Vergleich von JavaScript-basierten Webrahmenbedingungen
Dies ist ein Vergleich von Webrahmen zum Front-End-Webentwicklung das hängen stark auf JavaScript Code für ihr Verhalten.
Allgemeine Information
Rahmen | Version verglichen | Größe | Lizenz | Ausgangssprache |
---|---|---|---|---|
Eckig | 14.0.4 29. Juni 2022 | 563 kb (Minimified & komprimiert) | MIT | Typoskript |
Angularjs | 1.5.0 5. Februar 2016 | 144 kb (Minimified & komprimiert) | MIT | JavaScript |
Apache Royale | 0.9.4 5. November 2018 | 19 kb (Reißverschluss) | Apache | ActionScript 3, MXML, CSS |
Backbone.js | 1.2.1 Juni 2015 | 7,3 kb (Verpackt und gziped) | MIT | JavaScript |
Dojo | 1.10.4 18. Januar 2015 | Variable. Grundgröße: 41 kb (Minified & gziped), 155 kb (Minified), 598 kb (unkomprimiert)[1] | BSD & Afl | JavaScript + Html |
Ember.js | 1.7.0 19. August 2014 | 95 kb (Minified & gziped), 340 kb (Minified), 1,5 MB (unkomprimiert) | MIT | JavaScript |
Enyo | 2.0.1 30. August 2012 | <25 kB (Core gziped) | Apache 2[2] | JavaScript |
Ext js | 7.3 15. September 2020 | 84–502 kb | Gpl & Kommerziell [3] | JavaScript |
Google Web Toolkit | 2.7.0 November 2014 | Variable | Apache | Java |
JQuery (Bibliothek) | 3.6.0 03 März 2021 | 70,7 kb (Slim, Minified), 87,4 KB (Minified),[4] 282 Kib (unkomprimiert)[4] | MIT | JavaScript |
JqWidgets | 3.9.1 29. Oktober 2015 | 3102 kb (Minified), 7486 kb (unkomprimiert) | Creative Commons Attribution-Noncommercial 3.0 und kommerziell[5] | JavaScript, HTML, CSS |
Schlagen | 3.5.0 22. Februar 2019 | 66,4 KB Minified / 309 KB (Entwicklungsmodus) | MIT | JavaScript |
Mootools | 1.6.0 14. Januar 2016 | Variable; 7.3–65 kib (Yui -Kompressor),[6]
| MIT | JavaScript |
React (JavaScript Library) | 18.2.0 14. Juni 2022 | React.Production.min.js 6.41KB React-dom.Production.min.js 92.4KB Gesamt: 98,81 kb | MIT | JavaScript / TypeScript |
SAFT OpenUi5 | 1.102.1 15. Juni 2022 | Variable, beginnend bei 213 kb (gziped) | Apache 2[9] | JavaScript |
Prototyp & Skript. Aculo.us[10] | Prototyp: 1.7.3 22. September 2015 script.aculo.us: 1.9.0 23. Dezember 2010 | 46–278 kb | MIT | JavaScript |
Qooxdoo | 5.0.1 15. September 2015 | Variabel, beginnend bei 6 kb (GZIPPED) | LGPL & EPL | JavaScript |
Sproutcore | 1.11.2 2. Mai 2016 | 250–700 kb (gziped). | MIT | JavaScript |
Svelte | 3.12.1 14. Oktober 2019 | Variable | MIT | JavaScript |
Vue.js | 2.6.10 20. März 2019 | 33,5 kb (Minified & Gziped) 91,48 KB (Minified) [11] 333,46 KB (unkomprimiert) [11] | MIT | JavaScript / TypeScript |
Wakanda | 9 14. November 2014 | Variable | GPL3 (Rahmen), Agpl (Server) und kommerziell[12] | JavaScript + HTML + CSS |
Webix | 4.1 November 2016 | 188 kb (gziped) | Gpl & Kommerziell[13] | JavaScript |
ZK | 8.0.1 19. Januar 2016 | Variable | LGPL & Gpl & Zol[14] | XML + Java (JavaScript optional) |
Merkmale
Angularjs | Apache Royale | Kasse | Dojo | Ember.js | Enyo | Ext js | Google Web Toolkit | JQuery | JqWidgets | Mootools | OpenUi5 | Prototyp & Skript. Aculo.us[10] | Qooxdoo | Sproutcore | Svelte | Vue | Wakanda | ZK | Webix | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Feature detection[15] | Ja | Ja[16] | Ja | Ja[17] | Nein[18][19] | Ja[20] | Ja | Ja[21] | Nein[22] | Ja | Ja | Teilweise | Nein | Ja | ||||||
