Vergleich von leichten Webbrowsern
A Leichter Webbrowser ist ein Webbrowser Das opfert einige Funktionen eines Mainstream -Webbrowsers, um den Verbrauch von zu verringern Systemressourcenund vor allem, um das zu minimieren Speicherpfunddruck.[1][2][3]
Die folgenden Tabellen vergleichen bemerkenswerte leichte Webbrowser. Einige von ihnen verwenden eine gemeinsame Layout -Motor, aber jeder hat eine einzigartige Kombination aus Merkmalen und potenzielle Nische. Das minimale Benutzeroberfläche in SurfenZum Beispiel hat es nicht Registerkarten,[4] wohingegen Xombrero kann mit gesteuert werden mit vi-LICHE Tastaturbefehle.[5]
Vier der Browser verglichen -Luchs, w3m, Links, und Elinks- sind für Textmodusund kann in a funktionieren Terminal-Emulator. Links 2 hat beide a Textbasierte Benutzeroberfläche und ein grafische Benutzeroberfläche. W3M ist nicht nur ein Webbrowser, auch a Terminalpager.[6]
Überblick
Browser | Entwickler | Status | Motor | Programmiersprachen | Lizenz | Neueste Erscheinung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausführung | Datum | ||||||
Arora | Benjamin C. Meyer et al.[7] | Abgesetzt | Qtwebkit[8] | C ++ | GPL-2.0-or-Later | 0.11.0[9] ![]() | 2010-09-27 |
Dillo | Jorge Arellano Cid et al. | Aktiv | Dillo | C, C ++ | GPL-3.0-oder-Later | 3.0.5[10] ![]() | 2015-06-30 |
Elinks | Petr Baudiš, Jonas Fonseca et al. | Inaktiv | Links | C, C ++ | Nur GPL-2.0 | 0,15,0[11] ![]() | 2021-12-24 |
Falkon (Qupzilla) | David Rosca | Aktiv | Qtwebkit / QT WebEngine | C ++ | GPL-3.0-oder-Later | 3.2.0[12] ![]() | 2022-01-31 |
K-Meleon | Christophe Thibault et al. | Aktiv | Gecko / Goanna (Gabel) | C ++ | Gpl | 76.4.6[13] ![]() | 2022-05-13 |
Links | Mikuláš Patočka, Twibright Labs et al. | Aktiv | Links | C | GPL-2.0-or-Later | 2.27[14] ![]() | 2022-05-29 |
Luchs | Lou Montulli, Thomas Dickeyet al. | Aktiv | libwww Derivat | C (ISO c) | Nur GPL-2.0 | 2.8.9rel.1[15] ![]() | 2018-07-08 |
Netsurf | John-Mark Bell, Michael Drake et al.[16] | Aktiv | Netsurf | C (Ansi c) | Nur GPL-2.0 | 3.10[17] ![]() | 2020-05-24 |
Otter Browser | Michał Dutkiewicz[18] | Aktiv | Qtwebkit / QT WebEngine | C ++ | GPL-3.0-oder-Later | 1.0.03[19] ![]() | 2022-02-22 |
Qtweb | Logikware; Lsoft Technologies[20] | Ungehemmt | Qtwebkit | C ++ | GPL-2.0-or-Later | 3.8.5[21] ![]() | 2013-09-09 |
Qutebrowser | Florian Bruhin et al. | Aktiv [22] | Qtwebkit / QT WebEngine[23] | Python3 | GPL-3.0-oder-Later | 2.5.0[24] ![]() | 2022-04-01 |
RekonQ | Andrea Diamantini et al. | Abgesetzt | Qtwebkit[8] | C ++ | GPLV3 | 2.4.2[25] ![]() | 2014-01-12 |
Surfen | Christoph Lohmann et al. | Aktiv | Webkitgtk | C | MIT | 2.1[26] ![]() | 2021-05-08 |
Uzbl | Dieter Plaetinck et al. | Abgesetzt | Webkitgtk | C, Python | GPL-3.0-Nur | 0.9.1[27] ![]() | 2016-10-27 |
w3m | Akinori Ito et al. | Ungehemmt | w3m | C | MIT | 0.5.3[28] ![]() | 2011-01-15 |
Webpositiv | Andrea Anzani, Ryan Leavengood et al. | Aktiv | Haikuwebkit | C ++ | MIT | 1,3-Alpha[29] ![]() | 2021-08-01 |
Xombrero | Marco Peerboom et al. | Abgesetzt | Webkitgtk | C, JavaScript | Isc | 1.6.4[30] ![]() | 2015-02-17 |
Betriebssystemunterstützung
Browser | BSD | Haiku | Linux | Mac OS | Openindiana | OS/2 | Qnx | RISC OS | Fenster | Android |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Arora | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja[31] | Ja | Nein | Nein | Ja | |
