Vergleich der freien Geophysik -Software

Dies ist eine Liste von Kostenlose und Open-Source-Software zum geophysisch Datenverarbeitung und Interpretation. Die Liste wird je nach beabsichtigter Verwendung der Software und dessen Funktionsumfang in breite Kategorien aufgeteilt.

Beachten Sie, dass „kostenlos und open-source“ den Quellcode verfügbar ist. Einfaches "kostenlos" ist nicht ausreichend - siehe gratis gegen libre. Der Leser, der an Freeware -Software interessiert ist (nur kostenlos), wird an die verwiesen Liste der Freeware -Geophysik -Software.

Reflexions -seismische Verarbeitungspakete

Diese sind voll ausgestattet Reflexionsseismologie Verarbeitungspakete mit Unterstützung für Modellierung, Bildgebung und Inversion. Sie sind relativ niedrig und haben in einigen Fällen ihre eigenen Datenformate und beinhalten eine umfangreiche Syntax oder Metasprachgut.

Name Beschreibung Urheber Lizenz Plattformen Sprache Anmerkungen
Madagaskar[1] Mehrdimensionale Datenanalyse einschließlich seismischer Verarbeitung Sergey Fomel und andere Gpl Plattformübergreifend C, C ++, Python Programmierschnittstellen zu Forran 77, Forran 90, Python, Java, Matlab, Julia.
Freeusp[2] Seismische Verarbeitung AMOCO, Bp Brauch Unix, Linux FORTRAN 77, C. Beinhaltet OBS-Knoten-Umfragesimulator, BP Anisotrope Geschwindigkeitsanalyse-Benchmark
Freedds[3] Seismische Verarbeitung AMOCO, BP Brauch Unix, Linux FORTRAN 77, C. Generisches Format (Segy, Su, Seplib, USP)
Pseis-oss[4] Parallele seismische Verarbeitung Randy Selzler Gpl Unix, Linux FORTRAN 77, C. Generisches Format (Segy, Su, Seplib, USP, Madagaskar)
CWP/SU (Seismic Unix)[5] Seismische Verarbeitung Stanford, Colorado School of Mines BSD-Stil Unix, Linux, Os x, Cygwin 32 C, einige Forran 77 Die weltweit am häufigsten verwendeten (82 Länder und Gebiete).
CPSEIS[6] Seismische Verarbeitung Conocophillips MIT Plattformübergreifend Forran 90, C ++
Sparc[7] Seismische Verarbeitung Arco Gpl Cray Forran
Seplib[8] Seismische Verarbeitung Universität in Stanford Brauch Plattformübergreifend Forran, C
Gebr[9] Seismische Verarbeitung Verschiedene Mitwirkende, Brasilien Gpl Linux C Schnittstellen mit Su, Madagaskar usw.
OpenSeaseis[10] Seismische Verarbeitung Bjorn Olofsson, jetzt Eigentum der Colorado School of Mines BSD-Stil Linux, Fenster, Os x C, C ++, Java Schnittstellen mit Su Daten. Liest am häufigsten Segy und eine Untergruppe von SEGD -Formaten.

Reflexionsseismische Verarbeitung Versorgungsunternehmen

Diese Pakete bieten im vorherigen Abschnitt eine Reihe von Funktionen der vollständigen Verarbeitungspakete.

