Vergleich von Browsermotoren (CSS -Unterstützung)

Dieser Artikel vergleicht Cascading Style Sheets (CSS) Unterstützung für mehrere Browsermotoren.

Erläuterung der Tabellen

Motor Status Eingebettet in
Webkit Aktiv Safari Browser und alle Browser, die auf dem gehostet werden iOS Appstore.
Blinken Aktiv Google Chrome und andere Webbrowser basierend auf Chrom, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Oper, und Tapfer.
EdHtml Gepflegt Universelle Windows -Plattform Apps; Früher im Edge -Browser[1].
Gecko Aktiv Feuerfuchs Browser und Thunderbird E -Mail -Client plus Gabeln wie Seeaffe und Waterfox.
Khtml Aktiv Konqueror Browser
Presto Abgesetzt Früher verwendet als Oper's Browsermotor, vor der Migration zu Chrom und Blink.
MSHTML (Dreizack) Gepflegt Internet Explorer und Versionen von Microsoft Outlook vor Outlook 2007.

Werte

Diese geben das Stützniveau für den angegebenen Element in jedem Motor an. Standardmäßig ist die neueste Version der Engine impliziert. Eine bestimmte Versionsnummer kann jedoch aufgeführt werden. Wenn dies eine vollständige Unterstützung anzeigt, ist es die erste Version des Engine, die den Artikel vollständig unterstützt.

Legende
Wert Bedeutung
Ja Voll unterstützt
Nein Wurde noch nie unterstützt
Teilweise Nur einige Werte werden unterstützt
Falsch In allen Fällen nicht korrekt implementiert
Experimental Kann unvollständig oder fehlerhaft sein
Nächtlich gebaut Derzeit in der Entwicklung; Die volle Unterstützung wird erwartet
Beruht Nur für die angegebenen Bedingungen unterstützt
Fallen gelassen Nicht länger unterstützt

Weitere Hinweise

Herstellerspezifisch

Die DOM-Eigenschaften, die den fermenspezifischen experimentellen CSS-Eigenschaften entsprechen, werden mit dem Lieferanten-Prefix ohne Bindestriche und mit ersten Buchstaben, z. element.style.mozborderradius Entsprechend der -moz-border-radius Eigentum, oder Element.Style.otransform Entsprechend der -O-Transformation Eigentum. Die Ausnahme ist MSHTML, bei dem ein Präfix mit niedrigerem Fall verwendet wurde, z. element.style.mstransform.

  • Gecko: -moz- -Alle experimentellen Selektoren, Eigenschaften und Werte werden mit "-moz-" vorangestellt, z. ::-Moz-Auswahl Anstatt von ::Auswahl.
  • Webkit: -Webkit- -Alle experimentellen Selektoren, Eigenschaften und Werte werden mit "-Webkit-" vorangestellt, z. -Webkit-Box-Shadow Anstatt von Box Schatten.
  • MSHTML: -Frau- -Alle experimentellen Eigenschaften werden mit "-ms-" vorangestellt, z. -MS-Interpolationsmodus Anstatt von Interpolationsmodus.
  • Khtml: -khtml- -Alle experimentellen Selektoren, Eigenschaften und Werte werden mit "-khtml-" vorangestellt, z. -khtml-opacity Anstatt von Opazität.
  • Presto: -Ö- -Alle experimentellen Eigenschaften werden mit "-O-" vorangestellt, z. -O-Übergangs-Property Anstatt von Übergangs-Property.

Abkürzungen

  • CSS1: Cascading Style Sheets (CSS1) Level 1 -Spezifikation[Spec 1]
  • CSS2: Cascading Style Sheets Level 2 Revision 1 (CSS 2.1) Spezifikation[Spec 2]
  • CSS3: CSS Modul Level 3
  • CSS4: CSS Modul Level 4

Grammatik und Regeln

MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
CSS2 !wichtig Gewicht zunimmt 7.0 12 1.0 85 Ja 1.0
/*Kommentar*/ Kommentare 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
@importieren Stylesheet importieren 8.0 12 1.0 Ja Ja 1.0
@charset Zeichensatz 5.5 12 1.0 Ja 4.2.3 1.0
@Medien Medienspezifische Regeln 5.5 12 1.0 Ja Ja 1.0
CSS-
Namespace-3
@NameSpace Namespace Deklaration 9.0[t 1] 12 1.0 Ja Ja 1.0
früherer Entwurf von CSS3-
bedingt
@dokumentieren Einschränkung durch URLs Nein Nein 6.0 Nein Nein Nein
CSS-
Animationen-1
@keyframes Animationsschlüssel 10.0[t 2] 12 16.0 Experimental Nein 2.12
CSS-
Bedingung-3
@Supports Bedingte Regeln Nein 12 22.0[G 1] 28.0[W 1] Nein 2.12
CSS-Counter-
Styles-3
@Gegenstyle Benutzerdefinierte Gegenstile Nein Nein 33.0[G 2] Nein Nein Nein
CSS-Device-
Anpassen-1
@viewport Ansichtsfenster, Geräteanpassung 10.0[t 3] 12.0 Nein[W 2] Nein Nein 2.7.62[p 1]
Filter-
Effekte-1
@Filter Filter Nein Nein 35.0 Experimental Nein Nein
Buchseite
CSS2 @Seite Für ausgelassene Medien 8.0 12 19.0[G 3] Nächtlich gebaut[W 3] Nein 1.0
CSS-PAGE-3 @obere linke Ecke Randboxen[Spec 3] Nein Nein Nein Nein[W 4] Nein Nein
@oben links
@oben in der Mitte
@oben rechts
@obere rechte Ecke
@untere linke Ecke
@unten links
@unten in der Mitte
@unten rechts
@rechte untere Ecke
@links oben
@links
@links unten
@rechts oben
@Right-Middle
@rechts unten
Schriftart
CSS-FONT-3 @Schriftart Schriftart definieren 9.0[t 4] 12 1.9.1 525 4.3 2.2
@Schriftartwerte Schriftfunktionen definieren Nein Nein 34.0 Nein Nein Nein
@Anmerkung Schriftfunktionswertblock mit Schriftart
@Styleset Nein Nein Nein Nein Nein
@Swash Nein Nein Nein Nein Nein
@ornamente Nein Nein Nein Nein Nein
@stylistic Nein Nein Nein Nein Nein
@Charakter-Variante Nein Nein Nein Nein Nein
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
MSHTML Notizen
  1. !wichtig - vor 7.0, !wichtig Überschreibt Regeln nicht, die später im selben Deklarationsblock definiert wurden.
  2. @importieren - Vor 8.0 ist der Medientypunterstützung unterbrochen. Zum @importieren , Dh Anfragen als URL " "Und wird die enthalten URL () Token und/oder Zitate in der URL auch, falls vorhanden. Kann nicht mehr als 35 Stylesheets importieren.
Presto Notizen
  1. @importieren - Während Gecko, Webkit und ICAB alle Medien -Stylesheets sofort herunterladen, lädt Opera nur Handheld-, Druck-, Projektions- und Bildschirmmedien sowie Sprache herunter, wenn die Funktion "Sprache" aktiviert ist und TV auf Fernsehgeräten. Der Text -Browser -Emulationsmodus ist nur ein Benutzer -Stylesheet, weshalb er nicht zum TTY -Medientyp wechselt. Dies steht im Einklang mit älteren Textbrowsern, die keine CSS respektieren.