Dom verpackt[23] | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein[24] | Nein[25][26] | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | |||||
Xmlhttprequest Datenabruf | Ja | Ja | Nein | Ja[27] | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja[28] | Ja[29] | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
Websocket | Ja[27] | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja[29] | Ja[30] | Ja | Ja | Über Plugin | Ja | Ja[31] | |||||||
Serverschub Datenabruf | Ja[32] | Ja[33] | Ja[34] | Ja[32] | Nein | Über Plugin | Ja[35] | Ja | ||||||||||||
Andere Datenabnahme | Ja: XML, HTML, CSV, Atom, AMF, JSON | Ja: XML, HTML, CSV, Atom[36] | Ja: XML, Seife, AMF, ext.direct | Ja: RPC, RequestFactory | Ja: XML, HTML | Ja: XML, JSON, CSV, TSV[28] | Ja: XML, HTML | Ja: JSON-RPC, Wakanda Ruhe | Ja: XML, HTML, CS, JSON, JSArray, CSV | |||||||||||
Ziehen und Drop | Ja | Ja[37] | Ja | Mit Plugin[38] | Mit Plugins[39] | Ja[40] | Ja[41] | Ja[42] | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja[43] | ||||||
Einfache visuelle Effekte | Ja | Ja | Ja | Ja[44] | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja[45] | Ja | Ja | Ja | Ja[46] | Ja | Ja | Ja | |||
Animation / Erweiterte visuelle Effekte | Ja | Ja[47] | Ja[48] | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja[49] | Ja | Ja | Ja[46] | Ja | Ja | Ja[50] | ||||||
Unterstützung der Rückschaltfläche / Geschichtsmanagement | Ja[51] | Ja | Ja[52] | Ja[53] | Ja | Mit Plugins[54] | Nein | Mit Plugin[55] | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||||||
Eingangsformular Widgets & Validierung | Ja | Ja | Ja[56] | Ja | Ja | Ja, die Validierung erfordert Plugin[57] | Mit Plugins[58] | Ja[59] | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja [60][61] | ||||
Angularjs | Apache Royale | Kasse | Dojo | Ember.js | Enyo | Extjs | Google Web Toolkit | JQuery | JqWidgets | Mootools | OpenUi5 | Prototyp & Skript. Aculo.us[10] | Qooxdoo | Sproutcore | Svelte | Vue | Wakanda | ZK | Webix | |
Netz | Ja | Ja[62] | Ja | Ja | Mit Plugins[63] | Ja[64] | Mit Plugin[65] | Ja | Ja | Ja | Ja[66] | Ja | Ja[67] | |||||||
Hierarchischer Baum | Ja | Ja[68] | Ja[69] | Ja[70] | Ja | Mit Plugins[71] | Ja[72] | Mit Plugins[73] | Ja | Ja[74] | Ja | Ja (Autoform)[75] | Ja | Ja [76] | ||||||
Rich-Text-Editor | Nein | Ja | Ja[77] | Ja[78] | Ja | Mit Plugins[79] | Ja[80] | Ja[81] | Ja | Über Plugin | Ja[82] | Ja | Ja[83] | |||||||
Autoperation Werkzeug | Nein | Ja[84] | Ja | Ja | Ja[85] | Ja[86] | Mit Plugin[87] | Ja | Mit Plugins | Ja[88] | Ja | Ja | ||||||||
Html Generationstools | Nein | Ja[89] | Ja | Ja | Ja | Ja[80] | Ja[90] | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | |||||||
Widgets themenbar / dünn | Ja | Ja[91] | Ja | Ja[92] | Ja[93] | Ja[94] | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||