Name Beschreibung Urheber Lizenz Plattformen Sprache Anmerkungen
Botoseeis[11] Seismische Verarbeitung Williams Lima, Brasilien Gpl Plattformübergreifend Java Workflow Builder; Schnittstellen mit Su, Madagaskar usw.
Lieferung[12] Bayes'sche Inversion Csiro GPL, BSD-Stil Plattformübergreifend Java
Gsegyview[13] Anzeige Seg-y Dateien Vladimir Bashkardin Gpl Plattformübergreifend Forran, C
GPLIB ++[14] Seismische und magnetotellurische Verarbeitung Max Moorkamp, Dublin Inst. Adv. Studien Gpl Unix, Linux C ++
Javaseis[15] Seismic I/O vorstapel Arco Cpl Plattformübergreifend Java
Kogeo[16] Geophysikalische Analyse und Visualisierung Universität Hamburg Gpl Fenster C ++
Minen JTK[17] Signalverarbeitung und Anzeige Dave Hale, Colorado School of Mines Cpl Plattformübergreifend Java
Jrg-viewmat[18] Filterung, Aufzeichnung Visualisierung & Animation, Basic wird bearbeitet John Louie, Universität von Nevada CC um 3.0 Plattformübergreifend Java Menügesteuert Schnittstelleliest und schreibt und schreibt Seg-y, etwas Seplib
Jive3d[19] Modellierung und tomografische Inversion James Hobro, Universität von Cambridge Brauch Unix, Linux Forran GMT und andere Bibliotheken
Pysit[20] Bildgebung und Inversion Russell Hewett & Laurent Demanet, MIT BSD 3-Klausel Unix, Linux Python
Segdsee[21] Zeigen Sie SEG-D- und SEG-B-Dateien an Sergey Pavlukhin Brauch Plattformübergreifend C ++, Qt
Segyio[22] Lesen und schreiben Sie Seg-y-Dateien Äquinor LGPL Plattformübergreifend C, Python
Segpy[23] Lesen und schreiben Sie Seg-y-Dateien Rob Smallshire, Thomas Mejer Hansen LGPL Plattformübergreifend Python Auf nicht mehr existierende Segypie
Segy-Py[24] Lesen Sie Seg-y-Dateien Kurt Schwehr, Google Brauch Plattformübergreifend Python Verschiedene Foss Pakete
Seismigraphix[25] Lesen und sehen Sie SEG-Y, SEG-D, Seismic Unix und Javaseis. Ansicht und REMAP -Header Abel Surace Brauch Plattformübergreifend Java
Sioseis[26] Seismische Reflexions- und Brechungsverarbeitung Paul Henkart, Siio BSD Plattformübergreifend GFortran, GCC
Slimpy[27] Verarbeitungsfront End Felix Herrmann, Univ. von British Columbia LGPL Plattformübergreifend Python Schnittstellen mit Su, Madagaskar usw.
Segy Scout[28] Tool zum Überprüfen der wichtigsten Informationen und Statistiken von SEG-Y-Dateien B. Mann Brauch Fenster C ++ Frei; Andere Plattformen können gemacht werden
WavelETExtractor[29] Gut miteinander Csiro GPL, BSD-Stil Plattformübergreifend Java

Nichtreflexionsismische Verarbeitungsversorgungsunternehmen

Name Beschreibung Urheber Lizenz Plattformen Sprache Anmerkungen
Obspy[30] Seismology Toolbox Moritz Beyreuther et al. LGPL Plattformübergreifend Python Verwendet Numpy und Cython
Pamguard[31] Passive akustische Überwachung für Meeressäugetiere Mehrere Arbeiter Gpl Linux, Fenster, Os x Java Plug-in-möglich
SCEC Breitbandplattform[32] Bodenbewegungssimulation SCEC Community Modeling Umgebung Apache 2 Linux Python, C, Forran Verwendet Numpy und Scipy
Sesarray[33] Signalverarbeitung für Umgebungsvibrationen Joseph Fourier University, Universität Potsdam Gpl Linux, Windows, OS X C, C ++ Beinhaltet Geopsie (Signalverarbeitung) und Dinver (Inversion)
Seismischer Handler[34] Signalverarbeitung für Erdbeben Szgrf Gpl Linux, Solaris C, Python
Stk[35] Signalverarbeitung für Erdbeben Dominique Reymond Gpl Unix, Linux, Windows C
Taup[36] Reisezeit- und Ray-Pad-Berechnung Universität von South Carolina Gpl Plattformübergreifend Java
Smartrefract[37] Brechungsismische Interpretation Simone Pittaluga Gpl Plattformübergreifend Java Basierend auf GRM (Palmer)

