Ja Ja Ja Nein ? ? ?
Netscape -Browser Nein Ja Nein Ja Nein Nein Beruht[Ö] Beruht[Ö] Beruht[Ö] Nein ? ? ?
Netscape Navigator Nein Ja Ja Ja Nein Nein Ja Nein Nein Nein ? ? ?
Netscape Navigator 9 Nein Ja Nein Ja Nein Nein[g] Ja Ja[h] Ja Nein Ja ? ?
Netsurf Nein Ja Nein Ja Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja ? ?
Omniweb Nein Ja Nein Ja ? Nein Ja[129] Ja Ja Nein Ja ? ?
Oper Ja[130] Ja Fallen gelassen Ja Ja Fallen gelassen Nein[p] Ja Ja Fallen gelassen Ja Ja Ja
Blasser Mond Ja Ja Nein[f] Ja Ja Nein[g] Nein Ja[h] Ja Nein[ich] Ja Ja ?
Polarität ? Ja Nein Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Ja Ja ?
Safari Ja[130] Teilweise Nein Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Ja Ja Ja
Seeaffe Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja[h] Ja Nein Ja Ja ?
Shiira Nein ? ? Ja ? Nein Nein Ja ? Nein Ja ? ?
SLEIPNIR ? Ja Nein Ja[d] Ja Nein Nein[e] Ja Nein Nein Ja ? ?
Surfen ? Nein Nein Teilweise[q] Teilweise[q] Nein Nein Ja Ja Nein Ja Teilweise[k] ?
Weltweites Netz Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? ?
w3m ? Ja Nein Ja ? Nein Ja ? ? Nein Ja ? ?
Browser Http/2 Ftp[b] Nntp[c] SSL Ev IRC Gopher Idn Daten: Uri Bittorrent IPv6 Proxy Doh
  1. ^ Mosaic erreichte nur die Einhaltung von HTTP 0,9 und unterstützt in keiner Weise die sichere Kommunikation.
  2. ^ a b Viele Browser haben FTP-Unterstützung als schreibgeschützte und keine Upload-Kapitilien. Die schreibgeschützte schreibgeschützte wird als Ja markiert. Für einen Vergleich von Kunden, die Upload -Möglichkeiten unterstützen Vergleich der FTP -Client -Software.
  3. ^ a b Viele Browser haben absichtlich die Unterstützung für E-Mails und Newsgroups vermieden (Usenet), da diese ihren Mail-Client-Kollegen reserviert sind. Für einen Vergleich solcher Kollegen siehe Vergleich von E-Mail-Kunden und Vergleich von Uenet -Nachrichtenreadern.
  4. ^ a b c d e Unterstützung für 256-Bit-Chiffren (zum Beispiel AES) für SSL/TLS ist nur in Windows Vista und oben erhältlich[126][127]
  5. ^ a b c d e Internet Explorer 7 hat keine Unterstützung von Gopher; Gopher -Unterstützung ist in IE6 deaktiviert.
  6. ^ a b c Nntp Der Support kann durch Installieren der Add-On-Inforen hinzugefügt werden.
  7. ^ a b c d e f IRC -Unterstützung kann durch Installation hinzugefügt werden Chachilla.
  8. ^ a b c d e f Aus Sicherheitsgründen werden IDN -Domänen als angezeigt Punycode Wenn sie bestimmte Zeichen enthalten oder wenn die Top-Level-Domain war nicht Whitelisted [9].
  9. ^ a b c Möglich mit Erweiterungen von Drittanbietern wie Foxtorrent[124]
  10. ^ Dillo hat eine experimentelle SSL -Integration, die durch Standard ausgeschaltet wird. "Wie aktiviere ich das HTTPS (SSL) Support -Plugin für Dillo?". Archiviert von das Original am 9. Mai 2008. Abgerufen 12. April 2017. Es gibt kein Zertifikat zwischengespeichert und keine Authentifikation durchgeführt.
  11. ^ a b c d Respektieren Sie systemweite Proxy-Einstellungen.
  12. ^ Firefox -Unterstützung für das Gopher -Protokoll wurde in Firefox 4 (Gecko 1.9.3) pro Fehler 388195 fallen.[123] Diese und neuere Versionen bieten eine vollständige Gopher -Unterstützung, wenn die Overbiteff -Erweiterung installiert ist.
  13. ^ Microsoft hat eine begrenzte Unterstützung für bestimmte "nicht navigierbare" Inhalte wie in Tags und CSS-Regeln aus Sicherheitsgründen, einschließlich der Bedenken, dass JavaScript in einem Daten-URI möglicherweise nicht von Skriptfiltern interpretierbar ist, wie sie von webbasierten E-Mail-Clients verwendet werden.[128]
  14. ^ Konqueror hat eine vollständige Gopher -Unterstützung, wenn das Kgopher Kio -Plugin installiert ist.
  15. ^ a b c Abhängig von der Layout -Motor Welches wird ausgewählt: Trident oder Gecko.
  16. ^ Beinhaltet eine Proxy -Fähigkeit für die Gopher -Unterstützung.
  17. ^ a b Verhalten gegenüber böswilligen Zertifikaten kann nur in eingerichtet werden Zeit kompilieren.

Unterstützung bei Bildformat

Informationen darüber, welche Bildformate die Browser unterstützen. Externe Links führen zu Informationen über die Unterstützung in zukünftigen Versionen der Browser oder Erweiterungen, die solche Funktionen liefern.

Browser JPEG JPEG 2000 JPEG XR Webp GIF Png APNG Mng Tiff[a] SVG[b] PDF[c] 2D -Leinwand Xbm Bmp ICO Heif
Amaya Ja ? Nein ? Ja Ja Nein Nein Ja Teilweise Nein Nein ? ? ? ?
AOL Explorer Ja Nein Nein Nein Ja Teilweise[d] Nein Nein deaktivieren Nein Nein Nein[e] Nein[f] ? ? ?
Avant Ja Nein Nein ? Ja Ja Nein Nein deaktivieren Teilweise Nein Ja Nein[f] ? ? ?
Avast Secure Browser Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teilweise Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Basilisk Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein Teilweise Ja Ja Nein Ja Ja ?
Camino Ja Nein Nein ? Ja Ja Nein Nein Nein Teilweise[g] Nein Nein Ja ? ? ?
Chrom Ja Nein Nein[131] Ja Ja Ja Ja[h] Nein Nein Teilweise Ja Ja Fallen gelassen[132] Ja Ja Nein
Chrom Ja Nein ? Ja Ja Ja Ja[h] ? Nein Teilweise Ja Ja Fallen gelassen[132] Ja Ja Nein
Dillo Ja Nein Nein ? Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? ? ?
Rand Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Teilweise Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Elinks Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? ? ?
Falkon Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein Ja Teilweise[ich] Nein Ja Ja Ja ? ?
Feuerfuchs Ja Nein[133] Nein[134] Ja[135] Ja Ja Ja[j] Nein[136] Nein[137] Teilweise[g] Ja Ja Fallen gelassen[k] Ja Ja Nein
Herde Ja Nein Nein ? Ja Ja Fallen gelassen Nein Nein Teilweise[g] Nein Ja Ja ? ? ?
Galleon Ja Nein Nein Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Ja ? ? ?
Gnome Web Ja Nein Nein ? Ja Ja Fallen gelassen Nein Nein Teilweise Nein[l] Ja Ja ? ? ?
ICAB Ja ? Nein ? Ja Ja Ja Nein Nein Nein Ja Nein ? ? ? ?