GUI -Resiking -Panels und modale Dialoge | Ja | Ja | Ja | Ja[95] | Ja | Mit Plugins | Ja[96] | Ja[97] | Ja | Ja | Ja[98] | Ja[99] | Ja | |||||||
GUI -Seitenlayout | Ja | Ja | Ja | Mit Plugin[100] | Ja[101][102] | Ja[97] | Ja | Ja | Ja[103] | Ja[99] | Ja [104] | |||||||||
Leinwandunterstützung | Ja | Ja[105] | Ja | Ja | Ja | Mit Plugin[106] | Ja[107] | Ja[108] | Ja | Ja | Ja[109] | Ja[110] | Ja | |||||||
Support für Mobilfunk/Tablet (Touch Events) | Ja | Ja | Ja[111] | Ja | Ja | Ja | Mit Plugin[112] | Mit Plugin[113] | Ja[114] | Mit Plugin[115] | Ja | Ja | Ja | Ja[116][117] | Ja[118] | Ja[119] | ||||
Barrierefreiheit / anmutiger Abbau[120] | Ja | Ja[121] | Nein | Ja | Ja[17] | Ja[122] | Ja | Ja[123] | Ja | Nein[124] | Verschlechterung: Nein Zugänglichkeit: Ja | Ja | Ja[125] | |||||||
ARIE konform | Ja[121] | Ja[17] | Ja[126] | Ja[123] | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja [127] | |||||||||||
Entwicklerwerkzeuge, visuelles Design | Ja[128][129] | im Gange[130] | Ja[131][132][133] | Ja | Ja[134][135] | Ja[136][137][138] | Ja[139][140] | Ja[141] | Nein | Ja[142] | Ja | Ja[143][144] | ||||||||
Offline -Speicher[145] | Ja | Nein[146] | Ja | Ja[147] | Über Google Gears[148] | Mit Plugin[149] | Ja[150] | Ja | Ja | geplant | Ja | Ja | ||||||||
Cross-Browser-2D-Vektorgrafik[151] | Ja[152] | Ja | Mit Plugin[153] | Ja[107] | Ja[154] | Nein] | Ja (über Raphael) | Ja[110] | Ja (über Raphael)[155] | |||||||||||
Charting & Dashboard[156] | Ja | Ja[157] | Ja[158] | Mit Plugin[159][160] | Ja[161][162] | Nein | Ja[163] | Ja[164] | Ja[165] | |||||||||||
RTL -Unterstützung in UI -Komponenten | Ja | Ja | Ja | Hängt vom verwendeten Plugin ab | Ja[123] | Ja | Ja | Nein |
Browserunterstützung
Rahmen | Internet Explorer | Mozilla Firefox | Safari | Oper | Chrom | Rand |
---|---|---|---|---|---|---|
Angularjs (1.3) | 8+ (9+) | 4+ | 5+ | 11+ | 30+ | |
Apache Royale | 9 (Kante -> 10) | 21 | 6 | 15 | 23 | |
Kasse | 11+ | 21+ | 6+ | 15+ | 23+ | 12+ |
Dojo | 6+ | 3+[166] | 4[166] | 10.50+[166] | 3[166] | |
Ember.js | 6+ | 3+ | 4+ | 10.6+ | 14+ | |
Enyo | 8+[167] | > 4[167] | > 5[167] | > 10[167] | ||
Ext js | 8+ | 45+ | 11+ | 43+ | 64+[168] | |
Google Web Toolkit | 8+ | 1+ | 5+ | 9+ | 1+ | |
JQuery (3.x) | 6+ (9+)[169] | 2+[169] | 3+[169] | 9+[169] | 1+[169] | |
JqWidgets | 7+[170] | 2+[170] | 3+[170] | 9+[170] | 1+[170] | |
Mootools | 6+ | 2+ | 3+ | 9+ | 1+ | |
Prototyp & Skript. Aculo.us[10] | 6+ | 1,5+ | 2.0.4+ | 9.25+ | 1+ (beginnend mit 1,6.1RC3) | |
Qooxdoo | 6+ | 2+ | 3+ | 9+ | 2+ | |
SAFT OpenUi5[171] | 11+ | Letzte Stall und ESR | Letzte 2 | Letzte Version | ||
Sproutcore | 6+ | 3+ | 4+ | 9+ | 1+ | |
Svelte | 21+ | 6+ | 15+ | 23+ | 12+ | |
Vue | 10+ | 21+ | 6+ | 15+ | 23+ | 12+ |
Wakanda | 9+ | 4+ | 5+ | 11+ | ||
ZK | 6+ | 2.0+ | 3+ | 9+ | 2+ | |
Webix | 8+[172] | 3+[172] | 4+[172] | 9+[172] | 1+[172] |
Anmerkungen
- ^ Dojo -Basis Archiviert 28. November 2009 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Über Enyo Js". enyojs.com. Abgerufen 23. November 2014.