Dillo | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja[32] | Nein | Nein | Ja[32] | Cygwin[32][33] | |
Elinks | Ja[34] | ? | Ja[34] | Ja[34] | Ja[34] | Ja[34] | Nein[34] | Fallen gelassen[34] | ? | |
Falkon (Qupzilla) | Fallen gelassen[35][36] | Ja[35][36] | Ja[35][36] | Fallen gelassen[35][36] | Nein | Fallen gelassen[35][36] | Nein | Nein | Ja[35][36] | |
K-Meleon | Wein | Nein | Wein[37] | Wein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | |
Links | Unofficial | Nein | Ja | Unofficial | ? | Ja | Nein | Nein | Ja | |
Luchs | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja[38][39] | Ja | |
Netsurf | Ja[40] | Ja[41] | Ja[40] | Ja[40] | Ja[40] | Nein | ? | Ja[42] | Ja[43] | |
Otter Browser | Ja[44] | Unofficial[45] | Ja[44] | Ja[44] | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | |
Qtweb | Ja | Unofficial[46] | Ja | Ja | Unofficial[ich] | Nein | Nein | Nein | Ja | |
Qutebrowser | Ja | ? | Ja | Ja | ? | ? | ? | ? | Ja | |
RekonQ | Ja | Nein | Ja | Nein | Unofficial[ich] | Nein | Nein | Nein | Inaktiv[ii] | |
Surfen | Ja | Nein | Ja | ? | ? | ? | ? | Nein | Nein | |
Uzbl | ? | ? | Ja | Ja | ? | ? | ? | ? | ? | |
w3m | Unofficial | Unofficial | Unofficial | Unofficial | Unofficial | Inaktiv | Nein | Nein | Cygwin | |
Webpositiv | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | |
Xombrero | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Ja |
- Anmerkungen
Merkmale
Die Testergebnisse spiegeln die Version des verwendeten Browser -Engine wider. Im Allgemeinen zeigt eine niedrigere Punktzahl eine ältere Version des Browser -Engine an.
Bildformate | Fortschrittlich | Test Ergebnisse | Plug-In Apis | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Browser | GIF, JPEG, Png | Webp | JavaScript | Rahmen | Acid3 | Html5Test | Netscape | Pfeffer |
Arora | Ja | Nein | Ja | Ja | 100/100[ich] | 359/550[48] | Nein[ii] | Nein |
Dillo | Ja | Nein | Nein | Teilweise | —[III] | —[III] | Nein | Nein |
Elinks | Nein | Nein | Teilweise[iv] | Teilweise | —[III] | —[III] | Nein | Nein |
Falkon (Qupzilla) | Ja | Ja | Ja | Ja | 100/100[ich] | 497/550[50] | Teilweise | Teilweise |
K-Meleon | Ja | Nein | Ja | Ja | 100/100[ich] | 416/555[51] | Teilweise[52] | Nein |
Links | Ja[v] | Nein | Nein[vi] | Teilweise | —[III] | —[III] | Nein | Nein |
Luchs | Nein | Nein | Nein | Teilweise | —[III] | —[III] | Nein | Nein |
Netsurf | Ja[54] | Ja | Teilweise[55] | Ja | —[III] | —[III] | Nein[56] | Nein |
Otter Browser | Ja | Ja | Ja | Ja | 100/100 | 370/550[57] | Ja | Nein |
Qtweb | Ja | Nein | Ja | Ja | 100/100[ich][vii] | 234/550[58] | Nein[ii] | Nein |
Qutebrowser | Ja | Ja | Ja | Ja | 99/100 | 521/550 | Nein | Nein |
RekonQ | Ja | Nein | Ja | Ja | 100/100[ich] | 385/555[59] | Nein[ii] | Teilweise[60] |
Surfen | Ja | Ja[viii] | Ja | Ja | 100/100[ich] | 385/500[62] | Ja | ? |
Uzbl | Ja | Ja | Ja | Ja | 98/100 | 461/500 | Ja | ? |
w3m | Ja[63] | Nein | Nein[64] | Ja | —[III] | —[III] | Nein | Nein |
Webpositiv | Ja | Nein | Ja | Ja | 98/100[ich] | 358/500[65] | Nein | Nein |
Xombrero | Ja | Ja[viii] | Ja | Ja | 100/100 | 385/500[66] | Ja | ? |
- Anmerkungen
- ^ a b c d e f g Einige Tests brauchen zu viel Zeit, um abzuschließen.