Selektoren

MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Elementauswahl[Spec 4]
CSS2 * Universal 7.0 12 1.0 85 Ja 1.0
E Element 4.0 12 1.0 85 Ja
E. Klasse Klasse 7.0 12 1.0 85 Ja
E#id ICH WÜRDE 4.0 12 1.0 85 Ja
Selektoren-3 ns | e Namespace 9.0 12 1.0 Ja Ja
Beziehungswählern
CSS2 E f Nachfahre 4.0 12 1.0 85 Ja 1.0
E> f Kind 7.0 12 1.0 85 Ja
E + f Direkt angrenzend 7.0 12 1.0 85 Ja
Selektoren-3 E ~ f Indirekt nebeneinander 7.0 12 1.7 412 3.3.2 2.0
Selektoren-4 E / für / f Referenzkombinatoren Nein Nein Nein Nein Nein Nein
E! > F Thema Nein Nein Nein[G 4] Nein Nein Nein
F || E Säulenbeziehung Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Attribut -Selektoren
CSS2 E [Attr] Hat 7.0 12 1.0 85 Ja 1.0
E [attr = "value"] Gleich 7.0 12 1.0 Ja Ja
E [attr ~ = "value"] Enthält (Raums getrennter) 7.0 12 1.0 Ja Ja
E [attr | = "value"] Enthält (hyphens getrennte) 7.0 12 1.0 Ja Ja
Selektoren-3 E [attr^= "value"] Beginnt mit 7.0 12 1.0 Ja 3.4 1.0
E [attr $ = "Wert"] Endet mit 7.0 12 1.0 Ja 3.4 2.0
E [attr*= "value"] Enthält Substring 7.0 12 1.0 Ja 3.4
E [ns | attr] Namespace 7.0 12 1.0 Ja 3.4
Selektoren-4 E [foo = "bar" i] Fallempfindlichkeit Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Pseudoklassen
CSS2 E: Link Nicht besuchter Hyperlink 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
E: Besucht Besucht hyperlink 3.0 12 1.0 85 Ja
E: aktiv Aktiv 8.0 1.0 12 85 Ja
E: Schwebe Mausover 7.0 12 1.0 419.3 Ja
E: Fokus Fokussiert 8.0 12 1.0 Ja Ja
E: Erstkind Erstes Kind 7.0 12 1.0 85 Ja
E: Lang () Sprache 8.0 12 1.2 525 3.4
@page: zuerst Erste Seite 8.0 12 Nein[G 5] Ja[W 5] Nein
@page: links Linke Seite
@page: richtig Rechte Seite
Selektoren-3 E: Wurzel Wurzel 9.0 12 1.0 85 3.4 2.1
E: nicht () Negation
E: leer Leer 1.8 412
E: Erst von Typ Erstes Kind vom Typ 1.9.1 525
E: Last-Kind Letztes Kind 1.0
E: Last-of-Type Letztes Kind vom Typ 1.9.1
E: Nur Kind Einzelkind 1.8
E: Nur vom Typ Nur Kind vom Typ 1.9.1
E: N-Kind Nth Kind 1.9.1
E: Nth-Last-Kind Nth letztes Kind 1.9.1
E: Nth-of-Typ Nth Kind vom Typ 1.9.1
E: N-Last des Typs Nth Letztes Kind vom Typ 1.9.1
E: Ziel Ziel 1.3 2.5
E: aktiviert Aktivierter Zustand 1.8 2.0
E: Behindert Behinderter Zustand 1.8
E: überprüft Überprüfter Zustand 1.0
Selektoren-4 E: Unbestimmt Unbestimmter Zustand 1.9.2 522 Nein Nein
E: Standard Standard Nein Nein 1.9 Ja[W 6] 4.3 2.0
E: Gültig Gültig 10.0[t 5] 12 1.8 Ja[W 7] Nein
E: Ungültig Ungültig 10.0[t 6] 12
E: In-Bereich Im Bereich Nein 13 Ja[W 8]
E: Out-of-Targe Außer Reichweite Nein 13
E: Erforderlich Erforderlich 10.0[t 7] 12 2.0[G 6] Ja[W 9]
E: Optional Optional 10.0[t 8] 12
E: schreibgeschützte Schreibgeschützt Nein 13 78[G 7] 530 Falsch Falsch
E: Leseschreiber Lesen und Schreiben Nein 13
E: Nicht (S1, S2) Negationen Nein Nein 84 Nein Nein Nein
E: IS (S1, S2) Übereinstimmung-any 82[G 8]
E: Has (S1) Relationale Pseudoklasse Nein
E: Dir (LTR) Direktionalität 49[G 9]
E: Lang (zh, *-hant) Sprachen Nein
E: Jeden Link Hyperlink 50.0[G 10]
E: Lokallink Lokale Link Nein
E: Lokal-Link (0) Lokale Link
E: Umfang Kontextreferenz 32[G 11]
E: Strom Zeitdimensional: Strom Nein
E: Strom (s) Zeitdimensional: Strom
E: Vergangenheit Zeitdimensional: Vergangenheit
E: Zukunft Zeitdimensional: Zukunft
E: N-ten Match (n des Selektors) Nth Kind von
E: N-ten Last-Match (N des Selektors) Nth Letzter Kind von
E: Spalte (Selektor) Spalte
E: N-te-Säule (n) Nth Säule
E: N-Last-Säule (n) Nth letzte Spalte
E: Platzhalter-Shown Platzhaltertext
E: Active-Drop Wird den Artikel erhalten
E: Gültiges Drop könnte den Artikel empfangen
E: Ungültige Drop Kann den Artikel nicht empfangen
Pseudoelemente
CSS2 E: Erster Buchstaben Erster Brief 9.0 12 1.0 85 Ja 1.0
E: Erstlinie Erste Linie Teilweise
E: Vorher Vor 8.0 1.9.1 Teilweise
E: Nach Nach
Selektoren-3 E :: vor Doppelkolonbeschreibung 9.0 12 1.9.1 Teilweise 3.4 1.0
E :: Nach Doppelkolonbeschreibung
E :: Erster Buchstaben Doppelkolonbeschreibung 1.5 85
E :: Erstlinie Doppelkolonbeschreibung Teilweise
CSS-Pseudo-4 E :: Marker[Spec 5] Listenmarker Nein Nein 68 Nein Nein Nein
E :: Auswahl Auswahl 9.0 12 62 412 3.4 2.1
CSS UI Pseudoelemente E :: Wert Benutzeroberflächen -Elemente -Fragmente[Spec 6] Nein Nein Nein Nein Nein Nein
E :: Entscheidungen
E :: Wiederholung
E :: Repeat-Index
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Allgemeine Hinweise
  1. :schreibgeschützt und :lesen Schreiben - Sowohl Presto als auch KHTML verarbeiten den Fall des zufriedenbar falsch zuschreiben.
MSHTML Notizen
  1. :aktiv - vor 8.0, :aktiv wird nur für Ankerelemente unterstützt.
  2. :schweben - vor 7.0, :schweben wird nur für Ankerelemente unterstützt.
  3. .eins zwei - Nur vor 7.0, nur .zwei Der Klassenwähler wurde berücksichtigt.
  4. * - Vor 7.0 wurde dies als einzelnes oder kein Element behandelt.
  5. [Attr] - passt zu jedem td und th in einer Tabelle, wenn das Attribut ist colspan (unabhängig davon, ob jemand tatsächlich a hat colspan Attribut).[T 9] Dies ist möglicherweise kein Fehler, da in der Spezifikation Unklarheit besteht.[t 10]
  6. :erster Brief, :erste Linie - vor IE9 in 6.0, kombiniert :erster Brief Regeln mit anderen können problematisch sein.[t 11] In 8.0 regiert mit !wichtig werden im Inneren ignoriert :erste Linie und :erster Brief Erklärungen.[T 12]
Gecko bemerkt
  1. (:):vorher Nachher - CSS2.0 Verhalten: Einige Eigenschaften sind vor 1.9.1 nicht implementiert.[G 12]
Webkit Notes
  1. : lang () - Nur erkannt, wenn sie ausdrücklich auf das getestete Element vorhanden sind, das Attribut nicht geerbt wird.
  2. (:):erste LinieTexttransformierung Gilt nicht mit diesem Pseudoelement.[W 10]
  3. (:):vorher Nachher - Einige Stile können nicht angewendet werden :Vor und :nach Pseudoelemente wie Animationen und Übergänge.[W 11]
Presto Notizen
  1. :Ziel - Vor 2,5 werden Stile nicht angewendet, wenn Sie mit der Navigation mit Rück- und Vorwärtsschaltflächen navigieren.

Eigenschaften

MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Kaskadierung und Erbschaft
CSS-
Cascade-3
alle Nein Nein 27.0[G 13] Nein Nein Nein
Anzeige
CSS2 Anzeige 8.0 12 1.9 85 Ja 1.0
Vorhin
Entwurf von
CSS-
Display-3
Display-Inside Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Außenseite
Displayliste
CSS-
Display-3
Box-Suppression
Boxmodell[Spec 7]
CSS2 Rand 9.0 12 1.0 85 Ja 1.0
Polsterung 4.0 1.0 85 Ja
Breite 4.0 1.0 85 Ja
Höhe 4.0 1.0 85 Ja
schweben 5.0 1.0 85 Ja
klar 5.0 1.0 85 Ja
Min-Width 7.0 1.0 Teilweise Ja
maximale Breite 7.0 1.0 Teilweise Ja
min-hohe 7.0 1.7 Teilweise 3.3.2
maximale Höhe 7.0 1.7 Teilweise 3.3.2
Sichtweite 9.0 1.8 Teilweise Teilweise 2.5
Überlauf
CSS2 Überlauf 9.0 12 1.0 85 3.2 1.0
CSS-
Überlauf-
3
Überlauf-X 9.0 12 1.8 525 3.5.6 2.1
Überlauf-y
maximale Anzahl an Zeilen Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Grenzen
CSS2 Grenze 4.0 12 1.0 85 Ja 1.0
Randfarbe 7.0
Grenzstil 8.0
Rahmenbreite 4.0
Grenze 5.5
Grenzrechte
Grenzboden
Grenze links
CSS-
Hintergrund-3
Grenzradius 9.0[t 1] 12 2.0[G 14] 533[W 12] Experimental 2.5
Grenzbild 11.0 15.0[G 15] Experimental Nein 2.5
Grenz-Image-Source 15.0[G 16] Nein Nein
Grenz-Image-Slice
Grenzbildbreite
Grenz-Image-Outset
Grenzbild-Repeat
Box Schatten 9.0[T 13] 2.0[G 17]