Modellierung und Inversionspakete

Name Beschreibung Urheber Lizenz Plattformen Sprache Anmerkungen
Devito[38] Symbolischer endlicher Unterschied Engine, einschließlich seismischer Modellierung und Inversion Fabio Luporini, Matthias Louboutin et al. MIT Plattformübergreifend Python Verwendet Numpy und Sympy
Fatiando ein Terra[39] Geophysikalische Modellierung und Inversion Leonardo Uieda et al. BSD Plattformübergreifend Python Verwendet Numpy und Cython
Pygmi[40] 3D -Interpretation und Modellierung von Magnet- und Schwerkraftdaten Patrick Cole Gpl Plattformübergreifend Python
Simpeg[41] Simulation und Parameterschätzung in der Geophysik Rowan Cockett et al. MIT Plattformübergreifend Python Verwendet Numpy und Scipy
Pygimli[42] Geophysikalische Inversions- und Modellierungsbibliothek Carsten Rückker, Thomas Günther und Florian Wagner Apache 2 Plattformübergreifend Python Verwendet Numpy
OCCAM1DCSEM[43] Ein Inversionsprogramm zur Erzeugung glatte 1D-Modelle aus elektromagnetischen und magnetotellurischen Daten kontrollierter Quelle. Kerry Key, SEMC Gpl Plattformübergreifend Forran Optionale Plot- und Bearbeitungsroutinen finden Sie in MATLAB.
2DMT[44] Occams Inversion für 2D -Magnetotellurikmodellierung (MT) Steven Constable et al.,, SEMC Unklar Plattformübergreifend Forran Optionale Plot- und Bearbeitungsroutinen finden Sie in MATLAB.
Empymod[45] Voller elektromagnetischer 3D -Modeller für 1D -VTI -Medien Dieter Werthmüller Apache 2 Plattformübergreifend Python Verwendet Numpy und Scipy
extrem[46] Genauer und skalierbarer 3-D-MT-Forward-Solver basierend auf einer Vertragsintegralgleichungsmethode M. Kruglyakov, A. Geraskin, A. Kuvshinov geändert GPL 2 Plattformübergreifend C#
Giem2g[47] Modellierung von GNU -Integralgleichungen in der elektromagnetischen Geophysik Mikhail Kruglyakov, Lidia Bloshanskaya GPL 2 Plattformübergreifend Forran
gprmax[48] Bodendurchdringungsradar (GPR) 3D -Modellierung Antonis Giannopoulos, Craig Warren et al. GPL 3 Plattformübergreifend Python, Cython

Visualisierung, Interpretation, Analysepakete

Name Beschreibung Urheber Lizenz Plattformen Sprache Anmerkungen
Geowissenschaftsanalyst[49] Importieren, visualisieren, kommentieren, speichern und verteilen Sie 3D -geowissenschaftliche Datentypen und Modelle Mira Geowissenschaft QLM Fenster C ++, Python Version 3.1 und höher bietet eine Python -API zur Verbindung zu Open -Source -Software und zeigt Ergebnisse in einer 3D -Visualisierungsumgebung, die speziell für die Geowissenschaften und den Bergbau entwickelt wurde.
OpenTect[50] Geowissenschaftsinterpretation und Visualisierung DGB Erdwissenschaften Gpl oder Brauch Plattformübergreifend C ++ Schnittstellen mit Petrel, Madagaskar, GMT, Google Earth/Maps
Geotriple für Öl- und Gasforschungen[51] Geowissenschaftsdatenmanagement, Anzeige und Analyse Geoforge -Projekt LGPL Plattformübergreifend Java Schnittstellen mit Weltwind
Geocraft[52] Geophysikalische Analyse und Visualisierung Conocophillips MIT Plattformübergreifend Java
Qiworkbench[53] Geophysikalische Interpretation und Visualisierung BHP Billiton Petroleum GPL, BSD Plattformübergreifend Java
Generische Mapping -Tools[54] Kartengenerierung und -analyse Lamont -Doherty und Universität von Hawaii Gpl Plattformübergreifend C Implementiert in opendtect
Paraviewgeo[55] Geowissenschaftserweiterung von Paraview Kitware Paraview, Mirarco BSD Plattformübergreifend C ++, Python Aus dem Bergbau ausgerichtet
Gi[56] Geophysikalische Interpretation und Visualisierung Unklar Plattformübergreifend C ++, Qt Alpha -Version
Fischerlab[57] Fischer -Diagramme und Sequenzstratigraphie Adewale Amosu & Yuefeng Sun, Texas A & M University Modifiziertes BSD Plattformübergreifend Matlab Frei zu bedienen
EMP[58] Verarbeitung von RAW -Zeitreihen von MT/AMT/RMT- und kontrollierten Quelldaten. Visualisierung von MT -Daten auf der Karte Arseny Slykov MIT Fenster C# Frei zu bedienen