Internet Explorer Ja Nein Ja Nein Ja Ja Nein Nein Ja Teilweise Nein Ja[138][e] Fallen gelassen[f] Ja Ja Nein
Internet Explorer für Mac Ja Nein Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein ? ? ? ?
K-Meleon Ja Nein Nein ? Ja Ja Ja Nein Nein Ja Nein Nein ? Ja ? ?
Konqueror Ja Ja[m] Nein ? Ja Ja Nein Ja Ja Teilweise Ja[n] Ja ? Ja ? ?
Links Ja Nein Nein ? Ja Ja Nein Nein Ja Nein Nein Nein Ja ? ? ?
Luchs Ja Nein[Ö] Nein Ja Nein[Ö] ? ?
Maxthon Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Nein deaktivieren Teilweise Nein Ja Nein[f] Ja ? ?
Midori Ja Ja[p] Nein ? Ja Ja Ja Nein Ja Teilweise[q] Nein Ja Ja ? ? ?
Mosaik Ja Nein Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja ? ? ?
Mozilla Ja Nein Nein Nein Ja Ja Nein Fallen gelassen[r] Nein Nein Nein Nein Ja ? ? ?
Netscape Ja Nein Nein Nein Ja Ja Nein Fallen gelassen[s] Nein Nein Nein Nein Ja ? ? ?
Netscape -Browser Ja Nein Nein Nein Ja Beruht[t] Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja ? ? ?
Netscape Navigator Ja Nein Nein Nein Teilweise Teilweise[u] Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja ? ? ?
Netscape Navigator 9 Ja Nein Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein Teilweise Nein Ja Ja ? ? ?
Netsurf Ja Nein Nein Ja Ja Ja Nein Fallen gelassen[v] Nein Teilweise Nein Nein Nein Ja ? ?
Omniweb Ja Ja Nein ? Ja Ja Nein Nein Ja Teilweise Nein Nein Ja ? ? ?
Oper Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja[W] Nein Nein Teilweise[x] Ja Ja Ja Ja Ja ?
Blasser Mond Ja Nein Ja[y] Ja Ja Ja Ja Nein Nein Teilweise Ja Ja Nein Ja Ja ?
Polarität Ja Nein Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein Teilweise Nein Ja Nein Ja Ja ?
Safari Ja Fallen gelassen[p] Nein Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja[q] Ja Ja Ja Ja ? Ja[z]
Seeaffe Ja Nein Nein Nein Ja Ja Ja[j] Nein Nein Teilweise[g] Nein[l] Ja Ja Ja ? ?
Shiira Ja ? Nein ? Ja Ja Nein Nein Ja Teilweise Nein Teilweise Ja ? ? ?
SLEIPNIR Ja Nein Nein ? Ja Teilweise[d] Nein Nein deaktivieren Teilweise Nein Ja Nein ? ? ?
Surfen Ja Nein Nein ? Ja Ja Nein Nein Nein Teilweise Nein Ja Ja Ja ? ?
Fackelbrowser Ja ? ? ? Ja Ja Ja[h] ? ? Teilweise Nein Ja ? Ja ? ?
Weltweites Netz Ja Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein ? ? ? ?
w3m Ja Nein Nein Nein Ja Ja Nein ? ? ? ? Nein ? ? ? ?
Browser JPEG JPEG 2000 JPEG XR Webp GIF Png APNG Mng Tiff[a] SVG[b] PDF[c] 2D -Leinwand Xbm Bmp ICO Heif
  1. ^ a b Obwohl es eines der ersten vorgeschlagenen WWW -Bildformate war, unterstützen die meisten Browser Tiff Durch die Verwendung eines vom Benutzer installierten Plugins, anstatt es nativ zu entschlüsseln.
  2. ^ a b SVG bezieht sich hier auf SVG 1.1 voll. Es gibt auch zwei vereinfachte Profile, die als SVG 1.1 Tiny und SVG 1.1 Basic bezeichnet werden und für Benutzeragenten mit begrenzten Funktionen bestimmt sind.
  3. ^ a b Die meisten Browser unterstützen PDF durch Installation von Adobe Plugin, das das Browserfenster übernimmt. Hier sind Browser aufgeführt, die auch Inline -PDFs in anderen unterstützen Hypertext Dokumente (z. B. innerhalb von HTML <img/> Tag). Beachten Sie, dass PDF (streng genommen) kein Bildformat ist, sondern ein skriptierbares reichhaltiges Textdokumentformat, das verschiedene Arten von Multimedia -Inhalten enthalten kann, einschließlich Vektor und Bitmap Grafik, Audio, Video, Formulare, Intra- und Inter-Dokument-Hypertext-Links und eine hierarchische Inhaltsliste. Das Format ist auch das native Anzeigeformat unter macOS.
  4. ^ a b Internet Explorer unterstützt PNG -Bilder, kann jedoch keine Bilder mit korrekt anzeigen Gamma-Korrektur oder Farbkorrektur. Versionen von Internet Explorer vor Version 7 können Bilder mit nicht korrekt angezeigt Alpha -Kanal (für Transparenz) ohne zusätzliche Codierung [10].
  5. ^ a b Unterstützung für die Leinwandelement wurde zu Internet Explorer 9 hinzugefügt. Frühere Versionen von Internet Explorer können dazu gebracht werden, Leinwand mit der Excanvas Skript.
  6. ^ a b c d Der Unterstützung von Internet Explorer für XBM -Dateien wurde in Version 6 entfernt.
  7. ^ a b c d Firefox und Seamonkey unterstützen teilweise SVG 1.1 voll. Module, die implementiert oder nicht implementiert werden, und Einzelheiten ihrer Implementierung: [11].
  8. ^ a b c Für Chromium vor Version 59 gibt es Unterstützung durch eine Erweiterung.
  9. ^ Falkon unterstützt so viele SVG -Spezifikation wie Webkit: [12].
  10. ^ a b Mozilla -Anwendungen von der umbenannt GNU Projekt, wie z. Gnu icecat oder ICEAPE Unterstützen Sie nicht APNG.
  11. ^ Im Gecko 1.9.2 (Firefox 3.6) XBM -Unterstützung wurde fallen gelassen.
  12. ^ a b Mit dem neuen Neu Kairo Version in Gecko 1.9 Es ist nativ möglich, Seiten für PDFs zu speichern, sie jedoch nicht zu lesen. Diese Funktion ist nicht in Firefox 3.5 enthalten, ist jedoch mit dem neuen Kairo -Backend möglich.
  13. ^ Konqueror unterstützt JPEG2000, wenn der Zuschauer von KDE mit Jasper Library zusammengestellt wird.
  14. ^ Inline PDF -Anzeige im Konqueror erfordert KPDF, das in KDEGRAPHICS enthalten ist.
  15. ^ a b Lynx fehlt jedoch die Unterstützung der Inline -Anzeige grafischer Elemente und ermöglicht es, eigenständige Image -Betrachter zu definieren und Programme zuzuweisen MIME types. Ein solches Programm wird aufgerufen, wenn der Benutzer das entsprechende Element aktiviert und Lynx-Benutzer effektiv ermöglicht, Unterstützung für ein beliebiges nicht-inlined-Dateiformat hinzuzufügen.
  16. ^ a b Safari unterstützte JPEG2000 über QuickTime Plugin, ein optionales Softwarepaket für die Safari -Installation unter Windows und eine integrierte Komponente in MacOS bis Mojave, da Safari 12 die Unterstützung für NPAPI -Plugins (einschließlich QuickTime) fallen ließ.