[G 18]

Ja[W 13] Nein 2.5
Box-Decoration-Break Nein Nein 32.0[G 19] Nein[W 14] Nein 2.7[P 2]
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Leitungslayout[Spec 8]
CSS2 Zeilenhöhe 4.0 12 1.0 85 Ja 1.0
vertikaler Ausrichtung 8.0 1.0 85 Ja
Positionierung
CSS2 Position 7.0 12 1.0 85 Ja 1.0
oben 8.0 1.0 85 Ja
Rechts 8.0 1.0 85 Ja
Unterseite 8.0 1.0 85 Ja
links 8.0 1.0 85 Ja
Z-Index 8.0 1.9 85 Ja
Boxausrichtungsmodul
CSS-Align-3
Ausrichtung 11.0 12 28.0 Experimental Nein Nein
Ausrichtung 20.0
selbst ausrichten
Rechtfertigungsbekämpfung
Rechtfertigung Nein Nein Nein
Justify-selbst
Erzeugt und ersetzt Inhalt[Spec 9]
CSS2 Zitate 8.0 12 Ja 412[W 15] 3.4 1.0
Inhalt 9.0[t 14] 1.9 Teilweise Ja 2.7
Gegeninkrement 8.0 1.8 525 3.4 1.0
Gegenaufnahme 8.0 1.8 525 3.4
Listen[Spec 10]
CSS2 Listenstil 4.0 12 1.0 85 Ja 1.0
Listen-Stil-Image 4.0 1.0 85 Ja
Listenstil-Position 4.0 1.0 85 Ja
Listenstil-Typ 8.0 1.0 85 3.4
Farben
CSS2 Farbe 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
CSS-Color-3 Opazität 9.0[t 1] 12 1.7 125 4.0 2.0
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Hintergrund
CSS2 Hintergrund 4.0 12 1.0 85 Ja 1.0
Hintergrundanschluss 7.0
Hintergrundfarbe 4.0
Hintergrundbild 8.0
Hintergrundposition 8.0
Hintergrund Wiederholung 4.0
CSS-
Hintergrund-3
Hintergrund (Mehrfach) 9.0[t 1] 12 1.9.2 312 3.5 2.5
Hintergrundclip 2.0[G 20] Ja[W 16] Experimental
Hintergrund-Ursprung
Hintergrundgröße Ja[W 17]
Frühe Ideen
Für CSS-
Hintergrund-4
Hintergrundposition-x 8.0[T 15] 12 Nein Experimental Nein Nein
Hintergrundposition-y
Schriftarten
CSS2 Schriftart 4.0 12 1.0 85 Ja Falsch
Schriftfamilie 4.0 1.0 85 Ja 1.0
Schriftgröße 3.0 1.0 85 Ja
Schriftstil 4.0 1.0 85 Ja
Schriftvariante 4.0 1.0 125 Ja
Schriftgewicht 8.0 Teilweise Teilweise Ja Falsch
CSS-FONT-3 Schriftgröße-Einstellung 10.0[t 16] 12 1.9 Nein[W 18] Nein Nein
Schriftart 9.0[t 1] 9.0[G 21] Nein[W 19] Nein Nein
Schriften-Feature-Settings 10.0[T 17] 34.0[2][G 22] Nein[W 20] Nein Nein
Schriftart Nein Nein Nein Nein Nein
Schriftart übertrieben Nein Nein Nein Nein
Schriftsynthese Nein Nein Nein Nein
Schriftart-Varianten-Alternate Nein Nein Nein Nein
Schriftvariante-Caps
Font-Variante-East-Asian
Schriftvariante-Ligaturen
Schriftvariante-numerisch
Schriftvariante
Unicode-Bereich 9.0[T 18] 12 38.0[G 23] Nein Nein Nein
Text
CSS2 Textausrichtung 4.0 12 1.0 85 Ja 1.0
Textdekoration Ja 1.0 85 Ja
Texteinzug 3.0 1.0 85 Ja
Texttransformierung 4.0 1.0 85 Ja
Buchstaben-Abstand 4.0 1.0 85 Ja
Wortabstand 8.0 1.0 85 Ja
weißer Raum 8.0 1.9.1 522 Ja 2.1
CSS-TEXT-3 Wortausbruch Teilweise Teilweise 15.0[G 24] Nein Nein Nein
Zeilenumbruch 11.0 12 Nein Nein Nein Nein
Bindestriche 10.0[T 19] 12 6.0[G 25] Experimental Nein Nein
Zeilenumbruch 5.0 12 1.9.1 85 4.3 2.5
Überlaufschreibe Nein Nein Nein[G 26] Nein Nein Nein
Text-Align-Last Teilweise Teilweise 12.0[G 27] Nein[W 21] Nein Nein
text-Gereinigung 5.5 12 Nein[G 28] Nein Nein Nein
Text-Betonung Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Hängsfunktion Nein Nein Nein Nein[W 22] Nein Nein
Frühe Ideen
Für CSS-
Text-4
Hyphenat-Charakter Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Hyphenat-Limit-Zone 10.0[T 20] 12
Hyphenat-Limit-Gäste 10.0[T 21] 12
Hyphenat-Limit-Linien 10.0[T 22] 12
Hyphenat-Limit-Last Nein Nein
Text-Raum-Kollapse
Textabstand
Textumbruch
Textdekoration
CSS-Text-
Dekor-3
Textschatten 10.0[t 23] 12 1.9.1 Ja 3.4 2.1
Text-Decoration-Stil Nein Nein 36.0[G 29][G 30] Nein[W 23] Nein Nein
Textdekoration Nein Nein Nein Nein
Textdekoration Nein Nein Nein Nein
Textdekorationskip Nein Nein Nein Nein Nein
Text-Underline-Position 11.0 12 Nein Nein Nein Nein
Text-Magd-Stil Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Text-Betonte-Farben
Text-Betonung
Text-Betonungsposition
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Schreibmodi
CSS2 Richtung 5.0 12 1.0 85 Ja 1.0
Unicode-Bidi 5.0 1.0 525 Ja
CSS-
Schreiben-
Modes-3
Schreibmodus 7.0[T 24] 12 Nein[G 31] Nächtlich gebaut[W 24] Nein Nein
Textkombinationshorizontal 11.0[T 25] 12.0 Nein Nein Nein Nein
Textorientierung Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Tische
CSS2 Grenzkollapse 8.0 12 1.0 125 Ja 1.0
Grenzabstand 8.0 1.0 125 Ja
Bildunterschrift 8.0 1.4 85 Ja
leere Zellen 8.0 1.0 125 Ja
Tischlayout 5.0 1.0 85 Ja
Benutzeroberfläche
CSS2 Mauszeiger 5.5 12 1.8 125 Ja Teilweise
Gliederung 8.0 1.8 125 Ja 1.0
Umrissfarbe 8.0 1.8 125 Ja
Umrissstil 8.0 1.8 125 Ja
Umrissbreite 8.0 1.8 125 Ja
CSS-UI-3 Umriss-Offset Nein Nein 1.8 125 3.5 2.1
Boxgrößen 8.0 12 29.0[G 32] Ja[W 25] 3.3.2 1.0
Größenänderung Nein Nein 2.0[G 33] 525 Nein Nein
Aussehen Nein 12 Experimental Experimental Nein Nein
Symbol Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Nav-Index Nein Nein Nein Nein 2.1
Navigation Nein Nein Nein Nein
Nav-Recht Nein Nein Nein Nein
Navigation Nein Nein Nein Nein
Navi-links Nein Nein Nein Nein
Textüberfluss Teilweise Teilweise 7.0[G 34] Teilweise 3.5.6 Experimentell (Nacht)[P 3]
PAGED MEDIEN
CSS2
Page-Break-vor 4.0 12 Teilweise Teilweise 3.5 1.0
Page-Break-After
Page-Break-Inside 8.0 19.0[G 35] 312
Waisen Nein[G 36]
Witwen
CSS-PAGE-3 Seite Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Größe Nein Nein[G 37] Nein[W 26] Nein 1.0
Bildorientierung Nein 26.0[G 38] Nein Nein Nein
Objektfit Nein 36.0[G 39] Nein Nein 2.7[P 4]
Objektposition Nein Nein Nein
Rede
CSS-Speech-1 Stichwort Nein Nein Nein[G 40] Nein Nein 1.0
Cue-After
Cue-vor
Pause
Pause nach
Pause vor
sprechen Nächtlich gebaut[W 27]
Sprachfamilie Nein
Sprachausgleich Experimental
Sprachdauer
Stimmhöhe
Voice-Pitch-Reichweite
Sprachrate
Sprachstress
Stimmen Lautstärke
interpretieren
Phoneme
sich ausruhen Nein
restlich
Pause
Kennzeichen
markieren
Mark-vorne