Nicht wahre kostenlose und open-Source-Projekte

Die folgenden Projekte sind nicht frei und offen. Sie haben eine unbekannte Lizenzierung, Lizenzen, die eine Beschränkung der Verwendung oder Umverteilung einschränken oder von Nicht-Open-Source-Software wie abhängen Matlabund damit nicht triff die Open Source Definition von dem Open Source Initiative. (Zum Beispiel kann die Lizenz von bestimmten Personen oder für bestimmte Zwecke, z. B. in einem kommerziellen Kontext, die Verwendung ausschließen.) Sie sind hier einbezogen, da sie für diejenigen in einem akademischen Umfeld oder Zugang zu Tools wie MATLAB von Interesse sind.

Name Beschreibung Urheber Lizenz Plattformen Sprache Anmerkungen
Geofest[59] Fehler- und Geländevisualisierung Greg Lyzenga & Jay Parker, Jet Propulsion Laboratory Unklar Unix, Linux C Gehostet von Open Channel Foundation[60]
MSLT[61] Finite Element Modellierung von Stressdehnungen Peggy Li & Herb Siegel, Jet Propulsion Laboratory Unklar Unix, Linux, Os x C
Geoseis[62] Verarbeitung seismischer Brechungsdaten Muhammed Celik, Kocaeli University Freeware Fenster Visual Basic Vollständig frei nach v. 1.3.8
Mare2Dem[63] 2d Inversion von CSEM- und MT -Daten Kerry Key, Scripps Institution of Oceanography Freeware, GNU Open Source OS X, Linux, Windows Forran Kostenlos zu verwenden, benötigt eine gültige MATLAB -Lizenz zum Erstellen von Modellen
Gprsoft lite[64] GPR Datenvisualisierung Geoscanner AB Freeware Fenster GSF, DZT, RAD3, DT1, unterstützte Formate
GP Workbench[65] GPR wird bearbeitet USGS Unklar Fenster C ++ Su Format
Seismic Lab[66] Seismic Processing Toolbox Mauricio Sacchi, Universität von Alberta Gpl Plattformübergreifend Matlab Braucht Matlab
Besatzungen[67] Seismic Processing Toolbox Gary Margrave, Universität von Calgary Individuell, kostenlos für den nichtkommerziellen Gebrauch Plattformübergreifend Matlab Braucht Matlab
Segegymat[68] Lesen und schreiben Sie Seg-y-Dateien Thomas Mejer Hansen, Univ. von Kopenhagen LGPL Plattformübergreifend Matlab Braucht Matlab
Image2Segy[69] Bildwandler Marcel.lí Farran, Institut de Ciències del Mar Creative Commons Plattformübergreifend Matlab Benötigt Matlab & Segegymat
Sw3d[70] Seismische Verarbeitung Vlastislav Cerveny, Charles University Unklar
Rayinvr[71] 2D -Reiseum Inversion Colin Zelt, Rice University Nur benutzerdefinierte, nicht kommerzielle Verwendung Unix, Linux Forran 77, C
schnell[72] 3D Travel Time Tomographie Colin Zelt, Rice University Nur benutzerdefinierte, nicht kommerzielle Verwendung Unix, Linux FORTRAN 77, C.
Passeis[73] Passive seismische Analyse Haishan Zheng, Universität Saskatchewan Unklar Plattformübergreifend Matlab Braucht Matlab
Seismon[74] Verarbeitung für Erdbeben Stefan Mertl Gpl Plattformübergreifend Matlab Braucht Matlab
Pyshottab[75] Verarbeitung für Seismik für Ozeanboden Dalhousie University Unklar Plattformübergreifend Python Fenster binär
Igeos (ehemals SIA)[76] Geophysikalische Verarbeitung und Analyse Universität Saskatchewan Individuell, kostenlos für den nichtkommerziellen Gebrauch Unix, Linux C ++ Schnittstellen mit Su, MITTLERE GREENWICH-ZEIT
Seizmo[77] Globale seismische Analyse Garrett Euler, Washington University in St. Louis Unklar Plattformübergreifend Matlab Oktav-kompatibel
Gismo[78] Seismische Wellenform- und Erdbebenkataloganalyse Glenn Thompson, Universität von Südflorida Freeware Windows, macOSX, Linux Matlab Voll frei
MVSPSoft[79] Seismische Datenverarbeitung und Interpretation des Bohrlochs Mohammed Farfour, Sultan Qaboos University Freeware Fenster Matlab Voll frei
Wheelerlab [80] Sequenzstratigraphische Analyse und chronostratigraphische Analyse (Wheeler -Diagramme) Adewale Amosu & Yuefeng Sun, Texas A & M University Modifiziertes BSD Plattformübergreifend Matlab Benötigt Matlab und Segegymat