- ^ "Ext JS 7.3.0 Lizenzierung". sencha.com. Archiviert von das Original am 5. November 2020. Abgerufen 5. November 2020.
- ^ a b "JQuery Core - Alle Versionen". JQuery. JQuery. Archiviert Aus dem Original am 9. August 2013. Abgerufen 22. März 2021.
- ^ "Lizenz - JavaScript, HTML5, JQuery Widgets". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Mootools Core Builder". mootools.net.
- ^ "Mootools mehr Baumeister". mootools.net.
- ^ "Mootools Kern". mootools.net.
- ^ "OpenUi5". Github. Abgerufen 22. Dezember 2020.
- ^ a b c d script.aculo.us ist ein Add-On zum Prototyp.
- ^ a b "VUE CDN -Dateien". cdn.jsdelivr. Jsdelivr. Abgerufen 23. April 2019.
- ^ "Lizenzierung & Preisgestaltung | Wakanda". web.archive.org. 10. Dezember 2014. Abgerufen 1. Juni 2022.
- ^ "JavaScript UI Components Library Webix - Lizenzen". webix.com. Abgerufen 1. Juni 2022.
- ^ "ZK - führender Unternehmen Java Web Framework". ZK - Java Web Framework. Abgerufen 1. Juni 2022.
- ^ Die Erkennung von Feature wird von vielen dem Browser -Schnüffeln bevorzugt, um zukünftige Browser zu unterstützen: Browser Erkennung (und was stattdessen zu tun ist), Feature -Erkennung: Stand des Kunstbrowsers Scripting, Erkennung von Browser -Merkmalen Archiviert 10. Juli 2017 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Dojo/hat - das Dojo Toolkit - Reference Guide". dojotoolkit.org.
- ^ a b c "Ext js 7.3.0 - Sencha Docs". docs.sencha.com.
- ^ "Google Code Archiv - Langzeitspeicher für Google Code -Projekthosting". code.google.com.
- ^ "Google -Gruppen". Google.com.[Permanent Dead Link]
- ^ Jquery.org, JQuery Foundation -. "JQuery 1.3 veröffentlicht - Offizieller JQuery -Blog". docs.jquery.com.
- ^ "Mootools Blog: Mootools Core 1.3 Stable und Mootools mehr 1.3RC". mootools.net.
- ^ Feature -Erkennung den ganzen Weg Archiviert 21. April 2009 bei der Wayback -Maschine
- ^ Kangax (5. April 2010). "Was ist falsch daran, den Dom zu erweitern". Abgerufen 6. April 2010.
- ^ "Mootools Kerndokumentation". mootools.net.
- ^ "Prototyp -API -Dokumentation - Element (veraltete URL)". Prototypejs.org.
- ^ "Prototyp 2.0 erweitert den DOM - Ajaxian nicht". Ajaxian.com.
- ^ a b Ajax und Dojo Archiviert 9. Februar 2010 bei der Wayback -Maschine
- ^ a b "JQuery -Datenadapter". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ a b "Mootools Kerndokumentation". mootools.net.
- ^ Schäfer, Holger (25. Januar 2014). "OpenUi5 -Entwickler: Einfacher Chat -Server -Beispiel mit UI5 WebSocket".
- ^ "Websockets (Faye) von Führern, interagieren mit den Server -Side -Webix -Dokumenten". docs.webix.com. Archiviert von das Original am 3. August 2018. Abgerufen 25. November 2016.