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Medien-Anfragen
CSS3-
Medien-Anfragen
Breite 9.0[T 26] 12 1.9.1 525 4.1 2.0
Höhe
Gerätebreite
Gerätehöhe
Geräte-Aspekt-Verhältnis
Farbe 2.5
Farbindex
einfarbig
Auflösung Nein
Orientierung 4.2.1 Nein
Seitenverhältnis 2.1
Netz 11.0 Ja 4.1 2.5
Scan
Rubinzeichen
CSS-Ruby-1 Rubinposition Nein Nein 38.0[G 41] Nein Nein Nein
Ruby-Align
Ruby-Merge Nein
Multi-Säulen-Layout
CSS-
Multicol-1
Säulenzählung 10.0[T 27] 12 Experimental[G 42] Experimental Nein 2.8[S. 5]
Spaltenbreite
Säulenlücke
Säulenregel
Säulen 9.0[G 43]
Break-vor Nein[G 44] Experimental[W 28]
Breaking
Einbruch Nein[W 29]
Spalten-Fill 14.0[G 45] Nein
Säulenspanne Nein[G 46] Experimental[W 30]
Gitterstruktur
CSS-
Gitter-1
Netz Nein Nein Experimental[G 47] Experimental[W 31] Nein Nein
Gitter-Template
Grid-Template-Säulen
Raster-Template-Reihen
Grid-Template-Areas
Raster-Auto-Säulen
Raster-Auto-Reihen
Gitter-Auto-Fluss
Gitter-Autotoffen
Raster-Säulen 10.0[T 28] 12
Gitterspaltstart Nein Nein
Raster-Säulen-Ende
Rasterreihe 10.0[t 29] 12
Raster-Row-Start Nein Nein
Raster-Row-End
Gitterfläche
Animation
CSS-
Animationen-1
Animation 10.0[T 30] 12 16.0[G 48] Experimental Nein 2.12
Animation-Zelay
Animationsdirektion
Animationsdauer
Animationsveranstalter
Animationsname
Animationsspielstaat
Animations-Timing-Funktion
Animations-Fill-Mode
Transformationen
CSS-
Transformationen-
1
verwandeln 10.0[T 31] 12 16.0 Experimental Nein 2.12
Transform-Origin
Transformationstil Nein
Perspektive
Perspektiven-Ursprung
Backface-Sichtbarkeit
Übergänge
CSS-
Übergänge-1
Übergangs-Property 10.0[t 32] 12 16.0[G 49] Experimental Nein Experimental
Übergangszeit
Übergangs-Timing-Funktion
Übergangsdelay
Überleitung
Flexible Box -Layout
CSS-
Flexbox-1
biegen 11.0 12 22.0[G 50] 9.0[W 32] Nein 2.12
Flex-Base Nein
Flex-Richtung 2.12
Flex-Fluss 28.0 Nein
Flex-Wachstum 22.0 2.12
Flex-Shrink Nein
Flex-Wrap 28.0 Nein
bestellen 22.0 2.12
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Regionen
CSS-
Regionen-1
Flow-ino 10.0[T 33] 12 Nein[G 51] Nächtlich gebaut Nein Nein
Flow-from
Regionfragment Nein Nein
Break-vor Nein Nein
Breaking
Einbruch
Ausschlüsse
CSS3-
Ausschlüsse
Wickelflow 10.0[T 34] 12 Nein[G 52] Nächtlich gebaut Nein Nein
Wickel
Formen
CSS-
Formen-1
Form-Margin Nein Nein Nein Nächtlich gebaut Nein Nein
Form Nein
Form-Image-Schwelle
Maskierung
CSS2 Clip 8.0 12 1.0 85 Ja 1.0
CSS-
Maskierung-1
Clip-Pfad Nein Nein 1.9.1 Nein Nein Nein
Clip-Rule Nein
Maske Nein Nein Teilweise Teilweise Teilweise Teilweise
Maskenbox-Image Nein Nein Nein Experimental Nein Nein
Maskenbox-Image-Outset Nein
Maskenbox-Image-Wiederholung
Mask-Box-Image-Slice
Mask-Box-Image-Source
Maskenbox-Image-Breite
Maskenclip Nein Nein Nein Experimental Nein Nein
Maskenbild
Maskenorientierung
Maskenposition
Masken-Wiederholung
Maskengröße
Masken-Typ 20.0 Nein
Zusammensetzung und Mischen
Komposition-
1
Mix-Blend-Modus Nein Nein 32.0 Nein Nein Nein
Isolation 36.0
Hintergrund-Blend-Modus 30.0
Filtereffekte
Filter-
Effekte-1
Filter Nein 13 35.0[G 53] 18.0[W 33] Nein Nein
Hochwasserfarbe Nein Nein Nein
Hochwasseroptivität
Farbinterpolationsfilter
Lichtfarbe
Zeigerereignisse
Svg1.1 und
vorhin
Entwurf von
CSS3-UI
Zeiger-Events 11.0 12.0 1.9.2 530 Nein 2.0
Zeiger-
Veranstaltungen
Touch-Action 11.0 12.0 29.0[G 54] Nein Nein Nein
Linienraster
CSS-Line-
Gitter-1
Box-Snap Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Zeilennetz
Line-Slack
Zeilen-Snap
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Logische Eigenschaften
Frühe Ideen
Für CSS-
logisch-1
Block Größe Nein Nein 41.0[G 55] Nein Nein Nein
Inline-Größe
min-blockgroß
min-inline-Größe
Max-Blockgröße
Max-Inline-Größe
Rand-Block-Start
Rand-Block-Ende
Rand-Inline-Start
Rand-Inline-End
Offset-Block-Start
Offset-Block-End
Offset-Inline-Start
Offset-Inline-End
Padding-Block-Start
Padding-Block-End
Padding-Inline-Start
Padding-Inline-End
Border-Block-Start-Breite
Border-Block-End-Breite
Grenze-Inline-Start-Breite
Border-Inline-End-Breite
Border-Block-Start-Stil
Border-Block-End-Stil
Grenz-inline-Stil
Grenze-Inline-End-Stil
Grenzblock-startfarben
Border-Block-End-Farben
Grenze-Inline-Startfarbe
Grenze-Inline-End-Farben
Grenz-Block-Start
Border-Block-End
Grenze-Inline-Start
Grenzinterline-End
Hintergrund-Image-Transformation Nein
Grenzbild-Transformation
Wird sich verändern
CSS-Will-
wechseln-1
wird sich verändern Nein Nein 36.0 Nein Nein Nein
CSSOM Aussicht
CSSOM-
Aussicht
Scroll-Verhalten (Optional[3])) Nein Nein 36.0 Nein Nein Nein
Scroll -Schnapppunkte
Frühe Ideen
Für CSS-
Snappoint
Scroll-Snap-Typ 10.0 12 39.0[G 56] Nein Nein Nein
Scroll-SNAP-Punkte-x
Scroll-Snap-Punkte-y
Scroll-Snap-Destination
Scroll-Snap-Koordinate
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
MSHTML Notizen
  1. Randerben Erbt die Berechnung und erbt sie neu, anstatt den berechneten Wert zu erben.[T 35]
  2. Anzeige - Nur vor 7.0, nur keiner, Block, in der Reihe, Tabellenkopfgruppe, und Tischfußgruppe werden voll unterstützt. Vor 8.0, Tisch werden zwar nicht unterstützt Inline-Block wird nur für Elemente unterstützt, die natürlich inline sind.
  3. Überlauf - vor 7.0, Überlauf: sichtbar; wird falsch unterstützt. In 8.0, scrollen macht die Größe des Elements gleich seiner Größe maximale Höhe Auch wenn der Inhalt nicht so groß ist.[T 36] Dies wurde in IE9 behoben.
  4. Sichtweite - vor 8.0, Sichtbarkeit: Zusammenbruch; wird nicht unterstützt. In 8.0 Inline -Elemente mit Sichtbarkeit: sichtbar; Innenblockelemente mit Sichtbarkeit: versteckt; sind nicht sichtbar.[t 37]
  5. Inhalt - in 8.0, berechnet attr () Werte werden nicht aktualisiert, wenn sich das Attribut ändert.[t 38]
  6. Randfarbe - vor 7.0, transparent wird nicht unterstützt.