  17. ^ a b Safari 3 kann SVG -Dokumente rendern, aber nicht vollständig.[143]
  18. ^ Die Unterstützung von MNG/JNG wurde seit dem 6. Juni 2003 fallen gelassen.[139][140] Es gibt inoffizielle veraltete Builds mit Mng/Jng, die Mngzilla genannt werden [13].
  19. ^ Netscape 6.0, 6.01 und 7.0 beinhaltete die native Unterstützung für MNG, bis der Code 2003 aufgrund der Codegröße und der geringen tatsächlichen Verwendung entfernt wurde.
  20. ^ Abhängig von der Layout -Motor Welches wird ausgewählt: Trident oder Gecko.
  21. ^ Nur 32-Bit-Version.
  22. ^ Die Unterstützung für MNG/JNG wird seit dem 4. Januar 2014 fallen.[141][142]
  23. ^ Die Opera unterstützt derzeit APNG in ihren Beta- und Entwicklerbauten.
  24. ^ Opera unterstützt SVG 1.1 Basic.[14] Archiviert 4. Juni 2012(Zeitstempellänge) bei Archive.Today
  25. ^ Pale Moon unterstützt JPEG-XR ab dem ersten Quartal 2017. [15]
  26. ^ Safari -Unterstützung für Heif, ausgesprochen 2017 aus Version 11 zu Betriebssystemen Macos Sierra und iOS 11. [16]

Native Multimedia -Unterstützung

Internationalisierung

Die meisten Browser sind in mehr als einer Sprache erhältlich.

Browser Sprachen Gesamt
Amaya[144][145] Englisch (en), Französisch (Fr), Finnisch (FI), Deutsch (DE), Italienisch (IT), Portugiesisch (Pt), Russisch (Ru), Spanisch (ES), Chinesisch (Zh-CN und ZH-TW) , Türkisch (tr), slowak (sk), russisch (ru), norwegisch (no), georgisch (ka), japanisch (jA), ungarisch (hu), niederländisch (du), ukrainisch (uk) 18
AOL Explorer Englisch (en), Französisch (Fr), Deutsch (DE) 3
Avant Englisch (EN), Arabisch (AR), Basque (EU), Bulgarisch (BG), Katalanisch (CA), Kroatisch (HR), Tschechisch (CS), Chinesisch (ZH-TW), Dänisch (DA), Niederländisch (NL Französisch (Fr.), Frisian (FY), Deutsch (DE), Griechisch (El), Hebräisch (He), Ungarisch (Hu), Italienisch (It), Japanisch (JA), Koreanisch (KO), Persisch (FA) ), Polnisch (pl), portugiesisch (pt-br), russisch (ru), spanisch (e), thailändisch (th), türkisch (tr), englisch (en-gb), ukrainisch (brit) 28
Avast Secure Browser Arabisch (AR), Portugiesisch (Pt-BR), Bengali (BN), Bulgarisch (BG), Katalanisch (CA), Chinesisch (ZH-CN ZH-TW), Kroatisch (HR), Tschechisch (CS), Dänisch (DA) ), Niederländisch (NL), Englisch (en-us en-gb), estnisch (et), philippinisch (fil), finnisch (fi), französisch (fr), deutsch (de), griechisch (el), gujarati (gu ), Hebräisch (er), Hindi (HI), Ungarisch (Hu), Indonesisch (ID), Italiener (It), Japanisch (JA), Kanada (KN), Koreanisch (KO), Lettien (LV), Litauen (LT Malayalam (ML), Marathi (MR), Norwegisch (NO), Oriya (OR), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Serbisch (SR), Slowak (SK) Slowenisch (SL), Spanisch (ES), Spanisch (ES-LA), Schwedisch (SV), Tamil (Ta), Telugu (TE), Thai (Th), Türkisch (TR), Ukrainisch (Großbritannien), Vietnamesisch (vi) 48
Basilisk Amerikanisches Englisch (en-us) 1
Camino[146] Chinesisch (ZH-CN, ZH-TW), Tschechisch (CS), Dänisch (DA), Niederländer (NL), Englisch (EN), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Italienisch (It), Japanisch (Ja) , Litauisch (LT), Norweger (NB und NN), Portugiesisch (PT), Slowak (SK), Spanisch (ES), Schwedisch (SV) 15
Chrom Arabisch (AR), Portugiesisch (Pt-BR), Bengali (BN), Bulgarisch (BG), Katalanisch (CA), Chinesisch (ZH-CN ZH-TW), Kroatisch (HR), Tschechisch (CS), Dänisch (DA) ), Niederländisch (NL), Englisch (en-us en-gb), estnisch (et), philippinisch (fil), finnisch (fi), französisch (fr), deutsch (de), griechisch (el), gujarati (gu ), Hebräisch (er), Hindi (HI), Ungarisch (Hu), Indonesisch (ID), Italiener (It), Japanisch (JA), Kanada (KN), Koreanisch (KO), Lettien (LV), Litauen (LT Malayalam (ML), Marathi (MR), Norwegisch (NO), Oriya (OR), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Serbisch (SR), Slowak (SK) Slowenisch (SL), Spanisch (ES), Spanisch (ES-LA), Schwedisch (SV), Tamil (Ta), Telugu (TE), Thai (Th), Türkisch (TR), Ukrainisch (Großbritannien), Vietnamesisch (vi)[147] 48
Dillo[148] Englisch (en), Japanisch (Ja), Polnisch (pl), Russisch (Ru) 4
Elinks[149] Bulgarisch (BG), Kroatisch (HR), Tschech (CS), Dänisch (DA), Englisch (EN), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Ungarisch (Hu), Italienisch (It), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Slowak (SK), Ukrainisch (Großbritannien) 13
Rand[150] Arabisch (AR-SA), Bulgarisch (BG-BG), Chinesisch (ZH-CN, ZH-HK, ZH-TW), Kroatisch (HR-HR), Tschechisch (CS-CZ), Dänisch (DA-DK), Niederländisch (NL-NL), Englisch (en-gb, en-us), estnisch (et-ee), finnisch (fi-fi), französisch (fr-fr, fr-ca), Deutsch (DE-de), Griechisch (El-Gr), Hebräisch (He-Il), Ungarisch (Hu-Hu), Italienisch (IT-It), Japanisch (JA-JP), Koreanisch (KO-Kr), Lettien (LV-LV), Litauen (LT-LT), Norwegisch (No-NB-NO), Polnisch (PL-PL), Portugiesisch (Pt-BR PT-PT), Rumänisch (RO-RO), Russisch (Ru-ru), Serbisch (sr- Latn-sp), slowak (sk-sk), slowenisch (sl-si), spanisch (es-es, es-mx), schwedisch (sv-se), thai (th-th), türkisch (tr-tr) , Ukrainisch (UK-UA) 33
Falkon[151] Arabisch (AR), Basque (EU), Bulgarisch (BG), Katalanisch (CA), Chinesisch (ZH-CN, ZH-TW), Kroatisch (HR), Tschechisch (CZ), Niederländisch (NL), Englisch (EN) , Finnisch (Fi), Französisch (Fr), Galizisch (GL), Ganda (LG), Georgian (Ka), Deutsch (DE), Griechisch (El), Hebräisch (He), Ungar (Hu), Indonesischer (Id) , Italienisch (It), Japanisch (Ja), Lettien (LV), N'ko (NQO), Persisch (FA), Polnisch (PL), Portugiesisch (Pt-BR und Pt-PT), Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Serbisch (SR), Slowaka (SK), Spanisch (ES), Schwedisch (SV), Türkisch (TR), Ukrainisch (UK), Usbek (UZ) 35