- ^ a b "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 19. September 2010. Abgerufen 7. Oktober 2010.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Kembuco/extjs-cometd". GitHub.
- ^ "Google Code Archiv - Langzeitspeicher für Google Code -Projekthosting". code.google.com.
- ^ "ZK - führende Enterprise Ajax Solutions".
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 17. März 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 6. April 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Fredsa/gwt-dnd". GitHub.
- ^ Js.Foundation, JS Foundation -. "Draggierbar - JQuery UI". jQueryui.com.
- ^ "JQuery Dragdrop Plugin". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Mootools mehr Dokumentation". mootools.net.
- ^ "OpenUi5 SDK - Demo Kit v2.0". openui5.hana.ondemand.com.
- ^ "Drag-and-Drop-Unterstützung von UI-Widgets, Tree Webix Docs". docs.webix.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 16. April 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Mootools Kerndokumentation". mootools.net.
- ^ a b "Vitrine". showcase.Proutcore.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 4. März 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Enyo API Referenz". enyojs.com. Archiviert von das Original am 20. Dezember 2013. Abgerufen 1. August 2012.
- ^ "Mootools Kerndokumentation". mootools.net.
- ^ "Animation von Führern, Styling und Animation Webix Docs". docs.webix.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2. April 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Enyo API Viewer". enyojs.com. Archiviert von das Original am 24. März 2016. Abgerufen 24. April 2014.
- ^ "Seit v2.2". Archiviert von das Original am 29. Dezember 2010. Abgerufen 11. September 2010.
- ^ Asual. "Asual". Asual.com.
- ^ "CPOJER/Mootools-History". GitHub.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 3. April 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Eingabevalidierung mit GWT". Archiviert von das Original Am 20. Juli 2011. Abgerufen 11. Oktober 2018.
- ^ Js.Foundation, JS Foundation -. "JQuery Plugin Registry". Plugins.jquery.com.
- ^ "JQuery Validator". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Datenvalidierung von Leitfäden, Verwaltung von Daten in einem Komponenten -Webix -Dokumenten". docs.webix.com.
- ^ "Formatierte Texteingaben von UI -Steuerelementen, Text Webix -Dokumente". docs.webix.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 23. April 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "JQGrid] Shieldui JQuery Grid".
- ^ "JQuery Grid, JavaScript Grid, JQXGrid, DataGrid, JQuery DataGrid". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Jxlib Library". Archiviert von das Original am 18. Februar 2009. Abgerufen 18. November 2008. oder "sortierbares Tabellen -Plugin". Phatfusion. Archiviert von das Original am 22. April 2009. oder "Drasticgrid".
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ "JavaScript -Tabelle (Grid) Widget - Webix HTML DataTable". webix.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 9. Mai 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Enyo JavaScript Framework - Beispiel - DiscoverDK -Code -Beispiele".
- ^ "Sencha - ext js 7.3.0 Beispiele". sencha.com. Archiviert von das Original am 12. Mai 2014. Abgerufen 5. August 2012.
- ^ "Baumsicht". Archiviert von das Original am 9. Oktober 2008., "Datei_Tree_viewer". Archiviert von das Original am 18. Juli 2008.
- ^ "JQuery Tree". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Mootree". Sites.google.com.
- ^ "Demo -Browser". Archiviert von das Original am 2. April 2016. Abgerufen 3. Oktober 2008.
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ "Baumtabelle oder Baumegrid - Webix HTML5 -Bibliothek mit JQuery -Integration". webix.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 16. April 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "HTML -Editor". sencha.com.
- ^ Markitup, Jwysiwyg, htmlbox Archiviert 7. Juli 2009 bei der Wayback -Maschine, Wymeditor Archiviert 3. Juni 2008 bei der Wayback -Maschine
- ^ a b "JQuery Editor". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Mooedable". Cheeaun.github.com. Archiviert von das Original am 1. März 2013. Abgerufen 19. September 2017.
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ "RichText - Die RichText Control -Dokumentation: Übersicht und Initialisierung. Webix -Dokumente". docs.webix.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 18. April 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Js.Foundation, JS Foundation -. "Autokaponete - JQuery UI". jQueryui.com.