  7. Grenzstil - vor 8.0, versteckt wird nicht unterstützt.
  8. Grenzstil - vor 7.0, gepunktet wird als gestrichelt.
  9. Box Schatten -MSHTML 9.0 Renders Box-Shadow-Unschärfe-Wert bei etwa der Hälfte des deklarierten Werts. Vor 9.0 unterstützt MSHTML ähnliche Funktionen seit 5,5 mit dem proprietären Schatten[T 39] und Dropshadow[T 40] Filter.
  10. Position - Vor 7.0 wurde die feste Positionierung nicht unterstützt. 7.0 und unterstützen Sie es später nur im Standardmodus.
  11. Z-Index - vor 8.0, Z-Index wird nur teilweise unterstützt.[t 41] In 8.0 werden zusätzlich zu Ganzzahlen schwimmende Punktwerte akzeptiert.[t 42]
  12. Listenstil-Typ - vor 8.0, Armenisch, Dezimalführer-Null, georgisch, niedrigerer Griechler, niedrigerer Latin, Oberlatin werden nicht unterstützt.
  13. Opazität - Vor 9.0 unterstützte MSHTML eine proprietäre Alternative.[t 43]
  14. Hintergrundbild - Vor 8.0 sind Hintergrundbilder in einigen Fällen schlecht positioniert.[T 44][T 45]
  15. Hintergrundanschluss - vor 7.0, Fest wurde auf dem erlaubt Karosserie Nur Element.
  16. Hintergrundposition - Vor 8.0 wird die feste Positionierung nicht unterstützt.
  17. Schriftgewicht - Vor 8.0 beträgt das falsche Rendering bei 600.[T 46]
  18. Textausrichtung - in 8.0, Textausrichtung wird nicht geerbt von :Vor und :nach Pseudoelemente.[t 47]
  19. weißer Raum - vor 6.0, Vor wird nicht unterstützt. Vor 8.0, weißer Raum wird nur teilweise unterstützt; Vorlinie und vor der Handelung werden nicht unterstützt.[t 48]
  20. Mauszeiger -fällt bei nicht vorgefertigten Verkäufern nicht aus.
  21. biegen - experimentell in 10.0[T 49]
  22. Break-After; Break-vor; Einbruch -Obwohl 10.0 Break-After, Break-vor und Break-Inside für Säulen unterstützt, scheinen sie die Eigenschaften "Region" und "Vermeidungsregion" nicht zu unterstützen.
Gecko bemerkt
  1. Anzeige -Werte außer Inline-Block und Inline-Tabelle, die vor 1,9 unterstützt werden.
  2. Z-Index - Negative Werte werden vor 1,9 schlecht unterstützt.
  3. Inhaltkeiner Der Wert wird vor 1,9 nicht unterstützt. Diese Eigenschaft schlägt auch an normalen (nicht-Pseudo-) Elementen, die sie entsprechend der Spezifikation "generiert und ersetzt" von CSS3 unterstützen muss.
  4. Hintergrundposition - Versionen vor 1.7 Implementieren Sie die CSS2 -Syntax, nicht die vorgeschlagene CSS2.1 -erweiterte Syntax.
  5. Schriftgröße-Einstellung - vor 1.9, nur unter Windows unterstützt.
  6. Schriftgewicht - Es werden nur normale und kräftige Gewichte verwendet, auch wenn leichte oder schwere/schwarze Gesichter installiert sind, es sei denn, DirectWrite in Gecko 2.0 unter Windows 7 oder Windows Vista.
  7. weißer RaumVorlinie wird nicht vor 1.9.1 unterstützt. Vor 1.9, vor der Handelung wurde nur experimentell als experimentell unterstützt -moz-Pre-Wrap.
  8. SichtweiteZusammenbruch wird vor 1.8 nicht unterstützt.
  9. Grenzradius - Vor 1.9.1 sind die Grenzkurven kreisförmig und nicht elliptisch, wie der aktuelle CSS3 -Entwurf angegeben. Kurzschnelle Definitionen für Grenzradius Lesen Sie "tl tr br bl" anstelle des "Tr br bl tl" des W3C. Wenn der Randstil gepunktet oder gestrichelt wird, werden die Kurven stattdessen als solide gerendert.[G 57]
  10. Page-Break-vor; Page-Break-After - Nur der stets und Auto Werte werden unterstützt.
Webkit Notes
  1. maximale Breite; maximale Höhe; Min-Width; min-hohe -werden nicht auf Tabellen unterstützt (wie zum Kommentar zu 2012-12-18, es ist festgelegt)[W 34]
  2. Schriftart - Die Keywords der System Schriftart, mit denen Designer die Präsentation auf die Betriebssystemumgebung des Benutzers anpassen können, werden nicht unterstützt.
  3. Schriftgewicht - Es werden nur normale und kräftige Gewichte verwendet, auch wenn leichte oder schwere/schwarze Gesichter installiert sind.
  4. Page-Break-vor; Page-Break-After - Nur der stets und Auto Werte werden unterstützt.
  5. weißer Raum - vor 522, Vorlinie und vor der Handelung sind nicht unterstützt.
  6. SichtweiteZusammenbruch wird vor 522 nicht unterstützt versteckt und ist daher nicht konform.[W 35]
  7. Inhalt - Das keiner, offen, Nahquote, No-Open-Quote, No-Close-Quote und normal Werte werden nicht unterstützt. Diese Eigenschaft schlägt auch an normalen (nicht-Pseudo-) Elementen, die sie entsprechend der Spezifikation "generiert und ersetzt" von CSS3 unterstützen muss.
  8. Schriftgröße - Das Schriftgröße Eigenschaft akzeptiert nicht immer den Wert 0 in "Schriftgröße: 0px". Der Text ist noch sichtbar.
KHTML Notizen
  1. Überlauf - Werte scrollen und Auto sind nicht unterstützt.
  2. Page-Break-vor; Page-Break-After - vor 3.5 nur die stets und Auto Werte wurden unterstützt.
  3. Sichtweite - Alle Eigenschaften werden unterstützt, aber die Umsetzung von Zusammenbruch hat den gleichen Effekt wie versteckt und ist daher nicht konform.
Presto Notizen
  1. Gegeninkrement, Gegenaufnahme - Implementierte den Algorithmus in REC CSS2.
  2. Hintergrundposition - Presto -Versionen vor Opera 8.0 Implementieren Sie die CSS2 -Syntax, nicht die vorgeschlagene CSS2.1 -erweiterte Syntax.
  3. Schriftgewicht - Falsches Rendering Wenn der Wert 600 beträgt. Rendert den Text in einem Kompatibilitätsmodus für Websites für MSHTML.
  4. Sichtweite - vor 2.5 der Wert Zusammenbruch wurde in Tabellenspalten nicht unterstützt. Auf Reihen hatte es den gleichen Effekt wie versteckt und war daher nicht konform.
  5. MauszeigerMauszeiger wird mit dynamischen Pseudoklassen ignoriert und benutzerdefinierte Cursoren sind nicht unterstützt.
  6. Inhalt - vor 2.7, die keiner Der Wert wurde nicht unterstützt.[P 6]
  7. Schriftarterben sollte nicht zusammen mit einem Schriftstellungswert zulässig sein. Dies sollte nicht analysiert werden, aber es ist derzeit in der Oper.