Sammlungen

Name Beschreibung Urheber Lizenz Plattformen Sprache Anmerkungen
SEG Software Repo[81] Open -Source -Codes, die zusammen mit veröffentlichten Artikeln im Journal zur Verfügung gestellt wurden Geophysik bis zum Society of Exploration Geophysiker SEG. Verschiedene Autoren SEG -Lizenz und andere Variable Variable Statisches Repo. An anderen Orten können gewartete Versionen gefunden werden.
P233 Suite[82] Open -Source -Codes für EM -Daten (1d, 2d, 3d) aus 25 Jahren Untersuchung nach Csiro, finanziert von Amira. Csiro Öffentlich zugänglich Plattformübergreifend Forran
Markku Pirttijärvi[83] Kostenlose (aber meistens keine Open-Source) -Software von Markku Pirttijärvi; Meistens EM, Schwerkraft und magnetische Daten. Markku Pirttijärvi Kostenlos herunterladen Fenster Forran Kostenlos, nicht Open Source
Geoscience Australia

Elektromagnetische Inversionssoftware in der Luft[84]

Open Source -Codes für die Umkehrung und Vorwärtsmodellierung in der Luft befindlichen elektromagnetischen (AEM) Daten:

Gaforwardmodeltdem - 1d Vorwärtsmodellierung. GaleisBstdem - Deterministische 1D -Probe durch Probeninversion. Garjmcmctdem - Stochastische 1D -Probe durch Probeninversion

Geoscience Australia

Ross C. Brodie

Creative Commons 4.0 Attribution (von). Kostenlos herunterladen Plattformübergreifend C ++, Einige Softwareabhängigkeiten von Drittanbietern. (Innerhalb) angegeben).

Wahrscheinlich nicht mehr existierende Projekte

Die folgenden Projekte haben seit mehr als einem Jahr nur sehr wenig Aktivitäten.

Name Beschreibung Urheber Lizenz Plattformen Sprache Anmerkungen
OpenGpr[85] GPR Verarbeitung und Interpretation Mats schuh Gpl Linux Python Nicht mehr in aktiver Entwicklung
Openicarre Integriertes Interpretationssystem WENN P
Magie[86] Magnetdatenverarbeitung Python
Geoid[87] Geologische Kartierung
KUNST[88] Strahlenverfolgung
GPCPP[89]
Seismische Brechungstomographie[90] Gpl

