Kommunikationssicherheit
Kommunikation Sicherheit ist die Disziplin, nicht autorisierte Abfangwäsche zu verhindern Telekommunikation [1] in einer verständlichen Form, während sie den beabsichtigten Empfängern immer noch Inhalte liefern.
In dem Organisation des Nordatlantikvertrags Kultur, einschließlich der Kultur des US -Verteidigungsministeriums, wird häufig von der Abkürzung verwiesen Comsec. Das Feld beinhaltet kryptografische Sicherheit, Übertragungssicherheit, Emissionssicherheit und physische Sicherheit von COMSEC -Geräten und zugehörigem Keying -Material.
Comsec wird verwendet, um beide zu schützen klassifiziert und nicht klassifiziert Verkehr auf Militärkommunikation Netzwerke, einschließlich Sprache, Video und Daten. Es wird sowohl für analoge als auch für digitale Anwendungen sowie für kabelgebundene und drahtlose Links verwendet.
Voice -Over Secure Internet Protocol Vosip ist zum De -facto -Standard für die Sicherung der Sprachkommunikation geworden und ersetzt die NotwendigkeitSichere Terminalausrüstung (Ste) in weiten Teilen der NATO, einschließlich der USA. Uscentcom wandte sich ausschließlich auf VOSIP im Jahr 2008.[2]
Spezialitäten
- Kryptografische Sicherheit: Die Komponente der Kommunikationssicherheit, die sich aus der Bereitstellung von technisch soliden ergibt Kryptosysteme und ihre richtige Verwendung. Dies beinhaltet die Gewährleistung der Vertraulichkeit und Authentizität der Nachrichten.
- Emissionssicherheit (EMSEC): Der Schutz aus allen Maßnahmen, die zur Verweigerung von Wertschöpfungsinformationen für nicht autorisierte Personen ergriffen wurden, die möglicherweise aus Kommunikationssystemen und kryptografischen Geräten abgeleitet werden, sowie die Abfangen und Analyse von Kompromisse bei kryptografischen - Ausstattung, Informationssystemen und Telekommunikationssystemen.[1]
- Übertragungssicherheit (Transec): Die Komponente der Kommunikationssicherheit, die sich aus der Anwendung von Maßnahmen zum Schutz der Übertragungen vor Abfangen und Ausbeutung durch andere Mittel als zurückführen Kryptanalyse (z.B. Frequenzhüpfen und breites Spektrum).
- Physische Sicherheit: Die Komponente der Kommunikationssicherheit, die aus allen resultiert physische Maßnahmen notwendig, um klassifizierte Ausrüstung, Material und Dokumente von zu schützen Zugang Daraufhin oder Beobachtung durch nicht autorisierte Personen.
Verwandte Begriffe
- AKMS = Das Schlüsselmanagementsystem der Armee
- AEK = algorithmischer Verschlüsselungsschlüssel
- CT3 = gemeinsame Stufe 3
- Cci = Kontrolliertes kryptografisches Element - Ausrüstung, die comsec -eingebettete Geräte enthält
- ACES = Automatisierte Kommunikations -Engineering -Software
- Dtd = Datenübertragungsgerät
- ICOM = integriertes ComSec, z. ein Radio mit integrierter Verschlüsselung
- Tek = Verkehr Verschlüsselung Taste
- TED = Kofferverschlüsselungsgerät wie die Walburn/kg -Familie
- KEK = Schlüsselverschlüsselungsschlüssel
- KPK = Schlüsselproduktionschlüssel
- OWK = über dem Drahtschlüssel
- Otar = Über die Luftverschlüsselung
- LCMS = Lokale COMSEC -Verwaltungssoftware
- KYK-13 = Elektronisches Übertragungsgerät
- KOI-18 = Allgemeinzwecke der Bandleser
- Kyx-15 = elektronisches Übertragungsgerät
- Kg-30 = Familie der COMSEC-Geräte
- TSEC = Telecommunications Security (manchmal in Fehlerübertragungssicherheit oder Transec genannt)
- SOI = Signalbetriebsanweisungen
- SKL = Einfacher Schlüssellader
- Tpi = Zwei -Personen -Integrität
- Stu-iii (Obsoletes sicheres Telefon, ersetzt durch Ste)
- Ste - Sichere Terminalausrüstung (sicheres Telefon)
Arten von Comsec -Geräten:
- Kryptoausrüstung: Alle Geräte, die verkörpert kryptografisch Logik oder führt eine oder mehrere kryptografische Funktionen aus (Schlüsselgenerierung, Verschlüsselung und Authentifizierung).