Deskriptoren

MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
@Gegenstyle
CSS-
Zähler-
Stile-
3
Additivsymbole Nein Nein Nein[G 58] Nein Nein Nein
Zurückfallen
Negativ
Pad
Präfix
Angebot
Speak-as
Suffix
Symbole
System
@Schriftart
CSS-
Schriftarten-
3
Schriftfamilie Ja 12 Ja Ja Ja Ja
Schriften-Feature-Settings
Schriftart Nein Nein Nein
Schriftstil Ja Ja Ja
Schriftvariante
Schriftgewicht Teilweise Teilweise Falsch
src Ja Ja Ja
Unicode-Bereich 36.0[G 59] Nein Nein Nein
@viewport
CSS-
Gerät-
Anpassen-1
Höhe 10.0[T 50] 12 Nein Nein Nein 2.7
maximale Höhe Nein Nein Nein
min-hohe
Breite 10.0[t 51] 12 2.7
maximale Breite Nein Nein Nein
Min-Width
Zoomen 2.7
Max-Zoom
Min-Zoom
Benutzer-Zoom
Orientierung Nein

Werte und Einheiten

MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Zahlen[Spec 11]
CSS2 A Schwimmpunktzahl 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
followed by units
followed by %
Ein ganze Zahl
CSS-Werte-3 angle-unit 9.0[t 1] 12 Ja Teilweise Teilweise Teilweise
time-unit 2.0[G 49] Ja Ja 2.5
frequency-unit Nein Nein Nein Nein
Verbleibender Raum Nein Nein
Saiten
CSS2 Saite 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
\Code Unicode entkommt 6.0
Funktionen
CSS2 rect () A Rechteck 8.0 12 1.0 85 Ja 1.0
URL () Einheitliche Ressourcenkennung 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
Zähler() 8.0
attr () Attributkennung
CSS-Werte-3 calc () 9.0[t 1] 12 16.0[G 60] Ja[W 36] Nein Nein
Umschalten() Zwischen Werten umschalten Nein Nein Nein[G 61] Nein Nein Nein
CSS-
Gitter-1
?
wiederholen() Wiederholen Sie n -mal Nein Nein 32.0[G 62] Nein Nein Nein
Farben
CSS2 HTML4 Farbschlüsselwörter 16 vordefiniert Webfarben 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
#RRGGBB oder #RGB Hexadezimal Notation
RGB (R, G, B) RGB Notation 4.0
Systemfarben[Spec 12] 28 vordefinierte Systemfarben 3.0
CSS-Color-3 SVG -Farbschlüsselwörter 8.0 12 Ja Ja Ja Ja
CurrentColor Der Wert der Farbe Eigentum. 9.0[t 1] 1.8 528 Ja 2.1
RGBA (R, G, B, A) RGBA Notation 1.9 525 4.0 2.2
HSL (H, S, L) HSL Notation 1.5 3.5.5 2.1
HSLA (H, S, L, A) HSLA -Notation 1.9 3.5.5 2.2
transparent Voll Transparenz 9.0 1.9 4.0 Teilweise
Bildwerte
CSS2 Bildtypen 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
CSS-
Bilder-3
Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Nein Nein Nein
10.0[T 52] 12 16.0 Ja Experimental
lineargradient () Farbgradienten
Radialgradient ()
Wiederholungs-linear-Gradient ()
Wiederholungsradialgradient ()
CSS-
Bilder-4
konikativer Gradient () Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Wiederholungskongradient ()
Element() Element reproduzieren Nein Nein Experimental Nein Nein Nein
Cross-Fade () Übergang zwischen Bildern Nein Nein Nein[G 63] Nein Nein Nein
Bildmenge() Lösungsverhandlung Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Gegenstile[Spec 13]
CSS-
Zähler-
Styles-3
Symbole () Anonyme Gegenstile Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Schlüsselwörter
CSS2 Auto Automatisch berechnet 6.0 12 1.0 85 Ja 1.0
erben Vom Elternteil geerbt 8.0
CSS-Werte-3 Initial Nein 13 19.0 125 Nein Nein
Einheiten
CSS2 px Pixel 3.0 12 1.0 85 Ja 1.0
pt Punkt
PC Pica
cm Zentimeter
mm Millimeter
in Zoll
em em
ex ex
% Prozentsatz
CSS-Werte-3 Grad Grad 9.0[t 1] 12 1.9.1 Ja Ja 2.5
Grad Grad
rad Radian
drehen drehen 13.0[G 64] Nein Nein Nein
Frau Millisekunde 2.0[G 65] Ja Ja 2.5
s Zweite
Hz Hertz Nein Nein Nein Nein
KHz Kilohertz
DPI Punkte pro Zoll 12 1.9.1 Nein 4.1 2.5
DPCM Punkte pro Zentimeter
DPPX Punkte pro Pixeleinheit 16.0 Nein ? Nein
vorhin
Entwurf von
CSS-Line-
Gitter-1
gd Zellen im Layout-Gitter Nein Nein Nein Nein Nein
Einheit Wesen
betrachtet
zum CSS-
Schablone-
3
fr Verbleibender Raum in einer Reihe von Längenwerten 12 Nein Nein Nein Nein
CSS-Werte-3 Rem die Schriftgröße des Wurzelelements 9.0[t 1] 1.9.2 Ja Nein 2.10.229[S. 7]
VW das Ansichtsfenster'S Breite 19.0[G 3] 28.0[W 37] Nein Nein
VH das AnsichtsfensterGröße
vmin Gleich wie der kleinere von "VW" oder "VH". Nein
vmax Gleich dem größeren von "VW" oder "VH".
CH Die Breite der Glyphen "0" (Null, U+0030) in der Schriftart für die Schriftgröße, die zum Rendern verwendet wird. Nein 1.9.1 Nein Nein Nein
Filtereffekte
Filter-
Auswirkungen
Graustufen () Nein 13 35.0[G 66] 18.0[W 38] Nein Nein
Sepia()
sättigen()
Hue-rotate ()
umkehren()
Opazität()
Helligkeit()
Kontrast()
verwischen()
Drop-Shadow ()
Variablen
CSS-
Variablen-
1
-* Variable definieren Nein Nein 31.0[G 67] Experimental
Nein Nein
var (-*) Verwenden Sie Variable
MSHTML EdHtml Gecko Webkit Khtml Presto
Allgemeine Hinweise
  1. transparent

    CSS1 führte den „transparenten“ Wert für die Hintergrundfarbe ein. CSS2 erlaubte die Grenzfarbe, auch den „transparenten“ Wert zu akzeptieren. Die Publikationsstruktur der Open Ebook (TM) 1.0.1 [OEB101] erweiterte die Eigenschaft "Farbe", um auch das Schlüsselwort "transparent" zu akzeptieren. CSS3 erweitert den Farbwert um das Schlüsselwort „transparent“, um seine Verwendung mit allen Eigenschaften zu ermöglichen, die einen <color> -Wert akzeptieren. Dies vereinfacht die Definition dieser Eigenschaften in CSS3.