Verweise

  1. ^ "Madagaskar". Reproduzierbarkeit.org. Abgerufen 2016-06-13.
  2. ^ "Freeusp Download". Freeusp.org. Abgerufen 2016-06-13.
  3. ^ "Data Dictionary System: Home". Freeusp.org. Abgerufen 2016-06-13.
  4. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2013-06-14. Abgerufen 2019-07-08.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  5. ^ "CWP". cwp.mines.edu. Archiviert von das Original Am 2016-06-14. Abgerufen 2016-06-13.
  6. ^ "Es klappt!". Archiviert von das Original am 2009-08-26. Abgerufen 2016-06-13.
  7. ^ "Index von /arco". Freeusp.org. Abgerufen 2016-06-13.
  8. ^ "Home [Stanford Exploration Project]". sepwww.stanford.edu.
  9. ^ "Gêbr -Projekt". Gebrproject.com. Abgerufen 2016-06-13.
  10. ^ "CWP". cwp.mines.edu. Archiviert von das Original Am 2014-04-06. Abgerufen 2016-06-13.
  11. ^ "Botoseis Download | SourceForge.net". botoseis.sourceforge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  12. ^ "CSIRO Petroleum und geothermische Forschung". www-alter.dpr.csiro.au. Archiviert von das Original Am 2018-02-02. Abgerufen 2018-02-01.
  13. ^ "gsegyview download | sourceforge.net". SourceForge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  14. ^ "GPLIB ++: GPLIB ++ Dokumentation". gplib.sourceforge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  15. ^ "Javaseis Download | SourceForge.net". Javaseis.org. Archiviert von das Original Am 2010-03-27. Abgerufen 2016-06-13.
  16. ^ "Kogeo - ein kostenloses und offenes Toolkit für die 2D/3D -Seismische Datenanalyse". Kogeo.de. Abgerufen 2016-06-13.
  17. ^ "Dave Hale | Mines jtk". inside.mines.edu. Abgerufen 2016-06-13.
  18. ^ Louie, John (2021-10-19). "JRG, das seismische Verarbeitungssystem der Ressourcengeologie für Java und ViewMat". doi:10.5281/Zenodo.4001378. Abgerufen 2021-10-21. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  19. ^ James W. D. Hobro. "Jive3d". Bullard.esc.cam.ac.uk. Archiviert von das Original Am 2011-08-07. Abgerufen 2016-06-13.
  20. ^ "Pysit Seismic Imaging Toolbox für Python". pySsit.org. Abgerufen 2016-06-13.
  21. ^ S. Pavlukhin. "Дmin - пwor. dmng.ru. Archiviert von das Original am 2016-03-04. Abgerufen 2016-06-13.
  22. ^ "Github - Statoil/Segyio: C und Python Library zum Lesen und Schreiben von Seg -y -Dateien". github.com. Abgerufen 2017-04-26.
  23. ^ "Github - sechsundsechzig/Segpy: Ein Python -Paket zum Lesen und Schreiben von Seg Y -Dateien". github.com. Abgerufen 2016-06-13.
  24. ^ "Index von/~ Schwehr/Software/Seismic-Py". vislab-ccom.unh.edu. Abgerufen 2016-06-13.
  25. ^ "Seismigraphix".
  26. ^ "Seismisches Verarbeitungssystem Sioseis". Sioseis.ucsd.edu. Abgerufen 2016-06-13.
  27. ^ "Slimpy: Slimpy". Slim.eos.ubc.ca. Archiviert von das Original am 2016-08-26. Abgerufen 2016-06-13.
  28. ^ "Energy Software".
  29. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2008-08-14. Abgerufen 2009-09-24.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  30. ^ "Home · Obspy/Obspy Wiki · Github". github.com. Abgerufen 2016-06-13.
  31. ^ "Pamguard | passive akustische Überwachung | Pam Open Source -Software - Pamguard". pamguard.org. Abgerufen 2016-06-13.