- ^ "JQuery Input, JQuery Auto Complete". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Autocompleter» Digitarald: Harald Kirschner ". Digitarald.de. Archiviert von das Original am 23. Oktober 2017. Abgerufen 25. April 2008.
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ Ab Dojo 1.3 kann die API nodelist.addContent () verwendet werden, um Inhalte zu erstellen, z. B. dojo.query ("Hinweis").
- ^ Mootools Elemente Archiviert 5. September 2008 bei der Wayback -Maschine
- ^ UAB, Dinamenta. "JavaScript UI -Bibliothek, AJAX -Komponenten & HTML5 -Framework - Online -Skin Builder". dhtmlx.com.
- ^ "Blog". 26. Februar 2015.
- ^ "Skinning GWT steuert mit Stilblättern". Archiviert von das Original am 12. September 2008. Abgerufen 17. März 2015.
- ^ Js.Foundation, JS Foundation -. "Themeroller - JQuery UI". jQueryui.com.
- ^ "Beste JavaScript -Frameworks". 16. September 2019.
- ^ "JQuery Fenster". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ a b Verwendung Mochaui Bibliothek oder Jxlib Archiviert 18. Februar 2009 bei der Kongressbibliothek Webarchive
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ a b "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 12. Oktober 2008. Abgerufen 27. April 2011.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Google Code Archiv - Langzeitspeicher für Google Code -Projekthosting". code.google.com.
- ^ "JQuery -Docking -Layout". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "JQuery Splitter". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ "JavaScript -Layout -Bibliothek Webix für Web -Apps -Entwickler". webix.com.
- ^ dojo.gfx Archiviert 9. März 2009 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Jcanvas". Jcanvas.
- ^ a b "JQuery Draw Plugin". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Mocha UI - Mootools Canvas UI -Klasse - Ajaxian". Ajaxian.com.
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ a b "ZK - führende Enterprise Ajax Solutions".
- ^ "DOJOs neues mobiles App -Projekt". 13. Juni 2010.
- ^ "Google Code Archiv - Langzeitspeicher für Google Code -Projekthosting". code.google.com.
- ^ "JQT". JQT.
- ^ "Jqwidgets Mobile Demos". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "cpojer/mootools-mobile". GitHub.
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ "ZK - führender Unternehmen Java Web Framework". ZK - Java Web Framework.
- ^ [1] Webix Mobile/Tablet Support
- ^ Alle JavaScript-Frameworks können auf eine zugängliche Weise mit anmutiger Verschlechterung geschrieben werden. Frameworks, die hier zu sehen sind, haben eine außergewöhnliche Zugänglichkeit zu besonderen Anstrengungen unternommen, um Best Practices für ihren jeweiligen Framework zu dokumentieren.
- ^ a b "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 6. April 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Integrierte Zugänglichkeit in GWT 1.5-Anwendungen".
- ^ a b c "JQWidgets Accessibility -Übersicht". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ Qooxdos "Extreme JavaScript" Paradigma Archiviert 12. Oktober 2008 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Zugänglichkeit von Leitfäden, Entwerfen von Webix -Dokumenten der Benutzeroberfläche". docs.webix.com.
- ^ Js.Foundation, JS Foundation -. "Über JQuery UI - JQuery UI". jQueryui.com.
- ^ "Zugänglichkeit von Leitfäden, Entwerfen von Webix -Dokumenten der Benutzeroberfläche". docs.webix.com.
- ^ Wellenmacher
- ^ Aptana Studio
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 9. Juli 2012. Abgerufen 5. August 2012.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Sencha Architekt". 25. März 2015.
- ^ "Blog". 26. Februar 2015.
- ^ "Sencha ext js". 5. November 2020.
- ^ [email protected], lloyd.dunn @ sun.com. "Verwenden Sie JQuery, um das Aussehen und die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite zu verbessern - Netbeans Tutorial". netbeans.org.
- ^ Js.Foundation, JS Foundation -. "JQuery API -Dokumentation". api.jquery.com.
- ^ "Theme Builder für JQWIDGETS". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "ßeta - jqwidgets charts Studio". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "JSEDITOR". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Mootools-Core-Dokumentation". Archiviert von das Original am 2. Oktober 2009. Abgerufen 14. Oktober 2009.