- ^ a b c NPAPI ist auf Qtwebkit portiert, wird jedoch in diesem Browser nicht implementiert.
- ^ a b c d e f g h i j k l Der Test erfordert JavaScript, das von diesem Browser nicht ausreichend unterstützt wird.
- ^ Elinks implementiert Mozilla's Spinnenaffe JavaScript -Engine.[49]
- ^ Nur Links 2 unterstützt Grafiken.
- ^ Die Unterstützung von JavaScript wurde 2007 entfernt (in Release 2.1pre29).[53]
- ^ Der endgültige Zustand stimmt nicht mit der Referenzrendern überein.
- ^ a b Webp wird über die unterstützt Webkitgtk Browsermotor.[61]
Siehe auch
Verweise
- ^ Arora, Himanshu (6. November 2013). "5 weniger bekannte Browser: Kostenlos, leicht und wartungsarm". Computerwelt. Internationale Datengruppe. Abgerufen 18. Juni 2014.
- ^ Klimkiewicz, Kamil (18. Januar 2003). "Leichte Webbrowser". Freecode. Würfelbestände. Abgerufen 18. Juni 2014.
- ^ Arimbra, Krishnan (16. Juli 2013). "Speicherverbrauch der Browser - leichtesten Browser". Geekiest.net. Abgerufen 18. Juni 2014.
- ^ "Surfen". Abgerufen 30. August 2014.
- ^ Peereboom, Marco; Hill, David; et al. (1. März 2012). "Xombrero Wiki § Quick-Start-Tutorial". Konforme Systeme. Archiviert von das Original am 28. September 2014. Abgerufen 30. August 2014.
- ^ Ito, Akinori. "W3M". W3M.SourceForge.net. Abgerufen 30. August 2014.
- ^ Meyer, Benjamin (2. Oktober 2009). "Arora 0.10.0!". ARORA -Entwicklung. Abgerufen 29. August 2014.
- ^ a b Poulain, Benjamin; et al. (10. Mai 2010). "Anwendungen mit Qtwebkit". Qt Wiki. QT -Projekt Hosting. Archiviert von das Original am 15. April 2013. Abgerufen 21. Juni 2014.
- ^ "Release 0.11.0". 27. September 2010. Abgerufen 19. Juli 2018.
- ^ http://hg.dillo.org/dillo/raw-file/tip/changelog.
- ^ https://github.com/rkd77/elinks/releases/tag/v0.15.0; Veröffentlichungsdatum: 24. Dezember 2021; Abgerufen: 27. April 2022.
- ^ https://www.falkon.org/2022/01/31/320-releierte/.
- ^ http://kmereonbrowser.org/forum/read.php?19,154431,page=16.
- ^ http://link.twibright.com/download/Changelog.
- ^ "Lynx2.8.9". Abgerufen 9. Dezember 2018.
- ^ "Die Netsurf -Entwickler". netsurf-browser.org. Abgerufen 26. August 2014.