  2. - Das drehen Die Einheit ist nicht unterstützt.
MSHTML Notizen
  1. rect () - vor 8.0, rect () wurde nicht mit der richtigen Syntax unter Verwendung von Kommas unterstützt.
  2. Auto - Im Mackenmodus (IE5 Emulationsmodus), Auto funktioniert nicht für Rands, außer Tabellenelementen.
  3. transparent - in 7.0 und 8.0, verwendet transparent in dem Farbe Eigenschaft wird den Text als schwarz machen.
  4. transparent - vor 7.0, transparent wird nicht an Grenzen (zeigt als solid schwarz) und wird auf PNG -Bildern ignoriert.
Gecko bemerkt
  1. - Vor der Version 1.9.1 verwendete die Breite der "M" -Glyphe anstelle der Breite des "0" -Glyphens.[G 68]
Presto Notizen
  1. - Vor 2.1 gab es a Quantisierung Fehler für Werte von mehr als 20,47 (nicht beschränkt auf Werte emVersuchen Sie alle Nicht-Pixel-Einheiten).[S. 8]
  2. transparent - Das Schlüsselwort wird ignoriert, wenn sie mit dem verwendet werden Umrissfarbe Eigentum. Vor Version 2.2 wurde es auch ignoriert, wenn es mit dem verwendet wird Farbe und Textschatten Eigenschaften.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Mackie, Kurt (10. Dezember 2018). "Microsoft Edge Browser, um eine neue Rendering -Engine zu erhalten, aber EdgeHtml setzt fort.". Redmond Mag. Abgerufen 21. Dezember 2019.
  2. ^ MDN: Web -Technologie für Entwickler: Schriftart Kerning
  3. ^ In der CSSOM-View-Spezifikation dieser Eigenschaft heißt es, dass „[u] Serien diese Eigenschaft ignorieren können.“
Spezifikationen
MSHTML
  1. ^ a b c d e f g h i j Internet Explorer Platform Preview Guide für Entwickler, Microsoft
  2. ^ @keyframes Regel (Internet Explorer), Microsoft
  3. ^ "@-ms-Viewport-Regel", Internet Explorer Dev Center, Microsoft
  4. ^ HTML5, Native: Dritte IE9 -Plattform -Vorschau für Entwickler verfügbar, Microsoft
  5. ^ "Gültiger Pseudoklasse (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  6. ^ "Ungültige Pseudoklasse (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  7. ^ "Erforderliche Pseudoklasse (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  8. ^ "Optionale Pseudoklasse (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  9. ^ Hopkins, James, Attributauswahl (der dem Attribut entspricht, 'colspan' für TD- und TH -Elemente) entspricht jedem TD- und Th -Element
  10. ^ Hammond, David, Kommentar zu "IE 8 CSS 2.1 Unterstützungsergebnisse"
  11. ^ Erster Buchstaben ignorieren Fehler, haslayout.net, archiviert von das Original Am 2010-03-02, abgerufen 2010-01-29
  12. ^ Hopkins, James, Deklaration, die umfasst! Wichtiges Schlüsselwort wird ignoriert, wenn sie innerhalb eines: Erstgeschichte oder: Erstlinienregel verwendet werden
  13. ^ Box -Shadow, eines der besten neuen Funktionen von CSS3 - Browser -Unterstützung (einschließlich IE9), WebFlux
  14. ^ Die Inhaltseigenschaft gibt den Wert eines Attributs nicht zurück, wenn das Attribut dynamisch ist, archiviert von das Original am 2009-10-17, abgerufen 2011-03-12
  15. ^ "Hintergrundposition-y-Eigenschaft (Internet Explorer)". msdn.microsoft.com. Msdn. Abgerufen 16. Februar 2015.
  16. ^ "Schriftgröße-Einstellungseigenschaft (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  17. ^ "Schriftstellungsbeamte von Schriftstellern (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  18. ^ "@font-face-Regel (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  19. ^ "-ms-Hyphens-Eigenschaft (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  20. ^ "-MS-Hyphenat-Limit-Zone-Eigenschaft (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  21. ^ "-ms-hyphenate-limit-chars-Eigenschaft (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  22. ^ "-MS-Hyphenate-Limit-Lines-Eigenschaft (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  23. ^ "Text-Shadow-Eigenschaft (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  24. ^ CSS 3 Text: Eine Geschichte des Schreibmodus-Wehs
  25. ^ "-ms-text-kombinationshorizontale Eigenschaft". Microsoft. Abgerufen 8. November 2013.
  26. ^ "@media regel (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  27. ^ "Multi-Säulen-Layout (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  28. ^ "-ms-Grid-Säulen-Eigenschaft". Microsoft. Abgerufen 8. November 2013.
  29. ^ "-ms-Grid-Row-Eigenschaft". Microsoft. Abgerufen 8. November 2013.
  30. ^ "Animationen (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  31. ^ "Transformations (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  32. ^ "Übergänge (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  33. ^ "Regionen (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  34. ^ "Ausschlüsse (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
  35. ^ Talbot, Vererbte Marge mit Erb -Schlüsselwort: Das übergeordnete übergeordnete des Computerwerts sollte vererbt werden
  36. ^ Groot, Sven, Überlauf: Scroll führt dazu
  37. ^ Hopkins, James, Sichtbarkeit: Sichtbares auf das Inline-Element überschreibt die vererbte Sichtbarkeit nicht: Versteckter Wert, der auf seine Eltern auf Blockebene angewendet wird
  38. ^ Inhalt: Attr (x) wird nicht aktualisiert, wenn sich die Wertschöpfungsänderung des Attributs ändert
  39. ^ Schattenfilter, Microsoft
  40. ^ Dropshadow -Filter, Microsoft
  41. ^ Positionierung
  42. ^ Hopkins, James, Illegales Parsen eines Z-Index-Dezimalwerts anstelle einer Ganzzahl
  43. ^ Alpha -Filter, Microsoft
  44. ^ IE7 - Flucht Hintergrundbild -Image -Fehler - Demo 1, archiviert von das Original Am 2010-01-03, abgerufen 2010-01-29
  45. ^ IE7-/Escaping -Hintergrund -Bildfehler - Demo 2, archiviert von das Original Am 2010-04-22, abgerufen 2010-01-29
  46. ^ Koch, Peter-Paul, Dh Windows und Opera - Schriftgewicht: 600 gegen fett, Quirksmodode
  47. ^ Hopkins, James, Der Wert "Text-Align" wird nicht durch ': vor' und ': nach' Pseudoelementen geerbt
  48. ^ Schriftart und Text, Microsoft
  49. ^ Flexible Box ("Flexbox") Layout, Microsoft
  50. ^ CSS -Geräteanpassung mit @Viewport, Treehouse Blog, 6. August 2013
  51. ^ CSS -Geräteanpassung mit @Viewport, Treehouse Blog, 6. August 2013
  52. ^ "Gradienten (Internet Explorer)". Microsoft. Abgerufen 17. November 2012.
Gecko
  1. ^ @Supports - CSS, Mdn
  2. ^ Fehler 966166 - Implementieren Sie @Gegenstilregel, Mozilla
  3. ^ a b "Was gibt's Neues", Firefox 19 Release -Notizen, Mozilla
  4. ^ Bug 418039-CSS-Elternteil (Has-Child) und Vorfahren (Has-Descendant) Selektoren (: Subjekt), Mozilla
  5. ^ Fehler 813187 - Unterstützen Sie CSS 2.1 @page -Seitenauswahl, Mozilla
  6. ^ Fehler 506554 - Implementieren Sie die CSS3 -Pseudoklassen: Erforderlich und: optional, Mozilla
  7. ^ Bug 312971-Unterstützung: schreibgeschützte und: Read-Write-Pseudoklassen, Mozilla
  8. ^ Bug 561154-Spezifität von: -moz-any () beheben, Mozilla
  9. ^ Fehler 562169 - Implementieren Sie den Selektor: DIR (RTL/LTR), um auf HTML -Direktionalität auszuwählen, Mozilla
  10. ^ Fehler 843579-Präfix entfernen aus: Any-Link Pseudo-Klasse, Mozilla
  11. ^ Fehler 648722-Unterstützung für: Umfang als: -moz-scope, Mozilla
  12. ^ Fehler 237119 - Eigenschaft 'Display' wird für generierte Inhalte ignoriert, Mozilla
  13. ^ Bug 842329 - [CSS3 -Cascade] Implementieren, Mozilla
  14. ^ Bug 451134-MOZ-BORDIUS-Radius* Eigenschaften auf CSS3-Background-Namen ändern, Mozilla
  15. ^ Fehler 378217 - Implementieren Sie CSS3 'Grenzbild' Eigentum, Mozilla
  16. ^ Bug 497995-Umsetzung von Überarbeitungen für Grenzbildungen im neuesten CSS3-Background, Mozilla
  17. ^ Fehler 590039-Fix Blur Radius-Berechnung und umbenennen Sie -moz-Box-Shadow in Box-Shadow um, Mozilla
  18. ^ Bug 470547 - Ausbreitung (4. Länge) für nicht unterstützte Text -Shadow, Mozilla
  19. ^ Bug 613659-Implementierung von Box-Decoration-Break: Links/rechts Teil eines Box-Shadow sollte nur auf der ersten/letzten Fortsetzung einer Inline-Box gezeichnet werden, Mozilla
  20. ^ Bug 549809-Benennen Sie die Eigenschaften und Werte im Hintergrund-Origin- und Hintergrund-Clip-Werte um CSS3-Background um, Mozilla
  21. ^ Fehler 3512-(Schriftart) implementieren, Mozilla
  22. ^ Bug 549861 - (Schriftart -Variante) Implementieren Sie die Parsen von Schriftarteigenschaften der Schriftart, Mozilla