Feuerfuchs[152] Acholi (Ach), Afrikaans (AF), Akan (AK), Albaner (SQ), Arabic (AR), Armenier (Hy), Assamese (AS), Asturian (AST), Aserbaidschani (AZ), Basque (EU), Belarusian (BE), Bengali (Bn-In, Bn-Bd) (Bn), Bosnian (BS), Breton (BR), Bulgarisch (BG), Katalanisch (CA), Chinesisch (ZH-CN, ZH-TW), Kroatisch (HR), Tschech (CS), Dänisch (DA), Niederländisch (NL), Englisch (en-gb, en-za und en-us) (en), Esperanto (EO), Estnisch (ET), Finnisch (fi), fula (ff), französisch (fr), friesisch (fy), friulian (fur), gälisch (gd), galician (gl), georgian (ka), deutsch (de), griechisch (el), gujarati (Gu), Hebräisch (er), Hindi (HI), Ungarisch (Hu), Isländisches (IS), Indonesisch (ID), IRISH (GA), Italienisch (It), Japanisch (Ja), Kannada (KN), Kashubian (CSB), Khmer (KM), Kasach (KK), Koreanisch (Ko), Kurdisch (Ku), Lettien (LV), Ligurian (Lig), Litauaner (LT), Luganda (LG), Mazedonier (MK), Maithilii, Maithilii (Mai), Malay (MS), Malayalam (ML), Marathi (MR), Nord-Sotho (NSO), Norweger (No-Nb, No-Nn), Occitan (OC), Oriya (OR), Persisch (FA) , Polnisch (pl), portugiesisch (pt-br, pt-pt), punjabi (pa), rumänisch (ro), Romansh (rm), russisch (ru), serbisch (sr), sinhala (si), slowak (sk), slowenisch (sl), Songhai (Sohn), Spanisch (ES-AR, ES-CL, ES-MX, ES-ES) (ES), Schwedisch (SV), Tamil (Ta), Tamil (Ta-Lk) (Ta), Tatar (TT), Telugu (TE ), Thai (th), türkisch (tr), ukrainisch (uk), vietnamesisch (vi), walisisch (cy), zulu (zu) 91
Herde[153] Arabisch (AR), Chinesisch (ZH-CN, ZH-TW), Englisch (EN), Finnisch (FI), Französisch (Fr), Georgian (Ka), Deutsch (DE), Ungarisch (Hu), Koreanisch (KO) , Polnisch (pl), portugiesisch (pt-pt), russisch (ru), slowakisch (sk), spanisch (ear und es-es) 14
Galleon Amharic (AM), Aserbaidschani (AZ), Weißrussisch (BE), Bulgarisch (BG), Bosnian (BS), Katalanisch (CA), Tschechisch (CS), Dänisch (DA), Deutsch (DE), Griechisch (EL), Englisch (EN), Spanisch (ES), Estnian (ET), Basque (EU), Finnisch (FI), Französisch (Fr), Iren (GA), Galizisch (GL), Kroatisch (HR), Ungar (Hu), Italienisch (It), Japanisch (JA), Koreanisch (KO), Litauer (LT), Lettien (LV), Mazedonier (MK), Malayalam (ML), Mongolian (Mn), Malay (MS), Holländer (NL), Norwegisch (Nr. NB, NO-NN), Punjabi (PA), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Kinyarwanda (RW), Slowak (SK), Slowenisch (SL) , Albaner (SQ), Serbisch (SR), Schwedisch (SV), Tamil (Ta), Turkish (TR), Ukrainisch (UK), Vietnamesisch (VI), Walloon (WA), Chinesisch (ZH-TW) 48
Gnome Web[154] Amharisch (Am), Arabisch (AR), Aserbaidschani (AZ), Weißrussland (BE), Weißrussland (BE-Latn), Bulgarisch (BG), Bengali (Bn), Bosnian (BS), Katalanisch (CA), Tschech (Cs) Walisisch (cy), dänisch (da), deutsch (de), dzongkha (dz), griechisch (el), englisch (en), spanisch (e), estnisch (et), basque (eu), persisch (fa ), Finnisch (fi), französisch (fr), irisch (ga), galician (gl), gujarati (gu), hebräisch (er), hindi (hi), kroatisch (hr), ungarisch (hu), indonesisch (id id id Isländisch (IS), Italienisch (It), Japanisch (JA), Georgian (Ka), Koreanisch (KO), Kurdisch (Ku), Limburgian (Li), Litauanian (LT), Lettien (LV), Madagasy (MG ), Maori (MI), Mazedonisch (MK), Malayalam (ML), Mongolisch (Mn), Marathi (MR), Malaiisch (MS), Norwegisch (Bokmål) (NB), Norwegian (Nynorsk) (NN), Nepali (NN (NB) (NB) NE), Niederländisch (NL), Oriya (OR), Punjabi (PA), Polnisch (PL), Portugiesisch (Pt), Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Kinyarwanda (RW), Slowak (SK), Slowenisch (Slowenisch sl), albanisch (sq), serbisch (sr), schwedisch (sv), tamil (ta), telugu (te), thai (th), turkmen (tk), türkisch (tr), ukrainisch (uk), v Ietnamese (VI), Wallon (WA), Chinesisch (ZH) 70
ICAB[155] Deutsch (de), Englisch (en), Japanisch (Ja), Dänisch (da), Französisch (Fr), Spanisch (ES), Russisch (Ru), Norwegisch (NO), Chinesisch (ZH-CN) 9
Internet Explorer[156] Afrikaans (AF), Albaner (SQ), Amharic (Am), Arabic (AR), Armenian (Hy), Assamese (AS), Azeri (AZ), Bengali (Bn-BD und BD-In)) (BN) (BN) , Basken (EU), Bosnian (BS-Latn), Bulgarisch (BG), Katalanisch (CA), Chinesisch (ZH-HK, ZH-CN, ZH-TW), Kroatisch (HR), Tschechisch (CS), Dänisch (Dänisch (Dänisch DA), Dari (AF-FA), Niederländisch (NL), Englisch (EN), Estnisch (ET), Filipino (Fil), Finnisch (FI), Französisch (Fr), Galizisch (GL), Georgian (Ka), Deutsch (de), Griechisch (El), Gujarati (Gu), Hausa (HA), Hebräisch (He), Hindi (HI), Ungarisch (Hu), Isländisch (IS), Igbo (IG), Indonesian (ID), IRISH (GA), Italienisch (It), Japanisch (Ja), Kannada (KN), Kasach (KK), Khmer (KM), Kiswahili (SW), Konkani (Kok), Korean (KO), Kirgigigigie (KY),, Lettisch (lv), litauisch (lt), luxemburgisch (lb), mazedonisch (mk), malaiisch (ms-bn, ms-my), malayalam (ml), maltesisch (mt), maori (mi), marathi (mr) , Mongolisch (Mn), Nepali (NE), Norwegisch (No-NB, No-Nn), Oriya (OR), Persisch (FA), Polnisch (PL), Portugiesisch (Pt-BR, Pt-PT), Punjabi (Punjabi ( PA), Quechua (Qu), Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Serbisch (SR-Cyrl-Ba, SR-Cyrl-Rs, SR-Latn), Sesotho (ST), Setswana (TN), Singhala (SI), Slowak (SK), Slowenisch (SL), Spanisch (ES), Schwedisch (Schwedisch ( SV), Tamil (Ta), Tatar (TT), Telugu (Te), Thai (Th), Turkish (TR), Turkmen (TK), Ukrainer (UK), Urdu (U), Usbek (UZ), Vietnamesisch (Us vi), walisisch (cy), yoruba (yo), isixhosa (kh), isizulu (Zu) 95
Internet Explorer für Mac Deutsch (de), Englisch (en), Spanisch (es), Französisch (Fr), Italienisch (It), Japanisch (Ja), Schwedisch (SV) 7
K-Meleon[157] Chinesisch (ZH-CN), Englisch (EN), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Spanisch (ES), Russisch (Ru) 6