- ^ "Mootools-More-Dokument". Archiviert von das Original am 4. Oktober 2009. Abgerufen 14. Oktober 2009.
- ^ Benutzerdefinierte Build, JS -Linker, API -Generierung, Unit -Test -Framework usw. Archiviert 25. Juli 2008 bei der Wayback -Maschine
- ^ SAS, Wakanda. "Wakanda Fullstack Javascript -Plattform". Wakanda Fullstack JavaScript -Plattform. Archiviert von das Original am 14. März 2012. Abgerufen 20. März 2012.
- ^ "Webix Skin Builder". webix.com.
- ^ "Formbuilder". webix.com.
- ^ JavaScript-Frameworks können derzeit nur den Offline-Speicher unterstützen, indem sie vorinstallierte Browser-Erweiterungen wie z. Google Gears. Wenn ein Benutzer keine dieser unterstützten Erweiterungen in seinem Browser installiert hat, ist die Offline -Unterstützung für das Framework nicht verfügbar. JavaScript -Framework -Entwickler, die an der Implementierung von Gears interessiert sind, möchten möglicherweise mit dem beginnen Gears Erste Schritte Guide.
- ^ O.Dojotoolkit.org/offline Archiviert 10. Februar 2010 bei der Wayback -Maschine sagt "Dojo offline wird nach dojo 1.3 nicht mehr unterstützt"
- ^ "Ext js 7.3.0 - Sencha Docs". docs.sencha.com.
- ^ "Googlearchive/GWT-Google-apis". GitHub. 24. April 2021.
- ^ "JQuery HTML5 Storage Plugin - Daveschindler". Sites.google.com. Archiviert von das Original am 4. März 2017. Abgerufen 15. Oktober 2012.
- ^ "Dieses Beispiel zeigt, wie Sie den Zustand des Netzes speichern/laden können.". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ Einige JavaScript-Bibliotheken bieten 2D-Grafik-Primitive, die für Cross-Browser-Vektorgrafiken verwendet werden können. Diese Bibliotheken stützen sich auf zugrunde liegende Technologien im Browser oder in Plugins wie Leinwand, SVG, VML, Flash und Silverlight, um das tatsächliche Rendering durchzuführen, aber helfen Sie, Anwendungs- und Widget -Code aus den Unterschieden mit Rendering Engine -API zu isolieren
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 9. März 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ JQuery SVG Plugin
- ^ "Kamicane/Kunst". GitHub. 26. Februar 2021.
- ^ "Diagrammintegration - Integrationshandbuch von Drittanbietern. Webix -Dokumente". docs.webix.com.
- ^ Einige JavaScript -Bibliotheken enthalten Widgets für Diagramme, Messgeräte und andere Datenvisualisierungen.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 3. März 2009. Abgerufen 23. April 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Diagramm -API[Permanent Dead Link]
- ^ "Flot: Attraktive JavaScript -Ploting für JQuery". flotharts.org.
- ^ JQuery visualisieren Sie Plugin Archiviert 9. Juli 2009 bei der Wayback -Maschine
- ^ "JQXCHART - JavaScript -Diagramm Widget, der von JQuery, HTML5, SVG betrieben wird". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "JQuery Gauge". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "Wakanda Doc Center". doc.wakanda.org.
- ^ "ZK Live -Demo - andere Charts". Live -Demo - ZK Web Application Framework.
- ^ "JavaScript -Diagramme UI -Widget - Webix JS -Diagramme". webix.com.
- ^ a b c d "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 8. Februar 2010. Abgerufen 17. Dezember 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ a b c d "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 23. Juli 2012. Abgerufen 26. Juli 2012.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Sencha ext js". 5. November 2020.
- ^ a b c d e Js.Foundation, JS Foundation -. "Browserunterstützung - JQuery". docs.jquery.com.
- ^ a b c d e "JQuery UI -Widgets - Hilfsdokumentation". jqwidgets.com. Abgerufen 17. Dezember 2015.
- ^ "OpenUi5SDK - Demo -Kit". openui5.hana.ondemand.com. Abgerufen 22. März 2021.
- ^ a b c d e "Kompatibilität webix docs". docs.webix.com.