  23. ^ Fehler 475891-(Unicode-Range) Implementieren Sie den Unicode-Range-Support im Benutzer-Schriftart Set, Mozilla
  24. ^ Bug 249159 - Implementieren Sie 'Word -Break' -Eigenschaften von CSS3, Mozilla
  25. ^ Bindestriche - MDN -Dokumente, Mozilla (Nur Englisch)
  26. ^ Fehler 587438 - Wortschreibe, Mozilla
  27. ^ Fehler 536557-Implementieren Sie CSS3 Text-Align-Last, Mozilla
  28. ^ Bug 276079-Implementieren Sie die textbekündigende Eigenschaft (aber "Auto", "Inter-Wort", "Inter-Ideograph" und "Distribute" nur), Mozilla
  29. ^ Bug 59109-Implementieren Sie CSS3 Textmodul im Text-Decoration-Stil und Textdekorationsfarbe des Textmoduls, Mozilla
  30. ^ Firefox 6 für Entwickler, Mozilla, archiviert von das Original Am 2012-05-12, abgerufen 2011-04-24
  31. ^ Fehler 145503-(Schreibmodus) CSS3-Schreibmodus (vertikaler Text), Mozilla
  32. ^ "Box-Größe" implementieren, Mozilla
  33. ^ Bug 553576 - Implementieren Sie CSS -Größenverhalten im Immobilienverhalten, Mozilla
  34. ^ Fehler 312156 - Implementieren Sie Text -Overflow: Ellipsis aus dem CSS3 -Text, Mozilla
  35. ^ Fehler 132035-Implementieren Sie fehlende Seitenausbruch-* CSS2.1-Funktionen, Mozilla
  36. ^ Fehler 137367 - Implementieren Sie Waisen und Witwen, Mozilla
  37. ^ Fehler 851937 - Unterstützung für @Page -Größe, Mozilla
  38. ^ Fehler 825771-[CSS3-Images] Implementieren Sie die Eigenschaft "Bildorientierung", Mozilla
  39. ^ Bug 624647-[CSS3-Images] Implementieren von Objektfit- und Objektpositionen CSS-Eigenschaften, Mozilla
  40. ^ Bug 47159 - Unterstützung CSS3 -Speech (zuvor akustische Stylesheet) Eigenschaften in getComputedStyle, Mozilla
  41. ^ Fehler 256274 - Implementieren Sie das CSS -Ruby -Modul, Mozilla
  42. ^ Fehler 684062 - Vergleiche Spezifikation und Implementierung von CSS -Multi -Säulen -Unterstützung, Mozilla
  43. ^ Fehler 446569 - Implementieren Sie CSS3 -Spalten Kurzform, Mozilla
  44. ^ Bug 549114 - Support -Spalte -Pausen, Mozilla
  45. ^ Fehler 695222 - Implementieren Sie die Spalten -Fill, Mozilla
  46. ^ Bug 616436 - Spalten -Span nicht implementiert (CSS3 Multicololster), Mozilla
  47. ^ Fehler 616605 - CSS -Gitterlayout, Mozilla
  48. ^ Fehler 435442 - Implementieren Sie den CSS -Animationsvorschlag von Webkit, Mozilla
  49. ^ a b Fehler 435441 - Holen Sie sich CSS -Übergänge ausreichend, um zu versenden, Mozilla
  50. ^ Fehler 783409 - Schalten Sie die CSS Flexbox standardmäßig in Builds ein (durch Aktivieren von Pref, Build Flag usw.), Mozilla
  51. ^ Fehler 674802 - Implementieren Sie CSS3 -Regionen, Mozilla
  52. ^ Fehler 674804 - Implementieren Sie CSS3 -Ausschlüsse, Mozilla
  53. ^ Fehler 1057180 - Schalten Sie die CSS -Filter standardmäßig ein (durch Aktivieren von: config Pref), Mozilla
  54. ^ Fehler 795567 - Implementieren Sie die Touch -Action -CSS -Eigenschaft für Zeigereignisse, Mozilla
  55. ^ Bug 1138384-(Aktivieren Sie die Schreibmodusablösung) Aktivieren Sie die CSS-Schreibmodusunterstützung in Release-Kanälen, Mozilla
  56. ^ Fehler 945584 - Implementieren, Mozilla
  57. ^ Bug 382721 -Dotted/gestrichelte -MOZ -BORDIUTIKUTE EKEN werden als solide gerendert, Mozilla
  58. ^ Bug 843718-(CSS-Counter-Styles-3) Implementieren Sie CSS Counter Styles Level 3, Mozilla
  59. ^ Fehler 475891-(Unicode-Range) Implementieren Sie den Unicode-Range-Support im Benutzer-Schriftart Set, Mozilla
  60. ^ Fehler 363249 - Implementieren Sie CSS3 -Werte Calc (), Mozilla
  61. ^ Fehler 363250 - Toggle () Expression implementieren, Mozilla
  62. ^ Bug 978478 - Support Repeat () in CSS -Gittervorlagen, Mozilla
  63. ^ Bug 546052-Unterstützen Sie CSS-Übergänge mit Hintergrundbildbildern (Kreuzverschlüsse), Mozilla
  64. ^ Bug 716628 - Support "Turn" -Vereinheit von CSS3 -Werten und -einheiten, Mozilla
  65. ^ Bug 435441 - Implementieren Sie den CSS -Übergangsvorschlag von Webkit, Mozilla
  66. ^ Fehler 1057180 - Schalten Sie die CSS -Filter standardmäßig ein (durch Aktivieren von: config Pref), Mozilla
  67. ^ Fehler 773296 - CSS -Variablen, Mozilla
  68. ^ Bug 282126 - Was tun mit der Längeneinheit 'CH'? (Mozilla -Anbieterspezifisch), Mozilla
Webkit
  1. ^ @Supports - CSS, Mdn
  2. ^ Fehler 747754 - [CSS -WD] Implementieren Sie die CSS -Geräteanpassung, Mozilla
  3. ^ Bug 35329 - Verbesserung des CSS -Parsers für PAGED -Medien (Iteration 1), Webkit
  4. ^ Bug 85062 - Unterstützung von CSS 3 PAGED MEDIEN -RANK -Boxen unterstützen, Webkit
  5. ^ Fehler 38731-Machen Sie CSS-Parser ordnungsgemäß mit Pseudoklassen nur für Seiten umgehen, Webkit
  6. ^ Fehler 27458 - Unterstützung: Standard HTML5 CSS -Selektor, Webkit
  7. ^ Fehler 27357 - Unterstützung: Gültig/: Ungültige CSS -Selektoren, Webkit
  8. ^ Bug 29071-Unterstützung für: In-Range und: CSS-Selektoren außerhalb des Bereichs, Webkit
  9. ^ Fehler 25551 - Unterstützung für HTML5 -Formulare "Erforderliches" Attribut, Webkit
  10. ^ Bug 3409-CSS1: Safari ignoriert das Attribut "Text-Transformation" in "First-Line" -CSS-Regeln, Webkit
  11. ^ Bug 23209 - [RFE] CSS Generierte Inhalte Der Übergang ist nicht der Übergang, Webkit
  12. ^ Bug 27578 - Lassen Sie das Präfix aus den Rand -Radius -Eigenschaften fallen, Webkit
  13. ^ Bug 51448 - Support Unmissfixed Box -Shadow -Eigenschaft unterstützen, Webkit
  14. ^ Bug 27576-[CSS3 Hintergründe und Grenzen] Implementierung von Box-Decoration-Break, Webkit
  15. ^ Fehler 3234 - CSS2: Implementieren Sie bessere Angebotsunterstützung (für das Q -Tag), Webkit
  16. ^ Bug 27562-Lassen Sie die Präfixe von Hintergrund-Clip und Hintergrund-Ursprung fallen, Webkit
  17. ^ [CSS3-Hintergründe und Grenzen] Lassen Sie das Präfix aus Hintergrundgröße fallen, Webkit
  18. ^ Bug 15257-Unterstützen Sie CSS 3 Schriftgröße-Anpassung, Webkit
  19. ^ Fehler 12530 - CSS3: Unterstützen, Webkit
  20. ^ Bug 63796 - Master: Support CSS3 -Schriftart Eigenschaften, Webkit
  21. ^ Fehler 76173-CSS3: Text-Align-Last auf Webkit, Webkit
  22. ^ Bug 18109 - Implementieren Sie eine hängende Interpunktion, Webkit
  23. ^ Bug 58491-[CSS3-Text] Unterstützung Textdekoration-* Eigenschaften aus dem CSS3-Text, Webkit
  24. ^ Bug 46123 - Implementieren Sie den Schreibmodusunterstützung für das gesamte Layout (Master -Fehler), Webkit
  25. ^ Bug 36713 - Support -Box -Größe ohne das Präfix des Anbieters, Webkit
  26. ^ Bug 10894 - CSS "Größe" Eigenschaft wird nicht unterstützt, Webkit
  27. ^ Fehler 46827 - AX: Implementieren Sie CSS3 -Sprache "Sprechen"., Webkit
  28. ^ Bug 15552-Unterstützen, Webkit
  29. ^ Fehler 39498 - [CSS3 Multi -Säulen] Schwimmelemente werden unter den Spalten gerendert, Webkit
  30. ^ Bug 15550 - Webkit unterstützt keine CSS3 -Spalten -Span, Webkit
  31. ^ Fehler 60731 - Implementieren Sie CSS3 Grid Layout (Master -Fehler), Webkit
  32. ^ Flex - CSS, Mdn
  33. ^ Filter - CSS, Mdn
  34. ^ Bug 25016-Max-Breiten- und Max-Höhe überschreiben nicht die Breite und die Höheneigenschaften, wenn 'Anzeige' auf "Tabelle" eingestellt ist., Webkit
  35. ^ Fehler 8735 - CSS 2.1 Sichtbarkeit: Zusammenbruch als Sichtbarkeit: versteckt, Webkit
  36. ^ Fehler 16662 - CSS3: Calc () implementieren), Webkit
  37. ^ Kann ich Ansichtsfenster verwenden?, Kann ich benutzen
  38. ^ Filter - CSS, Mdn
Presto
  1. ^ Eine Einführung in das Meta -Ansichtsfenster und @Viewport, Dev.opera
  2. ^ Storey, David (2010-11-23). "Erster Browser bis 11 (es sei denn, Chrome kommt zuerst dort)". Oper. Archiviert von das Original Am 2010-12-08. Abgerufen 2010-11-23.
  3. ^ Haavard (2010-08-09), Neuer 10.70 Snapshot mit mehr Presto -Updates, Oper, archiviert aus das Original Am 2010-08-19
  4. ^ Haavard (2010-08-03), Presto -Update für Opera 10.70, Oper, archiviert aus das Original Am 2010-08-06
  5. ^ "CSS Multi-Säulen-Layout-Modulunterstützung in Opera Presto 2.8". Oper. 2011-03-06. Abgerufen 2011-03-06.
  6. ^ Koch, Peter-Paul, vor/: Nach und Inhalt, Quirksmodode
  7. ^ Lawson, Bruce (2011-12-06). "Hallo Opera 11.60!". Oper. Archiviert von das Original Am 2012-01-08. Abgerufen 2012-05-05.
  8. ^ Quantisierungsfehler für EM -Werte in Opera 7–9,2, archiviert von das Original am 2008-03-21