Konqueror Afrikaans (AF), Arabisch (AR), Weißrussland (BE), Bulgarisch (BG), Bengali (Bn), Bosnian (BS), Katalaner (CA), Chinesisch (ZH, ZH-CN), Tschechisch (CS), Waliser (Cy), Dänisch (DA), Deutsch (de), Griechisch (El), Englisch (en), Esperanto (EO), Spanisch (ES), Estnisch (ET), Basque (EU), Persisch (FA), Finnisch (fi), französisch (fr), galician (gl), hebräisch (er), hindi (hi), kroatisch (hr), ungarisch (hu), isländisch (is), italienisch (it), japanisch (jA), mongolisch (MN), Malay (MS), Niederländisch (NL), Norwegisch (Nr. Nn, No-Nb), Punjabi (PA), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Slowakisch (SK), Slowenisch (SL), Serbisch (SR), Schwedisch (SV), Tamil (Ta), Tajik (TG), Turkish (TR), Ukrainer (UK), Usbek (UZ) 46
Links Belarusischer (BE), Portugiesisch (Pt-BR), Bulgarisch (BG), Katalanisch (CA), Kroatisch (HR), Tschechisch (CS), Dänisch (DA), Niederländisch (NL), Englisch (EN), Estnian (ET) ), Finnisch (fi), französisch (fr), galician (gl), deutsch (de), griechisch (el), ungarisch (hu), isländisch (is), indonesisch (id), italienisch (it), litauen (lt ), Norwegisch (no), polnisch (pl), portugiesisch (pt), rumänisch (ro), russisch (ru), serbisch (sr), slowakisch (sk), spanisch (e), schwedisch (sv), türkisch (trat ), Ukrainisch (UK), oberer Sorbian (HSB) 32
Lunascape Chinesisch (ZH-CN, Zn-TW), Englisch (EN), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Italienisch (IT), Japanisch (JA), Koreanisch (KO), Portugiesisch (PT), Russisch (Ru) , Spanisch (es) 10
Luchs Katalanisch (CA), Tschech (CS), Dänisch (DA), Deutsch (DE), Estnisch (ET), Englisch (EN), Französisch (Fr), Ungar (Hu), Italienisch (It), Japanisch (JA), Niederländisch (NL), Portugiesisch (Brasilianer) (Pt-BR), Russisch (Ru), Kinyarwanda (RW), Slowenian (SL), Schwedisch (SV), Turkish (TR), Ukrainisch (UK), Vietnamesisch (VI), Chinesisch (ZH-CN, ZH-TW) 21
Maxthon Arabisch (AR), Basque (EU), Bosnian (BS), Weißrussland (BE), Bulgarisch (BG), Chinesisch (ZH), Kroatisch (HR), Tschechisch (CS), Dänisch (DA), Niederländisch (NL), Englisch (en), estnisch (ET), Persisch (FA), Finnisch (FI), Französisch (Frisian (Stq), Galician (GL), Deutsch (DE), Griechisch (El), Hebräisch (er), Ungarisch (Hu), Italienisch (IT-It, IT-RM, IT-Mi) (It), Japanisch (JA), Koreanisch (KO), Litauen (LT), Malaiisch (MS), Norweger (NO), Piedmonteser ( PMS), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Portugiesisch (Brasilianer) (PT), Rumänisch (RO), Russisch (RU), Serbisch (SR-Cyrl, SR-Latn), Slowak (SK), Slowenisch (SL ), Spanisch (ES), Spanisch (ES-Ar), Schwedisch (SV), Thai (Th), Türkisch (TR), Ukrainisch (Großbritannien), Vietnamesisch (vi) 44
Mosaik Englisch (en) 1
Mozilla Katalanisch (CA), Chinesisch (ZH), Tschech (CS), Dänisch (DA), Englisch (EN), Finnisch (FI), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Griechisch (El), Hebräisch (er), IRISH (GA), Italienisch (IT), Japanisch (JA), Koreanisch (KO), Litauaner (LT), Mazedonier (MK), Norwegian (NO), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Punjabi (PA),, Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Slowak (SK), Slowenisch (SL), Spanisch (ES), Schwedisch (SV), Türkisch (TR), Welsh (Cy) 28
Netscape[158] Chinesisch (ZH), Englisch (EN), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Japanisch (JA), Portugiesisch (PT), Spanisch (Es) 7
Netscape -Browser Englisch (en), Englisch (Kanadier) (en) 2
Netscape Navigator[159] Portugiesisch (Pt-BR), Chinesisch (ZH), Tschech (CS), English (EN), Dänisch (DA), Finnisch (FI), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Griechisch (El), Ungar (Hu) Italienisch (It), Japanisch (Ja), Koreanisch (KO), Norwegisch (NO), Polnisch (PL), Russisch (Ru), Slowenisch (SL), Spanisch (ES), Schwedisch (SV), Türkisch (Tr )) 20
Netscape Navigator 9 Englisch (en) 1
Netsurf Niederländisch (NL), Englisch (EN), Französisch (Fr), Deutsch (DE) 4
Omniweb[160] Dänisch (DA), Niederländisch (NL), Englisch (EN), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Japanisch (JA), Schwedisch (SV) 7
Oper[161] Afrikaans (AF), Aserbaidschani (AZ), Weißrussland (BE), Bengali (Bn), Bulgarisch (BG), Chinesisch (ZH-CN, ZH-TW), Kroatisch (HR), Tschechisch (CS), Dänisch (Da) , Niederländisch (NL), Englisch (en-gb, en-us), estnisch (et), finnisch (fi), französisch (fr-fr, fr-ca), frisian (fy), georgisch (ka), deutsch de), griechisch (el), hindi (hi), ungarisch (hu), indonesisch (id), italienisch (it), japanisch (jA), koreanisch (kO), litauisch (lt), mazedonisch (mk), malaiisch (malaiisch ( MS), Montenegrin (MIS), Norweger (No-NB, No-NN), Polnisch (PL), Portugiesisch (Pt, Pt-BR), Punjabi (PA), Rumänisch (RO), Russisch (Ru), Serbisch (serbisch ( sr), slowak (sk), spanisch (es-es, es-la), schwedisch (sv), tagalog (tl), tamil (ta), thai (th), telugu (te), türkisch (tr), ukrainisch (UK), Usbek (UZ), Vietnamesisch (VI), Zulu (Zu) 47
Blasser Mond Arabisch (AR), Bulgarisch (BG), traditionelles Chinesisch (ZH-TW), vereinfachtes Chinesisch (ZH-CN), Kroatisch (HR), Tschechisch (CS), Dänisch (DA), Niederländisch (NL), American English (EN) -Us), britisches Englisch (en-gb), philippinisch (tl), finnisch (fi), französisch (fr), galician (gl), griechisch (el), ungarisch (hu), indonesisch (id), italienisch (es ), Isländisch (IS), Japanisch (JA), Koreanisch (KO), Polnisch (PL), Brasilianer Portugiesisch (PT-BR), Europäischer Portugiesisch (PT-PT), Rumänisch (ROMANIAN (RO), Russisch (Ru) Argentinischer Spanisch ( Es-AR), mexikanisches Spanisch (ES-M), Serbisch [Cyrillic] (SR), Kastilianer Spanisch (ES-ES), Slowak (SK), Slowenisch (SL), Schwedisch (SV-SE), Thai (th) , Türkisch (TR), Ukrainisch (Großbritannien) 37[162]