- Krypto-angesagtes Gerät: Ausrüstung, die speziell zur Erleichterung des effizienten oder zuverlässigen Betriebs von Krypto-Ausrüstung entwickelt wurde, ohne selbst kryptografische Funktionen auszuführen.[3]
- Kryptoproduktionsgeräte: Geräte zur Herstellung oder Belastung von Tastenmaterial
- Authentifizierungsausrüstung:
DOD Electronic Key Management System
Das Elektronisches Schlüsselmanagementsystem (Ekms) ist a Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten (DOD) Schlüsselmanagement, COMSEC -Materialverteilung und Logistikunterstützungssystem. Das Nationale Sicherheitsbehörde (NSA) Das EKMS -Programm errichtete den elektronischen Schlüssel für COMSEC -Geräte sicher und rechtzeitig und um ComSec -Managern ein automatisiertes System zur Verfügung zu stellen, das in der Lage ist, zu bestellen, zu erzeugen, Produktion, Vertrieb, Speicher, Sicherheitsrechnung und Zugangskontrolle.
Die Plattform der Armee in den vierstufigen EKMS, AKMS, automatisiert Frequenzverwaltungs- und COMSEC-Managementoperationen. Es eliminiert Papierstüsselmaterial, Hardcopy-SOI und damit verbundene Zeit- und Ressourcenintensive Kurierverteilung. Es hat 4 Komponenten:
- LCMS bietet Automatisierung für die detaillierte Rechnungslegung für jedes COMSEC -Konto sowie die Erzeugung und Verteilungsfähigkeit der elektronischen Schlüssel.
- Aces ist das Frequenzverwaltung Teil der AKMs. ACES wurde vom Military Communications Electronics Board als gemeinsamer Standard für die Nutzung aller Dienste zur Entwicklung von Frequenzmanagement und Kryptonetplanung bezeichnet.
- CT3 mit DTD-Software befindet sich in einem ausgebildeten, robusten Handgerät, das SOI-, Schlüssel- und elektronische Schutzdaten ansichert, speichert und lädt. DTD bietet ein verbessertes Netto-Kontroll-Gerät für die Automatisierung von Kryptobonsteuerungsvorgängen für Kommunikationsnetzwerke, die elektronisch gekennzeichnete COMSEC-Geräte verwenden.
- SKL ist eine handgehaltene PDA, die Daten-, Schlüssel- und Elektronikschutzdaten verarbeitet, speichert und lädt.
KMI -Programm für wichtige Verwaltungsinfrastruktur (KMI)
KMI soll das Legacy Electronic Key Management -System ersetzen, um ein Mittel zum sicheren Bestellen, Generieren, Erzeugen, Verteilern, Verwalten und Auditieren kryptografischer Produkte (z. B. asymmetrische Schlüssel, symmetrische Schlüssel, manuelle kryptografische Systeme und kryptografische Anwendungen) zu bieten.Dieses System wird derzeit von wichtigen Befehlen eingesetzt, und es werden Varianten für Nicht-DOD-Agenturen mit einer COMSEC-Mission benötigt.[4]
Siehe auch
- Dynamische Geheimnisse
- Elektroniktechniker (United States Navy)
- Informationssicherheit
- Informationskrieg
- Liste der Telekommunikationsverschlüsselungsbegriffe
- NSA -Verschlüsselungssysteme
- NSA -Produkttypen
- Operationssicherheit
- Sichere Kommunikation
- Signale Intelligenz
- Verkehrsanalyse
Verweise
- ^ a b "Air Force Air Intelligence, Überwachungs- und Aufklärungsagentur Unterricht 33-203" (PDF). Das Programm der Luftwaffe ISR Agency Tempest und Emissionssicherheitsprogramm. Air Force Intelligence, Überwachung und Aufklärungsbehörde. 25. Mai 2011. archiviert von das Original (PDF) am 20. Oktober 2013. Abgerufen 3. Oktober, 2015.
- ^ Uscentcom PL 117-02-1.
- ^ Infosec-99
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2016-09-17. Abgerufen 2016-09-16.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
-
Dieser Artikel enthältPublic Domain Material von dem General Services Administration dokumentieren: "Bundesstandard 1037c". (zugunsten Mil-std-188)
- Nationale Informationssysteme Sicherheit Glossar
-
Dieser Artikel enthältPublic Domain Material von dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten dokumentieren: "Wörterbuch der militärischen und damit verbundenen Begriffe".
- "Richtlinien für Informationssicherheit für die Bereitstellung von bereitgestellten schalten Systemen" (PDF). Gemeinsames Personal. 1. Februar 2001. archiviert von das Original (PDF) am 16. September 2012.
- "Communications Security (COMSEC) Awareness Training".US Army Signal Center und Fort Gordon.17. April 2000. Archiviert vom Original am 30. März 2009.
- https://web.archive.org/web/20121002192433/http://www.dtic.mil/whs/directives/corres/pdf/466002p.pdf
- "Army Key Management Systems (AKMS)".Projektmanager Netops Aktuelle Kraft.Archiviert von das Original Am 30. September 2010.
- Kryptographiemaschinen