- ^ http://www.neturf-browser.org/about/news.html.
- ^ "Otter Browser". Otter-browser.org. Abgerufen 11. April 2017.
- ^ https://github.com/otterbrowser/otter-browser/releases/tag/v1.0.03.
- ^ "Über Qtweb". Qtweb.net. Abgerufen 29. August 2014.
- ^ https://qtweb.net/qtweb.html.
- ^ "Qutebrowser/Qutebrowser". GitHub. Abgerufen 23. Mai 2018.
- ^ "Qutebrowser - Archwiki". wiki.archlinux.org. Abgerufen 23. Mai 2018.
- ^ https://github.com/qutebrowser/qutbrowser/releases/tag/v2.5.0; Veröffentlichungsdatum: 1. April 2022; Abgerufen: 15. April 2022.
- ^ "RekonQ 2.4.2". 12. Januar 2014.
- ^ https://surf.suckless.org/.
- ^ "Release 0.9.1". 27. Oktober 2016. Abgerufen 21. Juni 2018.
- ^ https://sourceforge.net/projects/w3m/files/.
- ^ "Webpositiv: Version auf 1.3 aktualisieren". 1. August 2021.
- ^ https://github.com/conformal/xombrero/releases/tag/xombrero_1_6_4; Abgerufen: 31. Januar 2018.
- ^ "Spec -Dateien zusätzliches Repository". Openindiana Wiki. 2011. Abgerufen 21. Juni 2014.
- ^ a b c "Dillo Webbrowserkompatibilität". Dillo.org. Archiviert von das Original am 24. August 2011. Abgerufen 7. Juli 2014.
- ^ ViBber, Kelson (28. April 2005). "Dillo auf Cygwin installieren". Hyperborea. Abgerufen 7. Juli 2014.
- ^ a b c d e f g "Über Elinks". Elinks.cz. Abgerufen 30. August 2014.
- ^ a b c d e f "Qupzilla - Leichter Multiplattform -Browser: Download". Qupzilla.com. Abgerufen 13. April 2018.
- ^ a b c d e f "Download - Falkon". falkon.org. Abgerufen 13. April 2018.
- ^ "Ukmelon: Inoffizielle K-Meleon-Verteilungen". kmeleonbrowser.org. 26. März 2011. Abgerufen 2017-02-14.
- ^ "Nessel". Nettle.SourceForge.net. Abgerufen 26. August 2014.
- ^ "Neuer Telnet -Client und Webbrowser für RISC OS". Mein RISC OS. 2. September 2001. archiviert von das Original am 22. Mai 2008. Abgerufen 26. August 2014.
- ^ a b c d "Netsurf | GTK Downloads". netsurf-browser.org. Abgerufen 23. März 2021.
- ^ "Netsurf | Beos Downloads". netsurf-browser.org. Abgerufen 23. März 2021.
- ^ "Netsurf | Risc OS -Download". netsurf-browser.org. Abgerufen 23. März 2021.
- ^ "Netsurf | Windows Downloads". netsurf-browser.org. Abgerufen 23. März 2021.
- ^ a b c "Otterbrowser/Otter-Browser". GitHub. Abgerufen 2017-04-11.
- ^ "Otter Browser: Neues Rezept von Miqlas · Pull -Anfrage #1006 · Haikuports/Haikuports". GitHub. Abgerufen 2017-04-11.
- ^ "Qtweb - Webbrowser". Haikuware. 31. Mai 2013. archiviert von das Original am 30. August 2014. Abgerufen 30. August 2014.
- ^ Papp, Laszlo (24. September 2012). "Randa: RekonQ Installer für Windows". KDE (Laszlo Papps Blog). Abgerufen 21. Juni 2014.
- ^ "HTML5TEST -Ergebnisse für: Mozilla/5.0 (x11; Linux x86_64) Applewebkit/537,21 (KHTML, wie Gecko) Arora/0.11.0 Safari/537.21". Html5Test.com. Abgerufen 22. Juli 2014.