Safari Katalanisch (CA), Niederländisch (NL), Englisch (EN), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Italienisch (It), Japanisch (JA), Spanisch (ES), Dänisch (DA), Finnisch (FI), Koreanisch (KO), Norwegisch (NO), Portugiesisch (PT), Russisch (Ru), Schwedisch (SV), Chinesisch (ZH) 15
Seeaffe[163] Belarusian (BE), Katalanisch (CA), Chinesisch (ZH-CN), Tschechisch (CS), Niederländer (NL), Englisch (EN-GB, En-US), Finnisch (FI), Französisch (FR), Galizier (Französisch GL), Georgian (Ka), Deutsch (DE), Ungarisch (Hu), Italiener (IT), Japanisch (JA), Litauaner (LT), Norwegian (NO), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Russisch (Russisch () Ru), Slowaka (SK), Spanisch (ES-ES, ES-LA), Schwedisch (SV), Türkisch (tr) 37
Shiira Chinesisch (ZH-CN, ZH-TW), Dänisch (DA), Niederländer (NL), Englisch (EN), Finnisch (FI), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Italienisch (It), Koreanisch (Ko) , Norwegisch (Nr.), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Slowaka (SK), Spanisch (ES), Schwedisch (SV) 15
SLEIPNIR Chinesisch (ZH-CN, ZH-TW), Englisch (EN), Japanisch (JA) 3
Srware Iron Englisch (en), Deutsch (de), Russisch (Ru) 3
Surfen Browser fehlt die Benutzeroberflächenelemente, die übersetzt werden müssen. sehen Webkitgtk+ Für den Status der Übersetzung von Engine -Nachrichten. 0
Fackelbrowser Englisch (en), Französisch (Fr), Spanisch), türkisch (tr), Italienisch (It), Portugiesisch (PT), Deutsch (DE) 7
Weltweites Netz Englisch (en) 1
w3m Englisch (en), Französisch (Fr), Deutsch (DE), Italienisch (It), Japanisch (JA), Spanisch (ES), Polnisch (PL), Portugiesisch (PT), Schwedisch (SV) 9
Browser Sprachen Gesamt


Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Amaya 11.4.4". 8. Januar 2012. Abgerufen 22. Dezember 2015.
  2. ^ "Was ist neu in dieser Version". Archiviert von das Original am 23. Mai 2006.
  3. ^ "Release 0.11.0". 27. September 2010. Abgerufen 19. Juli 2018.
  4. ^ http://avantbrowser.com/new.aspx.
  5. ^ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.avast.android.secure.browser.
  6. ^ https://apps.apple.com.
  7. ^ https://forum.avast.com/index.php?topic=315185.0.
  8. ^ https://www.basilisk-browser.org/releasenotes.shtml.
  9. ^ a b c https://blisk.io/blog/17-0-158-186.
  10. ^ a b c d e "Release v1.40.107".24. Juni 2022.
  11. ^ "Camino 2.1.2 Versionsnotizen".
  12. ^ "Chrome für Android -Update". 19. Juli 2022. Abgerufen 19. Juli 2022.
  13. ^ "Google Chrome's Nutzungsbedingungen".
  14. ^ "Chrom stabil für iOS -Update". 24. Juni 2022. Abgerufen 24. Juni 2022.
  15. ^ a b c "Stabiles Kanal -Update für Desktop". 19. Juli 2022. Abgerufen 19. Juli 2022.
  16. ^ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cliqz.browser.
  17. ^ https://apps.apple.com/app/cliqz-browser/id1065837334.
  18. ^ a b "Release 1.38.0". Abgerufen 24. Juli 2020.
  19. ^ https://forums.comodo.com/news-announcements-feedback-cd/comodo-dragon-v9804758102-3264bit-are-now-available-for-Download-T127859.0.html.
  20. ^ https://forums.comodo.com/news-announcements-feedback-ndash-cid/comodo-ycagon-v650215-is-now-available-for-Download-T124515.0.html.
  21. ^ http://hg.dillo.org/dillo/raw-file/tip/changelog.
  22. ^ https://github.com/textbrowser/dooble/releases/tag/2022.06.15.
  23. ^ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.emmx; Abgerufen: 1. Mai 2022.
  24. ^ a b c "Versionshinweise für Microsoft Edge Stable Channel". Abgerufen 1. Mai 2022.
  25. ^ https://github.com/rkd77/elinks/releases/tag/v0.15.0; Veröffentlichungsdatum: 24. Dezember 2021; Abgerufen: 27. April 2022.
  26. ^ https://www.falkon.org/2022/01/31/320-releierte/.
  27. ^ "Firefox 103.0, siehe alle neuen Funktionen, Updates und Korrekturen". 26. Juli 2022. Abgerufen 26. Juli 2022.
  28. ^ https://sourceforge.net/projects/galeon/files/galeon%202.x/.
  29. ^ "Offenbarung 42.2". 21. April 2022. Abgerufen 4. Mai 2022.
  30. ^ https://gitlab.gnome.org/gnome/epiphany/-/releases/42.2; Veröffentlichungsdatum: 21. April 2022; Abgerufen: 4. Mai 2022.
  31. ^ Rubén Rodríguez Pérez (2. Juni 2019). "ICECAT 60.7.0 Release". Abgerufen 3. November 2021.
  32. ^ http://icab.de/download.html.
  33. ^ "Microsoft Update-Katalog". Abgerufen 5. Dezember 2020.
  34. ^ "MacTopia: Download: Internet Explorer 5.2.3 für Mac OS X". Archiviert von das Original am 19. März 2004.
  35. ^ http://kmereonbrowser.org/forum/read.php?19,154431,page=16.
  36. ^ https://invent.kde.org/network/konqueror/-/tags/v21.12.3.
  37. ^ http://link.twibright.com/download/Changelog.
  38. ^ "Lunascape 6.15.2 hat veröffentlicht".25. Februar 2018. archiviert von das Original am 3. Dezember 2020.
  39. ^ "Lynx2.8.9". Abgerufen 9. Dezember 2018.
  40. ^ https://forum.maxthon.com/index.php?/release-notes6/v6025000-r118/.
  41. ^ https://apps.apple.com/de/app/maxthon-cloud-web-browser/id541052011; Abgerufen: 5. März 2022.
  42. ^ "Maxthon für Linux Changelog". Archiviert von das Original am 16. Mai 2021.
  43. ^ "Maxthon Browser im App Store". Archiviert von das Original am 27. Januar 2022.
  44. ^ https://www.maxthon.com/mx6/changelog/.
  45. ^ https://forum.maxthon.com/index.php?/release-notes6/v6131000-r111/.
  46. ^ "Webbrowser Midori Lite - Apps auf Google Play". 6. Dezember 2021.
  47. ^ a b c "Download Midori Browser". Archiviert von das Original am 25. Oktober 2020.
  48. ^ https://www-archive.mozilla.org/releases/mozilla1.7.13/.
  49. ^ "Mozilla 1.x veröffentlicht". Archiviert von das Original am 23. April 2006.
  50. ^ https://salillydog.org/narchive/full4.php.
  51. ^ https://endoflife.software/applications/browsers/netscape.
  52. ^ http://www.neturf-browser.org/about/news.html.