  32. ^ "Breitbandplattform - Scecpedia". Scec.usc.edu. Abgerufen 2016-06-13.
  33. ^ "Geopsy Home: Softwareanwendungen für Umgebungsvibrationstechniken". Geopsy.org. Abgerufen 2016-06-13.
  34. ^ "Seismic Handler". Seismic-Handler.org. Abgerufen 2016-06-13.
  35. ^ D Reymond. "STK: Seismisches Toolkit mit GTK+geschrieben". Seismic-Toolkit.SourceForge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  36. ^ "USC Seismology - Taup". Seis.sc.edu. Abgerufen 2016-06-13.
  37. ^ "SmartRefract Download -Seite". vs30.it. Abgerufen 2016-06-13.
  38. ^ "Devito". devitoproject.org. Abgerufen 2019-01-28.
  39. ^ "Fatiando A Terra: Modellierung und Inversion - Fatiando 0,4 Dokumentation". Fatiando.org. Abgerufen 2016-06-13.
  40. ^ "Google Project Hosting". Abgerufen 2016-06-13.
  41. ^ "SIMPEG: Simulation und Parameterschätzung in der Geophysik". Simpeg.xyz. Abgerufen 2020-06-18.
  42. ^ " - Gimli - Geophysikalische Inversions- und Modellierungsbibliothek". www.pygimli.org. Abgerufen 2017-06-02.
  43. ^ Newman, Steven Constable, Kerry Key, Robert. "Scripps Institution of Oceanography Marine EM Laboratory | Forschung | OCCAM 1D CSEM und MT Inversion". marineemlab.ucsd.edu. Abgerufen 2017-06-02.
  44. ^ Newman, Steven Constable, Kerry Key, Robert. "Scripps Institution of Oceanography Marine EM Laboratory | Forschung | Occam 2d MT Inversion". marineemlab.ucsd.edu. Abgerufen 2017-06-02.
  45. ^ "Empymod". empymod.github.io. Abgerufen 2017-06-02.
  46. ^ "extrem". bitbucket.org/em_geophysics/extreme. Abgerufen 2017-12-26.
  47. ^ "Giem2g". github.com/darthlaran/giem2g. Abgerufen 2017-12-26.
  48. ^ "Gprmax". www.gprmax.com. Abgerufen 2018-01-29.
  49. ^ "Geophysische Software und kostenloser 3D -Viewer zum Herunterladen".
  50. ^ "OpendTect - Kostenlose Open -Source -Systeme für Seismic Interpretation Software" System ". OpendTect.org. Abgerufen 2016-06-13.
  51. ^ "GeoTriple - Öl- und Gas -Exploration - Über". Geoforge.org. Abgerufen 2016-06-13.
  52. ^ "Geocraft Github Repository". github.com. Abgerufen 2016-08-31.
  53. ^ "Archivierte Kopie". qiworkbench.org. Archiviert von das Original am 7. März 2022. Abgerufen 22. Mai 2022.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  54. ^ "Wiki - GMT - GMT - Die generischen Mapping -Tools". gmt.soest.hawaii.edu. Archiviert von das Original 2013-08-13. Abgerufen 2016-06-13.
  55. ^ "ACFAS-Sudbury". paraviewgeo.mirarco.org. Abgerufen 2016-06-13.
  56. ^ "Gi Download | SourceForge.net". SourceForge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  57. ^ "PDF anzeigen". www.searchanddiscovery.com. Abgerufen 2017-12-02.
  58. ^ "EMP Main". www.csrmt.info. Abgerufen 2019-04-21.
  59. ^ "Geofest". Physik.HMC.EDU. Abgerufen 2016-06-13.
  60. ^ "Open Channel Foundation: Willkommen". OpenChannelfoundation.org. Archiviert von das Original Am 2001-03-31. Abgerufen 2016-06-13.
  61. ^ "Open Channel Foundation: MSLT". OpenChannelfoundation.org. Archiviert von das Original am 2016-08-16. Abgerufen 2016-06-13.
  62. ^ "Geoseis - Ana Sayfa". Geoseis.tr.gg. Abgerufen 2016-06-13.
  63. ^ "Mare2dem | Modellierung mit adaptiv verfeinerten Elementen für die 2D -Elektromagnetik". mare2dem.ucsd.edu. Abgerufen 2016-06-13.