- ^ Inge Bolso, Erik (8. März 2005). "2005 Textmodus Browser -Zusammenfassung". Linux Journal. Abgerufen 30. August 2014.
- ^ "HTML5TEST -Ergebnisse für: Mozilla/5.0 (x11; Linux x86_64) Applewebkit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Qupzilla/2.1.99 Safari/537.36". Html5Test.com. Abgerufen 21. Februar 2017.
- ^ "HTML5TEST - Wie gut unterstützt Ihr Browser HTML5?". html5Test.com. Abgerufen 23. Mai 2018.
- ^ "ThirdPartyplugins". kmeleonbrowser.org. Abgerufen 28. Juli 2014.
- ^ "Links Benutzerdokumentation". Abgerufen 14. März 2022.
- ^ Auza, Juni (27. Juni 2009). "5 kostenlose und Open -Source -Webbrowser, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben". Abgerufen 26. Juni 2014.
- ^ "Nutzerinformation".
- ^ "0001896: NPAPI -Plugin -Unterstützung". Netsurf -Fehlerberichtssystem. 22. Oktober 2010. Abgerufen 14. August 2014.
- ^ "HTML5TEST -Ergebnisse für: Mozilla/5.0 (x11; Linux x86_64) Applewebkit/602.1 (khtml wie Gecko) Otter/0.9.91". Html5Test.com. Abgerufen 11. April 2017.
- ^ "HTML5TEST-Ergebnisse für: Mozilla/5.0 (x11; u; linux; en-gb) Applewebkit/534,34 (khtml, wie Gecko) Qtweb Internetbrowser/3.8.5". Html5Test.com. Abgerufen 22. Juli 2014.
- ^ "HTML5TEST -Ergebnisse für: Mozilla/5.0 (x11; Linux x86_64) Applewebkit/537.21 (KHTML, wie Gecko) RekonQ/2.4.2 Safari/537.21". Html5Test.com. Abgerufen 22. Juli 2014.
- ^ Howell, Dean (22. Mai 2013). "RekonQ erlangt Chrome -Erweiterungsunterstützung, immer noch von Blue Systems gesponsert". Die Powerbase. Archiviert von das Original am 10. Juni 2013. Abgerufen 28. Juli 2014.
- ^ Jáquez, Víctor (31. Dezember 2013). "Webkitgtk+ -Kompilation für ARMHF mit Icecream" erhöhen ". Herostratus 'Vermächtnis. Igalia. Abgerufen 29. Juli 2014.
- ^ "HTML5TEST-Ergebnisse für: Mozilla/5.0 (x11; u; unix; en-us) Applewebkit/537,15 (khtml, wie Gecko) Chrome/24.0.1295.0 Safari/537.15 SURF/0.6". Html5Test.com. Abgerufen 13. August 2014.
- ^ Hoffman, Chris (23. Januar 2012). "Wie man mit W3M vom Linux -Terminal stöbert". How-to Geek. How-to Geek, LLC. Abgerufen 30. August 2014.
- ^ "W3m Mann Seite". GitHub. Abgerufen 14. März 2022.
- ^ "HTML5TEST -Ergebnisse für: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Haiku R1 x86) Applewebkit/606.1.4 (KHTML, wie Gecko) Webpositiv/1.2 Version/11.1 Safari/606.1.4". Html5Test.com. Abgerufen 24. Januar 2019.
- ^ "HTML5TEST -Ergebnisse für: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X) AppleWebkit/538.15 (KHTML, wie Gecko) Safari/538.15 Version/6.0". Html5Test.com. Abgerufen 28. Juli 2014.
Weitere Lektüre
- Sugianto, Masim (18. Januar 2010). "7 Leichte Linux -Browser, die Sie möglicherweise für schnelles Browsererfahrung in Betracht ziehen möchten". Geist des Wandels. Abgerufen 18. Juni 2014.
- Arimbra, Krishnan (17. Juli 2013). "3 alternative Browser - Leichte Browser". Geekiest.net. Abgerufen 18. Juni 2014.
- Murray, Richard (2007). "RISC OS Browser". Ricks Welt. Abgerufen 26. August 2014.