  53. ^ https://downloads.omnigroup.com/software/macosx/10.4/.
  54. ^ https://blogs.opera.com/desktop/2022/07/opera-89-0-4447-71-stable-update/; Abgerufen: 28. Juli 2022.
  55. ^ "OWB-1.25.i386-aros.zip". Aminet.
  56. ^ "OWB 1.23R5 für Amigaos4.x". OS4Depot.
  57. ^ "Index von /owb". Fab's Morphos Ports.
  58. ^ http://www.palemoon.org/releasenotes.shtml; Abgerufen: 7. Juli 2022.
  59. ^ "Polaritätsgrößen".
  60. ^ https://github.com/qutebrowser/qutbrowser/releases/tag/v2.5.0; Veröffentlichungsdatum: 1. April 2022; Abgerufen: 15. April 2022.
  61. ^ "Qutebrowser v2.5.0 veröffentlicht!". 1. April 2022. Abgerufen 15. April 2022.
  62. ^ "RekonQ 2.4.2". 12. Januar 2014.
  63. ^ https://mac.softpedia.com/progchangelog/roccat-changelog-93232.html.
  64. ^ a b "Über den Sicherheitsinhalt von Safari 15.6". 20. Juli 2022.
  65. ^ a b "Neue Webkit -Funktionen in Safari 15.6". 20. Juli 2022.
  66. ^ a b "Safari 15.6 Versionshinweise".
  67. ^ "Salamweb: Browser für Muslime, Gebetszeit & Qibla - Apps auf Google Play". Archiviert von das Original am 19. Januar 2021.
  68. ^ "Salamweb: Browser für Muslime im App Store". Archiviert von das Original am 11. August 2021.
  69. ^ "Download | Salamweb". Archiviert von das Original am 29. September 2020.
  70. ^ "Release 4.5 - Salam Web Technologies DMCC". Archiviert von das Original am 20. Oktober 2020.
  71. ^ "Seamonkey 2.53.13 veröffentlicht". 11. Juli 2022. Abgerufen 11. Juli 2022.
  72. ^ https://www.fenrir-inc.com/jp/news/2021/10/28/sleipnir-mobile-for-android-3-5-28/.
  73. ^ https://www.fenrir-inc.com/jp/news/2021/12/23/sleipnir-mobile-for-iphone-ipad-4-6-12/.
  74. ^ https://www.fenrir-inc.com/jp/news/2021/03/02/sleipnir-4-for-mac-4-7-9/.
  75. ^ https://www.fenrir-inc.com/jp/news/2021/12/16/sleipnir-6-for-windows-6-4-15/.
  76. ^ "Neue Eisenversion: 91.0.4650.0 Stabil für Android". 12. September 2021.
  77. ^ "Neue Eisenversion: 97.0.4950.0 Stabil für Linux". 20. Januar 2022.
  78. ^ "Neue Eisenversion: 97.0.4950.0 Stabil für macOS". 20. Januar 2022.
  79. ^ "Neue Eisenversion: 97.0.4950.0 Stabil für Windows". 20. Januar 2022.
  80. ^ https://surf.suckless.org/.
  81. ^ https://torch.updatestar.com/.
  82. ^ "Release 0.9.1". 27. Oktober 2016. Abgerufen 21. Juni 2018.
  83. ^ "Minor Update (5) für Vivaldi Android Browser 5.3". 25. Juli 2022. Abgerufen 25. Juli 2022.
  84. ^ a b c "Minor Update (9) für Vivaldi Desktop Browser 5.3". 21. Juli 2022. Abgerufen 25. Juli 2022.
  85. ^ https://github.com/waterfoxco/waterfox/releases/tag/g4.1.2.
  86. ^ https://sourceforge.net/projects/w3m/files/.
  87. ^ "Release 0.5.3". 15. Januar 2011. Abgerufen 19. Februar 2021.
  88. ^ https://browser.yandex.ru/; Abgerufen: 1. Juli 2022.
  89. ^ "Basilisk auf Mac OSX? - Pale Moon Forum". Forum.Palemoon.org.
  90. ^ "Blisk Release 0.60.2490.71: Mac OS X-Version, Änderung der Geräteorientierung, Auto-Refresh-Verzögerung, Gerätezoom und Flash-Unterstützung". Blisk.io.
  91. ^ "Blisk Release 14.1.457.86: Erste Beta-Veröffentlichung von Blisk für Linux-basierte OS (Ubuntu, Debian, Fedora, OpenSuse)". Blisk.io.
  92. ^ a b c d "Firefox erweiterte Unterstützung für Ihre Organisation, Business, Enterprise". Mozilla.
  93. ^ "Pale Moon für Mac OSX". Forum.Palemoon.org/. Moonchild Productions. Archiviert von das Original am 24. März 2016. Abgerufen 28. April 2016.
  94. ^ "Polarität für Android". polarityweb.weebly.com/. Polarität. Archiviert von das Original am 7. Juni 2016. Abgerufen 11. Juni 2016.
  95. ^ Prince, Brian (15. Dezember 2008). "Der Test findet Google Chrome, Apple Safari am schwächsten in der Browser -Kennwortverwaltung". Eweek. Archiviert von das Original am 10. Oktober 2017. Abgerufen 22. Mai 2009.
  96. ^ a b "Ausgabe 442446-Chromium-Ein Open-Source-Projekt, mit dem Sie den Web nach vorne verschieben können.-Monorail". bugs.chromium.org.
  97. ^ Benutzer können eine automatische Verfolgung erhalten, wenn Updates verfügbar sind.
  98. ^ "Omniweb / Site -Vorlieben". Die Omni -Gruppe. Abgerufen 20. Juni 2008.
  99. ^ a b Warren, Tom (22. März 2018). "Das nächste Update von Google Chrome blockiert endlich Autoplay -Videos mit Ton". Der Verge.
  100. ^ "Chrom -Ausgabe 456: JavaScript -Warnungen sind modal zur Chrom -Benutzeroberfläche, nicht zur individuellen Registerkarte". 3. September 2008. Abgerufen 23. Mai 2012.
  101. ^ "Verfügbarkeit und Funktionalität der Windows-Desktop-Suche: Add-In für den Internet Explorer History". Microsoft. 1. Juli 2008. Abgerufen 17. Mai 2009.
  102. ^ "Apple fügt dem Desktop Safari automatisch Video-Blockierungen hinzu.".
  103. ^ Ng, Alfred. "Safari blockiert diese nervigen Autoplay -Videos automatisch". CNET.
  104. ^ "4821 - Volles Zooming nicht funktional (Bilder, Objekte und Text) (Seitenzoom wie Opera)". Bugzilla.mozilla.org. Abgerufen 23. Mai 2012.
  105. ^ Laforge, Anthony (25. Januar 2010). "Stabiles Kanal -Update". Google Chrome Releases. Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2010. Abgerufen 25. Januar 2010.
  106. ^ a b Ryan, Paul (23. April 2008), "Webkit GTK+ Port gibt Acid3 unter Linux vorbei", ARS Technica, abgerufen 24. November 2011
  107. ^ "Safari - 150 Funktionen". Apfel. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2009. Abgerufen 3. September 2009.
  108. ^ Niels, Leenheer (8. Juni 2010). "Der HTML5 -Test - wie gut unterstützt Ihr Browser HTML5?". Abgerufen 24. August 2011.
  109. ^ "HTML5TEST - Wie gut unterstützt Ihr Browser HTML5?". Abgerufen 15. Juli 2021.
  110. ^ "Barrierefreiheit". Abgerufen 15. Juli 2021.