  64. ^ "GPRSOFT-GPR-Software nachverarbeitung". Geoscanners.com. Archiviert von das Original am 2016-06-03. Abgerufen 2016-06-13.
  65. ^ "USGS Open-File-Bericht 2006-1365: GP Workbench-Handbuch: Technisches Handbuch, Benutzerhandbuch und Softwarehandbuch". Pubs.Usgs.gov. Abgerufen 2016-06-13.
  66. ^ "Signalanalyse und Bildgebungsgruppe - SeismicLab - Matlab -Skripte für die Verarbeitung seismischer Daten". Seismic-Lab.Physics.ualberta.ca. Abgerufen 2016-06-13.
  67. ^ "Crewes Matlab Toolbox". crewes.org. Abgerufen 2016-06-13.
  68. ^ "Segegymat: Eine MATLAB- und Octave Toolbox zum Lesen und Schreiben von SEG-y-Formatierdateien". Segegymat.SourceForge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  69. ^ "Image2Segy". ICm.csic.es. Archiviert von das Original am 2016-03-04. Abgerufen 2016-06-13.
  70. ^ "SW3D". sw3d.mff.cuni.cz. Abgerufen 2016-06-13.
  71. ^ "Rayinvr". Terra.rice.edu. Abgerufen 2016-06-13.
  72. ^ "SCHNELL". Terra.rice.edu. Abgerufen 2016-06-13.
  73. ^ http://www.geoconvention.org/2009abstracts/151.pdf[Dead Link]
  74. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original 2013-01-28. Abgerufen 2013-01-31.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  75. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2011-07-06. Abgerufen 2009-09-25.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  76. ^ "IGEOS (ehemals SIA) Geophysikalische und seismische Verarbeitung und Datenanalyse". seisweb.usask.ca. Abgerufen 2016-06-13.
  77. ^ "Project Seizmo - eine Matlab & Octave Toolbox für Erdbebenseismologie". EPSC.WUSTL.EDU. Abgerufen 2016-06-13.
  78. ^ "Projekt GISMO - Eine objektorientierte seismische Datenanalyse -Toolbox für MATLAB". usf.edu. Abgerufen 2020-09-11.
  79. ^ FARFOUR, Mohammed. "MVSPSoft - VSP -Datenverarbeitung und -interpretation". Abgerufen 2019-12-05.
  80. ^ Amosu, Adewale; Sun, Yuefeng (2017). "WheelerLab: Ein interaktives Programm zur stratigraphischen Sequenzanalyse von seismischen Abschnitten, Aufschlüssen und Brunnen sowie die Erzeugung chronostratigraphischer Abschnitte und dynamischer chronostratigraphischer Abschnitte". Softwarex. 6: 19–24. Bibcode:2017SoftX ... 6 ... 19A. doi:10.1016/j.softX.2016.12.003.
  81. ^ "Software.seg.org". Software.seg.org. Abgerufen 2017-12-04.
  82. ^ "P233 Suite". p223suite.sourceforge.net. Abgerufen 2017-12-04.
  83. ^ "Markku Pirttijärvi". wiki.oulu.fi/pages/viewpage.action?pageId=20677906. Abgerufen 2017-12-04.
  84. ^ "Galei". github.com/geoscienceaustralia/ga-aem.git. Abgerufen 2018-03-14.
  85. ^ "OpenGpr". openGpr.sourceforge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  86. ^ "Magic-Py Download | SourceForge.net". Magic-Py.SourceForge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  87. ^ "Geoid Download | SourceForge.net". Geoid.SourceForge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  88. ^ "Projektkunst bei SourceForge.net". artsystem.sourceforge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  89. ^ "Geophysikalische Berechnung plus Plus -Download | SourceForge.net". gpcpp.sourceforge.net. Abgerufen 2016-06-13.
  90. ^ "Seismische Brechungstomographie Download | SourceForge.net". tomoses.sourceforge.net. Abgerufen 2016-06-13.