  111. ^ a b c d e f "In HTML lächeln". grnlight.net. Archiviert von das Original am 21. Mai 2014. Abgerufen 21. Mai 2014.
  112. ^ "Google subtrahiert Mathml von Chrome und Wut vervielfacht sich multipliziert". CNET. Abgerufen 22. November 2014.
  113. ^ "CSS -Verbesserungen im Internet Explorer 8". Microsoft an Msdn. Archiviert von das Original am 9. Juli 2008.
  114. ^ "IE8 Bugs". James Hopkins. Archiviert von das Original am 1. August 2009.
  115. ^ "Chrome Stable Release".
  116. ^ "Web -FAQ". Web (Webbrowser). 18. April 2021. Abgerufen 18. September 2021.
  117. ^ "Plug-Ins im Netscape-Stil funktionieren nicht nach dem Upgrade des Internet Explorer". Microsoft. 21. Mai 2004. Abgerufen 17. Mai 2009.
  118. ^ Giannandrea, J. (4. September 2001). "Microsoft bricht Web -Plugins in Windows XP". Archiviert von das Original am 16. Oktober 2007. Abgerufen 17. Mai 2009.
  119. ^ "Beschreibung des Internet Explorer-Supports für Plug-Ins im Netscape-Stil". Microsoft. 31. Januar 2007. Abgerufen 17. Mai 2009.
  120. ^ "Seamonkey -Dokumentation - NPAPI -Plugins". Seeaffe. 12. März 2020. Abgerufen 26. August 2020.
  121. ^ Nottingham, Mark (4. Januar 2014). "Stärkung http: eine persönliche Sichtweise". Abgerufen 8. Oktober 2014. (Abschnitt "Snowden eingeben")
  122. ^ "Firefox Notes (36.0)". Mozilla. 24. Februar 2015. Abgerufen 9. Oktober 2021.
  123. ^ "Bug 388195".
  124. ^ "Foxtorrent". Archiviert von das Original am 27. Mai 2014.
  125. ^ Rob Trace, David Walp (8. Oktober 2014). "HTTP/2: Die lang erwartete Fortsetzung". Microsoft. Abgerufen 8. Oktober 2014.
  126. ^ "TLS/SSL Kryptografische Verbesserungen". Microsoft. 27. Februar 2008. Abgerufen 17. Mai 2009.
  127. ^ "Windows Internet Explorer 8 Expertenzonen -Chat (14. August 2008)". Microsoft. 14. August 2008. archiviert von das Original am 26. Januar 2009.
  128. ^ "Datenprotokoll". Msdn. Abgerufen 5. Januar 2009.
  129. ^ Sharps, Linda (1. April 2009). "Für die sofortige Veröffentlichung: Omniweb 5.9.2 enthält jetzt Gopher -Unterstützung!". Ohmnigroup. Abgerufen 3. April 2009.
  130. ^ a b "Kann ich ... Supporttabellen für HTML5, CSS3 usw. verwenden". caniuse.com.
  131. ^ "Ausgabe 56908-Chromium-Fügen Sie JPEG XR-Unterstützung hinzu-ein Open-Source-Browserprojekt, mit dem Sie den Web vorwärts verschieben können.-Google Project Hosting". 25. September 2010. Abgerufen 23. Mai 2012.
  132. ^ a b "27823 - XBM -Unterstützung entfernen". bugs.webkit.org. Abgerufen 23. Juli 2021.
  133. ^ "36351 - Unterstützen Sie das JPEG2000 (JP2K) -Format". Bugzilla.mozilla.org. Abgerufen 23. Mai 2012.
  134. ^ "500500-Unterstützung für JPEG-XR/HD-Foto hinzufügen". Bugzilla.mozilla.org. Abgerufen 23. Mai 2012.
  135. ^ "1294490 - Implementieren Sie die Webp -Image -Unterstützung". Bugzilla.mozilla.org. Abgerufen 11. April 2019.
  136. ^ "18574 - Unterstützung für das MNG -Animationsformat und das JNG -Bildformat wiederherstellen". Bugzilla.mozilla.org. Abgerufen 23. Mai 2012.
  137. ^ "160261 - [RFE] TIFF -Unterstützung?". Bugzilla.mozilla.org. Abgerufen 23. Mai 2012.
  138. ^ 'Internet Explorer 9 HTML5, CSS3, Kompatibilität und mehr | Msdn ', [abgerufen am 30. Mai 2011], [17]
  139. ^ "Mozilla.org Status -Update (6. Juni 2003)".
  140. ^ "Entfernung von MNG/JNG -Unterstützung und baut".
  141. ^ "Netsurf -Entwickler Workshop Redux". 6. Januar 2014.
  142. ^ "Entfernen Sie alle Verweise auf die Verwendung von libmng". 4. Januar 2014.
  143. ^ "SVG -Bilder in Safari 3 Beta anzeigen".
  144. ^ "Amaya stellte häufig Fragen Abschnitt I.7. Kann ich die Dialogsprache ändern?". W3c. Abgerufen 22. Mai 2009.
  145. ^ Vatton, Irène (9. Dezember 2009). "Amaya -Binärveröffentlichungen". World Wide Web Konsortium. Abgerufen 10. Juli 2010.
  146. ^ "Camino L10N". Camino an Mozdev.org. Abgerufen 22. Mai 2009.
  147. ^ "Grundlegende Einstellungen: Browser -Schnittstellensprache". Abgerufen 15. Mai 2010.
  148. ^ "Häufig gestellte Fragen Abschnitt Q: Internationalisierung und Lokalisierung (I18N & L10N)". Dillo. Archiviert von das Original am 9. Mai 2008. Abgerufen 22. Mai 2009.
  149. ^ Paski. "Elinks". Freecode. Abgerufen 22. Mai 2009.
  150. ^ "So überprüfen Sie Windows 10 -Computersystemspezifikationen und -anforderungen - Microsoft". www.microsoft.com.
  151. ^ "Das Qupzilla -Übersetzungsprojekt auf transifex". www.transifex.com.
  152. ^ "Firefox Webbrowser | Internationale Versionen: Holen Sie sich Firefox in Ihrer Sprache". Mozilla. Abgerufen 15. Dezember 2009.
  153. ^ "Herde herunterladen!". Herde. Archiviert von das Original am 21. Juli 2009.
  154. ^ "Offenbares Webbrowser". Gnom. Abgerufen 22. Mai 2009.
  155. ^ "ICAB Download". ICAB. Abgerufen 22. Mai 2009.
  156. ^ "Internet Explorer 11 herunterladen (Offline -Installationsprogramm) - Internet Explorer". Microsoft. Abgerufen 5. September 2014.
  157. ^ "Lokalisierung". K-Meleon. Abgerufen 22. Mai 2009.
  158. ^ "Netscape 7S FTP Archiv". Archiviert von das Original am 7. September 2008. Abgerufen 28. Mai 2009.
  159. ^ "Netscapes FTP -Archiv". Archiviert von das Original am 11. Oktober 2008. Abgerufen 28. Mai 2009.
  160. ^ "Die Omnigroup - Omniweb - Download". Ohmnigroup. Abgerufen 22. Mai 2009.
  161. ^ "Opera Browsersprachdateien 10.50 für Windows". Opera -Software. Abgerufen 6. Juni 2010.
  162. ^ "Pale Moon-Add-Ons-Sprachpakete". addons.palemoon.org.
  163. ^ "Seamonkey Download & Veröffentlichungen". Seeaffe. Abgerufen 16. Januar 2011.